
ZDFzeit
GESELLSCHAFT UND SOZIALES Wo leben Senioren am besten? - Die große Deutschland-Studie, D 2019
heute journal
NACHRICHTEN
ZDF
Di. 03.12.
Show
Frontal 21

Das ZDF Programm (Zweite Deutsche Fernsehen) bietet Information, Bildung, Kultur und Unterhaltung. Sendung verpasst? In der ZDFmediathek finden Sie viele Sendungen als Video Stream.
Infomagazin 45′
Kurzbeschreibung
Für Empörung haben die Beiträge schon des Öfteren gesorgt. Denn die knallharten Recherchen decken auf, was bisher politisch, wirtschaftlich oder gesellschaftlich im Verborgenen lag.
Hintergrund
Kritisch, investigativ und unerschrocken - das ZDF-Politmagazin bietet Reportagen, Analysen und Hintergründe zu den aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
"Frontal 21" ist unabhängig und keinem verpflichtet. Denn für das Magazin zählen Meinungsvielfalt, klare Standpunkte und der kritische Blick im Interesse der Zuschauer. Die Reporter decken Missstände auf und liefern Fakten, die andere lieber verbergen wollen.
Themen
Regierung oder Opposition? - Vorwärts, aber wohin?: Die Mitglieder der SPD haben Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken zum neuen Führungsduo ihrer Partei bestimmt. Damit hat sich die Basis für eine Doppelspitze ausgesprochen, die eine Fortsetzung des Regierungsbündnisses mit der Union unter Kanzlerin Angela Merkel (CDU) infrage stellt. "Frontal 21" fragt vor dem SPD-Parteitag am kommenden Wochenende, auf dem die neuen Vorsitzenden von den Delegierten bestätigt werden sollen: Wohin will die SPD nach dem Mitgliederentscheid - Regierung oder Opposition?
Gaulands Erbe - Wohin steuert die AfD?: Die AfD hat auf ihrem Bundesparteitag in Braunschweig einen neuen Parteivorstand gewählt. Neben Jörg Meuthen, den die Partei in seinem Amt bestätigte, ist nun Tino Chrupalla der zweite Parteivorsitzende. Der Bundestagsabgeordnete aus Sachsen tritt die Nachfolge von Alexander Gauland an, der sich aus dem Parteivorstand zurückgezogen und Chrupalla als Kandidaten vorgeschlagen hatte. "Frontal 21" über das Erbe von Alexander Gauland und die Frage: Wohin steuert die AfD?
Regierung oder Opposition? - Vorwärts, aber wohin?: Die Mitglieder der SPD haben Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken zum neuen Führungsduo ihrer Partei bestimmt. Damit hat sich die Basis für eine Doppelspitze ausgesprochen, die eine Fortsetzung des Regierungsbündnisses mit der Union unter Kanzlerin Angela Merkel (CDU) infrage stellt. "Frontal 21" fragt vor dem SPD-Parteitag am kommenden Wochenende, auf dem die neuen Vorsitzenden von den Delegierten bestätigt werden sollen: Wohin will die SPD nach dem Mitgliederentscheid - Regierung oder Opposition?
Gaulands Erbe - Wohin steuert die AfD?: Die AfD hat auf ihrem Bundesparteitag in Braunschweig einen neuen Parteivorstand gewählt. Neben Jörg Meuthen, den die Partei in seinem Amt bestätigte, ist nun Tino Chrupalla der zweite Parteivorsitzende. Der Bundestagsabgeordnete aus Sachsen tritt die Nachfolge von Alexander Gauland an, der sich aus dem Parteivorstand zurückgezogen und Chrupalla als Kandidaten vorgeschlagen hatte. "Frontal 21" über das Erbe von Alexander Gauland und die Frage: Wohin steuert die AfD?
Sendungsinfos
Moderator: Ilka Brecht
Untertitel, Stereo