3SAT
3SAT Do. 31.07.
Info
Die Brenn-Tradition ist uralt - aber der Gin-Hype gibt dem Schwarzwald ein neues Image. ZDF/Ralph Zeilinger
Die Brenntradition im Schwarzwald erhalten: Das haben sich Max Wild und seine Brüder zur Aufgabe gemacht. ZDF/Ralph Zeilinger
Gin brennen ist für Iris Krader vor allem Handwerk. Die Botanicals (Zutaten) sammelt sie im eigenen Garten. Ihren Brennkessel befeuert sie mit Holz. ZDF/Ralph Zeilinger
Fast jede Brennerei im Schwarzwald hat mittlerweile ihren eigenen Gin. ZDF/Ralph Zeilinger
Ihr Gin trägt ihren Namen: Iris Krader ist eine der wenigen Brennerinnen im Schwarzwald. ZDF/Ralph Zeilinger
Florian Faude will Edelbrände wieder hip machen: Der Gin-Trend hat die Brenner-Szene im Schwarzwald beflügelt. ZDF/Ralph Zeilinger

Generation Gin

Der Schwarzwald zwischen Hype und Handwerk

  • 14'
Jetzt LIVE streamen
Essen und Trinken

Inhalt

Vom Schwarzwald aus erobern sie die Welt: Immer mehr süddeutsche Schnapsbrennerinnen und -brenner entpuppen sich als Gin-Tüftler und verhelfen ihrer Heimat zu einem neuen Image. Sie kombinieren den klassischen Wacholderschnaps mit eher ungewöhnlichen regionalen Zutaten wie Tannennadeln und Schwarzwälder Trüffeln. Und werden dafür international ausgezeichnet. Deutsche Brennkunst und Schwarzwald-Idylle sind wieder hip. Die ZDF-Reporterinnen Eva Schiller und Anna Warsberg lernen Menschen kennen, die tief im Schwarzwald verwurzelt sind und mit viel Leidenschaft die seit Generationen weitergetragene Tradition des Schnapsbrennens kräftig umkrempeln. Florian Faude will Edelbrände wieder hip machen und versucht es mit so ziemlich allen Rohstoffen, die er in der Region selbst anbauen oder finden kann. Mit seinen Entwicklungen hat er unter anderem gezeigt, dass Gin auch auf Himbeer-Basis funktioniert und nicht immer nach Wacholder schmecken muss. "Die alten Brenner hier im Dorf haben mich anfangs belächelt und dann bei den Partys trotzdem am meisten von meinem Zeug gesoffen", erzählt der gelernte Winzer. Das kam schon in seiner Schulzeit gut an, wie sich der heute 36-Jährige erinnert: "Andere haben auf dem Schulhof mit Drogen gehandelt, ich eben mit meinem Schnaps." Iris Kraders Gin schmeckt nach Rosen, die sie liebevoll in ihrem Garten züchtet. Sie lebt am Rand des Schwarzwalds im Markgräflerland und ist eine der wenigen Gin-Brennerinnen. Schon bevor der Gin-Hype Fahrt aufnahm, hat sie ihren ganz persönlichen Traum verwirklicht: einen eigenen Gin kreiert, 50.000 Euro in eine Brennanlage investiert und das Weingut ausgebaut, das sie von ihrem Onkel übernommen hat. Ein Risiko, das sich rentiert hat. Ihr Gin ist kein Massenprodukt, aber er ist mehrfach prämiert und steht auf der Karte von Spitzenrestaurants überall in Deutschland. Gin-Brenner und ihre Geschichte - aus Sicht der Macher erfahren die Zuschauer, wie der Gin-Hype, gepaart mit Handwerk, den Schwarzwald verändert.

Sendungsinfos

Von: Eva Schiller, Anna Warsberg VPS: 31.07.2025 21:45, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN