
Das gesamte ARD Programm auf einen Blick: TV-Programm und Videos zum Abruf aus den Mediatheken, aktuelle Nachrichten und Hintergründe.
TV-Kriminalfilm D 2015, 88:18 - mit Aljoscha Stadelmann, Julia Koschitz, Hinnerk Schönemann, Christoph Bach, Anna Schudt, Godehard Giese, Anna Drexler
Inhalt
Spielfilm Deutschland 2015 +++
Schüsse zerreißen die friedliche Stille im Harz, und wenig später liegt Vanessa, die hübsche, vielbegehrte Schützenkönigin aus St. Andreasberg, tot im Wald. Für Frank Koops ist es der erste Mordfall. Der etwas schwerfällig wirkende Kommissar ermittelt gemeinsam mit Miriam Nohe, einer LKA-Beamtin auf der Durchreise, die ihm gehörig den Kopf verdreht. Doch dank seiner Menschenkenntnis behält Koops den Durchblick in diesem vertrackten Fall, in den die verschuldeten Brüder des Mordopfers und ein flüchtiges Bankräuberpärchen, das sich als Wanderer getarnt hat, verwickelt sind. +++
Mit Aljoscha Stadelmann, Julia Koschitz, Hinnerk Schönemann, Christoph Bach, Anna Schudt u.a. | Regie: Stephan Wagner
Hintergrund
In diesem "Heimat-Krimi" schießt Aljoscha Stadelmann als Provinzpolizist mehrfach daneben, trifft dabei aber am Ende voll ins Schwarze.
Wenn dichte Nebelschwaden über den Harz wehen und auf dem Berggipfel Hexen ums Feuer tanzen, dann schlägt die Stunde von Frank Koops - einem harten Brocken mit weichem Kern. Aljoscha Stadelmann glänzt als eigenbrötlerischer Kommissar, der kleine Figuren aus Speckstein schnitzt, oft unterschätzt wird, jedoch die geheimen Zeichen des Brocken zu deuten versteht und deswegen die Oberhand behält. Auch die weiteren Hauptrollen in diesem mystisch angehauchten "Heimat-Krimi" sind glänzend besetzt mit Julia Koschitz, Christoph Bach, Anna Schudt, Hinnerk Schönemann und Godehard Giese. Regisseur Stephan Wagner und Buchautor Holger Karsten Schmidt, für "Mord in Eberswalde" mit dem Adolf-Grimme-Preis geehrt, gelingt einmal mehr ein etwas anderer Krimi, der in die besondere Atmosphäre und die Stimmung im Harz eingebettet ist.
Sendungsinfos
Darsteller: Aljoscha Stadelmann, Julia Koschitz, Hinnerk Schönemann, Christoph Bach, Anna Schudt, Godehard Giese, Anna Drexler, Moritz Führmann, Matthias Buss, Rudolf Schwarz, Doreen Nixdorf, Henning Peker Regie: Stephan Wagner Drehbuch: Holger Karsten Schmidt Musik: Ali N. Askin Kamera: Thomas Benesch