ARTE
ARTE Mi. 30.07.
Doku
Jean Monnet (li.) im Gespräch mit Bundeskanzler Konrad Adenauer (re.): Für Monnet war Deutschland der Schlüssel für ein vereintes Europa. ARTE
Sein ganzes Leben lang war Jean Monnet auf Reisen. Erst 1945 wurde der Cognac-Händler aus Frankreich in einem kleinen Haus in der Nähe von Paris sesshaft. Heute befindet sich Monnets Haus im Besitz des Europäischen Parlaments. ARTE
1963 erhielt Jean Monnet für den Aufbau eines vereinten Europas vom damaligen Präsidenten der USA, Lyndon B. Johnson, die Freiheitsmedaille. Einige Jahre später wurde er zum ersten Ehrenbürger Europas ernannt. ARTE

Der Mann im Schatten

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

Das unglaubliche Leben des Jean Monnet

  • D, F 2021
  • 52'
Porträt Er ist einer der Väter Europas, doch seine unglaubliche Lebensgeschichte kennt kaum jemand: Jean Monnet trug nicht den politischen Kampf auf offener Bühne aus, sondern versuchte stets, Menschen an der Macht von seiner europäischen Idee zu überzeugen. Die "Methode Jean Monnet" ist heute in Europa ein fast schon mythischer Begriff. Im Kern geht es darum, ein Problem so rational wie möglich zu analysieren, dadurch gemeinsame Interessen zu erkennen und dann eine Lösung zu finden, von der alle profitieren. Die Dokumentation erzählt anhand von bisher unveröffentlichtem und privatem Archivmaterial erstmals die beeindruckende Lebensgeschichte eines Mannes, der vom einfachen Cognac-Händler zum europäischen Pionier avancierte.

Inhalt

Zum ersten Mal wird in einem Film die Lebensgeschichte von Jean Monnet erzählt. Sein Einfluss auf die Geschichte des 20. Jahrhunderts reicht bis in unsere Zeit. Dabei war er nie Politiker, kein Staatsmann im Rampenlicht. Er hatte auch keine höhere Bildung. Er war ein Cognac-Händler aus Frankreich. Jean Monnet gilt als einer der "Väter Europas", ohne ihn gäbe es das heutige Europa nicht. Trotzdem ist seine unglaubliche Lebensgeschichte, die uns heute so viel über Europa erzählen könnte, kaum bekannt. Dabei spielte der Cognac-Händler an vielen Wendepunkten der Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts eine entscheidende und oft aberwitzige Rolle. Jedoch stets im Hintergrund, als der "Mann im Schatten". Als junger Mann in den Urwäldern Kanadas, in London, Amerika, China oder Nordafrika: Immer waren es heute kaum zu fassende Abenteuer, die Jean Monnet dabei zu bestreiten hatte. Abenteuer, deren Gewinn Erkenntnis war. Diese Erkenntnisse erst ließen den Cognac-Händler Jean Monnet zum Architekten Europas werden, wie wir es heute kennen. Davon können eindrücklich auch Politiker wie Jean-Claude Juncker oder Peter Altmaier berichten, die sich intensiv mit Monnet und seinem Wirken auseinandergesetzt haben. Auch kürzlich entdeckte private Filmaufnahmen, die Monnet selbst an den Stationen seines filmreifen Lebens gedreht hatte, erzählen davon. Die Dokumentation zeigt Monnets mehr als ungewöhnliche Lebensgeschichte, die gleichermaßen eine heute sehr aktuelle Parabel dafür ist, Europa "denken" zu können. Ein Leben wie ein Roman: voller Abenteuer, Licht und Schatten.

Sendungsinfos

Regie: Rüdiger Mörsdorf Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN