ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.
Unendliche Wälder, eine herbe, unversehrte Natur und launisches Wetter prägen den Naturpark Jura vaudois. Mit seinen Seen, Wäldern und von Trockenmauern geprägten Weiden steht das Naturjuwel für das ewige Zusammenspiel von Mensch und Natur. Das Grenzgebiet zu Frankreich bedeckt der scheinbar unendliche Risoud-Wald, der unzählige Naturschätze hütet. Die größte Waldkette Europas beherbergt nicht nur Hermeline, sondern auch die größte Ameisenkolonie der Schweiz, die sich über eine Fläche von 70 Hektar erstreckt.
Aktuell, relevant und verlässlich - Das RTL-Frühmagazin informiert zu jeder vollen und halben Stunde über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bieten "Punkt 6", "Punkt 7" und "Punkt 8" unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
Seit zwei Jahren wohnt Helga (52) mit ihrer Tochter Laura (25) im Haus ihres verstorbenen Vaters. Dort erinnert sie jeder einzelne Gegenstand an ihn. Er hat sein Zuhause mit allerlei Trödel und Antiquitäten vollgestellt.
Motto in Nürnberg: Lammfromm - Verzaubere uns mit einem kuscheligen Shearling-Look!
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Auf der australischen Insel Yunbenun ist Familie Bee voll eingespannt - mit ihrer Rasselbande Baby-Koalas! Die Beutelsäuger sind verwaist oder verletzt und müssen aufgepäppelt werden. Ziel ist es, die Koalas wieder fit für ein Leben in der freien Natur zu bekommen. Tierärztin Ali, Ehemann Tim und Tochter Izzy haben alle Hände voll zu tun, die pelzigen Pflanzenfresser fachgerecht zu versorgen. Alle zwei Stunden braucht der Koala-Nachwuchs frisches Spezialfutter. Da sind schlaflose Nächte vorprogrammiert. Wer schon zu Kräften gekommen ist, darf aus dem Wohnzimmer in den "Kindergarten", das zum Abenteuerspielplatz umfunktionierte Gartenhaus, umziehen. Ein weiterer Schritt Richtung Freiheit...
Beim Ausbau des S-Bahnhofs Diebsteich in Hamburg-Altona kommt ein 32 Tonnen schwerer Bohrkopf zum Einsatz. "Steffi" hat nach 120 Metern den Durchbruch geschafft und zieht in dieser Folge von "Helden des Handwerks" auf eine andere Baustelle um. Matteo Marino erneuert mit seinen Arbeitskollegen in Herdecke eine Fahrbahn auf einem Recyclinghof. Der Vollprofi lässt seine Kontakte spielen, um einen größeren Bagger aufzutreiben. Und Enrico Raum lässt mit seinem Team in Potsdam Geschichte auferstehen. Dort wird die zerstörte Garnisonskirche wieder aufgebaut.
Der 39-teilige Französischkurs "Bon Courage" richtet sich an Anfänger oder dient zur Auffrischung von Sprachkenntnissen. Der Kurs bringt nicht nur die französische Sprache, sondern auch die Lebensart der Franzosen näher.
Wer hat sich an dem Trailer der "Dust Devils" zu schaffen gemacht? Die Männer unterbrechen die Arbeit, um den Dieb zu stellen. Indes ist Russell davon überzeugt, dass unter Shanes Wohnwagen eine Lagerstätte schlummert. Liegt dort wirklich ein großer Schatz?
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Nachdem Franzi von Majas Lachgaskartusche umgekippt ist, ruft Majas Verhalten die besorgte Monika auf den Plan. Muss Maja jetzt zurück auf den Hof ziehen?
Mit Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Anita Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Nui Nguyen, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Bernhard Ulrich, Brigitte Walbrun, Michael Vogtmann, Godiva Adela
Die Rohmilch erfährt bei Stars, Rapper:innen und Influencer:innen einen neuen Hype. Im Gegensatz zu hochverarbeiteten Lebensmitteln steht die Milch vom Bauernhof für Gesundheit und Natur.
Wer kennt sie nicht? Samson, Tiffy und ihre Freunde haben die Herzen aller Kinder im Sturm erobert. Seit dem Jahr 1969 begeistern sie kleine Zuschauer mit ihren kindgerechten und lehrreichen Geschichten.
Beim unterhaltsamen TV-Einkaufserlebnis "Teleshopping" werden Produkte aus aller Welt präsentiert, die den Alltag erleichtern. Das umfassende Portfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen Fitness, Freizeit, Wellness, Beauty, Küche und Haushalt.
Das Red Bull Seifenkistenrennen fand 2019 auch in Helsinki statt - und die Dinge laufen aus dem Ruder. Die besten Momente des verrückten Rennens auf vier Rädern aus der finnischen Hauptstadt.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Lila hat von ihrer Tante eine Kette geschenkt bekommen - eine Wunschkette um genau zu sein. Berührt man sie und wünscht sich gleichzeitig etwas, geht der Wunsch sofort in Erfüllung. Als Zick und Zack es schaffen die Wunschkette zu stehlen, ahnt Kasperl Schreckliches und macht sich auf den Weg in die Räuberhöhle.
Freundelied
"Komm, lass uns spielen! Heute ist ein schöner Tag. Einer von ganz vielen. Ein Tag, den ich mag!" Kikaninchen startet mit seinen Freunden von ARD und ZDF gut gelaunt in einen neuen Tag.
Aufgrund schlechten Wetters verwandeln SpongeBob und Patrick das Schwammkopfsche Wohnzimmer in eine Minigolfanlage. // Patrick schimpft mit SpongeBob, weil der im Zuge des Frühjahrsputzes auch einige Andenken dem Müll überantwortet hat.
Calle Libre _ Der Name ist Programm. Das größte Festival Mitteleuropas vereint großflächige Wandgestaltungen, Workshops, Touren und urbane Kultur zu einem Event der Superlative. In dieser Folge zeigen wir dir, wie bunt Wien sein kann.
Auf dem Rücken des Adlers Gorgo nähern sich Nils und Krümel allmählich dem Ziel ihrer langen Reise: Lappland. Leider wird es unterwegs immer kälter und Nils beginnt ziemlich zu frieren. Als ihm vor lauter Müdigkeit schließlich die Augen zufallen, weckt Nils plötzlich eine fremde Stimme. Zu seinem großen Erstaunen steht über ihm die strahlende Sonne und fordert Nils auf, mit ihr gemeinsam den Frühling in den Norden zu bringen!
Andreas Steppan parodiert Sammy Davies Junior, Humphrey Bogart, Harald Juhnke. Susanne Kreuzberger: Werbespruch für Toilettenpapier. Parodien auf Werbung, musikalisch. Alexander Kuchinka: Seine Freudininnen hat er in einem Couplet verarbeitet. Urlaub am Mittelmeer. Franz Eberle imitiert Tierstimmen, Motorrennfahren. DarstellerInnen: Klaus Göhr, Harry Putz, Andreas Putz, Andreas Steppan, Susanne Kreuzberger, Alexander Kuchinka, Franz Eberle, Gerald Pichowetz, Michael Scheidl. AutorInnen: Peter Moser, Leo Bauer, Florian Böhm, Alexander Bisenz, Mini Bydlinski. Regie: Herbert Fuchs. (AT 1990)
Caillou hat sich auf seiner Gitarre einen tollen Rocksong ausgedacht. Den will er aller Welt präsentieren. Und Rock Stars müssen immer laut spielen, wie man weiß. Doch leider muss Rosie gerade ihren Mittagsschlaf machen und Papi hat ein wichtiges Gespräch am Telefon. Caillou ist sehr enttäuscht. Sein Song kann nur laut gespielt werden. Oder?
Heimlich und ohne Fionas Wissen platziert Werner ein Aufnahmegerät in Andrés Zimmer, in der Hoffnung, dass sein Bruder mit seiner Komplizin telefonieren wird. Das Gerät nimmt tatsächlich ein Telefonat mit der Standesbeamtin auf - und zugleich ein emotionales Gespräch zwischen André und Fiona. Als André aufgewühlt einen Stapel Zeitungen vom Tisch fegt, fällt ihm das Diktiergerät in die Hände...
Werner glaubt, vor Charlotte mit der Aufzeichnung triumphieren zu können, doch spielt das Gerät nur einen Song der Rolling Stones ab. André hat beim Überspielen des Gesprächs die Rechnung allerdings ohne die Technik gemacht: Gregor findet eine Sicherheitskopie der brisanten Aufnahmen und spielt sie Samia vor...
Simon wünscht sich, dass Ben auf seiner Hochzeit Geige spielt. Ben lehnt ab; aus Angst, vor Publikum zu spielen. Emma beschließt daraufhin, Ben zu helfen; und organisiert einen kleinen Probeauftritt für ihn vor den Hotelgästen, den Felix am Klavier begleiten soll.
Mit Dominique Siassia, Christof Arnold, Dirk Galuba, René Oltmanns, Jessica Boehrs, Ivanka Brekalo, Susanne Huber, Antje Hagen, Caroline Beil, Joachim Lätsch, Mona Seefried, Johannes Hauer, Susan Hoecke, Martin Gruber
Der Wolf, der ein Parfümeur sein wollte
Tietie hat Geburtstag und Wolf weiß nicht, was er ihr schenken könnte. Als er mit Wolfine über ein Geschenk nachdenkt, fällt ihm Wolfines herrlich duftendes Parfüm auf. Wäre das nicht etwas für Tietie? Leider nicht, denn der Duft eines Parfüms entfaltet sich bei jedem anders. Da hat Wolf eine geniale Idee: Er wird ein Parfümeur und kreiert den perfekten Duft für Tietie. Doch das ist leichter gesagt als getan.
Mit Julien Haggège, Ronja Peters, Henning Noehren, Patrick Keller, Michael Ernst, Lasse Dreyer, Sarah Alles
Ausnahmsweise braucht Tante Dorothea die Dienste ihres Neffen nicht, sodass Markus Winter in das familieneigene Luxushotel "Saint Anne" auf die Seychellen reist. Doch aus seinem festen Vorsatz, endlich einmal richtig Urlaub zu machen, wird wieder nichts, denn Tochter Leonie, die hier ein Praktikum absolviert, braucht dringend die Hilfe ihres krisenerprobten Vaters: Hotelgast Wayne Carstens, ein namhafter Modedesigner, hat sich in Leonies beste Freundin Flo verliebt, die im "Saint Anne" als Zimmermädchen arbeitet. Leonie weiß um das Talent ihrer Freundin als Modezeichnerin und lässt Wayne heimlich einige von Flos Entwürfen zukommen.
Mit Christian Kohlund, Ruth Maria Kubitschek, Miriam Morgenstern, Claudine Wilde, Anja Kruse, Hardy Krüger Jr., Horst Janson
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Der Wolf, der ein Rebell sein wollte
Wolf findet Regeln ungerecht. Vor allem, wenn sie ihn davon abhalten, das zu tun, worauf er Lust hat. Also beschließt Wolf sich den Spaß nicht länger verbieten zu lassen und will ein Rebell sein. Von nun an gelten keine Regeln mehr für ihn! Wolf überzeugt Wolfine, sich ihm anzuschließen und die beiden lassen es so richtig krachen. Doch Rebellin Wolfine erkennt bald, wann es mit dem Rebellieren zu weit geht.
Mit Julien Haggège, Ronja Peters, Henning Noehren, Patrick Keller, Michael Ernst, Lasse Dreyer, Sarah Alles
Caillou, Rosie und ihre Eltern gehen abends in den Park, um sich den wunderschönen Perseïden-Meteoritenschauer anzusehen. Dort sieht Caillou ein Mädchen, Tina, die vor kurzem in die Nachbarschaft gezogen ist. Er würde gern mit ihr Freundschaft schließen, aber er ist sehr schüchtern. Hat seine Mami vielleicht eine Idee, was er tun kann?
Der Millionär Jimmy Steele, bekannt als "Captain Barbecue", liegt am Eröffnungstag seines Grillfestivals ermordet auf dem Rost. Todesursache war ein anaphylaktischer Schock. Jim Longworth hat zwei Verdächtige, die es auf Jim abgesehen haben könnten: Seine Assistentin Trina Burns, die enttäuscht war, dass Steele ihre Karriere nicht gefördert hat, oder Landon Givensder, der "Tiger Woods der Rippchen", den Steele vom Festival ausgeschlossen hatte.
Mit Matt Passmore, Kiele Sanchez, Carlos Gómez, Jordan Wall, Michelle Hurd, Uriah Shelton
Wie kommt das Brot eigentlich auf meinen Tisch? Und warum werden Lebensmittel teurer? Die zweiteilige Doku-Reihe erklärt das System Landwirtschaft. Die Landwirtschaft gibt es seit mehreren Tausend Jahren. Doch ab wann wurde sie zu einer modernen Industrie? Zwei unterschiedliche Landwirtschaftsbetriebe geben Einblicke in ihren Arbeitsalltag, die Sorgen und den Druck, unter dem sie stehen. Die Geschichte des Ackerbaus reicht weit zurück. "Die Menschen, die vor einem Weizenfeld stehen, glauben, das ist immer noch derselbe Weizen wie vor 40 Jahren. Das stimmt aber überhaupt nicht", sagt Journalist Andreas Sentker. Schon um 3500 vor Christus legen Menschen einen ersten Meilenstein der Technik: den Pflug. Mit der Zugkraft von Tieren können Furchen gezogen werden, um die Saat auszulegen. Ab Mitte des 19. Jahrhunderts revolutioniert die Dreschmaschine die Arbeit auf den Höfen - und ersetzt die mühsame Drescharbeit per Hand. Erfindungen wie Kunstdünger und modernere Arbeitsweisen sorgen dafür, dass die Erträge von Getreide allmählich steigen. Industrialisierung, Landflucht, aber auch die beiden Weltkriege tragen maßgeblich zur Veränderung der Landwirtschaft bei. Produkte wie Getreide werden schon früh weltweit ausgetauscht. Das ändert sich mit dem Ersten Weltkrieg, als Deutschland von seinen Futtermittelimporten abgeschnitten wird und Mensch und Tier autonom ernähren muss. Während Millionen Soldaten auf dem Schlachtfeld ihr Leben lassen, hungert die Bevölkerung. Die Nationalsozialisten reagieren 1934 auf Gebietsverluste, Hunger und Wirtschaftskrise mit der sogenannten Erzeugungsschlacht: eine Leistungssteigerung der Nahrungsmittelproduktion - um jeden Preis. Nach dem Zweiten Weltkrieg wird die "Kreislaufwirtschaft", also der Betrieb von Viehwirtschaft und Ackerbau auf einem Hof, immer mehr zurückgedrängt. Im Lauf der nächsten Jahrzehnte spezialisieren sich Landwirtschaftsbetriebe in ganz Deutschland - auf Ackerbau oder Tierhaltung. Vom reichen Überangebot profitieren vor allem die Städte, während das Leben auf dem Land zunehmend unattraktiver wird. Das Ergebnis: eine Landwirtschaft, die heute vor einer Zerreißprobe steht - Wettbewerbsfähigkeit gegen Umwelt und Klimarettung. Welche bahnbrechenden Entwicklungen haben dafür gesorgt, dass in Deutschland seit Jahrzehnten niemand mehr Hunger leiden muss - und welche Probleme haben Intensivierung, Spezialisierung und Technisierung mit sich gebracht? Wie hat sich unser Verhältnis zu Lebensmitteln in den vergangenen 200 Jahren verändert? Die zweiteilige Doku-Reihe begibt sich auf Spurensuche.
Vor fünfundzwanzig Jahren kam es am Nachthimmel über Phoenix, Arizona, zu einer spektakulären UFO-Massensichtung. Eine Reihe faszinierender Lichtformationen überquerte lautlos die Himmel über dicht besiedelten Städten. Am Abend des 13. März 1997 ging um etwa neunzehn Uhr die erste Meldung ein: Etwas Ungewöhnliches geschehe am Nachthimmel. In den nächsten achtundvierzig Stunden erreichten die Behörden zahlreiche Anrufe. Könnten diese Sichtungen auf außerirdische Lebensformen hindeuten?
Der Klitzeklein-mach-Babystrahler von Professor Von Quack verwandelt ihn und Pluto in Babys! Micky und seine Freunde benutzen Mitmachsachen, um den Schrumpfstrahler umzukehren.
Die Erhitzung schreitet in Österreich schneller als im globalen Durchschnitt voran. Warum das so ist, erklärt Klimaexpertin Helga Kromp-Kolb. Die Auswirkungen der Klimakrise sind schon stark zu spüren, beeinflussen unsere Landwirtschaft und Kosten sowohl Menschenleben als auch Geld.
"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat.
"Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
In den Meeren dieser Welt spielen sich spannende und zuweilen unfassbare Dinge ab. Die Zusammenschnitte zeigen die schönsten Bilder unter und über Wasser sowie Geschichten rund um die Ozeane.
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Bonn und Umgebung passiert.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Ernte gut, alles gut
Shaun sehnt sich nach Abwechslung auf dem Speiseplan. Wie schön, dass der Bauer und Bitzer mit der Apfelernte beginnen! Möglichst unauffällig schleicht Shaun sich an. Doch er bleibt nicht alleine - und jeder Versuch, an einen Apfel zu kommen scheint zum Scheitern verurteilt zu sein.
Mit John Sparkes, Justin Fletcher, Kate Harbour, Rich Weber
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Der Astrophysiker Harald Lesch bereitet Themen aus verschiedenen Wissenschaftsbereichen für die Zuschauer allgemein verständlich und mit einem Augenzwinkern auf.
Heute findet im Heckenrosenweg der große Nachbarschaftslauf statt und Schnecki würde zu gerne mal gewinnen. Leider ist er viel zu langsam. Erst als Schnecki Bennys Skateboard ausprobieren darf, rückt sein Traum in greifbare Nähe, denn damit kann er sich blitzschnell vom Fleck bewegen. Aber erst muss Robin überzeugt werden, denn Fahrzeuge verstoßen beim Nachbarschaftslautf eigentlich gegen die Regeln.
Besetzt!
Der Farmer lässt das Badezimmer renovieren und muss auf ein Baustellenklo ausweichen. Bitzer gibt sein Bestes, um die letzte Rolle Toilettenpapier aufzutreiben. Aber dann klemmt die Tür, und der Farmer ist gefangen. Als Shaun sieht, wie sich der Bauarbeiter eine Dose öffnet, kommt er auf eine gewagte Idee...
Mit John Sparkes, Justin Fletcher, Kate Harbour, Rich Weber
Das große Schlittenrennen von Bikini Bottom ist in diesem Jahr durch einen anonymen Gönner mit einer Million Dollar dotiert! Natürlich ist die ganze Stadt am Start. Keiner unserer Helden ahnt, dass das ganze Rennen nur ein Ablenkungsmanöver ist.
Eine seltsame Frau taucht im Dorf auf und erkundigt sich bei Pippi nach einem Schloss, auf dem eine weiße Frau spuken soll. Als die Dorfbewohner feststellen, dass dies tatsächlich der Fall ist, wollen sie den Spuk vertreiben. Doch Pippi mischt sich ein und findet eine Lösung.
Redakteur Kyril Kern setzt seine Reihe "Bankerlgespräche" fort. In der neunten Folge trifft er im Währingerpark auf Johann und spricht mit ihm über Kunst, Kultur und das Leben in der Stadt. Kultur Heute stellt aktuelle Ausstellungen und Filme vor und bringt Kulturevents aus den Bundesländern.
In einer Kirche wird eine Frau erstochen aufgefunden. In ihrem Mund steckt eine Seite aus der Bibel mit dem Text der Offenbarung. Wer hat die Frau auf dem Gewissen?
Mit Alexandra Rietz, Daniela Stamm, Philipp Stehler, Michael Naseband
Reno verfolgt den Gangster Frank Sand und ist kurz davor, ihn festzunehmen. Dann beobachtet er, wie ein japanisches Mädchen gekidnappt wird. Da Reno das Leben des Mädchens - es ist die Tochter des Bankpräsidenten Mr. Ota - nicht gefährden will, lässt er Frank Sand laufen. Leider halten die Begleiter des Mädchens Reno für einen der Entführer. Doch er kann das Missverständnis schnell aufklären und soll nun helfen, Mr. Otas Tochter zu finden.
Mit Lorenzo Lamas, Branscombe Richmond, Kathleen Kinmont, Cary-Hiroyuki Tagawa, Robert Ito, Anthony De Longis
Die Schimpansen genießen das gute Wetter. Bis die innere Uhr ihnen verrät, dass die Essenszeit naht und das Bett ruft. Viel zu früh versammelt sich die ganze Affengesellschaft vor dem Schieber und wartet darauf, endlich wieder hereingelassen zu werden.
Wenn im Zoo fast alle Tiere schlafen, geht in der Tropenhalle wieder die Post ab. Tierpfleger Michael Ernst kennt die nächtlichen Unruhestifter: Frösche!
Auch Tierpfleger Jens Hirmer ist noch auf den Beinen und unterwegs in der Afrika Abteilung. Wie schlafen Giraffe, Löwe oder Zebra? Jens Hirmer weiß Bescheid.
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Tilda hat in der Pension alle Hände voll zu tun. Schließlich möchte sie, dass sich alle Gäste wohlfühlen. Als sich dann noch der berühmte Bäcker Cantuccini für einen Besuch ankündigt, will Tilda nur noch schnell einen Kuchen nach dem Rezept von Urgroßtante Emily backen. Aber sie verbrennt sich und fällt aus. Rupert und die Gäste beschließen, an Tildas Stelle den Kuchen zu backen. Ob sie den anspruchsvollen Cantuccini damit überzeugen können?
Das blaue 3D-Kaninchen und sein Freund führen die Kinder seit 2009 durch das Vorschulprogramm des Kinderkanals. Das Format setzt sich sowohl aus animierten als auch aus realen Filmsequenzen zusammen.
Wir müssen raus aus den fossilen Brennstoffen! Die Geschäftsführerin des Klima- und Energiefonds Theresia Vogel spricht darüber, warum es dringend eine Energie- und Mobilitätswende braucht. Die Brauerei Göss ist ein gutes Beispiel dafür, wie die Industrie bei dieser Wende mitmachen kann. Sarah Siemers erzählt darüber, wie sie mit Sail to the Cop nach Südamerika gesegelt ist, um sich für nachhaltiges Reisen einzusetzen und Rechtsanwältin Michaela Krömer erklärt, warum sie eine Klimaklage gegen Österreich eingebracht hat.
Als man in einem Hai die sterblichen Überreste des NSA-Analysten Ted Larson findet, wird der NCIS eingeschaltet. Die Ermittlungen führen zunächst zu Larsons Kollegen Bruce Carter, der zusammen mit der NSA-Buchhalterin Jolene Townsend auf der Flucht ist: Irgendjemand hat es auf NSA-Mitarbeiter abgesehen, denn ihr Kollege Gary Dill ist seit einiger Zeit verschwunden. Bald ist dem NCIS auch klar, weshalb Carter, Townsend und Dill auf der Abschussliste gelandet sind ...
Mit Chris O'Donnell, LL Cool J, Daniela Ruah, Linda Hunt, Eric Christian Olsen, Barrett Foa, Renée Felice Smith, Miguel Ferrer, Ben Weber
Vanessa Pressley begleitet die Paw Patrol bei ihren Löscheinsätzen in der Abenteuerbucht. Henrietta verursacht versehentlich ein Feuer, das die Paw Patrol erfolgreich löscht. Skye rettet Henrietta mithilfe von Marshalls Wärmebildkamera. Vanessa berichtet über den Einsatz in den Nachrichten.
In der Fortsetzung dieses Fernsehformats wird Menschen geholfen, die an ihren massiven Gesundheitsproblemen fast verzweifeln. Die "Docs" Silja Schäfer, Viola Andresen, Matthias Riedl und Jörn Klasen wollen mit gezielten Ernährungs-Strategien Symptome deutlich verbessern und Krankheiten sogar heilen. Ob bei Adipositas oder Eosinophiler Ösophagitis - an Bord einer "Hausboot-Praxis" mitten in der Stadt zeigt die neue Staffel dieses Coaching-Formats einmal mehr, wie mit speziellem Essen schon innerhalb weniger Monate erstaunliche Erfolge erzielt werden können.
Die Windsinfonie
Herr Glas beauftragt einen begabten Künstler mit dem Bau eines großen Windspiels, um eine "Windsinfonie" aufführen zu können. Diese soll auf riesigen Instrumenten auf einem Hausdach gespielt werden, damit alle Bewohner der Stadt zuhören können. Coco hilft gerne, geeignete Materialien für die Instrumente zu beschaffen.
Die Autowaschanlage
Coco und Katie begleiten den Mann mit dem gelben Hut bei einer Fahrt mit dem Auto durch die neue Waschstraße. Die beiden sind sehr begeistert von den Geräten in dieser Anlage. Zuhause bauen die Freunde dann selbst eine automatische Waschstraße für ihre Spielzeugautos.
Die gefährliche Floßfahrt
Die Pontypandy Pfadfinder wollen das Floßbau-Abzeichen erwerben. Während Norman einfach drauflos basteln möchte, hat James Angst, dass das schief geht und sie das Abzeichen am Ende nicht bekommen. Also besteht James darauf, mit seinem Tablet einen korrekten Floß-Bauplan zu suchen. Doch das Gerät muss zuerst geladen werden. Obwohl Sarah ihn warnt, benutzt James einen Zusatzakku mit kaputtem Kabel. Das kann nicht gut gehen.
Mit Clemens Gerhard, Achim Schülke, Oliver Böttcher, Simona Pahl, Gregor Schade, Merete Brettschneider, Carlotta Pahl, Henry Schneider, Tina Eschmann, Philip Schwarz, Jürgen Holdorf, Jesse Grimm, Liza Ohm, Sascha Draeger, Tanja Dohse, Tetje Mierendorf, Kim Mayhew, Marcus Just, Joey Cordevin, Benjamin Morik, Dagmar Dreke, Henry König
Im Mittelpunkt der Reihe steht eine Berwacht im österreichischen Ramsau, deren Leiter mithilfe ihres Teams spektakuläre Rettungsaktionen durchführen. Die emotionalen Beziehungen zwischen den Figuren werden dabei immer wieder auf die Zerreißprobe gestellt.
Mit Martin Gruber, Stefanie von Poser, Heinz Marecek, Lisa Kreuzer, Stephanie Stumph, Michael König, Markus Brandl, Martin Klempnow, Paula Paul, Robert Lohr, Dustin Raschdorf, Stefanie Robotka, Susanna Knechtl, Stefan Gebelhoff, Luca Samuel Facklam, Timon Riedelbauch, Thamara Barth
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
In Blueys Hinterhof-Zoo leben wunderbare Tiere, insbesondere der große blaue Papa Gorilla. Doch als der Gorilla die Besucherin Bingo ergreift und entkommt, muss Zoowärterin Bluey das wilde Tier einfangen.
Francois plant, ein Video über Herrn Pfeffer und seinen Blaubeer-Kuchen zu drehen, doch ein Unfall mit dem Kamera-Kran führt zu einem gefährlichen Zwischenfall. Die Paw Patrol rettet Francois und den Kran, aber ein Pelikan hat seine Kamera gestohlen. Ryder und die Fellfreunde überwinden einige Hürden, um Francois zu helfen, sein Werk doch noch zu vollenden.
Motto in Nürnberg: Lammfromm - Verzaubere uns mit einem kuscheligen Shearling-Look!
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Anwars Familie zieht wieder um. Alles, was sie hat, passt in ein paar Koffer. Mit dem Zug geht es von Berlin ins Allgäu, in das kleine Städtchen Marktoberdorf. Dort leben schon zwei Onkel von Anwar mit ihren Familien. Anwar und seine Geschwister freuen sich, die Cousins und Cousinen aus Syrien wiederzusehen. Die Ankunft ist wie ein Nachhausekommen. Alle sitzen beim Abendessen zusammen. Anwar ist glücklich.
Die Waldschlaf-Challenge
Um Geld für einen guten Zweck zu sammeln, veranstaltet Moose eine Waldschlaf-Challenge. 30 Tage und Nächte will er ausschließlich in der Natur verbringen und sich nur von dem ernähren, was sich im Wald befindet. Sogar das Fernsehen berichtet von vor Ort. Sarah, Mandy, Norman und James sollen Moose Gesellschaft leisten. Als James die Regeln bricht und heimlich Marshmallows in der letzten Glut des Lagerfeuers grillt, kommt es zu einem Waldbrand.
Mit Clemens Gerhard, Achim Schülke, Oliver Böttcher, Simona Pahl, Florian Leroy, Merete Brettschneider, Carlotta Pahl, Henry Schneider, Tina Eschmann, Philip Schwarz, Jürgen Holdorf, Jesse Grimm, Liza Ohm, Sascha Draeger, Tanja Dohse, Tetje Mierendorf, Kim Mayhew, Marcus Just, Joey Cordevin, Benjamin Morik, Dagmar Dreke, Henry König, Nadine Wöbs, Caroline Kiesewetter, Samuel Zekarias, Vanessa Czapla, Cem Yeginer
Mum und Dad spielen mit Bluey und Bingo Rucksack-Touristen und tragen dabei die Kinder huckepack als Rucksäcke - ziemlich freche Rucksäcke wohlgemerkt. Sie haben riesigen Spaß, Sehenswürdigkeiten zu besichtigen und das Essen, das auf der Straße angeboten wird, zu probieren, bis sie ihre Pässe nicht mehr finden können...
Der Endspurt der Saison gestaltet sich für alle Teams sehr anstrengend: hohe Temperaturen, versagende Maschinen und Fliegenschwärme erschweren es den Männern, ihr Saisonziel zu erreichen.
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Duisburg und Umgebung passiert.
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Prinzessinnen, Pferde und Zauberstäbe. Bluey und Chloe können jede Rolle spielen, die sie nur wollen, als sie sich ins Abenteuer stürzen, um ihr Spielplatz-Königreich vor der gierigen Königin zu retten.
Mit einer riesigen Blase voller Super-Schmodder droht Plankton, Bikini Bottom zu vernichten und erpresst damit die Herausgabe der Krabbenburger-Geheimformel.
In dem Bestreben, seine Rolle als Vater wiederzufinden und Carolina zu helfen, sich von ihrer Krankheit zu erholen, beginnt Andrea, sich wieder um Agnese zu bemühen. Gabriel wird bei der Behandlung eines Patienten von Problemen geplagt. Elisa und Riccardo müssen sich mit einer angehenden Astronautin auseinandersetzen.
Regisseur Kim träumt in den 70ern davon, seinen Film mit einem alternativen Ende in ein Meisterwerk zu verwandeln - gegen den Willen von Zensur und Produzenten. Koreanische Tragikomödie.
Mit Song Kang-ho, Lim Soo-jung, Oh Jung-Se, Yeo-been Jeon, Krystal Jung
Der Mavericks Invitational ist der ultimative Big-Wave-Surf-Wettbewerb. Der erfahrene Surfer Peter Mel bereitet sich darauf vor, seinen Titel gegen die weltbesten Big-Wave-Surfer zu verteidigen.
In seiner "Kasperlvilla" erlebt Kasperl gemeinsam mit seinen Freunden allerhand Spannendes. Die Sendung, die zu Beginn den Namen "Kasperltheater" trug, ist die älteste Kindersendung der Welt.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Gregor berichtet Felix von der belastenden Tonaufnahme, womit dieser Fiona konfrontiert. Fiona kann sich gerade noch herausreden, entschließt sich aber zu handeln: Sie bricht in Gregors Praxis ein und löscht die Aufnahme, wird dabei allerdings von Gregor ertappt. Wieder findet sie eine Ausflucht, merkt aber, dass ihr das Wasser bis zum Hals steht. Sie kündigt ihren Job und bittet André ein letztes Mal vergeblich, mit ihr endlich den Fürstenhof zu verlassen.
Felix erzählt auch Elisabeth von der Aufnahme. Diese macht sich Sorgen, weil der neue Anwalt nun auch gegen den Lebensgefährten ihrer Schwester ermitteln wird. Felix' beruhigende Worte, dass sicher auch Charlotte vor allem daran interessiert sei, endlich Joshuas Mörder zu finden, bewahrheiten sich allerdings nicht...
Vor lauter Aufregung scheitert Ben beim Geigespielen. Doch er bekommt Ablenkung durch die erfolgreiche Skifahrerin Maria Riesch, die eine Nacht im Fürstenhof logiert. Ben hätte so gerne ein Autogramm von ihr. Da ihm Werner aber einen Strich durch die Rechnung macht, schreitet Emma zur Tat.
Mit Dominique Siassia, Christof Arnold, Antje Hagen, Martin Gruber, Dirk Galuba, Susan Hoecke, Joachim Lätsch, Caroline Beil, Mona Seefried, Johannes Hauer, René Oltmanns, Ivanka Brekalo, Jessica Boehrs, Susanne Huber, Maria Riesch
Wie sieht die Stadt von oben aus?
Die Welt ist elefantastisch - Augen auf und mitgemacht! Der kleine blaue Elefant und seine Freunde präsentieren Geschichten zum Entdecken, Staunen und Mitlachen - extra für kleine Kinder.
In den Lach- und Sachgeschichten geht es heute hoch hinaus. Julia will wissen, wie die Welt von oben aussieht: Im Flugzeug geht es einmal nach Köln und wieder zurück. Ob sie beim Überfliegen des Zoos die Elefanten sehen kann? Robert Metcalf singt ein Lied über drei Tauben, die nacheinander davon fliegen. Auch Petzi würde gerne fliegen und nimmt Flugstunden bei Pelikan Pelle. Plötzlich hebt er unerwartete zu einem abenteuerlichen Rundflug ab. Anke tanzt einen neuen "Elephant Dance" - auch bei ihr geht es um alles, was fliegen kann. Zum Schluss überrascht André Tanja mit einer Konfettibombe!
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung.
"nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht "nano" seine Zuschauer fit für die Welt von morgen.
"nano" ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
Aktuell, relevant und verlässlich - Das RTL-Frühmagazin informiert zu jeder vollen und halben Stunde über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bieten "Punkt 6", "Punkt 7" und "Punkt 8" unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
Bei einer Schießerei in einem Café wird ein Gast erschossen und die Kellnerin Amy verletzt. Anhand von DNA wird der Täter identifiziert, kurz nach der Verhaftung auf Weisung von oben jedoch wieder freigelassen. Weit kommt er aber nicht: Ein Motorradfahrer schießt vor dem Polizeigebäude auf ihn. Als Täter wird Amys Bruder identifiziert, da er ein Motiv hat und die Tatwaffe von ihm stammt. Er behauptet jedoch, die Pistole sei ihm gestohlen worden.
Mit Gary Sinise, Melina Kanakaredes, Camine Giovinazzo, Hill Harper, Eddie Cahill, Vanessa Ferlito
Der 43-jährige Dirk hat ein Haus voller Schätze - zumindest glaubt er das. Fast ein Jahrzehnt lang hat Dirk einen Flohmarktstand in Aachen betrieben. Anfang 2011 musste er ihn aufgeben. Den ganzen Trödel hat er in seinem Haus abgestellt.
Der 24-jährige Stripper Judd Krasnansky alias "Judd the Stud" wird erschossen in einer Gasse gefunden. Jim vermutet, dass Judds in die Jahre gekommener Boss und Kollege "Disco Dean" ihn ermordet hat, um den Konkurrenten loszuwerden. Jim verpasst unterdessen Callies Wiedersehen mit ihrer Jugendfreundin Laura, mit der sie sich einst wegen Ray verkracht hatte. Dr. Hardy lobt Callies Arbeit und bekräftigt sie darin, ihr Medizinstudium fortzusetzen.
Mit Matt Passmore, Kiele Sanchez, Carlos Gómez, Jordan Wall, Michelle Hurd, Uriah Shelton
Katherine Connor hat mit 16 die Schule abgebrochen, um in London als professionelle Tänzerin zu arbeiten. Das war ihr großer Traum. Aber als Katherine auf einer Thailandreise das Elefantenbaby Boon Lott kennenlernt, hat das ihr Leben für immer verändert. Aus der Idee, Arbeitselefanten ein würdiges Dasein zu ermöglichen, wuchs ein erfolgreiches Rettungsprogramm heran. Heute lebt die Tierschützerin mit ihren fünf Kindern selbst in Thailand und betreibt ein 300 Hektar großes Elefantenreservat. Das "Boon Lott's Elephant Sanctuary" befindet sich im Norden des Landes nahe dem Dorf Baan Tuek und bietet den Dickhäutern alles, was es für ein artgerechtes Leben braucht: Freiheit, Flüsse, Fruchtbäume!
Ali Hosseini Khamenei - Irans allmächtiger Staatschef und Revolutionär. Ein Mann mit einem klaren Plan für sein Land, gewillt, ihn mit brutaler Härte durchzusetzen. Er ist der "Oberste Führer" Irans. Aber wer ist der Mann, der versucht, jeden Kommunikationskanal des Landes zu kontrollieren? Der jede Form von zivilem Protest von seiner Armee, der Revolutionsgarde, zerschlagen lässt? Wer ist Ali Hosseini Khamenei? 1979 - das Jahr, in dem sich für die Bevölkerung des Irans alles ändert. Das damalige Staatsoberhaupt - Schah Reza Pahlavi - muss abdanken und wird durch einen geistlichen Staatschef, den "Obersten Führer", ersetzt. Vor der Revolution war der Iran ein Land, das sich nach westlichem Vorbild ausgerichtet hat, und das hieß für manche im Land: freier Zugang zu Bildung, eine starke Wirtschaft und das Leben ohne Schleier. Heute ist der Iran ein Land mit äußerst scharfen Scharia-Gesetzen. An der Spitze des Landes steht mit Ali Khamenei ein Mann, der das Land quasi absolut regiert. Alle wichtigen Posten des Landes besetzt er mit ihm gegenüber loyalen Personen. Mögliche Reformer lässt er eigenmächtig absetzen. Und bei zivilem Widerstand kann sich Ali Khamenei auf seine wichtigsten Helfer verlassen: die Revolutionsgarde - seine private Armee fürs Grobe. Sie verteidigt den Staat, so wie Khamenei ihn sich wünscht, nach innen und nach außen. Aber wie geht es weiter mit dem Iran? Aktuell gibt es die stärksten Proteste seit der iranischen Revolution vor mehr als 40 Jahren. Das System braucht Khamenei. Er ist der wichtigste Mann im Gottesstaat. Was würde passieren, wenn Ali Khamenei stirbt?
Mit dem Programm "GRIPS" vermittelt ARD-alpha eine umfassende Grundbildung und das Basiswissen für die Prüfung zum Hauptschulabschluss und zum Quali. Die Lektionen sind praxisorientiert und zeigen im Alltag, wie das Wissen angewendet wird. Vor Ort erklären junge Hauptschullehrer in einem Lerndialog mit Schülern die einzelnen Lernschritte. Das Programm deckt in der ersten Stufe in jeweils rund 40 Lektionen die Grundlagen in Mathematik, Deutsch und Englisch ab.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
EXATLON Germany Staffel 2 - der Härtetest kehrt zurück!
Das erfolgreiche Sport-Reality-Format geht in die zweite Runde und zeigt wieder packende Wettkämpfe in der Karibik. Athleten und Prominente kämpfen in anspruchsvollen Hindernisparcours um den Sieg - voller Action, Emotionen und Spitzenleistung.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Es geht doch: Ausgerechnet bei Tabellenführer Hannover holte die Hertha ihren ersten Saisonsieg. Kann die "Alte Dame" gegen Paderborn direkt nachlegen? Kommentar: Torsten Kunde.
Danny hat sich einen neuen Stunt ausgedacht, bei dem er mit einem raketenbetriebenen Hüpf-Stick den höchsten Sprung aller Zeiten machen will. Als er die Kontrolle verliert und im Wald Brände verursacht, ruft er die Paw Patrol zur Hilfe. Marshall löscht die Brände aus der Luft, Skye evakuiert die Waldbewohner:innen, und Chase bremst Danny und den Hüpf-Stick mit Wurfnetzen aus. Die Rettungsaktion verläuft erfolgreich und endet gut.
Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.
Blueys Spielgruppe streitet sich, als Indys Babystation mit Rustys Rittern und Drachen aneinandergerät. Aber nachdem beide ihre Standpunkte erklärt haben, bemerken sie, wie viel ihre Spiele eigentlich gemeinsam haben.
Warum sollten sich Jugendliche für Politik interessieren?
5'
Warum interessieren sich viele Jugendliche kaum für Politik? Schülerinnen der Marienschule Limburg gehen dieser Frage nach und sprechen mit aktiven Jugendlichen wie Clarissa Nagel und Nikita Gibin aus dem Limburger Jugendparlament. Zahlen zeigen: Die Wahlbeteiligung unter jungen Menschen sinkt. Dabei gibt es Engagement - etwa Leon Pelikan, der eine App zur Vernetzung mit Kommunalpolitikern entwickelt hat. Der Beitrag macht deutlich: Junge Menschen brauchen echte Beteiligungschancen, um ihre Zukunft mitzugestalten.
Mick verschafft sich Zugang zu einer gesperrten LKA-Akte, die eine Liste der Personen enthält, die in der Silvesternacht 2001/2002 beim großen Coup dabei waren. Auf der Liste gibt es einen geschwärzten Namen mit sieben Buchstaben! Für Mick ist nun klar: Der Täter muss aus den Reihen von Polizei, LKA oder Wachschutz stammen. Nachforschungen bei der Wachschutzfirma bringen zutage, dass sein Vater damals dort gearbeitet hat. Und der Name Brisgau hat sieben Buchstaben ...
Mit Henning Baum, Maximilian Grill, Christina Hecke, Oliver Stritzel, Yangzom Brauen, Susanna Simon, Klaus Nierhoff, Beate Maes, Karolina Lodyga
Mit dem Programm "GRIPS" vermittelt ARD-alpha eine umfassende Grundbildung und das Basiswissen für die Prüfung zum Hauptschulabschluss und zum Quali. Die Lektionen sind praxisorientiert und zeigen im Alltag, wie das Wissen angewendet wird. Vor Ort erklären junge Hauptschullehrer in einem Lerndialog mit Schülern die einzelnen Lernschritte. Das Programm deckt in der ersten Stufe in jeweils rund 40 Lektionen die Grundlagen in Mathematik, Deutsch und Englisch ab.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Diesmal muss sich Helmi auf eine Pferdekoppel schwuppen. Lena ist zum ersten Mal auf einem Reiterhof. Als sie die Pferde auf der Koppel sieht, ist sie ganz aufgeregt. Sie klettert über den Zaun und läuft geradewegs auf die Pferde zu, die sie nicht kommen sehen.
Helmi erklärt Lena, warum es nicht ratsam ist, Pferde von hinten zu überraschen: Pferde können vor Schreck ausschlagen. Zudem fassen sie so bestimmt kein Vertrauen zu ihr.
Das blaue 3D-Kaninchen und sein Freund führen die Kinder seit 2009 durch das Vorschulprogramm des Kinderkanals. Das Format setzt sich sowohl aus animierten als auch aus realen Filmsequenzen zusammen.
Kehler und Bonhoff führen die Ermittlungen im Mord an einem Vergewaltiger, der nach seiner Tat erschlagen wurde. Doch die Kriminalbeamten haben es nicht leicht, denn alle potenziellen Zeugen sind froh über den Tod des Sexualverbrechers. Als schließlich ein Verdächtiger ausgemacht ist, stellen sich die Zeugen vor Gericht sogar hinter den Angeklagten, sodass auch die Staatsanwaltschaft bei der Beweisführung einen überaus schweren Stand hat .
Mit Wolfgang Bathke, Wolfgang Krewe, Britta Schmeling, Henry van Lyck, Klaus Schindler, Misel Maticevic, Judith Pinnow, Hans-Martin Stier, Helga Göring, Alexandra Losito, Ulrich Wiggers, Annekathrin Bürger, Dana Golombek
Die Geschichten rund um die Probleme einer Frau in den besten Jahren sind mittlerweile nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, der Schweiz und Italien bekannt und beliebt.
Mit Lea Marlen Woitack, Vivian Frey, Yunus Cumartpay, Jan Liem, Caroline Schreiber, Rene Dumont, Jan Stapelfeldt, Martina Eitner-Acheampong, Hermann Toelcke, Lara-Isabelle Rentinck, Brigitte Antonius, Jelena Mitschke, Sarah Buchholzer, Francesco Oscar Schramm, Thore Lüthje, Maike Johanna Reuter, Alessia Mazzola, Mehmet Daloglu, Johannes Berzl
Der kleine Ausreißer
Die kleine Biene Siggi macht gerne Quatsch und ist damit dem strengen Richter Bienenwachs ein Dorn im Auge. Als es zum Streit kommt, läuft Siggi weg und Maja in die Arme. Siggi behauptet großspurig vor Maja, ein Abenteurer zu sein, der genau wie sie in der Wiese leben möchte. Aber Maja merkt schnell, dass Siggi kein Abenteurer ist, sondern eine lustige Biene, die alle zum Lachen bringen kann. Und weil es für Siggi in der Wiese zu gefährlich ist, fragt Maja die Königin, ob Siggi nicht wieder zurück in den Bienenstock darf. Aber die Königin hat im Stock gerade andere Probleme. Ihre Bienen sind alle müde und schlapp. Da hat Maja eine Idee.
Total genialer Strandtag / Swarm stinkt's - Total genialer Strandtag / Swarm stinkt's(Totally Awesome Beach Day/ Swarm Stinks It Up)
1. Staffel
9. Folge
USA 2025
24'
Ultron stürmt den Strandtag, um sein Hauptquartier zu bauen, und die Iron Friends müssen ihn aufhalten. Außerdem müssen sie Granny Williams' Pfirsichkuchen vor den Stinkkäfern von Swarm retten.
Bürgermeisterin Gutherz geht mit Henrietta zum Wandern. Sie wollen im Wald übernachten. Bürgermeister Besserwisser nutzt die Gelegenheit, die Bewohner der Abenteuerbucht als selbsternannter Stellvertreter der Bürgermeisterin mächtig zu ärgern.
Als Wissensmagazin für die jüngere Zielgruppe richtet sich die Sendung vor allem an Grund- und Unterstufenschüler. Eingebettet in spannende Geschichten kann aber auch manch Erwachsener noch über neu gewonnene Erkenntnisse staunen.
Die Cliff Diving-Weltmeisterin Rhiannan Iffland reist ins australische Outback, um sich selbst und ihre Liebe zum Cliff Diving wiederzufinden. Dabei entdeckt sie dort noch so viel mehr.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten.
Die Sendung informiert auch über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort.
Die Frage, ob iranische Fundamentalisten die Hand an der Bombe haben, treibt die Welt um. Denn trotz massiver Sanktionen konnten sie über Jahrzehnte eine eigene Atomindustrie aufbauen. Die zweiteilige ZDFinfo-Dokumentation "Iran und die Bombe" zeichnet mithilfe von Archivmaterial, beteiligten Wissenschaftlern, Diplomaten und Politikern die historische Genese des iranischen Atomprogramms nach. Es ist eine Geschichte voller Lügen und Geheimnisse. Der erste Teil, "Vom Partner zum Feind", zeigt den Sinneswandel des Westens. Zu Zeiten des Schahs gilt der Iran noch als verlässlicher Partner und wird aktiv von den USA unterstützt. Das ändert sich, als islamische Fundamentalisten an die Macht kommen und sich das Atomprogramm zu eigen machen. Im Film zu Wort kommt unter anderen Mehdi Sarram, der 1967 Irans ersten Nuklearreaktor zum Laufen gebracht hat. Im Interview mit dem ehemaligen Außenminister Joschka Fischer geht es um die zentrale Frage, warum internationale Bemühungen um eine Lösung des Konflikts seit Dekaden scheitern. Baut der Iran an der Atombombe? Diese Sorge treibt die Welt seit Jahrzehnten um. Der Zweiteiler "Iran und die Bombe" zeichnet die Genese des iranischen Atomprogramms nach, das sich trotz massiver Sanktionen immer weiterentwickeln konnte. Eine Geschichte voller Lügen und Geheimnisse.
Pressetext
Was läuft am Rangierbahnhof?
Dass ein Personenzug die Reisenden von Bahnhof zu Bahnhof fährt, weiß jeder. Aber wohin fährt ein Güterzug, wenn er Waren wie Milch, Holz, Kohle oder Autos transportiert?
Neugierig saust Willi einem Güterzug hinterher und landet am Münchner Rangierbahnhof. Als Erstes lernt er dort Lokführerin Tina kennen, die gerade mit ihrem Zug eingefahren ist. Mit Tinas Kollegen Schorsch entkuppelt er die einzelnen Waggons. Andis Job ist es, zu überprüfen, ob auch alle angekündigten Wagen eingetroffen sind. Von Andi erfährt Willi auch, wie es weiter geht, mit den Waggons:
Wenn alles in Ordnung ist, erhält eine Lok per Fernsteuerung den Befehl, die Waggons zum Ablaufberg zu schubsen, und von dort aus rollen sie dann je nach Zielrichtung mit Schwung bergab auf die verschiedenen Gleise. Gelenkt werden sie dabei von den Weichen, einer Art "Wegweiser" für Züge. Unten angekommen, werden die Waggons dann zu neuen Zügen zusammen gestellt und weiter geht die Reise mit einer Lok an der Spitze. Klar, dass Willi da gleich den Schaffner spielt - und ganz nebenbei mit dem tonnenschweren Gefährt ein 10 Cent Stück platt walzt, das er vorher auf die Gleise legen durfte ...
"Willi wills wissen" ist eine Produktion der megaherz film und fernsehen gmbh im Auftrag des Bayerischen Rundfunks.
Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Flughafen Frankfurt 9 Uhr, Vorfeldposition F 223. In wenigen Minuten soll der Airbus A321 abheben, mit 150 Passagieren, Richtung Portugal. Flugkapitänin Riccarda Tammerle und ihre Co-Pilotin wollen nach Porto fliegen. "Das wird heute ein langer Tag", sagt sie. Drei Ziele stehen auf dem Flugplan. Das heißt, elf Stunden arbeiten im Cockpit. Riccarda Tammerle ist eine der wenigen Kapitäninnen in Deutschland. Davor flog sie als First Offizier um die halbe Welt - Langstrecke mit einem Jumbo. Jetzt ist sie Chefin an Bord - verantwortlich für Flieger, Flug und Passagiere. Auch die Crew hört auf ihr Kommando. Drei Flugbegleiterinnen kümmern sich heute um die Gäste. Am Frankfurter Flughafen scheint die Sonne. Die Flugkapitänin drückt den Schubhebel langsam nach vorne. Der Airbus rollt Richtung Startbahn West. Für Co-Pilotin Katja Rossi ist dies der letzte Flug. Sie will auf ein größeres Flugzeug umsteigen. Dafür muss sie jetzt mehrere Lehrgänge besuchen.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Dicke Luft
Maja möchte für Lara eine Überraschungsparty geben. Lara aber denkt, sie sei als einzige nicht eingeladen. Deswegen spielt sie Willi einen Streich und gibt ihm Pollen, von dem er pupsen muss. Mit seinem Mief vertreibt Willi alle Freunde. Niemand möchte mehr auf die Party gehen. Willi ist stinksauer und erzählt Lara, dass die Party für sie sein sollte. Jetzt herrscht wirklich dicke Luft auf der Wiese. Aber dann merkt Willi, dass so ein Pups nicht nur seine Freunde, sondern auch hungrige Frösche vertreibt. Und so rettet er Richter Bienenwachs. Ob damit auch die Party gerettet ist?
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Das Bayerische Fernsehen präsentiert atemberaubende Landschaftsbilder und Naturaufnahmen aus Bayern und den angrenzenden Alpenländern. Zudem wird über die lokalen Wettermeldungen informiert.
Während Jon, Liz und die Tierschützer verzweifelt nach den seltenen weißen Löwen suchen, lernt Garfield die Letzten ihrer Art ganz zufällig kennen. Die Wildtiere halten Garfield und Odie nur für ungefährliche Haustiere, was Garfield nicht auf sich sitzen lassen will. Die hinterhältigen Jäger sind den Löwen währenddessen ebenso auf der Spur. Wird es den Tierschützern gelingen, die Löwen zu retten?
Herr Klingeling bittet die Baupfoten, ihm bei der Eröffnung eines Friseursalons neben einem Kirschbaum zu helfen. Opa Gravel, der beste Bäcker von Baubucht, wird eingeladen, den Salon einzuweihen und lässt sich dort frisieren. Durch ein Missgeschick färbt sich sein Fell rosa, aber er entscheidet sich, es für ein Foto so zu lassen, da ihm die Farbe gefällt.
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Kurz nachdem die alleinerziehende Karlotta ihren Geschäftsfreunden Astrid und Johan eine neue Idee für das gemeinsame Café vorstellt, entdeckt sie, dass ihr Freund Gustav sie betrügt. Karlotta fällt aus allen Wolken. Hätte sie doch mal auf Tochter Linnea gehört. Im Trennungsschmerz erhält sie dann romantische Briefe von einem Unbekannten.
Mit Birthe Wolter, Alexander Koll, Vanessa Rottenburg, Linda Schablowski, Thomas Halle
Zunächst setzt Fiona André unter Druck: Eher wandert sie in den Knast, als dass sie mit ansieht, wie Charlotte und André heiraten. Doch dann entschließt sie sich dazu, den Fürstenhof so schnell wie möglich alleine zu verlassen. Unterwegs begegnet sie Elisabeth, die auf den Bus nach München wartet, und nimmt sie mit. Elisabeth nutzt die Gelegenheit, um Fiona auszufragen - und tatsächlich beginnt diese, ihr Herz auszuschütten...
Am Abend vor Simons und Samias Hochzeit findet der Polterabend statt. André nutzt die Gunst der Stunde, um zu verkünden, dass er Charlotte heiraten wird. Währenddessen hat Charlotte eine Auseinandersetzung mit Elisabeth, die den Mordfall neu aufrollen will, weil sie an Johanns Unschuld glaubt. Als Elisabeth das Taxi verpasst, das sie nach München zum Anwalt hätte bringen sollen, weigert sich Charlotte, ihrer Schwester ihr Auto zu leihen.
Samia erfährt, dass Gregor und Jana gemeinsam ein Kind adoptieren werden, und ist seltsam berührt. Auch Gregor muss einsehen, dass er die Vergangenheit nicht einfach so hinter sich lassen kann, gratuliert Simon aber tapfer.
Mit Dominique Siassia, Christof Arnold, Susan Hoecke, René Oltmanns, Johannes Hauer, Joachim Lätsch, Antje Hagen, Ivanka Brekalo, Martin Gruber, Susanne Huber, Jessica Boehrs, Dirk Galuba, Caroline Beil, Mona Seefried
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Christoph und Melly besuchen heute ihre Verwandten. Doch im Zimmer der Großmutter ist Nichts wie es scheint. Alles ist verzaubert! Heute stehen die Zauberschülerinnen Hannah und Diana vor einer großen Hausforderung: Sie sollen schweben wie auf dem Mond. Ob der Trick funktioniert? Magic Max verzaubert Kristians Schulrucksack und holt ein vollgefülltes Glas Wasser heraus. Alle Kinder staunen!
Elmo auf dem Seil
Elmo fürchtet sich davor, von der Slackline zu fallen. Da hat Abby die Idee für einen Zauber...
Ernie macht ein paar Bewegungsübungen zusammen mit Bert. Allerdings muss Bert dabei einen riesigen Käse tragen.
Mattis (11) zeigt uns seinen Lieblingssport: Rollstuhlbasketball! Matti kann mit seinem Sportrollstuhl richtig schnell übers Spielfeld fahren. Und ein Zusammenstoß ist auch nicht schlimm - denn sein Sportrollstuhl hat eine super Stoßstange.
In einer neuen Ausgabe von "Welt des Wissens" soll Krümelmonster ein paar Rollschuhe erraten.
Strit hat oben auf dem großen Hügel eine Ski-Sprungschanze aufgebaut. Doch leider liegt gar kein Schnee! Mit Kiwis Hilfe montiert er kurzerhand Rollen an die Skier. Jetzt braucht er nur noch eine gute Stelle zum Landen...
Lily und die Baupfoten gehen mit Parkrangerin Rose auf Entdeckungstour und finden glitzernde Steine, die sich als bunte Kristalle entpuppen. Sie planen eine Kristall-Show vor dem Museum, aber das schlechte Wetter droht die Präsentation zu ruinieren. Mix hat die Idee, die Ausstellung ins Museum zu verlegen, wo genügend Lampen die Kristalle erstrahlen lassen, und so wird die Show gerettet.
Als Wissensmagazin für die jüngere Zielgruppe richtet sich die Sendung vor allem an Grund- und Unterstufenschüler. Eingebettet in spannende Geschichten kann aber auch manch Erwachsener noch über neu gewonnene Erkenntnisse staunen.
Täglich um 20:10 Uhr bewerten die Kommentatoren Stefan Aust, Anna Schneider, Henryk M. Broder, Gunnar Schupelius und Jan Fleischhauer den Tag nach Kategorien wie: "Mein Gewinner", "Mein Verlierer", "Meine Nachricht des Tages", und "Mein Aufreger des Tages". Eine vielseitige Plattform für tägliche Meinungen und Analysen.
Walker (Jared Padalecki) nimmt Stella (Violet Brinson) und August (Kale Culley) mit auf einen Roadtrip, um eine traurige Nachricht zu überbringen. Währenddessen bittet Captain James (Coby Bell) Micki (Lindsey Morgan) und Trey (Jeff Pierre) um Hilfe, bei der Suche nach einem vermissten Militärveteranen.
Key West ist nicht nur wegen der schönen Strände und des entspannten Lebensstils ein heißer Tipp für Erholungssuchende. Auch gastronomisch gibt es in der Region einiges zu entdecken. Eine Hauptrolle in der lokalen Küche spielen natürlich die Meerestiere wie fangfrische Steinkrabben oder pinke Shrimps mit Kokosnuss. Der kulinarische Einfluss des nahen Kuba zeigt sich in den beliebten Cubano-Sandwiches. Und ganz besonders stolz sind die Einheimischen auf ihren berühmen Limettenkuchen.
Im Clubhaus einer Motorradgang wird die Leiche des ermordeten Joey Niagra gefunden. Es stellt sich heraus, dass Joey eigentlich Jack Nettles hieß und als Undercover-Agent in die Bande eingeschleust wurde. Auch Tonya, seine vermeintliche Freundin in der Gang, war undercover tätig. Sie sagt aus, dass vor der Ermordung "Joeys" ein Anruf im Clubhaus einging. Die Überprüfung der Telefonlisten ergibt, dass der Anruf aus dem Polizeipräsidium kam.
Mit Marc Vann, William Petersen, Marg Helgenberger, George Eads, Paul Guilfoyle, Eric Szmanda, Robert David Hall, Wallace Langham, Lauren Lee Smith, Laurence Fishburne
Nachdem der Polizist Pelham erschossen wurde, konzentrieren sich die Ermittlungen bald auf dessen Freundin Marissa Hasting, die ebenfalls bei der Polizei arbeitet. Sie war von Pelham ständig misshandelt worden. Es stellt sich heraus, dass sie sich deswegen auch an ihren Vorgesetzten gewandt hatte und etliche Polizisten davon wussten, aber niemand einem Kollegen in den Rücken fallen wollte. Der Gerichtspsychologe bezweifelt Marissas Schuld.
Mit Victor Steinbach, Jerry Orbach, Benjamin Bratt, Sam Waterston, Angie Harmon, J. K. Simmons, Steven Hill, S. Epatha Merkerson, John Fiore
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Der Farmer hat Großes vor: Er will die Scheune der Schafe in ein schickes Wohnhaus verwandeln. Ruckzuck steht das Gerüst und die Bauarbeiter rücken an. Doch Shaun und seine Freunde wollen nicht umziehen. Als die Bauarbeiten beginnen, heißt es "Schlachtplan gegen Bauplan". Shaun übernimmt die Führung.
Mit John Sparkes, Justin Fletcher, Kate Harbour, Rich Weber
Was ist los in Hessen? Die Sendung berichtet in informativen Beiträgen über das aktuelle Tagesgeschehen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik.
Reportagen und Hintergrundberichte vertiefen das Verständnis der aktuellen Ereignisse.
Aktuell, relevant und verlässlich - Das RTL-Frühmagazin informiert zu jeder vollen und halben Stunde über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bieten "Punkt 6", "Punkt 7" und "Punkt 8" unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
Viola (56) hat sich einen großen Traum verwirklicht und ihren eigenen Trödelladen eröffnet. Doch das Geschäft läuft schlecht und die 56-Jährige verschuldet sich seit Jahren nur noch. Viola möchte den Laden schließen.
Lily und Lucas verteilen Zitronen-Limonade im Park und Rubble und Crew bauen einen Limonaden-Stand in Form einer Riesen-Zitrone. Herr Schnellmeister will mit seinem schäbigen Stand die Konkurrenz ausschalten, indem er die Riesen-Zitrone davonrollen lässt. Doch Rubble und Crew können sie einfangen und die Leute lieben die Limonade von Lily und Lucas, während Herr Schnellmeister auf seinem ungenießbaren Gebräu sitzen bleibt.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Die Urquelle von Nimmerland ist versiegt! Peter, Wendy und ihre Freunde müssen sie unbedingt wieder zum Sprudeln bringen, denn sonst droht ganz Nimmerland für immer zu verdorren. Dafür muss ein spezieller Trank in die Quelle geschüttet werden, aber die Zutaten dafür zu beschaffen, erweist sich als schwieriger als gedacht.
Boots will das Bananenfest genießen, aber der Guaven-Geysir bricht aus! Dora muss den Geysir stoppen und das Fest retten. // Es ist Fototermin, aber der alte Troll läuft weg! Dora folgt ihm in die Trollwelt, damit er für das Foto herauskommt.
"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten.
Die Sendung informiert auch über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort.
Alles deutet darauf hin, dass Mick an einem schweren Verbrechen beteiligt war. Offenbar lag er an Silvester 2001/2002 nicht im Koma, sondern hat bei einer merkwürdigen Begebenheit, die einen millionenschweren D-Mark-Transport betraf, mitgewirkt. Er selbst kann sich an nichts erinnern, und das Krankenhauspersonal von damals ist quasi unauffindbar. Normalerweise würde Mick sich Andreas anvertrauen, aber die Männerfreundschaft ist ziemlich angeknackst ...
Mit Henning Baum, Maximilian Grill, Christina Hecke, Yangzom Brauen, Oliver Stritzel, Susanna Simon, Adam Bousdoukos, Klaus Nierhoff, Beate Maes
Als Ben und Semir Drittklässlern in einer Grundschule Verkehrsunterricht geben, stoßen sie auf eine verdächtige Spur. Die Polizisten befürchten, dass eine Bande von Schwerverbrechern einen Anschlag plant. Was haben die Gangster ausgerechnet an einer Grundschule zu suchen, und welche Rolle spielt die schlagfertige Lehrerin Silke dabei? Die Ereignisse überschlagen sich, als der Schulbus mit der gesamten Klasse gekidnapped wird.
Mit Erdogan Atalay, Tom Beck, Charlotte Schwab, Carina Wiese, Gottfried Vollmer, Dietmar Huhn, Katja Woywood, Wolke Hegenbarth, Oliver Pocher, Daniela Wutte, Aleksandar Jovanovic, Dana Golombek, Carlos Richter, Stefan Kaminsky, Patrice Bouédibéla
Anja will in Bichlheim bleiben. Larissa erfährt getroffen von Sophias Unglück. Greta und Miro haben unterschiedliche Vorstellungen von ihrem zukünftigen Zusammenleben.
Mit Sepp Schauer, Eva-Maria Grein von Friedl, Dieter Bach, Sven Waasner, Martin Müller, Laura Osswald, Elias Reichert, Yeliz Simsek, Katharina Scheuba, Erich Altenkopf, Pablo Sprungala, Krista Birkner, Martin Walde, Jo Weil, Tanja Lanäus
Schattenspiele
Beim Spielen vergessen Ginger und die Erbs-Rexe die Zeit und müssen im Dunkeln nach Hause gehen. Dummerweise rennt Split einem Chilipoden hinterher, und alle verirren sich im Wald.
Durch lautes Brüllen finden sich Ginger und die drei Erbs-Rexe untereinander im Wald wieder. Und durch ein besonderes Lichtspektakel finden sie auch wieder nach Hause.
John Ricca, Autor einer kontroversen Biografie über die Martial Arts-Legende Sonny 'die Kobra' Chow, wird ermordet. Alles deutet auf Chow als Mörder hin. Dieser ist jedoch schon vor längerer Zeit verstorben. Monk versucht herauszufinden, wer einem Toten einen Mord anhängen möchte. Ehe er seinen Verdächtigen präsentieren kann, wird er vom Täter überwältigt und entführt.
Mit Tony Shalhoub, Traylor Howard, Ted Levine, Jason Gray-Stanford, Mako
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Baut der Iran an der Atombombe? Diese Sorge treibt die Welt um. Und einiges spricht dafür, dass die Mullahs tatsächlich mehr wollen als nur die friedliche Nutzung der Nukleartechnik. Die zweiteilige ZDFinfo-Dokumentation "Iran und die Bombe" zeichnet mithilfe von Archiven, beteiligten Wissenschaftlern, Diplomaten und Politikern die historische Genese des iranischen Atomprogramms nach. Es ist eine Geschichte voller Lügen und Geheimnisse. Der zweite Teil, "Auf dem Weg zur Atommacht", zeigt eine Entwicklung, die stark abhängig von den Politikwechseln in den USA ist. Während nach Jahren des Stillstands Barack Obama eine Lösung sucht und sein Atomabkommen mit dem Iran feiert, macht Donald Trump dieses mit einer einzigen Unterschrift wieder zunichte. Die zweiteilige Dokumentation erläutert, wie europäische Atomhändler und kriminelle Wissenschaftler Irans Atomaufstieg unterstützen. Und sie sucht Antworten auf die Frage, warum ein Land, das mit eigenen Gas- und Ölvorkommen keine Atomenergie benötigt, dennoch ein Atomprogramm aufrechterhält. In Interviews, unter anderen mit dem ehemaligen Außenminister Joschka Fischer, geht es vor allem darum, warum internationale Bemühungen um eine Lösung des Konflikts seit Dekaden scheitern. Baut der Iran an der Atombombe? Diese Sorge treibt die Welt seit Jahrzehnten um. Der Zweiteiler "Iran und die Bombe" zeichnet die Genese des iranischen Atomprogramms nach, das sich trotz massiver Sanktionen immer weiterentwickeln konnte. Eine Geschichte voller Lügen und Geheimnisse.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Sind die Flieger weg, kommen die Bagger. Nachts werden am Frankfurter Flughafen Rollwege und Start-Landebahnen repariert. Projektleiter Axel Konrad ist dafür verantwortlich. Der Zeitdruck ist enorm. 600 Quadratmeter wollen sie heute Nacht erneuern. Dafür haben sie knapp sieben Stunden Zeit. Ob sie das schaffen? Der Rollweg "November" zählt zu den meistbefahrenen Strecken am Flughafen. Hunderte Flugzeuge nutzen ihn täglich. Auch morgen früh wird er dringend gebraucht. Samuel Ditthardt sitzt im Kontrollturm West am Terminal 1. Er macht eine Ausbildung zum Vorfeldlotsen. Sein Job heute Nacht: Flugzeuge lotsen.
Um 23 Uhr beginnt das Nachtflugverbot. Die Piloten verlassen sich auf ihn. Doch plötzlich funkt ein Flugkapitän. Er bittet sofort um Landeerlaubnis. Ein Passagier an Bord hat wohl einen Herzinfarkt. Samuel Ditthardt muss jetzt dafür sorgen, dass die Maschine so schnell wie möglich zum Gate kommt. Dort wartet schon ein Notarzt. Und es gibt noch mehr Probleme in dieser Nacht. Zwei Maschinen mit mehr als 500 Passagieren stehen 15 Minuten vor dem Startverbot noch immer am Gate. Werden die Flieger noch rechtzeitig abheben oder müssen für die Fluggäste Hotels gebucht werden?
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Unter Wasser
Bei der Flucht vor den Bananaraptoren springt Ginger in den See und taucht ab. Unter Wasser trifft er einen Melonensuchus, der etwas ganz Besonderes kann.
Der Melonensuchus kann große Blasen machen, in denen Luft eingeschlossen ist. In dieser Blase treibend, erleben Ginger und ihre Erbs-Rex-Freunde ein wunderschönes Unterwasser-Abenteuer. Bis ihnen die Luft ausgeht.
Das blaue 3D-Kaninchen und sein Freund führen die Kinder seit 2009 durch das Vorschulprogramm des Kinderkanals. Das Format setzt sich sowohl aus animierten als auch aus realen Filmsequenzen zusammen.
Wien zählte im 19. Jahrhundert zu den modernsten und größten Städten der Welt. Entsprechend fortschrittlich ging es hier auch in Liebesdingen zu. Der Spittelberg war verschrien für die dortige Prostitution. Auch an den Basteitoren boten käufliche Frauen ihre Dienste an. Der Wiener Kongress war überhaupt das Beste, was dem Wiener Liebesgeschäft passieren konnte. Legendär wurde auch die "Mutzenbacherin", eine archetypische Darstellung der Wiener Dirne aus der Feder von Felix Salten. Heute kaum noch vorstellbar: Wien galt lange als Welthauptstadt der Prostitution. Ständige Maßregelungen für die käufliche Liebe durch den Staat, etwa unter Maria Theresia, verschoben das Problem nur in den Untergrund. Vor allem Frauen mit schwachem sozialem Hintergrund rutschten in dieses Geschäft hinein und kamen oft nicht mehr heraus. Stefan Wolner hat sich auf die Spuren des erotischen Wien von anno dazumal begeben.
Callen wird einmal mehr mit seinem Vater Garrison konfrontiert, als dieser wegen eines Falles nach L.A. kommt. Die Russin Katerina, eine ehemalige KGB-Agentin, wurde radioaktiv vergiftet. Wie sich herausstellt, half Garrison ihr einst bei der Flucht aus der Sowjetunion. Doch die beiden verbindet weitaus mehr, wie Callen bald erfahren muss. Zunächst gilt es allerdings herauszufinden, wer Katerina nach dem Leben trachtet - und warum.
Mit Chris O'Donnell, LL Cool J, Daniela Ruah, Linda Hunt, Eric Christian Olsen, Barrett Foa, Renée Felice Smith, Miguel Ferrer, Daniel J. Travanti
Während Gabby, Pandy und die Puppenhausbewohner eine Übernachtungsparty im Garten planen, entdecken sie, dass Kuschelkatze noch nie an einer solchen Feier teilgenommen hat. Gemeinsam unterstützen sie Kuschelkatze dabei, ihre Ängste zu überwinden und sich auf das Abenteuer einzulassen. Mit ihrer Hilfe kann Kuschelkatze ihre erste Übernachtungsparty erleben und die Freude der gemeinsamen Zeit genießen.
Bei "Stadt, Land, Lecker" tritt ein bekannter TV-Koch gegen einen lokalen Küchenchef zum Duell an. Ihre Aufgabe: Wer kocht eine besondere regionale Spezialität besser? Der Promi-Koch oder der Küchenchef vor Ort? Dieser hat vielleicht keinen Michelin-Stern und leitet kein berühmtes Gourmet-Restaurant. Dafür beherrscht er eine besondere Spezialität seiner Heimat so wie kein anderer. Diesmal stellen sich Nelson Müller, Alexander Herrmann und Johann Lafer der Herausforderung. Ohne Rezept versuchen sie, die regionalen Spezialitäten nicht nur genauso gut, sondern besser und auf ihre Weise interpretiert nachzukochen. Dafür dürfen sie die Gerichte lediglich probieren, um Zutaten herauszuschmecken und herauszufinden, wie sie zubereitet wurden. Gekocht wird vor Ort. Der Fernsehkoch im mobilen Food-Truck, der lokale Küchenchef in seinem Restaurant. Welcher Koch gewinnt, entscheidet eine Jury. Der Gastro-Journalist Matthias F. Mangold, die Food-Bloggerin und YouTube-Köchin Felicitas Then und jeweils ein lokaler Juror beurteilen, welches der Gerichte in den Kategorien Optik, Geschmack und Tradition hervorsticht. Wer macht am Ende das Rennen - der Promi-Koch oder sein regionaler Herausforderer?
Wir halten zusammen!
Wer die vier seltensten Blumen im Wuselwald findet, kann eine Trophäe gewinnen. Beccas Bande, die Hasen und Beatrice begeben sich auf die gefährliche Suche. Die Blumen wachsen in schwindelnder Höhe oder an rutschigen Abhängen. Aber noch viel schlimmer ist, dass Einzelgängerin Beatrice nach der Berührung einer Blume an Becca festklebt und so gar nichts von Teamwork hält.
In der VOX-Doku-Soap treten vier Frauen in einem Schönheitswettbewerb "ganz in Weiß" gegeneinander an. Von Montag bis Donnerstag verwandelt sich je eine Kandidatin in die Braut ihrer Träume. Ihre drei Konkurrentinnen beobachten und kommentieren das Geschehen und bewerten die Leistung in den Kategorien Brautleid, Schuhe, Styling und Verwandlung. Am Ende kann nur eine "Die schönste Braut" werden und die 3000 Euro Preisgeld gewinnen!
Gefälschte Papiere, versteckte Drogen, unverzollte Waren, eingeschleppte Pflanzen und verbotene Lebensmittel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts. Sie kontrollieren Passagiere und Gepäck, Postsendungen und gewerbliche Fracht nach allem, was Mensch und Natur der abgelegenen Inselnation gefährlich werden könnte. Spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Flughäfen, Zollstationen und Postzentren zwischen Auckland und Queenstown.
Barbapapa und Lolita entdecken eine fliegende Untertasse, die sich ihrem Haus nähert. // Die Barbapapas suchen mit der Ba-ba-bam den Planeten von Großfuß-Baby.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Die "Früh-ZIB" informiert von Montag bis Freitag über das aktuelle Geschehen aus Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Chronik.
Reportagen und Hintergrundberichte vertiefen das Verständnis der aktuellen Ereignisse.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Verzweifelt kann Fiona die ohnmächtige Elisabeth aus dem Wagen ziehen, bevor sie selbst auf der Straße zusammenbricht. Zufälligerweise kommen Felix und Gregor am Unfallort vorbei und finden die verunglückten Frauen. Fiona liegt tot auf dem Boden, während Elisabeth kurz zu sich kommt. Stöhnend erzählt sie den beiden Männern, dass Fiona den Mord an Joshua gestanden hat - und verliert wieder das Bewusstsein. Mit schweren Verletzungen wird Elisabeth ins Krankenhaus gebracht und in ein künstliches Koma versetzt.
Am Fürstenhof bereiten sich alle auf Simons und Samias Hochzeit vor, als sie die Nachricht von Fionas und Elisabeths Unfall erreicht. Während das Brautpaar beschließt, die Heirat zu verschieben, trifft André Fionas Tod mehr, als er erwartet hat. Zudem findet er in seiner Wohnung einen Abschiedsbrief, in dem Fiona noch einmal daran erinnert, wie sehr ihre gemeinsame Schuld an Joshuas Totschlag sie beide verbindet, und ihm voller Liebe Glück wünscht.
Charlotte trifft André mit Tränen in den Augen und dem Brief in der Hand an - und verlangt, Fionas Brief lesen zu dürfen, um endlich Klarheit zu haben...
Mit Dominique Siassia, Christof Arnold, René Oltmanns, Antje Hagen, Mona Seefried, Jessica Boehrs, Susan Hoecke, Caroline Beil, Susanne Huber, Joachim Lätsch, Dirk Galuba, Martin Gruber, Ivanka Brekalo, Johannes Hauer, Christian Hoening
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Gesucht und gefunden
Sylvie hat ihre Tasche verloren und Beccas Bande vermutet, dass die Tasche bei einem Looping auf dem Rundflug mit Pilotin Mami in den See gefallen ist. Sie entdecken im Bauch des Riesenfischs Gill eine ganze Kiste voll Fundsachen. Die Bande bringt die verlorenen Dinge in den Wuselwald und ist ganz überrascht, dass die Hantel Bürgermeisterin Mausimaus gehört, dass Bully früher einen Irokesenschnitt trug und John Wolfenstein ein Elvis-Kostüm vermisst. Doch Sylvies Tasche bleibt verschwunden.
"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten.
Die Sendung informiert auch über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort.
Ilia ist zu Gast in einer großen Manufaktur, in der Trompeten hergestellt werden. Und sie staunt nicht schlecht, als sie merkt, wie kompliziert es ist, eine Trompete zu bauen. Währenddessen besucht Arwen die junge Trompeterin Valentina, die erst 10 Jahre alt ist und trotzdem schon seit einigen Jahren Trompete spielt.
Mickis (Lindsey Morgan) echte Mutter, Mercedes (Gaststar Leticia Jimenez), will sich mit ihrer Tochter versöhnen, aber Micki will nichts mit ihr zu tun haben. Walker (Jared Padalecki) will helfen und gerät dabei in einen Haufen Ärger. August (Kale Culley) leidet nach den Ereignissen auf der Ranch unter einer posttraumatischen Belastungsstörung.
Auf einem Grundstück findet man die Leiche eines Mannes, der durch einen Kopfschuss getötet wurde. Die Ermittlungen ergeben, dass das Opfer aus einem Fahrzeug geworfen wurde, in dem zwei Personen saßen; eine davon trug Cowboystiefel. Brass kann die Identität des Toten klären: Huston Dobbs arbeitete als Koch in einem Imbiss. Seine Chefin kann Brass einen Hinweis geben. Die Spur führt zu Wiley Schindler, der hübsche neue Cowboystiefel trägt.
Mit William Petersen, Marg Helgenberger, George Eads, Paul Guilfoyle, Eric Szmanda, Robert David Hall, Wallace Langham, Lauren Lee Smith, Laurence Fishburne
Österreich bewegt sich. Es muss ja nicht immer Fußball sein. Auch weniger populäre Sportarten erhalten hier eine Plattform. Ein Schwerpunkt liegt außerdem auf dem Behindertensport.
Die "Telebörse" präsentiert die wichtigsten Wirtschafts- und Finanznachrichten des Tages, ordnet sie für die Zuschauer ein und liefert Erklärungen. Zu Wort kommen dabei sowohl Verbraucher als auch relevante Experten - vom Startup-Gründer bis zum Vorstandschef. Die aktuellsten Entwicklungen an den Finanzmärkten veranschaulichen Reporter an den Börsen in Frankfurt und New York.
Das große Spiel
Jo, Carmen und Caruso sind echte Fußballprofis, bei denen Ludwig liebend gerne mitspielen würde. Anfangs darf er noch Ballholer sein, später wird er wegen seiner Eigenwilligkeit ganz ausgeschlossen. Zum Trost gründet Naya zusammen mit Scottie und Ludwig ein eigenes Kicker-Team. Um richtig gut zu werden, beginnen sie gleich mit einem intensiven Training. Leider hat Lu den noch fehlenden Ball den Profi-Spielern in einem unbeobachteten Moment entwendet und damit einen Streit losgetreten, in dem Naya sich dazu hinreißen lässt, ihr Team als das bessere zu preisen. Jo lacht sie aus und fordert sie zu einem gemeinsamen Match heraus. Alle Freunde sind zu dem großen Spiel eingeladen. Nicolaj ist Schiedsrichter. Jetzt müssen Naya, Lu und Scottie ihre Team-Stärken unter Beweis stellen. Dabei kommen ihnen Witz, Mut, Köpfchen und vor allem Lus ungeahnte artistische Beinarbeit sehr zu Hilfe.
Goofys verschwundene Socken - Goofys verschwundene Socken(Goofy's Sock Hunt)
1. Staffel
3. Folge
USA 2025
24'
Goofys Socken verschwinden beim Mittagsschlaf, und schon bald sind auch Mickys , Minnies, Daisys und Donalds Sachen weg! Die Freunde bemerken, dass Pluto die Gegenstände sammelt, um ein gemütliches Bett für eine Katzenmutter und ihre Kätzchen zu bauen.
Der Sensationsjournalist Gerald Fox wird angeschossen. Unter Verdacht gerät der gerade aus der Haft entlassene Mafioso Johnny Franchetta. Dieser war vor 20 Jahren wegen der Ermordung der bekannten Schauspielerin Rebecca Hampton verurteilt worden. Nun sieht es jedoch danach aus, als ob Franchetta unschuldig und in Wirklichkeit eines der Kinder von Rebecca Hampton, die ein sehr ausschweifendes Leben führte, der Täter wäre.
Mit Victor Steinbach, Jerry Orbach, Benjamin Bratt, Sam Waterston, Angie Harmon, J. K. Simmons, Steven Hill, S. Epatha Merkerson, John Fiore, E. Katherine Kerr, Frank Vincent, Marsha Dietlein, John McMartin, David Bailey, Bob Dishy, Elaine Bromka, Caitlin Clarke
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Dora, Boots und Map begeben sich auf ein Abenteuer, um Uncle Treasure zu helfen. Ihr Ziel ist es, die Schatz-Aufspürer zu finden, damit Uncle Treasure wieder zu einer funktionierenden Schatzkarte werden kann.
Täglich um 20:10 Uhr bewerten die Kommentatoren Stefan Aust, Anna Schneider, Henryk M. Broder, Gunnar Schupelius und Jan Fleischhauer den Tag nach Kategorien wie: "Mein Gewinner", "Mein Verlierer", "Meine Nachricht des Tages", und "Mein Aufreger des Tages". Eine vielseitige Plattform für tägliche Meinungen und Analysen.
Lincoln will unbedingt auf ein Rock-Konzert. Doch seine Überzeugungskünste scheinen bei seinen Eltern diesmal nicht zu wirken. // Lisa will sich ihre schlechte Note in Sozialkompetenz ausbessern, doch das fällt ihr schwerer als gedacht.
Das Verbrechen schläft nie in Lübeck. Das bekommt auch Staatsanwältin Hilke Zobel zu spüren, als sie die Nachfolge von Elke Rasmussen antritt. Mit den beiden erfahrenen Kommissaren Finn Kiesewetter und Lars Englen kämpft sie für Gerechtigkeit.
Auf offener See machen zwei Fischer einen verstörenden Fund. In einem verlassenen Boot entdecken sie die Leiche der 21-jährigen Sofie Albers und ihren weinenden, zehn Monate alten Sohn Leon. Gemeinsam mit seinem Kollegen Lars Englen nimmt Finn Kiesewetter die Ermittlungen auf. Ein erster Verdächtiger ist schnell gefunden: Sofies drogensüchtiger Ex-Freund Peter Jansen war der letzte, der die junge Mutter lebend gesehen hat. Doch dann verrät Sofies Tagebuch, dass sie ein heimliches Verhältnis mit dem Arzt Knut Lorens hatte.
Mit Sven Martinek, Ingo Naujoks, Proschat Madani, Marie-Luise Schramm, Julia E. Lenska, Tessa Mittelstaedt
Drei Paletten Spülmaschinen in 50 Minuten: Beim Abladen in Castelfranco wird Andreas Schuberts Geduld auf die Probe gestellt. Am nächsten Tag hat der Fernfahrer frei, denn seine Rückladung steht noch nicht bereit. Deshalb nutzt er die Zeit für einen Bummel über den Wochenmarkt in Rimini. Amy Blokker wird derweil überschüttet mit Komplimenten. Die Niederländerin kann sich kaum retten vor den Avancen ihrer männlichen Kunden und sie wurde auch schon zum "Truck Chick des Jahres" gewählt. Und Davide Scorolli wird auf seiner Tour von einem Unfall ausgebremst.
Das Airbus-Werk in Hamburg-Finkenwerder zählt zu den weltweit größten Standorten für den modernen Flugzeugbau. An 365 Tagen im Jahr produzieren hier rund 16.000 Arbeiter und Ingenieure im Verbund mit weiteren Standorten. Das Rückgrat der Airbus-Logistik dabei: der Frachtflieger Beluga. Rund 2.500 Tragflächen, Cockpits und Rümpfe transportieren die Airbus Belugas pro Jahr zwischen elf Werken in Europa. Die Reportage gibt einen Einblick in die komplexen Arbeitsabläufe bei der Flugzeugproduktion.
Jugendliches Aussehen und ein straffer Körper haben wenig mit den Pfunden zu tun, die man auf den Rippen hat. Vielmehr kommt es darauf an, dass die Proportionen stimmen. Das erreicht man, indem nicht einzelne Muskeln, sondern ganze Muskelketten und somit Bewegungsabläufe trainiert werden.
Dieses kurzweilige, effektive Gesundheits- und Figurtraining legt sehr viel Wert auf die Stärkung der tiefen Muskulatur. Eine gut trainierte Tiefenmuskulatur stabilisiert und schützt die Gelenke bei jeder Bewegung. Verbessert werden Haltung und Lungenvolumen, die Schultern gestärkt, die Taille und das Gesäß geformt, der Bauch und die Oberschenkel gestrafft. Durch das gezielte sensomotorische Training tritt man sportlicher und jugendlicher auf. Das Gleichgewichts- und Reaktionstraining lässt uns sicher und nicht unbeholfen erscheinen. Das funktionelle Training ist abwechslungsreich und schult alle Sinne.
Pures Camping und Abenteuer soll es auf Deutschlands wohl ältestem und größtem Treffen für Outdoor-Fans und Weltreisende geben. Klar, dass die Camping-Checker Friso Richter und Lukas Lowack mit Oldtimer-Wohnmobil "Pamela" deshalb zu "Willys Fernreisemobiltreffen" nach Enkirch an die Mosel fahren. Hier treffen sie auf über 600 Expeditionsmobile, Busse, Vans und Geländewagen mit Dachzelten - alle gebaut, um die Welt mit dem Camper zu entdecken. Doch wer sind die Menschen, die damit reisen und welche Abenteuer haben sie dabei schon erlebt? Das alles wollen Friso und Lukas bei diesem legendären Event auf dem Wohnmobilstellplatz direkt an der Mosel herausfinden.
Julia Berger hat mit Offiziersanwärter Eric Paula einen besonderen Patienten vor sich. Der junge Mann hat versucht, eine Bisswunde an seinem Gesäß selbst zu nähen. Unterdessen werden Dr. Elias Bähr und Ben Ahlbeck zu einem Notfalleinsatz in einem Erfurter Hinterhof gerufen. Dachdeckermeister Robin Bäumler liegt schwer verletzt am Boden.
Mit Roy Peter Link, Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Mirka Pigulla, Jane Chirwa, Katharina Nesytowa, Marijam Agischewa, Horst Günter Marx, Gunda Ebert, Christian Beermann, Sarina Radomski, Moritz Otto, Roland Bonjour, Leon Seidel