Du willst wissen, was in der Welt los ist und super gut informiert sein? Dann: "Hallo bei logo!", den Nachrichten bei KiKA extra für dich, präsentiert von den Moderatoren Lotte, Linda, Maral und Sherif.
Deutschlands einzige tägliche Nachrichtensendung für Kinder zeigt Aktuelles, Hintergrundinformationen und Themen aus der Welt der Kinder und Jugendlichen - verständlich und unterhaltsam.
Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Lotta, Linda, Maral und Sherif.
Der Strandputzer-Cup
Während eines Rennens geht plötzlich das Schiff von Big Chief Moe vor Anker. Big Moe verbietet ihr, weiter als Mechanix für Team Tiki zu arbeiten. Denn wenn Mouse später Oberhaupt ihres Clans werden soll, muss sie dessen Traditionen kennenlernen. Big Moe selbst will die Ausbildung seiner Tochter übernehmen. Als beim nächsten Rennen die Drohne der Tikis beschädigt wird, kann nur Mouse helfen. Stellt sie sich gegen ihren Vater?
Mit Luisa Wietzorek, Nicolas Rathod, Sarah Tkotsch, Gerald Schaale, Fabian Kluckert
Das Spinnenei-Rennen
Im nächsten Rennen sollen drei Teams antreten: die Tao Twins, Team Tiki und die Sirens. In einem Versteck muss ein Spinnenei gefunden und dann ins Ziel transportiert werden. Mina von den Sirens glaubt, dass sich Corto und Sun gegen sie verbünden wollen. Um dies zu verhindern, nutzt sie aus, dass Corto in Sun verknallt ist. Und heckt einen fiesen Plan aus, der Corto Glauben lässt, Mina und Sun wären ein Paar.
Mit Luisa Wietzorek, Nicolas Rathod, Sarah Tkotsch, Gerald Schaale, Fabian Kluckert
OranguZank im Wohnzimmer
Oranguzank hat sein Lager im Wohnzimmer aufgeschlagen! Action-Axel muss mit seinem gerade nicht richtig funktionierenden Anzug gegen ihn antreten - und gleichzeitig auch noch das Chaos im Zimmer beseitigen. Denn Onkel André kann jeden Moment nach Hause kommen!
Reingefallen!
Weil Galileo ihnen ständig Streiche spielt, drehen Axel und die Power Players den Spieß einmal um: Sie tun so, als ob Galileo dauerhaft unsichtbar wäre. Der glaubt daraufhin, dass er auf die Straße gehen kann, ohne sich zu verstecken. Er ahnt nicht, dass jeder ihn sehen kann!
Sondereinsatz für Galileo
Ein Unbekannter hat ein wertvolles Spielzeug von Onkel André gestohlen! Axel und Galileo wollen dem Diebstahl auf den Grund gehen. Die Spur führt sie ziemlich schnell zu einem notorischen Spielzeugdieb! Können Axel und die Power Players ihn überführen?
K.O. durch Kung-Fu
Die Freunde haben Zaks altes Spielzeug, den Transbot, gefunden. Dummerweise sind Hye & Lo ihnen auf die Spur gekommen und sie überwältigen Willow, Chowser und Syd. Zak kann entkommen und trifft auf Mantisaki, einen Kung-Fu Meister. Vielleicht kann Zak die Kakerlaken mit seinen neuen Kung-Fu Tricks erledigen?
Mit Amadeus Strobel, Axel Luther, Lenie Dubuc, Matthias Klimsa, Benjamin Krause, Samira Jacobs, Matti Klemm, Robert Missler
Magnetische Anziehung
Adilla hat ein neues Werkzeug, um die Insectibles zu fangen: einen Magneten. Sie legt Metallteile aus und die Insectibles tappen in die Falle. Schon bald kleben Willow, Chowser und Syd am Magneten. Was lässt sich nur gegen die anziehende Kraft tun?
Mit Amadeus Strobel, Axel Luther, Lenie Dubuc, Matthias Klimsa, Benjamin Krause, Samira Jacobs, Matti Klemm, Robert Missler
Das Anti-Piraten-Gesetz
Frau Biber stören die wilden Piratenspiele der Kinder schon lange. Sie präsentiert ein neues Verbot nach dem anderen und will die Piraten endlich loswerden: Piraterie ist ab sofort verboten, Lärm und Gesang ist auch verboten, und Matilda, Jim und die anderen sollen jede Menge Strafarbeiten machen. Als es den Kindern zu bunt wird, schlagen sie Frau Biber mit ihren eigenen Waffen...
Im Namen des Gesetzes
Eine Kanonenkugel macht sich selbstständig und zerschlägt dummerweise das Schiff von Brents Vater. Da hilft alles nichts: Weil Jim den Schaden nicht bezahlen kann, gehören Haus und Schiff der Piraten ab jetzt Brents Vater. Die Piratenfamilie Jolley-Rogers ist also obdachlos und zieht kurzerhand bei Matilda und ihren Eltern ein, derweil Brents Vater nebenan nach Schätzen sucht... Jim und Matilda müssen sich schnell etwas einfallen lassen, damit die Familie wieder zurückziehen kann.
Beerdigung für ein Schaf
In einem kleinen irischen Dorf lebt Fionn mit seinem Papa und seiner Oma. Als eins der Schafe der Familie stirbt, ist Fionn entschlossen, es zu beerdigen - und dafür schwänzt er sogar die Schule. Seine Omi drückt ausnahmsweise ein Auge zu. Sie weiss, dass heute ein besonders schwerer Tag für Fionn ist.
Mit Dylan Ó Céilleachair, Máire Ní Mháille, Mícheál Ó Dhúbhgaill, Seán Óg Ó Duinnín, Úna O'Brien
KPop Demon Hunters - Eure Fragen
Was ist KPop Demon Hunters? Warum ist es so beliebt? Wie sind die Tänze entstanden? Tim kennt die Antworten. Wie ist das neue Turtles Spiel, Teenage Mutant Ninja Turtles - die Mutanten sind los? Connor und Janathan probieren es aus. Bekommen wir Geld für Spiele-Tests und Buchtipps? Soraya verrät es euch. Buchtester Kaspar stellt das "Handbuch für Superhelden" von Elias Våhlund vor. Robin geht dem Hype um Skincare-Clips auf den Grund. Das Kleine Mädchen versucht es mit mal mit Digital Detox.
SkinnyTok: Gefährlicher Hype
Auf TikTok werden extrem dünne Körper als Ideal gefeiert. Währenddessen nehmen in Deutschland Essstörungen zu, vor allem unter jungen Menschen. Luam trifft die Influencerin Laura Sophie, die offen über ihre Essstörung spricht. Von der Medienkonsum-Expertin Vera Klocke will Luam wissen, wie gefährlich solche Beauty-Trends auf Social Media sind und was hilft, um sich davon nicht unter Druck setzen zu lassen.
Checker Tobi hat viel zu tun, denn es gibt so viele Fragen, die auf Antworten warten. Warum zum Beispiel fällt ein Kran nicht um? Die Antwort gibt eine Reportage, die auch jeder versteht.
Der kleine Vulkan
Elias hat ein Problem: Einer seiner Zähne ist locker, und aus Angst, ihn zu verlieren, spricht er nur noch ganz vorsichtig. Charlotte merkt sofort, dass etwas nicht stimmt und hofft auf die Hilfe des kleinen Prinzen. Gemeinsam besuchen die Freunde den kleinen Vulkan, der - wie Elias - gerade mitten im Wachstum steckt. Dort stellen sie fest, dass kleine Vulkan ein ganz ähnliches Problem zu haben scheint wie Elias!
Hört, hört!
Charlotte fragt sich, wie ihr blinder Lehrer sie unterrichten soll - vor allem im Sportunterricht. Als der kleine Prinz davon erfährt, fliegt er mit ihr, Elias und dem Fuchs zu Georgia - einem Planeten, der ebenfalls nicht sehen kann, aber gut damit zurechtkommt. Doch die Planeten Daisy und Noelle behandeln ihn aufgrund von Vorurteilen ungerecht. Als ein vorbeikommender Komet in Not gerät, zeigt sich, dass nur Georgia in der Lage ist, zu helfen.
Der Flamingo-Mond-Tanz
Als die Zoobande wegen einer Panne erst spät am Abend auf ihrer Insel ankommt, leuchtet der Mond pink. Das erinnert die Flamingo-Teenagerin Flora an einen Brauch: den Flamingo-Mond-Tanz.
Man tanzt so lange, bis der pinke Mond untergeht. Alle tanzen fröhlich außer Zacki, der sich nicht traut. Er meint, er könne es nicht und repariert lieber die Bahn. Doch mit Kurtis Hilfe hat Zacki zusammen mit der Bahn dann doch noch einen coolen Auftritt.
Rettung mit Missverständnis
Zacki will mal wieder, dass die Bahn schneller fährt. Dazu baut er ein Teil ein, das eine beschleunigende Wirkung hat. Doch Jonathan und Kurti mopsen es, um ihre Roller zu frisieren.
Nun sind die Roller so schnell, dass die beiden damit über den Rand des Kraters krachen und am Ufer landen. Bei der aufwändigen Rettung - bei der alle Tiere und die Bahn mithelfen - gibt es einige Missverständnisse. Hoffentlich kommen sie noch rechtzeitig im Zoo an.
Der meistgesuchte Mist
Durch eine Unachtsamkeit stößt Maja gegen Bens Balli. Der Mistball rollt einen Abhang hinunter, holt richtig Schwung und knallt ausgerechnet gegen den Mistball des Käfers Rolf! Ehe sich Maja versieht, steht sie zwei Mistkäfern gegenüber, die stinkesauer sind. Ihre Bälle sind durch ihr Verschulden verschwunden! Zusammen mit Willi macht sich Maja auf die Suche nach den herrenlosen Mistbällen. Kaum hat sie einen Ball gefunden, streiten sich Ben und Rolf darum, wessen Mistball das nun ist. Und auch als sie den zweiten Mistball finden, erlebt Maja eine Überraschung. Der Ball steckt nämlich hoch oben in einem Baum in einer Astgabel fest! Und die Spinne Thekla will das stinkende Ding als Köder für Fliegen verwenden. Und nicht mehr hergeben.
Pauls Himbeere
Maja und Willi entdecken zufällig - unter einem Blatt versteckt - eine einzelne Himbeere in der Wiese. Wie sich herausstellt, gehört sie Paul und seinen Männern. Willi kann sich kaum beherrschen, so köstlich duftet die Beere. Als die Himbeere dann plötzlich verschwindet, kann sich das Maja nicht erklären. Zusammen mit Willi macht sie sich auf die Suche nach Pauls Himbeere. Nur das Marienkäfermädchen Lara bleibt bei dem ganzen Trubel um die verschwundene Himbeere merkwürdig unberührt. Ob das etwas mit der Überraschung zu tun hat, die Lara angeblich für Willi und Maja vorbereitet?
Zenckern verboten
Siebenstein hat es satt. Sie hat sich verletzt, nur weil Rudi und Koffer ständig streiten! Ab sofort gilt: Zanken und Meckern verboten! Können die beiden sich daran halten?
Das "Zencker"-Verbot trifft Rudi und Koffer hart. Denn ab jetzt müssen sie allein und gemeinsam Siebensteins Aufgabenliste abarbeiten. Und wie immer weiß jeder alles besser.
Mit Anna Werner Friedmann, Lennart Morgenstern, Thomas Rohloff
Fußballfieber
Wie gern wären Rudi und Koffer beim Spiel ihres Lieblingskickers Sommi dabei. Vielleicht kann Siebenstein helfen, an Karten zu gelangen? Doch sie hat kein Interesse an Fußball.
Also brauchen Rudi und Koffer schnell einen Plan, denn jeden Moment kommt Idol Sommi zu ihnen in den Laden. Dann muss Siebenstein nur hübsch aussehen und küssen können. So klappt es bestimmt mit den Karten für Sommis Spiel. Ob Siebenstein dabei mitmacht?
Mit Anna Werner Friedmann, Lennart Morgenstern, Thomas Rohloff, Eric Cordes
Als Wissensmagazin für die jüngere Zielgruppe richtet sich die Sendung vor allem an Grund- und Unterstufenschüler. Eingebettet in spannende Geschichten kann aber auch manch Erwachsener noch über neu gewonnene Erkenntnisse staunen.
Mit Eva Mannschott, Sanam Afrashteh, Guido Hammesfahr, Holger Handtke, Susan Sideropoulos
In der beliebten Kindersendung werden mit den Lach- und Sachgeschichten lustige, lehrreiche und kindgerechte Episoden gezeigt. Zwischendurch sorgen die Maus und der Elefant für Unterhaltung.
Prinzessin Josefína und Prinz Leopold sind einander von Kindheit an von ihren Eltern versprochen. Doch kaum im heiratsfähigen und -willigen Alter angelangt, finden die beiden überhaupt keinen Gefallen aneinander. Sie verbünden sich und tun gemeinsam alles, um ihre Hochzeit zu verhindern. Leider stellen sie sich damit gegen die Weissagungen der drei Schicksalsfeen und verändern dadurch auch die Vergangenheit zum Nachteil aller. Plötzlich sitzt sogar ein Unfähiger auf dem Thron, der die Untertanen ausnimmt und drangsaliert. Josefína und Leopold müssen einen Weg finden, alles wieder rückgängig zu machen. Dabei hilft ihnen, dass sie mittlerweile doch etwas für einander empfinden. Werden am Ende doch noch die Hochzeitsglocken läuten?
Mit Marek Adamczyk, Anna Fialová, Sonsee Neu, Miroslav Táborský, Kristina Turjanova, Oldrich Kríž, Patrick Degel
Eine echte Ritterburg als neues Zuhause - kann man sich etwas Cooleres vorstellen? Ja, kann man, findet der neunjährige Max. Denn Burg Geroldseck ist ein Altersheim voller schrumpeliger Omas und Opas! Aber damit seine alleinerziehende Mutter, eine Altenpflegerin, auch Nachtschichten arbeiten kann, wohnt Max jetzt im Rabenturm. Als einziges Kind unter lauter alten Knackern...
Max' Selbstbewusstsein hat nach dem spurlosen Verschwinden seines Vaters und Mobbing in der Schule einen ordentlichen Knacks erlitten. Und so ist es nicht überraschend, dass Max auch in seiner neuen Klasse schnell zum Außenseiter wird. Doch nie im Leben hätte Max gedacht, dass er ausgerechnet auf Burg Geroldseck die Freunde finden würde, die er sich immer gewünscht hat. Zwar sind Vera, Horst und Kilian zusammen schon über 200 Jahre alt - aber die ganze Zeit seufzen und in Erinnerungen schwelgen? Von wegen! Denn eines steht für die drei rüstigen Senioren vom Tisch Nr. 7 - alias die Wilde 7 - fest: Man hört nie auf eine Schauspielerin, ein Fußballtrainer oder ein Forscher zu sein.
Aber nicht nur als beste Freunde sind die Vier unschlagbar - sie sind auch wahre Meisterdetektive! Als ein Einbrecher auf Burg Geroldseck sein Unwesen treibt und am helllichten Tag in die Wohnungen der Senioren eindringt und dort Wertgegenstände klaut, begibt sich Max mit der Wilden 7 auf Verbrecherjagd. Aus dem Abenteuer wird schon bald bitterer Ernst, als seine Mutter plötzlich die Hauptverdächtige ist. Jetzt geht es um alles: Können Max und die Wilde 7 ihre Unschuld beweisen? Wenn nicht, müssen er und seine Mutter Burg Geroldseck schon in wenigen Tagen für immer verlassen. Aber wer ist der wahre Einbrecher?
Info: Gedreht wurde im Schloss Büdingen und im Schloss Braunfels.
Mit Jona Eisenblätter, Uschi Glas, Günther Maria Halmer, Alwara Höfels, Stella Brückner, Alvar Goetze, Martin Leutgeb, Henning Peker, Nina Petri
Die schwarzen Steine
Yakari darf seinen Vater Kühner Blick und einige andere Jäger in die Berge begleiten, um dort nach den "schwarzen Steinen" zu suchen. Aus dem Vulkangestein bauen sie sich Werkzeuge und Pfeilspitzen. Als die Gruppe ihr Lager aufschlägt, wird Yakari gebeten, Feuerholz zu suchen. Dabei trifft er auf einen hungrigen Bären und wird gerade noch von einem großen Wapiti-Hirsch gerettet. Yakari packt dessen Geweih, schwingt sich auf den Rücken und reitet davon. Schnell gelingt es den beiden, den hungrigen Bären abzuschütteln, doch dann geraten sie in ein Unwetter und Yakari findet nicht mehr ins Lager zurück. Dort machen sich Kleiner Donner und Kühner Blick bereits Sorgen.
Mit Mia Diekow, Marc Seidenberg, Patrick Bach, Julia Fölster, Wolf Frass
Der schlaflose Bär
Ein Bär wagt sich in die Nähe des Lagers. Sein nächtliches Gebrüll verstört die Pferde. Der Rat des Stammes möchte kein Risiko eingehen und beschließt, seiner Fährte zu folgen, um ihn unschädlich zu machen. Doch Yakari glaubt nicht, dass der Bär eine Gefahr darstellt. Er ahnt, dass es sich um seinen guten Freund, den Schmächtigen, handelt. Dieser hat schlechte Laune, weil er seinen Winterschlaf nicht halten kann. Immer wieder tropft Wasser von der Decke und dumpfer Lärm dringt von oben in seine Höhle. Yakari versucht, die Ursache des Lärms herauszufinden, bevor die Jäger seines Stammes den Bären finden.
Mit Mia Diekow, Marc Seidenberg, Patrick Bach, Julia Fölster, Wolf Frass
Yakari und der Sasquatch
Einst jagte ein Krieger den Bären Lange Schnauze. Da dieser ihm immer wieder entwischte, bat der Krieger den Großen Geist, ihn selbst in einen Bären zu verwandeln. Der Große Geist gewährte ihm den Wunsch, doch fangen konnte der Krieger Lange Schnauze dennoch nicht. Von diesem Zeitpunkt an fristete er ein einsames Leben in den Bergen, halb als Mensch, halb als Bär, und man nannte ihn den Sasquatch. Als Kleiner Dachs die Geschichte von Stiller Fels hört, glaubt er dem Alten kein Wort. Doch was für ein großes, behaartes Wesen ist es, das ihn am nächsten Tag im Wald erschreckt? Yakari entdeckt riesige Fußspuren. Gibt es den Sasquatch also doch?
Mit Mia Diekow, Marc Seidenberg, Patrick Bach, Julia Fölster, Wolf Frass
Der Geist des Leitwolfs
Yakari begegnet drei jungen Wölfen, die ohne einen Leitwolf durch die Gegend ziehen. Ihre Angst und Hilflosigkeit überspielen sie, indem sie unter den anderen Tieren grundlos Angst und Schrecken verbreiten. Yakari erklärt sich bereit, den Wölfen zu helfen und ihren Anführer zu finden, der seit einem starken Schneesturm in den Bergen vermisst wird. Doch Kleiner Donner ist skeptisch, er fürchtet sich vor den schlecht gelaunten Wölfen.
Mit Mia Diekow, Marc Seidenberg, Patrick Bach, Julia Fölster, Wolf Frass
Der Winter naht
Der Winter naht, und es wird Zeit für den Stamm der Sioux weiterzuziehen. Denn bald gibt es weder Früchte zu sammeln noch Wild zu jagen. Ihr Ziel ist das Grüne Tal hinter den Hohen Bergen, doch der Weg dahin ist mühsam und gerade für die die Älteren unter den Sioux zu beschwerlich. Also bestimmt der Rat des Stammes, zwei Späher auszusenden, um einen möglichst einfachen Weg über die Berge zu finden. Yakari ist sehr enttäuscht, als er erfährt, dass er die Späher zu der Erkundungstour nicht begleiten darf. Also zieht er allein los, denn er hat eine gute Idee, wen er nach dem besten Weg fragen könnte: die Bergziegen.
Mit Mia Diekow, Marc Seidenberg, Patrick Bach, Julia Fölster, Wolf Frass
Die Erbsen des Königs
Ein königlicher Skandal bahnt sich an: Die Erbsen für das royale Dinner sind verschwunden. Elefantendame Madame Rosa gerät unter Verdacht! Doch sie kann sich an nichts erinnern. Um ihre Unschuld zu beweisen, begleiten Belfort und Lupin sie auf eine abenteuerliche Spurensuche durch die Geschehnisse der letzten Nacht. Warum fehlt Rosa jegliche Erinnerung?
Mit Markus Schultz, Philip Butz, Véronique Weber, Jörg Bruckschen, Lisa Schwarzer, Lion Russell-Baumann, Nika Wanderer, Jannik Süselbeck, Moritz Peters, Robert Besta, Gunnar Schmidt, Lisa Schlegel, Michelle Brubach, Ann-Kathrin Kuppel, Riccardo Palotta, Joanna Lissai
Sitas Besuch
Die Botschafter von Siam besuchen Versailles und haben eine besondere Begleiterin dabei: Sita, eine Pantherin. Belfort soll ihr Gesellschaft leisten und die beiden freunden sich schnell an. Lupin gefällt das nicht und er gerät mit Sita in Streit. Belfort ist überfordert. Wessen Partei soll er ergreifen? Doch es kommt noch schlimmer, als er von Sitas Mission erfährt: Sie soll Belforts Freundin, die Siamkatze Ariane, wieder zurück nach Siam holen...
Mit Markus Schultz, Philip Butz, Véronique Weber, Jörg Bruckschen, Lisa Schwarzer, Lion Russell-Baumann, Nika Wanderer, Jannik Süselbeck, Moritz Peters, Robert Besta, Gunnar Schmidt, Lisa Schlegel, Michelle Brubach, Ann-Kathrin Kuppel, Riccardo Palotta, Joanna Lissai
Flieg weiter, kleiner Geier!
Geier genießen keinen guten Ruf. Dabei spielen die Aasfresser als Gesundheitspolizei eine wichtige Rolle in der Natur. Aber tragischerweise sterben seit einigen Jahren weltweit sehr viele Geier. Eine Rettungsstation in Südafrika hat sich dem Schutz der faszinierenden Vögel verschrieben. Tierreporterin Nina hilft dem Team bei der Arbeit, sie bedient die Vögel im Geier-Restaurant und lässt einen Kappengeier zurück in die Freiheit.
In dem Spielshow-Klassiker treten drei wechselnde Kinder-Teams gegeneinander an, die Fragen zum jeweiligen Thema der Sendung beantworten müssen und am Ende Geld für ihre Klassenkasse und Sachpreise erhalten.
Namenstag für alle
Es ist mitten im Dezember, als Findus beschließt, seinen sogenannten "Halb-jahresnamenstag" zu feiern. Von so etwas hat Pettersson zwar noch nie gehört, aber er willigt trotzdem ein.
Mit viel Aufwand bereitet der alte Mann ein köstliches Festmahl vor. Aber immer wenn sie mit dem jeweils nächsten Gang beginnen möchten, bittet ein anderes hungriges Wildtier um ihre Hilfe. Am Schluss bleiben ihnen nur ein paar Erbsen übrig.
Das Zischmonster
Als Findus eines Abends nicht einschlafen kann, spielt ihm Pettersson mit dem Grammophon Violinen-Musik vor. Damit klappt das Einschlummern dann prima, und Findus möchte das nun immer hören.
Leider beschädigt er kurz darauf unabsichtlich das Abspielgerät. Pettersson erwähnt, dass er früher selbst einmal Geige gespielt hat. Als er sein altes Instrument auf dem Dachboden findet und loslegt, ist der Rest des Hofes aber nicht mehr so begeistert.
Der verschmierte Brief
Beim Versuch, den Fuchs zu jagen, erschreckt Gustavsson mit seinen Schüssen Bedas Kuh. Beda schreibt daraufhin einen wütenden Beschwerdebrief an ihren rücksichtslosen Nachbarn.
Als der Postbote auf seiner Tour einen Zwischenstopp bei Pettersson und Findus macht, fällt Findus der Brief von Beda versehentlich in die Suppe, sodass er nahezu unlesbar ist. Nun müssen Findus und Pettersson den Text neu erfinden, ohne dass jemand davon etwas merkt.
Der mysteriöse Meisterdetektiv
Die Erdmännchen bekommen ernstzunehmende Konkurrenz. Der Meisterdetektiv Sherlock Helmchen schnappt den beiden einen Fall nach dem anderen vor der Nase weg. Das alles ausgerechnet an dem Tag, an dem Starjournalistin Desireh Porter einen Artikel über Jan & Henry schreiben möchte.
Mit Michael Kessler, Martin Reinl, Carsten Morar-Haffke, Ute Willing, und andere, Oliver Kalkofe, Betty LaMinga
Karlas Chaos-Klasse
Willkommen in der kunterbunten Fantasie-Spielzeug-Welt von Team Nuggets!
Im Mittelpunkt steht das quirlige Küken Karla, das zusammen mit ihren Schulfreunden spannende Schul- und Alltagsabenteuer erlebt. Bob, der Wichtel, Heinz, die Tomate, Spiky, der Kaktus, Flora, der Bienenstock, Glitsch, der Wurm, Othello, die Torte, Ophelia, das Schweine-Einhorn, Goldie, der Goldfisch und viele weitere fantastische Charaktere machen Karlas Welt in Regenbogenstadt zu einem lustigen, chaotischen und herzerwärmenden Ort.
Begleitet wird die lebhafte Klasse von ihrer gütigen Roboter-Lehrerin Frau Digitron, die mit Geduld und Verständnis hilft, das Schulchaos zu meistern. Gemeinsam lernen die Kinder, mit großen und kleinen Gefühlen umzugehen, Verantwortung zu übernehmen und aufeinander Rücksicht zu nehmen. Spielerisch und mit viel Humor werden dabei wichtige Themen wie Freundschaft, Mut und sogar Fortpflanzung behandelt.
Pech beim Würfeln
Bei Oggis Rollenspiel im Labyrinth hat Karla ständig Würfelpech, während Robbie lauter Glückswürfe macht. Als Robbie und Waffel den Schatz gewinnen, ist Karla sehr enttäuscht und traurig.
Jedes Mal, wenn Karla an der Reihe ist, würfelt sie eine Eins und verliert. Robbie hingegen erzielt eine Sechs nach der anderen, sammelt lauter Bonuspunkte und gewinnt. Doch für Robbie ist es selbstverständlich, den gewonnenen Schatz mit allen Freunden zu teilen.
Karlas Chaos-Klasse
Willkommen in der kunterbunten Fantasie-Spielzeug-Welt von Team Nuggets!
Im Mittelpunkt steht das quirlige Küken Karla, das zusammen mit ihren Schulfreunden spannende Schul- und Alltagsabenteuer erlebt. Bob, der Wichtel, Heinz, die Tomate, Spiky, der Kaktus, Flora, der Bienenstock, Glitsch, der Wurm, Othello, die Torte, Ophelia, das Schweine-Einhorn, Goldie, der Goldfisch und viele weitere fantastische Charaktere machen Karlas Welt in Regenbogenstadt zu einem lustigen, chaotischen und herzerwärmenden Ort.
Begleitet wird die lebhafte Klasse von ihrer gütigen Roboter-Lehrerin Frau Digitron, die mit Geduld und Verständnis hilft, das Schulchaos zu meistern. Gemeinsam lernen die Kinder, mit großen und kleinen Gefühlen umzugehen, Verantwortung zu übernehmen und aufeinander Rücksicht zu nehmen. Spielerisch und mit viel Humor werden dabei wichtige Themen wie Freundschaft, Mut und sogar Fortpflanzung behandelt.
Bobzilla
Karla und Bob testen ein magisches Verwandlungsspiel in Plonks Ufo. Bob will größer werden und wird riesig. Als "Bobzilla" stapft er durch die Stadt und sorgt für großes Aufsehen.
Zunächst genießt Bob als Riese die Aufmerksamkeit in Regenbogenstadt. Doch schnell halten ihn die Bewohner für eine Bedrohung. Und ein Sondereinsatzkommando rückt an und jagt ihn. Karla und Plonk müssen Bob schnell wieder zurück auf Wichtelgröße schrumpfen lassen.
Das Zeltlager
Tilda geht mit den Kindern des Heckenrosenwegs zum Zelten in den Wald. Maulwurfskind Karl möchte mit, aber sein Papa Max ist überbesorgt: Hat er auch wirklich alles dabei, was er braucht? Und sst er nicht noch viel zu klein? Max traut seinem Jüngsten nicht viel zu! Doch dann gerät Billy in Gefahr und Karl kann allen zeigen, was in ihm steckt.
Das tollkühne Küken
Molly passt heute auf das Küken Alina auf, aber das Entchen hat es sich in den Kopf gesetzt, Fliegen zu lernen. Ständig klettert Alina überall hoch und Molly muss hinterher, damit ihr nichts passiert. Dabei ist Molly gar nicht schwindelfrei!
Ratekarton: Hase
Juri hat einen Ratekarton mitgebracht, aber was ist drin? Ein Wattebausch und eine Möhre zum Beispiel. Welches Tier könnte das sein? Rate mit und finde heraus, welches Tier gesucht ist.
Schon seit 1959 versorgt das "Sandmännchen" die Kinder des Landes mit Gutenachtgeschichten. Der kleine Mann erzählt Geschichten, die zum Träumen und Nachdenken anregen.
Mit Gustav Rabe, Greta Jele Plassa, Ellen Eichberg
Die drei Musketiere - Eine für alle, alle für Eine
Der Entdecker-König
15. Folge
F, D, I 2022 / 2024
15'
Der Entdecker-König
Der König ist alleine und langweilt sich im Louvre. Als er sieht, dass die Pforte eines Seiteneingangs offensteht, betritt er neugierig die Straßen von Paris. Doch dort lauern viele Gefahren.
Zum Glück trifft Louis auf die gewieften Jungs Grand Pierre, Fourchette und Philippot. Sie erkennen und beschützen den König. Als die Musketiere das Verschwinden des Königs bemerken, suchen sie ihn. Derweil treibt der Wegschnapper wieder sein Unwesen in Paris.
Die drei Musketiere - Eine für alle, alle für Eine
Ein Königreich für ein Ei
16. Folge
F, D, I 2022 / 2024
10'
Ein Königreich für ein Ei
Eigentlich bemalt König Louis vor dem Frühlingsfest immer Eier seines Lieblingshuhns Pauline und verschenkt sie an die Menschen, die er am liebsten hat. Doch Pauline ist verschwunden.
Gut, dass ein Chocolatier dem König ein Schokoladenei schenkt und anbietet, jede Menge Schokoeier für eine Eiersuche zu liefern. Der König ist entzückt und sein Fest wäre gerettet, wenn der Chocolatier Ganache nicht Gaston de Rustignac wäre, der Böses im Sinn hat.
Wenn der Meeresspiegel steigt!
Hält der Deich bei Riesenwellen? "PUR+"-Moderator Eric Mayer stapelt im Forschungszentrum Deltares Betonsteine. Was passiert, wenn die größten künstlichen Wellen der Welt darauf prallen?
Der steigende Meeresspiegel bedroht Kjells Haus. Er ist zwölf und lebt mit seiner Familie auf einer Warft in der Nordsee. Bei Sturmflut packen alle mit an, um die Schafe in Sicherheit zu bringen. Bald muss ihr Haus abgerissen und die ganze Warft erhöht werden.
"PUR+" - Das Entdeckermagazin mit Eric Mayer.
Mehr wissen macht nix!
Du willst wissen, was in der Welt los ist und super gut informiert sein? Dann: "Hallo bei logo!", den Nachrichten bei KiKA extra für dich, präsentiert von den Moderatoren Lotte, Linda, Maral und Sherif.
Deutschlands einzige tägliche Nachrichtensendung für Kinder zeigt Aktuelles, Hintergrundinformationen und Themen aus der Welt der Kinder und Jugendlichen - verständlich und unterhaltsam.
Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Lotta, Linda, Maral und Sherif.
Gibt es Werbung bei KiKA?
Warum zeigen wir bei KiKA keine Marken und Logos? Und warum manchmal doch? Was ist Produktplatzierung? Lohnt es sich das Taschengeld für das Game "Split Fiction" auszugeben? Außerdem nimmt Robin die künstliche Intelligenz bei WhatsApp unter die Lupe, Tom stellt das Buch "Gigantische Berge" vor und das kleine Mädchen gibt Tipps zum Spicken in der Schule. Das und vieles mehr gibt's bei KiKA und in der KiKA App.
Hisjona - Zukunft in Deutschland?
Hisjona kam 2015 mit ihren Eltern aus Albanien nach Köln. Damals war sie 12 Jahre alt und konnte kein Deutsch. Nun hat sie Abitur gemacht und möchte in Deutschland Medizin studieren.
Lange bangte die Familie, ob sie bleiben darf. Hisjona lernte fleißig und schnell. Sie engagierte sich in ihrer Schule. Die Eltern fanden feste Jobs. Hisjona hat jetzt in Köln gute Freundinnen und beginnt ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Uniklinik.
Weitererzählt: Von Freundschaft, Haaren und wahrer Schönheit
D 2012 / 2025
30'
Weitererzählt: Von Freundschaft, Haaren und wahrer Schönheit
Vor sieben Jahren sind sich die damals 11-jährige Janne und die 15-jährige Anouk zum ersten Mal begegnet. Die beiden Mädchen verband eine außergewöhnliche Idee: Janne wollte Anouk ihre langen Haare schenken in Form einer Perücke, denn Anouk hatte kreisrunden Haarausfall . Davon erzählt der Film "Das Mädchen mit den langen Haaren", den über 4 Millionen Menschen gesehen haben. Plötzlich waren Janne und Anouk berühmt. Aber ihre Freundschaft endete bald darauf. Und während Janne in den sozialen Medien für ihre Hilfsbereitschaft gefeiert wurde, hat Anouk viel Kritik abbekommen, weil sie die neuen Haare kaum getragen hat. Auch Janne hat das gekränkt. Heute treffen sich Janne (17) und Anouk (21) wieder. Sie sind gespannt aufeinander und sie haben viele Fragen. Wie sieht Janne jetzt aus? Was hat Anouk erlebt? Und: Werden sie es schaffen, ehrlich darüber zu sprechen, was damals passiert ist, als Anouk Jannes Haare bekommen und gemerkt hat, dass die Perücke sie nicht glücklich macht? Der Film verwebt aktuelles Filmmaterial mit den Aufnahmen von damals und spricht über Enttäuschung und Freundschaft, über wahre Schönheit und darüber, wie gut es ist, bei sich selbst anzukommen.