Bücher, Menschen, Magdeburg - 500 Jahre Stadtbibliothek

Bücher, Menschen, Magdeburg - 500 Jahre Stadtbibliothek

  • 45'
MDR
Bücher, Menschen, Magdeburg - 500 Jahre Stadtbibliothek

Bücher, Menschen, Magdeburg - 500 Jahre Stadtbibliothek

  • 45'
500 Jahre alt und kein bisschen angestaubt. Die Stadtbibliothek Magdeburg feiert ein ganz besonderes Jubiläum. Damit ist sie ist eine der ältesten Stadtbibliotheken Deutschlands. "Das sind schon große Fußstapfen. 500 Jahre ist eine lange Zeit. Wir haben auch einen umfangreichen historischen Bestand, auch noch Bücher aus der Gründungszeit. Da sind wir schon sehr stolz drauf," sagt Dr. Cornelia Poenicke, Leiterin der Stadtbibliothek. Historisch gewachsen ist die Magdeburger Stadtbibliothek seit Jahrhunderten ein Wissenszentrum. So gab es in all dieser Zeit immer wieder Herausforderungen zu meistern. Und das ist heute nicht anders. Dr. Cornelia Poenicke: "Als das Internet aufkam, haben manche gedacht, jetzt stirbt das Buch. Es ist tatsächlich so, dass manche Sachbücher nicht mehr so stark gefragt sind. Aber bei Belletristik und Kinderliteratur haben wir heute eine riesige Nachfrage. Ich bin schon stolz darauf, dass wir das als Team geschafft haben, dass die Nutzerzahlen immer stabil geblieben sind und dass auch die Entleihungszahlen immer stabil geblieben sind." Doch mittlerweile geht es nicht mehr nur um Bücher, die Bibliothek ist ein kollektives Wohnzimmer geworden. Wenn frühmorgens die Bibliothek öffnet, strömen gleich die ersten Besucherinnen und Besucher ins Haus. Bücher, Tonie-Hörspielboxen, Spiele werden abgegeben, Nachschub geholt. Einige vertiefen sich in Tageszeitungen, andere suchen sich ein ruhiges Plätzchen. Schulklassen trudeln ein, manche sind kreativ. Es ist ein äußerst beliebter und lebendiger Ort. Bibliothekarin Anne Rüster: "Es ist ein Treffpunkt für alle Menschen, wo man sich auch begegnen kann, wo man sich austauschen kann." Das Angebot ist vielfältig: Mitmachangebote, Workshops, Lesungen in verschiedenen Sprachen, im Sprach-Café üben Migranten deutsch, es gibt Gamingzonen, digitale Lernangebote. Der Schlüssel zum Erfolg: die Angebote sind kostenlos. Und wenn die Nutzerinnen und Nutzer nicht in die Bibliothek kommen können, dann kommt die Bibliothek zu ihnen. Täglich rollt der Bücherbus durch Magdeburg und bringt das ganze Sortiment zu Schulen, in Kitas und zu den Leserinnen und Lesern der Stadt. Was 1975 mit einem Container auf einem Sattelzug als pragmatische Lösung begann, ist inzwischen ein fester Bestandteil der städtischen Kulturarbeit. Der Bus ist eine Institution, die Generationen verbindet. Der Film erzählt die Gratwanderung der Bibliothek zwischen Tradition und Moderne. Dafür trifft das MDR-Team Nutzerinnen und Nutzer sowie leidenschaftliche Macherinnen und Macher und wirft einen seltenen Blick hinter die Kulissen der fünf Jahrhunderte alten Stadtbibliothek Magdeburg.
MDR
Als Mutti in den Westen ging

Als Mutti in den Westen ging

  • 45'
MDR
Als Mutti in den Westen ging

Als Mutti in den Westen ging

  • 45'
Pures Mitleid und Verzweiflung drückten Zuschauer und Online-Nutzer aus, als im MDR Fernsehen im August 2020 der erste Teil einer Recherche präsentiert wurde, die zu einem der dunkelsten Kapitel des Mauerfalls führt: Kinder, die in den Tagen gerade unmittelbar nach dem 9.11. von ihren Eltern alleingelassen wurden. So wie die drei Brüder, die ihre alleinerziehende Mutter im Prenzlauer Berg zurücklässt: Dem 8-Jährigen schreibt sie noch einen Zettel, wie er die 3- und 4-Jährigen versorgen soll. Dann legt sie Frühstücksbrote für den nächsten Tag hin - und kommt nie wieder. Kein Einzelfall: In Berlin und Erfurt treffen die Filmemacher damals Kinder, die zur neuen Freiheit ihrer Eltern nicht passten. Und so stoßen wir nun, 30 Jahre später, auf Wunden, die nie geheilt, und Fragen, die nie beantwortet wurden.
MDR

MDR Di., 04.11.

HR rbb
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
MDR Serie
Sturm der Liebe TELENOVELA (Staffel: 1 Folge: 1407), D 2011
MDR Serie
Rote Rosen TELENOVELA (Staffel: 23 Folge: 4232), D 2025
MDR Serie
Sturm der Liebe TELENOVELA (Staffel: 22 Folge: 4488), D 2025
MDR Serie
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte KRANKENHAUSSERIE Doppelter Schwindel (Staffel: 4 Folge: 33), D 2018
MDR Serie
Alles Klara KRIMISERIE Mord im Spukschloss (Staffel: 3 Folge: 46), D 2017
MDR Doku
Elefant, Tiger & Co. ZOO-DOKU (Folge: 250)
MDR Info
MDR aktuell NACHRICHTEN
MDR Serie
In aller Freundschaft ARZTSERIE Blattschuss (Staffel: 13 Folge: 488), D 2010
MDR Serie
In aller Freundschaft ARZTSERIE Späte Hochzeit (Staffel: 13 Folge: 489), D 2010
MDR Film
La Dolce Rita TV-KOMÖDIE, D 2005
MDR Info
MDR aktuell NACHRICHTEN
MDR
MDR um 2 REGIONALMAGAZIN
MDR Doku
Elefant, Tiger & Co. ZOO-DOKU Abschied von Horst (Folge: 546)
MDR Show
Gefragt - Gejagt QUIZSHOW (Folge: 718)
MDR
MDR um 4 REGIONALMAGAZIN
MDR
MDR um 4 REGIONALMAGAZIN
MDR
MDR um 4 REGIONALMAGAZIN
MDR Info
MDR aktuell NACHRICHTEN
MDR Info
Wetter für 3 WETTERBERICHT
MDR Info
Brisant BOULEVARDMAGAZIN
MDR Kids
Unser Sandmännchen GUTE-NACHT-GESCHICHTE
MDR
MDR SACHSENSPIEGEL REGIONALMAGAZIN
MDR Info
MDR aktuell NACHRICHTEN
MDR Info
das MDR-Wetter WETTERBERICHT
MDR Info
Einfach genial INFOMAGAZIN
MDR Info
Umschau INFOMAGAZIN
MDR Doku
Bücher, Menschen, Magdeburg - 500 Jahre Stadtbibliothek REPORTAGE
MDR Info
MDR aktuell NACHRICHTEN
MDR Info
das MDR-Wetter WETTERBERICHT
MDR Doku
Als Mutti in den Westen ging DOKUMENTATION
MDR Film
Zugvogel am Sund TV-DRAMA, DDR 1978
MDR Info
Umschau INFOMAGAZIN
MDR Doku
Bücher, Menschen, Magdeburg - 500 Jahre Stadtbibliothek REPORTAGE
MDR Doku
Heute im Osten - Reportage REPORTAGE Polinnen: Zwischen Patriarchat und Protest
MDR Info
Einfach genial INFOMAGAZIN
MDR Show
Mach dich ran SPIELSHOW
MDR Doku
Kripo live - Tätern auf der Spur RECHT UND KRIMINALITÄT Doppelmord - Bluttat im Drogenrausch
MDR Doku
Burgen, Wälder, Nebelfelder - Thüringen nonstop LANDSCHAFTSBILD
MDR
MDR SACHSENSPIEGEL REGIONALMAGAZIN
MDR
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE REGIONALMAGAZIN
MDR
MDR THÜRINGEN JOURNAL REGIONALMAGAZIN
MDR Serie
Rote Rosen TELENOVELA (Staffel: 1 Folge: 1570), D 2013
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN