Spanien ist für viele Deutsche eines der beliebtesten Urlaubsziele. Schon deshalb lohnt es sich, die Sprache zu erlernen. Aber nicht nur Touristen haben Vorteile, wenn sie Spanisch sprechen können, sondern auch Geschäftsreisende. Lernen Sie deshalb Carmen, Jose Luis und Paco kennen, die als Hauptpersonen dieses Sprachkurses neununddreißig Folgen lang Ihre Lehrer spielen werden. Begleitliteratur können Sie im BR-Shop bestellen.
TELEKOLLEG Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
Visionen - Ziele - Strategien - 3
29'
Telekolleg: Multimedialer Studiengang zur Betriebswirtschaftslehre in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Deggendorf Thema: Visionen - Ziele - Strategien
Mit dem Programm GRIPS vermittelt ARD-alpha eine umfassende Grundbildung und das Basiswissen für die Prüfung zum Hauptschulabschluss und zum Quali. Die Lektionen sind praxisorientiert und zeigen im Alltag, wie das Wissen angewendet wird. Vor Ort erklären junge Hauptschullehrer in einem Lerndialog mit Schülern die einzelnen Lernschritte. Das Programm deckt in der ersten Stufe in jeweils rund 40 Lektionen die Grundlagen in Mathematik, Deutsch und Englisch ab.
Mit dem Programm GRIPS vermittelt ARD-alpha eine umfassende Grundbildung und das Basiswissen für die Prüfung zum Hauptschulabschluss und zum Quali. Die Lektionen sind praxisorientiert und zeigen im Alltag, wie das Wissen angewendet wird. Vor Ort erklären junge Hauptschullehrer in einem Lerndialog mit Schülern die einzelnen Lernschritte. Das Programm deckt in der ersten Stufe in jeweils rund 40 Lektionen die Grundlagen in Mathematik, Deutsch und Englisch ab.
Willi Weitzel ist immer auf Achse, denn es gibt so viele Fragen, die auf Antworten warten. Um diese zu finden, besucht Willi allerhand Einrichtungen und Spezialisten, die ihm Auskunft geben können.
Bitte lächeln! Der Farmer möchte ein Familienfoto mit allen seinen Tieren machen und betätigt den Selbstauslöser. Nach vielen Versuchen ist er zufrieden, aber Shaun fällt aus dem Bild. Das wollen Bitzer und Shaun nicht hinnehmen. Sie fahren mit dem Bus in die Stadt. Zum nächsten Fotoautomaten.
Mit John Sparkes, Justin Fletcher, Kate Harbour, Rich Weber
Der "Grundkurs Englisch" bereitet auf das Telekolleg vor. Wer die Grundkurse Deutsch, Mathematik und Englisch absolviert und die Prüfungen des 1. Trimesters Telekolleg besteht, bekommt die Mittlere Reife verliehen als Voraussetzung für die Teilnahme am Telekolleg MultiMedial, das zur Fachhochschulreife führt. Aber auch wer die Mittlere Reife schon besitzt, profitiert vom Grundkurs durch Auffrischung und Ergänzung sowie eine ansprechende Annäherung an die englische Sprache und Literatur.
Was können wir für unsere Gesundheit tun? "aktiv und gesund" berichtet über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse bei Krankheiten und Heilungsmethoden und gibt jede Menge Tipps und Anregungen für richtige Ernährung, sportliche Aktivitäten und viele weitere Glücksmomente. Experten zeigen, wie Training perfekt gelingt - und wie man gesund kochen kann. Psychologie-Themen runden das Angebot ab.
Sie gelten als Strippenzieher*innen, die im Hinterzimmer Politiker*innen die Gesetze diktieren. Mehr als 6.0000 Lobbyist*innen gibt es allein in Berlin. RESPEKT fragt nach: Wie groß ist der Einfluss von Lobbyist*innen auf die Politik?
Der Ratgeber widmet sich verschiedenen Gesundheitsthemen. Hierzu werden Mediziner im Studio befragt und Beiträge aus Kliniken und Arztpraxen gezeigt. Auch Betroffene kommen zu Wort.
Happy Balance ist ein sanftes, funktionelles Ganzkörpertraining, das ganz besonders unsere Faszien anspricht. Die Faszien hüllen jeden Muskel, jede Muskelfaser, Knochen, Nerven, Venen und Organe ein und durchziehen unseren ganzen Körper.
Sie bilden ein Netzwerk aus Bindegewebe, halten all diese Strukturen einzeln für sich fest und umhüllen und verbinden sie wie ein Ganzkörperanzug!
Neue Erkenntnisse belegen die große Formbarkeit und Lebendigkeit dieses Bindegewebes. Um Verspannungen, Verklebungen sowie Verletzungen vorzubeugen und eine gute Figur zu erzielen, müssen sämtliche Strukturen gegeneinander beweglich und gleitfähig bleiben. Genau das kann trainiert werden, TELE-GYM-Profi Johanna Fellner hat die besten Übungen für Sie zusammengestellt.
Dynamische Ganzkörperübungen verbessern das Zusammenspiel von Muskeln und Gehirn, das macht automatisch erfrischend wach und mental aktiv. Denn wenn viele unserer Muskelgruppen gleichzeitig angesteuert werden, ist die Konzentration gefragt!
Außerdem fördern Sie mit Balance- und Rotationsübungen Ihre Koordination und das Gleichgewicht, dynamische Hoch-Tief-Bewegungen bringen Ihren Kreislauf in Schwung.
In jeder der acht abgeschlossenen Übungseinheiten wird Ihr ganzer Körper mobilisiert, gestärkt und entspannt. Alle Trainingsblöcke lassen sich beliebig untereinander kombinieren und so Ihrem Zeit- und Energiebudget optimal anpassen.
"Happy Balance" weckt Ihre Sinne, bringt Energie, formt Ihre Figur, ist gut für die Gelenke und den Rücken und tut einfach gut!
Europa genießen - das ist hier die Devise. Gezeigt wird, was es alles zu entdecken gibt, wohin es sich zu reisen lohnt, welche interessanten Menschen und Trends unser Kontinent zu bieten hat.
Der knapp 2000 Meter hohe Untersberg, umrankt von Sagen und Mythen ist die Endstation dieses filmischen Streifzuges durch das Flachgauer Alpenvorland mit seiner bezaubernden Seenlandschaft ...
Aktuelle politische, aber auch kuriose Geschehnisse, die sich innerhalb der geographischen Grenzen Deutschlands ereignen, werden thematisiert und kritisch hinterfragt.
Wenn man sich umschaut, könnte man meinen, die Wahrheit habe es gerade ziemlich schwer: In den USA wurde Donald Trump trotz unzähliger Lügen und Falschaussagen wiedergewählt, Verschwörungserzählungen sind trotz Faktenchecks nicht totzukriegen, Populist*innen gewinnen in ganz Europa an Zustimmung. Wie kann das sein? Ist die Wahrheit noch zu retten?
Lucia (27) hat einen ziemlich gefährlichen Job: die meisten Unfälle im Zoo passieren nicht mit Raubtieren, sondern mit Huftieren. Wenn sie sich bedroht fühlen, schlagen sie kräftig und ohne Vorwarnung aus. Als Zootierpflegerin im Münchner Tierpark hat Lucia unter anderem mit Kamelen zu tun, die bis zu einer Tonne wiegen.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Peloponnes - Schmalspurbahnen zwischen Meer und Olivenhainen
D 2022
44'
Eine gebirgige Halbinsel, wie den Peloponnes mit einer Bahn zu umrunden, oft direkt am Meer entlang, ist ein mutiges Unterfangen. Als zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Arbeiten abgeschlossen waren, war mit über 700 km Länge das größte Schmalspurnetz Europas entstanden.
Zwickau in Sachsen war die Heimat des Trabant, des "Trabbi", dort wurde er vom VEB Sachsenring seit 1958 gebaut. Der Film "Genosse Trabant" entstand im Auftrag des NDR - in Zusammenarbeit mit der DEFA, dem volkseigenen Filmunternehmen der DDR. Wie ist die Stimmung zum Jahreswechsel 1989/90 unter den Arbeiterinnen und Arbeitern VEB Sachsenring? Wer bleibt, wer geht in den Westen? Was soll nun passieren? Alle sind sich einig, dass es so, wie es war, nicht weitergehen kann, nicht weitergehen darf.
Berlin-Gropiusstadt - hier hatten die Republikaner vor gar nicht so langer Zeit ihren höchsten Stimmenanteil. Hier kommen viele Probleme der Großstadt und der Massengesellschaft zusammen. Ein Blick hinter die genormte Fassade eines Hochhauses zeigt den Alltag der Familie Rode.
Der Film von 1990 ist ein Streifzug durch das Berliner Nachtleben in West- und Ostberlin. Man strömte ungehindert von der einen Stadtseite zur anderen und amüsierte sich. Die Amüsieravantgarde tat dies mit Musik von Yma Sumac, der Anden-Primadonna, und in einem Varieté trat die Nachwuchskünstlerin Meret Becker auf. Brigitte Mira sang zum ersten Mal nach 40 Jahren wieder in der "Möwe" und ebenfalls in Ostberlin im "Haus der jungen Talente" der FDJ gab es ein erstes Gesamtberliner Schwulenfest.
1994 treten The Smashing Pumpkins in der Münchner Alabamahalle auf - mit im Gepäck: ihr gefeiertes Album Siamese Dream. Das US-Quartett um Billy Corgan bringt Songs wie "Today", "Cherub Rock" und "Disarm" auf die Bühne und entfesselt den unverwechselbaren Sound der 90er: massive Gitarrenwände treffen auf melancholische Melodien, psychedelische Zwischentöne und Corgans markant-nasale Stimme. Ein Konzert, das den internationalen Durchbruch der Band aus Chicago eindrucksvoll dokumentiert.
Pop, Rock, Chanson - Kritiker ringen um Kategorien, doch AnNa R. und Peter Plate nennen ihre Musik schlicht: Mondänpop. 1996 spielen sie mit ihrer Band Rosenstolz im Münchner Schlachthof. Eine Show voller Drama, Direktheit - und viel Melodie. Die Konzertaufzeichnung ist ein emotionales Zeitdokument des einflussreichen Pop-Duos aus Berlin.
DW's The Day provides viewers with the background and analysis they need to understand the top stories of the last 24 hours. Join our Chief News Anchor Brent Goff as he puts the day's events into context and discusses them with experts and correspondents in the field.
Mit der Tagesschau vor 20 Jahren hat ARD-alpha eine "Daily", die in Fan-Kreisen längst Kultstatus besitzt. Täglich kann man 20 Jahre zurückblicken und die jüngste Zeitgeschichte noch einmal hautnah nachempfinden. Durch den Vergleich mit der aktuellen Tagesschau begibt sich der Zuseher gleichsam auf eine Zeitreise. Dies gilt einerseits für die behandelte Materie, andererseits aber auch für die mediale Aufbereitung des Nachrichten-Genres selbst.
"Jeder Mensch ein Künstler!" Dies berühmt-berüchtigte Motto von Joseph Beuys könnte auch von Bob Ross (1942-1995) stammen. Allein, der amerikanische Fernsehmaler hat - anders als Beuys - keine großen sozialen und politischen Revolutionen im Sinn. Bob Ross will "nur" die einzelnen Menschen glücklicher machen, und das heißt, zu potenten Malern, die ihre eigene Welt erschaffen. Er will uns zeigen: Ein kleiner Künstler steckt in jedem von uns, wir müssen ihn nur herauslassen.
Unter dem Sendungstitel werden verschiedene Formate zusammengefasst, die sich mit der Erde und dem Weltall befassen. Die mit elektronischer Musik hinterlegten Aufnahmen erlangten bereits Kultstatus.
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S.J. in München. Seine Hauptforschungsgebiete sind kosmische Plasmaphysik, Schwarze Löcher und Neutronensterne. In der Sendereihe "alpha-Centauri" erklärt Professor Lesch die Grundzüge des Universums, untersucht ferne Galaxien und bringt uns unser Sonnensystem näher.
Spektakuläre Bilder aus dem All, teilweise in HD Qualität, zeigen die Erde in atemberaubenden Einstellungen. Einmalige Bilder, wie sie bis dato noch nie im deutschen Fernsehen zu sehen waren.
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Uni München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S.J. in München. Seine Hauptforschungsgebiete sind kosmische Plasmaphysik, Schwarze Löcher und Neutronensterne. In der Sendereihe "alpha-Centauri" erklärt Professor Lesch die Grundzüge des Universums, untersucht ferne Galaxien und bringt uns unser Sonnensystem näher.
"Jeder Mensch ein Künstler!" Dies berühmt-berüchtigte Motto von Joseph Beuys könnte auch von Bob Ross (1942-1995) stammen. Allein, der amerikanische Fernsehmaler hat - anders als Beuys - keine großen sozialen und politischen Revolutionen im Sinn. Bob Ross will "nur" die einzelnen Menschen glücklicher machen, und das heißt, zu potenten Malern, die ihre eigene Welt erschaffen. Er will uns zeigen: Ein kleiner Künstler steckt in jedem von uns, wir müssen ihn nur herauslassen.