In dieser Folge begleiten wir den Künstler und Kurator Sebastian Schager. In seinem Atelier in Wien lernen wir ihn und seine Arbeit kennen und erhalten einen interessanten Einblick in das Leben eines Künstlers.
Julius demonstriert, welche Techniken er sich von der Branchenlegende Frank Frantzmann abgeguckt hat. Flo hat sich von seiner Oma ein altes Hausmittel schicken lassen, um Malina mit ihrem Hautausschlag zu helfen. Weil Flo den Verdacht hegt, dass Henk bereits seit längerem im Büro wohnt, stellt er Henk deswegen zur Rede.
Andrea hat die Krankenakte des jungen Patienten gefunden, der aufgrund eines Fehlers gestorben ist. Nun versucht er, zu rekonstruieren, was vor dem Schuss, der sein Gedächtnis auslöschte, geschehen ist. Marco, der für den Tod des Patienten verantwortlich war, und Agnese zeigen sich unkooperativ. Alba und Riccardo versuchen, ihre Beziehung wiederherzustellen, und auch zwischen Gabriel und Elisa wird es kompliziert.
Ein Zugunglück verwandelt die Station für Innere Medizin in eine improvisierte Notaufnahme. Alle Ärzte sind gefordert, ihr Bestes zu geben, um den Notfall zu bewältigen. Eine der Verletzten ist ein Mädchen, das ein wichtiges Kapitel in Riccardos Vergangenheit wieder aufschlägt, das der junge Mann für immer geschlossen hatte.
Véra und Rémy versuchen, eine Botschaft aus dem Kosmos zu übersetzen; Didier und Claire machen eine Entdeckung, die das Gesicht der Welt verändern könnte.
Nachdem sie eine beunruhigende Nachricht von Außerirdischen erhalten haben, wenden sich Didier und Véra an einen Hypnotiseur, um herauszufinden, wie sie die Welt retten können.
Da die Zeit knapp wird, um die Zukunft zu retten, nimmt Picard die Sache selbst in die Hand und bittet einen alten Freund um Hilfe. Währenddessen gerät Rios mit dem Gesetz aneinander und Jurati schließt einen Pakt mit der Borg-Königin.
Picard entdeckt, dass eine wichtige Person aus seiner Vergangenheit mit der Abweichung in der Zeitlinie zu tun haben könnte. Q setzt seine Manipulationen der Zeitlinie fort und interessiert sich für Dr. Adam Soong. Seven und Raffi versuchen eine waghalsige Rettung von Rios, während Jurati die Konsequenzen ihrer Abmachung mit der Borg-Königin zu tragen hat.
Die Ankunft von Elisas älterer Schwester, einer sympathischen, charmanten Schauspielerin, macht die junge Assistenzärztin auf unerklärliche Weise noch mürrischer und übellauniger. Andrea forscht weiter nach den Jahren, die die Amnesie ausgelöscht hat, während Agnese ihre Eifersucht auf die wachsende Beziehung zwischen Giulia und Andrea nicht verbergen kann.
Lorenzo hat wieder Probleme mit seiner Ex-Freundin Chiara, die kurz darauf nach einer Überdosis ins Krankenhaus eingeliefert wird. Marco und seine Frau fühlen sich zunehmend von den Berechnungen bedroht, die Andrea zu Satonal durchführt, dem experimentellen Medikament, das offenbar mehrere Todesfälle verursacht hat. Währenddessen muss Gabriel seiner Gemeinde erklären, dass er sich in Italien niederlassen will.
Als die kosmischen Reisenden dringend aus dem CNES evakuiert werden müssen, sieht sich GEPAN mit einer noch nie dagewesenen Welle von UFOs konfrontiert.
Als die kosmischen Reisenden dringend aus dem CNES evakuiert werden müssen, sieht sich GEPAN mit einer noch nie dagewesenen Welle von UFOs konfrontiert.
Jensen Ackles führt Regie und die Band Kansas hat einen Gastauftritt _ Cordell und die Familie Walker verbringen einen Tag auf dem Ranger-Fest, aber als Cass auf bekannte Gesichter aus ihrer Vergangenheit trifft, hat der Spaß ein Ende.
Mit Hilfe von Tallinn infiltrieren Picard und die Crew eine Gala am Vorabend einer Weltraummission, um eine Astronautin zu schützen, von der sie glauben, dass sie für die Wiederherstellung der Zeitlinie entscheidend ist _ Renee Picard. Kore macht eine verblüffende Entdeckung über die Arbeit ihres Vaters.
Tallinn begibt sich in Picards Unterbewusstsein, um ihm zu helfen, aus dem Koma zu erwachen und sich seinen tiefsten Ängsten zu stellen. Seven und Raffi machen sich auf die Suche nach Jurati, von der sie befürchten, dass sie dem Monster in ihrem Inneren erlegen ist. Rios bemüht sich, Teresa nicht zu verraten, wer er wirklich ist.
Auf der Suche nach Antworten bezüglich des Todes ihres Sohns, stattet Mama Sang CompWare einen Besuch ab. Elaine stellt Regus' Motive in Frage, während Craig mit einem neuen Spiel unerwartet schnelle Fortschritte macht.
Antrim und Kathleen sind mit ihren beiden Söhnen Billy und Joe nach Silver City gezogen, um Antrims Gläubigern zu entkommen. Antrim versucht sich im Bergbau, bringt sich aber fast um und kehrt zu seinem Leben als Trinker und Hurenbock zurück. Kathleen arbeitet in einem Restaurant und Billy spielt, findet aber keinen Job als Cowboy. Er lernt Jesse Evans kennen, einen Kleinkriminellen, aber eine charismatische Persönlichkeit, der Billy dazu überredet, Viehdiebstähle zu begehen, damit er seine Familie unterstützen kann. Doch dann kommt es zu einer Tragödie und Billy verliert alles. Er und Jesse versuchen, eine chinesische Wäscherei zu überfallen, um Geld zu beschaffen, aber nicht alles verläuft nach Plan.
Billy reitet aus Silver City weg, wird aber von einer Figur namens Alias überfallen, die ihn in neue Schwierigkeiten bringt. Alias überredet Billy, seinen Namen in William H. Bonney zu ändern und sich ihm bei einem Viehdiebstahl anzuschließen. Billy gerät mit einem örtlichen Schmied aneinander, und in einer Schlägerei tötet der angetrunkene Billy ihn in Notwehr _ wird aber trotzdem wegen Mordes eingesperrt. Wieder einmal gelingt ihm die Flucht _ aber er kann nicht entkommen, als eine Gruppe von Apachen ihm auflauert und sein Pferd mitnimmt. Billy muss allein und ohne Wasser durch die Wüste laufen. Er bricht zusammen und stirbt fast, wird aber gerettet und erholt sich mit Hilfe einer jungen Frau namens Barbara Jones, die zu einer Bande von Gesetzlosen gehört. Sie haben eine kurze Affäre, die durch die Rückkehr der Bande, angeführt von keinem Geringeren als Jesse Evans, beendet wird.
Der Streit an der Pariser Oper eskaliert, als Gerüchte von Zoés Kündigung die Runde machen. Das Tanzensemble plant einen Streik und die Fronten verhärten sich. Wird die Premiere von Jan Becks neuen Stück stattfinden können? Zoé geht auf ganze und scheitert grandios. Es scheint die große Chance für Flora ist gekommen.
Neue Probleme tauchen auf, als vor der Aufführung von "Schwanensee" eine Lebensmittelvergiftung einige Tänzers K.O. setzt. Sébastien spielt ein doppeltes Spiel und möchte Zoé wieder zurück auf die Bühne bringen. Doch für die Rückkehr auf die Bühne muss Zoé an ihre Grenzen gehen. Und auch auf Flora warten neue Herausforderungen.
Hank gerät in eine Spirale, als ein Lagerbehälter mit den Habseligkeiten seines Vaters in seinem Vorgarten abgestellt wird; die Professoren geraten in eine Spirale, als Gerüchte über Budgetkürzungen ihre unbefristeten Stellen bedrohen.
Inmitten von Entlassungsgerüchten wenden sich die Professoren an die Gewerkschaft, um ihre Arbeitsplätze zu schützen, während Hank einen anderen Weg versucht; Lily bewirbt sich um eine Stelle an einer angesehenen New Yorker Vorbereitungsschule.
Das Verschwinden des Gouverneurs hält sein Leibwächter für sehr eigenartig und ist sich sicher, dass die Mädchen etwas damit zu tun haben. Ángeles bittet Antonio darum, ihre Mutter und ihren Sohn in Sicherheit zu bringen, was er tut. Jocelyn geht die gewaltsame Vergewaltigung durch Helú sichtlich nah und auch Dolores driftet wieder mehr in den Drogenkonsum ab. Raúl deutet an, dass seine Schwester ihm etwas schuldig sei und der Wettbewerb nur zur Tarnung da sei. Elena wird eine Kassette mit der kompletten Aufnahme der Geschehnisse in der Hütte anonym zugespielt, Nora bekommt dafür die Schuld und wird weggebracht. Elena möchte damit zur Polizei gehen, Dolores ist dagegen, aber sie macht sich trotzdem auf den Weg, während die Señoritas bei ihrem ersten großen Fernsehauftritt sind. Als sie aber Mirko, der davor die Hütte in Brand gesteckt hat, mit dem Polizei-Chef fröhlich anstoßen sieht und gleichzeitig im TV die Nachricht über den Fund der Leiche des Leibwächters sieht,
Jocelyn bittet Hector, dass er sie mitnehmen soll. Sie will zu ihrer Mutter. Natürlich ist dieser nicht begeistert und lässt sie zurück. Elena will den Mädchen helfen, doch auch ihr werden viele Steine in den Weg gelegt. Ihr Professor sagt, dass vielleicht der Generalstaatsanwalt helfen könnte. Währenddessen will Iriarte Isabel nur sponsern, wenn sie chirurgisch einige Korrekturen machen lässt. Bei der Voruntersuchung erfährt sie, dass sie in der vierten Woche schwanger ist. Sie entscheidet sich für die Operation, doch leider gibt es Komplikationen und Isabel wird in ein Krankenhaus gebracht.
Henk empfängt den neuen Praktikanten im Büro. Flo hat sich herausgeputzt, um Malina auf ein Date zu fragen. Julius' Sales-Coaching für den Praktikanten nimmt skurrile Züge an. Der spontane Besuch des Investors kommt zu einem ungünstigen Zeitpunkt
Auf der Klimakonferenz in Paris 2015 (COP21) verhandelten die Delegierten beinahe aller Länder der Welt über die Zukunft der Menschheit und des Planeten. Daraus entstanden ist das Abkommen von Paris, ein völkerrechtlicher Vertrag, der uns vor der Klimakrise bewahren soll. Der ehemalige Generalsekretär Ban Ki-moon und der Regisseur des Films "Guardians of the Earth" Filip Malinowski berichten darüber, wie es damals bei der Konferenz zur Einigung gekommen ist.
Das Abkommen von Paris besteht aus 29 Artikeln. Drei Punkte im Dokument sind besonders wichtig: Das Temperaturziel von 2 bzw. 1,5 Grad Celsius. Das Thema der Verluste und Schäden, sowie die Emissions-Reduktion. Der Wissenschaftler Saleemul Huq aus Bangladesch war bisher auf jeder Klimakonferenz und erzählt, wie und warum er sich für die gefährdetsten Länder der Welt eingesetzt hat. Rechtsanwältin Michaela Krömer erklärt die Verbindlichkeit des Vertrages.
Die Erderwärmung unter 2 Grad bzw. unter 1,5 Grad zu halten ist das Ziel des Pariser Abkommens. Aber was heißt das genau und macht ein halbes Grad wirklich so einen Unterschied? Die Klimaexpertin Helga Kromp-Kolb erklärt außerdem, warum es überhaupt zu einer Erderwärmung kommt, was es mit Quellen und Senken auf sich hat und was man unter Klimamodellen verstehen kann.
Die Erhitzung schreitet in Österreich schneller als im globalen Durchschnitt voran. Warum das so ist, erklärt Klimaexpertin Helga Kromp-Kolb. Die Auswirkungen der Klimakrise sind schon stark zu spüren, beeinflussen unsere Landwirtschaft und Kosten sowohl Menschenleben als auch Geld.