Nachhaltig bis zur Erleuchtung! Welcher Glaube hinterlässt den kleinsten ökologischen Fußabdruck und welchen Stellenwert hat Umweltschutz in deren Lehre und Gemeinden? Diesen und weiteren Fragen geht die Journalistin Nour Khelifi auf den Grund.
Nachhaltig bis zur Erleuchtung! Welcher Glaube hinterlässt den kleinsten ökologischen Fußabdruck und welchen Stellenwert hat Umweltschutz in deren Lehre und Gemeinden? Diesen und weiteren Fragen geht die Journalistin Nour Khelifi auf den Grund.
Andrea gerät in Bedrängnis, als ein ehemaliger Praktikant ihn beschuldigt, Daten aus einer Arzneimittelstudie gefälscht zu haben. Da er sich aufgrund seiner Amnesie nicht verteidigen kann, sucht er bei ihm nahestehenden Personen nach Rat. In der Zwischenzeit muss Lorenzo darum kämpfen, Chiara auf die Transplantationsliste zu setzen, und Agnese erkrankt plötzlich.
Agneses Zustand verschlechtert sich rapide, und Andrea erhält die Unterstützung der gesamten Station bei dem Versuch, herauszufinden, an welcher Krankheit sie leidet. Die gegen ihn erhobenen Anschuldigungen wegen seiner Beteiligung an der Fälschung von Daten zu Arzneimittelstudien bringen ihn jedoch in die missliche Lage, das Krankenhaus für immer verlassen zu müssen...
In einer labyrinthischen Brockenstube stolpern Fabio und Erika buchstäblich über eine Mumie. Deren Autopsie weist klar auf Mord hin. Bei den Ermittlungen legen Erika und Fabio ein kriminalistisches Talent an den Tag, das es durchaus mit dem des Patrons aufnehmen kann. Und Luc muss erkennen, dass ein längst abgeschlossener Fall ihn wieder dramatisch einholt.
Mit Céline als Pfand zwingt Sebastian den Bestatter in einem dramatischen Finale, seinen Fall neu aufzurollen. Betroffen muss Luc Anna-Maria und Doerig eingestehen, dass er als Polizist einen folgenschweren Fehler begangen hat. Und eine alarmierende Nachricht von Erika macht Luc klar, dass Sebastian nicht ruhen wird, bis alle damals Beteiligten ihre Schuld gesühnt haben.
Karo bittet Meiberger um Hilfe: Ihr gemeinsamer Bekannter Richard Lang soll von seinen Kindern entmündigt werden. Grund dafür ist das Auftauchen einer jungen Frau (Zoe Straub), die Richard für seine aus einem Zeitloch zurückgekehrte Tochter Maria hält. Maria verschwand vor 30 Jahren unter mysteriösen Umständen in einer Höhle am Untersberg. Nun steht sie vor Richard und scheint keinen Tag gealtert. Sie redet wie Maria, sieht aus wie sie und weiß Dinge, die nur die echte Maria wissen kann. Für Richard gibt es keinen Zweifel. Er stützt sich dabei auf Legenden über Zeitlöcher, die man sich seit Generationen rund um den Salzburger Untersberg erzählt. Verschollene sollen Jahre später ebenso unerwartet wiederaufgetaucht sein wie nun Maria. Meiberger ist zwar skeptisch, beginnt aber dennoch Karo zuliebe mit der Begutachtung des Falls. Nach und nach stößt er dabei auf Ungereimtheiten und ein dunkles Geheimnis. Indes wird Meibergers Sohn Patrik mit den Folgen seines nächtlichen Einbruchs konfrontiert und bringt dadurch Nepo und Barbara in eine moralische Zwickmühle.
Marius Grubeck ahnt nichts Schlimmes, als er sich auf einem Jahrmarkt von der jungen Wahrsagerin Mia aus der Hand lesen lässt. Doch dabei erfährt er, dass er noch am selben Tag sterben wird. Als Grubeck am Abend tatsächlich Opfer eines Raubmordes wird, gerät die Handleserin ins Visier der Ermittler. Was hat sie gewusst? Für Barbara und Nepo ist klar, dass Mia mit dem Verbrechen zu tun haben muss und eine Spur zum Täter liefern kann. Doch die junge Frau ist nicht vernehmbar und gibt keine Antworten. Meiberger erkennt, dass Mia das "Cold Reading" beherrscht. Dadurch bemerkt sie Details und kann binnen Sekunden Reaktionen einschätzen. Er glaubt daher an ihre Unschuld. Die Lage spitzt sich zu, als Meiberger und Ganslinger in letzter Sekunde eine Entführung von Mia verhindern können. Meiberger fasst daraufhin einen ungewöhnlich Plan: Um Mias Vertrauen zu gewinnen und zu erfahren, warum sie vom Tod Grubecks wusste, versteckt er sie in seinem Haus. Doch der Angreifer ist ihnen bereits auf der Spur.
Februar 2020. Doc ist entschlossen, sein Team, das auseinanderfällt, zusammenzuhalten: Giulia wird nach Genua ziehen, Lorenzo wird sich vielleicht von der Medizin abwenden, Gabriel geht nach Äthiopien und auch Elisa scheint kein Interesse mehr an der Station zu haben.
Während Andrea alles stehen und liegen zu lassen scheint und sich weigert, sich mit dem schwierigen Fall des Krankenpflegers Giacomo (Giacomo Poretti) zu befassen, kommen ein neuer Internist (Damiano Cesconi) und eine neue Spezialistin für Infektionskrankheiten (Cecilia Tedeschi) ins Krankenhaus, aber vor allem ein neuer Vorgesetzter, dessen Absicht es zu sein scheint, die Station von innen heraus auflösen.
In dieser Episode leitet Caruso Ermittlungen ein und die Geheimnisse der Pandemie kommen langsam ans Licht. Inzwischen steht Andrea vor einer schwierigen Entscheidung: Um die Stelle als Chefarzt zurückzubekommen, muss er Prüfungen ablegen, aber wenn er sie nicht besteht, darf er seinen Beruf nie wieder ausüben.
Ein Spieler aus Belgien liegt tot im Parkhaus eines Badener Casinos. Als Mordinstrument kommt ein Elektroschocker infrage. Dadurch geraten zwei schillernde Frauen ins Visier der Polizei. Denn die jungen Damen leben weit über ihren Verhältnissen. Beim Verhör erweisen sie sich als schwieriger Fall, denn die beiden halten zUnited States of Americammen wie Pech und Schwefel.
Mattu Zgraggen, ein junger, etwas naiver Mann, bricht in die Villa des bekannten Schlagersternchens Rikki Bachmann ein und versucht, seinem Idol einen Brief zUnited Kingdomommen zu lassen. Am nächsten Tag wird der Einbrecher in einem Hundezwinger tot und zerfleischt aufgefunden. Der zwielichtige Besitzer der Hunde gibt sich unwissend.
Meiberger soll die Polizei bei der Jagd nach einer "Schwarzen Witwe" unterstützen, die über eine Online-Datinplattform Männer anspricht und nach dem Liebesspiel ermordet. Die Frau scheint nicht nur verführerisch, sondern auch hochintelligent zu sein. Die Taten sind akribisch geplant und unmöglich zurückzuverfolgen. Meiberger versucht ein Beuteschema zu erkennen und beschließt, den Spieß umzudrehen: Er schaltet ein Profil von sich, das genau den Vorlieben der Täterin entspricht _ und schafft es tatsächlich, dass sie anbeißt und einem Treffen zustimmt. Ein gefährliches Katz-und-Maus Spiel beginnt. Auch auf privater Ebene hat Meiberger zu kämpfen: Barbara hat sich plötzlich eine Waffe zugelegt und geht immer mehr auf Distanz zu ihm. Was hat sie zu verbergen?
Christian leidet seit geraumer Zeit an Schlafstörungen, weshalb er bei Meiberger in Behandlung ist. Doch die Beschwerden nehmen nicht ab, im Gegenteil: Seit kurzem glaubt Christian auch noch Stimmen zu hören, die ihm befehlen, seine Mutter zu töten. Meiberger kann zunächst keinen Hinweis auf eine psychische Erkrankung feststellen und schickt ihn mit einer Überweisung nach Hause. Als am nächsten Tag Christians Mutter tatsächlich ermordet aufgefunden wird, spricht alles gegen ihren Sohn. Die Beweise sind erdrückend und selbst Christian glaubt, dass er der Täter ist _ obwohl er sich aufgrund der Einnahme von Schlafmittel nicht an die Tat erinnern kann. Für die Kripo ist der Fall klar und durch Christians Geständnis abgeschlossen. Doch Meiberger fühlt sich verantwortlich und beschließt, selbst zu ermitteln. Dabei stößt er auf ein dunkles Geheimnis.
Die Serie basiert auf dem Film "Die drei Tage des Condor" von 1975. Der junge Analyst Joe Turner findet heraus, dass die CIA einen Algorithmus verwendet, der von ihm entwickelt wurde, um US-Bürger auszuspionieren. Das führt den Geheimdienst zu einer terroristischen Verschwörung, die Millionen Menschen bedroht.
Joe flieht aus dem IEP, ist jedoch noch immer in Gefahr. Da er nicht weiß, wem er noch trauen kann, wendet er sich an Bob Partridge. Unterdessen soll ein Sonderkommando das Massaker untersuchen. Da sein bester Freund in Gefahr ist, muss Sam sich seinen nächsten Schritt genau überlegen.
Meeting The Rival Of A Lifetime: Karl kommt 1952 in die boomende Modemetropole Paris und wird Assistent in einem begehrten Atelier. Er freundet sich mit Yves Saint Laurent an, doch es entsteht bald ein Konkurrenzkampf zwischen den beiden, die sich in ihrem Ehrgeiz so ähnlich sind. His True Origin Story: Eine Reihe von Rückblenden führt uns in Karls Vergangenheit ins Deutschland der Nazizeit, eine Vergangenheit, die er sein ganzes Leben lang zu verbergen versucht hat. Er wächst als Sohn einer Nazi-Familie auf und durchlebt eine sehr einsame Kindheit. Seine Mutter nimmt ihn zu seiner ersten Modenschau mit. Lagerfeld ist hingerissen und beschließt, nach Paris zu gehen, um Modeschöpfer zu werden.
The mercenary of fashion: Während sein langjähriger Rivale Yves Saint Laurent eine Reihe von Erfolgen feiert, geht Karl einen anderen Weg und wird Meister der Prêt-à-Porter Mode, weit weg von Yves und seiner Haute-Couture-Fashion. Saint Laurent und Pierre Bergé wiederum verachten Karl für seine marktorientierte Auffassung von Mode. An eternal passion: 1972, im Alter von 39 Jahren, verliebt sich Lagerfeld zum ersten Mal, als er Jacques de Basher trifft. Die berufliche Rivalität zwischen Lagerfeld und Saint-Laurent wird persönlich, als Jacques ausgerechnet mit Karls Konkurrenten Yves fremdgeht.
Die Polizeibeamtin Mickey Fitzpatrick aus Philadelphia glaubt, dass es sich bei den vermehrten Todesfällen von Sexarbeiterinnen, die an einer Überdosis verstorben sind, um Morde handeln könnte. Zudem vermutet sie, auf irgendeine Weise persönlich in die Fälle verwickelt zu sein. Als ein roter Lastwagen sie zu verfolgen scheint, fürchtet sie um ihre Sicherheit und die ihres Sohnes.
Mickey kämpft mit ihren Schuldgefühlen wegen ihrer verschwundenen Schwester, während sich die rätselhaften Ereignisse rund um die ermordeten Frauen häufen. Truman macht Mickey auf einen neuen Verdächtigen aufmerksam und Mickey ergreift drastische Maßnahmen, um Thomas an der Privatschule zu halten.
Um potentielle Investoren zu beeindrucken möchte Julius sein Start-up von der Schokoseite präsentieren. Deshalb soll von einigen Kollegen im Office besser bisschen weniger zu sehen sein.