Lorenzo hat wieder Probleme mit seiner Ex-Freundin Chiara, die kurz darauf nach einer Überdosis ins Krankenhaus eingeliefert wird. Marco und seine Frau fühlen sich zunehmend von den Berechnungen bedroht, die Andrea zu Satonal durchführt, dem experimentellen Medikament, das offenbar mehrere Todesfälle verursacht hat. Währenddessen muss Gabriel seiner Gemeinde erklären, dass er sich in Italien niederlassen will.
Andrea gerät in Bedrängnis, als ein ehemaliger Praktikant ihn beschuldigt, Daten aus einer Arzneimittelstudie gefälscht zu haben. Da er sich aufgrund seiner Amnesie nicht verteidigen kann, sucht er bei ihm nahestehenden Personen nach Rat. In der Zwischenzeit muss Lorenzo darum kämpfen, Chiara auf die Transplantationsliste zu setzen, und Agnese erkrankt plötzlich.
Agneses Zustand verschlechtert sich rapide, und Andrea erhält die Unterstützung der gesamten Station bei dem Versuch, herauszufinden, an welcher Krankheit sie leidet. Die gegen ihn erhobenen Anschuldigungen wegen seiner Beteiligung an der Fälschung von Daten zu Arzneimittelstudien bringen ihn jedoch in die missliche Lage, das Krankenhaus für immer verlassen zu müssen...
Ein Spieler aus Belgien liegt tot im Parkhaus eines Badener Casinos. Als Mordinstrument kommt ein Elektroschocker infrage. Dadurch geraten zwei schillernde Frauen ins Visier der Polizei. Denn die jungen Damen leben weit über ihren Verhältnissen. Beim Verhör erweisen sie sich als schwieriger Fall, denn die beiden halten zUnited States of Americammen wie Pech und Schwefel.
Mattu Zgraggen, ein junger, etwas naiver Mann, bricht in die Villa des bekannten Schlagersternchens Rikki Bachmann ein und versucht, seinem Idol einen Brief zUnited Kingdomommen zu lassen. Am nächsten Tag wird der Einbrecher in einem Hundezwinger tot und zerfleischt aufgefunden. Der zwielichtige Besitzer der Hunde gibt sich unwissend.
Karo bittet Meiberger um Hilfe: Ihr gemeinsamer Bekannter Richard Lang soll von seinen Kindern entmündigt werden. Grund dafür ist das Auftauchen einer jungen Frau (Zoe Straub), die Richard für seine aus einem Zeitloch zurückgekehrte Tochter Maria hält. Maria verschwand vor 30 Jahren unter mysteriösen Umständen in einer Höhle am Untersberg. Nun steht sie vor Richard und scheint keinen Tag gealtert. Sie redet wie Maria, sieht aus wie sie und weiß Dinge, die nur die echte Maria wissen kann. Für Richard gibt es keinen Zweifel. Er stützt sich dabei auf Legenden über Zeitlöcher, die man sich seit Generationen rund um den Salzburger Untersberg erzählt. Verschollene sollen Jahre später ebenso unerwartet wiederaufgetaucht sein wie nun Maria. Meiberger ist zwar skeptisch, beginnt aber dennoch Karo zuliebe mit der Begutachtung des Falls. Nach und nach stößt er dabei auf Ungereimtheiten und ein dunkles Geheimnis. Indes wird Meibergers Sohn Patrik mit den Folgen seines nächtlichen Einbruchs konfrontiert und bringt dadurch Nepo und Barbara in eine moralische Zwickmühle.
Marius Grubeck ahnt nichts Schlimmes, als er sich auf einem Jahrmarkt von der jungen Wahrsagerin Mia aus der Hand lesen lässt. Doch dabei erfährt er, dass er noch am selben Tag sterben wird. Als Grubeck am Abend tatsächlich Opfer eines Raubmordes wird, gerät die Handleserin ins Visier der Ermittler. Was hat sie gewusst? Für Barbara und Nepo ist klar, dass Mia mit dem Verbrechen zu tun haben muss und eine Spur zum Täter liefern kann. Doch die junge Frau ist nicht vernehmbar und gibt keine Antworten. Meiberger erkennt, dass Mia das "Cold Reading" beherrscht. Dadurch bemerkt sie Details und kann binnen Sekunden Reaktionen einschätzen. Er glaubt daher an ihre Unschuld. Die Lage spitzt sich zu, als Meiberger und Ganslinger in letzter Sekunde eine Entführung von Mia verhindern können. Meiberger fasst daraufhin einen ungewöhnlich Plan: Um Mias Vertrauen zu gewinnen und zu erfahren, warum sie vom Tod Grubecks wusste, versteckt er sie in seinem Haus. Doch der Angreifer ist ihnen bereits auf der Spur.
Februar 2020. Doc ist entschlossen, sein Team, das auseinanderfällt, zusammenzuhalten: Giulia wird nach Genua ziehen, Lorenzo wird sich vielleicht von der Medizin abwenden, Gabriel geht nach Äthiopien und auch Elisa scheint kein Interesse mehr an der Station zu haben.
Während Andrea alles stehen und liegen zu lassen scheint und sich weigert, sich mit dem schwierigen Fall des Krankenpflegers Giacomo (Giacomo Poretti) zu befassen, kommen ein neuer Internist (Damiano Cesconi) und eine neue Spezialistin für Infektionskrankheiten (Cecilia Tedeschi) ins Krankenhaus, aber vor allem ein neuer Vorgesetzter, dessen Absicht es zu sein scheint, die Station von innen heraus auflösen.
In dieser Episode leitet Caruso Ermittlungen ein und die Geheimnisse der Pandemie kommen langsam ans Licht. Inzwischen steht Andrea vor einer schwierigen Entscheidung: Um die Stelle als Chefarzt zurückzubekommen, muss er Prüfungen ablegen, aber wenn er sie nicht besteht, darf er seinen Beruf nie wieder ausüben.
Beim international tätigen Kaffeemaschinenhersteller Tobler droht ein heftiger Nachfolgekrieg: Der Patron traut seinem Sohn Martin die Leitung des Familienimperiums nicht zu. Er favorisiert eine mit allen Wassern gewaschene Managerin. Und während Frau Tobler senior unentgeltlich der jungen Miranda Geigenunterricht erteilt, eskaliert das Ganze.
Bei der Generalversammlung der Bestatter wird die Leiche von Bestattungsunternehmer Liechtinger gefunden. Liechtinger galt in der Branche als Überflieger, der seine Konkurrenz mit einem aggressiven Preis- und Verdrängungskampf unter Druck setzte. Zudem schreckte Liechtinger nicht davor zurück, trostsuchende Witwen mit seinem Charme übers Ohr zu hauen.
Meiberger soll die Polizei bei der Jagd nach einer "Schwarzen Witwe" unterstützen, die über eine Online-Datinplattform Männer anspricht und nach dem Liebesspiel ermordet. Die Frau scheint nicht nur verführerisch, sondern auch hochintelligent zu sein. Die Taten sind akribisch geplant und unmöglich zurückzuverfolgen. Meiberger versucht ein Beuteschema zu erkennen und beschließt, den Spieß umzudrehen: Er schaltet ein Profil von sich, das genau den Vorlieben der Täterin entspricht _ und schafft es tatsächlich, dass sie anbeißt und einem Treffen zustimmt. Ein gefährliches Katz-und-Maus Spiel beginnt. Auch auf privater Ebene hat Meiberger zu kämpfen: Barbara hat sich plötzlich eine Waffe zugelegt und geht immer mehr auf Distanz zu ihm. Was hat sie zu verbergen?
Christian leidet seit geraumer Zeit an Schlafstörungen, weshalb er bei Meiberger in Behandlung ist. Doch die Beschwerden nehmen nicht ab, im Gegenteil: Seit kurzem glaubt Christian auch noch Stimmen zu hören, die ihm befehlen, seine Mutter zu töten. Meiberger kann zunächst keinen Hinweis auf eine psychische Erkrankung feststellen und schickt ihn mit einer Überweisung nach Hause. Als am nächsten Tag Christians Mutter tatsächlich ermordet aufgefunden wird, spricht alles gegen ihren Sohn. Die Beweise sind erdrückend und selbst Christian glaubt, dass er der Täter ist _ obwohl er sich aufgrund der Einnahme von Schlafmittel nicht an die Tat erinnern kann. Für die Kripo ist der Fall klar und durch Christians Geständnis abgeschlossen. Doch Meiberger fühlt sich verantwortlich und beschließt, selbst zu ermitteln. Dabei stößt er auf ein dunkles Geheimnis.
6. Teil der legendären Filmreihe um Boxlegende Rocky Balboa, in der Hollywood-Star Sylvester Stallone zum letzten Mal selbst in den Ring steigt. An der Seite des "Italian Stallion" zu sehen: Milo Ventimiglia ("Heroes") als Rockys Sohn Robert Balboa, jr.
Am Vormittag des 20. Januar 1942 kommen in einer Villa am Großen Wannsee in Berlin führende Vertreter des NS-Regimes zusammen: SS, Reichskanzlei, Ministerien, Polizei, Verwaltung. Eingeladen hat Reinhard Heydrich zu einer "Besprechung mit anschließendem Frühstück". Die Zusammenkunft wird als "Wannsee-Konferenz" in die Geschichte eingehen. Ausschließliches Thema der Besprechung ist die von den Nationalsozialisten sogenannte "Endlösung der Judenfrage": die Organisation des systematischen, millionenfachen Massenmords an den Juden Europas. Der Film "Die Wannseekonferenz" folgt dem von Adolf Eichmann gezeichneten Besprechungsprotokoll, von dem nur ein Exemplar erhalten ist und das als Schlüsseldokument der Judenvernichtung gilt.
Die britische Serie "The Long Shadow" handelt von der Jagd nach einem Serienkiller, der die englische Region Yorkshire jahrelang in Angst und Schrecken versetzt. Als eine vierfache Mutter im Oktober 1975 in der Nähe ihres Hauses ermordet wird, beginnt für das Ermittlerteam die erfolglose Suche nach dem Täter. Als weitere Morde stattfinden, wird klar, dass man es mit einem Serienmörder zu tun hat, der es besonders auf Sexarbeiterinnen abgesehen hat. Nach vielen Rückschlägen beschließt die Polizei, mit einem massiven Presseaufruf an die Öffentlichkeit zu gehen, in der Hoffnung, den Mörder aufzuspüren. Doch der Mörder kann erneut zuschlagen und löst damit eine Welle von Protesten junger Frauen im ganzen Land aus. Erst durch eine zufällige Verhaftung scheint der Mörder endlich gefunden worden zu sein. Doch die emotionalen Auswirkungen und Schockwellen dieser Verbrechenswelle halten über Jahrzehnte hinweg an.
Die britische Serie "The Long Shadow" handelt von der Jagd nach einem Serienkiller, der die englische Region Yorkshire jahrelang in Angst und Schrecken versetzt. Als eine vierfache Mutter im Oktober 1975 in der Nähe ihres Hauses ermordet wird, beginnt für das Ermittlerteam die erfolglose Suche nach dem Täter. Als weitere Morde stattfinden, wird klar, dass man es mit einem Serienmörder zu tun hat, der es besonders auf Sexarbeiterinnen abgesehen hat. Nach vielen Rückschlägen beschließt die Polizei, mit einem massiven Presseaufruf an die Öffentlichkeit zu gehen, in der Hoffnung, den Mörder aufzuspüren. Doch der Mörder kann erneut zuschlagen und löst damit eine Welle von Protesten junger Frauen im ganzen Land aus. Erst durch eine zufällige Verhaftung scheint der Mörder endlich gefunden worden zu sein. Doch die emotionalen Auswirkungen und Schockwellen dieser Verbrechenswelle halten über Jahrzehnte hinweg an.
Marlon Brando und Al Pacino sind im Gespräch für die Hauptrollen. Ruddy muss sich zwischen Evans und Coppola entscheiden. Ruddy gewinnt die Unterstützung von Colombo und erhält so einen neuen Blick auf die Dinge. Ruddys und François' Beziehung wird belastet.
Ruddy und Bettye kämpfen mit logistischen Problemen, während die Dreharbeiten immer näher rücken. Die Mafia mischt sich immer stärker in die Dreharbeiten ein. Die Spannungen zwischen Colombo und Crazy Joe Gallo nehmen zu.
Im Colony House müssen sich Tabitha und Julie mit ihrer alptraumhaften Realität auseinandersetzen und im Wald kämpfen Jim, Boyd und Kristi darum, Ethans Verletzungen zu behandeln.
Die Familie Matthews muss sich entscheiden, welcher der beiden Siedlungen sie sich anschließen will. Währenddessen steht Boyd (Harold Perrineau) vor einer unmöglichen Entscheidung.