Die Welt hat sich verändert. Covid-19 hat die Karten neu gemischt. Es stellt sich nun die Frage, wie und ob Österreich (und auch der Rest der Welt) diese Ausnahmesituation nutzt, um Veränderung voranzutreiben und die Pariser Klimaziele doch noch zu erreichen.
Nachhaltig bis zur Erleuchtung! Welcher Glaube hinterlässt den kleinsten ökologischen Fußabdruck und welchen Stellenwert hat Umweltschutz in deren Lehre und Gemeinden? Diesen und weiteren Fragen geht die Journalistin Nour Khelifi auf den Grund.
Der Street Art Fotograf Thomas Grötschnig führt uns in dieser Folge durch verschiedene Bezirke und zeigt uns seine Lieblingspieces im öffentlichen Raum. Er stellt dabei seine 2 Bücher und eine interaktive Online-Map vor, mit der man Bilder in Wien findet.
Der Arzt Andrea Fanti erleidet eine schwere Verletzung, nachdem der Vater eines seiner Patienten ihm in den Kopf geschossen hat und er die Erinnerung an die letzten zwölf Jahre seines Lebens verliert. Er kämpft um seine berufliche und emotionale Genesung.
Der Arzt Andrea Fanti erleidet eine schwere Verletzung, nachdem der Vater eines seiner Patienten ihm in den Kopf geschossen hat und er die Erinnerung an die letzten zwölf Jahre seines Lebens verliert. Er kämpft um seine berufliche und emotionale Genesung.
Der Arzt Andrea Fanti erleidet eine schwere Verletzung, nachdem der Vater eines seiner Patienten ihm in den Kopf geschossen hat und er die Erinnerung an die letzten zwölf Jahre seines Lebens verliert. Er kämpft um seine berufliche und emotionale Genesung.
Der fünfte Teil von "Teamgeist _ unser Weg" beginnt mit einer spannenden Frage: Wie wurde Ralf Rangnick eigentlich ÖFB-Teamchef? Nach dem Abgang von Franco Foda standen viele Namen im Raum. Mit Rangnick gelang Peter Schöttel aber ein Überraschungs-Coup. Das Spektrum an Reaktionen war groß. Marko Arnautovic sagte zum Beispiel "Ich dachte meine Karriere ist vorbei!". Irren ist menschlich. Die österreichische Mannschaft zeigt beim letzten Gruppenmatch in Estland alles andere als ein Schaulaufen. Bei eisigen Temperaturen geben sich die Spieler von Ralf Rangnick keine Blöße. Marcel Sabitzer gibt zwar bereitwillig zu, dass in diesem eigentlich bedeutungslosen Spiel "nicht die Sterne vom Himmel gespielt wurden", aber das Auftreten in jedem Fall ein Beweis für die große Moral der Mannschaft ist. Jeder Spieler haut sich rein, um top vorbereitet zur EM zu fahren. Die ÖFB-Auswahl gewinnt am Ende sicher mit 2:0 und fiebert mit breiter Brust dem nächsten besonderen Freundschaftsspiel entgegen. Die Fans sind beim Fußball ein entscheidender Faktor. Zwischen Feld und Tribüne findet ständig eine Wechselwirkung statt. Deswegen ist dem ÖFB auch der Kontakt abseits der Spiele wichtig. Die treuesten Fans treffen bei einem exklusiven Event auf die Stars der Nationalmannschaft. In Wien kommt es vor knapp 50.000 Zuschauern zu dem ewigen Nachbarschaftsduell mit dem vierfachen Fußballweltmeister Deutschland. Obwohl die DFB-Auswahl nach schlechten Ergebnissen geschwächt agiert, ist genug Brisanz in diesem Spiel. Ralf Rangnick will die Emotionen bei diesem Spiel aber nicht zu hoch kochen. Die Mannschaft setzt seine Pläne überzeugend um. Das DFB-Team wird dominiert und verdient mit 2:0 geschlagen. Nach diesem erfolgreichen Jahr für die Nationalmannschaft gibt es am Ende jedoch eine desaströse Meldung aus Spanien. Teamkapitän David Alaba reißt sich
Die sechste Folge von "Teamgeist _ unser Weg" startet in Innsbruck. Dort arbeitet David Alaba an seinem Comeback. Gemeinsam mit Skistar Marco Schwarz absolviert er ein Reha-Programm, um seine EM-Teilnahme vielleicht doch noch retten zu können. Die fitten Spieler fliegen nach Spanien. Sie erwarten in Marbella unter Palmen eigentlich ein fünftägiges Team-Building, doch die hervorragenden Bedingungen ermöglichen ein intensives und lehrreiches Trainingsprogramm. Selten haben sich die ÖFB-Spieler auf einem derart perfekten Rasen vorbereitet. Der Trainingskomplex an der Costa del Sol lädt neben den schweißtreibenden Einheiten auch zu der einen oder anderen Golf-Partie ein. Ralf Rangnick legt bei diesem Trainingslager Wert darauf, möglichst viele Alternativen im Kader zu haben. Will Österreich bei der Europameisterschaft glänzen, muss man auf allen Positionen breit besetzt sein. Dabei zeigen die jungen Spieler, dass absolut mit ihnen zu rechnen ist. Werder Bremen Legionär Romano Schmid düpiert bei einer Übungseinheit sogar Stürmerstar Michael Gregoritsch. 6.3 Sekunden. Christoph Baumgartner fackelt beim Vorbereitungsspiel gegen die Slowakei nicht lange. Mit seinem Blitz-Tor bricht der ÖFB-Stürmer alle Rekorde und bekommt dafür weltweite Anerkennung. Christoph Baumgartner macht für seine mentale Stärke auch seinen Glauben verantwortlich. Vor jedem Spiel spricht er ein Gebet. Auch andere Spiele haben Rituale. Beim ersten Länderspiel des Euro-Jahres gegen die EM-Teilnehmer aus der Slowakei zeigt die Mannschaft insgesamt ihr stabiles Gesicht. Mitverantwortlich für das taktische Gleichgewicht ist Videoanalyst Stefan Oesen. Ralf Rangnick hält große Stücke auf ihn. Und der muss es wissen, hat er doch das Berufsbild des Videoanalysten im deutschsprachigen Raum etabliert. Ohne zu glänzen, gewinnt das ÖFB-Team auswärts in der Slowakei am En
Herr Kirchhof wird von Frau Kirchhof gebissen _ und beide wissen nicht warum. Was sie allerdings wissen, ist, dass das aufhören muss, weshalb man Falk bittet, eine Unterlassungserklärung aufzusetzen. Sophie sieht sich mit einem seltenem Fall von Arbeitsrecht konfrontiert. Statikerin Siegrid ist bei der Arbeit eingeschlafen, dabei vom Stuhl gefallen und hat sich die Nase gebrochen.
Der gealterte Dandy und Multimillionär Edo Harnischmacher ist gelangweilt von sich, von seinem Geld und von der Welt. Aus lauter Angst davor, dem eigenen horror zum Opfer zu fallen, beauftragt er Sophie damit, eine kleine Videothek, wieder für ihn zurückzugewinnen. Sophie, nicht Falk! Was diesen tief trifft, denn er sieht in Edo einen Seelenverwandten.
Der Arzt Andrea Fanti erleidet eine schwere Verletzung, nachdem der Vater eines seiner Patienten ihm in den Kopf geschossen hat und er die Erinnerung an die letzten zwölf Jahre seines Lebens verliert. Er kämpft um seine berufliche und emotionale Genesung.
Der Arzt Andrea Fanti erleidet eine schwere Verletzung, nachdem der Vater eines seiner Patienten ihm in den Kopf geschossen hat und er die Erinnerung an die letzten zwölf Jahre seines Lebens verliert. Er kämpft um seine berufliche und emotionale Genesung.
Der Arzt Andrea Fanti erleidet eine schwere Verletzung, nachdem der Vater eines seiner Patienten ihm in den Kopf geschossen hat und er die Erinnerung an die letzten zwölf Jahre seines Lebens verliert. Er kämpft um seine berufliche und emotionale Genesung.
Die siebte Folge von "Teamgeist _ Unser Weg" zeigt das österreichische Nationalteam bei den ersten beiden Gruppenspielen der Europameisterschaft 2024 zwischen Triumph und Enttäuschung. Von der Ankunft im Schlosshotel in Berlin bis zu den packenden Momenten auf dem Spielfeld nimmt die Dokumentation die Zuschauer mit in die Kabine eines Teams, das mit großer Euphorie und noch größeren Herausforderungen in das Turnier startet, denn sie müssen sich in einer der schwersten Gruppen des Turniers beweisen. Österreich trifft im ersten Gruppenspiel auf keinen Geringeren als den Favoriten Frankreich. Doch das Team weiß: mit dem richtigen Teamgeist ist alles möglich. Trainer Ralf Rangnick beschwört in einer intensiven Kabinenansprache den Kampfgeist der Spieler. Für die Mannschaft folgt der Moment, auf den sie alle gewartet haben: der Einlauf in das ausverkaufte Stadion in Düsseldorf. Das Spiel beginnt vielversprechend. Doch ein unglückliches Eigentor von Maximilian Wöber bringt Frankreich in Führung. Am Ende gewinnt Frankreich das Spiel. Die Stimmung in der Kabine ist hochemotional. Wöber wird von seinen Teamkollegen getröstet. Alle sind sich einig, dass sie jetzt noch stärker zusammenhalten müssen. Vier Tage später, beim zweiten Gruppenspiel gegen Polen, steht Österreich unter Druck. Bei diesem Spiel ist ein Sieg Pflicht, um die Gruppenphase zu bestehen. Bereits in der 9. Minute sorgt Gernot Trauner mit seinem Kopfballtor für die frühe Führung. Polen gleicht aus, doch die zweite Halbzeit bringt die Entscheidung. Nach aufbauenden Worten von Ralf Rangnick in der Kabine erzielt Christoph Baumgartner das 2:1 und läuft direkt zu seinem Trainer, dem er diesen Moment widmet. Marko Arnautovic macht mit einem Elfmeter den Sieg perfekt und beschreibt seine Gefühle, als er vor seiner Familie im Stadion diesen Sieg feiern kann. Mit exklusivem Behind-
Die achte Folge von "Teamgeist _ Unser Weg" zeigt aus der Perspektive der österreichischen Nationalmannschaft den spektakulären Einzug ins Achtelfinale und das darauffolgende bittere Ausscheiden gegen die Türkei. Nach intensiven Trainingseinheiten gönnt sich das Team eine Auszeit an einem Berliner See, um den Kopf freizubekommen. Die Spieler betonen, wie wichtig es ist, auch mal an etwas anderes als Fußball zu denken, und genau das machen die Freiheiten unter Ralf Rangnick möglich. Der 3:1-Sieg gegen Polen sichert Österreich nahezu den Einzug ins Achtelfinale, doch Konrad Laimer betont: "Wir wollen jedes Spiel gewinnen." Gegen die Niederlande, die Nummer 7 der Welt, verändert das Trainerteam über Nacht die Aufstellung: Stammspieler wie Laimer und Baumgartner bleiben zunächst auf der Bank. Das Spiel entwickelt sich zu einem Nervenkitzel. Ein frühes Eigentor bringt Österreich in Führung, aber die Holländer setzen alles daran, die Partie zu drehen. Vergebens, Sabitzer schießt Österreich zum Sieg. Nach dem Abpfiff erfahren die Spieler die Sensation: durch ein Unentschieden zwischen Frankreich und Polen ist Österreich Gruppensieger. Sieben Tage Pause bis zum Achtelfinale gegen die Türkei werfen Fragen auf. Einige Spieler sorgen sich, dass diese lange Auszeit die Konzentration gefährden könnte. Aber die Zuversicht, die Türkei schlagen zu können, überwiegt. Das Achtelfinale verläuft jedoch anders als erwartet: Österreich geht in der ersten Spielminute mit 0:1 in Rückstand. Trotz klarer Überlegenheit bleibt das Team glücklos. In der Kabine fordert Sabitzer lautstark mehr Einsatz und Kampfgeist. Gregoritsch wird eingewechselt und trifft. Alle sind sich nun sicher, dieses Spiel drehen zu können. In der letzten Nachspielminute dann der Schockmoment: Baumgartner vergibt die Großchance zum Ausgleich, als der t
Moses Halberstadt weiß zwar, wer sein Vater ist, aber weder Moses noch sein Vater wissen, wer die leibliche Mutter ist. Klingt erst mal seltsam, ist es auch. Bei dem Versuch, die Mutterschaft zu klären, wirft Falk einen Blick in eine bewegte Vergangenheit und stößt dabei unweigerlich auf den Hallodri-Anwalt aus Rock'n Roll-Zeiten: Martin Blankenstein.
Susanne Diehl beauftragt den "Amateur" Michi Heck damit, ihren Mann zu erschießen. Statt ihren Mann tötet Michi Heck bei dem Versuch aber sich selbst! Und nun stellt sich für Falk die Frage, ob und wenn ja wie, Susanne Diehl dafür belangt werden kann. Parallel dazu muss Sophie Dr. Kanzow gegen den Vorwurf verteidigen, einen Behandlungsfehler begangen zu haben.
Das Zusammentreffen der Clique lässt alte Konflikte aufleben. Nadja erfährt, dass die Fünf damals in einer Ruine ihren Geruchssinn trainierten _ und macht einen rätselhaften Leichenfund. Gemeinsam mit Kommissar Köhler ermittelt Nadja im Umfeld des Internats, wo damals alle _ auch der Internatsdirektor _ in "K" verliebt waren. Ihre eigensinnigen Methoden führen zum Streit mit Staatsanwalt Grünberg, mit dem Nadja eine heimliche Affäre hat.
Im Verhör berichten die Fünf von ihrer Faszination fürs Riechen. Die Leichenfunde an der alten Ruine verstärken Nadjas Verdacht, dass zwischen "K" und Merten ein Zusammenhang besteht. Mit Mertens Verschwinden wollen die Fünf nichts zu tun gehabt haben. Doch dann wird seine Leiche gefunden: Sie ist auf dieselbe Weise entstellt wie die von "K". Unterdessen will der verheiratete Grünberg die Affäre mit Nadja beenden _ die erfährt, dass sie schwanger ist.
Nach einer blutigen Auseinandersetzung stellt Gallo die Budgetierung des Films in Frage, während Ruddy darum kämpft, die Finanzierung zu sichern. Evans gerät durch das Ende seiner Ehe in eine Abwärtsspirale, aus der Lapidus Kapital schlagen kann.
Aufgrund von Problemen sowohl bei der Produktion als auch in Sizilien sieht sich Ruddy gezwungen, Evans zu helfen. Streitigkeiten mit Lapidus bedrohen Coppolas Vision für den Schnitt des Films und Bettye denkt über ihren nächsten Schritte nach.
Pater Khatri erklärt Boyd, warum Sara nützlich sein könnte, und Colony House feiert den Jahrestag von Fatimas Ankunft mit einer Party, die furchtbar schief geht.
Nach einem weiteren Todesfall stellt Boyd seine Entscheidung, das Haus zu verlassen, in Frage, und Fatima drängt Ellis, sich mit seinem Vater zu versöhnen, bevor es zu spät ist.
Emilie kommt nach Hause und glaubt, dass Simon ihre Mutter dem Tod überlassen hat, weil er besessen davon ist, Verbrecher zu fangen. Attias, der bei gefährlichen Kriminellen verschuldet ist und sich kaum noch Luft verschaffen kann, rutscht immer weiter in die Selbstzerstörung ab. Simon findet schließlich die Beweise für den Offshore-Handel, die er braucht, um den Gauner festzunehmen, aber als Attias' neugeborenes Baby in der Nacht plötzlich stirbt, verzögert sich die Verhaftung _ Simons Beziehung zu Emilie hat ihn den kostbaren Wert des Lebens eines Kindes gelehrt. Attias' letzter Plan, um seinen Gläubigern zu entgehen, besteht darin, die Informationen über einen Insiderhandel an einen befreundeten Finanzier zu verkaufen, doch der Plan geht gründlich schief. Als Attias bei dem Treffen mit seinem Informanten, einem Bankier, ankommt, wird er entführt und verprügelt. Es wird deutlich, dass Attias ein gesuchter Mann mit vielen mächtigen Feinden ist.
Attias und sein Freund werden von einer Bande von Gaunern gefangen gehalten, die von Attias verlangen, dass er ihnen Anteile an einem Unternehmen auf dem amerikanischen "dritten Markt" abkauft. Es gelingt ihm, Annabelle anzurufen und Alarm zu schlagen, und schon bald trifft Simons Team ein, um ihn zu retten. Attias kehrt als gebrochener Mann zu Annabelle zurück, der seines Vermögens und seines Selbstwertes beraubt ist. Dennoch lässt Simon sich nicht täuschen. Er untersucht das mysteriöse amerikanische Unternehmen und findet heraus, dass es Verbindungen zu Attias hat. Die Entführung war ein ausgeklügelter Schwindel, um Attias' Freund auszurauben! Als Annabelles Vater in seinem eigenen Haus ermordet wird, ohne dass es Anzeichen für einen Einbruch gibt, vermutet Simon, dass Attias dafür verantwortlich ist. Simon spürt Attias, der inzwischen auf der Flucht ist, in Manila auf und kann ihn schließlich festnehmen.
Nachhaltig bis zum Orgasmus! Welche Form der Verhütung ist die nachhaltigste? Wie groß ist der ökologische Fußabdruck der Porno-Industrie? Diesen und weiteren Fragen geht Influencerin Christl Clear auf den Grund.