William Shatner geht einer Frage auf den Grund, die Menschen seit jeher umtreibt: Gibt es außerirdisches Leben? Unzählige Geheimnisse des Weltraums sind von der Wissenschaft noch nicht ergründet worden.
Überall auf der Welt staunen Menschen über antike Bauwerke, deren Entstehung sich kaum erklären lässt. Wie gelang es unseren Vorfahren, derart komplexe Monumente zu errichten?
Flüche sind in den unterschiedlichsten Kulturen unserer Zivilisation eingebettet. Auch in der heutigen Zeit ertappen wir uns in manchen Situationen, dem Aberglauben die Oberhand zu lassen. William Shatner geht der Geschichte des Fluchs auf den Grund.
Weltweit gibt es immer wieder Berichte über bizarre Wesen, die nachts ihr Unwesen treiben. Nicht immer hat die Wissenschaft eine Erklärung für die Sichtung dieser vermeintlichen Monster.
Drei mumifizierte Körper hängen kopfüber an einem Gletscher in den italienischen Alpen. Welches Schicksal ereilte diese Männer, dass sie in dieser merkwürdigen Position landeten?
Im Eis der Anden machen Forscher einen erschreckenden Fund: Neben menschlichen Überresten finden sie den Motor eines Flugzeugs, das vor über 50 Jahren spurlos verschwunden war.
Eine verlassene militärische Radarstation in der Arktis gleicht einer apokalyptischen Szenerie. Was geschah mit den Offizieren, die dort stationiert waren?
In Sibirien entdecken Forscher den mumifizierten Körper einer Frau mit mysteriösen Tätowierungen und goldenen Grabbeigaben. Die Einheimischen glauben, dass die Aushebung des Körpers einen antiken Fluch entfesselt.
Forscher bergen die mumifizierten Leichen dreier Kinder aus ihren Gräbern hoch oben in den Anden. Die darauffolgenden Untersuchungen klären, warum die Kinder dort hinterlassen wurden.
Unter den Eisschichten unseres Planeten liegen Mysterien verborgen. Heute erkunden Forscher eine Höhle in Island, die ein Fabelwesen beherbergen soll. Und: In der Antarktis tauchen mumifizierte Pinguine auf.
Unter den Eisschichten unseres Planeten liegen Mysterien verborgen. Heute soll das Rätsel um den Tod mehrerer Bergsteiger in Russland gelüftet werden. Außerdem finden russische Forscher eine merkwürdige Anordnung von Knochen im Eis.
Während die Archäologen über einer neuen Entdeckung im Lot 5 brüten, gelingt den Wissenschaftlern ein Durchbruch: Sie identifizieren die Gegend, in der sich das Gold befindet.
Der Fund eines mysteriösen Steinfundaments in Lot 5 gibt dem Team schon seit einiger Zeit Rätsel auf. Anderenorts wird der berechnete Radius rund um das Gold im Money Pit immer kleiner.
Das Team hat Anlass zur Freude, denn der Standort des Goldes kann durch wissenschaftliche Methoden immer weiter eingegrenzt werden. Rick betrachtet die Insel zum ersten Mal unter Tage - ein großer Traum, der endlich in Erfüllung geht.
Matty Blake reist zurück an die Treasure Coast im Osten Floridas, um sich mit John Brandon und seinem Team zu treffen. Gemeinsam tauchen sie zum Wrack des spanischen Schiffes, das 1715 versunken ist und einige Schätze bergen soll.
Drei Schmiede-Champions sind fest entschlossen, einen Juror durch ihre Fähigkeiten zu besiegen. Um zu bestimmen, welcher Champion gegen Ben, Dave oder J antreten darf, werden zunächst ihre charakteristischen Klingen getestet. Danach müssen sie einen mittelalterlichen Ritterdolch nachschmieden.
Erfahrene Klingenschmiede, Kampfkünstler und ein Profikoch treten mit ihren maßgefertigten Klingen in einer Reihe knallharter Herausforderungen an, die ihre Fähigkeiten und Waffen bis an die Grenzen bringen. Wird die über einen Meter lange iberische Montante-Klinge beweisen, dass Größe doch zählt? Oder macht meisterhafte Handwerkskunst den englischen Billhook zum Sieger? Der Sieger gewinnt den Hauptpreis von 20.000 Dollar.
Vier Waffenschmiede treten gegeneinander an, um sich Ruhm, Ehre und ein saftiges Preisgeld zu sichern. Heute fertigen die Kandidaten ein spanisches Rapier mit schmaler Klinge.
Vier Waffenschmiede treten gegeneinander an, um sich Ruhm, Ehre und ein saftiges Preisgeld zu sichern. Heute fertigen die Finalisten ein thailändisches Kampfschwert.
Vier Waffenschmiede treten gegeneinander an, um sich Ruhm, Ehre und ein saftiges Preisgeld zu sichern. Heute fertigen die Kandidaten die Kriegsaxt der Zulu, einem Stamm aus Südafrika.
Hurrikan Lee hat Teile der Insel überflutet, sodass die Suche verzögern werden muss. Im Besprechungsraum lauschen die Schatzsucher einer Präsentation des italienischen Archäoastronomen Professor Adriano Gaspani.
Die Schatzsucher versammeln sich im Bereich des Money Pit, um kürzlich ausgehobene Holzbalken aus einem Tunnel zu untersuchen, der sich tief im "Garden Shaft" befindet. Obwohl der Tunnel möglicherweise eingestürzt ist, finden sie einen Nagel im Holz, der aus dem 17.- oder 18. Jahrhundert zu stammen scheint. Nun wollen sie mit den Bohrungen fortfahren - in der Hoffnung, dass dieser Tunnel zu einem Schatz führt.