Im Norden hält der Winter Einzug. Während die Temperaturen immer rascher unter null sinken, rüsten sich die Bewohner der kanadischen Wildnis für neue Herausforderungen und versuchen, Gefahren vorzubeugen. Becky zeigt ihrer dreijährigen Tochter, wie man Schlittenhunde anfeuert, und John sammelt Brennholz.
In der Inneren Mongolei, einem autonomen Gebiet im Nordosten Chinas, stoßen Archäologen auf ein grauenhaftes Massengrab aus der Steinzeit: Ein Haus mit 97 menschlichen Skeletten. Wurden diese Menschen Opfer eines rituellen Blutrausches? Auf dem Grund der Ostsee entdeckt ein Tauchteam ein fast vollständig erhaltenes Wrack - das einzigartige Exemplar eines Massentransportmittels im 16. bis 18. Jahrhundert.
Die Schneemengen in der kanadischen Wildnis sind während der Wintermonate immens. Becky macht ihre Hundeschar inmitten der weißen Pracht winterfit, und Bentley organisiert den Transport einiger Güter zu einer abgelegenen Hütte.
Der Winter hat die kanadische Wildnis fest im Griff, und der Mensch muss sich an die Gegebenheiten anpassen: Becky ist auf der Jagd nach einem Moschusochsen, während Jon einen Umzug vorbereitet, der es in sich hat.
Carl und Hamilton untersuchen heute eine Kriegsausrüstung aus der Zeit der Kreuzritter. Während ihres Aufenthaltes in Venedig erfahrend die Schatzjäger, wie der heilige Markus zum Patron der Stadt wurde.
Carl und Hamilton bestaunen heute in Spanien eine außergewöhnliche Sammlung an keltischem Gold. Darunter befinden sich Schmuck, ein prächtiger Altar sowie eine goldene Schüssel, die Millionen wert ist.
Carl und Hamilton begutachten einen prächtigen Marmorkelch aus der Sammlung der Tempelritter-Schätze. Außerdem begleitet sie die Kamera nach Frankreich, wo sie in einer Kathedrale einem geschichtsträchtigen Porträt begegnen - dem der schwarzen Madonna.
Heute treten vier Soldaten der US-Armee in den Wettkampf ein. Geschmiedet wird ein Kampfmesser der Spezialeinheiten. Die beiden Finalisten fertigen anschließend zuhause ein Schwert für Offiziere an.
Kuriositäten, historische Wertgegenstände oder einfach nur Schrott: In dem familiengeführten Pfandhaus der Harrisons in Las Vegas wechseln tagaus tagein unterschiedliche Objekte ihren Besitzer. Die Händler prüfen eine Aktentasche, die dem verstorbenen Flugpionier und Schriftsteller Charles Lindberg gehört haben soll.
Kuriositäten, historische Wertgegenstände oder einfach nur Schrott: In dem familiengeführten Pfandhaus der Harrisons in Las Vegas wechseln tagaus tagein unterschiedliche Objekte ihren Besitzer. Die Pawn Stars begutachten eine individuell angefertigte Harley Davidson aus dem Jahr 1951.
Kuriositäten, historische Wertgegenstände oder einfach nur Schrott: In dem familiengeführten Pfandhaus der Harrisons in Las Vegas wechseln tagaus tagein unterschiedliche Objekte ihren Besitzer. Die Händler begutachten einen Hut, den John Wayne während des Filmdrehs zu "Der Mann, der Liberty Valance erschoß" getragen haben soll.
Auf der Jagd nach Flachkopfwelsen in den trüben Flüssen von Texas und Mississippi, voller Schlangen und Alligatoren, gerät Cyril in Gefahr. Um die über 30 Kilo schweren Fische zu erreichen, muss er tief tauchen und sie mit bloßen Händen fangen.
Ein Stammesangehöriger berichtet von einem gewaltsamen Unterwasserangriff im bolivianischen Dschungel. Cyril erkundet den Fluss, in dem der beängstigende Vorfall geschah. Welcher Monsterfisch könnte für einen derart brutalen Angriff verantwortlich sein?
Zwei Piloten meistern bei böigem Wind einen schwierigen Landeanflug auf dem gefährlichen Flughafen von St. Helena. Eine Helikopter-Crew birgt ein Unfallopfer im Berufsverkehr von Johannesburg und fliegt es ins nächste Krankenhaus. Im Okavango-Delta sucht eine Wissenschaftlerin einen Elefantenbullen, dessen GPS-Tracker ausgefallen ist. Und erfahrene Mechaniker warten einen Helikopter in Rekordzeit, bevor er wieder zum Einsatz kommt, um junge Löwen auszuwildern.
Am 3. Februar 2003 wählt Adriano de Souza, der Fahrer des legendären Musikproduzenten Phil Spector, den Notruf: Er gibt an, dass sein Chef gerade eine Frau erschossen habe. Die Beamten stürmen die Villa in Hollywood und finden das Opfer im Foyer des Hauses. Der Schauspielerin namens Lana Clarkson wurde in den Mund geschossen. Handelt es sich um Mord oder hat sich die junge Frau selbst das Leben genommen?
Am 9. Mai 2010 wird Angel Downs erschossen in ihrer Einfahrt in Gulf Shores, Alabama, gefunden. Die Ermittler gehen von einem Selbstmord aus, Zeugen berichten jedoch, dass ein roter Pick-up am Tatort gesehen wurde. Das Fahrzeug gehörte Stephen Nodine, mit dem Angel seit sechs Jahren eine Affäre hatte. Da der verheiratete Politiker seine Frau nicht verlassen wollte, kam es zu Unstimmigkeiten zwischen dem Paar. Führten diese dazu, dass Stephen seine Geliebte ermordet hat?
Missy Berry, Mitarbeiterin in einem Fast-Food-Restaurant, wird eines Nachts in ihrem Auto mit einem Schuss in den Kopf getötet. Als Lieutenant Joe Kenda Missys Chefin Ruth den Verlust meldet und fragt, ob das Opfer Feinde hatte, führt sie ihn zu einem Polizisten, der Missy die Schuld dafür gab, dass er seinen Job verlor. Doch als sich herausstellt, dass dem Opfer eine große Menge Geld gestohlen wurde, nimmt der Fall eine neue Wendung.
Am 26. August 2011 wird Amanda Plasse brutal ermordet in ihrer Wohnung aufgefunden. Am Tatort entdecken die Beamten zahlreiche Blutspuren, außerdem wird fremde DNA unter den Fingernägeln der Toten sichergestellt. Trotz umfangreicher Ermittlungen kann der Täter nicht identifiziert werden. Über ein Jahr nach dem grausamen Mord wird der Fall noch einmal von vorne aufgerollt. Bei erneuter Sichtung der Beweise fällt ein wichtiges Detail ins Auge ...
Kuriositäten, historische Wertgegenstände oder einfach nur Schrott: In dem familiengeführten Pfandhaus der Harrisons in Las Vegas wechseln tagaus tagein unterschiedliche Objekte ihren Besitzer.
Die Händler testen einen Honda Pilot. Der Geländewagen wurde zwischen 1989 und 1990 hergestellt.
Kuriositäten, historische Wertgegenstände oder einfach nur Schrott: In dem familiengeführten Pfandhaus der Harrisons in Las Vegas wechseln tagaus tagein unterschiedliche Objekte ihren Besitzer. Es wird heiß im Laden, denn die Händler begutachten eine Sammlung sexueller Aufklärungsmedien aus dem Jahr 1948.
Kuriositäten, historische Wertgegenstände oder einfach nur Schrott: In dem familiengeführten Pfandhaus der Harrisons in Las Vegas wechseln tagaus tagein unterschiedliche Objekte ihren Besitzer. Rick und Chumlee prüfen einen Camaro Z28 aus dem Jahr 1969.