Kuriositäten, historische Wertgegenstände oder einfach nur Schrott: In dem familiengeführten Pfandhaus der Harrisons in Las Vegas wechseln tagaus tagein unterschiedliche Objekte ihren Besitzer. Ein Kunde bringt eine große Spielzeug-Sammlung rund um "Jurassic Park" in den Shop.
Kuriositäten, historische Wertgegenstände oder einfach nur Schrott: In dem familiengeführten Pfandhaus der Harrisons in Las Vegas wechseln tagaus tagein unterschiedliche Objekte ihren Besitzer. In New York hofft Rick darauf, einen guten Deal abzuschließen und ein seltenes Stück für Technik-Liebhaber mit nach Hause zu nehmen.
Kuriositäten, historische Wertgegenstände oder einfach nur Schrott: In dem familiengeführten Pfandhaus der Harrisons in Las Vegas wechseln tagaus tagein unterschiedliche Objekte ihren Besitzer. Rick begutachtet einen signierten Football-Helm, während sich Corey von einem phänomenalen "Transformers"-Spielzeug begeistern lässt.
Kuriositäten, historische Wertgegenstände oder einfach nur Schrott: In dem familiengeführten Pfandhaus der Harrisons in Las Vegas wechseln tagaus tagein unterschiedliche Objekte ihren Besitzer.
Rick und Corey verlieben sich in einen Buick Roadmaster, während Chum eine von Tom Hanks signierte Puppe sowie einen Basketball begutachtet.
Kuriositäten, historische Wertgegenstände oder einfach nur Schrott: In dem familiengeführten Pfandhaus der Harrisons in Las Vegas wechseln tagaus tagein unterschiedliche Objekte ihren Besitzer.
Eine Sammlung von Figuren aus der Muppet Show katapultiert Chum zurück in die Kindheit. Passt der Preis?
Kuriositäten, historische Wertgegenstände oder einfach nur Schrott: In dem familiengeführten Pfandhaus der Harrisons in Las Vegas wechseln tagaus tagein unterschiedliche Objekte ihren Besitzer.
Während Chum sich in L.A. einige geschichtsträchtige Gegenstände aus dem alten Hollywood ansieht, zeigt ein Zauberer ein beeindruckendes Automobil, das einst den berühmten Magiern Siegfried und Roy gehörte.
Cyril Chauquet und sein Team sind auf der Suche nach Tarpunen. Dabei handelt es sich um kampflustige Raubfische, der sich gerne in wärmeren Gewässern aufhält. In Nicaragua erlebt die Crew allerhand Abenteuer - darunter Begegnungen mit Krokodilen, Schlangen und riesigen Stachelrochen.
Im Auftrag mehrerer nicaraguanischer Wissenschaftler suchen Cyril Chauquet und sein Team nach Tarpunen, um deren DNA einzusammeln. Bis die Abenteurer jedoch an ihr Ziel kommen, erleben sie allerhand Abenteuer und machen Bekanntschaft mit gefährlichen Dschungelbewohnern.
Die Goldtimers investieren ihre letzten Dollar in ein Technik, die den Untergrund nach Gold absucht. Die Goldsucher sind sprachlos, als sie die Entdeckungen des Gerätes begutachten. Die Gold Retrievers erklären die Goldsuche zu ihrer Vollzeitbeschäftigung und ziehen einen Geologen zu Rate.
Die Poseidon Crew befindet sich auf Goldsuche in den Bergen. Auf 1.200 Metern Höhe macht ihnen das Wetter einen Strich durch die Rechnung, und sie müssen ihr Auto abfahrbereit machen, bevor der Schnee sämtliche Routen dicht macht. Die Goldsuche hat indes negative Auswirkungen auf Jacqui und Andrews Beziehung.
Gibt es Informationen über das Volk der Maya, die von den spanischen Eroberern absichtlich nicht dokumentiert wurden? Antike Völker sollen mithilfe außerirdischen Flugobjekten ins Tal der Maya gereist sein.
Was hat es mit dem Druidenzirkel auf sich, der vor Jahrhunderten in die USA reiste und dort sein uraltes Wissen - übermittelt von Aliens - verbreitete?
Mit einer neuen wissenschaftlichen Methode will Dr. Neil Gemmell endlich mit den Gerüchten um das Monster von Loch Ness aufräumen. Wasserproben werden auf DNA-Fragmente untersucht. Sollte sich also tatsächlich eine mysteriöse Spezies in dem dunklen See befinden, so wird ihre Identität dank dieser Technik enthüllt.
Unterwasserarchäologen legen im Meer vor der ägyptischen Metropole Alexandria eine Hafenstadt frei, die bereits von Herodot erwähnt wurde, aber bis dato als verschollen galt. Ein Asteroideneinschlag vor 66 Millionen Jahren hat 75 Prozent der Tier- und Pflanzenarten ausgelöscht. Trotzdem konnte sich die Natur von dieser Katastrophe erholen.
Bei Restaurierungsarbeiten in der Kathedrale Notre-Dame werden zwei Särge entdeckt. Wer hatte die Ehre, hier bestattet zu werden? Die Reste einer bronzezeitlichen Siedlung geben den Forschenden Rätsel auf. Wann wurde sie erbaut? Wer hat sie niedergebrannt? In Westkanada weckt ein Skelettfund die Erinnerung an die Zeit, in der das Land durch europäische Siedler in Besitz genommen wurde.
Ein Archäologen-Team entdeckt ein 300 Jahre verschwundenes Dorf auf Jamaika, das im 17. Jahrhundert von der Kirche als die "bösartigste Stadt der Christenheit" bezeichnet wird: Port Royal war eine koloniale Hafenstadt, die sich durch die Funde der Forscher als eine der reichsten Städte der damaligen Zeit herausstellt.
In einem erst kürzlich freigegebenen Schreiben, fordert Präsident John F. Kennedy die CIA auf, ihre Erkenntnisse über UFOs und extraterrestrisches Leben der NASA zugänglich zu machen. Dies war nur zehn Tage vor seinem Tod. Wie bedingen sich diese Ereignisse möglicherweise? Außerdem untersuchen Wissenschaftler merkwürdige Muster auf der Oberfläche des Mars.
Die Wissenschaftler stoßen auf ein seltsames Phänomen: Der Planet Jupiter ist wesentlich heißer, als seine Entfernung zur Sonne vermuten lässt. Neueste Forschungen können Aufschluss darüber geben, was für diese Temperatur verantwortlich ist. Außerdem unterstützt die NASA auch die Polizei bei der Verbrecherjagd, wie im Fall einer getöteten jungen Frau im Jahr 1989 in Sunbury.
Gibt es Informationen über das Volk der Maya, die von den spanischen Eroberern absichtlich nicht dokumentiert wurden? Antike Völker sollen mithilfe außerirdischen Flugobjekten ins Tal der Maya gereist sein.
Was hat es mit dem Druidenzirkel auf sich, der vor Jahrhunderten in die USA reiste und dort sein uraltes Wissen - übermittelt von Aliens - verbreitete?
Mit einer neuen wissenschaftlichen Methode will Dr. Neil Gemmell endlich mit den Gerüchten um das Monster von Loch Ness aufräumen. Wasserproben werden auf DNA-Fragmente untersucht. Sollte sich also tatsächlich eine mysteriöse Spezies in dem dunklen See befinden, so wird ihre Identität dank dieser Technik enthüllt.
Es ist die bislang ambitionierteste Mission der NASA: Der 2 Milliarden US-Dollar teure Perseverance-Rover landet im Februar 2021 auf dem Roten Planeten. Sieben Tage lang sucht das Fahrzeug die Oberfläche des Mars' nach Zeichen von Leben ab. Die Kameras begleiten die nervenaufreibende Arbeit der Wissenschaftler:innen und Ingenieur:innen, die den Rover von der Erde aus lenken.
Zehn Milliarden US-Dollar und Jahrzehnte lange Arbeit stecken in dem James-Webb-Teleskop. Es soll in die Tiefen des Universums blicken können, wie keine Gerätschaft vor ihm. Welche Bilder, welche Erkenntnisse liefert uns dieses Wunderwerk der Technik? Ist es in der Lage, Planeten nach möglichem Leben zu erforschen?
Beim Space Launch System handelt es sich um eine von der NASA entwickelte Schwerlastrakete, die satte 2.600 Tonnen wiegt. Die Kameras begleiten den Herstellungsprozess, während Wissenschaftler:innen und Ingenieur:innen Einblicke in ihre faszinierende Arbeit geben.
In Russland werden Gräber entdeckt, die vor über 30.000 Jahren ausgehoben wurden. Und: Ein Expertenteam sucht nach einer britischen Maschine aus dem Zweiten Weltkrieg, die in Island abgestürzt sein muss.