Die Arbeiten im Sumpf bringen eine unglaubliche neue Entdeckung zu Tage. Ein paar tausend Kilometer weiter forscht der Rest des Teams an der Verbindung zwischen den Tempelrittern und dem Mysterium von Oak Island.
Vier Waffenschmiede treten gegeneinander an, um sich Ruhm, Ehre und ein saftiges Preisgeld zu sichern. Heute fertigen sie ein Faschinenmesser, das gegen Ende des 19. Jahrhunderts von europäischem Militär benutzt wurde.
Das Schatzsucher-Team kehrt optimistisch nach Smith's Cove zurück. Im Gepäck haben sie Hinweise auf Arbeiten, die endlich die legendären Fluttunnel freilegen und sie direkt zur "Money Pit" führen könnten.
Sowohl im Lot Five als auch in einem der Sümpfe kommen neue Entdeckungen ans Tageslicht. Im Money Pit ist das Schatzsucher-Team damit beschäftigt, einen unglaublichen Fund einzuordnen.
Matty Blake und das Team von Oak Island widmen sich in diesem Special dem mysteriösen Money Pit. Der Schacht soll zum legendären Schatz der Insel führen, so dass er von den Profis gründlichst untersucht wurde.
Die Schatzsucher widmen ihrem Projekt viel Hingabe und stoßen bei ihren zahlreichen Grabungen auf allerhand interessantes Material. In diesem Special geht es um zehn besondere Funde im Money Pit, die sich als richtungsweisend herausgestellt haben.
Die Schatzsucher widmen ihrem Projekt viel Hingabe und stoßen bei ihren zahlreichen Grabungen auf allerhand interessantes Material. In diesem Special geht es um zehn besondere Funde im geheimnisvollen Sumpf, die das Team dem Geheimnis von Oak Island näherbringt.
In diesem Special treten die vier Jury-Mitglieder gegeneinander an. Jeder schmiedet in seiner Werkstatt eine Waffe und dokumentiert den Fortschritt mit der Kamera.
Vier Waffenschmiede treten gegeneinander an, um sich Ruhm, Ehre und ein saftiges Preisgeld zu sichern. Heute fertigen die Kandidaten eine einzigartige indische Waffe: das tödliche Vajramusti.
Die Pawn Stars begutachten ein Gewehr aus der Hatfield-McCoy-Fehde - einem blutigen Konflikt zwischen zwei Großfamilien, der zwischen 1878 und 1891 in einem abgelegenen Tal der Appalachen stattfand. Danach sorgt ein Werk des Rock-and-Roll-Künstlers Denny Dent für Aufsehen im Laden.
Die Schmiede müssen Stahl aus fünf Tonnen Schrott bergen. Anschließend kehren zwei Schmiede in ihre Werkstätten zurück, um die längste Waffe in der Geschichte der Sendung zu schmieden - den Friauler Spieß. Dem Gewinner winken 10.000 Dollar Preisgeld.
In der Nähe der österreichischen Gemeinde St. Georgen sind noch heute die von Zwangsarbeiter des KZ Mauthausen unter schrecklichsten Bedingungen gebauten Tunnelsysteme zu finden. Angeblich wurden hier lediglich unterirdisch Düsenjets gebaut, doch der Heimatforscher Andreas Sulzer ist davon überzeugt, dass in den Stollen weitaus mehr stationiert war - Hitlers geheimes Atomwaffenprogramm ...
Die DAG Fabrik Bromberg ist eine der größten Gebäudeanlagen des Dritten Reichs und produzierte tonnenweise Munition und Sprengstoff für die Ostfront. Trotzdem blieb die Anlage bis zum Kriegsende von den Alliierten unentdeckt und nicht einmal die Arbeiter wussten, was sie herstellten. Doch wie gelang es den Nazis, ihre größte Rüstungsfabrik so lange geheim zu halten?
Der Weiße Stör ist mit über drei Metern Länge und bis zu 500 Kilogramm Gewicht ein echter und leider seltener Gigant. Cyril Chauquet und sein Team helfen Wissenschaftlern, den Riesenfisch zu schützen. In tosenden Gebirgsflüssen und bei eisigen Temperaturen suchen sie nach einem Exemplar des Weißen Störs.
Cyril Chauquet liefert sich einen kräftezehrenden Kampf mit einem kolossalen Weißen Stör. Er muss dem Riesenfisch einen Chip einsetzen. Ein heftiger Sturm erschwert das Vorhaben, sodass das Team den Standort wechselt und tiefer in den Bergen den Bestand des Pazifischen Lachses überprüft.
Eine Limousine, die einst Jackie Gleason gehörte, fährt am Laden vor. Anschließend begutachten die Händler einen Football, signiert von den Gewinnern des ersten Super Bowls. Später bekommen Rick und sein Vater eine Gedenktafel vom Mount Rushmore präsentiert.
Die Pawn Stars begutachten einen Chevy Pickup aus dem Jahr 1955, sowie einen Smith & Wesson "Top Break"-Revolver. Anschließend präsentiert ein Kunde den Händlern ein Admiralstelefon aus den 1950er-Jahren, das auf einem US-Marine-Schiff im Einsatz war.
In der Nähe der österreichischen Gemeinde St. Georgen sind noch heute die von Zwangsarbeiter des KZ Mauthausen unter schrecklichsten Bedingungen gebauten Tunnelsysteme zu finden. Angeblich wurden hier lediglich unterirdisch Düsenjets gebaut, doch der Heimatforscher Andreas Sulzer ist davon überzeugt, dass in den Stollen weitaus mehr stationiert war - Hitlers geheimes Atomwaffenprogramm ...
Die DAG Fabrik Bromberg ist eine der größten Gebäudeanlagen des Dritten Reichs und produzierte tonnenweise Munition und Sprengstoff für die Ostfront. Trotzdem blieb die Anlage bis zum Kriegsende von den Alliierten unentdeckt und nicht einmal die Arbeiter wussten, was sie herstellten. Doch wie gelang es den Nazis, ihre größte Rüstungsfabrik so lange geheim zu halten?
Die Schmiede müssen Stahl aus fünf Tonnen Schrott bergen. Anschließend kehren zwei Schmiede in ihre Werkstätten zurück, um die längste Waffe in der Geschichte der Sendung zu schmieden - den Friauler Spieß. Dem Gewinner winken 10.000 Dollar Preisgeld.
Experten analysieren mithilfe der neuesten Technik das schier Unglaubliche: Im Amarillo Zoo in Texas fängt die Kamera ein Wesen ein, das wie ein Chupacabra aussieht. Das lateinamerikanische Fabelwesen soll Schafen und Ziegen das Blut aussaugen.
Experten analysieren mithilfe der neuesten Technik das schier Unglaubliche: Was bedeuten die seltsamen Lichter, die regelmäßig über dem Brown Mountain in North Carolina gesichtet werden? Und: Ein Mann in Australien stolpert über ein merkwürdiges Wesen am Straßenrand. Könnte es sich um einen Außerirdischen handeln?