Zum Ende der letzten Eiszeit hin, wanderten die ersten Menschen auf den amerikanischen Kontinent. Die Analyse eines 13.000 Jahre alten Skeletts aus dem mexikanischen Dschungel verrät viel über unsere Vorfahren und deren Lebensbedingungen.
Archäologen erforschen die Ereignisse rund um die Schlacht von Alamo im Jahr 1836. Schiffswracks im Golf von Mexiko deuten auf einen Waffenhandel hin, der der Schlacht vorausgegangen sein könnte.
Das Expertenteam untersucht heute einen mysteriösen Fall: Im Jahr 1945 verschwinden 27 Piloten des US-Militärs mitsamt ihrer Crew innerhalb des Bermudadreiecks. Während der Suche nach den verschollenen Flugzeugen entdeckt das Team ein riesiges Trümmerfeld.
Ist eine geologische Anomalie im Bermudadreieck für das Verschwinden mehrerer Schiffe verantwortlich? Ein Expertenteam geht der Sache auf den Grund und wagt den Tauchgang in potenziell tödliches Gewässer.
Die USS Cyclops ist eines der größten Schiffe, das je im Bermuda-Dreieck verschwand. Das Team bereitet sich für einen Tauchgang vor, um das Wrack zu untersuchen. Die Experten gehen zudem dem Phänomen der Monsterwellen auf den Grund, die möglicherweise für den Untergang der USS Cyclops sorgten.
Ausgestattet mit spezieller Ausrüstung beginnt für die Taucher des Teams eine albtraumhafte Erkundung der Tiefe. Die Suche nach zwei verschollenen Flugzeugen des US-Militärs bringt die Mitglieder an ihre Grenzen.
Mit einem hochmodernen U-Boot erkundet das Team eines der tiefsten und dunkelsten Gebiete des Bermuda-Dreiecks. Die Experten hoffen, ein im Jahr 1921 verschollenes Schiff zu finden.
Mit einem hochmodernen Forschungsschiff sucht das Team im Bermuda-Dreieck nach einem verschollenen, streng geheimen Spionageflugzeug aus dem Arsenal des Pentagons.
Das Jahr 1901 markiert den Beginn der Expeditionen in die Antarktis. In der Hoffnung, den Südpol zu erreichen, bricht Captain Robert Falcon Scott bestens ausgestattet auf. An seine Seite gesellt sich Ernest Shackleton. Ben Fogle und Dwayne Fields tragen das historische Equipment auf und folgen Scotts Route. Auch beim Essen dürfen sie nicht wählerischer sein als ihre Vorgänger: Zweimal am Tag gibt es einen fettigen Eintopf aus getrocknetem Fleisch.
Eine Flut von Hinweisen deutet darauf hin, dass der geheimnisvolle Money Pit von Oak Island von einem berühmten englischen Politiker des 17. Jahrhunderts angelegt wurde. Der Herr soll im Besitz eines der größten versunkenen Schätze der Geschichte gewesen sein.
Das Schatzsucher-Team kehrt optimistisch nach Smith's Cove zurück. Im Gepäck haben sie Hinweise auf Arbeiten, die endlich die legendären Fluttunnel freilegen und sie direkt zur "Money Pit" führen könnten.
Im Jahr 1746 wurde ein geheimnisvolles Schiffslogbuch verfasst. Die Zeilen deuten darauf in, dass ein gewaltiger Schatz von einem französischen Admiral, der mit den Tempelrittern in Verbindung stand, auf Oak Island vergraben worden sein könnte.
In Nevada geht die Suche nach dem verschwundenen Gold der Azteken weiter: Die Miners wollen mithilfe einer besonderen Waffe einen weiteren Zugang zu dem gefährlichen Tunnelsystem finden. In New Mexico brüten die Villescas über einer Möglichkeit, in die Mine zu gelangen.
Die Schatzsucher-Familie Dillman hat bereits einige Hürden überwinden müssen. Nun sucht sie nach der mysteriösen "Heulenden Höhle", um unter Wasser nach Hinweisen auf die Anwesenheit der Azteken zu suchen. In Nevada benötigen die Miners einen Experten, der ihnen bei der Entschlüsselung eines interessanten Fundes helfen soll.
Die Schmiede müssen Stahl aus fünf Tonnen Schrott bergen. Anschließend kehren zwei Schmiede in ihre Werkstätten zurück, um die längste Waffe in der Geschichte der Sendung zu schmieden - den Friauler Spieß. Dem Gewinner winken 10.000 Dollar Preisgeld.
In diesem Special treten die vier Jury-Mitglieder gegeneinander an. Jeder schmiedet in seiner Werkstatt eine Waffe und dokumentiert den Fortschritt mit der Kamera.
Vier Waffenschmiede treten gegeneinander an, um sich Ruhm, Ehre und ein saftiges Preisgeld zu sichern. Heute fertigen die Kandidaten eine einzigartige indische Waffe: das tödliche Vajramusti.
Vier Waffenschmiede treten gegeneinander an, um sich Ruhm, Ehre und ein saftiges Preisgeld zu sichern. Heute fertigen die Kandidaten eine einzigartige Waffe mit einer extrem scharfen Klinge: Saladins Schwert.
Vier Waffenschmiede treten gegeneinander an, um sich Ruhm, Ehre und ein saftiges Preisgeld zu sichern. Heute fertigen die Kandidaten das Springfield Bajonett, das seit 1906 auf dem Markt ist.
Vier Waffenschmiede treten gegeneinander an, um sich Ruhm, Ehre und ein saftiges Preisgeld zu sichern. Heute fertigen die Kandidaten das Schwert von William Wallace, das durch seine Größe und sein Gewicht besticht.
Vier Waffenschmiede treten gegeneinander an, um sich Ruhm, Ehre und ein saftiges Preisgeld zu sichern. Heute fertigen die Kandidaten das Maguro Bocho. Dabei handelt es sich um äußerst scharfes Küchenmesser, dass sich besonders zum Filetieren von Thunfisch eignet.
Vier Waffenschmiede treten gegeneinander an, um sich Ruhm, Ehre und ein saftiges Preisgeld zu sichern. Heute fertigen die Kandidaten das Thega. Dabei handelt es sich um ein indisches Schwert mit einer schweren gebogenen Klinge.
Matty Blake und das Team von Oak Island widmen sich in diesem Special dem mysteriösen Money Pit. Der Schacht soll zum legendären Schatz der Insel führen, so dass er von den Profis gründlichst untersucht wurde.