Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Lotta, Linda, Maral und Sherif.
TOM wächst
Der klitzekleine TOM macht sich auf die Suche nach einem Erdbeermarmeladebrot mit Honig. Er trifft den Riesenfrosch Bongo, der ihn wieder wachsen lassen kann. Bongo hilft ihm, doch dann hört TOM überhaupt nicht mehr auf zu wachsen.
TOM ist doof
TOM trifft die Motzer Mine und Mona. Als er sie nach einem Erdbeermarmeladebrot mit Honig fragt, erklären sie ihm, dass sie sowohl Erdbeermarmeladebrote als auch TOM total doof finden. TOM ist niedergeschlagen. Zum Glück hat das Arme Kleine Mädchen eine Idee, wie sich TOM wieder besser fühlt.
Riesenspaß in Spanien
Heute ist der letzte Tag des Sommers. Also wollen Ollie und Moon das schöne Wetter noch mal so richtig genießen. Nichts wie runter zum Spielplatz!
Der Spielplatz ist so überfüllt, dass das Spielen dort keinen Spaß macht. Was nun? Geistesblitz! In Valencia gibt es einen berühmten riesengroßen Spielplatz. Da wird es ja wohl genügend Platz für alle geben. Ab nach Spanien! Aber während Moon sich dort köstlich amüsiert, wird Ollie auch immer wieder am Spielen gehindert. Seine Stimmung verschlechtert sich zunehmend. Und so langsam steckt Ollie auch Moon mit seiner schlechten Laune an.
Fetziger Fez-Tanz
Moons neues Regal für ihre Hutsammlung ist fertig und sieht richtig gut aus. Aber ein Platz ist noch leer - der für einen marokkanischen Fez.
Eine unvollständige Hutsammlung? Das geht gar nicht, findet Ollie. Sie fliegen nach Marokko, um dort die fehlende Kopfbedeckung zu besorgen. Im Souk gibt es eine riesige Auswahl. Plötzlich sieht Moon IHREN Fez. Doch diesen kann man nirgendwo kaufen und die Trägerin, eine Königskobra, lässt auch nicht mit sich handeln. Man muss ihn sich durch außerordentliche Tanzkünste verdienen. Moon fordert die Kobra zum Wett-Tanzen heraus.
Die Goldminen von Gax
Badou entdeckt den Eingang zu den Goldminen von Gax und kann nicht widerstehen, den Öffnungsmechanismus zu betätigen. Rhudi rennt sofort in den Tunnel, um den Besitz der Goldminen für die Nashörner zu beanspruchen. Chiku will ihn aufhalten und läuft hinterher. Badou warnt Rhudi, denn er fürchtet, dass in der Höhle Fallen installiert sind. Aber bevor er die Warnung zu Ende ausgesprochen hat, schnappt die Falle zu. Chiku und Rhudi sind gefangen. Badou läuft los, um Hilfe zu holen. Doch die von König Babar eingeleitete große Rettungsaktion gestaltet sich äußerst schwierig.
Mit Valentin Händel, Derya Flechtner, Soraya Richter, Ben Hadad, Frank Ciazynski, Helga Sasse, Frank Röth, Christin Marquitan, Eberhard Haar, Zalina Sanchez
Blauzahns Schatz
Badou und seine Freunde spielen im Geheimen Innenhof Retterteam, als mit der Marabu-Post ein Hilferuf von Heldopotamus eintrifft. Er ist im Grasmückenwald in eine Falle getappt und sitzt in einer tiefen Grube fest. Badou schmiedet sofort einen Plan: Während Zawadi schnell zu König Babar laufen und ihm den Brief bringen soll, macht sich das Retterteam schon mal auf den Weg. Doch Badou ist mal wieder übereifrig und hört unterwegs nicht auf den Rat seiner Freunde. So sitzt er leider sehr schnell neben Heldopotamus in einem tiefen Loch im Boden. Aber damit nicht genug. Die Falle, in die die beiden Helden getappt sind, wurde von Prospero gelegt. Der erscheint auch umgehend und ist hocherfreut über seinen Fang. Der Buschpirat will die beiden nur freilassen, wenn er dafür Schätze bekommt. Von Badous Warnung, dass sein Opa bald da sei, unbeeindruckt, lässt er die beiden in der Grube schmoren. Heldopotamus erinnert Badou daran, dass ein Team aus mehreren Personen besteht und Badou versteht, dass er nur mit der Hilfe seiner Freunde wieder freikommt.
Mit Valentin Händel, Derya Flechtner, Soraya Richter, Ben Hadad, Frank Ciazynski, Helga Sasse, Frank Röth, Christin Marquitan, Eberhard Haar, Zalina Sanchez
Heldenhafte Retter
Beim Piraten spielen am Strand treffen Badou, Chiku und Fitz auf einen fahrenden Händler, der ihnen eine echte Schatzkarte von Blauzahn verkaufen will. Er verlangt dafür drei Mondperlen oder ein wertvolles Flamingo-Ei aus der Kunstgalerie des Palasts. Badou zerrt Fitz weg und erklärt ihm, dass er nicht alles glauben darf, was man ihm erzählt. Doch Fitz hat nur noch Blauzahn im Kopf und hört nicht auf, von ihm zu reden. Schließlich platzt Badou der Kragen und er sagt Fitz, dass es den Piraten in Wirklichkeit nicht gibt. Wütend geht Fitz weg. König Babar, der das mitbekommt, zeigt Badou und Chiku sein Erinnerungsbuch, in dem es auch ein Kapitel über den üblen Piraten gibt. Auch wenn nicht alle Geschichten, die man sich erzählt stimmen, er existiert. Badou und Chiku wollen sich bei Fitz entschuldigen, aber er ist verschwunden und mit ihm das Flamingo-Ei aus der Palastgalerie.
Badou ist ein Energiebündel und sprudelt über vor Abenteuerlust. Er lacht viel und hat den Wagemut seines Großvaters geerbt. Dabei ist er in den Situationen, in die er gerät, immer voller Zuversicht, dass er die Aufgaben, die auf ihn zukommen werden, bewältigen kann, auch wenn er dabei manchmal etwas übereifrig ist. So findet er den geheimen Hinterhof des Palastes oder entdeckt einen Spion, der wichtige Dokumente aus dem Palast klaut, was sich aber schließlich als Missverständnis herausstellt. Denn der Spion ist eine Maus, die das Papier der Dokumente nur brauchte, um ein neues Nest für ihre Jungen zu bauen. Nur manchmal wird Badou unsicher, wenn er zum Beispiel einen Balletttanz aufführen soll und überzeugt ist, dass seine Freunde sich über ihn lustig machen. Aber natürlich ist König Babar nicht weit, wenn sein Enkel ihn braucht. Mit Klugheit steht er Badou zur Seite und achtet dabei immer darauf, dass sein Enkel und dessen Freunde eine eigene Lösung für ein Problem finden und auf diese Weise etwas über das Leben, das Älterwerden, Vertrauen, Freundschaft oder Selbsteinschätzung mit auf den Weg nehmen. Seinen Enkel dabei zu beobachten, wie er die Welt voller Begeisterung neu entdeckt, gibt Babar dabei das Gefühl, selbst wieder jung und frei zu sein.
Mit Valentin Händel, Derya Flechtner, Soraya Richter, Ben Hadad, Frank Ciazynski, Helga Sasse, Frank Röth, Christin Marquitan, Eberhard Haar, Zalina Sanchez
Die Geschichte vom verwirrenden Labyrinth
Puck rauft sich die Haare wegen eines Irrgarten-Bildes. Das bringt Dog darauf, in der Geschichte vom "Labyrinth des Minotaurus" nach des Rätsels Lösung zu suchen. Dank eines roten Fadens und Pucks unvoreingenommener Spürnase finden die Abenteurer einen Ausweg aus dem unendlichen Verwirrspiel. Manchmal muss man ein Problem nur von einer neuen Seite betrachten, um es zu überwinden.
Die Geschichte von der Suche im nebeligen Nebel
An Dogs drittem Hundegeburtstag kommt ihm auf schleierhafte Weise sein Lieblingsstift abhanden. Eine Detektiv-Geschichte muss her. Ins Buch abgetaucht, treffen die Hunde auf Sherlock Holmes. Der hat im vernebelten London seinen Partner Watson verloren. Und nicht nur das: Dog und Puck leisten tatkräftige Unterstützung bei einem Fall, dessen Lösung näher liegt als gedacht.
Rupert ist krank
Da Rupert lieber lesen als mit Tilda spazieren gehen möchte, täuscht er eine Erkältung vor. Sogleich erklärt sich Tilda zu seiner Krankenpflegerin und macht dem Igel Tee, gibt ihm Nasenmassagen, lässt ihn gurgeln, kalte Fußbäder nehmen und spezielle Gesundheitsgymnastik machen. Molly, Edna, Billy, Benny, Robin und die Entenfamilie schließen sich begeistert der Gymnastik an, so dass Tilda plötzlich alle Hände voll zu tun hat. Nach der Sportstunde ist sie so erschöpft, dass sie sich nun krank fühlt. Rupert hingegen ist fit für einen Spaziergang. Doch Tilda macht lieber ein Nickerchen auf dem Sofa.
Tilda malt ein Schaf
Der Frühling ist da, und Tilda will unbedingt ein weißes Schaf auf einer grünen Wiese malen. Sie schnappt sich ihre Staffelei und zieht los. Zwar haben ihre Freunde viele andere Vorschläge, was Tilda statt eines Schafes malen könnte, doch sie lässt sich nicht irritieren. Ihr Freund Patrick, das Schaf, stellt sich allerdings als schwieriges Modell heraus: Er steht einfach nicht still. Und dann verlangt auch noch der Rest der Schafherde, gemalt zu werden. Tilda will niemanden enttäuschen, und malt die ganze Herde. Nun sieht man zwar vor lauter Schafen keine grüne Wiese mehr, aber Tildas Freunden gefällt das Bild trotzdem sehr.
Die Wette
Wolle & Pferd wollen ein Glas Schokocreme essen, doch das Glas scheint wie verhext: es will einfach nicht aufgehen! Zusammen mit einem grünen Wolf beschließen sie eine Wette: wer das Glas aufkriegt, darf es alleine essen. Der Wolf will es mit seiner Muskelkraft probieren, Wolle mit seinem schlauen Köpfchen. Nur Pferd hat erst mal keine rechte Idee...
Mit Martin Paas, Andrea Bongers, Friedrich Wollweber, Wolke Hegenbarth, Jan Hofer, Axel Prahl, Peter Lohmeyer, Steffen Henssler, Friederike Linke, Sky du Mont, Guildo Horn, Hans Peter Korff, Axel Prahl, Oliver Kalkofe, Herbert Feuerstein, Carsten Morar-Haffke, Martin Reinl, Robert Missler
Immer nur Möhren
"Immer nur Möhren" - das ist doch langweilig!", findet Finchen. Das wollen Pferd und Wolle nicht auf sich sitzen lassen und laden Finchen zum möhrenfreien Abendessen ein. Aber irgendwie will den beiden kein Gericht ohne Möhren einfallen. Erst Fernsehkoch Steffen Henssler kann ihnen weiterhelfen. Wenn Pferd nicht seine eigenen Pläne verfolgen würde.
Mit Martin Paas, Andrea Bongers, Friedrich Wollweber, Wolke Hegenbarth, Jan Hofer, Axel Prahl, Peter Lohmeyer, Steffen Henssler, Friederike Linke, Sky du Mont, Guildo Horn, Hans Peter Korff, Axel Prahl, Oliver Kalkofe, Herbert Feuerstein, Carsten Morar-Haffke, Martin Reinl, Robert Missler
Mission Dreirad
Eddi will nie wieder mit Socke sprechen. Wegen ihm hat Frau Dachs sein geliebtes Dreirad weggesperrt und nun ist Eddi totunglücklich. Socke ist in Not. Er will Eddi als Freund nicht verlieren. Mit Hilfe von Fritzi und Stulle versucht er, Frau Dachs auszutricksen und das Dreirad zurückzuholen. Doch es gelingt ihnen nicht. Sie brauchen Eddis Hilfe. Ob Socke Eddi dazu bekommt, mit ihm gemeinsam das Dreirad zu befreien?
Der kleine Rabe Socke klaut seinen Freunden das Spielzeug. Er simuliert Krankheiten, um nicht mithelfen zu müssen. Er spuckt in die Nudelsauce, wenn er meint, zu wenig abzubekommen, und im Ausredenerfinden ist er spitze. Will man so einen als Freund? Unbedingt! Dieser freche Vogel mit der Ringelsocke hat das Herz auf dem rechten Fleck. Egal, was er ausfrisst, er findet Wege, um seine Fehler wieder gut zu machen, und lässt seine Freunde dabei nie im Stich. Seine Abenteuerlust steckt an, seine Lebensfreude reißt mit und seine Ideen sind unschlagbar. Der vorlaute kleine Rabe nimmt sich manchmal ziemlich wichtig, merkt aber auch, wenn er zu weit gegangen ist und anderen schadet. Sich anzupassen ist nicht die Sache von Socke, sich bei Missgeschicken zu entschuldigen schon - das macht den Buch- und Kinohelden zum Vorbild. Schauplatz der zwölfminütigen Episoden ist der Wald, ein riesiger Abenteuerspielplatz für Socke und seine Freunde mit viel Platz, sich auszuprobieren und spielerisch die Kräfte zu messen.
Das goldene Amulett
Socke und Stulle sind ständig am Zanken. Für Frau Dachs sind sie daher genau wie die Wolfsbrüder Ruben und Alexander. Einer Sage zufolge stritten diese einst so erbittert um ein Macht verleihendes Amulett, bis es der Vater entnervt im Wald vergrub. Ein Amulett, das Macht verleiht? Socke und Stulle beschließen, gemeinsam danach zu suchen. Ob sie wenigstens eine Schatzsuche lang einig bleiben können?
Der kleine Rabe Socke klaut seinen Freunden das Spielzeug. Er simuliert Krankheiten, um nicht mithelfen zu müssen. Er spuckt in die Nudelsauce, wenn er meint, zu wenig abzubekommen, und im Ausredenerfinden ist er spitze. Will man so einen als Freund? Unbedingt! Dieser freche Vogel mit der Ringelsocke hat das Herz auf dem rechten Fleck. Egal, was er ausfrisst, er findet Wege, um seine Fehler wieder gut zu machen, und lässt seine Freunde dabei nie im Stich. Seine Abenteuerlust steckt an, seine Lebensfreude reißt mit und seine Ideen sind unschlagbar. Der vorlaute kleine Rabe nimmt sich manchmal ziemlich wichtig, merkt aber auch, wenn er zu weit gegangen ist und anderen schadet. Sich anzupassen ist nicht die Sache von Socke, sich bei Missgeschicken zu entschuldigen schon - das macht den Buch- und Kinohelden zum Vorbild. Schauplatz der zwölfminütigen Episoden ist der Wald, ein riesiger Abenteuerspielplatz für Socke und seine Freunde mit viel Platz, sich auszuprobieren und spielerisch die Kräfte zu messen.
Frau Dachs macht Urlaub
Frau Dachs hat genug vom ewigen Stress mit den Kindern und macht Urlaub auf dem Bauernhof. Herr Hund will in der Zeit für sie auf die Kinder aufpassen. Aber mit Herrn Hund haben Socke und seine Freunde gar keinen Spaß. Ständig bekommen sie neue Pflichten und Arbeiten übertragen. Da gibt's nur eins. Frau Dachs muss wieder zurückkommen. Socke hat schon einen listigen Plan, wie er sie dazu "überredet" ...
Der kleine Rabe Socke klaut seinen Freunden das Spielzeug. Er simuliert Krankheiten, um nicht mithelfen zu müssen. Er spuckt in die Nudelsauce, wenn er meint, zu wenig abzubekommen, und im Ausredenerfinden ist er spitze. Will man so einen als Freund? Unbedingt! Dieser freche Vogel mit der Ringelsocke hat das Herz auf dem rechten Fleck. Egal, was er ausfrisst, er findet Wege, um seine Fehler wieder gut zu machen, und lässt seine Freunde dabei nie im Stich. Seine Abenteuerlust steckt an, seine Lebensfreude reißt mit und seine Ideen sind unschlagbar. Der vorlaute kleine Rabe nimmt sich manchmal ziemlich wichtig, merkt aber auch, wenn er zu weit gegangen ist und anderen schadet. Sich anzupassen ist nicht die Sache von Socke, sich bei Missgeschicken zu entschuldigen schon - das macht den Buch- und Kinohelden zum Vorbild. Schauplatz der zwölfminütigen Episoden ist der Wald, ein riesiger Abenteuerspielplatz für Socke und seine Freunde mit viel Platz, sich auszuprobieren und spielerisch die Kräfte zu messen.
Schnelllaufschuhe
Nia aus Kenia hat sich ein neues Paar Laufschuhe bestellt, die Jett ihr ausliefert. Sie wird bei einem großen Wettrennen mitmachen. Während des Rennens treffen Nia und Jett auf eine verlorene Baby-Antilope, die zu ihren Eltern zurück möchte. Dabei kann nur Bello helfen. Da er die Sprache der Tiere spricht, hat er schnell die passende Idee, die Herde zur Rückkehr zu bewegen. Hat Nia noch eine Chance, dass Rennen zu gewinnen?
Mit Ben Hadad, Emma Brozius, Fin Posthumus, Paolo Gallio, Felix Spieß
Königliche Hundebabys
Prinzessin Maribelle aus England hat für ihre fünf Welpen glitzernde Hundehalsbänder bestellt. Als Jett diese ausliefert, entkommen die Hündchen ins Gartenlabyrinth des Schlosses. Jett braucht die Hilfe der Super Wings, um die Welpen wieder einzufangen. Jerome eilt herbei, um ihn zu unterstützen. Dann kann endlich die königliche Teeparty beginnen, bei der den Welpen die Halsbänder umgelegt werden.
Mit Ben Hadad, Emma Brozius, Fin Posthumus, Paolo Gallio, Felix Spieß
Seeungeheuerliches Schottland
Callum lebt in Schottland und seine Leidenschaft ist das Dudelsackspielen. Er lässt sich von Jett einen ganz besonderen Dudelsack liefern, der nicht nur Musik, sondern auch Seifenblasen machen kann. Damit möchte er das Seeungeheuer Nessie hervorlocken. Doch der erste Versuch schlägt leider fehl und der Dudelsack schwebt in einer gigantischen Seifenblase davon. Als Jett versucht, ihn zu befreien, platzt die Blase und Callums Dudelsack fällt in den See. Jett braucht Hilfe und Wasserflugzeug Mira macht sich schon auf den Weg.
Mit Ben Hadad, Emma Brozius, Fin Posthumus, Paolo Gallio, Felix Spieß
Auf gefährlichen Pfaden
Auf der Suche nach einem Bergadler betreten Norman und Mandy einen gesperrten Weg entlang der Klippen, der vom Regen völlig aufgeweicht ist. Norman stürzt prompt auf einen Felsvorsprung hinab. Jetzt kann nur noch Feuerwehrmann Sam helfen.
Wischen, waschen und bügeln
Pontypandy steht ganz im Zeichen der Hausarbeit. Überall wird geputzt und gewienert. Elvis macht das Wischen Spaß, Norman Price hingegen kann die Hausarbeit nicht ausstehen. Auch Mike Flood ist nur mäßig vom Bügeln angetan und daher hoch erfreut, als Dilys anruft und ihn bittet ihre kaputte Waschmaschine zu reparieren. Hals über Kopf verlässt er das Haus und vergisst dabei das Bügeleisen abzuschalten.
Schmetterlinge und Blumen - wir malen und basteln
Lia malt ein Klatschbild von einem Schmetterling. Clara bastelt einen Steckschmetterling und lässt ihn im Garten fliegen. Luise bastelt Blumen für ihr Fenster. Mach doch mit und bastle auch eine Steckfigur oder male ein Bild für die ENE MENE BU Poststation!
Hammertrick
1000 Tricks führt das junge Publikum in die Welt der Zauberei und Magie & animiert Tricks selbst nachzumachen und vorzuführen. Jene Tricks, die verraten werden, sind leicht mit Alltagsgegenständen aus der Welt der Kinder umsetzbar. Von Zauberern vorgeführt werden aber auch Tricks, die geheimnisvoll bleiben und staunen lassen. Außerdem gibt es in jeder Folge einen interaktiven Trick, bei dem alle ZuseherInnen mitmachen können.
Christoph steht vor einer besonderen Herausforderung. Kann er tatsächlich eine Münze mit einem Hammer durch den Tisch schlagen? Das muss er erst einmal beweisen!
In der Schule der Magie führt Zauberlehrer Tristan einen mysteriösen Trick vor. Wie können Gegenstände und Kinder aus der Kiste verschwinden und wiedererscheinen? Magic Max verblüfft Amelie-Sophie mit einem Zahnstocher-Trick. Kann sie den Trick auch vorführen?
In der Sendung zeigt die Reporterin Anna, wie man verantwortungsbewusst mit Haustieren umgeht und welche Tiere sich überhaupt für ein gemeinsames Leben unter einem Dach eignen.
Alle meine Freunde
Freundschaft ist toll! Das finden nicht nur Singa und SingDing, sondern auch Phela, die in ihrem Song "Leo, meine beste Freundin" stolz von ihrer allerbesten Hundefreundin erzählt.
Freunde sind immer für einander da. Mit ihrem Lied "Fang mich doch" zeigen Deine Freunde, wie viel Spaß man zusammen haben kann. Aber genauso wichtig ist es, sich selbst zu mögen, wie man ist. "Ich bin ich" singen dazu Sukini und Herr Jan.
Wer rastet der rostet - herrH
Weil herrH einen Wasserschaden in seinem Studio hat, fragt er Hausmeistergehilfe TanzTapir, ob er in der Turnhalle der Schule seine Choreografie üben könnte. TanzTapir freut sich, dass er beim Aufbau der Geräte für den Turntest etwas musikalische Ablenkung hat, sehr zum Leidwesen von Singa, die nun alles allein aufbaut. Die TanzAlarm-Kids sind währenddessen verzweifelt, weil sie ihre Sportsachen vergessen haben, ohne die sie aber nicht beim Turntest mitmachen dürfen und eine 6 bekämen. Tom soll helfen und ihnen die Sportsachen bringen. Um die Zeit bis zu Toms Ankunft zu übebrücken, hilft herrH mit einem Song zum Aufwärmen. Doch Tom hat statt der Turn- die Fußballsachen mitgebracht und die Lehrerin muss sich an die Regeln halten. Da hat Singa eine Idee, dass die Kids ja auch anders beweisen können, wie fit sie sind und wieviel Energie sie haben.
Radieschen
Heute dreht sich alles um ein Gemüse, das knackig und scharf ist! Chilis? Nein, diese Schärfe ist anders. Welches Kind ist mutig genug und probiert es mit geschlossenen Augen? Amanda traut sich und rät richtig: Radieschen! Das scheint nicht der Favorit bei den Kids zu sein. Und was kann man damit eigentlich machen? Zum Glück hat sich Alex einiges überlegt, um die Kids von Radieschen zu überzeugen!
Team Rot muss heute nicht kochen, sondern schnitzen. Aus Radieschen sollen Joshua und Victoria lustige Figuren basteln und diese hübsch anrichten. Alex hat sich als Schnitzprofi probiert, doch so einfach ist es gar nicht. Joshua und Victoria machen zwar ein großes Geheimnis aus ihrer Arbeit, aber am Ende sehen wir es ja doch alle: Radieschen-Maulwürfe und -Käfer, Radieschen-Igel und eine Schildkröte. Diese Schnitzereien sind ihnen gelungen.
Alex bringt Erik und Alma gekochte Nudeln ohne Sauce. Aber gibt es denn so etwas wie Radieschensauce? Fast! Team Gelb bereitet ein Radieschenblätter-Pesto zu. Das Grün der Radieschen kann man nämlich essen. Mit Parmesan, Nüssen und reichlich Olivenöl mixen die beiden ein cremiges Pesto.
Für Team Blau hat Alex ein köstliches Knäckebrot vorbereitet. Dieses dürfen Lukas und Amanda mit allerhand Zutaten belegen. Amanda liebt zum Beispiel Frischkäse. Doch sie ist frustriert. Denn Alex kann das einfach viel besser als sie. Mit Alex' Tricks wird aber auch Amanda zu einer Meister-Radieschen-Auflegerin.
Alex macht währenddessen eine Radieschen-Butter. Damit nichts verschwendet wird, wirft er auch das Radieschengrün mit den kleingeschnittenen Radieschen in seine Butter.
Waren anfangs noch einige skeptische Gesichter dabei, gibt es am Ende nur mehr zufriedene Gesichter. Team Rot überzeugt mit seinen Radieschen-Schnitzereien, das Pesto ist das "besto" und auch die Knäckebrote sind der Hit! Was bei den Kids am besten ankommt? Alex' Radieschen-Butter! Von der können die Kids gar nicht genug bekommen.
Mit Lukas und Amanda, Joshua und Victoria, Erik und Alma
Besties: Erbsen & Minze
Mira pflanzt gemeinsam mit Oskar Zuckererbsen, sie säen in einem Mietbeet aus. Weil dort noch Platz ist, kommen verschiedene Minzesorten dazu, gerade weil Minze und Erbsen zusammen super schmecken.
Zu jeder Folge gehört ein leckeres Gemüse-Rezept, das auf kika.de oder per QR-Code abrufbar ist.
Mehr Schein als Sein
Justin Corner, der berühmte Filmstar kommt für drei Tage nach Rosenborg, um sich auf seinen neuen Film vorzubereiten. Wendy soll ihm die Welt der Pferde näherbringen! Ihre Schwester Sina und ihre Freundin Bianca beneiden sie darum. Zunächst ist Wendy wenig beeindruckt von Justin, doch mit seiner charmanten Art wickelt er sie um seinen Finger und macht sie blind für seine Schwächen. Offensichtlich drückt er sich gern vor der Arbeit und stapelt auch etwas hoch. Als Sina behauptet, Justin sei eine Mogelpackung, geraten die beiden in Streit, und Wendy wirft ihr vor, eifersüchtig zu sein. Bei einem Date mit Justin muss Wendy erkennen, dass ihre jüngere Schwester wohl doch Recht hatte.
Angst vor Wasser
Christian freut sich auf seine Teilnahme am Roselund-Turnier und trainiert fleißig dafür. Alles läuft gut, bis Sultan ohne erklärbaren Grund immer wieder vor dem Wassergraben zurückschreckt. Wendy, die das Training von Christian und Sultan verfolgt, versucht zu helfen. Doch Christian weist sie ab. Seine Eltern werden zusehends ungeduldiger, und er schafft es nicht, Sultan die Angst vor dem Wassergraben zu nehmen. Erst als Christians Vater beschließt, Sultan zu verkaufen, lässt er sich auf Wendys Ratschläge und Vermutungen ein. Zusammen machen sie eine überraschende Entdeckung.
Hart verdientes Geld
Wendy hat kein Geld, um an einer geplanten Mountainbike-Tour teilzunehmen. Noch hat sie zwei Wochen Zeit, sich dafür Geld zu verdienen. Ohne es mit ihren Eltern abzusprechen, vereinbart sie mit Flavio - dem Stallknecht - dass sie seine Schicht am Morgen übernimmt. Die Arbeit ist härter, als Wendy dachte. Sie schafft sie nur, weil Bianca und Jerry ihr helfen. Als bei einer Lieferung der Heuballen alles schiefläuft und Wendy auch noch das Auto ihres Vaters beschädigt, ist Gunnar stinksauer, dass die beiden hinter seinem Rücken "Geschäfte" machen. Er verlangt, Flavio soll Wendy kein Geld für ihre bisherige Arbeit auszahlen und dafür die Kosten für die Autoreparatur übernehmen. Wendy fühlt sich furchtbar, weil Flavio die Reparatur mit dem Geld bezahlen muss, das er eigentlich als Startgeld für ein Turnier gedacht hatte. Er hatte sich schon so auf das Turnier gefreut. Wendy will Flavio unbedingt helfen - doch die erneute Jobsuche ist gar nicht so einfach.
Revierverhalten
Auf einem Ausritt bekommen Wendy, Tanja und Jerry einen Schreck: Auf den Waldwegen brausen Motocross-Fahrer so an ihnen vorbei, dass ihre Pferde scheuen. Tanja fällt sogar aus dem Sattel. Glücklicherweise hat sie sich nicht verletzt. Sasha, der Motocross-Fahrer, entschuldigt sich bei ihr. Er erklärt, dass sie für einen bevorstehenden Wettkampf üben und versichert, dass es nicht wieder vorkommen werde. Doch dann findet Wendy wieder Reifenspuren im Wald und wird aktiv. Sie will den Motocross-Fahrern "Unerlaubtes Befahren von Waldwegen" nachweisen. Dazu benötigt sie allerdings Beweise, die sie zusammen mit Bianca finden möchte. Bei ihren "Untersuchungen" im Wald werden sie fast wieder von einem Motorrad umgefahren - doch zum großen Erstaunen von Wendy und Bianca steckt diesmal nicht Sascha unter dem Helm.
Anne lernt fleißiger als alle anderen und wird belohnt: Sie erhält ein begehrtes Stipendium. Aber Marilla und Matthew plagen großen Sorgen: Die Bank, auf der Matthew das gesamte Geld angelegt hat, macht bankrott. Und es kommt noch schlimmer: Matthew stirbt an einem Herzinfarkt und Marilla, die langsam zu erblinden droht, sieht sich gezwungen, Green Gables zu verkaufen. Anne ist todunglücklich. Anne sie will ihre Ziehmutter nicht im Stich lassen und verzichtet lieber auf das Stipendium. Da zeigt sich Gilbert als wahrer Freund...
Info: "Anne auf Green Gables" basiert auf Lucy Maud Montgomerys erfolgreichem Kinderbuch aus dem Jahre 1908, das u. a. Astrid Lindgrens "Pippi Langstrumpf" inspirierte.
Mit Ella Ballentine, Martin Sheen, Sara Botsford, Julia Lalonde, Kate Hennig, Stefani Kimber, Linda Kash, Drew Haytaoglu, Kyle Gatehouse, Tannis Burnett, Richard Binsley, Sophia Roberts, Jaime Feggi, Sean McCann, Alanis Peart, Natalia Payne, Isabella Ricker, Hannah Cheesman, Zoe Fraser
Dem Checker werden von Wissenschaftlern bzw. Experten schwierige Versuchsanordnungen präsentiert, die er lösen soll. Mit viel Neugier und Abenteuerlust macht er sich ans Werk.
Die ersten Kinder auf dem Mond
Beim romantischen Dinner wünscht sich die Bärin vom Bären einen Verlobungsring mit dem strahlendsten Stern am Himmel, der direkt über dem Mond steht. Sofort baut der Bär eine Rakete und lässt sich von Mascha und Panda überreden sie mitzunehmen. Beim Flug ins All prallt Mascha gegen den Notknopf, worauf die Rakete auf dem Mond strandet, statt den Stern anzufliegen. Wird der Bär seine Angebetete doch noch mit dem strahlendsten Verlobungsring überraschen können?
Wie alles begann
Der neunjährige Axel wohnt bei seinem Onkel André, einem Spielzeugerfinder. Eines Tages entdeckt er dessen geheimes Labor und findet dort die unglaublichen Powerbänder: Mit ihrer Hilfe verwandelt Axel sich in ein lebendiges Action-Spielzeug und hat plötzlich Superkräfte zur Verfügung. Axel lernt die Power Players kennen, eine Gruppe unterschiedlicher Spielzeugfiguren, aber auch Madcap, und der führt nichts Gutes.
Das lässt Axel nicht zu und er kriegt Unterstützung von seiner Crew, die sich aus sechs weiteren Spielzeugen zusammensetzt: Dem biegsamen, fröhlichen Wrestler Masko, dem tapferen Käpt'n Charge, Eidechse Galileo, der sich für einen begnadeten Influencer und Superstar hält, DIY-Roboter Slobot - langsam aber technisch begnadet - Bobbie, einem Knete schießenden und zu Kunst formenden Roboter-Mädchen und Barbärio, dem toughen Plüschbär, der sich im Dunkeln fürchtet. Gemeinsam versuchen sie, Madcap und seine Anhänger in Schach zu halten. Dabei erhalten sie Unterstützung von Nachbarsmädchen Zoe, 9, die Axel in das Power-Players-Geheimnis eingeweiht hat, denn auf Zoe ist Verlass. Manchmal sind es allerdings nicht Madcap und Co, die den Power Players das Leben schwer machen, sondern sie selbst. Denn jede Figur hat nicht nur ganz eigene Stärken sondern auch Empfindlichkeiten und Schwachpunkte. Am Ende gelingt es Axel aber immer, sein Team miteinander zu versöhnen. Und beim nächsten Mal heißt es wieder "Game on!"
Wie alles begann
Mit den Powerbändern kann sich Axel in ein Spielzeug verwandeln und hat Superkräfte. Deshalb möchte Madcap sie unbedingt haben. Aber Axel weiß, dass Madcap damit Unheil anrichten würde. Zum Glück trifft er die Power Players, eine Gruppe unterschiedlicher Spielzeugfiguren, die jeder ganz unterschiedliche Stärken mitbringen. Gemeinsam wollen sie Madcap zu Fall bringen.
Das lässt Axel nicht zu und er kriegt Unterstützung von seiner Crew, die sich aus sechs weiteren Spielzeugen zusammensetzt: Dem biegsamen, fröhlichen Wrestler Masko, dem tapferen Käpt'n Charge, Eidechse Galileo, der sich für einen begnadeten Influencer und Superstar hält, DIY-Roboter Slobot - langsam aber technisch begnadet - Bobbie, einem Knete schießenden und zu Kunst formenden Roboter-Mädchen und Barbärio, dem toughen Plüschbär, der sich im Dunkeln fürchtet. Gemeinsam versuchen sie, Madcap und seine Anhänger in Schach zu halten. Dabei erhalten sie Unterstützung von Nachbarsmädchen Zoe, 9, die Axel in das Power-Players-Geheimnis eingeweiht hat, denn auf Zoe ist Verlass. Manchmal sind es allerdings nicht Madcap und Co, die den Power Players das Leben schwer machen, sondern sie selbst. Denn jede Figur hat nicht nur ganz eigene Stärken sondern auch Empfindlichkeiten und Schwachpunkte. Am Ende gelingt es Axel aber immer, sein Team miteinander zu versöhnen. Und beim nächsten Mal heißt es wieder "Game on!"
Die K.o.-Box
Mit den Powerbändern kann sich Axel in ein Spielzeug verwandeln und hat Superkräfte. Deshalb möchte Madcap sie unbedingt haben. Aber Axel weiß, dass Madcap damit Unheil anrichten würde. Zum Glück trifft er die Power Players, eine Gruppe unterschiedlicher Spielzeugfiguren, die jeder ganz unterschiedliche Stärken mitbringen. Gemeinsam wollen sie Madcap zu Fall bringen.
Das lässt Axel nicht zu und er kriegt Unterstützung von seiner Crew, die sich aus sechs weiteren Spielzeugen zusammensetzt: Dem biegsamen, fröhlichen Wrestler Masko, dem tapferen Käpt'n Charge, Eidechse Galileo, der sich für einen begnadeten Influencer und Superstar hält, DIY-Roboter Slobot - langsam aber technisch begnadet - Bobbie, einem Knete schießenden und zu Kunst formenden Roboter-Mädchen und Barbärio, dem toughen Plüschbär, der sich im Dunkeln fürchtet. Gemeinsam versuchen sie, Madcap und seine Anhänger in Schach zu halten. Dabei erhalten sie Unterstützung von Nachbarsmädchen Zoe, 9, die Axel in das Power-Players-Geheimnis eingeweiht hat, denn auf Zoe ist Verlass. Manchmal sind es allerdings nicht Madcap und Co, die den Power Players das Leben schwer machen, sondern sie selbst. Denn jede Figur hat nicht nur ganz eigene Stärken sondern auch Empfindlichkeiten und Schwachpunkte. Am Ende gelingt es Axel aber immer, sein Team miteinander zu versöhnen. Und beim nächsten Mal heißt es wieder "Game on!"
Slobot, der Champion
Nach einigen verlorenen sportlichen Wettkämpfen glaubt Slobot, dass er sich nicht mit seinen Freunden messen kann. Um seine körperlichen Fähigkeiten zu erhöhen, spaltet er sich in drei getrennte Roboter auf, die stark, schnell und geschickt sind. Dadurch verliert er allerdings seinen freundlichen und sanften Charakter und greift plötzlich seine früheren Freunde an!
Das lässt Axel nicht zu und er kriegt Unterstützung von seiner Crew, die sich aus sechs weiteren Spielzeugen zusammensetzt: Dem biegsamen, fröhlichen Wrestler Masko, dem tapferen Käpt'n Charge, Eidechse Galileo, der sich für einen begnadeten Influencer und Superstar hält, DIY-Roboter Slobot - langsam aber technisch begnadet - Bobbie, einem Knete schießenden und zu Kunst formenden Roboter-Mädchen und Barbärio, dem toughen Plüschbär, der sich im Dunkeln fürchtet. Gemeinsam versuchen sie, Madcap und seine Anhänger in Schach zu halten. Dabei erhalten sie Unterstützung von Nachbarsmädchen Zoe, 9, die Axel in das Power-Players-Geheimnis eingeweiht hat, denn auf Zoe ist Verlass. Manchmal sind es allerdings nicht Madcap und Co, die den Power Players das Leben schwer machen, sondern sie selbst. Denn jede Figur hat nicht nur ganz eigene Stärken sondern auch Empfindlichkeiten und Schwachpunkte. Am Ende gelingt es Axel aber immer, sein Team miteinander zu versöhnen. Und beim nächsten Mal heißt es wieder "Game on!"
Der Möchtegern-Sensei
Usagi ist mächtig stolz, denn er wird in der Stadt Neo Edo für seine tolle Rettungsaktion bewundert. In seinem Erfolgstaumel überschätzt er sich etwas und strengt seine Freunde damit an.
Chizu, Kitsune und Gen dürfen sich eine neue Waffe aussuchen. Da sie deren Handhabung nicht kennen, bietet sich Usagi als ihr Sensei an, der sie daran ausbilden will. Parallel greifen die Fledermäuse Neo Edo an und Lord Kogane bittet Usagi und sein Team um Hilfe.
Lasst uns spielen
Das Skelett-Yokai schickt seinen Daumen zu Usagi, um ihn auszuspionieren und von seinem Jo-Jo zu trennen. Da kommt Lord Kogane und will, dass Usagi gegen ein harmloses Muschel-Yokai kämpft.
Doch Usagi will nicht mehr gegen die Yokai kämpfen. Sein Team und er gehen in die Spielhalle. Dort kann der Daumen unentdeckt Usagis Jo-Jo klauen. Kurz darauf trifft das Skelett-Yokai ein. So muss Usagi doch wieder gegen ein Yokai kämpfen - zunächst ohne sein Jo-Jo.
Menschenkind Mogli erlebt mit seinen Freunden Balu und Baghira viele tolle Abenteuer im Dschungel. Nur vor dem Tiger Shir Khan muss er sich in Acht nehmen, denn der ist gefährlich und führt Böses im Schilde.
Menschenkind Mogli erlebt mit seinen Freunden Balu und Baghira viele tolle Abenteuer im Dschungel. Nur vor dem Tiger Shir Khan muss er sich in Acht nehmen, denn der ist gefährlich und führt Böses im Schilde.
Menschenkind Mogli erlebt mit seinen Freunden Balu und Baghira viele tolle Abenteuer im Dschungel. Nur vor dem Tiger Shir Khan muss er sich in Acht nehmen, denn der ist gefährlich und führt Böses im Schilde.
Menschenkind Mogli erlebt mit seinen Freunden Balu und Baghira viele tolle Abenteuer im Dschungel. Nur vor dem Tiger Shir Khan muss er sich in Acht nehmen, denn der ist gefährlich und führt Böses im Schilde.
Menschenkind Mogli erlebt mit seinen Freunden Balu und Baghira viele tolle Abenteuer im Dschungel. Nur vor dem Tiger Shir Khan muss er sich in Acht nehmen, denn der ist gefährlich und führt Böses im Schilde.
Auto-Flo
Gerade kommt ein Anruf, da kappt ein starker Wind die Telefonleitung der Coop Troop. Flo und Billy übernehmen die Reparatur der Leitung, während Clive und Maggie mit dem neuerdings selbstfahrenden Hühnerstall in die Stadt eilen sollen, um festzustellen, wer Hilfe braucht. Doch Autopilot "Auto-Flo" hat sehr feine Ohren und das Hühnerstall-Mobil saust schon los, bevor die beiden überhaupt eingestiegen sind.
Mit Freya Trampert, Elise Eikermann, Tetje Mierendorf, Carlotta Pahl
Bauer unter Hypnose
Flo ist sauer. Der Bauer hat an diesem Morgen vergessen, das Hühnerfutter rauszustellen. Flo ahnt das etwas nicht stimmt. Und tatsächlich ist der Bauer nirgendwo zu sehen. Im nächsten Moment klingelt das Telefon. Es ist Elvis. Er informiert die Troopers, dass ihr Bauer in der Stadt ist und sich merkwürdig verhält. Die Gang macht sich sofort auf den Weg.
Mit Freya Trampert, Elise Eikermann, Tetje Mierendorf, Carlotta Pahl
Zurück in die Steinzeit
Professor Pickles zeigt auf Pontypandy-Eiland, wie Menschen in der Steinzeit lebten - ohne Feuerzeug und mit Behausungen aus Naturmaterialien. Norman und Derek wollen jeweils den besten Unterstand bauen und bringen dabei alle in Gefahr! Ein außer Kontrolle geratenes Lagerfeuer breitet sich aus. Schaffen Sam und sein Team es, die Gruppe rechtzeitig zu retten?
Mit Clemens Gerhard, Achim Schülke, Oliver Böttcher, Simona Pahl, Emilian Pages, Merte Brettschneider, Carlotta Pahl, Henry Schneider, Tina Eschmann, Philip Schwarz, Jürgen Holdorf, Jesse Grimm, Liza Ohm, Sascha Draeger, Tanja Dohse, Tetje Mierendorf, Kim Mayhew, Marcus Just, Joey Cordevin, Benjamin Morik, Dagmar Dreke, Henry König, Nadine Wöbs, Caroline Kiesewetter, Samuel Zekarias, Vanessa Czapla, Cem Yeginer, Cheyenne Ochsenknecht
Die beste Pyjama-Party aller Zeiten
Mandy veranstaltet eine Pyjama-Party. Und Norman hat ganz konkrete Vorstellungen davon, wie die Nacht ablaufen soll. Natürlich darf keiner seinen Knuddelschaf-Pyjama sehen, und es muss ordentlich was zu essen geben. Er plündert den Kühlschrank der Floods, türmt alles auf Brotscheiben und stopft das Ganze in den Toaster. Und während er seine Gruselgeschichte erzählt, wird der Toaster heißer und heißer.
Buba und Keck streiten
Buba und Keck streiten sich so sehr, dass sie nie wieder miteinander spielen wollen. Keck ist traurig, findet aber mit Maari, Tuts und Fin neue Freunde. Doch dann gerät Buba in eine knifflige Situation. Nur Keck kann ihr helfen, aber der ist immer noch stinksauer auf Buba.
Mit Hedwig Krämer, Artur Lacdao, Rosa Liese, Balthazar Kuppuswamy, und andere
Der Müllsammel-Wettbewerb
Beim Müllaufräumwettbewerb kämpfen Maari, Fin und Tuts um den Pokal. Aber Buba und Keck wollen unbedingt gewinnen und spielen mit fiesen Tricks. Dadurch sammeln sie den meisten Müll und alles sieht danach aus, dass sie gewinnen. Wird ihr unfaires Spiel auffliegen?
Mit Hedwig Krämer, Artur Lacdao, Rosa Liese, Balthazar Kuppuswamy, und andere
Lose für Muttertag
Singa hat eine tolle Geschenkidee zum Muttertag: Lose basteln. Jedes Los ist eine andere Überraschung - vielleicht ja eine ganz liebe Umarmung oder selbst gepflückte Blumen? Aber aufgepasst, es gibt auch Nieten! Da gibt es beim Ziehen bestimmt viel zu lachen.
Schon seit 1959 versorgt das "Sandmännchen" die Kinder des Landes mit Gutenachtgeschichten. Der kleine Mann erzählt Geschichten, die zum Träumen und Nachdenken anregen.
Die letzte Zutat
Mia hilft Carina in der Tierarztpraxis, als eine Frau mit ihrem Sohn in die Sprechstunde kommt. Dessen kleine Maus lebt nicht mehr, doch die Frau traut sich nicht, das ihrem Sohn zu sagen.
Dystopia nähert sich Centopia. Mia und ihre Freunde müssen sich beeilen, die letzte Zutat für den "Trank der Einheit" zu finden. Leider werden sie bei ihren Gesprächen von Gargona und Lord Drakon belauscht, die nun wissen, wo sich die Zutat befindet: Auf Seeland.
Um die Freunde daran zu hindern, an die Zutat zu gelangen, schickt Lord Drakon Dax und Rixel mit einer Menge Dunkel-Drachen nach Seeland. Nun müssen sich Mia und ihre Freunde nicht nur gegen die Angreifer verteidigen, sie müssen gleichzeitig das schwierige Rätsel des Orakels lösen.
Mit Margot Nuccetelli, Claire Schuyffel, Alex James Ellison, Philip Battley, Harry Piekema, Lucas Tavernier, Katrijne Merrigan, Oskar Roeles, Ward Bal
Der Rangerinnen-und-Ranger-Check
Rangerinnen und Ranger arbeiten in riesigen Nationalparks. Sie erforschen die Natur, beobachten Tiere, zeigen Menschen den Nationalpark und sind Bewacher des Parks. Sie sorgen dafür, dass sich die Tiere nicht gestört fühlen und Pflanzen wachsen können. Julian entdeckt mit Ranger Dominik seltene Tierspuren und zählt mit Rangerin Sabrina Schmetterlinge. Was wohl das Finden und Bestimmen von Tierkacke mit dem Beruf des Rangers zu tun hat?
Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Lotta, Linda, Maral und Sherif.
Thema: K-Pop Random Dance
Unter dem Fernsehturm Berlin stellt sich Ben einer Dance-Challenge. Er ist Teilnehmer bei einem K-Pop Random Dance - ohne vorher jemals K-Pop getanzt zu haben. Wird er es schaffen, eine Choreo mithilfe von K-Pop-Tänzerin Clara zu performen?
Wahrheit oder Sahne?
Lügen haben kurze Beine. Als Lucys einziger italienischer Freund Nico einen Motorroller bekommt, will Lucy natürlich auch einen. Doch ihr Dad sagt Nein, woraufhin sich Lucy in ein Netz aus Schweiß, Sand und Lügen verstrickt. Auch ihre Stiefmutter Francesca sagt nicht immer die Wahrheit. Und als Bruno sie zur Rede stellt, behauptet sie, dass sie bloß niemanden verletzen wollte und alles in Ordnung ist - aber stimmt das?
Mit Kensington Tallman, Eleonora Facchini, Ava Ro, Darrin Rose, Christian Monaldi, Gloria Colston
Calcio ist italienisch für Fußball
Lucy lädt ihren Freund Nico zur VIP-Party für das Eröffnungsspiel des Europe Cup ein. Doch jemand anderes scheint ihre Freundschaft viel dringender zu brauchen. Währenddessen gibt es nur eine Person, die vor Francescas großem Auftritt noch nervöser ist als sie selbst: ihre Assistentin Emilia. Lucys Dad hofft, mit anderen Fans ins Gespräch zu kommen und ein paar neue Freunde zu finden.
Mit Kensington Tallman, Eleonora Facchini, Ava Ro, Darrin Rose, Christian Monaldi, Gloria Colston