Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Die liebe Hexe Trudi probiert einen uralten Zauberspruch, nämlich "huschhusch" aus und lässt so Kasperls neue Schuhe und eine Pfanne verschwinden. Als Kasperl und Buffi nach Hause kommen, stellen sie fest, dass ihre Sachen verschwunden sind. Mit den Kindern finden sie den Zauberspruch heraus, den Trudi verwendet hat. Aber anstatt der Sachen erscheint das Gespenst Huschhusch, das etwas verärgert ist, weil es pausenlos gestört wird.
Toby findet eine Blumenzwiebel, doch welche Blume könnte daraus wachsen? Bax weiß es: Es ist eine Hyazinthe! Die wohlriechende Blume sorgt bei Toby und Pepper für Begeisterung. Doch als sie die Blumenzwiebel einpflanzen, lässt sich die Hyazinthe Zeit, zu sprießen.
Das Pferd Sparky hat sein Bein verletzt. Dora passt auf ihren Freund auf und kümmert sich solange um ihn, bis es ihm wieder gut geht. Als sein Bein geheilt ist, soll Dora Sparky zurück zu seinem Bauernhof bringen. Doch der fiese Swiper legt ihnen unterwegs Steine in den Weg.
Der ABC Bär und seine Tierfreunde reisen mit ihrem lustigen Baumhaus durch das Land, um ihre Zahl- und Buchstabenspiele aufzuführen und erleben dabei jede Menge spannender Geschichten.
Zur Rätselstunde laden die beiden Gespenster Klapperkopf und Pizza Poltergeist in ihre geheimnisvolle Rätselburg ein, wo sie gemeinsam mit den Zuschauern lustige und verblüffende Rätsel lösen.
Als am Horizont ein doppelter Regenbogen erscheint und der Himmel sich danach völlig verdunkelt, herrscht helle Aufregung im Dorf. Die Vorgänge sind der Legende nach ein Zeichen dafür, dass der Zorn des Haifisch-Gottes hervorgerufen wurde. In einem halben Tag wird das Dorf von einer riesigen Welle zerstört werden. Es sei denn, jemand findet sich, der in 135 Meter Meerestiefe eine Opfergabe für den Haifisch-Gott darbringt. Yann und Auru wollen es gemeinsam wagen, doch ihre Mission steckt voller Gefahren.
Gerade noch hat sich Yann wie im Paradies gewähnt, da folgt das böse Erwachen. Gemeinsam mit Timeti beobachtet er, wie ein Transportschiff die Nachbarinsel ansteuert. Ein kurzer Blick offenbart schließlich das ganze Drama: Die gesamte Insel ist eine einzige Baustelle! Van Krook will dort eine Residenz für Milliardäre errichten. Entgegen anderslautender Behauptungen bezweifelt Onkel Patrick allerdings, dass van Krooks Vorgehen rechtmäßig ist. Yann macht sich deshalb daran, die Besitzurkunde zu besorgen.
Melly hat Christophs Fahrrad im Wohnzimmer abgeschlossen. Mit einem Taschenrechner und etwas Magie kann sie das Schloss knacken. Wird Christoph den Trick erraten? Zauberlehrer Tristan wird von seiner Schülerin Esma und seinem Schüler Jakob gefesselt. Kann er ohne Hände zaubern? Magic Max zeigt Lilly einen cleveren Trick und verbiegt einen gezeichneten Löffel. Könnt ihr das Geheimnis lüften?
Timmy genießt seine Abenteuer in den Fernsehsendungen. Einmal ist er zu Besuch bei Familie Feuerstein, dann mitten in einem spannenden Autorennen und wieder ein anderes Mal in einem Geisterhaus. Allerdings wird er von einem geheimnisvollen Weltraum-Ninja verfolgt. Als Vicky die magische Fernbedienung in ihre Gewalt bringt, wird es ernst. Sie will damit die Weltherrschaft an sich reißen.
Nach einem Fußballspiel muss das Stadion aufgeräumt werden. Hilf dem Schulwart, die Flaschen und Becher einzusammeln und die Fenster wieder zum Strahlen zu bringen.
Wie genau funktioniert die U-Bahn? Womit wird sie angetrieben und wie wird sie gesteuert? Um das rauszufinden, trifft Esther U-Bahnfahrer Robert. Er steuert die Züge schon seit 20 Jahren und zeigt ihr, worauf es beim U-Bahnfahren ankommt. Außerdem findet Esther raus, wie U-Bahntunnel und -stationen gebaut werden und wirft einen Blick in die Zukunft: in Wien werden nämlich bald Züge fahren, die von keinem Fahrer oder Fahrerin gesteuert werden.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Die liebe Hexe Trudi probiert einen uralten Zauberspruch, nämlich "huschhusch" aus und lässt so Kasperls neue Schuhe und eine Pfanne verschwinden. Als Kasperl und Buffi nach Hause kommen, stellen sie fest, dass ihre Sachen verschwunden sind. Mit den Kindern finden sie den Zauberspruch heraus, den Trudi verwendet hat. Aber anstatt der Sachen erscheint das Gespenst Huschhusch, das etwas verärgert ist, weil es pausenlos gestört wird.
Toby findet eine Blumenzwiebel, doch welche Blume könnte daraus wachsen? Bax weiß es: Es ist eine Hyazinthe! Die wohlriechende Blume sorgt bei Toby und Pepper für Begeisterung. Doch als sie die Blumenzwiebel einpflanzen, lässt sich die Hyazinthe Zeit, zu sprießen.
Das Pferd Sparky hat sein Bein verletzt. Dora passt auf ihren Freund auf und kümmert sich solange um ihn, bis es ihm wieder gut geht. Als sein Bein geheilt ist, soll Dora Sparky zurück zu seinem Bauernhof bringen. Doch der fiese Swiper legt ihnen unterwegs Steine in den Weg.
Der ABC Bär und seine Tierfreunde reisen mit ihrem lustigen Baumhaus durch das Land, um ihre Zahl- und Buchstabenspiele aufzuführen und erleben dabei jede Menge spannender Geschichten.
Zur Rätselstunde laden die beiden Gespenster Klapperkopf und Pizza Poltergeist in ihre geheimnisvolle Rätselburg ein, wo sie gemeinsam mit den Zuschauern lustige und verblüffende Rätsel lösen.
Als am Horizont ein doppelter Regenbogen erscheint und der Himmel sich danach völlig verdunkelt, herrscht helle Aufregung im Dorf. Die Vorgänge sind der Legende nach ein Zeichen dafür, dass der Zorn des Haifisch-Gottes hervorgerufen wurde. In einem halben Tag wird das Dorf von einer riesigen Welle zerstört werden. Es sei denn, jemand findet sich, der in 135 Meter Meerestiefe eine Opfergabe für den Haifisch-Gott darbringt. Yann und Auru wollen es gemeinsam wagen, doch ihre Mission steckt voller Gefahren.
Gerade noch hat sich Yann wie im Paradies gewähnt, da folgt das böse Erwachen. Gemeinsam mit Timeti beobachtet er, wie ein Transportschiff die Nachbarinsel ansteuert. Ein kurzer Blick offenbart schließlich das ganze Drama: Die gesamte Insel ist eine einzige Baustelle! Van Krook will dort eine Residenz für Milliardäre errichten. Entgegen anderslautender Behauptungen bezweifelt Onkel Patrick allerdings, dass van Krooks Vorgehen rechtmäßig ist. Yann macht sich deshalb daran, die Besitzurkunde zu besorgen.
Melly hat Christophs Fahrrad im Wohnzimmer abgeschlossen. Mit einem Taschenrechner und etwas Magie kann sie das Schloss knacken. Wird Christoph den Trick erraten? Zauberlehrer Tristan wird von seiner Schülerin Esma und seinem Schüler Jakob gefesselt. Kann er ohne Hände zaubern? Magic Max zeigt Lilly einen cleveren Trick und verbiegt einen gezeichneten Löffel. Könnt ihr das Geheimnis lüften?
Timmy genießt seine Abenteuer in den Fernsehsendungen. Einmal ist er zu Besuch bei Familie Feuerstein, dann mitten in einem spannenden Autorennen und wieder ein anderes Mal in einem Geisterhaus. Allerdings wird er von einem geheimnisvollen Weltraum-Ninja verfolgt. Als Vicky die magische Fernbedienung in ihre Gewalt bringt, wird es ernst. Sie will damit die Weltherrschaft an sich reißen.
Nach einem Fußballspiel muss das Stadion aufgeräumt werden. Hilf dem Schulwart, die Flaschen und Becher einzusammeln und die Fenster wieder zum Strahlen zu bringen.
Wie genau funktioniert die U-Bahn? Womit wird sie angetrieben und wie wird sie gesteuert? Um das rauszufinden, trifft Esther U-Bahnfahrer Robert. Er steuert die Züge schon seit 20 Jahren und zeigt ihr, worauf es beim U-Bahnfahren ankommt. Außerdem findet Esther raus, wie U-Bahntunnel und -stationen gebaut werden und wirft einen Blick in die Zukunft: in Wien werden nämlich bald Züge fahren, die von keinem Fahrer oder Fahrerin gesteuert werden.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Die liebe Hexe Trudi probiert einen uralten Zauberspruch, nämlich "huschhusch" aus und lässt so Kasperls neue Schuhe und eine Pfanne verschwinden. Als Kasperl und Buffi nach Hause kommen, stellen sie fest, dass ihre Sachen verschwunden sind. Mit den Kindern finden sie den Zauberspruch heraus, den Trudi verwendet hat. Aber anstatt der Sachen erscheint das Gespenst Huschhusch, das etwas verärgert ist, weil es pausenlos gestört wird.
Toby findet eine Blumenzwiebel, doch welche Blume könnte daraus wachsen? Bax weiß es: Es ist eine Hyazinthe! Die wohlriechende Blume sorgt bei Toby und Pepper für Begeisterung. Doch als sie die Blumenzwiebel einpflanzen, lässt sich die Hyazinthe Zeit, zu sprießen.
Das Pferd Sparky hat sein Bein verletzt. Dora passt auf ihren Freund auf und kümmert sich solange um ihn, bis es ihm wieder gut geht. Als sein Bein geheilt ist, soll Dora Sparky zurück zu seinem Bauernhof bringen. Doch der fiese Swiper legt ihnen unterwegs Steine in den Weg.
Der ABC Bär und seine Tierfreunde reisen mit ihrem lustigen Baumhaus durch das Land, um ihre Zahl- und Buchstabenspiele aufzuführen und erleben dabei jede Menge spannender Geschichten.
Zur Rätselstunde laden die beiden Gespenster Klapperkopf und Pizza Poltergeist in ihre geheimnisvolle Rätselburg ein, wo sie gemeinsam mit den Zuschauern lustige und verblüffende Rätsel lösen.
Als am Horizont ein doppelter Regenbogen erscheint und der Himmel sich danach völlig verdunkelt, herrscht helle Aufregung im Dorf. Die Vorgänge sind der Legende nach ein Zeichen dafür, dass der Zorn des Haifisch-Gottes hervorgerufen wurde. In einem halben Tag wird das Dorf von einer riesigen Welle zerstört werden. Es sei denn, jemand findet sich, der in 135 Meter Meerestiefe eine Opfergabe für den Haifisch-Gott darbringt. Yann und Auru wollen es gemeinsam wagen, doch ihre Mission steckt voller Gefahren.
Gerade noch hat sich Yann wie im Paradies gewähnt, da folgt das böse Erwachen. Gemeinsam mit Timeti beobachtet er, wie ein Transportschiff die Nachbarinsel ansteuert. Ein kurzer Blick offenbart schließlich das ganze Drama: Die gesamte Insel ist eine einzige Baustelle! Van Krook will dort eine Residenz für Milliardäre errichten. Entgegen anderslautender Behauptungen bezweifelt Onkel Patrick allerdings, dass van Krooks Vorgehen rechtmäßig ist. Yann macht sich deshalb daran, die Besitzurkunde zu besorgen.
Melly hat Christophs Fahrrad im Wohnzimmer abgeschlossen. Mit einem Taschenrechner und etwas Magie kann sie das Schloss knacken. Wird Christoph den Trick erraten? Zauberlehrer Tristan wird von seiner Schülerin Esma und seinem Schüler Jakob gefesselt. Kann er ohne Hände zaubern? Magic Max zeigt Lilly einen cleveren Trick und verbiegt einen gezeichneten Löffel. Könnt ihr das Geheimnis lüften?
Timmy genießt seine Abenteuer in den Fernsehsendungen. Einmal ist er zu Besuch bei Familie Feuerstein, dann mitten in einem spannenden Autorennen und wieder ein anderes Mal in einem Geisterhaus. Allerdings wird er von einem geheimnisvollen Weltraum-Ninja verfolgt. Als Vicky die magische Fernbedienung in ihre Gewalt bringt, wird es ernst. Sie will damit die Weltherrschaft an sich reißen.
Nach einem Fußballspiel muss das Stadion aufgeräumt werden. Hilf dem Schulwart, die Flaschen und Becher einzusammeln und die Fenster wieder zum Strahlen zu bringen.
Wie genau funktioniert die U-Bahn? Womit wird sie angetrieben und wie wird sie gesteuert? Um das rauszufinden, trifft Esther U-Bahnfahrer Robert. Er steuert die Züge schon seit 20 Jahren und zeigt ihr, worauf es beim U-Bahnfahren ankommt. Außerdem findet Esther raus, wie U-Bahntunnel und -stationen gebaut werden und wirft einen Blick in die Zukunft: in Wien werden nämlich bald Züge fahren, die von keinem Fahrer oder Fahrerin gesteuert werden.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Die liebe Hexe Trudi probiert einen uralten Zauberspruch, nämlich "huschhusch" aus und lässt so Kasperls neue Schuhe und eine Pfanne verschwinden. Als Kasperl und Buffi nach Hause kommen, stellen sie fest, dass ihre Sachen verschwunden sind. Mit den Kindern finden sie den Zauberspruch heraus, den Trudi verwendet hat. Aber anstatt der Sachen erscheint das Gespenst Huschhusch, das etwas verärgert ist, weil es pausenlos gestört wird.
Toby findet eine Blumenzwiebel, doch welche Blume könnte daraus wachsen? Bax weiß es: Es ist eine Hyazinthe! Die wohlriechende Blume sorgt bei Toby und Pepper für Begeisterung. Doch als sie die Blumenzwiebel einpflanzen, lässt sich die Hyazinthe Zeit, zu sprießen.
Das Pferd Sparky hat sein Bein verletzt. Dora passt auf ihren Freund auf und kümmert sich solange um ihn, bis es ihm wieder gut geht. Als sein Bein geheilt ist, soll Dora Sparky zurück zu seinem Bauernhof bringen. Doch der fiese Swiper legt ihnen unterwegs Steine in den Weg.
Der ABC Bär und seine Tierfreunde reisen mit ihrem lustigen Baumhaus durch das Land, um ihre Zahl- und Buchstabenspiele aufzuführen und erleben dabei jede Menge spannender Geschichten.
Zur Rätselstunde laden die beiden Gespenster Klapperkopf und Pizza Poltergeist in ihre geheimnisvolle Rätselburg ein, wo sie gemeinsam mit den Zuschauern lustige und verblüffende Rätsel lösen.
Als am Horizont ein doppelter Regenbogen erscheint und der Himmel sich danach völlig verdunkelt, herrscht helle Aufregung im Dorf. Die Vorgänge sind der Legende nach ein Zeichen dafür, dass der Zorn des Haifisch-Gottes hervorgerufen wurde. In einem halben Tag wird das Dorf von einer riesigen Welle zerstört werden. Es sei denn, jemand findet sich, der in 135 Meter Meerestiefe eine Opfergabe für den Haifisch-Gott darbringt. Yann und Auru wollen es gemeinsam wagen, doch ihre Mission steckt voller Gefahren.
Gerade noch hat sich Yann wie im Paradies gewähnt, da folgt das böse Erwachen. Gemeinsam mit Timeti beobachtet er, wie ein Transportschiff die Nachbarinsel ansteuert. Ein kurzer Blick offenbart schließlich das ganze Drama: Die gesamte Insel ist eine einzige Baustelle! Van Krook will dort eine Residenz für Milliardäre errichten. Entgegen anderslautender Behauptungen bezweifelt Onkel Patrick allerdings, dass van Krooks Vorgehen rechtmäßig ist. Yann macht sich deshalb daran, die Besitzurkunde zu besorgen.
Melly hat Christophs Fahrrad im Wohnzimmer abgeschlossen. Mit einem Taschenrechner und etwas Magie kann sie das Schloss knacken. Wird Christoph den Trick erraten? Zauberlehrer Tristan wird von seiner Schülerin Esma und seinem Schüler Jakob gefesselt. Kann er ohne Hände zaubern? Magic Max zeigt Lilly einen cleveren Trick und verbiegt einen gezeichneten Löffel. Könnt ihr das Geheimnis lüften?
Timmy genießt seine Abenteuer in den Fernsehsendungen. Einmal ist er zu Besuch bei Familie Feuerstein, dann mitten in einem spannenden Autorennen und wieder ein anderes Mal in einem Geisterhaus. Allerdings wird er von einem geheimnisvollen Weltraum-Ninja verfolgt. Als Vicky die magische Fernbedienung in ihre Gewalt bringt, wird es ernst. Sie will damit die Weltherrschaft an sich reißen.
Nach einem Fußballspiel muss das Stadion aufgeräumt werden. Hilf dem Schulwart, die Flaschen und Becher einzusammeln und die Fenster wieder zum Strahlen zu bringen.
Wie genau funktioniert die U-Bahn? Womit wird sie angetrieben und wie wird sie gesteuert? Um das rauszufinden, trifft Esther U-Bahnfahrer Robert. Er steuert die Züge schon seit 20 Jahren und zeigt ihr, worauf es beim U-Bahnfahren ankommt. Außerdem findet Esther raus, wie U-Bahntunnel und -stationen gebaut werden und wirft einen Blick in die Zukunft: in Wien werden nämlich bald Züge fahren, die von keinem Fahrer oder Fahrerin gesteuert werden.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Die liebe Hexe Trudi probiert einen uralten Zauberspruch, nämlich "huschhusch" aus und lässt so Kasperls neue Schuhe und eine Pfanne verschwinden. Als Kasperl und Buffi nach Hause kommen, stellen sie fest, dass ihre Sachen verschwunden sind. Mit den Kindern finden sie den Zauberspruch heraus, den Trudi verwendet hat. Aber anstatt der Sachen erscheint das Gespenst Huschhusch, das etwas verärgert ist, weil es pausenlos gestört wird.
Toby findet eine Blumenzwiebel, doch welche Blume könnte daraus wachsen? Bax weiß es: Es ist eine Hyazinthe! Die wohlriechende Blume sorgt bei Toby und Pepper für Begeisterung. Doch als sie die Blumenzwiebel einpflanzen, lässt sich die Hyazinthe Zeit, zu sprießen.
Der ABC Bär und seine Tierfreunde reisen mit ihrem lustigen Baumhaus durch das Land, um ihre Zahl- und Buchstabenspiele aufzuführen und erleben dabei jede Menge spannender Geschichten.
Der Konkurrenzkampf an der Schule nimmt an Fahrt auf, denn in sechs Wochen werden die Rollen für die Abschlussaufführung vergeben. Die Mädchen werden dabei von Mia angestachelt, die ihren Fokus voll aufs Tanzen legt und dabei keinen Gedanken mehr an Jack verschwendet. Cece baut bei ihrer Vorbereitung für den Walzer, den sie vor Armando tanzen müssen, auf die Unterstützung von Benoit. In ihrer ganzen Begeisterung fürs Tanzen übersehen die Mädchen jedoch, dass der Valentinstag ansteht.
Als am Horizont ein doppelter Regenbogen erscheint und der Himmel sich danach völlig verdunkelt, herrscht helle Aufregung im Dorf. Die Vorgänge sind der Legende nach ein Zeichen dafür, dass der Zorn des Haifisch-Gottes hervorgerufen wurde. In einem halben Tag wird das Dorf von einer riesigen Welle zerstört werden. Es sei denn, jemand findet sich, der in 135 Meter Meerestiefe eine Opfergabe für den Haifisch-Gott darbringt. Yann und Auru wollen es gemeinsam wagen, doch ihre Mission steckt voller Gefahren.
Gerade noch hat sich Yann wie im Paradies gewähnt, da folgt das böse Erwachen. Gemeinsam mit Timeti beobachtet er, wie ein Transportschiff die Nachbarinsel ansteuert. Ein kurzer Blick offenbart schließlich das ganze Drama: Die gesamte Insel ist eine einzige Baustelle! Van Krook will dort eine Residenz für Milliardäre errichten. Entgegen anderslautender Behauptungen bezweifelt Onkel Patrick allerdings, dass van Krooks Vorgehen rechtmäßig ist. Yann macht sich deshalb daran, die Besitzurkunde zu besorgen.
Melly hat Christophs Fahrrad im Wohnzimmer abgeschlossen. Mit einem Taschenrechner und etwas Magie kann sie das Schloss knacken. Wird Christoph den Trick erraten? Zauberlehrer Tristan wird von seiner Schülerin Esma und seinem Schüler Jakob gefesselt. Kann er ohne Hände zaubern? Magic Max zeigt Lilly einen cleveren Trick und verbiegt einen gezeichneten Löffel. Könnt ihr das Geheimnis lüften?
Timmy genießt seine Abenteuer in den Fernsehsendungen. Einmal ist er zu Besuch bei Familie Feuerstein, dann mitten in einem spannenden Autorennen und wieder ein anderes Mal in einem Geisterhaus. Allerdings wird er von einem geheimnisvollen Weltraum-Ninja verfolgt. Als Vicky die magische Fernbedienung in ihre Gewalt bringt, wird es ernst. Sie will damit die Weltherrschaft an sich reißen.
Nach einem Fußballspiel muss das Stadion aufgeräumt werden. Hilf dem Schulwart, die Flaschen und Becher einzusammeln und die Fenster wieder zum Strahlen zu bringen.
Wie genau funktioniert die U-Bahn? Womit wird sie angetrieben und wie wird sie gesteuert? Um das rauszufinden, trifft Esther U-Bahnfahrer Robert. Er steuert die Züge schon seit 20 Jahren und zeigt ihr, worauf es beim U-Bahnfahren ankommt. Außerdem findet Esther raus, wie U-Bahntunnel und -stationen gebaut werden und wirft einen Blick in die Zukunft: in Wien werden nämlich bald Züge fahren, die von keinem Fahrer oder Fahrerin gesteuert werden.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Die liebe Hexe Trudi probiert einen uralten Zauberspruch, nämlich "huschhusch" aus und lässt so Kasperls neue Schuhe und eine Pfanne verschwinden. Als Kasperl und Buffi nach Hause kommen, stellen sie fest, dass ihre Sachen verschwunden sind. Mit den Kindern finden sie den Zauberspruch heraus, den Trudi verwendet hat. Aber anstatt der Sachen erscheint das Gespenst Huschhusch, das etwas verärgert ist, weil es pausenlos gestört wird.
Toby findet eine Blumenzwiebel, doch welche Blume könnte daraus wachsen? Bax weiß es: Es ist eine Hyazinthe! Die wohlriechende Blume sorgt bei Toby und Pepper für Begeisterung. Doch als sie die Blumenzwiebel einpflanzen, lässt sich die Hyazinthe Zeit, zu sprießen.
Der ABC Bär und seine Tierfreunde reisen mit ihrem lustigen Baumhaus durch das Land, um ihre Zahl- und Buchstabenspiele aufzuführen und erleben dabei jede Menge spannender Geschichten.
Der Konkurrenzkampf an der Schule nimmt an Fahrt auf, denn in sechs Wochen werden die Rollen für die Abschlussaufführung vergeben. Die Mädchen werden dabei von Mia angestachelt, die ihren Fokus voll aufs Tanzen legt und dabei keinen Gedanken mehr an Jack verschwendet. Cece baut bei ihrer Vorbereitung für den Walzer, den sie vor Armando tanzen müssen, auf die Unterstützung von Benoit. In ihrer ganzen Begeisterung fürs Tanzen übersehen die Mädchen jedoch, dass der Valentinstag ansteht.
Als am Horizont ein doppelter Regenbogen erscheint und der Himmel sich danach völlig verdunkelt, herrscht helle Aufregung im Dorf. Die Vorgänge sind der Legende nach ein Zeichen dafür, dass der Zorn des Haifisch-Gottes hervorgerufen wurde. In einem halben Tag wird das Dorf von einer riesigen Welle zerstört werden. Es sei denn, jemand findet sich, der in 135 Meter Meerestiefe eine Opfergabe für den Haifisch-Gott darbringt. Yann und Auru wollen es gemeinsam wagen, doch ihre Mission steckt voller Gefahren.
Gerade noch hat sich Yann wie im Paradies gewähnt, da folgt das böse Erwachen. Gemeinsam mit Timeti beobachtet er, wie ein Transportschiff die Nachbarinsel ansteuert. Ein kurzer Blick offenbart schließlich das ganze Drama: Die gesamte Insel ist eine einzige Baustelle! Van Krook will dort eine Residenz für Milliardäre errichten. Entgegen anderslautender Behauptungen bezweifelt Onkel Patrick allerdings, dass van Krooks Vorgehen rechtmäßig ist. Yann macht sich deshalb daran, die Besitzurkunde zu besorgen.
Melly hat Christophs Fahrrad im Wohnzimmer abgeschlossen. Mit einem Taschenrechner und etwas Magie kann sie das Schloss knacken. Wird Christoph den Trick erraten? Zauberlehrer Tristan wird von seiner Schülerin Esma und seinem Schüler Jakob gefesselt. Kann er ohne Hände zaubern? Magic Max zeigt Lilly einen cleveren Trick und verbiegt einen gezeichneten Löffel. Könnt ihr das Geheimnis lüften?
Timmy genießt seine Abenteuer in den Fernsehsendungen. Einmal ist er zu Besuch bei Familie Feuerstein, dann mitten in einem spannenden Autorennen und wieder ein anderes Mal in einem Geisterhaus. Allerdings wird er von einem geheimnisvollen Weltraum-Ninja verfolgt. Als Vicky die magische Fernbedienung in ihre Gewalt bringt, wird es ernst. Sie will damit die Weltherrschaft an sich reißen.
Nach einem Fußballspiel muss das Stadion aufgeräumt werden. Hilf dem Schulwart, die Flaschen und Becher einzusammeln und die Fenster wieder zum Strahlen zu bringen.
Wie genau funktioniert die U-Bahn? Womit wird sie angetrieben und wie wird sie gesteuert? Um das rauszufinden, trifft Esther U-Bahnfahrer Robert. Er steuert die Züge schon seit 20 Jahren und zeigt ihr, worauf es beim U-Bahnfahren ankommt. Außerdem findet Esther raus, wie U-Bahntunnel und -stationen gebaut werden und wirft einen Blick in die Zukunft: in Wien werden nämlich bald Züge fahren, die von keinem Fahrer oder Fahrerin gesteuert werden.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Die liebe Hexe Trudi probiert einen uralten Zauberspruch, nämlich "huschhusch" aus und lässt so Kasperls neue Schuhe und eine Pfanne verschwinden. Als Kasperl und Buffi nach Hause kommen, stellen sie fest, dass ihre Sachen verschwunden sind. Mit den Kindern finden sie den Zauberspruch heraus, den Trudi verwendet hat. Aber anstatt der Sachen erscheint das Gespenst Huschhusch, das etwas verärgert ist, weil es pausenlos gestört wird.
Toby findet eine Blumenzwiebel, doch welche Blume könnte daraus wachsen? Bax weiß es: Es ist eine Hyazinthe! Die wohlriechende Blume sorgt bei Toby und Pepper für Begeisterung. Doch als sie die Blumenzwiebel einpflanzen, lässt sich die Hyazinthe Zeit, zu sprießen.
Der ABC Bär und seine Tierfreunde reisen mit ihrem lustigen Baumhaus durch das Land, um ihre Zahl- und Buchstabenspiele aufzuführen und erleben dabei jede Menge spannender Geschichten.
Der Konkurrenzkampf an der Schule nimmt an Fahrt auf, denn in sechs Wochen werden die Rollen für die Abschlussaufführung vergeben. Die Mädchen werden dabei von Mia angestachelt, die ihren Fokus voll aufs Tanzen legt und dabei keinen Gedanken mehr an Jack verschwendet. Cece baut bei ihrer Vorbereitung für den Walzer, den sie vor Armando tanzen müssen, auf die Unterstützung von Benoit. In ihrer ganzen Begeisterung fürs Tanzen übersehen die Mädchen jedoch, dass der Valentinstag ansteht.
Als am Horizont ein doppelter Regenbogen erscheint und der Himmel sich danach völlig verdunkelt, herrscht helle Aufregung im Dorf. Die Vorgänge sind der Legende nach ein Zeichen dafür, dass der Zorn des Haifisch-Gottes hervorgerufen wurde. In einem halben Tag wird das Dorf von einer riesigen Welle zerstört werden. Es sei denn, jemand findet sich, der in 135 Meter Meerestiefe eine Opfergabe für den Haifisch-Gott darbringt. Yann und Auru wollen es gemeinsam wagen, doch ihre Mission steckt voller Gefahren.
Gerade noch hat sich Yann wie im Paradies gewähnt, da folgt das böse Erwachen. Gemeinsam mit Timeti beobachtet er, wie ein Transportschiff die Nachbarinsel ansteuert. Ein kurzer Blick offenbart schließlich das ganze Drama: Die gesamte Insel ist eine einzige Baustelle! Van Krook will dort eine Residenz für Milliardäre errichten. Entgegen anderslautender Behauptungen bezweifelt Onkel Patrick allerdings, dass van Krooks Vorgehen rechtmäßig ist. Yann macht sich deshalb daran, die Besitzurkunde zu besorgen.
Melly hat Christophs Fahrrad im Wohnzimmer abgeschlossen. Mit einem Taschenrechner und etwas Magie kann sie das Schloss knacken. Wird Christoph den Trick erraten? Zauberlehrer Tristan wird von seiner Schülerin Esma und seinem Schüler Jakob gefesselt. Kann er ohne Hände zaubern? Magic Max zeigt Lilly einen cleveren Trick und verbiegt einen gezeichneten Löffel. Könnt ihr das Geheimnis lüften?
Timmy genießt seine Abenteuer in den Fernsehsendungen. Einmal ist er zu Besuch bei Familie Feuerstein, dann mitten in einem spannenden Autorennen und wieder ein anderes Mal in einem Geisterhaus. Allerdings wird er von einem geheimnisvollen Weltraum-Ninja verfolgt. Als Vicky die magische Fernbedienung in ihre Gewalt bringt, wird es ernst. Sie will damit die Weltherrschaft an sich reißen.
Nach einem Fußballspiel muss das Stadion aufgeräumt werden. Hilf dem Schulwart, die Flaschen und Becher einzusammeln und die Fenster wieder zum Strahlen zu bringen.
Wie genau funktioniert die U-Bahn? Womit wird sie angetrieben und wie wird sie gesteuert? Um das rauszufinden, trifft Esther U-Bahnfahrer Robert. Er steuert die Züge schon seit 20 Jahren und zeigt ihr, worauf es beim U-Bahnfahren ankommt. Außerdem findet Esther raus, wie U-Bahntunnel und -stationen gebaut werden und wirft einen Blick in die Zukunft: in Wien werden nämlich bald Züge fahren, die von keinem Fahrer oder Fahrerin gesteuert werden.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Die liebe Hexe Trudi probiert einen uralten Zauberspruch, nämlich "huschhusch" aus und lässt so Kasperls neue Schuhe und eine Pfanne verschwinden. Als Kasperl und Buffi nach Hause kommen, stellen sie fest, dass ihre Sachen verschwunden sind. Mit den Kindern finden sie den Zauberspruch heraus, den Trudi verwendet hat. Aber anstatt der Sachen erscheint das Gespenst Huschhusch, das etwas verärgert ist, weil es pausenlos gestört wird.
Toby findet eine Blumenzwiebel, doch welche Blume könnte daraus wachsen? Bax weiß es: Es ist eine Hyazinthe! Die wohlriechende Blume sorgt bei Toby und Pepper für Begeisterung. Doch als sie die Blumenzwiebel einpflanzen, lässt sich die Hyazinthe Zeit, zu sprießen.
Der ABC Bär und seine Tierfreunde reisen mit ihrem lustigen Baumhaus durch das Land, um ihre Zahl- und Buchstabenspiele aufzuführen und erleben dabei jede Menge spannender Geschichten.
Der Konkurrenzkampf an der Schule nimmt an Fahrt auf, denn in sechs Wochen werden die Rollen für die Abschlussaufführung vergeben. Die Mädchen werden dabei von Mia angestachelt, die ihren Fokus voll aufs Tanzen legt und dabei keinen Gedanken mehr an Jack verschwendet. Cece baut bei ihrer Vorbereitung für den Walzer, den sie vor Armando tanzen müssen, auf die Unterstützung von Benoit. In ihrer ganzen Begeisterung fürs Tanzen übersehen die Mädchen jedoch, dass der Valentinstag ansteht.
Als am Horizont ein doppelter Regenbogen erscheint und der Himmel sich danach völlig verdunkelt, herrscht helle Aufregung im Dorf. Die Vorgänge sind der Legende nach ein Zeichen dafür, dass der Zorn des Haifisch-Gottes hervorgerufen wurde. In einem halben Tag wird das Dorf von einer riesigen Welle zerstört werden. Es sei denn, jemand findet sich, der in 135 Meter Meerestiefe eine Opfergabe für den Haifisch-Gott darbringt. Yann und Auru wollen es gemeinsam wagen, doch ihre Mission steckt voller Gefahren.
Gerade noch hat sich Yann wie im Paradies gewähnt, da folgt das böse Erwachen. Gemeinsam mit Timeti beobachtet er, wie ein Transportschiff die Nachbarinsel ansteuert. Ein kurzer Blick offenbart schließlich das ganze Drama: Die gesamte Insel ist eine einzige Baustelle! Van Krook will dort eine Residenz für Milliardäre errichten. Entgegen anderslautender Behauptungen bezweifelt Onkel Patrick allerdings, dass van Krooks Vorgehen rechtmäßig ist. Yann macht sich deshalb daran, die Besitzurkunde zu besorgen.
Melly hat Christophs Fahrrad im Wohnzimmer abgeschlossen. Mit einem Taschenrechner und etwas Magie kann sie das Schloss knacken. Wird Christoph den Trick erraten? Zauberlehrer Tristan wird von seiner Schülerin Esma und seinem Schüler Jakob gefesselt. Kann er ohne Hände zaubern? Magic Max zeigt Lilly einen cleveren Trick und verbiegt einen gezeichneten Löffel. Könnt ihr das Geheimnis lüften?
Timmy genießt seine Abenteuer in den Fernsehsendungen. Einmal ist er zu Besuch bei Familie Feuerstein, dann mitten in einem spannenden Autorennen und wieder ein anderes Mal in einem Geisterhaus. Allerdings wird er von einem geheimnisvollen Weltraum-Ninja verfolgt. Als Vicky die magische Fernbedienung in ihre Gewalt bringt, wird es ernst. Sie will damit die Weltherrschaft an sich reißen.
Nach einem Fußballspiel muss das Stadion aufgeräumt werden. Hilf dem Schulwart, die Flaschen und Becher einzusammeln und die Fenster wieder zum Strahlen zu bringen.
Wie genau funktioniert die U-Bahn? Womit wird sie angetrieben und wie wird sie gesteuert? Um das rauszufinden, trifft Esther U-Bahnfahrer Robert. Er steuert die Züge schon seit 20 Jahren und zeigt ihr, worauf es beim U-Bahnfahren ankommt. Außerdem findet Esther raus, wie U-Bahntunnel und -stationen gebaut werden und wirft einen Blick in die Zukunft: in Wien werden nämlich bald Züge fahren, die von keinem Fahrer oder Fahrerin gesteuert werden.