Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Die Oberhexe Okultatia und die Hexe Serafine versuchen wieder einmal Lalobe, das Drachenjunge, zu fangen. Mit einer List haben sie den Drachen Dagobert in eine Falle gelockt, damit dieser nicht im Weg steht. Für alle anderen Freunde der Drachenfamilie, die das Vorhaben der Hexen verhindern könnten, beschwören sie den Geist des Goldes, dem jeder, der sich berühren lässt, sofort verfällt. Nichts anderes als Reichtum zählt dann noch und so wäre Lalobe den Hexen hilflos ausgeliefert. Aber die Hexen haben nicht mit der Freundschaft von Kasperl und Pezi gerechnet.
Heute steht für Twini und Twiki ein Restaurantbesuch an. Doch der freche Kellner isst alle Leckereien, die die zwei bestellen, selbst auf. Nun müssen sich die hungrigen Kiwis etwas einfallen lassen, um zumindest ein Stück eines köstlichen Kuchens in die Schnäbel zu bekommen.
Auf einem Angelausflug können Twiki und Twini zwar keinen Fisch fangen, aber sie ziehen eine geheimnisvolle Flaschenpost an Land. Sie enthält eine Karte, die wohl einst einem Piraten gehört hat. So machen sich die Kiwis auf eine abenteuerliche Schatzsuche.
Dora und Boots hören Hilferufe aus dem Märchenland. Eilig suchen die beiden ihre Freunde auf, um ihre Unterstützung anzubieten. Das Märchenland ist wegen des warmen Wetters von der Austrocknung und dem Verlust seiner Magie bedroht. Nun liegt es an Dora und Boots, das Märchenland zu retten!
Der ABC Bär und seine Tierfreunde reisen mit ihrem lustigen Baumhaus durch das Land, um ihre Zahl- und Buchstabenspiele aufzuführen und erleben dabei jede Menge spannender Geschichten.
Zur Rätselstunde laden die beiden Gespenster Klapperkopf und Pizza Poltergeist in ihre geheimnisvolle Rätselburg ein, wo sie gemeinsam mit den Zuschauern lustige und verblüffende Rätsel lösen.
Yann ist mächtig aufgeregt! Bei einem romantischen Picknick will er Timeti endlich seine Gefühle gestehen. Zu dumm, dass Yann seiner kleinen Schwester Marina bereits versprochen hat, den Tag mit ihr zu verbringen. Um sich zu drücken, täuscht er kurzerhand einen Gedächtnisschwund vor und verstrickt sich immer tiefer in ein Netz aus Lügen.
Bei einem Bootsausflug entdeckt Zoom eine Walfamilie. Ihr Junges ist derart begeistert von dem weißen Delfin, dass er seinem neuen Spielkameraden heimlich zum Strand folgt. Doch leider ist das Jungtier viel zu schnell unterwegs und noch ehe Onkel Patrick eingreifen kann, landet der Wal mitten auf dem Dorfstrand. Damit er nicht austrocknet, muss er so schnell wie möglich zurück ins kühle Nass gebracht werden. Doch das ist leichter gesagt als getan, schließlich ist das Tier tonnenschwer. Da hat Yann einen fantastischen Einfall!
Wie gut kennen Christoph und Melly einander? Ein Freundschaftstest soll es zeigen! Kann Christoph auf magische Weise Mellys Wunsch erraten und den Test richtig ausfüllen? Amelie-Sophie möchte einen coolen Kartentrick lernen. Magic Max hilft ihr und bringt Simon zum Staunen. In der Schule der Magie zaubert Johnny mit Kartonschachteln. Bekommt er von Zauberlehrer Tristan eine gute Note?
Die Schulferien haben begonnen und die Kinder haben frei. Für die Erwachsenen gibt es jedoch bald Grund zur Sorge. Flappy, der die letzten 37 Jahre bei Kobolden aufgewachsen ist, ist beauftragt, die Elfen loszuwerden. Schließlich wollen die Kobolde die Macht übernehmen. So bringt Flappy den Menschen das 'Lernatorium'.
Ins Weltall fliegen? Nicht ganz ungefährlich. Aber sicher spannend. Vielleicht sogar zum Mond. Seit gut 50 Jahren können wir das. Weil wir wissen, wie man Raketen baut. Die sind allerdings sehr, sehr teuer. Außer man weiß, wie man sich selber eine baut. Wie das geht? Natürlich mit Wissenschaft.
Der Kabarettist Martin Puntigam und der Molekularbiologe Martin Moder von den Science Buster zählen von 10 runter und dann geht es los.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Die Oberhexe Okultatia und die Hexe Serafine versuchen wieder einmal Lalobe, das Drachenjunge, zu fangen. Mit einer List haben sie den Drachen Dagobert in eine Falle gelockt, damit dieser nicht im Weg steht. Für alle anderen Freunde der Drachenfamilie, die das Vorhaben der Hexen verhindern könnten, beschwören sie den Geist des Goldes, dem jeder, der sich berühren lässt, sofort verfällt. Nichts anderes als Reichtum zählt dann noch und so wäre Lalobe den Hexen hilflos ausgeliefert. Aber die Hexen haben nicht mit der Freundschaft von Kasperl und Pezi gerechnet.
Heute steht für Twini und Twiki ein Restaurantbesuch an. Doch der freche Kellner isst alle Leckereien, die die zwei bestellen, selbst auf. Nun müssen sich die hungrigen Kiwis etwas einfallen lassen, um zumindest ein Stück eines köstlichen Kuchens in die Schnäbel zu bekommen.
Auf einem Angelausflug können Twiki und Twini zwar keinen Fisch fangen, aber sie ziehen eine geheimnisvolle Flaschenpost an Land. Sie enthält eine Karte, die wohl einst einem Piraten gehört hat. So machen sich die Kiwis auf eine abenteuerliche Schatzsuche.
Dora und Boots hören Hilferufe aus dem Märchenland. Eilig suchen die beiden ihre Freunde auf, um ihre Unterstützung anzubieten. Das Märchenland ist wegen des warmen Wetters von der Austrocknung und dem Verlust seiner Magie bedroht. Nun liegt es an Dora und Boots, das Märchenland zu retten!
Der ABC Bär und seine Tierfreunde reisen mit ihrem lustigen Baumhaus durch das Land, um ihre Zahl- und Buchstabenspiele aufzuführen und erleben dabei jede Menge spannender Geschichten.
Zur Rätselstunde laden die beiden Gespenster Klapperkopf und Pizza Poltergeist in ihre geheimnisvolle Rätselburg ein, wo sie gemeinsam mit den Zuschauern lustige und verblüffende Rätsel lösen.
Yann ist mächtig aufgeregt! Bei einem romantischen Picknick will er Timeti endlich seine Gefühle gestehen. Zu dumm, dass Yann seiner kleinen Schwester Marina bereits versprochen hat, den Tag mit ihr zu verbringen. Um sich zu drücken, täuscht er kurzerhand einen Gedächtnisschwund vor und verstrickt sich immer tiefer in ein Netz aus Lügen.
Bei einem Bootsausflug entdeckt Zoom eine Walfamilie. Ihr Junges ist derart begeistert von dem weißen Delfin, dass er seinem neuen Spielkameraden heimlich zum Strand folgt. Doch leider ist das Jungtier viel zu schnell unterwegs und noch ehe Onkel Patrick eingreifen kann, landet der Wal mitten auf dem Dorfstrand. Damit er nicht austrocknet, muss er so schnell wie möglich zurück ins kühle Nass gebracht werden. Doch das ist leichter gesagt als getan, schließlich ist das Tier tonnenschwer. Da hat Yann einen fantastischen Einfall!
Wie gut kennen Christoph und Melly einander? Ein Freundschaftstest soll es zeigen! Kann Christoph auf magische Weise Mellys Wunsch erraten und den Test richtig ausfüllen? Amelie-Sophie möchte einen coolen Kartentrick lernen. Magic Max hilft ihr und bringt Simon zum Staunen. In der Schule der Magie zaubert Johnny mit Kartonschachteln. Bekommt er von Zauberlehrer Tristan eine gute Note?
Die Schulferien haben begonnen und die Kinder haben frei. Für die Erwachsenen gibt es jedoch bald Grund zur Sorge. Flappy, der die letzten 37 Jahre bei Kobolden aufgewachsen ist, ist beauftragt, die Elfen loszuwerden. Schließlich wollen die Kobolde die Macht übernehmen. So bringt Flappy den Menschen das 'Lernatorium'.
Ins Weltall fliegen? Nicht ganz ungefährlich. Aber sicher spannend. Vielleicht sogar zum Mond. Seit gut 50 Jahren können wir das. Weil wir wissen, wie man Raketen baut. Die sind allerdings sehr, sehr teuer. Außer man weiß, wie man sich selber eine baut. Wie das geht? Natürlich mit Wissenschaft.
Der Kabarettist Martin Puntigam und der Molekularbiologe Martin Moder von den Science Buster zählen von 10 runter und dann geht es los.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Die Oberhexe Okultatia und die Hexe Serafine versuchen wieder einmal Lalobe, das Drachenjunge, zu fangen. Mit einer List haben sie den Drachen Dagobert in eine Falle gelockt, damit dieser nicht im Weg steht. Für alle anderen Freunde der Drachenfamilie, die das Vorhaben der Hexen verhindern könnten, beschwören sie den Geist des Goldes, dem jeder, der sich berühren lässt, sofort verfällt. Nichts anderes als Reichtum zählt dann noch und so wäre Lalobe den Hexen hilflos ausgeliefert. Aber die Hexen haben nicht mit der Freundschaft von Kasperl und Pezi gerechnet.
Heute steht für Twini und Twiki ein Restaurantbesuch an. Doch der freche Kellner isst alle Leckereien, die die zwei bestellen, selbst auf. Nun müssen sich die hungrigen Kiwis etwas einfallen lassen, um zumindest ein Stück eines köstlichen Kuchens in die Schnäbel zu bekommen.
Auf einem Angelausflug können Twiki und Twini zwar keinen Fisch fangen, aber sie ziehen eine geheimnisvolle Flaschenpost an Land. Sie enthält eine Karte, die wohl einst einem Piraten gehört hat. So machen sich die Kiwis auf eine abenteuerliche Schatzsuche.
Dora und Boots hören Hilferufe aus dem Märchenland. Eilig suchen die beiden ihre Freunde auf, um ihre Unterstützung anzubieten. Das Märchenland ist wegen des warmen Wetters von der Austrocknung und dem Verlust seiner Magie bedroht. Nun liegt es an Dora und Boots, das Märchenland zu retten!
Der ABC Bär und seine Tierfreunde reisen mit ihrem lustigen Baumhaus durch das Land, um ihre Zahl- und Buchstabenspiele aufzuführen und erleben dabei jede Menge spannender Geschichten.
Zur Rätselstunde laden die beiden Gespenster Klapperkopf und Pizza Poltergeist in ihre geheimnisvolle Rätselburg ein, wo sie gemeinsam mit den Zuschauern lustige und verblüffende Rätsel lösen.
Yann ist mächtig aufgeregt! Bei einem romantischen Picknick will er Timeti endlich seine Gefühle gestehen. Zu dumm, dass Yann seiner kleinen Schwester Marina bereits versprochen hat, den Tag mit ihr zu verbringen. Um sich zu drücken, täuscht er kurzerhand einen Gedächtnisschwund vor und verstrickt sich immer tiefer in ein Netz aus Lügen.
Bei einem Bootsausflug entdeckt Zoom eine Walfamilie. Ihr Junges ist derart begeistert von dem weißen Delfin, dass er seinem neuen Spielkameraden heimlich zum Strand folgt. Doch leider ist das Jungtier viel zu schnell unterwegs und noch ehe Onkel Patrick eingreifen kann, landet der Wal mitten auf dem Dorfstrand. Damit er nicht austrocknet, muss er so schnell wie möglich zurück ins kühle Nass gebracht werden. Doch das ist leichter gesagt als getan, schließlich ist das Tier tonnenschwer. Da hat Yann einen fantastischen Einfall!
Wie gut kennen Christoph und Melly einander? Ein Freundschaftstest soll es zeigen! Kann Christoph auf magische Weise Mellys Wunsch erraten und den Test richtig ausfüllen? Amelie-Sophie möchte einen coolen Kartentrick lernen. Magic Max hilft ihr und bringt Simon zum Staunen. In der Schule der Magie zaubert Johnny mit Kartonschachteln. Bekommt er von Zauberlehrer Tristan eine gute Note?
Die Schulferien haben begonnen und die Kinder haben frei. Für die Erwachsenen gibt es jedoch bald Grund zur Sorge. Flappy, der die letzten 37 Jahre bei Kobolden aufgewachsen ist, ist beauftragt, die Elfen loszuwerden. Schließlich wollen die Kobolde die Macht übernehmen. So bringt Flappy den Menschen das 'Lernatorium'.
Ins Weltall fliegen? Nicht ganz ungefährlich. Aber sicher spannend. Vielleicht sogar zum Mond. Seit gut 50 Jahren können wir das. Weil wir wissen, wie man Raketen baut. Die sind allerdings sehr, sehr teuer. Außer man weiß, wie man sich selber eine baut. Wie das geht? Natürlich mit Wissenschaft.
Der Kabarettist Martin Puntigam und der Molekularbiologe Martin Moder von den Science Buster zählen von 10 runter und dann geht es los.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Die Oberhexe Okultatia und die Hexe Serafine versuchen wieder einmal Lalobe, das Drachenjunge, zu fangen. Mit einer List haben sie den Drachen Dagobert in eine Falle gelockt, damit dieser nicht im Weg steht. Für alle anderen Freunde der Drachenfamilie, die das Vorhaben der Hexen verhindern könnten, beschwören sie den Geist des Goldes, dem jeder, der sich berühren lässt, sofort verfällt. Nichts anderes als Reichtum zählt dann noch und so wäre Lalobe den Hexen hilflos ausgeliefert. Aber die Hexen haben nicht mit der Freundschaft von Kasperl und Pezi gerechnet.
Heute steht für Twini und Twiki ein Restaurantbesuch an. Doch der freche Kellner isst alle Leckereien, die die zwei bestellen, selbst auf. Nun müssen sich die hungrigen Kiwis etwas einfallen lassen, um zumindest ein Stück eines köstlichen Kuchens in die Schnäbel zu bekommen.
Auf einem Angelausflug können Twiki und Twini zwar keinen Fisch fangen, aber sie ziehen eine geheimnisvolle Flaschenpost an Land. Sie enthält eine Karte, die wohl einst einem Piraten gehört hat. So machen sich die Kiwis auf eine abenteuerliche Schatzsuche.
Dora und Boots hören Hilferufe aus dem Märchenland. Eilig suchen die beiden ihre Freunde auf, um ihre Unterstützung anzubieten. Das Märchenland ist wegen des warmen Wetters von der Austrocknung und dem Verlust seiner Magie bedroht. Nun liegt es an Dora und Boots, das Märchenland zu retten!
Der ABC Bär und seine Tierfreunde reisen mit ihrem lustigen Baumhaus durch das Land, um ihre Zahl- und Buchstabenspiele aufzuführen und erleben dabei jede Menge spannender Geschichten.
Zur Rätselstunde laden die beiden Gespenster Klapperkopf und Pizza Poltergeist in ihre geheimnisvolle Rätselburg ein, wo sie gemeinsam mit den Zuschauern lustige und verblüffende Rätsel lösen.
Yann ist mächtig aufgeregt! Bei einem romantischen Picknick will er Timeti endlich seine Gefühle gestehen. Zu dumm, dass Yann seiner kleinen Schwester Marina bereits versprochen hat, den Tag mit ihr zu verbringen. Um sich zu drücken, täuscht er kurzerhand einen Gedächtnisschwund vor und verstrickt sich immer tiefer in ein Netz aus Lügen.
Bei einem Bootsausflug entdeckt Zoom eine Walfamilie. Ihr Junges ist derart begeistert von dem weißen Delfin, dass er seinem neuen Spielkameraden heimlich zum Strand folgt. Doch leider ist das Jungtier viel zu schnell unterwegs und noch ehe Onkel Patrick eingreifen kann, landet der Wal mitten auf dem Dorfstrand. Damit er nicht austrocknet, muss er so schnell wie möglich zurück ins kühle Nass gebracht werden. Doch das ist leichter gesagt als getan, schließlich ist das Tier tonnenschwer. Da hat Yann einen fantastischen Einfall!
Wie gut kennen Christoph und Melly einander? Ein Freundschaftstest soll es zeigen! Kann Christoph auf magische Weise Mellys Wunsch erraten und den Test richtig ausfüllen? Amelie-Sophie möchte einen coolen Kartentrick lernen. Magic Max hilft ihr und bringt Simon zum Staunen. In der Schule der Magie zaubert Johnny mit Kartonschachteln. Bekommt er von Zauberlehrer Tristan eine gute Note?
Die Schulferien haben begonnen und die Kinder haben frei. Für die Erwachsenen gibt es jedoch bald Grund zur Sorge. Flappy, der die letzten 37 Jahre bei Kobolden aufgewachsen ist, ist beauftragt, die Elfen loszuwerden. Schließlich wollen die Kobolde die Macht übernehmen. So bringt Flappy den Menschen das 'Lernatorium'.
Ins Weltall fliegen? Nicht ganz ungefährlich. Aber sicher spannend. Vielleicht sogar zum Mond. Seit gut 50 Jahren können wir das. Weil wir wissen, wie man Raketen baut. Die sind allerdings sehr, sehr teuer. Außer man weiß, wie man sich selber eine baut. Wie das geht? Natürlich mit Wissenschaft.
Der Kabarettist Martin Puntigam und der Molekularbiologe Martin Moder von den Science Buster zählen von 10 runter und dann geht es los.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Die Oberhexe Okultatia und die Hexe Serafine versuchen wieder einmal Lalobe, das Drachenjunge, zu fangen. Mit einer List haben sie den Drachen Dagobert in eine Falle gelockt, damit dieser nicht im Weg steht. Für alle anderen Freunde der Drachenfamilie, die das Vorhaben der Hexen verhindern könnten, beschwören sie den Geist des Goldes, dem jeder, der sich berühren lässt, sofort verfällt. Nichts anderes als Reichtum zählt dann noch und so wäre Lalobe den Hexen hilflos ausgeliefert. Aber die Hexen haben nicht mit der Freundschaft von Kasperl und Pezi gerechnet.
Heute steht für Twini und Twiki ein Restaurantbesuch an. Doch der freche Kellner isst alle Leckereien, die die zwei bestellen, selbst auf. Nun müssen sich die hungrigen Kiwis etwas einfallen lassen, um zumindest ein Stück eines köstlichen Kuchens in die Schnäbel zu bekommen.
Auf einem Angelausflug können Twiki und Twini zwar keinen Fisch fangen, aber sie ziehen eine geheimnisvolle Flaschenpost an Land. Sie enthält eine Karte, die wohl einst einem Piraten gehört hat. So machen sich die Kiwis auf eine abenteuerliche Schatzsuche.
Der ABC Bär und seine Tierfreunde reisen mit ihrem lustigen Baumhaus durch das Land, um ihre Zahl- und Buchstabenspiele aufzuführen und erleben dabei jede Menge spannender Geschichten.
Die Schüler der Ballettschule stehen ganz schön unter Druck. Armando verkündet, dass ein Probe-Vortanzen auf dem Programm steht, bei dem alle Schüler neu beurteilt werden sollen. Cece will sich deswegen völlig aufs Tanzen konzentrieren. Auch Finn und Mia üben für das Vortanzen, dabei bemerkt Finn, dass er die Choreografie der Mädchen ausgezeichnet beherrscht. Jack hat weiterhin mit seiner Verletzung zu kämpfen und fragt Armando nach Rat.
Yann ist mächtig aufgeregt! Bei einem romantischen Picknick will er Timeti endlich seine Gefühle gestehen. Zu dumm, dass Yann seiner kleinen Schwester Marina bereits versprochen hat, den Tag mit ihr zu verbringen. Um sich zu drücken, täuscht er kurzerhand einen Gedächtnisschwund vor und verstrickt sich immer tiefer in ein Netz aus Lügen.
Bei einem Bootsausflug entdeckt Zoom eine Walfamilie. Ihr Junges ist derart begeistert von dem weißen Delfin, dass er seinem neuen Spielkameraden heimlich zum Strand folgt. Doch leider ist das Jungtier viel zu schnell unterwegs und noch ehe Onkel Patrick eingreifen kann, landet der Wal mitten auf dem Dorfstrand. Damit er nicht austrocknet, muss er so schnell wie möglich zurück ins kühle Nass gebracht werden. Doch das ist leichter gesagt als getan, schließlich ist das Tier tonnenschwer. Da hat Yann einen fantastischen Einfall!
Wie gut kennen Christoph und Melly einander? Ein Freundschaftstest soll es zeigen! Kann Christoph auf magische Weise Mellys Wunsch erraten und den Test richtig ausfüllen? Amelie-Sophie möchte einen coolen Kartentrick lernen. Magic Max hilft ihr und bringt Simon zum Staunen. In der Schule der Magie zaubert Johnny mit Kartonschachteln. Bekommt er von Zauberlehrer Tristan eine gute Note?
Die Schulferien haben begonnen und die Kinder haben frei. Für die Erwachsenen gibt es jedoch bald Grund zur Sorge. Flappy, der die letzten 37 Jahre bei Kobolden aufgewachsen ist, ist beauftragt, die Elfen loszuwerden. Schließlich wollen die Kobolde die Macht übernehmen. So bringt Flappy den Menschen das 'Lernatorium'.
Ins Weltall fliegen? Nicht ganz ungefährlich. Aber sicher spannend. Vielleicht sogar zum Mond. Seit gut 50 Jahren können wir das. Weil wir wissen, wie man Raketen baut. Die sind allerdings sehr, sehr teuer. Außer man weiß, wie man sich selber eine baut. Wie das geht? Natürlich mit Wissenschaft.
Der Kabarettist Martin Puntigam und der Molekularbiologe Martin Moder von den Science Buster zählen von 10 runter und dann geht es los.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Die Oberhexe Okultatia und die Hexe Serafine versuchen wieder einmal Lalobe, das Drachenjunge, zu fangen. Mit einer List haben sie den Drachen Dagobert in eine Falle gelockt, damit dieser nicht im Weg steht. Für alle anderen Freunde der Drachenfamilie, die das Vorhaben der Hexen verhindern könnten, beschwören sie den Geist des Goldes, dem jeder, der sich berühren lässt, sofort verfällt. Nichts anderes als Reichtum zählt dann noch und so wäre Lalobe den Hexen hilflos ausgeliefert. Aber die Hexen haben nicht mit der Freundschaft von Kasperl und Pezi gerechnet.
Heute steht für Twini und Twiki ein Restaurantbesuch an. Doch der freche Kellner isst alle Leckereien, die die zwei bestellen, selbst auf. Nun müssen sich die hungrigen Kiwis etwas einfallen lassen, um zumindest ein Stück eines köstlichen Kuchens in die Schnäbel zu bekommen.
Auf einem Angelausflug können Twiki und Twini zwar keinen Fisch fangen, aber sie ziehen eine geheimnisvolle Flaschenpost an Land. Sie enthält eine Karte, die wohl einst einem Piraten gehört hat. So machen sich die Kiwis auf eine abenteuerliche Schatzsuche.
Der ABC Bär und seine Tierfreunde reisen mit ihrem lustigen Baumhaus durch das Land, um ihre Zahl- und Buchstabenspiele aufzuführen und erleben dabei jede Menge spannender Geschichten.
Die Schüler der Ballettschule stehen ganz schön unter Druck. Armando verkündet, dass ein Probe-Vortanzen auf dem Programm steht, bei dem alle Schüler neu beurteilt werden sollen. Cece will sich deswegen völlig aufs Tanzen konzentrieren. Auch Finn und Mia üben für das Vortanzen, dabei bemerkt Finn, dass er die Choreografie der Mädchen ausgezeichnet beherrscht. Jack hat weiterhin mit seiner Verletzung zu kämpfen und fragt Armando nach Rat.
Yann ist mächtig aufgeregt! Bei einem romantischen Picknick will er Timeti endlich seine Gefühle gestehen. Zu dumm, dass Yann seiner kleinen Schwester Marina bereits versprochen hat, den Tag mit ihr zu verbringen. Um sich zu drücken, täuscht er kurzerhand einen Gedächtnisschwund vor und verstrickt sich immer tiefer in ein Netz aus Lügen.
Bei einem Bootsausflug entdeckt Zoom eine Walfamilie. Ihr Junges ist derart begeistert von dem weißen Delfin, dass er seinem neuen Spielkameraden heimlich zum Strand folgt. Doch leider ist das Jungtier viel zu schnell unterwegs und noch ehe Onkel Patrick eingreifen kann, landet der Wal mitten auf dem Dorfstrand. Damit er nicht austrocknet, muss er so schnell wie möglich zurück ins kühle Nass gebracht werden. Doch das ist leichter gesagt als getan, schließlich ist das Tier tonnenschwer. Da hat Yann einen fantastischen Einfall!
Wie gut kennen Christoph und Melly einander? Ein Freundschaftstest soll es zeigen! Kann Christoph auf magische Weise Mellys Wunsch erraten und den Test richtig ausfüllen? Amelie-Sophie möchte einen coolen Kartentrick lernen. Magic Max hilft ihr und bringt Simon zum Staunen. In der Schule der Magie zaubert Johnny mit Kartonschachteln. Bekommt er von Zauberlehrer Tristan eine gute Note?
Die Schulferien haben begonnen und die Kinder haben frei. Für die Erwachsenen gibt es jedoch bald Grund zur Sorge. Flappy, der die letzten 37 Jahre bei Kobolden aufgewachsen ist, ist beauftragt, die Elfen loszuwerden. Schließlich wollen die Kobolde die Macht übernehmen. So bringt Flappy den Menschen das 'Lernatorium'.
Ins Weltall fliegen? Nicht ganz ungefährlich. Aber sicher spannend. Vielleicht sogar zum Mond. Seit gut 50 Jahren können wir das. Weil wir wissen, wie man Raketen baut. Die sind allerdings sehr, sehr teuer. Außer man weiß, wie man sich selber eine baut. Wie das geht? Natürlich mit Wissenschaft.
Der Kabarettist Martin Puntigam und der Molekularbiologe Martin Moder von den Science Buster zählen von 10 runter und dann geht es los.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Die Oberhexe Okultatia und die Hexe Serafine versuchen wieder einmal Lalobe, das Drachenjunge, zu fangen. Mit einer List haben sie den Drachen Dagobert in eine Falle gelockt, damit dieser nicht im Weg steht. Für alle anderen Freunde der Drachenfamilie, die das Vorhaben der Hexen verhindern könnten, beschwören sie den Geist des Goldes, dem jeder, der sich berühren lässt, sofort verfällt. Nichts anderes als Reichtum zählt dann noch und so wäre Lalobe den Hexen hilflos ausgeliefert. Aber die Hexen haben nicht mit der Freundschaft von Kasperl und Pezi gerechnet.
Heute steht für Twini und Twiki ein Restaurantbesuch an. Doch der freche Kellner isst alle Leckereien, die die zwei bestellen, selbst auf. Nun müssen sich die hungrigen Kiwis etwas einfallen lassen, um zumindest ein Stück eines köstlichen Kuchens in die Schnäbel zu bekommen.
Auf einem Angelausflug können Twiki und Twini zwar keinen Fisch fangen, aber sie ziehen eine geheimnisvolle Flaschenpost an Land. Sie enthält eine Karte, die wohl einst einem Piraten gehört hat. So machen sich die Kiwis auf eine abenteuerliche Schatzsuche.
Der ABC Bär und seine Tierfreunde reisen mit ihrem lustigen Baumhaus durch das Land, um ihre Zahl- und Buchstabenspiele aufzuführen und erleben dabei jede Menge spannender Geschichten.
Die Schüler der Ballettschule stehen ganz schön unter Druck. Armando verkündet, dass ein Probe-Vortanzen auf dem Programm steht, bei dem alle Schüler neu beurteilt werden sollen. Cece will sich deswegen völlig aufs Tanzen konzentrieren. Auch Finn und Mia üben für das Vortanzen, dabei bemerkt Finn, dass er die Choreografie der Mädchen ausgezeichnet beherrscht. Jack hat weiterhin mit seiner Verletzung zu kämpfen und fragt Armando nach Rat.
Yann ist mächtig aufgeregt! Bei einem romantischen Picknick will er Timeti endlich seine Gefühle gestehen. Zu dumm, dass Yann seiner kleinen Schwester Marina bereits versprochen hat, den Tag mit ihr zu verbringen. Um sich zu drücken, täuscht er kurzerhand einen Gedächtnisschwund vor und verstrickt sich immer tiefer in ein Netz aus Lügen.
Bei einem Bootsausflug entdeckt Zoom eine Walfamilie. Ihr Junges ist derart begeistert von dem weißen Delfin, dass er seinem neuen Spielkameraden heimlich zum Strand folgt. Doch leider ist das Jungtier viel zu schnell unterwegs und noch ehe Onkel Patrick eingreifen kann, landet der Wal mitten auf dem Dorfstrand. Damit er nicht austrocknet, muss er so schnell wie möglich zurück ins kühle Nass gebracht werden. Doch das ist leichter gesagt als getan, schließlich ist das Tier tonnenschwer. Da hat Yann einen fantastischen Einfall!
Wie gut kennen Christoph und Melly einander? Ein Freundschaftstest soll es zeigen! Kann Christoph auf magische Weise Mellys Wunsch erraten und den Test richtig ausfüllen? Amelie-Sophie möchte einen coolen Kartentrick lernen. Magic Max hilft ihr und bringt Simon zum Staunen. In der Schule der Magie zaubert Johnny mit Kartonschachteln. Bekommt er von Zauberlehrer Tristan eine gute Note?
Die Schulferien haben begonnen und die Kinder haben frei. Für die Erwachsenen gibt es jedoch bald Grund zur Sorge. Flappy, der die letzten 37 Jahre bei Kobolden aufgewachsen ist, ist beauftragt, die Elfen loszuwerden. Schließlich wollen die Kobolde die Macht übernehmen. So bringt Flappy den Menschen das 'Lernatorium'.
Ins Weltall fliegen? Nicht ganz ungefährlich. Aber sicher spannend. Vielleicht sogar zum Mond. Seit gut 50 Jahren können wir das. Weil wir wissen, wie man Raketen baut. Die sind allerdings sehr, sehr teuer. Außer man weiß, wie man sich selber eine baut. Wie das geht? Natürlich mit Wissenschaft.
Der Kabarettist Martin Puntigam und der Molekularbiologe Martin Moder von den Science Buster zählen von 10 runter und dann geht es los.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Die Oberhexe Okultatia und die Hexe Serafine versuchen wieder einmal Lalobe, das Drachenjunge, zu fangen. Mit einer List haben sie den Drachen Dagobert in eine Falle gelockt, damit dieser nicht im Weg steht. Für alle anderen Freunde der Drachenfamilie, die das Vorhaben der Hexen verhindern könnten, beschwören sie den Geist des Goldes, dem jeder, der sich berühren lässt, sofort verfällt. Nichts anderes als Reichtum zählt dann noch und so wäre Lalobe den Hexen hilflos ausgeliefert. Aber die Hexen haben nicht mit der Freundschaft von Kasperl und Pezi gerechnet.
Heute steht für Twini und Twiki ein Restaurantbesuch an. Doch der freche Kellner isst alle Leckereien, die die zwei bestellen, selbst auf. Nun müssen sich die hungrigen Kiwis etwas einfallen lassen, um zumindest ein Stück eines köstlichen Kuchens in die Schnäbel zu bekommen.
Auf einem Angelausflug können Twiki und Twini zwar keinen Fisch fangen, aber sie ziehen eine geheimnisvolle Flaschenpost an Land. Sie enthält eine Karte, die wohl einst einem Piraten gehört hat. So machen sich die Kiwis auf eine abenteuerliche Schatzsuche.
Der ABC Bär und seine Tierfreunde reisen mit ihrem lustigen Baumhaus durch das Land, um ihre Zahl- und Buchstabenspiele aufzuführen und erleben dabei jede Menge spannender Geschichten.
Die Schüler der Ballettschule stehen ganz schön unter Druck. Armando verkündet, dass ein Probe-Vortanzen auf dem Programm steht, bei dem alle Schüler neu beurteilt werden sollen. Cece will sich deswegen völlig aufs Tanzen konzentrieren. Auch Finn und Mia üben für das Vortanzen, dabei bemerkt Finn, dass er die Choreografie der Mädchen ausgezeichnet beherrscht. Jack hat weiterhin mit seiner Verletzung zu kämpfen und fragt Armando nach Rat.
Yann ist mächtig aufgeregt! Bei einem romantischen Picknick will er Timeti endlich seine Gefühle gestehen. Zu dumm, dass Yann seiner kleinen Schwester Marina bereits versprochen hat, den Tag mit ihr zu verbringen. Um sich zu drücken, täuscht er kurzerhand einen Gedächtnisschwund vor und verstrickt sich immer tiefer in ein Netz aus Lügen.
Bei einem Bootsausflug entdeckt Zoom eine Walfamilie. Ihr Junges ist derart begeistert von dem weißen Delfin, dass er seinem neuen Spielkameraden heimlich zum Strand folgt. Doch leider ist das Jungtier viel zu schnell unterwegs und noch ehe Onkel Patrick eingreifen kann, landet der Wal mitten auf dem Dorfstrand. Damit er nicht austrocknet, muss er so schnell wie möglich zurück ins kühle Nass gebracht werden. Doch das ist leichter gesagt als getan, schließlich ist das Tier tonnenschwer. Da hat Yann einen fantastischen Einfall!
Wie gut kennen Christoph und Melly einander? Ein Freundschaftstest soll es zeigen! Kann Christoph auf magische Weise Mellys Wunsch erraten und den Test richtig ausfüllen? Amelie-Sophie möchte einen coolen Kartentrick lernen. Magic Max hilft ihr und bringt Simon zum Staunen. In der Schule der Magie zaubert Johnny mit Kartonschachteln. Bekommt er von Zauberlehrer Tristan eine gute Note?
Die Schulferien haben begonnen und die Kinder haben frei. Für die Erwachsenen gibt es jedoch bald Grund zur Sorge. Flappy, der die letzten 37 Jahre bei Kobolden aufgewachsen ist, ist beauftragt, die Elfen loszuwerden. Schließlich wollen die Kobolde die Macht übernehmen. So bringt Flappy den Menschen das 'Lernatorium'.
Ins Weltall fliegen? Nicht ganz ungefährlich. Aber sicher spannend. Vielleicht sogar zum Mond. Seit gut 50 Jahren können wir das. Weil wir wissen, wie man Raketen baut. Die sind allerdings sehr, sehr teuer. Außer man weiß, wie man sich selber eine baut. Wie das geht? Natürlich mit Wissenschaft.
Der Kabarettist Martin Puntigam und der Molekularbiologe Martin Moder von den Science Buster zählen von 10 runter und dann geht es los.