Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Großmutti liest dem Kasperl und dem Sepperl aus einem uralten Märchenbuch vor, und plötzlich passiert es! Bei dem Satz "...zur Strafe sollst du hundert Jahre lang in einen tiefen Schlaf fallen ..." fällt sie selbst in diesen Schlaf. Alle Versuche sie zu wecken schlagen fehl. Kasperl und Sepperl laufen zu den Hexen Irma und Urma um diese um Rat zu fragen. Leider lesen die beiden die gleiche Stelle aus dem Buch noch einmal vor, und es passiert wieder. Nun liegen auch die beiden Hexen im Tiefschlaf. Jetzt ist eines ganz klar: Dieses Märchenbuch ist kein normales Buch!
Die Kiwis versuchen sich als Künstler. Mit bunter Knetmasse formen sie verschiedene Skulpturen. Aber Twini beansprucht die ganze orange Knete für sich. Als Twiki das fertige Werk seines Freundes sieht, ist die Überraschung groß.
Heute widmen sich Twini und Twiki der Gartenarbeit. Sie legen ein Beet an und pflanzen verschiedene Samen. Das lockt jedoch auch einige lästige Krähen an, die es nun zu vertreiben gilt.
Arnold Armstrong, inspiriert und im englischen Original gesprochen von Arnold Schwarzenegger, war früher bekannt als Superheld und Weltenretter 'Captain Fantastic'. Als er seine Kräfte vor Jahren verlor, wurden diese auf sechs Kinder übertragen, die er nun als deren Kindergarten-Lehrer heimlich trainiert. Die unterhaltsame Animations-Serie ist das gemeinsame Projekt des österreichischen Weltstars und der 2018 verstorbenen Marvel-Legende Stan Lee. Ein humorvoller Mix aus Arnolds Familien-Komödien-Hit "Kindergarten Cop" und bunter Superhelden-Action.
Durch den Kontakt mit mysteriösem Kometenstaub erlangte der Sportlehrer Arnold Armstrong unglaubliche Superkräfte. Als er seine Kräfte vor Jahren beim Kampf mit seinem Erzfeind wieder verlor, wurden diese durch Zufall auf sechs Babys übertragen. Fünf Jahre später betreut Arnold diese Kinder nun heimlich als ihr Kindergartenlehrer. Er trainiert sie nicht nur darin, ihre Superhelden-Kräfte zu kontrollieren, sondern bringt ihnen auch bei, Verantwortung zu übernehmen. Unter Arnolds Aufsicht beschützen sie ihre Heimatstadt Greenville vor Bösewichten und Unheil. Da gibt es leider immer viel zu tun und jeden Tag wartet ein neues, spannendes Abenteuer.
In Stereo-Zweikanalton: deutsch / englisch
Heute:
Die Kunst des Stehlens
Arnold Armstrong besucht gemeinsam mit den Kinder ein Museum, in dem alle wichtigen Kunstwerke der Menschheitsgeschichte ausgestellt sind. Anfangs haben die Kinder gemischte Gefühle und geben ihr Bestes, um ihre Superhelden-Identität geheimzuhalten. Alle Bedenken sind jedoch verflogen, als Einbrecher das Museum auszurauben versuchen.
Helmi befindet sich heute an einer Kreuzung mit Fußgängerampel. Sandra wartet bei der roten Ampel. Die Fußgängerin, die neben Sandra steht, nützt die Verkehrspause, um über die Straße zu rennen.
Sandra, eben noch in Gedanken versunken, will automatisch auch losgehen. Helmi stoppt sie. Im nächsten Moment kommt ein Auto mit hohem Tempo. Helmi erklärt ihr, dass man sich NIE mitreißen lassen darf. Es kann gefährlich sein, einfach zu tun, was andere tun, ohne zu überprüfen, ob das auch klug und sicher ist.
Ebenso erklärt er, dass man sich nie hundertprozentig darauf verlassen kann, dass sich alle anderen Verkehrsteilnehmer verantwortungsbewusst verhalten und dass man immer nach links-rechts-links schauen muss, da es für die Autofahrer den toten Winkel gibt und somit der Fußgänger auf sich selbst achten muss.
Marina bekommt Besuch von ihren Freunden und will ihnen all ihre Spielzsachen zeigen. Die Freunde interessieren sich aber nur für Marinas großen Bruder Yann und seinen Delfinfreund Zoom. Schließlich gelingt es Marina, ihre Freunde zu einem heimlichen Ausflug mit Onkel Patricks U-Boot "Schildkröte" zu überreden. Doch sie merkt schnell, dass sie sich zu viel zugetraut hat. Das U-Boot taucht immer weiter in die Tiefe.
Zoom findet mitten im Meer ein einsames Hündchen und bringt es zu Yann, Timeti und Auru an Land. Die Kinder fragen auf der Insel herum, doch niemandem auf Maotou scheint der kleine Hund zu gehören. Kaum an Land, bringt das Tier auch noch alles durcheinander und stört die Vorbereitungen für das Fest der Einbaumfahrer. Die Freunde müssen schleunigst den wahren Besitzer des Hündchens ausfindig machen, bevor noch mehr Chaos entsteht.
Christoph und Melly feiern eine Zauberparty! Alles was sie dafür brauchen lässt Christoph aus einer magischen Tasche erscheinen. In der Schule der Magie zaubert Tristan mit einem Elefanten, wie es der Magier vor mehr als 100 Jahren getan hat. Magic Max zeigt Emely einen Seiltrick und bekommt als Dank dafür ein Freundschaftsarmband.
Fauler Zauber
Timmy soll zu Hause den Abfall entsorgen. Aus blanker Faulheit lässt er diesen aber einfach von Cosmo wegzaubern. Wanda findet schließlich heraus, dass dieser ihn nur hinter das Haus geschafft hat. Um den riesigen Müllberg endgültig loszuwerden, wird Wandas Vater herbeigezaubert, der ein Profi auf dem Gebiet der Müllentsorgung ist.
Timmy, der Fernsehstar
Timmy findet heraus, dass er im Elfenland ein berühmter Fernsehstar ist. Er genießt den unerwarteten Ruhm. Um diesen aber zu erhalten, unterschreibt er einen Vertrag mit dem zwielichtigen Produzenten der 'Elfenlandshow'. Eine Entscheidung, die bald gravierende Auswirkungen auf sein Leben hat.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Großmutti liest dem Kasperl und dem Sepperl aus einem uralten Märchenbuch vor, und plötzlich passiert es! Bei dem Satz "...zur Strafe sollst du hundert Jahre lang in einen tiefen Schlaf fallen ..." fällt sie selbst in diesen Schlaf. Alle Versuche sie zu wecken schlagen fehl. Kasperl und Sepperl laufen zu den Hexen Irma und Urma um diese um Rat zu fragen. Leider lesen die beiden die gleiche Stelle aus dem Buch noch einmal vor, und es passiert wieder. Nun liegen auch die beiden Hexen im Tiefschlaf. Jetzt ist eines ganz klar: Dieses Märchenbuch ist kein normales Buch!
Die Kiwis versuchen sich als Künstler. Mit bunter Knetmasse formen sie verschiedene Skulpturen. Aber Twini beansprucht die ganze orange Knete für sich. Als Twiki das fertige Werk seines Freundes sieht, ist die Überraschung groß.
Heute widmen sich Twini und Twiki der Gartenarbeit. Sie legen ein Beet an und pflanzen verschiedene Samen. Das lockt jedoch auch einige lästige Krähen an, die es nun zu vertreiben gilt.
Arnold Armstrong, inspiriert und im englischen Original gesprochen von Arnold Schwarzenegger, war früher bekannt als Superheld und Weltenretter 'Captain Fantastic'. Als er seine Kräfte vor Jahren verlor, wurden diese auf sechs Kinder übertragen, die er nun als deren Kindergarten-Lehrer heimlich trainiert. Die unterhaltsame Animations-Serie ist das gemeinsame Projekt des österreichischen Weltstars und der 2018 verstorbenen Marvel-Legende Stan Lee. Ein humorvoller Mix aus Arnolds Familien-Komödien-Hit "Kindergarten Cop" und bunter Superhelden-Action.
Durch den Kontakt mit mysteriösem Kometenstaub erlangte der Sportlehrer Arnold Armstrong unglaubliche Superkräfte. Als er seine Kräfte vor Jahren beim Kampf mit seinem Erzfeind wieder verlor, wurden diese durch Zufall auf sechs Babys übertragen. Fünf Jahre später betreut Arnold diese Kinder nun heimlich als ihr Kindergartenlehrer. Er trainiert sie nicht nur darin, ihre Superhelden-Kräfte zu kontrollieren, sondern bringt ihnen auch bei, Verantwortung zu übernehmen. Unter Arnolds Aufsicht beschützen sie ihre Heimatstadt Greenville vor Bösewichten und Unheil. Da gibt es leider immer viel zu tun und jeden Tag wartet ein neues, spannendes Abenteuer.
In Stereo-Zweikanalton: deutsch / englisch
Heute:
Die Kunst des Stehlens
Arnold Armstrong besucht gemeinsam mit den Kinder ein Museum, in dem alle wichtigen Kunstwerke der Menschheitsgeschichte ausgestellt sind. Anfangs haben die Kinder gemischte Gefühle und geben ihr Bestes, um ihre Superhelden-Identität geheimzuhalten. Alle Bedenken sind jedoch verflogen, als Einbrecher das Museum auszurauben versuchen.
Helmi befindet sich heute an einer Kreuzung mit Fußgängerampel. Sandra wartet bei der roten Ampel. Die Fußgängerin, die neben Sandra steht, nützt die Verkehrspause, um über die Straße zu rennen.
Sandra, eben noch in Gedanken versunken, will automatisch auch losgehen. Helmi stoppt sie. Im nächsten Moment kommt ein Auto mit hohem Tempo. Helmi erklärt ihr, dass man sich NIE mitreißen lassen darf. Es kann gefährlich sein, einfach zu tun, was andere tun, ohne zu überprüfen, ob das auch klug und sicher ist.
Ebenso erklärt er, dass man sich nie hundertprozentig darauf verlassen kann, dass sich alle anderen Verkehrsteilnehmer verantwortungsbewusst verhalten und dass man immer nach links-rechts-links schauen muss, da es für die Autofahrer den toten Winkel gibt und somit der Fußgänger auf sich selbst achten muss.
Marina bekommt Besuch von ihren Freunden und will ihnen all ihre Spielzsachen zeigen. Die Freunde interessieren sich aber nur für Marinas großen Bruder Yann und seinen Delfinfreund Zoom. Schließlich gelingt es Marina, ihre Freunde zu einem heimlichen Ausflug mit Onkel Patricks U-Boot "Schildkröte" zu überreden. Doch sie merkt schnell, dass sie sich zu viel zugetraut hat. Das U-Boot taucht immer weiter in die Tiefe.
Zoom findet mitten im Meer ein einsames Hündchen und bringt es zu Yann, Timeti und Auru an Land. Die Kinder fragen auf der Insel herum, doch niemandem auf Maotou scheint der kleine Hund zu gehören. Kaum an Land, bringt das Tier auch noch alles durcheinander und stört die Vorbereitungen für das Fest der Einbaumfahrer. Die Freunde müssen schleunigst den wahren Besitzer des Hündchens ausfindig machen, bevor noch mehr Chaos entsteht.
Christoph und Melly feiern eine Zauberparty! Alles was sie dafür brauchen lässt Christoph aus einer magischen Tasche erscheinen. In der Schule der Magie zaubert Tristan mit einem Elefanten, wie es der Magier vor mehr als 100 Jahren getan hat. Magic Max zeigt Emely einen Seiltrick und bekommt als Dank dafür ein Freundschaftsarmband.
Fauler Zauber
Timmy soll zu Hause den Abfall entsorgen. Aus blanker Faulheit lässt er diesen aber einfach von Cosmo wegzaubern. Wanda findet schließlich heraus, dass dieser ihn nur hinter das Haus geschafft hat. Um den riesigen Müllberg endgültig loszuwerden, wird Wandas Vater herbeigezaubert, der ein Profi auf dem Gebiet der Müllentsorgung ist.
Timmy, der Fernsehstar
Timmy findet heraus, dass er im Elfenland ein berühmter Fernsehstar ist. Er genießt den unerwarteten Ruhm. Um diesen aber zu erhalten, unterschreibt er einen Vertrag mit dem zwielichtigen Produzenten der 'Elfenlandshow'. Eine Entscheidung, die bald gravierende Auswirkungen auf sein Leben hat.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Großmutti liest dem Kasperl und dem Sepperl aus einem uralten Märchenbuch vor, und plötzlich passiert es! Bei dem Satz "...zur Strafe sollst du hundert Jahre lang in einen tiefen Schlaf fallen ..." fällt sie selbst in diesen Schlaf. Alle Versuche sie zu wecken schlagen fehl. Kasperl und Sepperl laufen zu den Hexen Irma und Urma um diese um Rat zu fragen. Leider lesen die beiden die gleiche Stelle aus dem Buch noch einmal vor, und es passiert wieder. Nun liegen auch die beiden Hexen im Tiefschlaf. Jetzt ist eines ganz klar: Dieses Märchenbuch ist kein normales Buch!
Die Kiwis versuchen sich als Künstler. Mit bunter Knetmasse formen sie verschiedene Skulpturen. Aber Twini beansprucht die ganze orange Knete für sich. Als Twiki das fertige Werk seines Freundes sieht, ist die Überraschung groß.
Heute widmen sich Twini und Twiki der Gartenarbeit. Sie legen ein Beet an und pflanzen verschiedene Samen. Das lockt jedoch auch einige lästige Krähen an, die es nun zu vertreiben gilt.
Arnold Armstrong, inspiriert und im englischen Original gesprochen von Arnold Schwarzenegger, war früher bekannt als Superheld und Weltenretter 'Captain Fantastic'. Als er seine Kräfte vor Jahren verlor, wurden diese auf sechs Kinder übertragen, die er nun als deren Kindergarten-Lehrer heimlich trainiert. Die unterhaltsame Animations-Serie ist das gemeinsame Projekt des österreichischen Weltstars und der 2018 verstorbenen Marvel-Legende Stan Lee. Ein humorvoller Mix aus Arnolds Familien-Komödien-Hit "Kindergarten Cop" und bunter Superhelden-Action.
Durch den Kontakt mit mysteriösem Kometenstaub erlangte der Sportlehrer Arnold Armstrong unglaubliche Superkräfte. Als er seine Kräfte vor Jahren beim Kampf mit seinem Erzfeind wieder verlor, wurden diese durch Zufall auf sechs Babys übertragen. Fünf Jahre später betreut Arnold diese Kinder nun heimlich als ihr Kindergartenlehrer. Er trainiert sie nicht nur darin, ihre Superhelden-Kräfte zu kontrollieren, sondern bringt ihnen auch bei, Verantwortung zu übernehmen. Unter Arnolds Aufsicht beschützen sie ihre Heimatstadt Greenville vor Bösewichten und Unheil. Da gibt es leider immer viel zu tun und jeden Tag wartet ein neues, spannendes Abenteuer.
In Stereo-Zweikanalton: deutsch / englisch
Heute:
Die Kunst des Stehlens
Arnold Armstrong besucht gemeinsam mit den Kinder ein Museum, in dem alle wichtigen Kunstwerke der Menschheitsgeschichte ausgestellt sind. Anfangs haben die Kinder gemischte Gefühle und geben ihr Bestes, um ihre Superhelden-Identität geheimzuhalten. Alle Bedenken sind jedoch verflogen, als Einbrecher das Museum auszurauben versuchen.
Helmi befindet sich heute an einer Kreuzung mit Fußgängerampel. Sandra wartet bei der roten Ampel. Die Fußgängerin, die neben Sandra steht, nützt die Verkehrspause, um über die Straße zu rennen.
Sandra, eben noch in Gedanken versunken, will automatisch auch losgehen. Helmi stoppt sie. Im nächsten Moment kommt ein Auto mit hohem Tempo. Helmi erklärt ihr, dass man sich NIE mitreißen lassen darf. Es kann gefährlich sein, einfach zu tun, was andere tun, ohne zu überprüfen, ob das auch klug und sicher ist.
Ebenso erklärt er, dass man sich nie hundertprozentig darauf verlassen kann, dass sich alle anderen Verkehrsteilnehmer verantwortungsbewusst verhalten und dass man immer nach links-rechts-links schauen muss, da es für die Autofahrer den toten Winkel gibt und somit der Fußgänger auf sich selbst achten muss.
Marina bekommt Besuch von ihren Freunden und will ihnen all ihre Spielzsachen zeigen. Die Freunde interessieren sich aber nur für Marinas großen Bruder Yann und seinen Delfinfreund Zoom. Schließlich gelingt es Marina, ihre Freunde zu einem heimlichen Ausflug mit Onkel Patricks U-Boot "Schildkröte" zu überreden. Doch sie merkt schnell, dass sie sich zu viel zugetraut hat. Das U-Boot taucht immer weiter in die Tiefe.
Zoom findet mitten im Meer ein einsames Hündchen und bringt es zu Yann, Timeti und Auru an Land. Die Kinder fragen auf der Insel herum, doch niemandem auf Maotou scheint der kleine Hund zu gehören. Kaum an Land, bringt das Tier auch noch alles durcheinander und stört die Vorbereitungen für das Fest der Einbaumfahrer. Die Freunde müssen schleunigst den wahren Besitzer des Hündchens ausfindig machen, bevor noch mehr Chaos entsteht.
Christoph und Melly feiern eine Zauberparty! Alles was sie dafür brauchen lässt Christoph aus einer magischen Tasche erscheinen. In der Schule der Magie zaubert Tristan mit einem Elefanten, wie es der Magier vor mehr als 100 Jahren getan hat. Magic Max zeigt Emely einen Seiltrick und bekommt als Dank dafür ein Freundschaftsarmband.
Fauler Zauber
Timmy soll zu Hause den Abfall entsorgen. Aus blanker Faulheit lässt er diesen aber einfach von Cosmo wegzaubern. Wanda findet schließlich heraus, dass dieser ihn nur hinter das Haus geschafft hat. Um den riesigen Müllberg endgültig loszuwerden, wird Wandas Vater herbeigezaubert, der ein Profi auf dem Gebiet der Müllentsorgung ist.
Timmy, der Fernsehstar
Timmy findet heraus, dass er im Elfenland ein berühmter Fernsehstar ist. Er genießt den unerwarteten Ruhm. Um diesen aber zu erhalten, unterschreibt er einen Vertrag mit dem zwielichtigen Produzenten der 'Elfenlandshow'. Eine Entscheidung, die bald gravierende Auswirkungen auf sein Leben hat.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Großmutti liest dem Kasperl und dem Sepperl aus einem uralten Märchenbuch vor, und plötzlich passiert es! Bei dem Satz "...zur Strafe sollst du hundert Jahre lang in einen tiefen Schlaf fallen ..." fällt sie selbst in diesen Schlaf. Alle Versuche sie zu wecken schlagen fehl. Kasperl und Sepperl laufen zu den Hexen Irma und Urma um diese um Rat zu fragen. Leider lesen die beiden die gleiche Stelle aus dem Buch noch einmal vor, und es passiert wieder. Nun liegen auch die beiden Hexen im Tiefschlaf. Jetzt ist eines ganz klar: Dieses Märchenbuch ist kein normales Buch!
Die Kiwis versuchen sich als Künstler. Mit bunter Knetmasse formen sie verschiedene Skulpturen. Aber Twini beansprucht die ganze orange Knete für sich. Als Twiki das fertige Werk seines Freundes sieht, ist die Überraschung groß.
Heute widmen sich Twini und Twiki der Gartenarbeit. Sie legen ein Beet an und pflanzen verschiedene Samen. Das lockt jedoch auch einige lästige Krähen an, die es nun zu vertreiben gilt.
Arnold Armstrong, inspiriert und im englischen Original gesprochen von Arnold Schwarzenegger, war früher bekannt als Superheld und Weltenretter 'Captain Fantastic'. Als er seine Kräfte vor Jahren verlor, wurden diese auf sechs Kinder übertragen, die er nun als deren Kindergarten-Lehrer heimlich trainiert. Die unterhaltsame Animations-Serie ist das gemeinsame Projekt des österreichischen Weltstars und der 2018 verstorbenen Marvel-Legende Stan Lee. Ein humorvoller Mix aus Arnolds Familien-Komödien-Hit "Kindergarten Cop" und bunter Superhelden-Action.
Durch den Kontakt mit mysteriösem Kometenstaub erlangte der Sportlehrer Arnold Armstrong unglaubliche Superkräfte. Als er seine Kräfte vor Jahren beim Kampf mit seinem Erzfeind wieder verlor, wurden diese durch Zufall auf sechs Babys übertragen. Fünf Jahre später betreut Arnold diese Kinder nun heimlich als ihr Kindergartenlehrer. Er trainiert sie nicht nur darin, ihre Superhelden-Kräfte zu kontrollieren, sondern bringt ihnen auch bei, Verantwortung zu übernehmen. Unter Arnolds Aufsicht beschützen sie ihre Heimatstadt Greenville vor Bösewichten und Unheil. Da gibt es leider immer viel zu tun und jeden Tag wartet ein neues, spannendes Abenteuer.
In Stereo-Zweikanalton: deutsch / englisch
Heute:
Die Kunst des Stehlens
Arnold Armstrong besucht gemeinsam mit den Kinder ein Museum, in dem alle wichtigen Kunstwerke der Menschheitsgeschichte ausgestellt sind. Anfangs haben die Kinder gemischte Gefühle und geben ihr Bestes, um ihre Superhelden-Identität geheimzuhalten. Alle Bedenken sind jedoch verflogen, als Einbrecher das Museum auszurauben versuchen.
Helmi befindet sich heute an einer Kreuzung mit Fußgängerampel. Sandra wartet bei der roten Ampel. Die Fußgängerin, die neben Sandra steht, nützt die Verkehrspause, um über die Straße zu rennen.
Sandra, eben noch in Gedanken versunken, will automatisch auch losgehen. Helmi stoppt sie. Im nächsten Moment kommt ein Auto mit hohem Tempo. Helmi erklärt ihr, dass man sich NIE mitreißen lassen darf. Es kann gefährlich sein, einfach zu tun, was andere tun, ohne zu überprüfen, ob das auch klug und sicher ist.
Ebenso erklärt er, dass man sich nie hundertprozentig darauf verlassen kann, dass sich alle anderen Verkehrsteilnehmer verantwortungsbewusst verhalten und dass man immer nach links-rechts-links schauen muss, da es für die Autofahrer den toten Winkel gibt und somit der Fußgänger auf sich selbst achten muss.
Marina bekommt Besuch von ihren Freunden und will ihnen all ihre Spielzsachen zeigen. Die Freunde interessieren sich aber nur für Marinas großen Bruder Yann und seinen Delfinfreund Zoom. Schließlich gelingt es Marina, ihre Freunde zu einem heimlichen Ausflug mit Onkel Patricks U-Boot "Schildkröte" zu überreden. Doch sie merkt schnell, dass sie sich zu viel zugetraut hat. Das U-Boot taucht immer weiter in die Tiefe.
Zoom findet mitten im Meer ein einsames Hündchen und bringt es zu Yann, Timeti und Auru an Land. Die Kinder fragen auf der Insel herum, doch niemandem auf Maotou scheint der kleine Hund zu gehören. Kaum an Land, bringt das Tier auch noch alles durcheinander und stört die Vorbereitungen für das Fest der Einbaumfahrer. Die Freunde müssen schleunigst den wahren Besitzer des Hündchens ausfindig machen, bevor noch mehr Chaos entsteht.
Christoph und Melly feiern eine Zauberparty! Alles was sie dafür brauchen lässt Christoph aus einer magischen Tasche erscheinen. In der Schule der Magie zaubert Tristan mit einem Elefanten, wie es der Magier vor mehr als 100 Jahren getan hat. Magic Max zeigt Emely einen Seiltrick und bekommt als Dank dafür ein Freundschaftsarmband.
Fauler Zauber
Timmy soll zu Hause den Abfall entsorgen. Aus blanker Faulheit lässt er diesen aber einfach von Cosmo wegzaubern. Wanda findet schließlich heraus, dass dieser ihn nur hinter das Haus geschafft hat. Um den riesigen Müllberg endgültig loszuwerden, wird Wandas Vater herbeigezaubert, der ein Profi auf dem Gebiet der Müllentsorgung ist.
Timmy, der Fernsehstar
Timmy findet heraus, dass er im Elfenland ein berühmter Fernsehstar ist. Er genießt den unerwarteten Ruhm. Um diesen aber zu erhalten, unterschreibt er einen Vertrag mit dem zwielichtigen Produzenten der 'Elfenlandshow'. Eine Entscheidung, die bald gravierende Auswirkungen auf sein Leben hat.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Großmutti liest dem Kasperl und dem Sepperl aus einem uralten Märchenbuch vor, und plötzlich passiert es! Bei dem Satz "...zur Strafe sollst du hundert Jahre lang in einen tiefen Schlaf fallen ..." fällt sie selbst in diesen Schlaf. Alle Versuche sie zu wecken schlagen fehl. Kasperl und Sepperl laufen zu den Hexen Irma und Urma um diese um Rat zu fragen. Leider lesen die beiden die gleiche Stelle aus dem Buch noch einmal vor, und es passiert wieder. Nun liegen auch die beiden Hexen im Tiefschlaf. Jetzt ist eines ganz klar: Dieses Märchenbuch ist kein normales Buch!
Die Kiwis versuchen sich als Künstler. Mit bunter Knetmasse formen sie verschiedene Skulpturen. Aber Twini beansprucht die ganze orange Knete für sich. Als Twiki das fertige Werk seines Freundes sieht, ist die Überraschung groß.
Heute widmen sich Twini und Twiki der Gartenarbeit. Sie legen ein Beet an und pflanzen verschiedene Samen. Das lockt jedoch auch einige lästige Krähen an, die es nun zu vertreiben gilt.
Als die 16-jährige Kyra beim Joggen aus Versehen in einen Streit zwischen zwei Wesen aus einer anderen Welt gerät, ändert sich ihr Leben schlagartig. Ehe sie sich versieht, taucht sie ein in das faszinierende Paralleluniversum der Feen und Elfen und wird bald selbst ein wichtiger Teil davon. Als eine unerwartete Bedrohung auftaucht, muss Kyra mit den magischen Wesen an einem Strang ziehen. Denn nur ein solidarischer Kraftakt kann die Welt der Menschen und jene der Feen und Elfen vor dem drohenden Untergang retten. Packende, aufwändig produzierte Fantasyserie!
Heute:
Das große Niesen
Der "Club der magischen Dinge" ist dazu verdonnert Kunstgegenstände in Maxwells Bibliothek auszupacken. Dabei entdeckt Darra eine merkwürdige Dose, in der sich magischer Staub befindet, der dazu führt, dass alle, die ihn einatmen, niesen müssen. Diese Nieser haben jedoch das Verschwinden von Gegenständen und Personen zur Folge. Auch Kyra, die sich mit Mathilda zum Essen trifft, hat den Staub eingeatmet. Imogen versucht weiterhin herauszufinden, wer hinter den rätselhaften Graffitis steckt.
Mit Kimie Tsukakoshi, Elizabeth Cullen, Christopher Sommers, Mia Milnes, Jamie Carter, Rainbow Wedell, Julian Cullen
Marina bekommt Besuch von ihren Freunden und will ihnen all ihre Spielzsachen zeigen. Die Freunde interessieren sich aber nur für Marinas großen Bruder Yann und seinen Delfinfreund Zoom. Schließlich gelingt es Marina, ihre Freunde zu einem heimlichen Ausflug mit Onkel Patricks U-Boot "Schildkröte" zu überreden. Doch sie merkt schnell, dass sie sich zu viel zugetraut hat. Das U-Boot taucht immer weiter in die Tiefe.
Zoom findet mitten im Meer ein einsames Hündchen und bringt es zu Yann, Timeti und Auru an Land. Die Kinder fragen auf der Insel herum, doch niemandem auf Maotou scheint der kleine Hund zu gehören. Kaum an Land, bringt das Tier auch noch alles durcheinander und stört die Vorbereitungen für das Fest der Einbaumfahrer. Die Freunde müssen schleunigst den wahren Besitzer des Hündchens ausfindig machen, bevor noch mehr Chaos entsteht.
Christoph und Melly feiern eine Zauberparty! Alles was sie dafür brauchen lässt Christoph aus einer magischen Tasche erscheinen. In der Schule der Magie zaubert Tristan mit einem Elefanten, wie es der Magier vor mehr als 100 Jahren getan hat. Magic Max zeigt Emely einen Seiltrick und bekommt als Dank dafür ein Freundschaftsarmband.
Fauler Zauber
Timmy soll zu Hause den Abfall entsorgen. Aus blanker Faulheit lässt er diesen aber einfach von Cosmo wegzaubern. Wanda findet schließlich heraus, dass dieser ihn nur hinter das Haus geschafft hat. Um den riesigen Müllberg endgültig loszuwerden, wird Wandas Vater herbeigezaubert, der ein Profi auf dem Gebiet der Müllentsorgung ist.
Timmy, der Fernsehstar
Timmy findet heraus, dass er im Elfenland ein berühmter Fernsehstar ist. Er genießt den unerwarteten Ruhm. Um diesen aber zu erhalten, unterschreibt er einen Vertrag mit dem zwielichtigen Produzenten der 'Elfenlandshow'. Eine Entscheidung, die bald gravierende Auswirkungen auf sein Leben hat.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Großmutti liest dem Kasperl und dem Sepperl aus einem uralten Märchenbuch vor, und plötzlich passiert es! Bei dem Satz "...zur Strafe sollst du hundert Jahre lang in einen tiefen Schlaf fallen ..." fällt sie selbst in diesen Schlaf. Alle Versuche sie zu wecken schlagen fehl. Kasperl und Sepperl laufen zu den Hexen Irma und Urma um diese um Rat zu fragen. Leider lesen die beiden die gleiche Stelle aus dem Buch noch einmal vor, und es passiert wieder. Nun liegen auch die beiden Hexen im Tiefschlaf. Jetzt ist eines ganz klar: Dieses Märchenbuch ist kein normales Buch!
Die Kiwis versuchen sich als Künstler. Mit bunter Knetmasse formen sie verschiedene Skulpturen. Aber Twini beansprucht die ganze orange Knete für sich. Als Twiki das fertige Werk seines Freundes sieht, ist die Überraschung groß.
Heute widmen sich Twini und Twiki der Gartenarbeit. Sie legen ein Beet an und pflanzen verschiedene Samen. Das lockt jedoch auch einige lästige Krähen an, die es nun zu vertreiben gilt.
Als die 16-jährige Kyra beim Joggen aus Versehen in einen Streit zwischen zwei Wesen aus einer anderen Welt gerät, ändert sich ihr Leben schlagartig. Ehe sie sich versieht, taucht sie ein in das faszinierende Paralleluniversum der Feen und Elfen und wird bald selbst ein wichtiger Teil davon. Als eine unerwartete Bedrohung auftaucht, muss Kyra mit den magischen Wesen an einem Strang ziehen. Denn nur ein solidarischer Kraftakt kann die Welt der Menschen und jene der Feen und Elfen vor dem drohenden Untergang retten. Packende, aufwändig produzierte Fantasyserie!
Heute:
Das große Niesen
Der "Club der magischen Dinge" ist dazu verdonnert Kunstgegenstände in Maxwells Bibliothek auszupacken. Dabei entdeckt Darra eine merkwürdige Dose, in der sich magischer Staub befindet, der dazu führt, dass alle, die ihn einatmen, niesen müssen. Diese Nieser haben jedoch das Verschwinden von Gegenständen und Personen zur Folge. Auch Kyra, die sich mit Mathilda zum Essen trifft, hat den Staub eingeatmet. Imogen versucht weiterhin herauszufinden, wer hinter den rätselhaften Graffitis steckt.
Mit Kimie Tsukakoshi, Elizabeth Cullen, Christopher Sommers, Mia Milnes, Jamie Carter, Rainbow Wedell, Julian Cullen
Marina bekommt Besuch von ihren Freunden und will ihnen all ihre Spielzsachen zeigen. Die Freunde interessieren sich aber nur für Marinas großen Bruder Yann und seinen Delfinfreund Zoom. Schließlich gelingt es Marina, ihre Freunde zu einem heimlichen Ausflug mit Onkel Patricks U-Boot "Schildkröte" zu überreden. Doch sie merkt schnell, dass sie sich zu viel zugetraut hat. Das U-Boot taucht immer weiter in die Tiefe.
Zoom findet mitten im Meer ein einsames Hündchen und bringt es zu Yann, Timeti und Auru an Land. Die Kinder fragen auf der Insel herum, doch niemandem auf Maotou scheint der kleine Hund zu gehören. Kaum an Land, bringt das Tier auch noch alles durcheinander und stört die Vorbereitungen für das Fest der Einbaumfahrer. Die Freunde müssen schleunigst den wahren Besitzer des Hündchens ausfindig machen, bevor noch mehr Chaos entsteht.
Christoph und Melly feiern eine Zauberparty! Alles was sie dafür brauchen lässt Christoph aus einer magischen Tasche erscheinen. In der Schule der Magie zaubert Tristan mit einem Elefanten, wie es der Magier vor mehr als 100 Jahren getan hat. Magic Max zeigt Emely einen Seiltrick und bekommt als Dank dafür ein Freundschaftsarmband.
Fauler Zauber
Timmy soll zu Hause den Abfall entsorgen. Aus blanker Faulheit lässt er diesen aber einfach von Cosmo wegzaubern. Wanda findet schließlich heraus, dass dieser ihn nur hinter das Haus geschafft hat. Um den riesigen Müllberg endgültig loszuwerden, wird Wandas Vater herbeigezaubert, der ein Profi auf dem Gebiet der Müllentsorgung ist.
Timmy, der Fernsehstar
Timmy findet heraus, dass er im Elfenland ein berühmter Fernsehstar ist. Er genießt den unerwarteten Ruhm. Um diesen aber zu erhalten, unterschreibt er einen Vertrag mit dem zwielichtigen Produzenten der 'Elfenlandshow'. Eine Entscheidung, die bald gravierende Auswirkungen auf sein Leben hat.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Großmutti liest dem Kasperl und dem Sepperl aus einem uralten Märchenbuch vor, und plötzlich passiert es! Bei dem Satz "...zur Strafe sollst du hundert Jahre lang in einen tiefen Schlaf fallen ..." fällt sie selbst in diesen Schlaf. Alle Versuche sie zu wecken schlagen fehl. Kasperl und Sepperl laufen zu den Hexen Irma und Urma um diese um Rat zu fragen. Leider lesen die beiden die gleiche Stelle aus dem Buch noch einmal vor, und es passiert wieder. Nun liegen auch die beiden Hexen im Tiefschlaf. Jetzt ist eines ganz klar: Dieses Märchenbuch ist kein normales Buch!
Die Kiwis versuchen sich als Künstler. Mit bunter Knetmasse formen sie verschiedene Skulpturen. Aber Twini beansprucht die ganze orange Knete für sich. Als Twiki das fertige Werk seines Freundes sieht, ist die Überraschung groß.
Heute widmen sich Twini und Twiki der Gartenarbeit. Sie legen ein Beet an und pflanzen verschiedene Samen. Das lockt jedoch auch einige lästige Krähen an, die es nun zu vertreiben gilt.
Als die 16-jährige Kyra beim Joggen aus Versehen in einen Streit zwischen zwei Wesen aus einer anderen Welt gerät, ändert sich ihr Leben schlagartig. Ehe sie sich versieht, taucht sie ein in das faszinierende Paralleluniversum der Feen und Elfen und wird bald selbst ein wichtiger Teil davon. Als eine unerwartete Bedrohung auftaucht, muss Kyra mit den magischen Wesen an einem Strang ziehen. Denn nur ein solidarischer Kraftakt kann die Welt der Menschen und jene der Feen und Elfen vor dem drohenden Untergang retten. Packende, aufwändig produzierte Fantasyserie!
Heute:
Das große Niesen
Der "Club der magischen Dinge" ist dazu verdonnert Kunstgegenstände in Maxwells Bibliothek auszupacken. Dabei entdeckt Darra eine merkwürdige Dose, in der sich magischer Staub befindet, der dazu führt, dass alle, die ihn einatmen, niesen müssen. Diese Nieser haben jedoch das Verschwinden von Gegenständen und Personen zur Folge. Auch Kyra, die sich mit Mathilda zum Essen trifft, hat den Staub eingeatmet. Imogen versucht weiterhin herauszufinden, wer hinter den rätselhaften Graffitis steckt.
Mit Kimie Tsukakoshi, Elizabeth Cullen, Christopher Sommers, Mia Milnes, Jamie Carter, Rainbow Wedell, Julian Cullen
Marina bekommt Besuch von ihren Freunden und will ihnen all ihre Spielzsachen zeigen. Die Freunde interessieren sich aber nur für Marinas großen Bruder Yann und seinen Delfinfreund Zoom. Schließlich gelingt es Marina, ihre Freunde zu einem heimlichen Ausflug mit Onkel Patricks U-Boot "Schildkröte" zu überreden. Doch sie merkt schnell, dass sie sich zu viel zugetraut hat. Das U-Boot taucht immer weiter in die Tiefe.
Zoom findet mitten im Meer ein einsames Hündchen und bringt es zu Yann, Timeti und Auru an Land. Die Kinder fragen auf der Insel herum, doch niemandem auf Maotou scheint der kleine Hund zu gehören. Kaum an Land, bringt das Tier auch noch alles durcheinander und stört die Vorbereitungen für das Fest der Einbaumfahrer. Die Freunde müssen schleunigst den wahren Besitzer des Hündchens ausfindig machen, bevor noch mehr Chaos entsteht.
Christoph und Melly feiern eine Zauberparty! Alles was sie dafür brauchen lässt Christoph aus einer magischen Tasche erscheinen. In der Schule der Magie zaubert Tristan mit einem Elefanten, wie es der Magier vor mehr als 100 Jahren getan hat. Magic Max zeigt Emely einen Seiltrick und bekommt als Dank dafür ein Freundschaftsarmband.
Fauler Zauber
Timmy soll zu Hause den Abfall entsorgen. Aus blanker Faulheit lässt er diesen aber einfach von Cosmo wegzaubern. Wanda findet schließlich heraus, dass dieser ihn nur hinter das Haus geschafft hat. Um den riesigen Müllberg endgültig loszuwerden, wird Wandas Vater herbeigezaubert, der ein Profi auf dem Gebiet der Müllentsorgung ist.
Timmy, der Fernsehstar
Timmy findet heraus, dass er im Elfenland ein berühmter Fernsehstar ist. Er genießt den unerwarteten Ruhm. Um diesen aber zu erhalten, unterschreibt er einen Vertrag mit dem zwielichtigen Produzenten der 'Elfenlandshow'. Eine Entscheidung, die bald gravierende Auswirkungen auf sein Leben hat.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Großmutti liest dem Kasperl und dem Sepperl aus einem uralten Märchenbuch vor, und plötzlich passiert es! Bei dem Satz "...zur Strafe sollst du hundert Jahre lang in einen tiefen Schlaf fallen ..." fällt sie selbst in diesen Schlaf. Alle Versuche sie zu wecken schlagen fehl. Kasperl und Sepperl laufen zu den Hexen Irma und Urma um diese um Rat zu fragen. Leider lesen die beiden die gleiche Stelle aus dem Buch noch einmal vor, und es passiert wieder. Nun liegen auch die beiden Hexen im Tiefschlaf. Jetzt ist eines ganz klar: Dieses Märchenbuch ist kein normales Buch!
Die Kiwis versuchen sich als Künstler. Mit bunter Knetmasse formen sie verschiedene Skulpturen. Aber Twini beansprucht die ganze orange Knete für sich. Als Twiki das fertige Werk seines Freundes sieht, ist die Überraschung groß.
Heute widmen sich Twini und Twiki der Gartenarbeit. Sie legen ein Beet an und pflanzen verschiedene Samen. Das lockt jedoch auch einige lästige Krähen an, die es nun zu vertreiben gilt.
Als die 16-jährige Kyra beim Joggen aus Versehen in einen Streit zwischen zwei Wesen aus einer anderen Welt gerät, ändert sich ihr Leben schlagartig. Ehe sie sich versieht, taucht sie ein in das faszinierende Paralleluniversum der Feen und Elfen und wird bald selbst ein wichtiger Teil davon. Als eine unerwartete Bedrohung auftaucht, muss Kyra mit den magischen Wesen an einem Strang ziehen. Denn nur ein solidarischer Kraftakt kann die Welt der Menschen und jene der Feen und Elfen vor dem drohenden Untergang retten. Packende, aufwändig produzierte Fantasyserie!
Heute:
Das große Niesen
Der "Club der magischen Dinge" ist dazu verdonnert Kunstgegenstände in Maxwells Bibliothek auszupacken. Dabei entdeckt Darra eine merkwürdige Dose, in der sich magischer Staub befindet, der dazu führt, dass alle, die ihn einatmen, niesen müssen. Diese Nieser haben jedoch das Verschwinden von Gegenständen und Personen zur Folge. Auch Kyra, die sich mit Mathilda zum Essen trifft, hat den Staub eingeatmet. Imogen versucht weiterhin herauszufinden, wer hinter den rätselhaften Graffitis steckt.
Mit Kimie Tsukakoshi, Elizabeth Cullen, Christopher Sommers, Mia Milnes, Jamie Carter, Rainbow Wedell, Julian Cullen
Marina bekommt Besuch von ihren Freunden und will ihnen all ihre Spielzsachen zeigen. Die Freunde interessieren sich aber nur für Marinas großen Bruder Yann und seinen Delfinfreund Zoom. Schließlich gelingt es Marina, ihre Freunde zu einem heimlichen Ausflug mit Onkel Patricks U-Boot "Schildkröte" zu überreden. Doch sie merkt schnell, dass sie sich zu viel zugetraut hat. Das U-Boot taucht immer weiter in die Tiefe.
Zoom findet mitten im Meer ein einsames Hündchen und bringt es zu Yann, Timeti und Auru an Land. Die Kinder fragen auf der Insel herum, doch niemandem auf Maotou scheint der kleine Hund zu gehören. Kaum an Land, bringt das Tier auch noch alles durcheinander und stört die Vorbereitungen für das Fest der Einbaumfahrer. Die Freunde müssen schleunigst den wahren Besitzer des Hündchens ausfindig machen, bevor noch mehr Chaos entsteht.
Christoph und Melly feiern eine Zauberparty! Alles was sie dafür brauchen lässt Christoph aus einer magischen Tasche erscheinen. In der Schule der Magie zaubert Tristan mit einem Elefanten, wie es der Magier vor mehr als 100 Jahren getan hat. Magic Max zeigt Emely einen Seiltrick und bekommt als Dank dafür ein Freundschaftsarmband.
Fauler Zauber
Timmy soll zu Hause den Abfall entsorgen. Aus blanker Faulheit lässt er diesen aber einfach von Cosmo wegzaubern. Wanda findet schließlich heraus, dass dieser ihn nur hinter das Haus geschafft hat. Um den riesigen Müllberg endgültig loszuwerden, wird Wandas Vater herbeigezaubert, der ein Profi auf dem Gebiet der Müllentsorgung ist.
Timmy, der Fernsehstar
Timmy findet heraus, dass er im Elfenland ein berühmter Fernsehstar ist. Er genießt den unerwarteten Ruhm. Um diesen aber zu erhalten, unterschreibt er einen Vertrag mit dem zwielichtigen Produzenten der 'Elfenlandshow'. Eine Entscheidung, die bald gravierende Auswirkungen auf sein Leben hat.