Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Kasperl und Pezi bereiten heimlich eine Überraschung für die Großmutti vor. Als diese durch Zufall davon erfährt, macht sie sich allerdings eher Sorgen als sich zu freuen. Überraschungen von Kasperl und Pezi enden nämlich oft in einer Katastrophe.
Die bunten, birnenförmigen Barbapapas sind eine Familie mit einer ganz besonderen Fähigkeit: Sie können ihre Körperform beliebig verändern. Blitzschnell verwandeln sie sich in alle möglichen Gegenstände oder auch Tiere. Diese Gabe nutzen Barbapapa, Barbamama und ihre sieben
abenteuerlustigen Kinder, um Menschen und Tieren in ihrer Umgebung zu helfen. Tatsächlich wird es nie langweilig mit ihnen. Jeder Tag bietet neue lustige und spannende Abenteuer!
Heute:
Barba-Karambolage
Barbapapa und Barbamama freuen sich über einen ruhigen Morgen. Doch mit dem Frieden ist es bald vorbei. Barbahelle ist ein Morgenmuffel, der nur mit viel technischer Unterstützung aus dem Bett kommt. Barbabravo und Barbazoo nehmen ihr Spiel etwas zu ernst und bei Barbasophie geht ein Zaubertrick in die Hose.
Melman findet im Zoo eine seltene neunblättrige Narzisse - und er ist überzeugt: Das bedeutet, dass heute sein allerbester Tag sein wird! Und tatsächlich beginnt alles bestens. Melman gewinnt Kinotickets für sich und seine Freunde. Doch dann scheint auf einmal alles schief zu gehen...
Sokrates ist verkühlt und hat einen Schnupfen, er kann nichts schmecken und nichts riechen. Irrtümlich isst er die Verpackung statt der Kekse, die Helmi ihm gebracht hat. Der Geruchssinn ist bei Hunden nun mal der stärkste Sinn. Aber das Ende von Sokrates' "Nasenblindheit" ist absehbar, während viele mit der lebenslangen Abwesenheit eines ihrer Sinne leben müssen - ohne Sehsinn zum Beispiel.
Sokrates' Freund Lorenz ist so stark sehbehindert, dass er alle Hilfen, die es im Straßenverkehr für blinde Menschen gibt, in Anspruch nehmen muss. Aber Lorenz ist schon ein richtiger Profi im Alltag und Straßenverkehr und schafft das schon sehr gut alleine.
Wer war es?:
Chet hat seit Wochen eine Krimi-Kostümparty geplant und alle bis auf Bleifuß sind eingeladen. Denn der alte Griesgram ist nicht der Typ, mit dem man Spaß haben kann. Als er merkt, dass sich alle um das Training drücken, ist er sauer und will die Party beenden. Doch das Licht geht kurz aus und Bleifuß liegt mit einem Betäubungspfeil getroffen auf dem Boden. Jetzt haben die Schnecken ein echtes Rätsel zu lösen.
Turbos Show::
Turbo hat wieder einmal eine seiner Ideen und meldet die Crew zu einer Reality-Show an. Bleifuß gefällt das gar nicht, denn er weiß, in solchen Shows kommt es regelmäßig zu dramatischen Auseinandersetzungen. Dies bleibt auch den Schnecken nicht erspart, denn es dauert nicht lange, bis sich Checker und Drifter in die Haare kriegen.
Lenny und David möchten Bälle durch die Luft werfen, wie ein Jongleur im Zirkus. Zum Glück kommt Magic Max vorbei und zeigt ihnen einen Trick! Die Mathematik- und Deutschaufgaben von Ossi und Hannah schreiben sich leider nicht von selbst. Oder doch? In der Schule der Magie ist alles möglich. Christoph kann Mellys Geheimnis nicht erraten. Wie funktioniert ihr magisches Wasser-Experiment? Findet es heraus bei 1000 Tricks!
Die Freunde Kalle, Fred, Steffi und Radieschen lieben es, Kriminalfälle mit ihrem Detektivbüro "Kalle & Co" zu lösen. Auch immer mit dabei ist der clevere Straßenhund Dandy. Sie treffen sich regelmäßig in einem Schrebergarten, wo auch Dandys Hundehütte steht. Kalle ist besonders abenteuerlustig und findet immer neue Fälle, die es aufzuklären gilt. Fred, der aus eher ärmlichen Verhältnissen stammt, fühlt sich für den Hund verantwortlich. Steffi behält in jeder Situation einen kühlen Kopf und kennt sich bestens mit Computern aus. Ihr Zwillingsbruder Oskar wird Radieschen genannt, weil er etwas kleiner ist als sie. Er hat immer einen Rucksack dabei, der mit nützlichen Werkzeugen für die Detektivarbeit gefüllt ist. Zusammen schafft es das Team, jeden noch so kniffligen Fall zu lösen.
Arwen und Ilia besuchen den Harfenbauer Peter Fötschl in Tamsweg, der den beiden von Grund auf erklärt, wie man eine Harfe baut - von der Holzauswahl bis hin zum Aufspannen der Saiten. Arwen spielt selber seit sieben Jahren Harfe und freut sich natürlich riesig, dass sie eine brandneue Harfe ausprobieren darf. Arwen hat selbst in einem Harfenensemble gespielt und nimmt uns mit auf eine Musikalische Reise. Danach besucht sie Cora, die seit kurzem Harfe spielt und sogar eine eigene Harfe hat. Gemeinsam spielen sie ein kleines musikalisches Stück.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Kasperl und Pezi bereiten heimlich eine Überraschung für die Großmutti vor. Als diese durch Zufall davon erfährt, macht sie sich allerdings eher Sorgen als sich zu freuen. Überraschungen von Kasperl und Pezi enden nämlich oft in einer Katastrophe.
Die bunten, birnenförmigen Barbapapas sind eine Familie mit einer ganz besonderen Fähigkeit: Sie können ihre Körperform beliebig verändern. Blitzschnell verwandeln sie sich in alle möglichen Gegenstände oder auch Tiere. Diese Gabe nutzen Barbapapa, Barbamama und ihre sieben
abenteuerlustigen Kinder, um Menschen und Tieren in ihrer Umgebung zu helfen. Tatsächlich wird es nie langweilig mit ihnen. Jeder Tag bietet neue lustige und spannende Abenteuer!
Heute:
Barba-Karambolage
Barbapapa und Barbamama freuen sich über einen ruhigen Morgen. Doch mit dem Frieden ist es bald vorbei. Barbahelle ist ein Morgenmuffel, der nur mit viel technischer Unterstützung aus dem Bett kommt. Barbabravo und Barbazoo nehmen ihr Spiel etwas zu ernst und bei Barbasophie geht ein Zaubertrick in die Hose.
Melman findet im Zoo eine seltene neunblättrige Narzisse - und er ist überzeugt: Das bedeutet, dass heute sein allerbester Tag sein wird! Und tatsächlich beginnt alles bestens. Melman gewinnt Kinotickets für sich und seine Freunde. Doch dann scheint auf einmal alles schief zu gehen...
Sokrates ist verkühlt und hat einen Schnupfen, er kann nichts schmecken und nichts riechen. Irrtümlich isst er die Verpackung statt der Kekse, die Helmi ihm gebracht hat. Der Geruchssinn ist bei Hunden nun mal der stärkste Sinn. Aber das Ende von Sokrates' "Nasenblindheit" ist absehbar, während viele mit der lebenslangen Abwesenheit eines ihrer Sinne leben müssen - ohne Sehsinn zum Beispiel.
Sokrates' Freund Lorenz ist so stark sehbehindert, dass er alle Hilfen, die es im Straßenverkehr für blinde Menschen gibt, in Anspruch nehmen muss. Aber Lorenz ist schon ein richtiger Profi im Alltag und Straßenverkehr und schafft das schon sehr gut alleine.
Wer war es?:
Chet hat seit Wochen eine Krimi-Kostümparty geplant und alle bis auf Bleifuß sind eingeladen. Denn der alte Griesgram ist nicht der Typ, mit dem man Spaß haben kann. Als er merkt, dass sich alle um das Training drücken, ist er sauer und will die Party beenden. Doch das Licht geht kurz aus und Bleifuß liegt mit einem Betäubungspfeil getroffen auf dem Boden. Jetzt haben die Schnecken ein echtes Rätsel zu lösen.
Turbos Show::
Turbo hat wieder einmal eine seiner Ideen und meldet die Crew zu einer Reality-Show an. Bleifuß gefällt das gar nicht, denn er weiß, in solchen Shows kommt es regelmäßig zu dramatischen Auseinandersetzungen. Dies bleibt auch den Schnecken nicht erspart, denn es dauert nicht lange, bis sich Checker und Drifter in die Haare kriegen.
Lenny und David möchten Bälle durch die Luft werfen, wie ein Jongleur im Zirkus. Zum Glück kommt Magic Max vorbei und zeigt ihnen einen Trick! Die Mathematik- und Deutschaufgaben von Ossi und Hannah schreiben sich leider nicht von selbst. Oder doch? In der Schule der Magie ist alles möglich. Christoph kann Mellys Geheimnis nicht erraten. Wie funktioniert ihr magisches Wasser-Experiment? Findet es heraus bei 1000 Tricks!
Die Freunde Kalle, Fred, Steffi und Radieschen lieben es, Kriminalfälle mit ihrem Detektivbüro "Kalle & Co" zu lösen. Auch immer mit dabei ist der clevere Straßenhund Dandy. Sie treffen sich regelmäßig in einem Schrebergarten, wo auch Dandys Hundehütte steht. Kalle ist besonders abenteuerlustig und findet immer neue Fälle, die es aufzuklären gilt. Fred, der aus eher ärmlichen Verhältnissen stammt, fühlt sich für den Hund verantwortlich. Steffi behält in jeder Situation einen kühlen Kopf und kennt sich bestens mit Computern aus. Ihr Zwillingsbruder Oskar wird Radieschen genannt, weil er etwas kleiner ist als sie. Er hat immer einen Rucksack dabei, der mit nützlichen Werkzeugen für die Detektivarbeit gefüllt ist. Zusammen schafft es das Team, jeden noch so kniffligen Fall zu lösen.
Arwen und Ilia besuchen den Harfenbauer Peter Fötschl in Tamsweg, der den beiden von Grund auf erklärt, wie man eine Harfe baut - von der Holzauswahl bis hin zum Aufspannen der Saiten. Arwen spielt selber seit sieben Jahren Harfe und freut sich natürlich riesig, dass sie eine brandneue Harfe ausprobieren darf. Arwen hat selbst in einem Harfenensemble gespielt und nimmt uns mit auf eine Musikalische Reise. Danach besucht sie Cora, die seit kurzem Harfe spielt und sogar eine eigene Harfe hat. Gemeinsam spielen sie ein kleines musikalisches Stück.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Kasperl und Pezi bereiten heimlich eine Überraschung für die Großmutti vor. Als diese durch Zufall davon erfährt, macht sie sich allerdings eher Sorgen als sich zu freuen. Überraschungen von Kasperl und Pezi enden nämlich oft in einer Katastrophe.
Die bunten, birnenförmigen Barbapapas sind eine Familie mit einer ganz besonderen Fähigkeit: Sie können ihre Körperform beliebig verändern. Blitzschnell verwandeln sie sich in alle möglichen Gegenstände oder auch Tiere. Diese Gabe nutzen Barbapapa, Barbamama und ihre sieben
abenteuerlustigen Kinder, um Menschen und Tieren in ihrer Umgebung zu helfen. Tatsächlich wird es nie langweilig mit ihnen. Jeder Tag bietet neue lustige und spannende Abenteuer!
Heute:
Barba-Karambolage
Barbapapa und Barbamama freuen sich über einen ruhigen Morgen. Doch mit dem Frieden ist es bald vorbei. Barbahelle ist ein Morgenmuffel, der nur mit viel technischer Unterstützung aus dem Bett kommt. Barbabravo und Barbazoo nehmen ihr Spiel etwas zu ernst und bei Barbasophie geht ein Zaubertrick in die Hose.
Melman findet im Zoo eine seltene neunblättrige Narzisse - und er ist überzeugt: Das bedeutet, dass heute sein allerbester Tag sein wird! Und tatsächlich beginnt alles bestens. Melman gewinnt Kinotickets für sich und seine Freunde. Doch dann scheint auf einmal alles schief zu gehen...
Sokrates ist verkühlt und hat einen Schnupfen, er kann nichts schmecken und nichts riechen. Irrtümlich isst er die Verpackung statt der Kekse, die Helmi ihm gebracht hat. Der Geruchssinn ist bei Hunden nun mal der stärkste Sinn. Aber das Ende von Sokrates' "Nasenblindheit" ist absehbar, während viele mit der lebenslangen Abwesenheit eines ihrer Sinne leben müssen - ohne Sehsinn zum Beispiel.
Sokrates' Freund Lorenz ist so stark sehbehindert, dass er alle Hilfen, die es im Straßenverkehr für blinde Menschen gibt, in Anspruch nehmen muss. Aber Lorenz ist schon ein richtiger Profi im Alltag und Straßenverkehr und schafft das schon sehr gut alleine.
Wer war es?:
Chet hat seit Wochen eine Krimi-Kostümparty geplant und alle bis auf Bleifuß sind eingeladen. Denn der alte Griesgram ist nicht der Typ, mit dem man Spaß haben kann. Als er merkt, dass sich alle um das Training drücken, ist er sauer und will die Party beenden. Doch das Licht geht kurz aus und Bleifuß liegt mit einem Betäubungspfeil getroffen auf dem Boden. Jetzt haben die Schnecken ein echtes Rätsel zu lösen.
Turbos Show::
Turbo hat wieder einmal eine seiner Ideen und meldet die Crew zu einer Reality-Show an. Bleifuß gefällt das gar nicht, denn er weiß, in solchen Shows kommt es regelmäßig zu dramatischen Auseinandersetzungen. Dies bleibt auch den Schnecken nicht erspart, denn es dauert nicht lange, bis sich Checker und Drifter in die Haare kriegen.
Lenny und David möchten Bälle durch die Luft werfen, wie ein Jongleur im Zirkus. Zum Glück kommt Magic Max vorbei und zeigt ihnen einen Trick! Die Mathematik- und Deutschaufgaben von Ossi und Hannah schreiben sich leider nicht von selbst. Oder doch? In der Schule der Magie ist alles möglich. Christoph kann Mellys Geheimnis nicht erraten. Wie funktioniert ihr magisches Wasser-Experiment? Findet es heraus bei 1000 Tricks!
Die Freunde Kalle, Fred, Steffi und Radieschen lieben es, Kriminalfälle mit ihrem Detektivbüro "Kalle & Co" zu lösen. Auch immer mit dabei ist der clevere Straßenhund Dandy. Sie treffen sich regelmäßig in einem Schrebergarten, wo auch Dandys Hundehütte steht. Kalle ist besonders abenteuerlustig und findet immer neue Fälle, die es aufzuklären gilt. Fred, der aus eher ärmlichen Verhältnissen stammt, fühlt sich für den Hund verantwortlich. Steffi behält in jeder Situation einen kühlen Kopf und kennt sich bestens mit Computern aus. Ihr Zwillingsbruder Oskar wird Radieschen genannt, weil er etwas kleiner ist als sie. Er hat immer einen Rucksack dabei, der mit nützlichen Werkzeugen für die Detektivarbeit gefüllt ist. Zusammen schafft es das Team, jeden noch so kniffligen Fall zu lösen.
Arwen und Ilia besuchen den Harfenbauer Peter Fötschl in Tamsweg, der den beiden von Grund auf erklärt, wie man eine Harfe baut - von der Holzauswahl bis hin zum Aufspannen der Saiten. Arwen spielt selber seit sieben Jahren Harfe und freut sich natürlich riesig, dass sie eine brandneue Harfe ausprobieren darf. Arwen hat selbst in einem Harfenensemble gespielt und nimmt uns mit auf eine Musikalische Reise. Danach besucht sie Cora, die seit kurzem Harfe spielt und sogar eine eigene Harfe hat. Gemeinsam spielen sie ein kleines musikalisches Stück.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Kasperl und Pezi bereiten heimlich eine Überraschung für die Großmutti vor. Als diese durch Zufall davon erfährt, macht sie sich allerdings eher Sorgen als sich zu freuen. Überraschungen von Kasperl und Pezi enden nämlich oft in einer Katastrophe.
Die bunten, birnenförmigen Barbapapas sind eine Familie mit einer ganz besonderen Fähigkeit: Sie können ihre Körperform beliebig verändern. Blitzschnell verwandeln sie sich in alle möglichen Gegenstände oder auch Tiere. Diese Gabe nutzen Barbapapa, Barbamama und ihre sieben
abenteuerlustigen Kinder, um Menschen und Tieren in ihrer Umgebung zu helfen. Tatsächlich wird es nie langweilig mit ihnen. Jeder Tag bietet neue lustige und spannende Abenteuer!
Heute:
Barba-Karambolage
Barbapapa und Barbamama freuen sich über einen ruhigen Morgen. Doch mit dem Frieden ist es bald vorbei. Barbahelle ist ein Morgenmuffel, der nur mit viel technischer Unterstützung aus dem Bett kommt. Barbabravo und Barbazoo nehmen ihr Spiel etwas zu ernst und bei Barbasophie geht ein Zaubertrick in die Hose.
Melman findet im Zoo eine seltene neunblättrige Narzisse - und er ist überzeugt: Das bedeutet, dass heute sein allerbester Tag sein wird! Und tatsächlich beginnt alles bestens. Melman gewinnt Kinotickets für sich und seine Freunde. Doch dann scheint auf einmal alles schief zu gehen...
Sokrates ist verkühlt und hat einen Schnupfen, er kann nichts schmecken und nichts riechen. Irrtümlich isst er die Verpackung statt der Kekse, die Helmi ihm gebracht hat. Der Geruchssinn ist bei Hunden nun mal der stärkste Sinn. Aber das Ende von Sokrates' "Nasenblindheit" ist absehbar, während viele mit der lebenslangen Abwesenheit eines ihrer Sinne leben müssen - ohne Sehsinn zum Beispiel.
Sokrates' Freund Lorenz ist so stark sehbehindert, dass er alle Hilfen, die es im Straßenverkehr für blinde Menschen gibt, in Anspruch nehmen muss. Aber Lorenz ist schon ein richtiger Profi im Alltag und Straßenverkehr und schafft das schon sehr gut alleine.
Wer war es?:
Chet hat seit Wochen eine Krimi-Kostümparty geplant und alle bis auf Bleifuß sind eingeladen. Denn der alte Griesgram ist nicht der Typ, mit dem man Spaß haben kann. Als er merkt, dass sich alle um das Training drücken, ist er sauer und will die Party beenden. Doch das Licht geht kurz aus und Bleifuß liegt mit einem Betäubungspfeil getroffen auf dem Boden. Jetzt haben die Schnecken ein echtes Rätsel zu lösen.
Turbos Show::
Turbo hat wieder einmal eine seiner Ideen und meldet die Crew zu einer Reality-Show an. Bleifuß gefällt das gar nicht, denn er weiß, in solchen Shows kommt es regelmäßig zu dramatischen Auseinandersetzungen. Dies bleibt auch den Schnecken nicht erspart, denn es dauert nicht lange, bis sich Checker und Drifter in die Haare kriegen.
Lenny und David möchten Bälle durch die Luft werfen, wie ein Jongleur im Zirkus. Zum Glück kommt Magic Max vorbei und zeigt ihnen einen Trick! Die Mathematik- und Deutschaufgaben von Ossi und Hannah schreiben sich leider nicht von selbst. Oder doch? In der Schule der Magie ist alles möglich. Christoph kann Mellys Geheimnis nicht erraten. Wie funktioniert ihr magisches Wasser-Experiment? Findet es heraus bei 1000 Tricks!
Die Freunde Kalle, Fred, Steffi und Radieschen lieben es, Kriminalfälle mit ihrem Detektivbüro "Kalle & Co" zu lösen. Auch immer mit dabei ist der clevere Straßenhund Dandy. Sie treffen sich regelmäßig in einem Schrebergarten, wo auch Dandys Hundehütte steht. Kalle ist besonders abenteuerlustig und findet immer neue Fälle, die es aufzuklären gilt. Fred, der aus eher ärmlichen Verhältnissen stammt, fühlt sich für den Hund verantwortlich. Steffi behält in jeder Situation einen kühlen Kopf und kennt sich bestens mit Computern aus. Ihr Zwillingsbruder Oskar wird Radieschen genannt, weil er etwas kleiner ist als sie. Er hat immer einen Rucksack dabei, der mit nützlichen Werkzeugen für die Detektivarbeit gefüllt ist. Zusammen schafft es das Team, jeden noch so kniffligen Fall zu lösen.
Arwen und Ilia besuchen den Harfenbauer Peter Fötschl in Tamsweg, der den beiden von Grund auf erklärt, wie man eine Harfe baut - von der Holzauswahl bis hin zum Aufspannen der Saiten. Arwen spielt selber seit sieben Jahren Harfe und freut sich natürlich riesig, dass sie eine brandneue Harfe ausprobieren darf. Arwen hat selbst in einem Harfenensemble gespielt und nimmt uns mit auf eine Musikalische Reise. Danach besucht sie Cora, die seit kurzem Harfe spielt und sogar eine eigene Harfe hat. Gemeinsam spielen sie ein kleines musikalisches Stück.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Kasperl und Pezi bereiten heimlich eine Überraschung für die Großmutti vor. Als diese durch Zufall davon erfährt, macht sie sich allerdings eher Sorgen als sich zu freuen. Überraschungen von Kasperl und Pezi enden nämlich oft in einer Katastrophe.
Die bunten, birnenförmigen Barbapapas sind eine Familie mit einer ganz besonderen Fähigkeit: Sie können ihre Körperform beliebig verändern. Blitzschnell verwandeln sie sich in alle möglichen Gegenstände oder auch Tiere. Diese Gabe nutzen Barbapapa, Barbamama und ihre sieben
abenteuerlustigen Kinder, um Menschen und Tieren in ihrer Umgebung zu helfen. Tatsächlich wird es nie langweilig mit ihnen. Jeder Tag bietet neue lustige und spannende Abenteuer!
Heute:
Barba-Karambolage
Barbapapa und Barbamama freuen sich über einen ruhigen Morgen. Doch mit dem Frieden ist es bald vorbei. Barbahelle ist ein Morgenmuffel, der nur mit viel technischer Unterstützung aus dem Bett kommt. Barbabravo und Barbazoo nehmen ihr Spiel etwas zu ernst und bei Barbasophie geht ein Zaubertrick in die Hose.
Cleo schafft es, einen gefährlichen Drohnen-Angriff in letzter Minute erfolgreich abzuwehren. Danach zeigt sich, dass es in der Akademie einen von Octavians Spionen geben muss. Also versucht sie gemeinsam mit Zaid, möglichst schnell den feindlichen Maulwurf zu entlarven. Doch das wird nicht einfach, denn alle um sie herum verhalten sich plötzlich eigenartig. Als der Spion enttarnt wird, wird rasch klar, dass sich Cleo in sehr großer Gefahr befindet.
Mitreißende, CGI-animierte Neuauflage des Zeichentrickklassikers! Bei Schlumpfine könnte die Freude kaum größer sein: Durch die Entdeckung eines neuen Stamms erhält sie endlich weibliche Verstärkung! Tatkräftig steht der Neuzugang, angeführt von der tapferen und weisen Willow, Papa Schlumpf, Schlaubi, Hefty, Handy, Jokey, Torti, Clumsy, Beauty, Toulousi, Harmony und Schlumpfine zur Seite, wenn ihnen der böse Zauberer Gargamel wieder einmal dicht auf den Fersen ist. Auf die kleinen, blauen Wesen wartet eine fantastische Zeit voller Abenteuer, Spaß und wilder Geschichten.
Heute:
Die Schlumpfboarder
Jokey und Beauty lassen sich von Handy zwei Schlumpfboards bauen und brettern damit nun in Höchstgeschwindigkeit durch Schlumpfhausen. Sehr zum Unmut von Schlaubi, der die zwei für ein Sicherheitsrisiko hält. Nachdem er Papa Schlumpf darüber informiert hat, erhält er von ihm den Auftrag, den beiden Fahrunterricht zu geben. Der Unterricht ist jedoch so unsagbar lahm und langweilig, dass Jokey und Beauty die erste Gelegenheit nutzen, um auszubüxen.
Mit Marie Hinze, Axel Lutter, Thomas Nero Wolf, Roman Wolko, Bastian Sierich, Dirk Petrick, Sarah Alles, Peggy Pollow, Leonie Dubuk, Dirk Stollberg, Marco Rosenberg, Tobias Diakow
Mitreißende, CGI-animierte Neuauflage des Zeichentrickklassikers! Bei Schlumpfine könnte die Freude kaum größer sein: Durch die Entdeckung eines neuen Stamms erhält sie endlich weibliche Verstärkung! Tatkräftig steht der Neuzugang, angeführt von der tapferen und weisen Willow, Papa Schlumpf, Schlaubi, Hefty, Handy, Jokey, Torti, Clumsy, Beauty, Toulousi, Harmony und Schlumpfine zur Seite, wenn ihnen der böse Zauberer Gargamel wieder einmal dicht auf den Fersen ist. Auf die kleinen, blauen Wesen wartet eine fantastische Zeit voller Abenteuer, Spaß und wilder Geschichten.
Heute:
Mich schlumpft der Affe!
Statt eines erwarteten Päckchens bekommt Papa Schlumpf einen Affen zugesandt. Da es sich um eine Verwechslung handelt, kontaktiert er den Zauberladen. Man sagt ihm, er solle den Affen zum Dorfrand bringen, wo er abgeholt werde. Diese Aufgabe überträgt er Schlaubi, Jokey und Dummi. Jokey und Dummi haben so viel Spaß am Affen, dass sie ihn gern behalten würden. Aus Scherz verkleiden sie Schlaubi als Affen und stecken ihn in die Versandbox.
Mit Marie Hinze, Axel Lutter, Thomas Nero Wolf, Roman Wolko, Bastian Sierich, Dirk Petrick, Sarah Alles, Peggy Pollow, Leonie Dubuk, Dirk Stollberg, Marco Rosenberg, Tobias Diakow
Lenny und David möchten Bälle durch die Luft werfen, wie ein Jongleur im Zirkus. Zum Glück kommt Magic Max vorbei und zeigt ihnen einen Trick! Die Mathematik- und Deutschaufgaben von Ossi und Hannah schreiben sich leider nicht von selbst. Oder doch? In der Schule der Magie ist alles möglich. Christoph kann Mellys Geheimnis nicht erraten. Wie funktioniert ihr magisches Wasser-Experiment? Findet es heraus bei 1000 Tricks!
Die Freunde Kalle, Fred, Steffi und Radieschen lieben es, Kriminalfälle mit ihrem Detektivbüro "Kalle & Co" zu lösen. Auch immer mit dabei ist der clevere Straßenhund Dandy. Sie treffen sich regelmäßig in einem Schrebergarten, wo auch Dandys Hundehütte steht. Kalle ist besonders abenteuerlustig und findet immer neue Fälle, die es aufzuklären gilt. Fred, der aus eher ärmlichen Verhältnissen stammt, fühlt sich für den Hund verantwortlich. Steffi behält in jeder Situation einen kühlen Kopf und kennt sich bestens mit Computern aus. Ihr Zwillingsbruder Oskar wird Radieschen genannt, weil er etwas kleiner ist als sie. Er hat immer einen Rucksack dabei, der mit nützlichen Werkzeugen für die Detektivarbeit gefüllt ist. Zusammen schafft es das Team, jeden noch so kniffligen Fall zu lösen.
Arwen und Ilia besuchen den Harfenbauer Peter Fötschl in Tamsweg, der den beiden von Grund auf erklärt, wie man eine Harfe baut - von der Holzauswahl bis hin zum Aufspannen der Saiten. Arwen spielt selber seit sieben Jahren Harfe und freut sich natürlich riesig, dass sie eine brandneue Harfe ausprobieren darf. Arwen hat selbst in einem Harfenensemble gespielt und nimmt uns mit auf eine Musikalische Reise. Danach besucht sie Cora, die seit kurzem Harfe spielt und sogar eine eigene Harfe hat. Gemeinsam spielen sie ein kleines musikalisches Stück.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Kasperl und Pezi bereiten heimlich eine Überraschung für die Großmutti vor. Als diese durch Zufall davon erfährt, macht sie sich allerdings eher Sorgen als sich zu freuen. Überraschungen von Kasperl und Pezi enden nämlich oft in einer Katastrophe.
Die bunten, birnenförmigen Barbapapas sind eine Familie mit einer ganz besonderen Fähigkeit: Sie können ihre Körperform beliebig verändern. Blitzschnell verwandeln sie sich in alle möglichen Gegenstände oder auch Tiere. Diese Gabe nutzen Barbapapa, Barbamama und ihre sieben
abenteuerlustigen Kinder, um Menschen und Tieren in ihrer Umgebung zu helfen. Tatsächlich wird es nie langweilig mit ihnen. Jeder Tag bietet neue lustige und spannende Abenteuer!
Heute:
Barba-Karambolage
Barbapapa und Barbamama freuen sich über einen ruhigen Morgen. Doch mit dem Frieden ist es bald vorbei. Barbahelle ist ein Morgenmuffel, der nur mit viel technischer Unterstützung aus dem Bett kommt. Barbabravo und Barbazoo nehmen ihr Spiel etwas zu ernst und bei Barbasophie geht ein Zaubertrick in die Hose.
Cleo schafft es, einen gefährlichen Drohnen-Angriff in letzter Minute erfolgreich abzuwehren. Danach zeigt sich, dass es in der Akademie einen von Octavians Spionen geben muss. Also versucht sie gemeinsam mit Zaid, möglichst schnell den feindlichen Maulwurf zu entlarven. Doch das wird nicht einfach, denn alle um sie herum verhalten sich plötzlich eigenartig. Als der Spion enttarnt wird, wird rasch klar, dass sich Cleo in sehr großer Gefahr befindet.
Mitreißende, CGI-animierte Neuauflage des Zeichentrickklassikers! Bei Schlumpfine könnte die Freude kaum größer sein: Durch die Entdeckung eines neuen Stamms erhält sie endlich weibliche Verstärkung! Tatkräftig steht der Neuzugang, angeführt von der tapferen und weisen Willow, Papa Schlumpf, Schlaubi, Hefty, Handy, Jokey, Torti, Clumsy, Beauty, Toulousi, Harmony und Schlumpfine zur Seite, wenn ihnen der böse Zauberer Gargamel wieder einmal dicht auf den Fersen ist. Auf die kleinen, blauen Wesen wartet eine fantastische Zeit voller Abenteuer, Spaß und wilder Geschichten.
Heute:
Die Schlumpfboarder
Jokey und Beauty lassen sich von Handy zwei Schlumpfboards bauen und brettern damit nun in Höchstgeschwindigkeit durch Schlumpfhausen. Sehr zum Unmut von Schlaubi, der die zwei für ein Sicherheitsrisiko hält. Nachdem er Papa Schlumpf darüber informiert hat, erhält er von ihm den Auftrag, den beiden Fahrunterricht zu geben. Der Unterricht ist jedoch so unsagbar lahm und langweilig, dass Jokey und Beauty die erste Gelegenheit nutzen, um auszubüxen.
Mit Marie Hinze, Axel Lutter, Thomas Nero Wolf, Roman Wolko, Bastian Sierich, Dirk Petrick, Sarah Alles, Peggy Pollow, Leonie Dubuk, Dirk Stollberg, Marco Rosenberg, Tobias Diakow
Mitreißende, CGI-animierte Neuauflage des Zeichentrickklassikers! Bei Schlumpfine könnte die Freude kaum größer sein: Durch die Entdeckung eines neuen Stamms erhält sie endlich weibliche Verstärkung! Tatkräftig steht der Neuzugang, angeführt von der tapferen und weisen Willow, Papa Schlumpf, Schlaubi, Hefty, Handy, Jokey, Torti, Clumsy, Beauty, Toulousi, Harmony und Schlumpfine zur Seite, wenn ihnen der böse Zauberer Gargamel wieder einmal dicht auf den Fersen ist. Auf die kleinen, blauen Wesen wartet eine fantastische Zeit voller Abenteuer, Spaß und wilder Geschichten.
Heute:
Mich schlumpft der Affe!
Statt eines erwarteten Päckchens bekommt Papa Schlumpf einen Affen zugesandt. Da es sich um eine Verwechslung handelt, kontaktiert er den Zauberladen. Man sagt ihm, er solle den Affen zum Dorfrand bringen, wo er abgeholt werde. Diese Aufgabe überträgt er Schlaubi, Jokey und Dummi. Jokey und Dummi haben so viel Spaß am Affen, dass sie ihn gern behalten würden. Aus Scherz verkleiden sie Schlaubi als Affen und stecken ihn in die Versandbox.
Mit Marie Hinze, Axel Lutter, Thomas Nero Wolf, Roman Wolko, Bastian Sierich, Dirk Petrick, Sarah Alles, Peggy Pollow, Leonie Dubuk, Dirk Stollberg, Marco Rosenberg, Tobias Diakow
Lenny und David möchten Bälle durch die Luft werfen, wie ein Jongleur im Zirkus. Zum Glück kommt Magic Max vorbei und zeigt ihnen einen Trick! Die Mathematik- und Deutschaufgaben von Ossi und Hannah schreiben sich leider nicht von selbst. Oder doch? In der Schule der Magie ist alles möglich. Christoph kann Mellys Geheimnis nicht erraten. Wie funktioniert ihr magisches Wasser-Experiment? Findet es heraus bei 1000 Tricks!
Die Freunde Kalle, Fred, Steffi und Radieschen lieben es, Kriminalfälle mit ihrem Detektivbüro "Kalle & Co" zu lösen. Auch immer mit dabei ist der clevere Straßenhund Dandy. Sie treffen sich regelmäßig in einem Schrebergarten, wo auch Dandys Hundehütte steht. Kalle ist besonders abenteuerlustig und findet immer neue Fälle, die es aufzuklären gilt. Fred, der aus eher ärmlichen Verhältnissen stammt, fühlt sich für den Hund verantwortlich. Steffi behält in jeder Situation einen kühlen Kopf und kennt sich bestens mit Computern aus. Ihr Zwillingsbruder Oskar wird Radieschen genannt, weil er etwas kleiner ist als sie. Er hat immer einen Rucksack dabei, der mit nützlichen Werkzeugen für die Detektivarbeit gefüllt ist. Zusammen schafft es das Team, jeden noch so kniffligen Fall zu lösen.
Arwen und Ilia besuchen den Harfenbauer Peter Fötschl in Tamsweg, der den beiden von Grund auf erklärt, wie man eine Harfe baut - von der Holzauswahl bis hin zum Aufspannen der Saiten. Arwen spielt selber seit sieben Jahren Harfe und freut sich natürlich riesig, dass sie eine brandneue Harfe ausprobieren darf. Arwen hat selbst in einem Harfenensemble gespielt und nimmt uns mit auf eine Musikalische Reise. Danach besucht sie Cora, die seit kurzem Harfe spielt und sogar eine eigene Harfe hat. Gemeinsam spielen sie ein kleines musikalisches Stück.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Kasperl und Pezi bereiten heimlich eine Überraschung für die Großmutti vor. Als diese durch Zufall davon erfährt, macht sie sich allerdings eher Sorgen als sich zu freuen. Überraschungen von Kasperl und Pezi enden nämlich oft in einer Katastrophe.
Die bunten, birnenförmigen Barbapapas sind eine Familie mit einer ganz besonderen Fähigkeit: Sie können ihre Körperform beliebig verändern. Blitzschnell verwandeln sie sich in alle möglichen Gegenstände oder auch Tiere. Diese Gabe nutzen Barbapapa, Barbamama und ihre sieben
abenteuerlustigen Kinder, um Menschen und Tieren in ihrer Umgebung zu helfen. Tatsächlich wird es nie langweilig mit ihnen. Jeder Tag bietet neue lustige und spannende Abenteuer!
Heute:
Barba-Karambolage
Barbapapa und Barbamama freuen sich über einen ruhigen Morgen. Doch mit dem Frieden ist es bald vorbei. Barbahelle ist ein Morgenmuffel, der nur mit viel technischer Unterstützung aus dem Bett kommt. Barbabravo und Barbazoo nehmen ihr Spiel etwas zu ernst und bei Barbasophie geht ein Zaubertrick in die Hose.
Cleo schafft es, einen gefährlichen Drohnen-Angriff in letzter Minute erfolgreich abzuwehren. Danach zeigt sich, dass es in der Akademie einen von Octavians Spionen geben muss. Also versucht sie gemeinsam mit Zaid, möglichst schnell den feindlichen Maulwurf zu entlarven. Doch das wird nicht einfach, denn alle um sie herum verhalten sich plötzlich eigenartig. Als der Spion enttarnt wird, wird rasch klar, dass sich Cleo in sehr großer Gefahr befindet.
Mitreißende, CGI-animierte Neuauflage des Zeichentrickklassikers! Bei Schlumpfine könnte die Freude kaum größer sein: Durch die Entdeckung eines neuen Stamms erhält sie endlich weibliche Verstärkung! Tatkräftig steht der Neuzugang, angeführt von der tapferen und weisen Willow, Papa Schlumpf, Schlaubi, Hefty, Handy, Jokey, Torti, Clumsy, Beauty, Toulousi, Harmony und Schlumpfine zur Seite, wenn ihnen der böse Zauberer Gargamel wieder einmal dicht auf den Fersen ist. Auf die kleinen, blauen Wesen wartet eine fantastische Zeit voller Abenteuer, Spaß und wilder Geschichten.
Heute:
Die Schlumpfboarder
Jokey und Beauty lassen sich von Handy zwei Schlumpfboards bauen und brettern damit nun in Höchstgeschwindigkeit durch Schlumpfhausen. Sehr zum Unmut von Schlaubi, der die zwei für ein Sicherheitsrisiko hält. Nachdem er Papa Schlumpf darüber informiert hat, erhält er von ihm den Auftrag, den beiden Fahrunterricht zu geben. Der Unterricht ist jedoch so unsagbar lahm und langweilig, dass Jokey und Beauty die erste Gelegenheit nutzen, um auszubüxen.
Mit Marie Hinze, Axel Lutter, Thomas Nero Wolf, Roman Wolko, Bastian Sierich, Dirk Petrick, Sarah Alles, Peggy Pollow, Leonie Dubuk, Dirk Stollberg, Marco Rosenberg, Tobias Diakow
Mitreißende, CGI-animierte Neuauflage des Zeichentrickklassikers! Bei Schlumpfine könnte die Freude kaum größer sein: Durch die Entdeckung eines neuen Stamms erhält sie endlich weibliche Verstärkung! Tatkräftig steht der Neuzugang, angeführt von der tapferen und weisen Willow, Papa Schlumpf, Schlaubi, Hefty, Handy, Jokey, Torti, Clumsy, Beauty, Toulousi, Harmony und Schlumpfine zur Seite, wenn ihnen der böse Zauberer Gargamel wieder einmal dicht auf den Fersen ist. Auf die kleinen, blauen Wesen wartet eine fantastische Zeit voller Abenteuer, Spaß und wilder Geschichten.
Heute:
Mich schlumpft der Affe!
Statt eines erwarteten Päckchens bekommt Papa Schlumpf einen Affen zugesandt. Da es sich um eine Verwechslung handelt, kontaktiert er den Zauberladen. Man sagt ihm, er solle den Affen zum Dorfrand bringen, wo er abgeholt werde. Diese Aufgabe überträgt er Schlaubi, Jokey und Dummi. Jokey und Dummi haben so viel Spaß am Affen, dass sie ihn gern behalten würden. Aus Scherz verkleiden sie Schlaubi als Affen und stecken ihn in die Versandbox.
Mit Marie Hinze, Axel Lutter, Thomas Nero Wolf, Roman Wolko, Bastian Sierich, Dirk Petrick, Sarah Alles, Peggy Pollow, Leonie Dubuk, Dirk Stollberg, Marco Rosenberg, Tobias Diakow
Lenny und David möchten Bälle durch die Luft werfen, wie ein Jongleur im Zirkus. Zum Glück kommt Magic Max vorbei und zeigt ihnen einen Trick! Die Mathematik- und Deutschaufgaben von Ossi und Hannah schreiben sich leider nicht von selbst. Oder doch? In der Schule der Magie ist alles möglich. Christoph kann Mellys Geheimnis nicht erraten. Wie funktioniert ihr magisches Wasser-Experiment? Findet es heraus bei 1000 Tricks!
Die Freunde Kalle, Fred, Steffi und Radieschen lieben es, Kriminalfälle mit ihrem Detektivbüro "Kalle & Co" zu lösen. Auch immer mit dabei ist der clevere Straßenhund Dandy. Sie treffen sich regelmäßig in einem Schrebergarten, wo auch Dandys Hundehütte steht. Kalle ist besonders abenteuerlustig und findet immer neue Fälle, die es aufzuklären gilt. Fred, der aus eher ärmlichen Verhältnissen stammt, fühlt sich für den Hund verantwortlich. Steffi behält in jeder Situation einen kühlen Kopf und kennt sich bestens mit Computern aus. Ihr Zwillingsbruder Oskar wird Radieschen genannt, weil er etwas kleiner ist als sie. Er hat immer einen Rucksack dabei, der mit nützlichen Werkzeugen für die Detektivarbeit gefüllt ist. Zusammen schafft es das Team, jeden noch so kniffligen Fall zu lösen.
Arwen und Ilia besuchen den Harfenbauer Peter Fötschl in Tamsweg, der den beiden von Grund auf erklärt, wie man eine Harfe baut - von der Holzauswahl bis hin zum Aufspannen der Saiten. Arwen spielt selber seit sieben Jahren Harfe und freut sich natürlich riesig, dass sie eine brandneue Harfe ausprobieren darf. Arwen hat selbst in einem Harfenensemble gespielt und nimmt uns mit auf eine Musikalische Reise. Danach besucht sie Cora, die seit kurzem Harfe spielt und sogar eine eigene Harfe hat. Gemeinsam spielen sie ein kleines musikalisches Stück.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Kasperl und Pezi bereiten heimlich eine Überraschung für die Großmutti vor. Als diese durch Zufall davon erfährt, macht sie sich allerdings eher Sorgen als sich zu freuen. Überraschungen von Kasperl und Pezi enden nämlich oft in einer Katastrophe.
Die bunten, birnenförmigen Barbapapas sind eine Familie mit einer ganz besonderen Fähigkeit: Sie können ihre Körperform beliebig verändern. Blitzschnell verwandeln sie sich in alle möglichen Gegenstände oder auch Tiere. Diese Gabe nutzen Barbapapa, Barbamama und ihre sieben
abenteuerlustigen Kinder, um Menschen und Tieren in ihrer Umgebung zu helfen. Tatsächlich wird es nie langweilig mit ihnen. Jeder Tag bietet neue lustige und spannende Abenteuer!
Heute:
Barba-Karambolage
Barbapapa und Barbamama freuen sich über einen ruhigen Morgen. Doch mit dem Frieden ist es bald vorbei. Barbahelle ist ein Morgenmuffel, der nur mit viel technischer Unterstützung aus dem Bett kommt. Barbabravo und Barbazoo nehmen ihr Spiel etwas zu ernst und bei Barbasophie geht ein Zaubertrick in die Hose.
Cleo schafft es, einen gefährlichen Drohnen-Angriff in letzter Minute erfolgreich abzuwehren. Danach zeigt sich, dass es in der Akademie einen von Octavians Spionen geben muss. Also versucht sie gemeinsam mit Zaid, möglichst schnell den feindlichen Maulwurf zu entlarven. Doch das wird nicht einfach, denn alle um sie herum verhalten sich plötzlich eigenartig. Als der Spion enttarnt wird, wird rasch klar, dass sich Cleo in sehr großer Gefahr befindet.
Mitreißende, CGI-animierte Neuauflage des Zeichentrickklassikers! Bei Schlumpfine könnte die Freude kaum größer sein: Durch die Entdeckung eines neuen Stamms erhält sie endlich weibliche Verstärkung! Tatkräftig steht der Neuzugang, angeführt von der tapferen und weisen Willow, Papa Schlumpf, Schlaubi, Hefty, Handy, Jokey, Torti, Clumsy, Beauty, Toulousi, Harmony und Schlumpfine zur Seite, wenn ihnen der böse Zauberer Gargamel wieder einmal dicht auf den Fersen ist. Auf die kleinen, blauen Wesen wartet eine fantastische Zeit voller Abenteuer, Spaß und wilder Geschichten.
Heute:
Die Schlumpfboarder
Jokey und Beauty lassen sich von Handy zwei Schlumpfboards bauen und brettern damit nun in Höchstgeschwindigkeit durch Schlumpfhausen. Sehr zum Unmut von Schlaubi, der die zwei für ein Sicherheitsrisiko hält. Nachdem er Papa Schlumpf darüber informiert hat, erhält er von ihm den Auftrag, den beiden Fahrunterricht zu geben. Der Unterricht ist jedoch so unsagbar lahm und langweilig, dass Jokey und Beauty die erste Gelegenheit nutzen, um auszubüxen.
Mit Marie Hinze, Axel Lutter, Thomas Nero Wolf, Roman Wolko, Bastian Sierich, Dirk Petrick, Sarah Alles, Peggy Pollow, Leonie Dubuk, Dirk Stollberg, Marco Rosenberg, Tobias Diakow
Mitreißende, CGI-animierte Neuauflage des Zeichentrickklassikers! Bei Schlumpfine könnte die Freude kaum größer sein: Durch die Entdeckung eines neuen Stamms erhält sie endlich weibliche Verstärkung! Tatkräftig steht der Neuzugang, angeführt von der tapferen und weisen Willow, Papa Schlumpf, Schlaubi, Hefty, Handy, Jokey, Torti, Clumsy, Beauty, Toulousi, Harmony und Schlumpfine zur Seite, wenn ihnen der böse Zauberer Gargamel wieder einmal dicht auf den Fersen ist. Auf die kleinen, blauen Wesen wartet eine fantastische Zeit voller Abenteuer, Spaß und wilder Geschichten.
Heute:
Mich schlumpft der Affe!
Statt eines erwarteten Päckchens bekommt Papa Schlumpf einen Affen zugesandt. Da es sich um eine Verwechslung handelt, kontaktiert er den Zauberladen. Man sagt ihm, er solle den Affen zum Dorfrand bringen, wo er abgeholt werde. Diese Aufgabe überträgt er Schlaubi, Jokey und Dummi. Jokey und Dummi haben so viel Spaß am Affen, dass sie ihn gern behalten würden. Aus Scherz verkleiden sie Schlaubi als Affen und stecken ihn in die Versandbox.
Mit Marie Hinze, Axel Lutter, Thomas Nero Wolf, Roman Wolko, Bastian Sierich, Dirk Petrick, Sarah Alles, Peggy Pollow, Leonie Dubuk, Dirk Stollberg, Marco Rosenberg, Tobias Diakow
Lenny und David möchten Bälle durch die Luft werfen, wie ein Jongleur im Zirkus. Zum Glück kommt Magic Max vorbei und zeigt ihnen einen Trick! Die Mathematik- und Deutschaufgaben von Ossi und Hannah schreiben sich leider nicht von selbst. Oder doch? In der Schule der Magie ist alles möglich. Christoph kann Mellys Geheimnis nicht erraten. Wie funktioniert ihr magisches Wasser-Experiment? Findet es heraus bei 1000 Tricks!
Die Freunde Kalle, Fred, Steffi und Radieschen lieben es, Kriminalfälle mit ihrem Detektivbüro "Kalle & Co" zu lösen. Auch immer mit dabei ist der clevere Straßenhund Dandy. Sie treffen sich regelmäßig in einem Schrebergarten, wo auch Dandys Hundehütte steht. Kalle ist besonders abenteuerlustig und findet immer neue Fälle, die es aufzuklären gilt. Fred, der aus eher ärmlichen Verhältnissen stammt, fühlt sich für den Hund verantwortlich. Steffi behält in jeder Situation einen kühlen Kopf und kennt sich bestens mit Computern aus. Ihr Zwillingsbruder Oskar wird Radieschen genannt, weil er etwas kleiner ist als sie. Er hat immer einen Rucksack dabei, der mit nützlichen Werkzeugen für die Detektivarbeit gefüllt ist. Zusammen schafft es das Team, jeden noch so kniffligen Fall zu lösen.
Arwen und Ilia besuchen den Harfenbauer Peter Fötschl in Tamsweg, der den beiden von Grund auf erklärt, wie man eine Harfe baut - von der Holzauswahl bis hin zum Aufspannen der Saiten. Arwen spielt selber seit sieben Jahren Harfe und freut sich natürlich riesig, dass sie eine brandneue Harfe ausprobieren darf. Arwen hat selbst in einem Harfenensemble gespielt und nimmt uns mit auf eine Musikalische Reise. Danach besucht sie Cora, die seit kurzem Harfe spielt und sogar eine eigene Harfe hat. Gemeinsam spielen sie ein kleines musikalisches Stück.