Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Große Aufregung in der Stadt. Räuber gehen um. Wäsche verschwindet von der Wäscheleine und Speisekammern werden ausgeraubt, auch die von Kasperl und Pezi. Da weder der Bürgermeister noch Dr. Servatius Rat wissen, bekommen Kasperl und Pezi den Auftrag die Räuber zu fangen. Dabei erleben die Beiden eine große Überraschung.
Die bunten, birnenförmigen Barbapapas sind eine Familie mit einer ganz besonderen Fähigkeit: Sie können ihre Körperform beliebig verändern. Blitzschnell verwandeln sie sich in alle möglichen Gegenstände oder auch Tiere. Diese Gabe nutzen Barbapapa, Barbamama und ihre sieben
abenteuerlustigen Kinder, um Menschen und Tieren in ihrer Umgebung zu helfen. Tatsächlich wird es nie langweilig mit ihnen. Jeder Tag bietet neue lustige und spannende Abenteuer!
Heute:
Der wandelnde Magen
Das kann nicht mit rechten Dingen zugehen! Bei Familie Barbapapa verschwindet alles Mögliche: Golfbälle, die Blätter des Apfelbaums, Barbapapas Ernte und sogar Teile von Barbabos Fell. Die Kinder begeben sich auf Spurensuche, um dem geheimnisvollen Dieb das Handwerk zu legen.
Eine Gruppe Kinder hat eine Kiste mit Abzeichen im Zoo vergessen. Gloria möchte unbedingt das Freundlichkeits-Abzeichen für sich. Um zu beweisen, dass sie dieses wirklich verdient hat, gibt sie sich große Mühe und ist besonders zuvorkommend. Doch als drei Ratten sich in den Zoo verirren, wird ihre Freundlichkeit auf eine harte Probe gestellt.
Iggi behauptet, dass es im Baumhaus einen Geist gibt. Die größeren Freunde lachen darüber, aber die kleine Pim bekommt es mit der Angst zu tun. Schließlich isst der Geist sogar Monas Obstkuchen fast auf. Als der ABC-Bär Nagespuren und einen Igelstachel beim Kuchen findet, gibt Iggi zu, dass er den Geist nur erfunden hat, um zu vertuschen, dass er am Kuchen genascht hat. Das heutige Lied: "Der Geist, der Ich war's heißt". Heute werden der Buchstabe B und die Zahl 9 vorgestellt.
Geister … Skelette… Spinnen!?!? Halloween steht vor der Tür! Und das schreit nach Party! Wir haben grauenhaft, schaurige Dekoideen und zeigen euch, wie ihr schnell und einfach ein köstlich gruseliges Snackbuffet zaubert! In der Halloweenbox!
Der hyperaktive Partyfreak Julien erbt von seinem Onkel William den Thron des Königs der Lemuren auf Madagaskar. Seine coolen Pläne, das ganze Königreich in eine riesige Party-Zone zu verwandeln, scheitern aber leider meist sehr schnell. Als Herrscher muss er sich nämlich ständig mit den Sorgen und Wünschen seiner widerspenstigen Untertanen herumschlagen. Immer wieder droht den Lemuren zudem Gefahr von den Fossas, den gefräßigen Raubkatzen auf der Insel. Zum Glück wird King Julien von seinen Freunden Maurice, Mort, Flora und Timo tatkräftig unterstützt, wann immer es ein neues Problem zu lösen gilt. Für eine wilde Party oder tolle Tanzeinlage findet der eigenwillige König dann aber doch immer wieder Zeit!
in Stereo-Zweikanal-Ton: Deutsch / Englisch
Heute:
Bananen Typ Mike
King Julien möchte sich höchstpersönlich um die Probleme seiner Untertanen kümmern. Um sich unbemerkt unter das Volk zu mischen, hat er eine Königspuppe in sein Audienz-Zimmer gesetzt, die sich die Probleme des Volkes anhört. Er selbst legt sich eine falsche Identität zu, um nicht erkannt zu werden.
Kaiserschmarrn mit Marillenröster und Apfelmus
Kinder kochen mit Profikoch Alexander Kumptner ein Gericht für ihre Freunde. Die anderen basteln derweil eine lustige Tischdekoration. Wird das alles klappen?
In dieser Folge geht es um ein typisch österreichisches Gericht: Kaiserschmarrn.
Noah ist zwar anfänglich nicht so begeistert, weil er gerne seinen geliebten Apfelstrudel gegessen hätte, aber zum Schluss sind trotzdem alle Kinder vom Ergebnis beeindruckt. Noah und Estelle zeigen sich passend zu unserem Motto von ihrer kaiserlichen Seite.
Die Freunde Kalle, Fred, Steffi und Radieschen lieben es, Kriminalfälle mit ihrem Detektivbüro "Kalle & Co" zu lösen. Auch immer mit dabei ist der clevere Straßenhund Dandy. Sie treffen sich regelmäßig in einem Schrebergarten, wo auch Dandys Hundehütte steht. Kalle ist besonders abenteuerlustig und findet immer neue Fälle, die es aufzuklären gilt. Fred, der aus eher ärmlichen Verhältnissen stammt, fühlt sich für den Hund verantwortlich. Steffi behält in jeder Situation einen kühlen Kopf und kennt sich bestens mit Computern aus. Ihr Zwillingsbruder Oskar wird Radieschen genannt, weil er etwas kleiner ist als sie. Er hat immer einen Rucksack dabei, der mit nützlichen Werkzeugen für die Detektivarbeit gefüllt ist. Zusammen schafft es das Team, jeden noch so kniffligen Fall zu lösen.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Große Aufregung in der Stadt. Räuber gehen um. Wäsche verschwindet von der Wäscheleine und Speisekammern werden ausgeraubt, auch die von Kasperl und Pezi. Da weder der Bürgermeister noch Dr. Servatius Rat wissen, bekommen Kasperl und Pezi den Auftrag die Räuber zu fangen. Dabei erleben die Beiden eine große Überraschung.
Die bunten, birnenförmigen Barbapapas sind eine Familie mit einer ganz besonderen Fähigkeit: Sie können ihre Körperform beliebig verändern. Blitzschnell verwandeln sie sich in alle möglichen Gegenstände oder auch Tiere. Diese Gabe nutzen Barbapapa, Barbamama und ihre sieben
abenteuerlustigen Kinder, um Menschen und Tieren in ihrer Umgebung zu helfen. Tatsächlich wird es nie langweilig mit ihnen. Jeder Tag bietet neue lustige und spannende Abenteuer!
Heute:
Der wandelnde Magen
Das kann nicht mit rechten Dingen zugehen! Bei Familie Barbapapa verschwindet alles Mögliche: Golfbälle, die Blätter des Apfelbaums, Barbapapas Ernte und sogar Teile von Barbabos Fell. Die Kinder begeben sich auf Spurensuche, um dem geheimnisvollen Dieb das Handwerk zu legen.
Eine Gruppe Kinder hat eine Kiste mit Abzeichen im Zoo vergessen. Gloria möchte unbedingt das Freundlichkeits-Abzeichen für sich. Um zu beweisen, dass sie dieses wirklich verdient hat, gibt sie sich große Mühe und ist besonders zuvorkommend. Doch als drei Ratten sich in den Zoo verirren, wird ihre Freundlichkeit auf eine harte Probe gestellt.
Iggi behauptet, dass es im Baumhaus einen Geist gibt. Die größeren Freunde lachen darüber, aber die kleine Pim bekommt es mit der Angst zu tun. Schließlich isst der Geist sogar Monas Obstkuchen fast auf. Als der ABC-Bär Nagespuren und einen Igelstachel beim Kuchen findet, gibt Iggi zu, dass er den Geist nur erfunden hat, um zu vertuschen, dass er am Kuchen genascht hat. Das heutige Lied: "Der Geist, der Ich war's heißt". Heute werden der Buchstabe B und die Zahl 9 vorgestellt.
Geister … Skelette… Spinnen!?!? Halloween steht vor der Tür! Und das schreit nach Party! Wir haben grauenhaft, schaurige Dekoideen und zeigen euch, wie ihr schnell und einfach ein köstlich gruseliges Snackbuffet zaubert! In der Halloweenbox!
Der hyperaktive Partyfreak Julien erbt von seinem Onkel William den Thron des Königs der Lemuren auf Madagaskar. Seine coolen Pläne, das ganze Königreich in eine riesige Party-Zone zu verwandeln, scheitern aber leider meist sehr schnell. Als Herrscher muss er sich nämlich ständig mit den Sorgen und Wünschen seiner widerspenstigen Untertanen herumschlagen. Immer wieder droht den Lemuren zudem Gefahr von den Fossas, den gefräßigen Raubkatzen auf der Insel. Zum Glück wird King Julien von seinen Freunden Maurice, Mort, Flora und Timo tatkräftig unterstützt, wann immer es ein neues Problem zu lösen gilt. Für eine wilde Party oder tolle Tanzeinlage findet der eigenwillige König dann aber doch immer wieder Zeit!
in Stereo-Zweikanal-Ton: Deutsch / Englisch
Heute:
Bananen Typ Mike
King Julien möchte sich höchstpersönlich um die Probleme seiner Untertanen kümmern. Um sich unbemerkt unter das Volk zu mischen, hat er eine Königspuppe in sein Audienz-Zimmer gesetzt, die sich die Probleme des Volkes anhört. Er selbst legt sich eine falsche Identität zu, um nicht erkannt zu werden.
Kaiserschmarrn mit Marillenröster und Apfelmus
Kinder kochen mit Profikoch Alexander Kumptner ein Gericht für ihre Freunde. Die anderen basteln derweil eine lustige Tischdekoration. Wird das alles klappen?
In dieser Folge geht es um ein typisch österreichisches Gericht: Kaiserschmarrn.
Noah ist zwar anfänglich nicht so begeistert, weil er gerne seinen geliebten Apfelstrudel gegessen hätte, aber zum Schluss sind trotzdem alle Kinder vom Ergebnis beeindruckt. Noah und Estelle zeigen sich passend zu unserem Motto von ihrer kaiserlichen Seite.
Die Freunde Kalle, Fred, Steffi und Radieschen lieben es, Kriminalfälle mit ihrem Detektivbüro "Kalle & Co" zu lösen. Auch immer mit dabei ist der clevere Straßenhund Dandy. Sie treffen sich regelmäßig in einem Schrebergarten, wo auch Dandys Hundehütte steht. Kalle ist besonders abenteuerlustig und findet immer neue Fälle, die es aufzuklären gilt. Fred, der aus eher ärmlichen Verhältnissen stammt, fühlt sich für den Hund verantwortlich. Steffi behält in jeder Situation einen kühlen Kopf und kennt sich bestens mit Computern aus. Ihr Zwillingsbruder Oskar wird Radieschen genannt, weil er etwas kleiner ist als sie. Er hat immer einen Rucksack dabei, der mit nützlichen Werkzeugen für die Detektivarbeit gefüllt ist. Zusammen schafft es das Team, jeden noch so kniffligen Fall zu lösen.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Große Aufregung in der Stadt. Räuber gehen um. Wäsche verschwindet von der Wäscheleine und Speisekammern werden ausgeraubt, auch die von Kasperl und Pezi. Da weder der Bürgermeister noch Dr. Servatius Rat wissen, bekommen Kasperl und Pezi den Auftrag die Räuber zu fangen. Dabei erleben die Beiden eine große Überraschung.
Die bunten, birnenförmigen Barbapapas sind eine Familie mit einer ganz besonderen Fähigkeit: Sie können ihre Körperform beliebig verändern. Blitzschnell verwandeln sie sich in alle möglichen Gegenstände oder auch Tiere. Diese Gabe nutzen Barbapapa, Barbamama und ihre sieben
abenteuerlustigen Kinder, um Menschen und Tieren in ihrer Umgebung zu helfen. Tatsächlich wird es nie langweilig mit ihnen. Jeder Tag bietet neue lustige und spannende Abenteuer!
Heute:
Der wandelnde Magen
Das kann nicht mit rechten Dingen zugehen! Bei Familie Barbapapa verschwindet alles Mögliche: Golfbälle, die Blätter des Apfelbaums, Barbapapas Ernte und sogar Teile von Barbabos Fell. Die Kinder begeben sich auf Spurensuche, um dem geheimnisvollen Dieb das Handwerk zu legen.
Eine Gruppe Kinder hat eine Kiste mit Abzeichen im Zoo vergessen. Gloria möchte unbedingt das Freundlichkeits-Abzeichen für sich. Um zu beweisen, dass sie dieses wirklich verdient hat, gibt sie sich große Mühe und ist besonders zuvorkommend. Doch als drei Ratten sich in den Zoo verirren, wird ihre Freundlichkeit auf eine harte Probe gestellt.
Iggi behauptet, dass es im Baumhaus einen Geist gibt. Die größeren Freunde lachen darüber, aber die kleine Pim bekommt es mit der Angst zu tun. Schließlich isst der Geist sogar Monas Obstkuchen fast auf. Als der ABC-Bär Nagespuren und einen Igelstachel beim Kuchen findet, gibt Iggi zu, dass er den Geist nur erfunden hat, um zu vertuschen, dass er am Kuchen genascht hat. Das heutige Lied: "Der Geist, der Ich war's heißt". Heute werden der Buchstabe B und die Zahl 9 vorgestellt.
Geister … Skelette… Spinnen!?!? Halloween steht vor der Tür! Und das schreit nach Party! Wir haben grauenhaft, schaurige Dekoideen und zeigen euch, wie ihr schnell und einfach ein köstlich gruseliges Snackbuffet zaubert! In der Halloweenbox!
Der hyperaktive Partyfreak Julien erbt von seinem Onkel William den Thron des Königs der Lemuren auf Madagaskar. Seine coolen Pläne, das ganze Königreich in eine riesige Party-Zone zu verwandeln, scheitern aber leider meist sehr schnell. Als Herrscher muss er sich nämlich ständig mit den Sorgen und Wünschen seiner widerspenstigen Untertanen herumschlagen. Immer wieder droht den Lemuren zudem Gefahr von den Fossas, den gefräßigen Raubkatzen auf der Insel. Zum Glück wird King Julien von seinen Freunden Maurice, Mort, Flora und Timo tatkräftig unterstützt, wann immer es ein neues Problem zu lösen gilt. Für eine wilde Party oder tolle Tanzeinlage findet der eigenwillige König dann aber doch immer wieder Zeit!
in Stereo-Zweikanal-Ton: Deutsch / Englisch
Heute:
Bananen Typ Mike
King Julien möchte sich höchstpersönlich um die Probleme seiner Untertanen kümmern. Um sich unbemerkt unter das Volk zu mischen, hat er eine Königspuppe in sein Audienz-Zimmer gesetzt, die sich die Probleme des Volkes anhört. Er selbst legt sich eine falsche Identität zu, um nicht erkannt zu werden.
Kaiserschmarrn mit Marillenröster und Apfelmus
Kinder kochen mit Profikoch Alexander Kumptner ein Gericht für ihre Freunde. Die anderen basteln derweil eine lustige Tischdekoration. Wird das alles klappen?
In dieser Folge geht es um ein typisch österreichisches Gericht: Kaiserschmarrn.
Noah ist zwar anfänglich nicht so begeistert, weil er gerne seinen geliebten Apfelstrudel gegessen hätte, aber zum Schluss sind trotzdem alle Kinder vom Ergebnis beeindruckt. Noah und Estelle zeigen sich passend zu unserem Motto von ihrer kaiserlichen Seite.
Die Freunde Kalle, Fred, Steffi und Radieschen lieben es, Kriminalfälle mit ihrem Detektivbüro "Kalle & Co" zu lösen. Auch immer mit dabei ist der clevere Straßenhund Dandy. Sie treffen sich regelmäßig in einem Schrebergarten, wo auch Dandys Hundehütte steht. Kalle ist besonders abenteuerlustig und findet immer neue Fälle, die es aufzuklären gilt. Fred, der aus eher ärmlichen Verhältnissen stammt, fühlt sich für den Hund verantwortlich. Steffi behält in jeder Situation einen kühlen Kopf und kennt sich bestens mit Computern aus. Ihr Zwillingsbruder Oskar wird Radieschen genannt, weil er etwas kleiner ist als sie. Er hat immer einen Rucksack dabei, der mit nützlichen Werkzeugen für die Detektivarbeit gefüllt ist. Zusammen schafft es das Team, jeden noch so kniffligen Fall zu lösen.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Große Aufregung in der Stadt. Räuber gehen um. Wäsche verschwindet von der Wäscheleine und Speisekammern werden ausgeraubt, auch die von Kasperl und Pezi. Da weder der Bürgermeister noch Dr. Servatius Rat wissen, bekommen Kasperl und Pezi den Auftrag die Räuber zu fangen. Dabei erleben die Beiden eine große Überraschung.
Die bunten, birnenförmigen Barbapapas sind eine Familie mit einer ganz besonderen Fähigkeit: Sie können ihre Körperform beliebig verändern. Blitzschnell verwandeln sie sich in alle möglichen Gegenstände oder auch Tiere. Diese Gabe nutzen Barbapapa, Barbamama und ihre sieben
abenteuerlustigen Kinder, um Menschen und Tieren in ihrer Umgebung zu helfen. Tatsächlich wird es nie langweilig mit ihnen. Jeder Tag bietet neue lustige und spannende Abenteuer!
Heute:
Der wandelnde Magen
Das kann nicht mit rechten Dingen zugehen! Bei Familie Barbapapa verschwindet alles Mögliche: Golfbälle, die Blätter des Apfelbaums, Barbapapas Ernte und sogar Teile von Barbabos Fell. Die Kinder begeben sich auf Spurensuche, um dem geheimnisvollen Dieb das Handwerk zu legen.
Eine Gruppe Kinder hat eine Kiste mit Abzeichen im Zoo vergessen. Gloria möchte unbedingt das Freundlichkeits-Abzeichen für sich. Um zu beweisen, dass sie dieses wirklich verdient hat, gibt sie sich große Mühe und ist besonders zuvorkommend. Doch als drei Ratten sich in den Zoo verirren, wird ihre Freundlichkeit auf eine harte Probe gestellt.
Iggi behauptet, dass es im Baumhaus einen Geist gibt. Die größeren Freunde lachen darüber, aber die kleine Pim bekommt es mit der Angst zu tun. Schließlich isst der Geist sogar Monas Obstkuchen fast auf. Als der ABC-Bär Nagespuren und einen Igelstachel beim Kuchen findet, gibt Iggi zu, dass er den Geist nur erfunden hat, um zu vertuschen, dass er am Kuchen genascht hat. Das heutige Lied: "Der Geist, der Ich war's heißt". Heute werden der Buchstabe B und die Zahl 9 vorgestellt.
Geister … Skelette… Spinnen!?!? Halloween steht vor der Tür! Und das schreit nach Party! Wir haben grauenhaft, schaurige Dekoideen und zeigen euch, wie ihr schnell und einfach ein köstlich gruseliges Snackbuffet zaubert! In der Halloweenbox!
Der hyperaktive Partyfreak Julien erbt von seinem Onkel William den Thron des Königs der Lemuren auf Madagaskar. Seine coolen Pläne, das ganze Königreich in eine riesige Party-Zone zu verwandeln, scheitern aber leider meist sehr schnell. Als Herrscher muss er sich nämlich ständig mit den Sorgen und Wünschen seiner widerspenstigen Untertanen herumschlagen. Immer wieder droht den Lemuren zudem Gefahr von den Fossas, den gefräßigen Raubkatzen auf der Insel. Zum Glück wird King Julien von seinen Freunden Maurice, Mort, Flora und Timo tatkräftig unterstützt, wann immer es ein neues Problem zu lösen gilt. Für eine wilde Party oder tolle Tanzeinlage findet der eigenwillige König dann aber doch immer wieder Zeit!
in Stereo-Zweikanal-Ton: Deutsch / Englisch
Heute:
Bananen Typ Mike
King Julien möchte sich höchstpersönlich um die Probleme seiner Untertanen kümmern. Um sich unbemerkt unter das Volk zu mischen, hat er eine Königspuppe in sein Audienz-Zimmer gesetzt, die sich die Probleme des Volkes anhört. Er selbst legt sich eine falsche Identität zu, um nicht erkannt zu werden.
Kaiserschmarrn mit Marillenröster und Apfelmus
Kinder kochen mit Profikoch Alexander Kumptner ein Gericht für ihre Freunde. Die anderen basteln derweil eine lustige Tischdekoration. Wird das alles klappen?
In dieser Folge geht es um ein typisch österreichisches Gericht: Kaiserschmarrn.
Noah ist zwar anfänglich nicht so begeistert, weil er gerne seinen geliebten Apfelstrudel gegessen hätte, aber zum Schluss sind trotzdem alle Kinder vom Ergebnis beeindruckt. Noah und Estelle zeigen sich passend zu unserem Motto von ihrer kaiserlichen Seite.
Die Freunde Kalle, Fred, Steffi und Radieschen lieben es, Kriminalfälle mit ihrem Detektivbüro "Kalle & Co" zu lösen. Auch immer mit dabei ist der clevere Straßenhund Dandy. Sie treffen sich regelmäßig in einem Schrebergarten, wo auch Dandys Hundehütte steht. Kalle ist besonders abenteuerlustig und findet immer neue Fälle, die es aufzuklären gilt. Fred, der aus eher ärmlichen Verhältnissen stammt, fühlt sich für den Hund verantwortlich. Steffi behält in jeder Situation einen kühlen Kopf und kennt sich bestens mit Computern aus. Ihr Zwillingsbruder Oskar wird Radieschen genannt, weil er etwas kleiner ist als sie. Er hat immer einen Rucksack dabei, der mit nützlichen Werkzeugen für die Detektivarbeit gefüllt ist. Zusammen schafft es das Team, jeden noch so kniffligen Fall zu lösen.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Große Aufregung in der Stadt. Räuber gehen um. Wäsche verschwindet von der Wäscheleine und Speisekammern werden ausgeraubt, auch die von Kasperl und Pezi. Da weder der Bürgermeister noch Dr. Servatius Rat wissen, bekommen Kasperl und Pezi den Auftrag die Räuber zu fangen. Dabei erleben die Beiden eine große Überraschung.
Die bunten, birnenförmigen Barbapapas sind eine Familie mit einer ganz besonderen Fähigkeit: Sie können ihre Körperform beliebig verändern. Blitzschnell verwandeln sie sich in alle möglichen Gegenstände oder auch Tiere. Diese Gabe nutzen Barbapapa, Barbamama und ihre sieben
abenteuerlustigen Kinder, um Menschen und Tieren in ihrer Umgebung zu helfen. Tatsächlich wird es nie langweilig mit ihnen. Jeder Tag bietet neue lustige und spannende Abenteuer!
Heute:
Der wandelnde Magen
Das kann nicht mit rechten Dingen zugehen! Bei Familie Barbapapa verschwindet alles Mögliche: Golfbälle, die Blätter des Apfelbaums, Barbapapas Ernte und sogar Teile von Barbabos Fell. Die Kinder begeben sich auf Spurensuche, um dem geheimnisvollen Dieb das Handwerk zu legen.
Iggi behauptet, dass es im Baumhaus einen Geist gibt. Die größeren Freunde lachen darüber, aber die kleine Pim bekommt es mit der Angst zu tun. Schließlich isst der Geist sogar Monas Obstkuchen fast auf. Als der ABC-Bär Nagespuren und einen Igelstachel beim Kuchen findet, gibt Iggi zu, dass er den Geist nur erfunden hat, um zu vertuschen, dass er am Kuchen genascht hat. Das heutige Lied: "Der Geist, der Ich war's heißt". Heute werden der Buchstabe B und die Zahl 9 vorgestellt.
Geister … Skelette… Spinnen!?!? Halloween steht vor der Tür! Und das schreit nach Party! Wir haben grauenhaft, schaurige Dekoideen und zeigen euch, wie ihr schnell und einfach ein köstlich gruseliges Snackbuffet zaubert! In der Halloweenbox!
Cleos letzte Mission ist wieder einmal spektakulär schiefgegangen. Pharaonin Khepra, die Vorsitzende des Katzenrats, will ihr deshalb eine Lektion erteilen. Zusammen mit Akila und Callie besuchen die beiden einen "Mädelsabend" in der Spielhalle. Cleo macht die Sache aber keinerlei Spaß. Das ändert sich schnell, als Khepra eine Rauferei mit zwei kräftig aussehenden Aliens anzettelt.
Mitreißende, CGI-animierte Neuauflage des Zeichentrickklassikers! Bei Schlumpfine könnte die Freude kaum größer sein: Durch die Entdeckung eines neuen Stamms erhält sie endlich weibliche Verstärkung! Tatkräftig steht der Neuzugang, angeführt von der tapferen und weisen Willow, Papa Schlumpf, Schlaubi, Hefty, Handy, Jokey, Torti, Clumsy, Beauty, Toulousi, Harmony und Schlumpfine zur Seite, wenn ihnen der böse Zauberer Gargamel wieder einmal dicht auf den Fersen ist. Auf die kleinen, blauen Wesen wartet eine fantastische Zeit voller Abenteuer, Spaß und wilder Geschichten.
Heute:
Schlumpf, ja Schlumpf
Papa Schlumpf muss einmal mehr zur Magier Konferenz und überträgt während seiner Abwesenheit wie üblich Schlaubi die Leitung des Dorfes. Als sich aber sämtliche Schlümpfe Schlaubis Anweisungen widersetzen, greift er zu einer drastischen Maßnahme: Er sucht sich aus Papa Schlumpfs Zauberbuch einen Trank heraus, der alle gefügig macht. Damit ist die Katastrophe vorprogrammiert.
Mit Marie Hinze, Axel Lutter, Thomas Nero Wolf, Roman Wolko, Bastian Sierich, Dirk Petrick, Sarah Alles, Peggy Pollow, Leonie Dubuk, Dirk Stollberg, Marco Rosenberg, Tobias Diakow
Mitreißende, CGI-animierte Neuauflage des Zeichentrickklassikers! Bei Schlumpfine könnte die Freude kaum größer sein: Durch die Entdeckung eines neuen Stamms erhält sie endlich weibliche Verstärkung! Tatkräftig steht der Neuzugang, angeführt von der tapferen und weisen Willow, Papa Schlumpf, Schlaubi, Hefty, Handy, Jokey, Torti, Clumsy, Beauty, Toulousi, Harmony und Schlumpfine zur Seite, wenn ihnen der böse Zauberer Gargamel wieder einmal dicht auf den Fersen ist. Auf die kleinen, blauen Wesen wartet eine fantastische Zeit voller Abenteuer, Spaß und wilder Geschichten.
Heute:
Sag Schlumpf für die Kamera
Mit Hilfe von Papa Schlumpfs Druckerpulver baut Handy eine Art Fotoapparat. Dummerweise hat er aber das falsche Pulver verwendet, so dass die abgelichteten Fotomodelle versteinern. Jokey hält das für einen Riesenspaß und versteinert fast das gesamte Dorf. Er weiß nicht, dass es kein Gegenmittel gibt. Doch das findet sich ganz von selbst. Bevor es allerdings angewendet werden kann, findet ausgerechnet Gargamel den Weg nach Schlumpfhausen.
Mit Marie Hinze, Axel Lutter, Thomas Nero Wolf, Roman Wolko, Bastian Sierich, Dirk Petrick, Sarah Alles, Peggy Pollow, Leonie Dubuk, Dirk Stollberg, Marco Rosenberg, Tobias Diakow
Kaiserschmarrn mit Marillenröster und Apfelmus
Kinder kochen mit Profikoch Alexander Kumptner ein Gericht für ihre Freunde. Die anderen basteln derweil eine lustige Tischdekoration. Wird das alles klappen?
In dieser Folge geht es um ein typisch österreichisches Gericht: Kaiserschmarrn.
Noah ist zwar anfänglich nicht so begeistert, weil er gerne seinen geliebten Apfelstrudel gegessen hätte, aber zum Schluss sind trotzdem alle Kinder vom Ergebnis beeindruckt. Noah und Estelle zeigen sich passend zu unserem Motto von ihrer kaiserlichen Seite.
Die Freunde Kalle, Fred, Steffi und Radieschen lieben es, Kriminalfälle mit ihrem Detektivbüro "Kalle & Co" zu lösen. Auch immer mit dabei ist der clevere Straßenhund Dandy. Sie treffen sich regelmäßig in einem Schrebergarten, wo auch Dandys Hundehütte steht. Kalle ist besonders abenteuerlustig und findet immer neue Fälle, die es aufzuklären gilt. Fred, der aus eher ärmlichen Verhältnissen stammt, fühlt sich für den Hund verantwortlich. Steffi behält in jeder Situation einen kühlen Kopf und kennt sich bestens mit Computern aus. Ihr Zwillingsbruder Oskar wird Radieschen genannt, weil er etwas kleiner ist als sie. Er hat immer einen Rucksack dabei, der mit nützlichen Werkzeugen für die Detektivarbeit gefüllt ist. Zusammen schafft es das Team, jeden noch so kniffligen Fall zu lösen.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Große Aufregung in der Stadt. Räuber gehen um. Wäsche verschwindet von der Wäscheleine und Speisekammern werden ausgeraubt, auch die von Kasperl und Pezi. Da weder der Bürgermeister noch Dr. Servatius Rat wissen, bekommen Kasperl und Pezi den Auftrag die Räuber zu fangen. Dabei erleben die Beiden eine große Überraschung.
Die bunten, birnenförmigen Barbapapas sind eine Familie mit einer ganz besonderen Fähigkeit: Sie können ihre Körperform beliebig verändern. Blitzschnell verwandeln sie sich in alle möglichen Gegenstände oder auch Tiere. Diese Gabe nutzen Barbapapa, Barbamama und ihre sieben
abenteuerlustigen Kinder, um Menschen und Tieren in ihrer Umgebung zu helfen. Tatsächlich wird es nie langweilig mit ihnen. Jeder Tag bietet neue lustige und spannende Abenteuer!
Heute:
Der wandelnde Magen
Das kann nicht mit rechten Dingen zugehen! Bei Familie Barbapapa verschwindet alles Mögliche: Golfbälle, die Blätter des Apfelbaums, Barbapapas Ernte und sogar Teile von Barbabos Fell. Die Kinder begeben sich auf Spurensuche, um dem geheimnisvollen Dieb das Handwerk zu legen.
Iggi behauptet, dass es im Baumhaus einen Geist gibt. Die größeren Freunde lachen darüber, aber die kleine Pim bekommt es mit der Angst zu tun. Schließlich isst der Geist sogar Monas Obstkuchen fast auf. Als der ABC-Bär Nagespuren und einen Igelstachel beim Kuchen findet, gibt Iggi zu, dass er den Geist nur erfunden hat, um zu vertuschen, dass er am Kuchen genascht hat. Das heutige Lied: "Der Geist, der Ich war's heißt". Heute werden der Buchstabe B und die Zahl 9 vorgestellt.
Geister … Skelette… Spinnen!?!? Halloween steht vor der Tür! Und das schreit nach Party! Wir haben grauenhaft, schaurige Dekoideen und zeigen euch, wie ihr schnell und einfach ein köstlich gruseliges Snackbuffet zaubert! In der Halloweenbox!
Cleos letzte Mission ist wieder einmal spektakulär schiefgegangen. Pharaonin Khepra, die Vorsitzende des Katzenrats, will ihr deshalb eine Lektion erteilen. Zusammen mit Akila und Callie besuchen die beiden einen "Mädelsabend" in der Spielhalle. Cleo macht die Sache aber keinerlei Spaß. Das ändert sich schnell, als Khepra eine Rauferei mit zwei kräftig aussehenden Aliens anzettelt.
Mitreißende, CGI-animierte Neuauflage des Zeichentrickklassikers! Bei Schlumpfine könnte die Freude kaum größer sein: Durch die Entdeckung eines neuen Stamms erhält sie endlich weibliche Verstärkung! Tatkräftig steht der Neuzugang, angeführt von der tapferen und weisen Willow, Papa Schlumpf, Schlaubi, Hefty, Handy, Jokey, Torti, Clumsy, Beauty, Toulousi, Harmony und Schlumpfine zur Seite, wenn ihnen der böse Zauberer Gargamel wieder einmal dicht auf den Fersen ist. Auf die kleinen, blauen Wesen wartet eine fantastische Zeit voller Abenteuer, Spaß und wilder Geschichten.
Heute:
Schlumpf, ja Schlumpf
Papa Schlumpf muss einmal mehr zur Magier Konferenz und überträgt während seiner Abwesenheit wie üblich Schlaubi die Leitung des Dorfes. Als sich aber sämtliche Schlümpfe Schlaubis Anweisungen widersetzen, greift er zu einer drastischen Maßnahme: Er sucht sich aus Papa Schlumpfs Zauberbuch einen Trank heraus, der alle gefügig macht. Damit ist die Katastrophe vorprogrammiert.
Mit Marie Hinze, Axel Lutter, Thomas Nero Wolf, Roman Wolko, Bastian Sierich, Dirk Petrick, Sarah Alles, Peggy Pollow, Leonie Dubuk, Dirk Stollberg, Marco Rosenberg, Tobias Diakow
Mitreißende, CGI-animierte Neuauflage des Zeichentrickklassikers! Bei Schlumpfine könnte die Freude kaum größer sein: Durch die Entdeckung eines neuen Stamms erhält sie endlich weibliche Verstärkung! Tatkräftig steht der Neuzugang, angeführt von der tapferen und weisen Willow, Papa Schlumpf, Schlaubi, Hefty, Handy, Jokey, Torti, Clumsy, Beauty, Toulousi, Harmony und Schlumpfine zur Seite, wenn ihnen der böse Zauberer Gargamel wieder einmal dicht auf den Fersen ist. Auf die kleinen, blauen Wesen wartet eine fantastische Zeit voller Abenteuer, Spaß und wilder Geschichten.
Heute:
Sag Schlumpf für die Kamera
Mit Hilfe von Papa Schlumpfs Druckerpulver baut Handy eine Art Fotoapparat. Dummerweise hat er aber das falsche Pulver verwendet, so dass die abgelichteten Fotomodelle versteinern. Jokey hält das für einen Riesenspaß und versteinert fast das gesamte Dorf. Er weiß nicht, dass es kein Gegenmittel gibt. Doch das findet sich ganz von selbst. Bevor es allerdings angewendet werden kann, findet ausgerechnet Gargamel den Weg nach Schlumpfhausen.
Mit Marie Hinze, Axel Lutter, Thomas Nero Wolf, Roman Wolko, Bastian Sierich, Dirk Petrick, Sarah Alles, Peggy Pollow, Leonie Dubuk, Dirk Stollberg, Marco Rosenberg, Tobias Diakow
Kaiserschmarrn mit Marillenröster und Apfelmus
Kinder kochen mit Profikoch Alexander Kumptner ein Gericht für ihre Freunde. Die anderen basteln derweil eine lustige Tischdekoration. Wird das alles klappen?
In dieser Folge geht es um ein typisch österreichisches Gericht: Kaiserschmarrn.
Noah ist zwar anfänglich nicht so begeistert, weil er gerne seinen geliebten Apfelstrudel gegessen hätte, aber zum Schluss sind trotzdem alle Kinder vom Ergebnis beeindruckt. Noah und Estelle zeigen sich passend zu unserem Motto von ihrer kaiserlichen Seite.
Die Freunde Kalle, Fred, Steffi und Radieschen lieben es, Kriminalfälle mit ihrem Detektivbüro "Kalle & Co" zu lösen. Auch immer mit dabei ist der clevere Straßenhund Dandy. Sie treffen sich regelmäßig in einem Schrebergarten, wo auch Dandys Hundehütte steht. Kalle ist besonders abenteuerlustig und findet immer neue Fälle, die es aufzuklären gilt. Fred, der aus eher ärmlichen Verhältnissen stammt, fühlt sich für den Hund verantwortlich. Steffi behält in jeder Situation einen kühlen Kopf und kennt sich bestens mit Computern aus. Ihr Zwillingsbruder Oskar wird Radieschen genannt, weil er etwas kleiner ist als sie. Er hat immer einen Rucksack dabei, der mit nützlichen Werkzeugen für die Detektivarbeit gefüllt ist. Zusammen schafft es das Team, jeden noch so kniffligen Fall zu lösen.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Große Aufregung in der Stadt. Räuber gehen um. Wäsche verschwindet von der Wäscheleine und Speisekammern werden ausgeraubt, auch die von Kasperl und Pezi. Da weder der Bürgermeister noch Dr. Servatius Rat wissen, bekommen Kasperl und Pezi den Auftrag die Räuber zu fangen. Dabei erleben die Beiden eine große Überraschung.
Die bunten, birnenförmigen Barbapapas sind eine Familie mit einer ganz besonderen Fähigkeit: Sie können ihre Körperform beliebig verändern. Blitzschnell verwandeln sie sich in alle möglichen Gegenstände oder auch Tiere. Diese Gabe nutzen Barbapapa, Barbamama und ihre sieben
abenteuerlustigen Kinder, um Menschen und Tieren in ihrer Umgebung zu helfen. Tatsächlich wird es nie langweilig mit ihnen. Jeder Tag bietet neue lustige und spannende Abenteuer!
Heute:
Der wandelnde Magen
Das kann nicht mit rechten Dingen zugehen! Bei Familie Barbapapa verschwindet alles Mögliche: Golfbälle, die Blätter des Apfelbaums, Barbapapas Ernte und sogar Teile von Barbabos Fell. Die Kinder begeben sich auf Spurensuche, um dem geheimnisvollen Dieb das Handwerk zu legen.
Iggi behauptet, dass es im Baumhaus einen Geist gibt. Die größeren Freunde lachen darüber, aber die kleine Pim bekommt es mit der Angst zu tun. Schließlich isst der Geist sogar Monas Obstkuchen fast auf. Als der ABC-Bär Nagespuren und einen Igelstachel beim Kuchen findet, gibt Iggi zu, dass er den Geist nur erfunden hat, um zu vertuschen, dass er am Kuchen genascht hat. Das heutige Lied: "Der Geist, der Ich war's heißt". Heute werden der Buchstabe B und die Zahl 9 vorgestellt.
Geister … Skelette… Spinnen!?!? Halloween steht vor der Tür! Und das schreit nach Party! Wir haben grauenhaft, schaurige Dekoideen und zeigen euch, wie ihr schnell und einfach ein köstlich gruseliges Snackbuffet zaubert! In der Halloweenbox!
Cleos letzte Mission ist wieder einmal spektakulär schiefgegangen. Pharaonin Khepra, die Vorsitzende des Katzenrats, will ihr deshalb eine Lektion erteilen. Zusammen mit Akila und Callie besuchen die beiden einen "Mädelsabend" in der Spielhalle. Cleo macht die Sache aber keinerlei Spaß. Das ändert sich schnell, als Khepra eine Rauferei mit zwei kräftig aussehenden Aliens anzettelt.
Mitreißende, CGI-animierte Neuauflage des Zeichentrickklassikers! Bei Schlumpfine könnte die Freude kaum größer sein: Durch die Entdeckung eines neuen Stamms erhält sie endlich weibliche Verstärkung! Tatkräftig steht der Neuzugang, angeführt von der tapferen und weisen Willow, Papa Schlumpf, Schlaubi, Hefty, Handy, Jokey, Torti, Clumsy, Beauty, Toulousi, Harmony und Schlumpfine zur Seite, wenn ihnen der böse Zauberer Gargamel wieder einmal dicht auf den Fersen ist. Auf die kleinen, blauen Wesen wartet eine fantastische Zeit voller Abenteuer, Spaß und wilder Geschichten.
Heute:
Schlumpf, ja Schlumpf
Papa Schlumpf muss einmal mehr zur Magier Konferenz und überträgt während seiner Abwesenheit wie üblich Schlaubi die Leitung des Dorfes. Als sich aber sämtliche Schlümpfe Schlaubis Anweisungen widersetzen, greift er zu einer drastischen Maßnahme: Er sucht sich aus Papa Schlumpfs Zauberbuch einen Trank heraus, der alle gefügig macht. Damit ist die Katastrophe vorprogrammiert.
Mit Marie Hinze, Axel Lutter, Thomas Nero Wolf, Roman Wolko, Bastian Sierich, Dirk Petrick, Sarah Alles, Peggy Pollow, Leonie Dubuk, Dirk Stollberg, Marco Rosenberg, Tobias Diakow
Mitreißende, CGI-animierte Neuauflage des Zeichentrickklassikers! Bei Schlumpfine könnte die Freude kaum größer sein: Durch die Entdeckung eines neuen Stamms erhält sie endlich weibliche Verstärkung! Tatkräftig steht der Neuzugang, angeführt von der tapferen und weisen Willow, Papa Schlumpf, Schlaubi, Hefty, Handy, Jokey, Torti, Clumsy, Beauty, Toulousi, Harmony und Schlumpfine zur Seite, wenn ihnen der böse Zauberer Gargamel wieder einmal dicht auf den Fersen ist. Auf die kleinen, blauen Wesen wartet eine fantastische Zeit voller Abenteuer, Spaß und wilder Geschichten.
Heute:
Sag Schlumpf für die Kamera
Mit Hilfe von Papa Schlumpfs Druckerpulver baut Handy eine Art Fotoapparat. Dummerweise hat er aber das falsche Pulver verwendet, so dass die abgelichteten Fotomodelle versteinern. Jokey hält das für einen Riesenspaß und versteinert fast das gesamte Dorf. Er weiß nicht, dass es kein Gegenmittel gibt. Doch das findet sich ganz von selbst. Bevor es allerdings angewendet werden kann, findet ausgerechnet Gargamel den Weg nach Schlumpfhausen.
Mit Marie Hinze, Axel Lutter, Thomas Nero Wolf, Roman Wolko, Bastian Sierich, Dirk Petrick, Sarah Alles, Peggy Pollow, Leonie Dubuk, Dirk Stollberg, Marco Rosenberg, Tobias Diakow
Kaiserschmarrn mit Marillenröster und Apfelmus
Kinder kochen mit Profikoch Alexander Kumptner ein Gericht für ihre Freunde. Die anderen basteln derweil eine lustige Tischdekoration. Wird das alles klappen?
In dieser Folge geht es um ein typisch österreichisches Gericht: Kaiserschmarrn.
Noah ist zwar anfänglich nicht so begeistert, weil er gerne seinen geliebten Apfelstrudel gegessen hätte, aber zum Schluss sind trotzdem alle Kinder vom Ergebnis beeindruckt. Noah und Estelle zeigen sich passend zu unserem Motto von ihrer kaiserlichen Seite.
Die Freunde Kalle, Fred, Steffi und Radieschen lieben es, Kriminalfälle mit ihrem Detektivbüro "Kalle & Co" zu lösen. Auch immer mit dabei ist der clevere Straßenhund Dandy. Sie treffen sich regelmäßig in einem Schrebergarten, wo auch Dandys Hundehütte steht. Kalle ist besonders abenteuerlustig und findet immer neue Fälle, die es aufzuklären gilt. Fred, der aus eher ärmlichen Verhältnissen stammt, fühlt sich für den Hund verantwortlich. Steffi behält in jeder Situation einen kühlen Kopf und kennt sich bestens mit Computern aus. Ihr Zwillingsbruder Oskar wird Radieschen genannt, weil er etwas kleiner ist als sie. Er hat immer einen Rucksack dabei, der mit nützlichen Werkzeugen für die Detektivarbeit gefüllt ist. Zusammen schafft es das Team, jeden noch so kniffligen Fall zu lösen.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Große Aufregung in der Stadt. Räuber gehen um. Wäsche verschwindet von der Wäscheleine und Speisekammern werden ausgeraubt, auch die von Kasperl und Pezi. Da weder der Bürgermeister noch Dr. Servatius Rat wissen, bekommen Kasperl und Pezi den Auftrag die Räuber zu fangen. Dabei erleben die Beiden eine große Überraschung.
Die bunten, birnenförmigen Barbapapas sind eine Familie mit einer ganz besonderen Fähigkeit: Sie können ihre Körperform beliebig verändern. Blitzschnell verwandeln sie sich in alle möglichen Gegenstände oder auch Tiere. Diese Gabe nutzen Barbapapa, Barbamama und ihre sieben
abenteuerlustigen Kinder, um Menschen und Tieren in ihrer Umgebung zu helfen. Tatsächlich wird es nie langweilig mit ihnen. Jeder Tag bietet neue lustige und spannende Abenteuer!
Heute:
Der wandelnde Magen
Das kann nicht mit rechten Dingen zugehen! Bei Familie Barbapapa verschwindet alles Mögliche: Golfbälle, die Blätter des Apfelbaums, Barbapapas Ernte und sogar Teile von Barbabos Fell. Die Kinder begeben sich auf Spurensuche, um dem geheimnisvollen Dieb das Handwerk zu legen.
Iggi behauptet, dass es im Baumhaus einen Geist gibt. Die größeren Freunde lachen darüber, aber die kleine Pim bekommt es mit der Angst zu tun. Schließlich isst der Geist sogar Monas Obstkuchen fast auf. Als der ABC-Bär Nagespuren und einen Igelstachel beim Kuchen findet, gibt Iggi zu, dass er den Geist nur erfunden hat, um zu vertuschen, dass er am Kuchen genascht hat. Das heutige Lied: "Der Geist, der Ich war's heißt". Heute werden der Buchstabe B und die Zahl 9 vorgestellt.
Geister … Skelette… Spinnen!?!? Halloween steht vor der Tür! Und das schreit nach Party! Wir haben grauenhaft, schaurige Dekoideen und zeigen euch, wie ihr schnell und einfach ein köstlich gruseliges Snackbuffet zaubert! In der Halloweenbox!
Cleos letzte Mission ist wieder einmal spektakulär schiefgegangen. Pharaonin Khepra, die Vorsitzende des Katzenrats, will ihr deshalb eine Lektion erteilen. Zusammen mit Akila und Callie besuchen die beiden einen "Mädelsabend" in der Spielhalle. Cleo macht die Sache aber keinerlei Spaß. Das ändert sich schnell, als Khepra eine Rauferei mit zwei kräftig aussehenden Aliens anzettelt.
Mitreißende, CGI-animierte Neuauflage des Zeichentrickklassikers! Bei Schlumpfine könnte die Freude kaum größer sein: Durch die Entdeckung eines neuen Stamms erhält sie endlich weibliche Verstärkung! Tatkräftig steht der Neuzugang, angeführt von der tapferen und weisen Willow, Papa Schlumpf, Schlaubi, Hefty, Handy, Jokey, Torti, Clumsy, Beauty, Toulousi, Harmony und Schlumpfine zur Seite, wenn ihnen der böse Zauberer Gargamel wieder einmal dicht auf den Fersen ist. Auf die kleinen, blauen Wesen wartet eine fantastische Zeit voller Abenteuer, Spaß und wilder Geschichten.
Heute:
Schlumpf, ja Schlumpf
Papa Schlumpf muss einmal mehr zur Magier Konferenz und überträgt während seiner Abwesenheit wie üblich Schlaubi die Leitung des Dorfes. Als sich aber sämtliche Schlümpfe Schlaubis Anweisungen widersetzen, greift er zu einer drastischen Maßnahme: Er sucht sich aus Papa Schlumpfs Zauberbuch einen Trank heraus, der alle gefügig macht. Damit ist die Katastrophe vorprogrammiert.
Mit Marie Hinze, Axel Lutter, Thomas Nero Wolf, Roman Wolko, Bastian Sierich, Dirk Petrick, Sarah Alles, Peggy Pollow, Leonie Dubuk, Dirk Stollberg, Marco Rosenberg, Tobias Diakow
Mitreißende, CGI-animierte Neuauflage des Zeichentrickklassikers! Bei Schlumpfine könnte die Freude kaum größer sein: Durch die Entdeckung eines neuen Stamms erhält sie endlich weibliche Verstärkung! Tatkräftig steht der Neuzugang, angeführt von der tapferen und weisen Willow, Papa Schlumpf, Schlaubi, Hefty, Handy, Jokey, Torti, Clumsy, Beauty, Toulousi, Harmony und Schlumpfine zur Seite, wenn ihnen der böse Zauberer Gargamel wieder einmal dicht auf den Fersen ist. Auf die kleinen, blauen Wesen wartet eine fantastische Zeit voller Abenteuer, Spaß und wilder Geschichten.
Heute:
Sag Schlumpf für die Kamera
Mit Hilfe von Papa Schlumpfs Druckerpulver baut Handy eine Art Fotoapparat. Dummerweise hat er aber das falsche Pulver verwendet, so dass die abgelichteten Fotomodelle versteinern. Jokey hält das für einen Riesenspaß und versteinert fast das gesamte Dorf. Er weiß nicht, dass es kein Gegenmittel gibt. Doch das findet sich ganz von selbst. Bevor es allerdings angewendet werden kann, findet ausgerechnet Gargamel den Weg nach Schlumpfhausen.
Mit Marie Hinze, Axel Lutter, Thomas Nero Wolf, Roman Wolko, Bastian Sierich, Dirk Petrick, Sarah Alles, Peggy Pollow, Leonie Dubuk, Dirk Stollberg, Marco Rosenberg, Tobias Diakow
Kaiserschmarrn mit Marillenröster und Apfelmus
Kinder kochen mit Profikoch Alexander Kumptner ein Gericht für ihre Freunde. Die anderen basteln derweil eine lustige Tischdekoration. Wird das alles klappen?
In dieser Folge geht es um ein typisch österreichisches Gericht: Kaiserschmarrn.
Noah ist zwar anfänglich nicht so begeistert, weil er gerne seinen geliebten Apfelstrudel gegessen hätte, aber zum Schluss sind trotzdem alle Kinder vom Ergebnis beeindruckt. Noah und Estelle zeigen sich passend zu unserem Motto von ihrer kaiserlichen Seite.
Die Freunde Kalle, Fred, Steffi und Radieschen lieben es, Kriminalfälle mit ihrem Detektivbüro "Kalle & Co" zu lösen. Auch immer mit dabei ist der clevere Straßenhund Dandy. Sie treffen sich regelmäßig in einem Schrebergarten, wo auch Dandys Hundehütte steht. Kalle ist besonders abenteuerlustig und findet immer neue Fälle, die es aufzuklären gilt. Fred, der aus eher ärmlichen Verhältnissen stammt, fühlt sich für den Hund verantwortlich. Steffi behält in jeder Situation einen kühlen Kopf und kennt sich bestens mit Computern aus. Ihr Zwillingsbruder Oskar wird Radieschen genannt, weil er etwas kleiner ist als sie. Er hat immer einen Rucksack dabei, der mit nützlichen Werkzeugen für die Detektivarbeit gefüllt ist. Zusammen schafft es das Team, jeden noch so kniffligen Fall zu lösen.