Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Kasperl, Hopsi und die Omamatschi haben eine Einladung vom Bürgermeister für eine Bilderausstellung. Als sie dort eintreffen, stellen sie fest, dass sie viel zu früh gekommen sind. Der Bürgermeister übt noch seine Eröffnungsrede und ein paar kleine Arbeiten sind auch noch zu erledigen. Kasperl, Hopsi und Omamatschi beschließen zu helfen. Als sich gerade keiner im Ausstellungsraum befindet, erscheint der Zauberer Miraculus. Er ist furchtbar böse, weil niemand daran gedacht hat auch ein Bild von ihm auszustellen. Aus Rache beschließt er im Museum zu spuken und alle Besucher zu verjagen.
Twiki hat alle Hände voll zu tun, denn heute hat sein bester Freund Twini Geburtstag! Twiki hat sich so manche Überraschung ausgedacht, um das Geburtstagskind ordentlich hochleben zu lassen.
Twiki geht es gar nicht gut, er ist krank. Zum Glück ist Twini für ihn da. Er steckt seinen Freund gleich ins Bett und kümmert sich fürsorglich um seinen Patienten. Bei dieser guten Betreuung ist Twiki auch gleich wieder auf den Beinen.
Giraffenkind Melman steht vor dem Zahnwechsel. Natürlich möchte er die Zahnfee beeindrucken und will sich den ersten Wackelzahn ziehen lassen. Durch ein Missgeschick verliert er ihn jedoch, sodass er kein Geschenk von der Zahnfee erwarten kann. Mit seinen Freunden macht er sich auf die Suche nach dem verschwundenen Zahn.
Mona hat eine Überraschung vorbereitet, möchte sie aber bis zum Showauftritt geheim halten. Die Freunde sind schon ganz aufgeregt, nur Iggi ist richtig eifersüchtig, dass Mona im Mittelpunkt steht. Er sperrt Mona in der Küche ein, um selbst die Überraschung zu präsentieren. Iggi merkt, dass er einen Fehler gemacht hat und entschuldigt sich bei Mona. Endlich wird die Überraschung enthüllt, und Mona singt das Lied "Schokoladeland." Heute kommen die Zahl 5 und der Buchstabe K vor.
Auf die Stifte fertig los - wir basteln heute: ein Federpennal für eure Lieblingsstifte, diese süßen Buntstifttiere und außerdem noch bunte Stiftehalter für euren Schreibtisch. In der Stiftebox!
Der hyperaktive Partyfreak Julien erbt von seinem Onkel William den Thron des Königs der Lemuren auf Madagaskar. Seine coolen Pläne, das ganze Königreich in eine riesige Party-Zone zu verwandeln, scheitern aber leider meist sehr schnell. Als Herrscher muss er sich nämlich ständig mit den Sorgen und Wünschen seiner widerspenstigen Untertanen herumschlagen. Immer wieder droht den Lemuren zudem Gefahr von den Fossas, den gefräßigen Raubkatzen auf der Insel. Zum Glück wird King Julien von seinen Freunden Maurice, Mort, Flora und Timo tatkräftig unterstützt, wann immer es ein neues Problem zu lösen gilt. Für eine wilde Party oder tolle Tanzeinlage findet der eigenwillige König dann aber doch immer wieder Zeit!
in Stereo-Zweikanal-Ton: Deutsch / Englisch
Heute:
Der Windelwahn
King Julien hat die Windel als neues Kleidungsstück entdeckt und gibt sich nun als die große Modeikone aus. Wer etwas im Königreich auf sich hält, muss eine Windel tragen. Doch plötzlich tauchen billige Nachahmungen auf, die King Julien natürlich nicht dulden darf. Flora hat die Aufgabe festzustellen, wer der Hersteller ist.
Cupcakes und Blütensirup
Naschkatzen aufgepasst! In dieser Folge zeigt Alex, wie Cupcakes gemacht werden. Kein Wunder, dass die Kochkids Noah und Estelle ständig von der süßen Teigmasse naschen. Es gibt auch ein Überraschungsgetränk: selbst gemachter Holunderblütensirup. Auch beim Basteln wird es nicht langweilig: David, Stani, Theresa und Anna machen heute coole Namensschilder aus Muffinförmchen.
Als Maia Lolness erfährt, dass ihre Mutter schwerkrank sein soll, kehrt die Familie in die oberen Wipfel der großen Eiche zurück. Sie werden sogleich festgenommen, doch mit Hilfe von Tobies bestem Freund Leo, können sie entkommen. Vor seiner Flucht gelingt es Tobie außerdem, das Herz von Balaïna wiederzubeschaffen, dass sein Vater an zuvor an einem sicheren Ort für ihn versteckt hat.
Wie genau funktioniert die U-Bahn? Womit wird sie angetrieben und wie wird sie gesteuert? Um das rauszufinden, trifft Esther U-Bahnfahrer Robert. Er steuert die Züge schon seit 20 Jahren und zeigt ihr, worauf es beim U-Bahnfahren ankommt. Außerdem findet Esther raus, wie U-Bahntunnel und -stationen gebaut werden und wirft einen Blick in die Zukunft: in Wien werden nämlich bald Züge fahren, die von keinem Fahrer oder Fahrerin gesteuert werden.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Kasperl, Hopsi und die Omamatschi haben eine Einladung vom Bürgermeister für eine Bilderausstellung. Als sie dort eintreffen, stellen sie fest, dass sie viel zu früh gekommen sind. Der Bürgermeister übt noch seine Eröffnungsrede und ein paar kleine Arbeiten sind auch noch zu erledigen. Kasperl, Hopsi und Omamatschi beschließen zu helfen. Als sich gerade keiner im Ausstellungsraum befindet, erscheint der Zauberer Miraculus. Er ist furchtbar böse, weil niemand daran gedacht hat auch ein Bild von ihm auszustellen. Aus Rache beschließt er im Museum zu spuken und alle Besucher zu verjagen.
Twiki hat alle Hände voll zu tun, denn heute hat sein bester Freund Twini Geburtstag! Twiki hat sich so manche Überraschung ausgedacht, um das Geburtstagskind ordentlich hochleben zu lassen.
Twiki geht es gar nicht gut, er ist krank. Zum Glück ist Twini für ihn da. Er steckt seinen Freund gleich ins Bett und kümmert sich fürsorglich um seinen Patienten. Bei dieser guten Betreuung ist Twiki auch gleich wieder auf den Beinen.
Giraffenkind Melman steht vor dem Zahnwechsel. Natürlich möchte er die Zahnfee beeindrucken und will sich den ersten Wackelzahn ziehen lassen. Durch ein Missgeschick verliert er ihn jedoch, sodass er kein Geschenk von der Zahnfee erwarten kann. Mit seinen Freunden macht er sich auf die Suche nach dem verschwundenen Zahn.
Mona hat eine Überraschung vorbereitet, möchte sie aber bis zum Showauftritt geheim halten. Die Freunde sind schon ganz aufgeregt, nur Iggi ist richtig eifersüchtig, dass Mona im Mittelpunkt steht. Er sperrt Mona in der Küche ein, um selbst die Überraschung zu präsentieren. Iggi merkt, dass er einen Fehler gemacht hat und entschuldigt sich bei Mona. Endlich wird die Überraschung enthüllt, und Mona singt das Lied "Schokoladeland." Heute kommen die Zahl 5 und der Buchstabe K vor.
Auf die Stifte fertig los - wir basteln heute: ein Federpennal für eure Lieblingsstifte, diese süßen Buntstifttiere und außerdem noch bunte Stiftehalter für euren Schreibtisch. In der Stiftebox!
Der hyperaktive Partyfreak Julien erbt von seinem Onkel William den Thron des Königs der Lemuren auf Madagaskar. Seine coolen Pläne, das ganze Königreich in eine riesige Party-Zone zu verwandeln, scheitern aber leider meist sehr schnell. Als Herrscher muss er sich nämlich ständig mit den Sorgen und Wünschen seiner widerspenstigen Untertanen herumschlagen. Immer wieder droht den Lemuren zudem Gefahr von den Fossas, den gefräßigen Raubkatzen auf der Insel. Zum Glück wird King Julien von seinen Freunden Maurice, Mort, Flora und Timo tatkräftig unterstützt, wann immer es ein neues Problem zu lösen gilt. Für eine wilde Party oder tolle Tanzeinlage findet der eigenwillige König dann aber doch immer wieder Zeit!
in Stereo-Zweikanal-Ton: Deutsch / Englisch
Heute:
Der Windelwahn
King Julien hat die Windel als neues Kleidungsstück entdeckt und gibt sich nun als die große Modeikone aus. Wer etwas im Königreich auf sich hält, muss eine Windel tragen. Doch plötzlich tauchen billige Nachahmungen auf, die King Julien natürlich nicht dulden darf. Flora hat die Aufgabe festzustellen, wer der Hersteller ist.
Cupcakes und Blütensirup
Naschkatzen aufgepasst! In dieser Folge zeigt Alex, wie Cupcakes gemacht werden. Kein Wunder, dass die Kochkids Noah und Estelle ständig von der süßen Teigmasse naschen. Es gibt auch ein Überraschungsgetränk: selbst gemachter Holunderblütensirup. Auch beim Basteln wird es nicht langweilig: David, Stani, Theresa und Anna machen heute coole Namensschilder aus Muffinförmchen.
Als Maia Lolness erfährt, dass ihre Mutter schwerkrank sein soll, kehrt die Familie in die oberen Wipfel der großen Eiche zurück. Sie werden sogleich festgenommen, doch mit Hilfe von Tobies bestem Freund Leo, können sie entkommen. Vor seiner Flucht gelingt es Tobie außerdem, das Herz von Balaïna wiederzubeschaffen, dass sein Vater an zuvor an einem sicheren Ort für ihn versteckt hat.
Wie genau funktioniert die U-Bahn? Womit wird sie angetrieben und wie wird sie gesteuert? Um das rauszufinden, trifft Esther U-Bahnfahrer Robert. Er steuert die Züge schon seit 20 Jahren und zeigt ihr, worauf es beim U-Bahnfahren ankommt. Außerdem findet Esther raus, wie U-Bahntunnel und -stationen gebaut werden und wirft einen Blick in die Zukunft: in Wien werden nämlich bald Züge fahren, die von keinem Fahrer oder Fahrerin gesteuert werden.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Kasperl, Hopsi und die Omamatschi haben eine Einladung vom Bürgermeister für eine Bilderausstellung. Als sie dort eintreffen, stellen sie fest, dass sie viel zu früh gekommen sind. Der Bürgermeister übt noch seine Eröffnungsrede und ein paar kleine Arbeiten sind auch noch zu erledigen. Kasperl, Hopsi und Omamatschi beschließen zu helfen. Als sich gerade keiner im Ausstellungsraum befindet, erscheint der Zauberer Miraculus. Er ist furchtbar böse, weil niemand daran gedacht hat auch ein Bild von ihm auszustellen. Aus Rache beschließt er im Museum zu spuken und alle Besucher zu verjagen.
Twiki hat alle Hände voll zu tun, denn heute hat sein bester Freund Twini Geburtstag! Twiki hat sich so manche Überraschung ausgedacht, um das Geburtstagskind ordentlich hochleben zu lassen.
Twiki geht es gar nicht gut, er ist krank. Zum Glück ist Twini für ihn da. Er steckt seinen Freund gleich ins Bett und kümmert sich fürsorglich um seinen Patienten. Bei dieser guten Betreuung ist Twiki auch gleich wieder auf den Beinen.
Giraffenkind Melman steht vor dem Zahnwechsel. Natürlich möchte er die Zahnfee beeindrucken und will sich den ersten Wackelzahn ziehen lassen. Durch ein Missgeschick verliert er ihn jedoch, sodass er kein Geschenk von der Zahnfee erwarten kann. Mit seinen Freunden macht er sich auf die Suche nach dem verschwundenen Zahn.
Mona hat eine Überraschung vorbereitet, möchte sie aber bis zum Showauftritt geheim halten. Die Freunde sind schon ganz aufgeregt, nur Iggi ist richtig eifersüchtig, dass Mona im Mittelpunkt steht. Er sperrt Mona in der Küche ein, um selbst die Überraschung zu präsentieren. Iggi merkt, dass er einen Fehler gemacht hat und entschuldigt sich bei Mona. Endlich wird die Überraschung enthüllt, und Mona singt das Lied "Schokoladeland." Heute kommen die Zahl 5 und der Buchstabe K vor.
Auf die Stifte fertig los - wir basteln heute: ein Federpennal für eure Lieblingsstifte, diese süßen Buntstifttiere und außerdem noch bunte Stiftehalter für euren Schreibtisch. In der Stiftebox!
Der hyperaktive Partyfreak Julien erbt von seinem Onkel William den Thron des Königs der Lemuren auf Madagaskar. Seine coolen Pläne, das ganze Königreich in eine riesige Party-Zone zu verwandeln, scheitern aber leider meist sehr schnell. Als Herrscher muss er sich nämlich ständig mit den Sorgen und Wünschen seiner widerspenstigen Untertanen herumschlagen. Immer wieder droht den Lemuren zudem Gefahr von den Fossas, den gefräßigen Raubkatzen auf der Insel. Zum Glück wird King Julien von seinen Freunden Maurice, Mort, Flora und Timo tatkräftig unterstützt, wann immer es ein neues Problem zu lösen gilt. Für eine wilde Party oder tolle Tanzeinlage findet der eigenwillige König dann aber doch immer wieder Zeit!
in Stereo-Zweikanal-Ton: Deutsch / Englisch
Heute:
Der Windelwahn
King Julien hat die Windel als neues Kleidungsstück entdeckt und gibt sich nun als die große Modeikone aus. Wer etwas im Königreich auf sich hält, muss eine Windel tragen. Doch plötzlich tauchen billige Nachahmungen auf, die King Julien natürlich nicht dulden darf. Flora hat die Aufgabe festzustellen, wer der Hersteller ist.
Cupcakes und Blütensirup
Naschkatzen aufgepasst! In dieser Folge zeigt Alex, wie Cupcakes gemacht werden. Kein Wunder, dass die Kochkids Noah und Estelle ständig von der süßen Teigmasse naschen. Es gibt auch ein Überraschungsgetränk: selbst gemachter Holunderblütensirup. Auch beim Basteln wird es nicht langweilig: David, Stani, Theresa und Anna machen heute coole Namensschilder aus Muffinförmchen.
Als Maia Lolness erfährt, dass ihre Mutter schwerkrank sein soll, kehrt die Familie in die oberen Wipfel der großen Eiche zurück. Sie werden sogleich festgenommen, doch mit Hilfe von Tobies bestem Freund Leo, können sie entkommen. Vor seiner Flucht gelingt es Tobie außerdem, das Herz von Balaïna wiederzubeschaffen, dass sein Vater an zuvor an einem sicheren Ort für ihn versteckt hat.
Wie genau funktioniert die U-Bahn? Womit wird sie angetrieben und wie wird sie gesteuert? Um das rauszufinden, trifft Esther U-Bahnfahrer Robert. Er steuert die Züge schon seit 20 Jahren und zeigt ihr, worauf es beim U-Bahnfahren ankommt. Außerdem findet Esther raus, wie U-Bahntunnel und -stationen gebaut werden und wirft einen Blick in die Zukunft: in Wien werden nämlich bald Züge fahren, die von keinem Fahrer oder Fahrerin gesteuert werden.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Kasperl, Hopsi und die Omamatschi haben eine Einladung vom Bürgermeister für eine Bilderausstellung. Als sie dort eintreffen, stellen sie fest, dass sie viel zu früh gekommen sind. Der Bürgermeister übt noch seine Eröffnungsrede und ein paar kleine Arbeiten sind auch noch zu erledigen. Kasperl, Hopsi und Omamatschi beschließen zu helfen. Als sich gerade keiner im Ausstellungsraum befindet, erscheint der Zauberer Miraculus. Er ist furchtbar böse, weil niemand daran gedacht hat auch ein Bild von ihm auszustellen. Aus Rache beschließt er im Museum zu spuken und alle Besucher zu verjagen.
Twiki hat alle Hände voll zu tun, denn heute hat sein bester Freund Twini Geburtstag! Twiki hat sich so manche Überraschung ausgedacht, um das Geburtstagskind ordentlich hochleben zu lassen.
Twiki geht es gar nicht gut, er ist krank. Zum Glück ist Twini für ihn da. Er steckt seinen Freund gleich ins Bett und kümmert sich fürsorglich um seinen Patienten. Bei dieser guten Betreuung ist Twiki auch gleich wieder auf den Beinen.
Giraffenkind Melman steht vor dem Zahnwechsel. Natürlich möchte er die Zahnfee beeindrucken und will sich den ersten Wackelzahn ziehen lassen. Durch ein Missgeschick verliert er ihn jedoch, sodass er kein Geschenk von der Zahnfee erwarten kann. Mit seinen Freunden macht er sich auf die Suche nach dem verschwundenen Zahn.
Mona hat eine Überraschung vorbereitet, möchte sie aber bis zum Showauftritt geheim halten. Die Freunde sind schon ganz aufgeregt, nur Iggi ist richtig eifersüchtig, dass Mona im Mittelpunkt steht. Er sperrt Mona in der Küche ein, um selbst die Überraschung zu präsentieren. Iggi merkt, dass er einen Fehler gemacht hat und entschuldigt sich bei Mona. Endlich wird die Überraschung enthüllt, und Mona singt das Lied "Schokoladeland." Heute kommen die Zahl 5 und der Buchstabe K vor.
Auf die Stifte fertig los - wir basteln heute: ein Federpennal für eure Lieblingsstifte, diese süßen Buntstifttiere und außerdem noch bunte Stiftehalter für euren Schreibtisch. In der Stiftebox!
Der hyperaktive Partyfreak Julien erbt von seinem Onkel William den Thron des Königs der Lemuren auf Madagaskar. Seine coolen Pläne, das ganze Königreich in eine riesige Party-Zone zu verwandeln, scheitern aber leider meist sehr schnell. Als Herrscher muss er sich nämlich ständig mit den Sorgen und Wünschen seiner widerspenstigen Untertanen herumschlagen. Immer wieder droht den Lemuren zudem Gefahr von den Fossas, den gefräßigen Raubkatzen auf der Insel. Zum Glück wird King Julien von seinen Freunden Maurice, Mort, Flora und Timo tatkräftig unterstützt, wann immer es ein neues Problem zu lösen gilt. Für eine wilde Party oder tolle Tanzeinlage findet der eigenwillige König dann aber doch immer wieder Zeit!
in Stereo-Zweikanal-Ton: Deutsch / Englisch
Heute:
Der Windelwahn
King Julien hat die Windel als neues Kleidungsstück entdeckt und gibt sich nun als die große Modeikone aus. Wer etwas im Königreich auf sich hält, muss eine Windel tragen. Doch plötzlich tauchen billige Nachahmungen auf, die King Julien natürlich nicht dulden darf. Flora hat die Aufgabe festzustellen, wer der Hersteller ist.
Cupcakes und Blütensirup
Naschkatzen aufgepasst! In dieser Folge zeigt Alex, wie Cupcakes gemacht werden. Kein Wunder, dass die Kochkids Noah und Estelle ständig von der süßen Teigmasse naschen. Es gibt auch ein Überraschungsgetränk: selbst gemachter Holunderblütensirup. Auch beim Basteln wird es nicht langweilig: David, Stani, Theresa und Anna machen heute coole Namensschilder aus Muffinförmchen.
Als Maia Lolness erfährt, dass ihre Mutter schwerkrank sein soll, kehrt die Familie in die oberen Wipfel der großen Eiche zurück. Sie werden sogleich festgenommen, doch mit Hilfe von Tobies bestem Freund Leo, können sie entkommen. Vor seiner Flucht gelingt es Tobie außerdem, das Herz von Balaïna wiederzubeschaffen, dass sein Vater an zuvor an einem sicheren Ort für ihn versteckt hat.
Wie genau funktioniert die U-Bahn? Womit wird sie angetrieben und wie wird sie gesteuert? Um das rauszufinden, trifft Esther U-Bahnfahrer Robert. Er steuert die Züge schon seit 20 Jahren und zeigt ihr, worauf es beim U-Bahnfahren ankommt. Außerdem findet Esther raus, wie U-Bahntunnel und -stationen gebaut werden und wirft einen Blick in die Zukunft: in Wien werden nämlich bald Züge fahren, die von keinem Fahrer oder Fahrerin gesteuert werden.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Kasperl, Hopsi und die Omamatschi haben eine Einladung vom Bürgermeister für eine Bilderausstellung. Als sie dort eintreffen, stellen sie fest, dass sie viel zu früh gekommen sind. Der Bürgermeister übt noch seine Eröffnungsrede und ein paar kleine Arbeiten sind auch noch zu erledigen. Kasperl, Hopsi und Omamatschi beschließen zu helfen. Als sich gerade keiner im Ausstellungsraum befindet, erscheint der Zauberer Miraculus. Er ist furchtbar böse, weil niemand daran gedacht hat auch ein Bild von ihm auszustellen. Aus Rache beschließt er im Museum zu spuken und alle Besucher zu verjagen.
Twiki hat alle Hände voll zu tun, denn heute hat sein bester Freund Twini Geburtstag! Twiki hat sich so manche Überraschung ausgedacht, um das Geburtstagskind ordentlich hochleben zu lassen.
Twiki geht es gar nicht gut, er ist krank. Zum Glück ist Twini für ihn da. Er steckt seinen Freund gleich ins Bett und kümmert sich fürsorglich um seinen Patienten. Bei dieser guten Betreuung ist Twiki auch gleich wieder auf den Beinen.
Mona hat eine Überraschung vorbereitet, möchte sie aber bis zum Showauftritt geheim halten. Die Freunde sind schon ganz aufgeregt, nur Iggi ist richtig eifersüchtig, dass Mona im Mittelpunkt steht. Er sperrt Mona in der Küche ein, um selbst die Überraschung zu präsentieren. Iggi merkt, dass er einen Fehler gemacht hat und entschuldigt sich bei Mona. Endlich wird die Überraschung enthüllt, und Mona singt das Lied "Schokoladeland." Heute kommen die Zahl 5 und der Buchstabe K vor.
Auf die Stifte fertig los - wir basteln heute: ein Federpennal für eure Lieblingsstifte, diese süßen Buntstifttiere und außerdem noch bunte Stiftehalter für euren Schreibtisch. In der Stiftebox!
Die Kindheit von Theodosia und ihrem Bruder Henry ist vieles, aber eines gewiss nicht: gewöhnlich. Weil ihre Eltern Ägyptologen sind, wachsen die beiden in einem Haus voller rätselhafter Artefakte auf. Eines Tages macht Theodosia beim Aufräumen eine folgenschwere Entdeckung. In einer Grabkammer stößt sie auf das Auge des Horus und wird im Nu in ein aufregendes Abenteuer verstrickt! Hilfreich stehen ihr dabei ihr Bruder Henry, Straßenkünstler Will und die ägyptische Prinzessin Safiya zur Seite. Zusammen erlebt das Quartett eine Reise voller Abenteuer, Magie und spannender Action.
Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung
Heute:
Die Ka-Tür
Nachdem Theo in einem Traum vor der Magie des alten Ägyptens gewarnt wird, fällt ihr ein besonderes Artefakt auf, das Clive ins Museum bringt: die Ka-Tür. Sie merkt sofort die starke Magie, die von ihr ausgeht. Als Will und Henry plötzlich durch die Tür gezogen und nach Ägypten teleportiert werden, macht sie sich daran, die beiden zurückzuholen, denn sie und Safiya finden heraus, dass jeder, der zu viel Zeit auf der anderen Seite der Ka-Tür verbringt, nie mehr zurückkommen kann.
Mit Eloise Little, Frankie Minchella, Nana Agyeman-Bediako, Yasmina El-Abd
Mitreißende, CGI-animierte Neuauflage des Zeichentrickklassikers! Bei Schlumpfine könnte die Freude kaum größer sein: Durch die Entdeckung eines neuen Stamms erhält sie endlich weibliche Verstärkung! Tatkräftig steht der Neuzugang, angeführt von der tapferen und weisen Willow, Papa Schlumpf, Schlaubi, Hefty, Handy, Jokey, Torti, Clumsy, Beauty, Toulousi, Harmony und Schlumpfine zur Seite, wenn ihnen der böse Zauberer Gargamel wieder einmal dicht auf den Fersen ist. Auf die kleinen, blauen Wesen wartet eine fantastische Zeit voller Abenteuer, Spaß und wilder Geschichten.
Heute:
Papa Spatz
Bei einem Unfall im Labor tauscht Papa Schlumpf seinen Körper mit einem Spatz. Schlumpfine und Schlaubi bitten Schlumpfhilde um Hilfe. Als sie herausfinden, dass der vermeintliche Papa Schlumpf nun ein Vogel ist, machen sie sich auf die Suche nach ihm. Sie finden Papa Schlumpf im Turm von Großmaul. Nachdem es noch einmal zu einem Unfall mit dem Elixier kommt, und alle ihre Körper untereinander wechseln, eilt Schlumpfhilde zu Hilfe.
Mitreißende, CGI-animierte Neuauflage des Zeichentrickklassikers! Bei Schlumpfine könnte die Freude kaum größer sein: Durch die Entdeckung eines neuen Stamms erhält sie endlich weibliche Verstärkung! Tatkräftig steht der Neuzugang, angeführt von der tapferen und weisen Willow, Papa Schlumpf, Schlaubi, Hefty, Handy, Jokey, Torti, Clumsy, Beauty, Toulousi, Harmony und Schlumpfine zur Seite, wenn ihnen der böse Zauberer Gargamel wieder einmal dicht auf den Fersen ist. Auf die kleinen, blauen Wesen wartet eine fantastische Zeit voller Abenteuer, Spaß und wilder Geschichten.
Heute:
Baby Sensei
Als Schlumpfine mit ihren Schülern meditiert, um ein Zeichen zum Weg der Erleuchtung zu erhalten, offenbart sich ihr in einer Vision die ersehnte Stimme der Weisheit in Form von Baby, den Schlumpfine nun für einen Schlumpf-Fu-Meister hält. So folgen Schlumpfine und ihre Schüler ihrem neuen Sensei Baby und stellen sich auf dem Weg zur Erleuchtung mancher Prüfung, bis sie die letzte Belastungsprobe meistern sollen: Einen Kampf mit einem Bären.
Cupcakes und Blütensirup
Naschkatzen aufgepasst! In dieser Folge zeigt Alex, wie Cupcakes gemacht werden. Kein Wunder, dass die Kochkids Noah und Estelle ständig von der süßen Teigmasse naschen. Es gibt auch ein Überraschungsgetränk: selbst gemachter Holunderblütensirup. Auch beim Basteln wird es nicht langweilig: David, Stani, Theresa und Anna machen heute coole Namensschilder aus Muffinförmchen.
Als Maia Lolness erfährt, dass ihre Mutter schwerkrank sein soll, kehrt die Familie in die oberen Wipfel der großen Eiche zurück. Sie werden sogleich festgenommen, doch mit Hilfe von Tobies bestem Freund Leo, können sie entkommen. Vor seiner Flucht gelingt es Tobie außerdem, das Herz von Balaïna wiederzubeschaffen, dass sein Vater an zuvor an einem sicheren Ort für ihn versteckt hat.
Wie genau funktioniert die U-Bahn? Womit wird sie angetrieben und wie wird sie gesteuert? Um das rauszufinden, trifft Esther U-Bahnfahrer Robert. Er steuert die Züge schon seit 20 Jahren und zeigt ihr, worauf es beim U-Bahnfahren ankommt. Außerdem findet Esther raus, wie U-Bahntunnel und -stationen gebaut werden und wirft einen Blick in die Zukunft: in Wien werden nämlich bald Züge fahren, die von keinem Fahrer oder Fahrerin gesteuert werden.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Kasperl, Hopsi und die Omamatschi haben eine Einladung vom Bürgermeister für eine Bilderausstellung. Als sie dort eintreffen, stellen sie fest, dass sie viel zu früh gekommen sind. Der Bürgermeister übt noch seine Eröffnungsrede und ein paar kleine Arbeiten sind auch noch zu erledigen. Kasperl, Hopsi und Omamatschi beschließen zu helfen. Als sich gerade keiner im Ausstellungsraum befindet, erscheint der Zauberer Miraculus. Er ist furchtbar böse, weil niemand daran gedacht hat auch ein Bild von ihm auszustellen. Aus Rache beschließt er im Museum zu spuken und alle Besucher zu verjagen.
Twiki hat alle Hände voll zu tun, denn heute hat sein bester Freund Twini Geburtstag! Twiki hat sich so manche Überraschung ausgedacht, um das Geburtstagskind ordentlich hochleben zu lassen.
Twiki geht es gar nicht gut, er ist krank. Zum Glück ist Twini für ihn da. Er steckt seinen Freund gleich ins Bett und kümmert sich fürsorglich um seinen Patienten. Bei dieser guten Betreuung ist Twiki auch gleich wieder auf den Beinen.
Mona hat eine Überraschung vorbereitet, möchte sie aber bis zum Showauftritt geheim halten. Die Freunde sind schon ganz aufgeregt, nur Iggi ist richtig eifersüchtig, dass Mona im Mittelpunkt steht. Er sperrt Mona in der Küche ein, um selbst die Überraschung zu präsentieren. Iggi merkt, dass er einen Fehler gemacht hat und entschuldigt sich bei Mona. Endlich wird die Überraschung enthüllt, und Mona singt das Lied "Schokoladeland." Heute kommen die Zahl 5 und der Buchstabe K vor.
Auf die Stifte fertig los - wir basteln heute: ein Federpennal für eure Lieblingsstifte, diese süßen Buntstifttiere und außerdem noch bunte Stiftehalter für euren Schreibtisch. In der Stiftebox!
Die Kindheit von Theodosia und ihrem Bruder Henry ist vieles, aber eines gewiss nicht: gewöhnlich. Weil ihre Eltern Ägyptologen sind, wachsen die beiden in einem Haus voller rätselhafter Artefakte auf. Eines Tages macht Theodosia beim Aufräumen eine folgenschwere Entdeckung. In einer Grabkammer stößt sie auf das Auge des Horus und wird im Nu in ein aufregendes Abenteuer verstrickt! Hilfreich stehen ihr dabei ihr Bruder Henry, Straßenkünstler Will und die ägyptische Prinzessin Safiya zur Seite. Zusammen erlebt das Quartett eine Reise voller Abenteuer, Magie und spannender Action.
Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung
Heute:
Die Ka-Tür
Nachdem Theo in einem Traum vor der Magie des alten Ägyptens gewarnt wird, fällt ihr ein besonderes Artefakt auf, das Clive ins Museum bringt: die Ka-Tür. Sie merkt sofort die starke Magie, die von ihr ausgeht. Als Will und Henry plötzlich durch die Tür gezogen und nach Ägypten teleportiert werden, macht sie sich daran, die beiden zurückzuholen, denn sie und Safiya finden heraus, dass jeder, der zu viel Zeit auf der anderen Seite der Ka-Tür verbringt, nie mehr zurückkommen kann.
Mit Eloise Little, Frankie Minchella, Nana Agyeman-Bediako, Yasmina El-Abd
Mitreißende, CGI-animierte Neuauflage des Zeichentrickklassikers! Bei Schlumpfine könnte die Freude kaum größer sein: Durch die Entdeckung eines neuen Stamms erhält sie endlich weibliche Verstärkung! Tatkräftig steht der Neuzugang, angeführt von der tapferen und weisen Willow, Papa Schlumpf, Schlaubi, Hefty, Handy, Jokey, Torti, Clumsy, Beauty, Toulousi, Harmony und Schlumpfine zur Seite, wenn ihnen der böse Zauberer Gargamel wieder einmal dicht auf den Fersen ist. Auf die kleinen, blauen Wesen wartet eine fantastische Zeit voller Abenteuer, Spaß und wilder Geschichten.
Heute:
Papa Spatz
Bei einem Unfall im Labor tauscht Papa Schlumpf seinen Körper mit einem Spatz. Schlumpfine und Schlaubi bitten Schlumpfhilde um Hilfe. Als sie herausfinden, dass der vermeintliche Papa Schlumpf nun ein Vogel ist, machen sie sich auf die Suche nach ihm. Sie finden Papa Schlumpf im Turm von Großmaul. Nachdem es noch einmal zu einem Unfall mit dem Elixier kommt, und alle ihre Körper untereinander wechseln, eilt Schlumpfhilde zu Hilfe.
Mitreißende, CGI-animierte Neuauflage des Zeichentrickklassikers! Bei Schlumpfine könnte die Freude kaum größer sein: Durch die Entdeckung eines neuen Stamms erhält sie endlich weibliche Verstärkung! Tatkräftig steht der Neuzugang, angeführt von der tapferen und weisen Willow, Papa Schlumpf, Schlaubi, Hefty, Handy, Jokey, Torti, Clumsy, Beauty, Toulousi, Harmony und Schlumpfine zur Seite, wenn ihnen der böse Zauberer Gargamel wieder einmal dicht auf den Fersen ist. Auf die kleinen, blauen Wesen wartet eine fantastische Zeit voller Abenteuer, Spaß und wilder Geschichten.
Heute:
Baby Sensei
Als Schlumpfine mit ihren Schülern meditiert, um ein Zeichen zum Weg der Erleuchtung zu erhalten, offenbart sich ihr in einer Vision die ersehnte Stimme der Weisheit in Form von Baby, den Schlumpfine nun für einen Schlumpf-Fu-Meister hält. So folgen Schlumpfine und ihre Schüler ihrem neuen Sensei Baby und stellen sich auf dem Weg zur Erleuchtung mancher Prüfung, bis sie die letzte Belastungsprobe meistern sollen: Einen Kampf mit einem Bären.
Cupcakes und Blütensirup
Naschkatzen aufgepasst! In dieser Folge zeigt Alex, wie Cupcakes gemacht werden. Kein Wunder, dass die Kochkids Noah und Estelle ständig von der süßen Teigmasse naschen. Es gibt auch ein Überraschungsgetränk: selbst gemachter Holunderblütensirup. Auch beim Basteln wird es nicht langweilig: David, Stani, Theresa und Anna machen heute coole Namensschilder aus Muffinförmchen.
Als Maia Lolness erfährt, dass ihre Mutter schwerkrank sein soll, kehrt die Familie in die oberen Wipfel der großen Eiche zurück. Sie werden sogleich festgenommen, doch mit Hilfe von Tobies bestem Freund Leo, können sie entkommen. Vor seiner Flucht gelingt es Tobie außerdem, das Herz von Balaïna wiederzubeschaffen, dass sein Vater an zuvor an einem sicheren Ort für ihn versteckt hat.
Wie genau funktioniert die U-Bahn? Womit wird sie angetrieben und wie wird sie gesteuert? Um das rauszufinden, trifft Esther U-Bahnfahrer Robert. Er steuert die Züge schon seit 20 Jahren und zeigt ihr, worauf es beim U-Bahnfahren ankommt. Außerdem findet Esther raus, wie U-Bahntunnel und -stationen gebaut werden und wirft einen Blick in die Zukunft: in Wien werden nämlich bald Züge fahren, die von keinem Fahrer oder Fahrerin gesteuert werden.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Kasperl, Hopsi und die Omamatschi haben eine Einladung vom Bürgermeister für eine Bilderausstellung. Als sie dort eintreffen, stellen sie fest, dass sie viel zu früh gekommen sind. Der Bürgermeister übt noch seine Eröffnungsrede und ein paar kleine Arbeiten sind auch noch zu erledigen. Kasperl, Hopsi und Omamatschi beschließen zu helfen. Als sich gerade keiner im Ausstellungsraum befindet, erscheint der Zauberer Miraculus. Er ist furchtbar böse, weil niemand daran gedacht hat auch ein Bild von ihm auszustellen. Aus Rache beschließt er im Museum zu spuken und alle Besucher zu verjagen.
Twiki hat alle Hände voll zu tun, denn heute hat sein bester Freund Twini Geburtstag! Twiki hat sich so manche Überraschung ausgedacht, um das Geburtstagskind ordentlich hochleben zu lassen.
Twiki geht es gar nicht gut, er ist krank. Zum Glück ist Twini für ihn da. Er steckt seinen Freund gleich ins Bett und kümmert sich fürsorglich um seinen Patienten. Bei dieser guten Betreuung ist Twiki auch gleich wieder auf den Beinen.
Mona hat eine Überraschung vorbereitet, möchte sie aber bis zum Showauftritt geheim halten. Die Freunde sind schon ganz aufgeregt, nur Iggi ist richtig eifersüchtig, dass Mona im Mittelpunkt steht. Er sperrt Mona in der Küche ein, um selbst die Überraschung zu präsentieren. Iggi merkt, dass er einen Fehler gemacht hat und entschuldigt sich bei Mona. Endlich wird die Überraschung enthüllt, und Mona singt das Lied "Schokoladeland." Heute kommen die Zahl 5 und der Buchstabe K vor.
Auf die Stifte fertig los - wir basteln heute: ein Federpennal für eure Lieblingsstifte, diese süßen Buntstifttiere und außerdem noch bunte Stiftehalter für euren Schreibtisch. In der Stiftebox!
Die Kindheit von Theodosia und ihrem Bruder Henry ist vieles, aber eines gewiss nicht: gewöhnlich. Weil ihre Eltern Ägyptologen sind, wachsen die beiden in einem Haus voller rätselhafter Artefakte auf. Eines Tages macht Theodosia beim Aufräumen eine folgenschwere Entdeckung. In einer Grabkammer stößt sie auf das Auge des Horus und wird im Nu in ein aufregendes Abenteuer verstrickt! Hilfreich stehen ihr dabei ihr Bruder Henry, Straßenkünstler Will und die ägyptische Prinzessin Safiya zur Seite. Zusammen erlebt das Quartett eine Reise voller Abenteuer, Magie und spannender Action.
Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung
Heute:
Die Ka-Tür
Nachdem Theo in einem Traum vor der Magie des alten Ägyptens gewarnt wird, fällt ihr ein besonderes Artefakt auf, das Clive ins Museum bringt: die Ka-Tür. Sie merkt sofort die starke Magie, die von ihr ausgeht. Als Will und Henry plötzlich durch die Tür gezogen und nach Ägypten teleportiert werden, macht sie sich daran, die beiden zurückzuholen, denn sie und Safiya finden heraus, dass jeder, der zu viel Zeit auf der anderen Seite der Ka-Tür verbringt, nie mehr zurückkommen kann.
Mit Eloise Little, Frankie Minchella, Nana Agyeman-Bediako, Yasmina El-Abd
Mitreißende, CGI-animierte Neuauflage des Zeichentrickklassikers! Bei Schlumpfine könnte die Freude kaum größer sein: Durch die Entdeckung eines neuen Stamms erhält sie endlich weibliche Verstärkung! Tatkräftig steht der Neuzugang, angeführt von der tapferen und weisen Willow, Papa Schlumpf, Schlaubi, Hefty, Handy, Jokey, Torti, Clumsy, Beauty, Toulousi, Harmony und Schlumpfine zur Seite, wenn ihnen der böse Zauberer Gargamel wieder einmal dicht auf den Fersen ist. Auf die kleinen, blauen Wesen wartet eine fantastische Zeit voller Abenteuer, Spaß und wilder Geschichten.
Heute:
Papa Spatz
Bei einem Unfall im Labor tauscht Papa Schlumpf seinen Körper mit einem Spatz. Schlumpfine und Schlaubi bitten Schlumpfhilde um Hilfe. Als sie herausfinden, dass der vermeintliche Papa Schlumpf nun ein Vogel ist, machen sie sich auf die Suche nach ihm. Sie finden Papa Schlumpf im Turm von Großmaul. Nachdem es noch einmal zu einem Unfall mit dem Elixier kommt, und alle ihre Körper untereinander wechseln, eilt Schlumpfhilde zu Hilfe.
Mitreißende, CGI-animierte Neuauflage des Zeichentrickklassikers! Bei Schlumpfine könnte die Freude kaum größer sein: Durch die Entdeckung eines neuen Stamms erhält sie endlich weibliche Verstärkung! Tatkräftig steht der Neuzugang, angeführt von der tapferen und weisen Willow, Papa Schlumpf, Schlaubi, Hefty, Handy, Jokey, Torti, Clumsy, Beauty, Toulousi, Harmony und Schlumpfine zur Seite, wenn ihnen der böse Zauberer Gargamel wieder einmal dicht auf den Fersen ist. Auf die kleinen, blauen Wesen wartet eine fantastische Zeit voller Abenteuer, Spaß und wilder Geschichten.
Heute:
Baby Sensei
Als Schlumpfine mit ihren Schülern meditiert, um ein Zeichen zum Weg der Erleuchtung zu erhalten, offenbart sich ihr in einer Vision die ersehnte Stimme der Weisheit in Form von Baby, den Schlumpfine nun für einen Schlumpf-Fu-Meister hält. So folgen Schlumpfine und ihre Schüler ihrem neuen Sensei Baby und stellen sich auf dem Weg zur Erleuchtung mancher Prüfung, bis sie die letzte Belastungsprobe meistern sollen: Einen Kampf mit einem Bären.
Cupcakes und Blütensirup
Naschkatzen aufgepasst! In dieser Folge zeigt Alex, wie Cupcakes gemacht werden. Kein Wunder, dass die Kochkids Noah und Estelle ständig von der süßen Teigmasse naschen. Es gibt auch ein Überraschungsgetränk: selbst gemachter Holunderblütensirup. Auch beim Basteln wird es nicht langweilig: David, Stani, Theresa und Anna machen heute coole Namensschilder aus Muffinförmchen.
Als Maia Lolness erfährt, dass ihre Mutter schwerkrank sein soll, kehrt die Familie in die oberen Wipfel der großen Eiche zurück. Sie werden sogleich festgenommen, doch mit Hilfe von Tobies bestem Freund Leo, können sie entkommen. Vor seiner Flucht gelingt es Tobie außerdem, das Herz von Balaïna wiederzubeschaffen, dass sein Vater an zuvor an einem sicheren Ort für ihn versteckt hat.
Wie genau funktioniert die U-Bahn? Womit wird sie angetrieben und wie wird sie gesteuert? Um das rauszufinden, trifft Esther U-Bahnfahrer Robert. Er steuert die Züge schon seit 20 Jahren und zeigt ihr, worauf es beim U-Bahnfahren ankommt. Außerdem findet Esther raus, wie U-Bahntunnel und -stationen gebaut werden und wirft einen Blick in die Zukunft: in Wien werden nämlich bald Züge fahren, die von keinem Fahrer oder Fahrerin gesteuert werden.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Kasperl, Hopsi und die Omamatschi haben eine Einladung vom Bürgermeister für eine Bilderausstellung. Als sie dort eintreffen, stellen sie fest, dass sie viel zu früh gekommen sind. Der Bürgermeister übt noch seine Eröffnungsrede und ein paar kleine Arbeiten sind auch noch zu erledigen. Kasperl, Hopsi und Omamatschi beschließen zu helfen. Als sich gerade keiner im Ausstellungsraum befindet, erscheint der Zauberer Miraculus. Er ist furchtbar böse, weil niemand daran gedacht hat auch ein Bild von ihm auszustellen. Aus Rache beschließt er im Museum zu spuken und alle Besucher zu verjagen.
Twiki hat alle Hände voll zu tun, denn heute hat sein bester Freund Twini Geburtstag! Twiki hat sich so manche Überraschung ausgedacht, um das Geburtstagskind ordentlich hochleben zu lassen.
Twiki geht es gar nicht gut, er ist krank. Zum Glück ist Twini für ihn da. Er steckt seinen Freund gleich ins Bett und kümmert sich fürsorglich um seinen Patienten. Bei dieser guten Betreuung ist Twiki auch gleich wieder auf den Beinen.
Mona hat eine Überraschung vorbereitet, möchte sie aber bis zum Showauftritt geheim halten. Die Freunde sind schon ganz aufgeregt, nur Iggi ist richtig eifersüchtig, dass Mona im Mittelpunkt steht. Er sperrt Mona in der Küche ein, um selbst die Überraschung zu präsentieren. Iggi merkt, dass er einen Fehler gemacht hat und entschuldigt sich bei Mona. Endlich wird die Überraschung enthüllt, und Mona singt das Lied "Schokoladeland." Heute kommen die Zahl 5 und der Buchstabe K vor.
Auf die Stifte fertig los - wir basteln heute: ein Federpennal für eure Lieblingsstifte, diese süßen Buntstifttiere und außerdem noch bunte Stiftehalter für euren Schreibtisch. In der Stiftebox!
Die Kindheit von Theodosia und ihrem Bruder Henry ist vieles, aber eines gewiss nicht: gewöhnlich. Weil ihre Eltern Ägyptologen sind, wachsen die beiden in einem Haus voller rätselhafter Artefakte auf. Eines Tages macht Theodosia beim Aufräumen eine folgenschwere Entdeckung. In einer Grabkammer stößt sie auf das Auge des Horus und wird im Nu in ein aufregendes Abenteuer verstrickt! Hilfreich stehen ihr dabei ihr Bruder Henry, Straßenkünstler Will und die ägyptische Prinzessin Safiya zur Seite. Zusammen erlebt das Quartett eine Reise voller Abenteuer, Magie und spannender Action.
Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung
Heute:
Die Ka-Tür
Nachdem Theo in einem Traum vor der Magie des alten Ägyptens gewarnt wird, fällt ihr ein besonderes Artefakt auf, das Clive ins Museum bringt: die Ka-Tür. Sie merkt sofort die starke Magie, die von ihr ausgeht. Als Will und Henry plötzlich durch die Tür gezogen und nach Ägypten teleportiert werden, macht sie sich daran, die beiden zurückzuholen, denn sie und Safiya finden heraus, dass jeder, der zu viel Zeit auf der anderen Seite der Ka-Tür verbringt, nie mehr zurückkommen kann.
Mit Eloise Little, Frankie Minchella, Nana Agyeman-Bediako, Yasmina El-Abd
Mitreißende, CGI-animierte Neuauflage des Zeichentrickklassikers! Bei Schlumpfine könnte die Freude kaum größer sein: Durch die Entdeckung eines neuen Stamms erhält sie endlich weibliche Verstärkung! Tatkräftig steht der Neuzugang, angeführt von der tapferen und weisen Willow, Papa Schlumpf, Schlaubi, Hefty, Handy, Jokey, Torti, Clumsy, Beauty, Toulousi, Harmony und Schlumpfine zur Seite, wenn ihnen der böse Zauberer Gargamel wieder einmal dicht auf den Fersen ist. Auf die kleinen, blauen Wesen wartet eine fantastische Zeit voller Abenteuer, Spaß und wilder Geschichten.
Heute:
Papa Spatz
Bei einem Unfall im Labor tauscht Papa Schlumpf seinen Körper mit einem Spatz. Schlumpfine und Schlaubi bitten Schlumpfhilde um Hilfe. Als sie herausfinden, dass der vermeintliche Papa Schlumpf nun ein Vogel ist, machen sie sich auf die Suche nach ihm. Sie finden Papa Schlumpf im Turm von Großmaul. Nachdem es noch einmal zu einem Unfall mit dem Elixier kommt, und alle ihre Körper untereinander wechseln, eilt Schlumpfhilde zu Hilfe.
Mitreißende, CGI-animierte Neuauflage des Zeichentrickklassikers! Bei Schlumpfine könnte die Freude kaum größer sein: Durch die Entdeckung eines neuen Stamms erhält sie endlich weibliche Verstärkung! Tatkräftig steht der Neuzugang, angeführt von der tapferen und weisen Willow, Papa Schlumpf, Schlaubi, Hefty, Handy, Jokey, Torti, Clumsy, Beauty, Toulousi, Harmony und Schlumpfine zur Seite, wenn ihnen der böse Zauberer Gargamel wieder einmal dicht auf den Fersen ist. Auf die kleinen, blauen Wesen wartet eine fantastische Zeit voller Abenteuer, Spaß und wilder Geschichten.
Heute:
Baby Sensei
Als Schlumpfine mit ihren Schülern meditiert, um ein Zeichen zum Weg der Erleuchtung zu erhalten, offenbart sich ihr in einer Vision die ersehnte Stimme der Weisheit in Form von Baby, den Schlumpfine nun für einen Schlumpf-Fu-Meister hält. So folgen Schlumpfine und ihre Schüler ihrem neuen Sensei Baby und stellen sich auf dem Weg zur Erleuchtung mancher Prüfung, bis sie die letzte Belastungsprobe meistern sollen: Einen Kampf mit einem Bären.
Cupcakes und Blütensirup
Naschkatzen aufgepasst! In dieser Folge zeigt Alex, wie Cupcakes gemacht werden. Kein Wunder, dass die Kochkids Noah und Estelle ständig von der süßen Teigmasse naschen. Es gibt auch ein Überraschungsgetränk: selbst gemachter Holunderblütensirup. Auch beim Basteln wird es nicht langweilig: David, Stani, Theresa und Anna machen heute coole Namensschilder aus Muffinförmchen.
Als Maia Lolness erfährt, dass ihre Mutter schwerkrank sein soll, kehrt die Familie in die oberen Wipfel der großen Eiche zurück. Sie werden sogleich festgenommen, doch mit Hilfe von Tobies bestem Freund Leo, können sie entkommen. Vor seiner Flucht gelingt es Tobie außerdem, das Herz von Balaïna wiederzubeschaffen, dass sein Vater an zuvor an einem sicheren Ort für ihn versteckt hat.
Wie genau funktioniert die U-Bahn? Womit wird sie angetrieben und wie wird sie gesteuert? Um das rauszufinden, trifft Esther U-Bahnfahrer Robert. Er steuert die Züge schon seit 20 Jahren und zeigt ihr, worauf es beim U-Bahnfahren ankommt. Außerdem findet Esther raus, wie U-Bahntunnel und -stationen gebaut werden und wirft einen Blick in die Zukunft: in Wien werden nämlich bald Züge fahren, die von keinem Fahrer oder Fahrerin gesteuert werden.