Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Der Postbote Oliver bringt ein Paket für den Kasperl. Wer es geschickt hat, kann er nicht sagen, da kein Absender darauf steht. Buffi kann gerade noch verhindern, dass Kasperl das Paket öffnet. Er berichtet, sein Bruder Baffi hätte ihm erzählt, dass dieses Paket vom bösen Zauberer Tintifax sei, der wieder einmal versuchen möchte, den Kasperl zu fangen. Zu diesem Zwecke hätte er Schlangen in dem Paket versteckt. Diese Geschichte wird gleich darauf von einem verzweifelten Schlangenelternpaar bestätigt, deren Kinder Tintifax entführt hat. Kasperl beginnt sofort zu überlegen, wie er Tintifax überlisten und die Schlangenkinder befreien könnte...
Als die Mutter der Erbs-Rex-Babys verletzt ist, hilft ihr Ginger, die sich gut mit Heilkräutern auskennt. Später will diese das Trikarrotops-Mädchen aber loswerden, weil der Beschützerinstinkt der Erbs-Rex-Mama für ihre drei Babys einsetzt. Ginger zieht sich zurück und lässt die vier erst einmal in Ruhe. Dann gerät sie plötzlich in große Gefahr, beim alleine spielen. Das Vegesaurier-Mädchen bleibt in einer Felsspalte stecken und wird von einer Gruppe bösartige Erbs-Rexe bedroht.
Nach dem Genuss einer unreifen Frucht leidet Ginger unter Bauchschmerzen. Die möchte sie mit Pfefferminze lindern. Diese Pflanze wächst aber nur rund um die Höhle der Bananaraptoren. Als sie mit Hilfe ihrer drei Freunde Pfefferminze beschaffen will, wird einer der Kleinen von den gefährlichen gelben Vegesauriern gefangen.
Antony würde am liebsten einmal ein großer Sänger werden, doch seine Familie verlangt, dass er das Familiengeschäft übernimmt. Zum Glück helfen ihm seine Dschungel-Freunde, dass er bei einem großen Gesangswettbewerb mitmachen kann. Dabei lernt er auch gleich, dass man sich nie verstellen soll, besonders nicht gegenüber Menschen, die einen mögen.
Der ABC Bär und seine Tierfreunde reisen mit ihrem lustigen Baumhaus durch das Land, um ihre Zahl- und Buchstabenspiele aufzuführen und erleben dabei jede Menge spannender Geschichten.
Vom 1. - 24. Dezember lesen bekannte Persönlichkeiten weihnachtliche Geschichten vor und erzählen, wie sie Weihnachten als Kind erlebt haben - heute mit Anna Strigl.
Ein stimmungsvoller Adventkalender auf ORF KIDS, der Kindern die Zeit bis Weihnachten literarisch versüßt.
King Julien hat einen eigenartigen Traum. Er wird vor ein Gericht, wo er für seine vergangenen Taten gradestehen und sich verteidigen soll. Es besteht nämlich die Frage, ob sich Julien tatsächlich für sein Volk einsetzt. Ob Julien dem Gericht beweisen kann, dass er tatsächlich ein fähiger König ist?
Zu afrikanischen Rhythmen tanzen die Köche Noah, Hannah und Alex in die Küche. Passend zum urigen Hühnereintopf kosten sie sich durch die afrikanischen Zutaten. Noah entdeckt sein Operations-Talent beim Zerteilen des Huhns, das Zerstampfen der Yamswurzel für die Beilage Fufu gelingt allerdings noch nicht so ganz.
Estella, Fiona, Hadis und Luis sind von den traditionellen afrikanischen Klängen fasziniert und binden ihre eigene Trommel.
Eigentlich ist Lilli ein ganz normales Mädchen. Eines Tages jedoch entdeckt sie ein Hexenbuch neben ihrem Bett, das von einem kleinen Drachen namens Hektor bewacht wird - und mit einem Schlag ändert sich ihr Leben von Grund auf. Fortan begibt sich Lilli zusammen mit ihrem Freund Hektor und den Mitteln der Magie auf spannende Reisen quer durch Zeit und Raum. Mal landet sie im Wilden Westen, mal in der Steinzeit, mal im Märchenland - immer gibt es höchst Interessantes zu entdecken!
Werden wir in Zukunft vielleicht panierte Insekten statt Wiener Schnitzel essen? Und werden unsere Lebensmittel in den Städten wachsen statt auf dem Feld? Wie können wir Ernten auch in Zukunft sicherstellen, wenn durch den Klimawandel Dürre und extremes Wetter immer häufiger werden? Um das rauszufinden besucht Esther gemeinsam mit ein paar experimentierfreudigen Kindern einen Insektenkochkurs. Hier lernen sie, was man aus Insekten zubereiten kann. Und warum Insekten für viele in Zukunft vielleicht öfter auf dem Teller landen könnten. Außerdem schaut sie sich eine Vertical Farm an. Hier wird erforscht, unter welchen Bedingungen Pflanzen auch in den Regalen einer Halle super wachsen können. Das und mehr in Folge 15 - die Zukunft des Essens
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Der Postbote Oliver bringt ein Paket für den Kasperl. Wer es geschickt hat, kann er nicht sagen, da kein Absender darauf steht. Buffi kann gerade noch verhindern, dass Kasperl das Paket öffnet. Er berichtet, sein Bruder Baffi hätte ihm erzählt, dass dieses Paket vom bösen Zauberer Tintifax sei, der wieder einmal versuchen möchte, den Kasperl zu fangen. Zu diesem Zwecke hätte er Schlangen in dem Paket versteckt. Diese Geschichte wird gleich darauf von einem verzweifelten Schlangenelternpaar bestätigt, deren Kinder Tintifax entführt hat. Kasperl beginnt sofort zu überlegen, wie er Tintifax überlisten und die Schlangenkinder befreien könnte...
Als die Mutter der Erbs-Rex-Babys verletzt ist, hilft ihr Ginger, die sich gut mit Heilkräutern auskennt. Später will diese das Trikarrotops-Mädchen aber loswerden, weil der Beschützerinstinkt der Erbs-Rex-Mama für ihre drei Babys einsetzt. Ginger zieht sich zurück und lässt die vier erst einmal in Ruhe. Dann gerät sie plötzlich in große Gefahr, beim alleine spielen. Das Vegesaurier-Mädchen bleibt in einer Felsspalte stecken und wird von einer Gruppe bösartige Erbs-Rexe bedroht.
Nach dem Genuss einer unreifen Frucht leidet Ginger unter Bauchschmerzen. Die möchte sie mit Pfefferminze lindern. Diese Pflanze wächst aber nur rund um die Höhle der Bananaraptoren. Als sie mit Hilfe ihrer drei Freunde Pfefferminze beschaffen will, wird einer der Kleinen von den gefährlichen gelben Vegesauriern gefangen.
Antony würde am liebsten einmal ein großer Sänger werden, doch seine Familie verlangt, dass er das Familiengeschäft übernimmt. Zum Glück helfen ihm seine Dschungel-Freunde, dass er bei einem großen Gesangswettbewerb mitmachen kann. Dabei lernt er auch gleich, dass man sich nie verstellen soll, besonders nicht gegenüber Menschen, die einen mögen.
Der ABC Bär und seine Tierfreunde reisen mit ihrem lustigen Baumhaus durch das Land, um ihre Zahl- und Buchstabenspiele aufzuführen und erleben dabei jede Menge spannender Geschichten.
Vom 1. - 24. Dezember lesen bekannte Persönlichkeiten weihnachtliche Geschichten vor und erzählen, wie sie Weihnachten als Kind erlebt haben - heute mit Anna Strigl.
Ein stimmungsvoller Adventkalender auf ORF KIDS, der Kindern die Zeit bis Weihnachten literarisch versüßt.
King Julien hat einen eigenartigen Traum. Er wird vor ein Gericht, wo er für seine vergangenen Taten gradestehen und sich verteidigen soll. Es besteht nämlich die Frage, ob sich Julien tatsächlich für sein Volk einsetzt. Ob Julien dem Gericht beweisen kann, dass er tatsächlich ein fähiger König ist?
Zu afrikanischen Rhythmen tanzen die Köche Noah, Hannah und Alex in die Küche. Passend zum urigen Hühnereintopf kosten sie sich durch die afrikanischen Zutaten. Noah entdeckt sein Operations-Talent beim Zerteilen des Huhns, das Zerstampfen der Yamswurzel für die Beilage Fufu gelingt allerdings noch nicht so ganz.
Estella, Fiona, Hadis und Luis sind von den traditionellen afrikanischen Klängen fasziniert und binden ihre eigene Trommel.
Eigentlich ist Lilli ein ganz normales Mädchen. Eines Tages jedoch entdeckt sie ein Hexenbuch neben ihrem Bett, das von einem kleinen Drachen namens Hektor bewacht wird - und mit einem Schlag ändert sich ihr Leben von Grund auf. Fortan begibt sich Lilli zusammen mit ihrem Freund Hektor und den Mitteln der Magie auf spannende Reisen quer durch Zeit und Raum. Mal landet sie im Wilden Westen, mal in der Steinzeit, mal im Märchenland - immer gibt es höchst Interessantes zu entdecken!
Werden wir in Zukunft vielleicht panierte Insekten statt Wiener Schnitzel essen? Und werden unsere Lebensmittel in den Städten wachsen statt auf dem Feld? Wie können wir Ernten auch in Zukunft sicherstellen, wenn durch den Klimawandel Dürre und extremes Wetter immer häufiger werden? Um das rauszufinden besucht Esther gemeinsam mit ein paar experimentierfreudigen Kindern einen Insektenkochkurs. Hier lernen sie, was man aus Insekten zubereiten kann. Und warum Insekten für viele in Zukunft vielleicht öfter auf dem Teller landen könnten. Außerdem schaut sie sich eine Vertical Farm an. Hier wird erforscht, unter welchen Bedingungen Pflanzen auch in den Regalen einer Halle super wachsen können. Das und mehr in Folge 15 - die Zukunft des Essens
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Der Postbote Oliver bringt ein Paket für den Kasperl. Wer es geschickt hat, kann er nicht sagen, da kein Absender darauf steht. Buffi kann gerade noch verhindern, dass Kasperl das Paket öffnet. Er berichtet, sein Bruder Baffi hätte ihm erzählt, dass dieses Paket vom bösen Zauberer Tintifax sei, der wieder einmal versuchen möchte, den Kasperl zu fangen. Zu diesem Zwecke hätte er Schlangen in dem Paket versteckt. Diese Geschichte wird gleich darauf von einem verzweifelten Schlangenelternpaar bestätigt, deren Kinder Tintifax entführt hat. Kasperl beginnt sofort zu überlegen, wie er Tintifax überlisten und die Schlangenkinder befreien könnte...
Als die Mutter der Erbs-Rex-Babys verletzt ist, hilft ihr Ginger, die sich gut mit Heilkräutern auskennt. Später will diese das Trikarrotops-Mädchen aber loswerden, weil der Beschützerinstinkt der Erbs-Rex-Mama für ihre drei Babys einsetzt. Ginger zieht sich zurück und lässt die vier erst einmal in Ruhe. Dann gerät sie plötzlich in große Gefahr, beim alleine spielen. Das Vegesaurier-Mädchen bleibt in einer Felsspalte stecken und wird von einer Gruppe bösartige Erbs-Rexe bedroht.
Nach dem Genuss einer unreifen Frucht leidet Ginger unter Bauchschmerzen. Die möchte sie mit Pfefferminze lindern. Diese Pflanze wächst aber nur rund um die Höhle der Bananaraptoren. Als sie mit Hilfe ihrer drei Freunde Pfefferminze beschaffen will, wird einer der Kleinen von den gefährlichen gelben Vegesauriern gefangen.
Antony würde am liebsten einmal ein großer Sänger werden, doch seine Familie verlangt, dass er das Familiengeschäft übernimmt. Zum Glück helfen ihm seine Dschungel-Freunde, dass er bei einem großen Gesangswettbewerb mitmachen kann. Dabei lernt er auch gleich, dass man sich nie verstellen soll, besonders nicht gegenüber Menschen, die einen mögen.
Der ABC Bär und seine Tierfreunde reisen mit ihrem lustigen Baumhaus durch das Land, um ihre Zahl- und Buchstabenspiele aufzuführen und erleben dabei jede Menge spannender Geschichten.
Vom 1. - 24. Dezember lesen bekannte Persönlichkeiten weihnachtliche Geschichten vor und erzählen, wie sie Weihnachten als Kind erlebt haben - heute mit Anna Strigl.
Ein stimmungsvoller Adventkalender auf ORF KIDS, der Kindern die Zeit bis Weihnachten literarisch versüßt.
King Julien hat einen eigenartigen Traum. Er wird vor ein Gericht, wo er für seine vergangenen Taten gradestehen und sich verteidigen soll. Es besteht nämlich die Frage, ob sich Julien tatsächlich für sein Volk einsetzt. Ob Julien dem Gericht beweisen kann, dass er tatsächlich ein fähiger König ist?
Zu afrikanischen Rhythmen tanzen die Köche Noah, Hannah und Alex in die Küche. Passend zum urigen Hühnereintopf kosten sie sich durch die afrikanischen Zutaten. Noah entdeckt sein Operations-Talent beim Zerteilen des Huhns, das Zerstampfen der Yamswurzel für die Beilage Fufu gelingt allerdings noch nicht so ganz.
Estella, Fiona, Hadis und Luis sind von den traditionellen afrikanischen Klängen fasziniert und binden ihre eigene Trommel.
Eigentlich ist Lilli ein ganz normales Mädchen. Eines Tages jedoch entdeckt sie ein Hexenbuch neben ihrem Bett, das von einem kleinen Drachen namens Hektor bewacht wird - und mit einem Schlag ändert sich ihr Leben von Grund auf. Fortan begibt sich Lilli zusammen mit ihrem Freund Hektor und den Mitteln der Magie auf spannende Reisen quer durch Zeit und Raum. Mal landet sie im Wilden Westen, mal in der Steinzeit, mal im Märchenland - immer gibt es höchst Interessantes zu entdecken!
Werden wir in Zukunft vielleicht panierte Insekten statt Wiener Schnitzel essen? Und werden unsere Lebensmittel in den Städten wachsen statt auf dem Feld? Wie können wir Ernten auch in Zukunft sicherstellen, wenn durch den Klimawandel Dürre und extremes Wetter immer häufiger werden? Um das rauszufinden besucht Esther gemeinsam mit ein paar experimentierfreudigen Kindern einen Insektenkochkurs. Hier lernen sie, was man aus Insekten zubereiten kann. Und warum Insekten für viele in Zukunft vielleicht öfter auf dem Teller landen könnten. Außerdem schaut sie sich eine Vertical Farm an. Hier wird erforscht, unter welchen Bedingungen Pflanzen auch in den Regalen einer Halle super wachsen können. Das und mehr in Folge 15 - die Zukunft des Essens
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Der Postbote Oliver bringt ein Paket für den Kasperl. Wer es geschickt hat, kann er nicht sagen, da kein Absender darauf steht. Buffi kann gerade noch verhindern, dass Kasperl das Paket öffnet. Er berichtet, sein Bruder Baffi hätte ihm erzählt, dass dieses Paket vom bösen Zauberer Tintifax sei, der wieder einmal versuchen möchte, den Kasperl zu fangen. Zu diesem Zwecke hätte er Schlangen in dem Paket versteckt. Diese Geschichte wird gleich darauf von einem verzweifelten Schlangenelternpaar bestätigt, deren Kinder Tintifax entführt hat. Kasperl beginnt sofort zu überlegen, wie er Tintifax überlisten und die Schlangenkinder befreien könnte...
Als die Mutter der Erbs-Rex-Babys verletzt ist, hilft ihr Ginger, die sich gut mit Heilkräutern auskennt. Später will diese das Trikarrotops-Mädchen aber loswerden, weil der Beschützerinstinkt der Erbs-Rex-Mama für ihre drei Babys einsetzt. Ginger zieht sich zurück und lässt die vier erst einmal in Ruhe. Dann gerät sie plötzlich in große Gefahr, beim alleine spielen. Das Vegesaurier-Mädchen bleibt in einer Felsspalte stecken und wird von einer Gruppe bösartige Erbs-Rexe bedroht.
Nach dem Genuss einer unreifen Frucht leidet Ginger unter Bauchschmerzen. Die möchte sie mit Pfefferminze lindern. Diese Pflanze wächst aber nur rund um die Höhle der Bananaraptoren. Als sie mit Hilfe ihrer drei Freunde Pfefferminze beschaffen will, wird einer der Kleinen von den gefährlichen gelben Vegesauriern gefangen.
Antony würde am liebsten einmal ein großer Sänger werden, doch seine Familie verlangt, dass er das Familiengeschäft übernimmt. Zum Glück helfen ihm seine Dschungel-Freunde, dass er bei einem großen Gesangswettbewerb mitmachen kann. Dabei lernt er auch gleich, dass man sich nie verstellen soll, besonders nicht gegenüber Menschen, die einen mögen.
Der ABC Bär und seine Tierfreunde reisen mit ihrem lustigen Baumhaus durch das Land, um ihre Zahl- und Buchstabenspiele aufzuführen und erleben dabei jede Menge spannender Geschichten.
Vom 1. - 24. Dezember lesen bekannte Persönlichkeiten weihnachtliche Geschichten vor und erzählen, wie sie Weihnachten als Kind erlebt haben - heute mit Anna Strigl.
Ein stimmungsvoller Adventkalender auf ORF KIDS, der Kindern die Zeit bis Weihnachten literarisch versüßt.
King Julien hat einen eigenartigen Traum. Er wird vor ein Gericht, wo er für seine vergangenen Taten gradestehen und sich verteidigen soll. Es besteht nämlich die Frage, ob sich Julien tatsächlich für sein Volk einsetzt. Ob Julien dem Gericht beweisen kann, dass er tatsächlich ein fähiger König ist?
Zu afrikanischen Rhythmen tanzen die Köche Noah, Hannah und Alex in die Küche. Passend zum urigen Hühnereintopf kosten sie sich durch die afrikanischen Zutaten. Noah entdeckt sein Operations-Talent beim Zerteilen des Huhns, das Zerstampfen der Yamswurzel für die Beilage Fufu gelingt allerdings noch nicht so ganz.
Estella, Fiona, Hadis und Luis sind von den traditionellen afrikanischen Klängen fasziniert und binden ihre eigene Trommel.
Eigentlich ist Lilli ein ganz normales Mädchen. Eines Tages jedoch entdeckt sie ein Hexenbuch neben ihrem Bett, das von einem kleinen Drachen namens Hektor bewacht wird - und mit einem Schlag ändert sich ihr Leben von Grund auf. Fortan begibt sich Lilli zusammen mit ihrem Freund Hektor und den Mitteln der Magie auf spannende Reisen quer durch Zeit und Raum. Mal landet sie im Wilden Westen, mal in der Steinzeit, mal im Märchenland - immer gibt es höchst Interessantes zu entdecken!
Werden wir in Zukunft vielleicht panierte Insekten statt Wiener Schnitzel essen? Und werden unsere Lebensmittel in den Städten wachsen statt auf dem Feld? Wie können wir Ernten auch in Zukunft sicherstellen, wenn durch den Klimawandel Dürre und extremes Wetter immer häufiger werden? Um das rauszufinden besucht Esther gemeinsam mit ein paar experimentierfreudigen Kindern einen Insektenkochkurs. Hier lernen sie, was man aus Insekten zubereiten kann. Und warum Insekten für viele in Zukunft vielleicht öfter auf dem Teller landen könnten. Außerdem schaut sie sich eine Vertical Farm an. Hier wird erforscht, unter welchen Bedingungen Pflanzen auch in den Regalen einer Halle super wachsen können. Das und mehr in Folge 15 - die Zukunft des Essens
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Der Postbote Oliver bringt ein Paket für den Kasperl. Wer es geschickt hat, kann er nicht sagen, da kein Absender darauf steht. Buffi kann gerade noch verhindern, dass Kasperl das Paket öffnet. Er berichtet, sein Bruder Baffi hätte ihm erzählt, dass dieses Paket vom bösen Zauberer Tintifax sei, der wieder einmal versuchen möchte, den Kasperl zu fangen. Zu diesem Zwecke hätte er Schlangen in dem Paket versteckt. Diese Geschichte wird gleich darauf von einem verzweifelten Schlangenelternpaar bestätigt, deren Kinder Tintifax entführt hat. Kasperl beginnt sofort zu überlegen, wie er Tintifax überlisten und die Schlangenkinder befreien könnte...
Als die Mutter der Erbs-Rex-Babys verletzt ist, hilft ihr Ginger, die sich gut mit Heilkräutern auskennt. Später will diese das Trikarrotops-Mädchen aber loswerden, weil der Beschützerinstinkt der Erbs-Rex-Mama für ihre drei Babys einsetzt. Ginger zieht sich zurück und lässt die vier erst einmal in Ruhe. Dann gerät sie plötzlich in große Gefahr, beim alleine spielen. Das Vegesaurier-Mädchen bleibt in einer Felsspalte stecken und wird von einer Gruppe bösartige Erbs-Rexe bedroht.
Nach dem Genuss einer unreifen Frucht leidet Ginger unter Bauchschmerzen. Die möchte sie mit Pfefferminze lindern. Diese Pflanze wächst aber nur rund um die Höhle der Bananaraptoren. Als sie mit Hilfe ihrer drei Freunde Pfefferminze beschaffen will, wird einer der Kleinen von den gefährlichen gelben Vegesauriern gefangen.
Der ABC Bär und seine Tierfreunde reisen mit ihrem lustigen Baumhaus durch das Land, um ihre Zahl- und Buchstabenspiele aufzuführen und erleben dabei jede Menge spannender Geschichten.
Vom 1. - 24. Dezember lesen bekannte Persönlichkeiten weihnachtliche Geschichten vor und erzählen, wie sie Weihnachten als Kind erlebt haben - heute mit Anna Strigl.
Ein stimmungsvoller Adventkalender auf ORF KIDS, der Kindern die Zeit bis Weihnachten literarisch versüßt.
Nadiya Hussain präsentiert in ihrer bunten Backwelt köstliche Kuchen-, Keks- und Brotrezepte. Zudem stellt sie innovative, kreative Meisterinnen und Meister vor, die ihre kulinarische Leidenschaft teilen.
Diesmal überzieht Nadiya Gebäck mit köstlichem Sirup und bereitet Marmeladen-Roly-Polys und perfekte Baisers zu. Und Konditor Joakim Prat zeigt seine fantasievollen Eclair-Kreationen.
Das Seilbahn-Rennen:
Drifter und Turbo nehmen an einem Seilbahn-Rennen in einer Höhle teil. Drifter glaubt, dass es sich bei diesem Turnier um eine Falle von Außerirdischen handelt, denn ein Teilnehmer nach dem anderen verschwindet plötzlich. Bald stellt sich jedoch der wahre Grund dafür heraus …
Die Tomaten-Spiele:
Turbo und seine Freunde besuchen das große "Tomaten-Festival", wo Bleifuß bei den "Tomaten-Spielen" gegen Blitzer, seinen ehemaligen Meister, antritt. Dieser ist bekannt dafür, dass er Regeln gerne außer Acht lässt. Auch diesmal scheint er beim letzten und entscheidenden Spiel zu betrügen…
Zu afrikanischen Rhythmen tanzen die Köche Noah, Hannah und Alex in die Küche. Passend zum urigen Hühnereintopf kosten sie sich durch die afrikanischen Zutaten. Noah entdeckt sein Operations-Talent beim Zerteilen des Huhns, das Zerstampfen der Yamswurzel für die Beilage Fufu gelingt allerdings noch nicht so ganz.
Estella, Fiona, Hadis und Luis sind von den traditionellen afrikanischen Klängen fasziniert und binden ihre eigene Trommel.
Eigentlich ist Lilli ein ganz normales Mädchen. Eines Tages jedoch entdeckt sie ein Hexenbuch neben ihrem Bett, das von einem kleinen Drachen namens Hektor bewacht wird - und mit einem Schlag ändert sich ihr Leben von Grund auf. Fortan begibt sich Lilli zusammen mit ihrem Freund Hektor und den Mitteln der Magie auf spannende Reisen quer durch Zeit und Raum. Mal landet sie im Wilden Westen, mal in der Steinzeit, mal im Märchenland - immer gibt es höchst Interessantes zu entdecken!
Werden wir in Zukunft vielleicht panierte Insekten statt Wiener Schnitzel essen? Und werden unsere Lebensmittel in den Städten wachsen statt auf dem Feld? Wie können wir Ernten auch in Zukunft sicherstellen, wenn durch den Klimawandel Dürre und extremes Wetter immer häufiger werden? Um das rauszufinden besucht Esther gemeinsam mit ein paar experimentierfreudigen Kindern einen Insektenkochkurs. Hier lernen sie, was man aus Insekten zubereiten kann. Und warum Insekten für viele in Zukunft vielleicht öfter auf dem Teller landen könnten. Außerdem schaut sie sich eine Vertical Farm an. Hier wird erforscht, unter welchen Bedingungen Pflanzen auch in den Regalen einer Halle super wachsen können. Das und mehr in Folge 15 - die Zukunft des Essens
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Der Postbote Oliver bringt ein Paket für den Kasperl. Wer es geschickt hat, kann er nicht sagen, da kein Absender darauf steht. Buffi kann gerade noch verhindern, dass Kasperl das Paket öffnet. Er berichtet, sein Bruder Baffi hätte ihm erzählt, dass dieses Paket vom bösen Zauberer Tintifax sei, der wieder einmal versuchen möchte, den Kasperl zu fangen. Zu diesem Zwecke hätte er Schlangen in dem Paket versteckt. Diese Geschichte wird gleich darauf von einem verzweifelten Schlangenelternpaar bestätigt, deren Kinder Tintifax entführt hat. Kasperl beginnt sofort zu überlegen, wie er Tintifax überlisten und die Schlangenkinder befreien könnte...
Als die Mutter der Erbs-Rex-Babys verletzt ist, hilft ihr Ginger, die sich gut mit Heilkräutern auskennt. Später will diese das Trikarrotops-Mädchen aber loswerden, weil der Beschützerinstinkt der Erbs-Rex-Mama für ihre drei Babys einsetzt. Ginger zieht sich zurück und lässt die vier erst einmal in Ruhe. Dann gerät sie plötzlich in große Gefahr, beim alleine spielen. Das Vegesaurier-Mädchen bleibt in einer Felsspalte stecken und wird von einer Gruppe bösartige Erbs-Rexe bedroht.
Nach dem Genuss einer unreifen Frucht leidet Ginger unter Bauchschmerzen. Die möchte sie mit Pfefferminze lindern. Diese Pflanze wächst aber nur rund um die Höhle der Bananaraptoren. Als sie mit Hilfe ihrer drei Freunde Pfefferminze beschaffen will, wird einer der Kleinen von den gefährlichen gelben Vegesauriern gefangen.
Der ABC Bär und seine Tierfreunde reisen mit ihrem lustigen Baumhaus durch das Land, um ihre Zahl- und Buchstabenspiele aufzuführen und erleben dabei jede Menge spannender Geschichten.
Vom 1. - 24. Dezember lesen bekannte Persönlichkeiten weihnachtliche Geschichten vor und erzählen, wie sie Weihnachten als Kind erlebt haben - heute mit Anna Strigl.
Ein stimmungsvoller Adventkalender auf ORF KIDS, der Kindern die Zeit bis Weihnachten literarisch versüßt.
Nadiya Hussain präsentiert in ihrer bunten Backwelt köstliche Kuchen-, Keks- und Brotrezepte. Zudem stellt sie innovative, kreative Meisterinnen und Meister vor, die ihre kulinarische Leidenschaft teilen.
Diesmal überzieht Nadiya Gebäck mit köstlichem Sirup und bereitet Marmeladen-Roly-Polys und perfekte Baisers zu. Und Konditor Joakim Prat zeigt seine fantasievollen Eclair-Kreationen.
Das Seilbahn-Rennen:
Drifter und Turbo nehmen an einem Seilbahn-Rennen in einer Höhle teil. Drifter glaubt, dass es sich bei diesem Turnier um eine Falle von Außerirdischen handelt, denn ein Teilnehmer nach dem anderen verschwindet plötzlich. Bald stellt sich jedoch der wahre Grund dafür heraus …
Die Tomaten-Spiele:
Turbo und seine Freunde besuchen das große "Tomaten-Festival", wo Bleifuß bei den "Tomaten-Spielen" gegen Blitzer, seinen ehemaligen Meister, antritt. Dieser ist bekannt dafür, dass er Regeln gerne außer Acht lässt. Auch diesmal scheint er beim letzten und entscheidenden Spiel zu betrügen…
Zu afrikanischen Rhythmen tanzen die Köche Noah, Hannah und Alex in die Küche. Passend zum urigen Hühnereintopf kosten sie sich durch die afrikanischen Zutaten. Noah entdeckt sein Operations-Talent beim Zerteilen des Huhns, das Zerstampfen der Yamswurzel für die Beilage Fufu gelingt allerdings noch nicht so ganz.
Estella, Fiona, Hadis und Luis sind von den traditionellen afrikanischen Klängen fasziniert und binden ihre eigene Trommel.
Eigentlich ist Lilli ein ganz normales Mädchen. Eines Tages jedoch entdeckt sie ein Hexenbuch neben ihrem Bett, das von einem kleinen Drachen namens Hektor bewacht wird - und mit einem Schlag ändert sich ihr Leben von Grund auf. Fortan begibt sich Lilli zusammen mit ihrem Freund Hektor und den Mitteln der Magie auf spannende Reisen quer durch Zeit und Raum. Mal landet sie im Wilden Westen, mal in der Steinzeit, mal im Märchenland - immer gibt es höchst Interessantes zu entdecken!
Werden wir in Zukunft vielleicht panierte Insekten statt Wiener Schnitzel essen? Und werden unsere Lebensmittel in den Städten wachsen statt auf dem Feld? Wie können wir Ernten auch in Zukunft sicherstellen, wenn durch den Klimawandel Dürre und extremes Wetter immer häufiger werden? Um das rauszufinden besucht Esther gemeinsam mit ein paar experimentierfreudigen Kindern einen Insektenkochkurs. Hier lernen sie, was man aus Insekten zubereiten kann. Und warum Insekten für viele in Zukunft vielleicht öfter auf dem Teller landen könnten. Außerdem schaut sie sich eine Vertical Farm an. Hier wird erforscht, unter welchen Bedingungen Pflanzen auch in den Regalen einer Halle super wachsen können. Das und mehr in Folge 15 - die Zukunft des Essens
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Der Postbote Oliver bringt ein Paket für den Kasperl. Wer es geschickt hat, kann er nicht sagen, da kein Absender darauf steht. Buffi kann gerade noch verhindern, dass Kasperl das Paket öffnet. Er berichtet, sein Bruder Baffi hätte ihm erzählt, dass dieses Paket vom bösen Zauberer Tintifax sei, der wieder einmal versuchen möchte, den Kasperl zu fangen. Zu diesem Zwecke hätte er Schlangen in dem Paket versteckt. Diese Geschichte wird gleich darauf von einem verzweifelten Schlangenelternpaar bestätigt, deren Kinder Tintifax entführt hat. Kasperl beginnt sofort zu überlegen, wie er Tintifax überlisten und die Schlangenkinder befreien könnte...
Als die Mutter der Erbs-Rex-Babys verletzt ist, hilft ihr Ginger, die sich gut mit Heilkräutern auskennt. Später will diese das Trikarrotops-Mädchen aber loswerden, weil der Beschützerinstinkt der Erbs-Rex-Mama für ihre drei Babys einsetzt. Ginger zieht sich zurück und lässt die vier erst einmal in Ruhe. Dann gerät sie plötzlich in große Gefahr, beim alleine spielen. Das Vegesaurier-Mädchen bleibt in einer Felsspalte stecken und wird von einer Gruppe bösartige Erbs-Rexe bedroht.
Nach dem Genuss einer unreifen Frucht leidet Ginger unter Bauchschmerzen. Die möchte sie mit Pfefferminze lindern. Diese Pflanze wächst aber nur rund um die Höhle der Bananaraptoren. Als sie mit Hilfe ihrer drei Freunde Pfefferminze beschaffen will, wird einer der Kleinen von den gefährlichen gelben Vegesauriern gefangen.
Der ABC Bär und seine Tierfreunde reisen mit ihrem lustigen Baumhaus durch das Land, um ihre Zahl- und Buchstabenspiele aufzuführen und erleben dabei jede Menge spannender Geschichten.
Vom 1. - 24. Dezember lesen bekannte Persönlichkeiten weihnachtliche Geschichten vor und erzählen, wie sie Weihnachten als Kind erlebt haben - heute mit Anna Strigl.
Ein stimmungsvoller Adventkalender auf ORF KIDS, der Kindern die Zeit bis Weihnachten literarisch versüßt.
Nadiya Hussain präsentiert in ihrer bunten Backwelt köstliche Kuchen-, Keks- und Brotrezepte. Zudem stellt sie innovative, kreative Meisterinnen und Meister vor, die ihre kulinarische Leidenschaft teilen.
Diesmal überzieht Nadiya Gebäck mit köstlichem Sirup und bereitet Marmeladen-Roly-Polys und perfekte Baisers zu. Und Konditor Joakim Prat zeigt seine fantasievollen Eclair-Kreationen.
Das Seilbahn-Rennen:
Drifter und Turbo nehmen an einem Seilbahn-Rennen in einer Höhle teil. Drifter glaubt, dass es sich bei diesem Turnier um eine Falle von Außerirdischen handelt, denn ein Teilnehmer nach dem anderen verschwindet plötzlich. Bald stellt sich jedoch der wahre Grund dafür heraus …
Die Tomaten-Spiele:
Turbo und seine Freunde besuchen das große "Tomaten-Festival", wo Bleifuß bei den "Tomaten-Spielen" gegen Blitzer, seinen ehemaligen Meister, antritt. Dieser ist bekannt dafür, dass er Regeln gerne außer Acht lässt. Auch diesmal scheint er beim letzten und entscheidenden Spiel zu betrügen…
Zu afrikanischen Rhythmen tanzen die Köche Noah, Hannah und Alex in die Küche. Passend zum urigen Hühnereintopf kosten sie sich durch die afrikanischen Zutaten. Noah entdeckt sein Operations-Talent beim Zerteilen des Huhns, das Zerstampfen der Yamswurzel für die Beilage Fufu gelingt allerdings noch nicht so ganz.
Estella, Fiona, Hadis und Luis sind von den traditionellen afrikanischen Klängen fasziniert und binden ihre eigene Trommel.
Eigentlich ist Lilli ein ganz normales Mädchen. Eines Tages jedoch entdeckt sie ein Hexenbuch neben ihrem Bett, das von einem kleinen Drachen namens Hektor bewacht wird - und mit einem Schlag ändert sich ihr Leben von Grund auf. Fortan begibt sich Lilli zusammen mit ihrem Freund Hektor und den Mitteln der Magie auf spannende Reisen quer durch Zeit und Raum. Mal landet sie im Wilden Westen, mal in der Steinzeit, mal im Märchenland - immer gibt es höchst Interessantes zu entdecken!
Werden wir in Zukunft vielleicht panierte Insekten statt Wiener Schnitzel essen? Und werden unsere Lebensmittel in den Städten wachsen statt auf dem Feld? Wie können wir Ernten auch in Zukunft sicherstellen, wenn durch den Klimawandel Dürre und extremes Wetter immer häufiger werden? Um das rauszufinden besucht Esther gemeinsam mit ein paar experimentierfreudigen Kindern einen Insektenkochkurs. Hier lernen sie, was man aus Insekten zubereiten kann. Und warum Insekten für viele in Zukunft vielleicht öfter auf dem Teller landen könnten. Außerdem schaut sie sich eine Vertical Farm an. Hier wird erforscht, unter welchen Bedingungen Pflanzen auch in den Regalen einer Halle super wachsen können. Das und mehr in Folge 15 - die Zukunft des Essens
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Der Postbote Oliver bringt ein Paket für den Kasperl. Wer es geschickt hat, kann er nicht sagen, da kein Absender darauf steht. Buffi kann gerade noch verhindern, dass Kasperl das Paket öffnet. Er berichtet, sein Bruder Baffi hätte ihm erzählt, dass dieses Paket vom bösen Zauberer Tintifax sei, der wieder einmal versuchen möchte, den Kasperl zu fangen. Zu diesem Zwecke hätte er Schlangen in dem Paket versteckt. Diese Geschichte wird gleich darauf von einem verzweifelten Schlangenelternpaar bestätigt, deren Kinder Tintifax entführt hat. Kasperl beginnt sofort zu überlegen, wie er Tintifax überlisten und die Schlangenkinder befreien könnte...
Als die Mutter der Erbs-Rex-Babys verletzt ist, hilft ihr Ginger, die sich gut mit Heilkräutern auskennt. Später will diese das Trikarrotops-Mädchen aber loswerden, weil der Beschützerinstinkt der Erbs-Rex-Mama für ihre drei Babys einsetzt. Ginger zieht sich zurück und lässt die vier erst einmal in Ruhe. Dann gerät sie plötzlich in große Gefahr, beim alleine spielen. Das Vegesaurier-Mädchen bleibt in einer Felsspalte stecken und wird von einer Gruppe bösartige Erbs-Rexe bedroht.
Nach dem Genuss einer unreifen Frucht leidet Ginger unter Bauchschmerzen. Die möchte sie mit Pfefferminze lindern. Diese Pflanze wächst aber nur rund um die Höhle der Bananaraptoren. Als sie mit Hilfe ihrer drei Freunde Pfefferminze beschaffen will, wird einer der Kleinen von den gefährlichen gelben Vegesauriern gefangen.
Der ABC Bär und seine Tierfreunde reisen mit ihrem lustigen Baumhaus durch das Land, um ihre Zahl- und Buchstabenspiele aufzuführen und erleben dabei jede Menge spannender Geschichten.
Vom 1. - 24. Dezember lesen bekannte Persönlichkeiten weihnachtliche Geschichten vor und erzählen, wie sie Weihnachten als Kind erlebt haben - heute mit Anna Strigl.
Ein stimmungsvoller Adventkalender auf ORF KIDS, der Kindern die Zeit bis Weihnachten literarisch versüßt.
Nadiya Hussain präsentiert in ihrer bunten Backwelt köstliche Kuchen-, Keks- und Brotrezepte. Zudem stellt sie innovative, kreative Meisterinnen und Meister vor, die ihre kulinarische Leidenschaft teilen.
Diesmal überzieht Nadiya Gebäck mit köstlichem Sirup und bereitet Marmeladen-Roly-Polys und perfekte Baisers zu. Und Konditor Joakim Prat zeigt seine fantasievollen Eclair-Kreationen.
Das Seilbahn-Rennen:
Drifter und Turbo nehmen an einem Seilbahn-Rennen in einer Höhle teil. Drifter glaubt, dass es sich bei diesem Turnier um eine Falle von Außerirdischen handelt, denn ein Teilnehmer nach dem anderen verschwindet plötzlich. Bald stellt sich jedoch der wahre Grund dafür heraus …
Die Tomaten-Spiele:
Turbo und seine Freunde besuchen das große "Tomaten-Festival", wo Bleifuß bei den "Tomaten-Spielen" gegen Blitzer, seinen ehemaligen Meister, antritt. Dieser ist bekannt dafür, dass er Regeln gerne außer Acht lässt. Auch diesmal scheint er beim letzten und entscheidenden Spiel zu betrügen…
Zu afrikanischen Rhythmen tanzen die Köche Noah, Hannah und Alex in die Küche. Passend zum urigen Hühnereintopf kosten sie sich durch die afrikanischen Zutaten. Noah entdeckt sein Operations-Talent beim Zerteilen des Huhns, das Zerstampfen der Yamswurzel für die Beilage Fufu gelingt allerdings noch nicht so ganz.
Estella, Fiona, Hadis und Luis sind von den traditionellen afrikanischen Klängen fasziniert und binden ihre eigene Trommel.
Eigentlich ist Lilli ein ganz normales Mädchen. Eines Tages jedoch entdeckt sie ein Hexenbuch neben ihrem Bett, das von einem kleinen Drachen namens Hektor bewacht wird - und mit einem Schlag ändert sich ihr Leben von Grund auf. Fortan begibt sich Lilli zusammen mit ihrem Freund Hektor und den Mitteln der Magie auf spannende Reisen quer durch Zeit und Raum. Mal landet sie im Wilden Westen, mal in der Steinzeit, mal im Märchenland - immer gibt es höchst Interessantes zu entdecken!
Werden wir in Zukunft vielleicht panierte Insekten statt Wiener Schnitzel essen? Und werden unsere Lebensmittel in den Städten wachsen statt auf dem Feld? Wie können wir Ernten auch in Zukunft sicherstellen, wenn durch den Klimawandel Dürre und extremes Wetter immer häufiger werden? Um das rauszufinden besucht Esther gemeinsam mit ein paar experimentierfreudigen Kindern einen Insektenkochkurs. Hier lernen sie, was man aus Insekten zubereiten kann. Und warum Insekten für viele in Zukunft vielleicht öfter auf dem Teller landen könnten. Außerdem schaut sie sich eine Vertical Farm an. Hier wird erforscht, unter welchen Bedingungen Pflanzen auch in den Regalen einer Halle super wachsen können. Das und mehr in Folge 15 - die Zukunft des Essens