Motto in Köln: Good Lack - Beweise mit deinem neuen Outfit passend zu deinem Nagellack ein glücklich
D 2018
45'
Good Lack - Beweise mit deinem neuen Outfit passend zu deinem Nagellack ein glückliches Händchen!, Tag 1: Pascalina
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Motto in Köln: Good Lack - Beweise mit deinem neuen Outfit passend zu deinem Nagellack ein glücklich
D 2018
50'
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Vier Bräute präsentieren ihre Hochzeiten in Form von Hochzeitsvideos. Sie sitzen gemeinsam auf der Couch - auch die Braut des Tages - und erleben "von Braut zu Braut" die schönsten, emotionalsten und lustigsten Momente der Trauung. Täglich verteilt die Konkurrenz bis zu 10 Punkte für den Hochzeitstag und am Freitag schaut sich auch Froonck alle Hochzeiten an und vergibt seine Punkte. Die Hochzeit mit der höchsten Punktzahl gewinnt 3.000 Euro.
Mirco, 36 Jahre:
Vorspeise: "Balkan Beats" vom Grill mit frischem Ofen-Ciabatta (gegrillte Zucchini, Aubergine, Karotten und Paprika-Streifen, mariniert mit Olivenöl, Balsamico und Feta unter Pinienkernen-Crunch, dazu Bruschetta mit Auberginen-Kaviar)
Hauptspeise: Frische Moussaka-Törtchen aus dem Ofen an blanchiertem Gemüse
Nachspeise: Balkan-Magerjoghurt mit Bourbon-Vanille, Feigen-Stückchen und Super-Food-Kernen, dazu Dattelsirup
Eva Longoria begibt sich in den Westen Mexikos, in das furchtbare Jalisco. Vieles von dem, was als typisch "mexikanisch" angesehen wird, hat hier seinen Ursprung: Charro-Cowboys, Mariachi-Bands, Tequila. Sie lernt hier die innovativsten Köche des Bundesstaates kennen, die alteingesessene Rezepte in eine innovative Küche verwandeln. Longoria entdeckt auch, dass die Hauptstadt Guadalajara einige der besten Restaurants des Landes beherbergt.
Mit Anna Carlsson, Michael Bideller, Achim Buch, Uta Dänekamp, Manuela Eifrig, Ela Nitzsche, Nils Rieke, Christian Stark, Jens Wendland
Stanley Tucci startet die Toskana-Erkundung mit seinen Eltern. Dann trifft er den Küchenchef und Gastronomen Fabio Picchi, der ihm das berühmteste Gericht der Region zeigt - die herrliche Bistecca alla fiorentina. Außerdem lernt Stanley die Renaissance-Gelehrte Elisabetta Di Giugno kennen, die ihn auf eine Tour durch die Weinbars mitnimmt. Der erste Stop ist die Bar Babae, die erste Bar in Florenz, die ihr Weinfenster wieder geöffnet hat.
Mit Michael Bideller, Tanja Dohse, Jesse Grimm, Ela Nitzsche, Maria Wardzinska, Oliver Warsitz, Kristina von Weltzien, Jens Wendland, Gerhart Hinze
Begeistert von einer modernen Eismaschine in Avignon kreiert Michel ein spektakuläres Erdbeereis. Mit seiner Frau Giselle genießt er ein sonniges Surf-and-Turf-Barbecue mit Steak, Garnelen und Gemüse der Saison und besucht am nächsten Tag ein provenzalisches Restaurant. Anschließend lädt Michel seine Schwiegereltern zu einem Festmahl aus Kalbszunge mit Soße Gribiche ein. Und als Abschluss gibt es Michels Erdbeereis mit Baiser.
Mit Robin Brosch, Jens Wendland, Nils Rieke, Jesse Grimm, Uta Delbridge, Elena Wilms
Gute Ernährung ist für viele Menschen schwierig geworden. Viele haben immer weniger Zeit und glauben, dass es deswegen nicht möglich sei, vollständige Mahlzeiten selber herzustellen. Doch der Starkoch Jamie Oliver zeigt, dass es eigentlich keine Ausreden mehr gibt. Innerhalb von 30 Minuten bereitet er ein gesamtes Menü zu, das unkompliziert nachgekocht werden kann. Dieses Mal stehen auf dem Speiseplan Rigatoni mit Chicorée-Salat.
Gute Ernährung ist für viele Menschen schwierig geworden. Viele haben immer weniger Zeit und glauben, dass es deswegen nicht möglich sei, vollständige Mahlzeiten selber herzustellen. Doch der britische Starkoch Jamie Oliver zeigt, dass es eigentlich keine Ausreden mehr gibt. Jakobsmuscheln stehen dieses Mal auf dem Speiseplan, wenn Jamie Oliver innerhalb von 30 Minuten wieder ein ganzes Menü zubereitet.
Diesmal kann es der schottische Schauspieler David Tennant kaum erwarten, die hungrigen Restaurantgäste mit einem kroatischen Tintenfisch-Risotto zu verwöhnen. Während Jimmy beweist, wie gut Brot in einem selbstgebauten Backofen gelingt, zeigt Jamie ein Rezept für ein Festmahl: "Arrosto misto". Dieses Ofengericht besteht aus fünf Fleischsorten und wird mit einer feinen Bratensoße und Polenta serviert.
Diesmal beehrt der englische Komiker Jack Whitehall die beiden Freunde in der Küche, um dort eine verführerische Schokoladen-Calzone zuzubereiten. Während Jimmy zeigt, dass es nicht schwer ist, einen Schinken im selbstgebauten Ofen zu räuchern, widmet sich Jamie einem würzig marinierten Hühnchen-Curry, das mit Reis und Naan-Brot gereicht wird. Anschließend suchen die beiden Freunde nach Wegen, um der Verschwendung von Brot Einhalt zu gebieten.
Industrie-Style im Bochumer KGV. Der königsblaue Lack ist ab. Ralles Gewächshaus ist marode. Passend zum Förderturm aus dem letzten Jahr soll das neue Gemüsehaus wie eine Maschinenhalle aussehen. Auch Marco und André tüfteln weiter. Aus Wagenrädern und einer alten Wäschespinne entsteht ein Futter-Schatten-Platz. Nach Peters Räucherritual wird dem entweihten Bereich neues Leben eingehaucht. Drei Affen ziehen dort ein. Ivonne ist begeistert.
Ralles Mauersteine sind ausverkauft. Baustopp kommt gar nicht in Frage. Bevor Conny in den Mädelsurlaub verschwindet, will er noch viel schaffen. In Herford ackern Vera und Laura im Beet. Jedes Jahr entsteht etwas Neues. Diesmal bauen die Freundinnen eine Feuerstelle mit einer Mauer im Ruinenstyle. Laut wird's in Dortmund. Frank flext das Geländer fast weg, damit die Holzpergola ein Gerüst hat. Die Dachterrasse bekommt auch einen Bali-Look.
Ein besonderer Tag in Bochum: Das Gewächshaus bekommt seine Scheiben. Conny ist skeptisch, denn eigentlich möchte sie die alten Stücke nicht mehr haben. Laura und Vera hingegen haben ein Herz für antike Schätze. Sie verbauen in ihrer Feuerstelle fast nur gebrauchtes Material. In Dortmund spielt das Alter auch keine Rolle. Claudia und Frank gehören noch lange nicht zum alten Eisen. Das bestätigt auch Celines Freund Lukas.
Motto in Köln: Good Lack - Beweise mit deinem neuen Outfit passend zu deinem Nagellack ein glücklich
D 2018
45'
Good Lack - Beweise mit deinem neuen Outfit passend zu deinem Nagellack ein glückliches Händchen!, Tag 3: Vanessa
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Gute Ernährung ist für viele Menschen schwierig geworden. Viele haben immer weniger Zeit und glauben, dass es deswegen nicht möglich sei, vollständige Mahlzeiten selber herzustellen. Doch Jamie Oliver zeigt, dass es eigentlich keine Ausreden mehr gibt. Dieses Mal steht Pizza auf dem Menüplan des britischen Ausnahmekochs und Medienstars. Ziel ist es wie immer, ein ganzes Menü in nur 30 Minuten zuzubereiten.
Die britische TV-Moderatorin Fearne Cotton verrät diesmal eines ihrer Lieblingsgerichte: würzige Fisch-Tacos. Während Jimmy beweist, dass das Kaffeerösten auch zu Hause gelingen kann, bereitet Jamie seine Variante des "Surf 'n' Turf" zu - mit zartem Hühnchen, Krabben und Garnelen, knackigem Gemüse und würziger Chorizo. Auf der Suche nach Lebensmitteln, die viel zu häufig verschwendet werden, stoßen die Freunde auf einen Klassiker: den Hering.
Camilla Bassett-Smith ist im Einsatz für den Gartenclub von Alan Titchmarsh und wirft einen Blick hinter die Kulissen eines prachtvollen Ziergartens. Die anderen Gartenexperten sind ebenfalls emsig: Sarah Gerrard-Jones verrät alles Wissenswerte zum Thema Terrarien, David Domoney gestaltet einen Wildblumengarten und Lucy Willcox untersucht die ökologischen Vorteile der Gartenzonierung.
In Chippenham haben Becky und Kieron das Garden-Rescue-Team zu Hilfe gerufen. Die passionierten Hobbyköche träumen von einem Garten, in dem sie Obst und Gemüse für ihre Küche anbauen können. Außerdem soll er ihrer kleinen Tochter Spaß am Gärtnern vermitteln. Mit 5.000 Pfund Budget wünschen sie sich eine rustikale Cottage-Küche im Freien, mit Platz zum Entspannen und Schatten für ihr Baby.
Mit Caro Scrimali, Arne Obermeyer, Petra Glunz-Grosch, Louis Friedemann Thiele, Stefan Naas, Christian Wunderlich, Christine Nonnast, Demet Fey, Silke Haupt, Daniel Käser
Alan Titchmarsh blickt auf drei Episoden zurück, in denen verdiente Menschen mit einem transformierten Garten belohnt wurden. Gina Constable, die viel Geld für einen guten Zweck gesammelt hat, bekommt einen idyllischen japanischen Garten, der Sozialarbeiter Marcellus Baz wird mit einer marokkanischen Oase überrascht, und der Garten der 90-jährigen Betty Richards wird in ein theatralisches italienisches Meisterwerk verwandelt.
Mit Gerd Kilbinger, Volker Niederfahrenhorst, Daniela Bette-Koch, Fabienne Hesse, Louis Friedemann Thiele, Chris Nonnast, Caro Scrimali, Maya Bothe, Robert Reuter, Johnny Naas, Daniel Werner, Jochen Langner
Marianne, 56 Jahre:
Vorspeise: "Paprika trifft Rucola" Zweifarbiges Créme-Süppchen mit gebratener Jakobsmuschel und selbstgemachten Blätterteigstängli.
Hauptspeise: Kalbsmedaillons in einer Rahmsauce mit frischen Steinpilzen und Champignons, dazu handgeschabte Spätzle und glasierte Möhrchen
. Nachspeise: Kirschwasserbömble à la Mary auf einem Schokoladenspiegel mit Kirschkompott und Sahne
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Camilla Bassett-Smith ist im Einsatz für den Gartenclub von Alan Titchmarsh und wirft einen Blick hinter die Kulissen eines prachtvollen Ziergartens. Die anderen Gartenexperten sind ebenfalls emsig: Sarah Gerrard-Jones verrät alles Wissenswerte zum Thema Terrarien, David Domoney gestaltet einen Wildblumengarten und Lucy Willcox untersucht die ökologischen Vorteile der Gartenzonierung.
In Chippenham haben Becky und Kieron das Garden-Rescue-Team zu Hilfe gerufen. Die passionierten Hobbyköche träumen von einem Garten, in dem sie Obst und Gemüse für ihre Küche anbauen können. Außerdem soll er ihrer kleinen Tochter Spaß am Gärtnern vermitteln. Mit 5.000 Pfund Budget wünschen sie sich eine rustikale Cottage-Küche im Freien, mit Platz zum Entspannen und Schatten für ihr Baby.
Mit Caro Scrimali, Arne Obermeyer, Petra Glunz-Grosch, Louis Friedemann Thiele, Stefan Naas, Christian Wunderlich, Christine Nonnast, Demet Fey, Silke Haupt, Daniel Käser
Alan Titchmarsh blickt auf drei Episoden zurück, in denen verdiente Menschen mit einem transformierten Garten belohnt wurden. Gina Constable, die viel Geld für einen guten Zweck gesammelt hat, bekommt einen idyllischen japanischen Garten, der Sozialarbeiter Marcellus Baz wird mit einer marokkanischen Oase überrascht, und der Garten der 90-jährigen Betty Richards wird in ein theatralisches italienisches Meisterwerk verwandelt.
Mit Gerd Kilbinger, Volker Niederfahrenhorst, Daniela Bette-Koch, Fabienne Hesse, Louis Friedemann Thiele, Chris Nonnast, Caro Scrimali, Maya Bothe, Robert Reuter, Johnny Naas, Daniel Werner, Jochen Langner
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Vier Bräute präsentieren ihre Hochzeiten in Form von Hochzeitsvideos. Sie sitzen gemeinsam auf der Couch - auch die Braut des Tages - und erleben "von Braut zu Braut" die schönsten, emotionalsten und lustigsten Momente der Trauung. Täglich verteilt die Konkurrenz bis zu 10 Punkte für den Hochzeitstag und am Freitag schaut sich auch Froonck alle Hochzeiten an und vergibt seine Punkte. Die Hochzeit mit der höchsten Punktzahl gewinnt 3.000 Euro.
Vier Bräute präsentieren ihre Hochzeiten in Form von Hochzeitsvideos. Sie sitzen gemeinsam auf der Couch - auch die Braut des Tages - und erleben "von Braut zu Braut" die schönsten, emotionalsten und lustigsten Momente der Trauung. Täglich verteilt die Konkurrenz bis zu 10 Punkte für den Hochzeitstag und am Freitag schaut sich auch Froonck alle Hochzeiten an und vergibt seine Punkte. Die Hochzeit mit der höchsten Punktzahl gewinnt 3.000 Euro.
"Chefkoch TV" geht in die nächste Runde. Mit von der Partie ist heute "Explosiv"- Moderator Maurice Gajda. Doch welches Gericht sichert sich den Tagessieg? Darüber entscheiden wie immer unsere Juroren Sarah Henke und Tarik Rose. Damit das mit einem Tagesbudget von 5,49 EUR auch gelingt, gibt es natürlich wieder Tipps von Moderator und Sternekoch Alexander Hermann. Wird Maurice die Juroren mit seinem vegetarischen Kartoffel-Cordon-bleu überzeugen?