Spektakuläre Fahrerwechsel versprechen eine der spannendsten Saisons der letzten Jahre. Max Verstappen geht als Titelverteidiger ins Rennen, doch mit Lewis Hamiltons Wechsel zu Ferrari und dem erstarkten McLaren-Team könnten sich völlig neue Titelduelle entwickeln. Andrea Schlager und Christian Klien liefern Stimmungsberichte, News und Interviews von vor Ort. Die Rennen werden von Andreas Gröbl und den Experten Mathias Lauda, Philipp Eng und Philipp Brändle kommentiert.
ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.
ServusTV bringt den Gottesdienst nach Hause ins Wohnzimmer. Um allen Menschen Zugang zur Heiligen Messe zu ermöglichen, überträgt ServusTV jeden Sonntag den katholischen oder evangelischen Gottesdienst aus einer der vielen Kirchen in Österreich. Die Live-Übertragung beginnt jeweils ab 08:55 Uhr.
Wie trainieren, lernen und wohnen die Schüler der Red Bull Eishockey Akademie? Das erleben drei aufgeweckte Kinder aus Salzburg hautnah. Viel Spaß und großes Staunen garantiert.
Mit Moritz Ehrensberger, Emma Hala, Sebastian Brandner, Helmut de Raaf
Spektakuläre Fahrerwechsel versprechen eine der spannendsten Saisons der letzten Jahre. Max Verstappen geht als Titelverteidiger ins Rennen, doch mit Lewis Hamiltons Wechsel zu Ferrari und dem erstarkten McLaren-Team könnten sich völlig neue Titelduelle entwickeln. Andrea Schlager und Christian Klien liefern Stimmungsberichte, News und Interviews von vor Ort. Die Rennen werden von Andreas Gröbl und den Experten Mathias Lauda, Philipp Eng und Philipp Brändle kommentiert.
Spektakuläre Fahrerwechsel versprechen eine der spannendsten Saisons der letzten Jahre. Max Verstappen geht als Titelverteidiger ins Rennen, doch mit Lewis Hamiltons Wechsel zu Ferrari und dem erstarkten McLaren-Team könnten sich völlig neue Titelduelle entwickeln. Andrea Schlager und Christian Klien liefern Stimmungsberichte, News und Interviews von vor Ort. Die Rennen werden von Andreas Gröbl und den Experten Mathias Lauda, Philipp Eng und Philipp Brändle kommentiert.
Spektakuläre Fahrerwechsel versprechen eine der spannendsten Saisons der letzten Jahre. Max Verstappen geht als Titelverteidiger ins Rennen, doch mit Lewis Hamiltons Wechsel zu Ferrari und dem erstarkten McLaren-Team könnten sich völlig neue Titelduelle entwickeln. Andrea Schlager und Christian Klien liefern Stimmungsberichte, News und Interviews von vor Ort. Die Rennen werden von Andreas Gröbl und den Experten Mathias Lauda, Philipp Eng und Philipp Brändle kommentiert.
Zum ersten Mal in seiner Karriere geht Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring an den Start: Mit einem rein österreichischen Team kämpft der Vorarlberger beim Langstrecken-Klassiker um einen Spitzenplatz. Seine ServusTV-Kollegin Andrea Schlager begleitet ihn das gesamte Wochenende und blickt hinter die Kulissen des kultigen Motorsport-Festivals!
"Crocodile Dundee" alias Paul Hogan ist nicht unterzukriegen. Der inzwischen 81-jährige Schauspieler will eigentlich nur noch den Lebensabend in seiner Villa in Hollywood genießen. Um ihren Freund aus der Reserve zu locken, organisiert Olivia Newton-John eine Wohltätigkeitsveranstaltung, mit Paul Hogan als Stargast. Doch das Fest läuft aus dem Ruder. Filmsatire von Dean Murphy mit Paul Hogan, Olivia Newton-John, Chevy Chase und John Cleese.
Der Terra Mater-Zweiteiler erkundet den Dschungel im Südosten der USA: Sümpfe und Wälder, Berge und Flüsse beherbergen eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Frisches Gemüse aus dem Hausgarten auch im Winter? Der Koch Rudi Pichler aus St. Georgen zeigt Kindern aus der Gegend was aus einem winterlichen Garten alles Schmackhaftes gezaubert werden kann.
Das Kremstal ist der kleine und stille Nachbar der Wachau. Wenn man aber einen genaueren Blick in dieses Tal wirft, dann kommen Schätze zum Vorschein, die man hier nicht vermuten würde. Und das liegt nicht nur an den berühmten Weinreben.
Nicole Oberlechner, Julia Kienast, Matthias Berger und Patrick Laub präsentieren die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. News und Hintergründe zu allen Sportarten: Fußball, Motorsport, Wintersport, u.v.m. Servus Sport aktuell 19:15 bei Servus TV
Wenn's draußen kalt und grau wird, erhellen oft Zimmerpflanzen unser Gemüt. Wie diese in unseren warmen und oft trockenen Räumen prächtig gedeihen zeigt Josef Starkl in dieser Folge.
Die Bergrettung Gröbming steht im Winter rund um die Uhr bereit, um Menschen in den Bergen zu helfen - ob bei Lawinen, in Gletscherspalten oder bei Gondelunfällen.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Die schönsten Geschichten schreibt das Leben - UND die Spitzenhotellerie!
Diesmal wird es schwesterlich im Unterwirt in Ebbs, kaiserlich im Landhaus Koller in Gosau, und wir besuchen die schönste Sackgasse der Welt: das Hotel Forelle am Weißensee. Außerdem: das Gipfelhaus am Magdalensberg in Kärnten - hier am "Schinderberg" haben die Damen das Sagen!
"Der Wegscheider" ist ein wöchentlicher, satirischer Kommentar zum aktuellen Zeitgeschehen. Ferdinand Wegscheider wirft einen kritischen Blick auf Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Die Sendung wird jeden Samstag um 19.26 Uhr ausgestrahlt. Die Wiederholung ist am Sonntag, 21.45 Uhr.
Ein Tisch, verschiedene Meinungen. Dazu ein Moderator, der mit den Gästen die relevanten Themen der Woche bespricht und ausdiskutiert. Im Mittelpunkt steht ein pointierter und lebendiger Austausch an Argumenten und Meinungen, der dem Zuseher beide Seiten einer Medaille erklärt. Bei "Links. Rechts. Mitte" kommen Gäste zu Wort, die tatsächlich etwas zu sagen haben und nicht nur die bekannten Phrasen austauschen. 60 Minuten Talkshow, die das Zeitgeschehen auf den Punkt bringt und dem Zuschauer Orientierung auch in turbulenten Zeiten spendet.
Die heutige Zeit ist geprägt von großen Fragen, aber was sind die Antworten? "Auf den Punkt gebracht" bieten Ihnen Fakten, um selbst die Antworten zu finden. Heiß diskutierte Themen, schnell erklärt. Der Pragmaticus zeigt sich von einer ganz neuen Seite: Einmal im Monat bricht er komplexe Themen auf das Wesentliche herunter, liefert Fakten und Zahlen, damit Sie sich selbst ein Bild machen können.
TM Wissen geht den Dingen auf den Grund. In dieser Ausgabe präsentiert Dr. Gernot Grömer folgende Themen: Können helle Wolken die Erde kühlen? // Wie wurde die Schiffsschraube erfunden? // Wie gut ist unser Grundwasser? // Wie entsteht Trinkwasser? // Wie haben Säugetiere die Erde erobert? // Wie schützen wir den Vielfraß? // Woher stammen die Salzburger Nockerl?
Physik, Chemie und Biologie - das alles steckt im Essen! Mit Hilfe erstaunlicher Kameraaufnahmen und hochwertiger Computeranimation geht es auf eine Reise zu den Bestandteilen unserer Speisen auf molekularer Ebene. In dieser Episode wird dargestellt, wie die chemischen Zusammensetzungen von Nahrungsmitteln den menschlichen Körper aufbauen.
Die menschliche Muttermilch enthält alles, was das Baby benötigt: Fette, Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralien. Sobald der Mensch erwachsen ist, sucht er nach denselben reichhaltigen Inhaltsstoffen in seiner Ernährung. Dabei steht ihm eine große Vielfalt zur Auswahl. In San Francisco wird dem Geheimnis nachgegangen, warum Sauerteigbrot so gut für den Menschen ist; auf den Philippinen untersucht, wie ein Flussgras - nämlich Reis - zu einem Hauptnahrungsmittel werden konnte; und in Bulgarien auf ein erstaunliches Phänomen hingewiesen: In dem Balkanland deckt die zusätzliche Einnahme von Pilzen den täglichen Kalziumbedarf des Menschen in Kombination mit dem Konsum von Milchprodukten.
Die schönsten Geschichten schreibt das Leben - UND die Spitzenhotellerie!
Diesmal wird es schwesterlich im Unterwirt in Ebbs, kaiserlich im Landhaus Koller in Gosau, und wir besuchen die schönste Sackgasse der Welt: das Hotel Forelle am Weißensee. Außerdem: das Gipfelhaus am Magdalensberg in Kärnten - hier am "Schinderberg" haben die Damen das Sagen!
Ein Tisch, verschiedene Meinungen. Dazu ein Moderator, der mit den Gästen die relevanten Themen der Woche bespricht und ausdiskutiert. Im Mittelpunkt steht ein pointierter und lebendiger Austausch an Argumenten und Meinungen, der dem Zuseher beide Seiten einer Medaille erklärt. Bei "Links. Rechts. Mitte" kommen Gäste zu Wort, die tatsächlich etwas zu sagen haben und nicht nur die bekannten Phrasen austauschen. 60 Minuten Talkshow, die das Zeitgeschehen auf den Punkt bringt und dem Zuschauer Orientierung auch in turbulenten Zeiten spendet.
Physik, Chemie und Biologie - das alles steckt im Essen! Mit Hilfe erstaunlicher Kameraaufnahmen und hochwertiger Computeranimation geht es auf eine Reise zu den Bestandteilen unserer Speisen auf molekularer Ebene. In dieser Episode wird dargestellt, wie die chemischen Zusammensetzungen von Nahrungsmitteln den menschlichen Körper aufbauen.
Die menschliche Muttermilch enthält alles, was das Baby benötigt: Fette, Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralien. Sobald der Mensch erwachsen ist, sucht er nach denselben reichhaltigen Inhaltsstoffen in seiner Ernährung. Dabei steht ihm eine große Vielfalt zur Auswahl. In San Francisco wird dem Geheimnis nachgegangen, warum Sauerteigbrot so gut für den Menschen ist; auf den Philippinen untersucht, wie ein Flussgras - nämlich Reis - zu einem Hauptnahrungsmittel werden konnte; und in Bulgarien auf ein erstaunliches Phänomen hingewiesen: In dem Balkanland deckt die zusätzliche Einnahme von Pilzen den täglichen Kalziumbedarf des Menschen in Kombination mit dem Konsum von Milchprodukten.
Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Wertvolle Schätze oder doch nur wertloser Nippes? Horst Lichter und sein Expertenteam im Pulheimer Walzwerk gehen dieser spannenden Frage auf den Grund.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.