ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.
Die Dordogne entspringt als ein kleines Rinnsal, als das Flüsschen Doré, in den vulkanischen Monts Dore des Zentralmassivs. Viele Rinnsale speisen die Dordogne, sodass sie, unendlich reich an vulkanischen Sedimenten, ihre Ufer immer schon fruchtbar machte. Bei St. Émilion, nach 450 Kilometern und kurz, bevor sie zusammen mit der von Bordeaux kommenden Garonne, die Gironde bildet, hat sie mit ihren mineralischen Gaben die weltweit wertvollsten landwirtschaftlichen Böden geschaffen.
Im Lauf der letzten Jahrzehnte hat die Wissenschaft enorme Fortschritte gemacht. Wir können die komplexen Mechanismen unseres Planeten jetzt besser verstehen. Die Kräfte, die am Werk sind - in der Erde, der Luft, oder in der Tiefe des Ozeans - greifen ineinander. Sie bilden unerwartete Reaktionsketten. Doch die Erde ist ein robuster Organismus. Sie schafft es, sich selbst zu regulieren und sogar extreme Umweltveränderungen zu überstehen.
Könnten alte Codes und Symbole Beweise für außerirdische Besuche enthalten? Prä-Astronautik-Theoretiker Giorgio Tsoukalos untersucht die zehn bedeutendsten potenziell außerirdischen Codes und enthüllt, was sie über unsere außerirdische Vergangenheit verraten könnten.
Diesmal bei P.M. Wissen: Wie viel Leben steckt in toten Bäumen? // Warum brauchen wir Soja aus Österreich? // Warum wird Genfood nicht mehr gekennzeichnet? // Wie hilft eine Muschel bei der Untersuchung der Wasserqualität? // Wie ist Geld entstanden? // Wie wurde Edwin Hubble berühmt? // Wie weit wandern Zebras?
Das Kremstal ist der kleine und stille Nachbar der Wachau. Wenn man aber einen genaueren Blick in dieses Tal wirft, dann kommen Schätze zum Vorschein, die man hier nicht vermuten würde. Und das liegt nicht nur an den berühmten Weinreben.
Was bewegt Österreich? Worüber spricht, diskutiert und spekuliert das Land aktuell? Spannende Geschichten, aufregende Reportagen und interessante Menschen - täglich ab 14 Uhr bei "Servus um 2"! Die Moderatoren der Sendung sind Gerald Schober und Alexander Schweitzer.
Ein Laptop aus den 1980er Jahren, der als eine technische Rarität gilt, steht zum Verkauf: Ein Epson HX-20 mit minimalem Arbeitsspeicher und integriertem Drucker. Doch wie bewertet der Experte Detlev Kümmel dieses historische Stück und welches Interesse wecket der historische Laptop bei den Händlern und Händlerinnen?
Wertvolle Schätze oder doch nur wertloser Nippes? Horst Lichter und sein Expertenteam im Pulheimer Walzwerk gehen dieser spannenden Frage auf den Grund.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Servus am Abend, mit den stärksten Bildern und Geschichten aus Österreich. Hintergründig. Einordnend. Unterhaltsam. Das Fernseh-Magazin informiert Sie umfassend über die Themen, die Österreich bewegen. Menschen und ihre Herausforderungen stehen dabei stets im Mittelpunkt. Inklusive ausführlichem Wetterbericht. Die Moderatoren der Sendung sind Claudia Maxones, Pia Pichler und Philipp McAllister.
Wertvolle Schätze oder doch nur wertloser Nippes? Horst Lichter und sein Expertenteam im Pulheimer Walzwerk gehen dieser spannenden Frage auf den Grund.
Nicole Oberlechner, Julia Kienast, Matthias Berger und Patrick Laub präsentieren die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. News und Hintergründe zu allen Sportarten: Fußball, Motorsport, Wintersport, u.v.m. Servus Sport aktuell 19:15 bei Servus TV
Wer sich den Fragen von Moderator Andreas Moravec stellt, kann täglich von Montag bis Freitag bis zu 5000.- Euro abräumen. Vier Herausforderer haben die Chance, in fünf Wissensgebieten gegen den Quizmaster anzutreten und ihn vom Thron zu stoßen. Die Zuschauer können via App mitspielen und jeden Freitag den "Jackpot" gewinnen.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
In der Pathologie explodiert eine Paketbombe, Dr. Fuchs und Hubert kommen zur Beobachtung ins Krankenhaus. Während Girwidz und Christina die Ermittlungen übernehmen und schnell einen Racheakt an der Pathologin vermuten, hadert Hubert mit seinem stationären Aufenthalt und ermittelt aus Langeweile auf eigene Faust. Dabei stößt er auf den "Die Dirndldame von Wolfratshausen" Schönheitswettbewerb.
Mit Katharina Müller-Elmau, Michael Brandner, Christian Tramitz
Auf einer Bank am Ufer des Starnberger Sees finden Hubert und Girwidz die Leiche einer jungen Frau. Aufgrund ihres Firmenwagens glauben Hubert und Girwidz die Inhaberin eines Start-ups vor sich zu haben, das sich auf die Herstellung hochwertiger Tiefkühlpizzen spezialisiert hat. Doch als sie das Start-up aufsuchen, müssen die beiden feststellen, dass das vermeintliche Opfer quicklebendig ist.
Mit Katharina Müller-Elmau, Michael Brandner, Christian Tramitz
Als Hubert und Girwidz einem Einbruch nachgehen, finden sie den Hausbesitzer tot auf der Terrasse baumeln. Zunächst sieht alles nach Selbstmord aus, doch die Obduktion weist auf ein Verbrechen hin. Das Opfer war im Bitcoin-Geschäft tätig. Ging ein Investment schief?
Mit Katharina Müller-Elmau, Michael Brandner, Christian Tramitz
In der Pathologie explodiert eine Paketbombe, Dr. Fuchs und Hubert kommen zur Beobachtung ins Krankenhaus. Während Girwidz und Christina die Ermittlungen übernehmen und schnell einen Racheakt an der Pathologin vermuten, hadert Hubert mit seinem stationären Aufenthalt und ermittelt aus Langeweile auf eigene Faust. Dabei stößt er auf den "Die Dirndldame von Wolfratshausen" Schönheitswettbewerb.
Mit Katharina Müller-Elmau, Michael Brandner, Christian Tramitz
Auf einer Bank am Ufer des Starnberger Sees finden Hubert und Girwidz die Leiche einer jungen Frau. Aufgrund ihres Firmenwagens glauben Hubert und Girwidz die Inhaberin eines Start-ups vor sich zu haben, das sich auf die Herstellung hochwertiger Tiefkühlpizzen spezialisiert hat. Doch als sie das Start-up aufsuchen, müssen die beiden feststellen, dass das vermeintliche Opfer quicklebendig ist.
Mit Katharina Müller-Elmau, Michael Brandner, Christian Tramitz
Als Hubert und Girwidz einem Einbruch nachgehen, finden sie den Hausbesitzer tot auf der Terrasse baumeln. Zunächst sieht alles nach Selbstmord aus, doch die Obduktion weist auf ein Verbrechen hin. Das Opfer war im Bitcoin-Geschäft tätig. Ging ein Investment schief?
Mit Katharina Müller-Elmau, Michael Brandner, Christian Tramitz
Diesmal bei P.M. Wissen: Wie viel Leben steckt in toten Bäumen? // Warum brauchen wir Soja aus Österreich? // Warum wird Genfood nicht mehr gekennzeichnet? // Wie hilft eine Muschel bei der Untersuchung der Wasserqualität? // Wie ist Geld entstanden? // Wie wurde Edwin Hubble berühmt? // Wie weit wandern Zebras?
Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Wertvolle Schätze oder doch nur wertloser Nippes? Horst Lichter und sein Expertenteam im Pulheimer Walzwerk gehen dieser spannenden Frage auf den Grund.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.