Junge werdende Eltern mit einem Kleinkind, die während der Corona-Pandemie ihre Jobs verlieren, werden von ihrer Vermieterin Eileena prompt vor die Tür gesetzt. Nun verklagen sie die Dame wegen unrechtmäßigen Mietforderungen und Zwangsräumung. Außerdem habe man ihnen verschwiegen, dass auch Eileenas schizophrener Enkel mit in der WG wohnt, wegen dem sie ständig die Polizei rufen mussten. Die Beklagte behauptet ihrerseits, das Paar habe in der Wohnung Zimmer untervermietet, obwohl dies nicht vereinbart war.
Im heutigen Fall verklagt Daniela ihren Ex-Mann Luis, weil er sie in einem Wutanfall geschlagen und dann ihr Auto demoliert hat. Dafür möchte sie entschädigt werden. Im Laufe der Befragung kommt heraus, dass der Beklagte, der mit der Klägerin zwei gemeinsame Kinder hat, schon öfter aufbrausend und handgreiflich war. Da Luis alle Vorwürfe abstreitet, muss nun sein 14-jährige Sohn in den Zeugenstand treten und gegen seinen gewalttätigen Vater aussagen.
Eine Pferdeliebhaberin verklagt ihre ehemalige Nachbarin Myra auf Schadenersatz, weil deren Hunde ihr Pony auf ihrem Grundstück angegriffen haben. Laut Aussage der Klägerin wurde das Pony vom Pitbull und dem Schäferhund der Nachbarin bereits zum zweiten Mal verletzt und blutete nach dem Angriff stark. Sie wollte von der Hundebesitzerin die Tierarztrechnung und die Kosten für die OP erstattet haben, doch Myra schaltete auf Durchzug. Im zweiten Fall geht es um die Rückzahlung einer Kaution.
Die ehemalige Beauty-Queen Amy Davis klagt von ihrer Bekannten Cori die Rückgabe einer Anzahlung von 5000 Dollar ein. Sie sollte Amys Coaching für Schönheitswettbewerbe vermarkten, hat aber so gut wie nichts dafür geleistet. Cori behauptet jedoch, mit einem dreiköpfigen Team an die 360 Arbeitsstunden investiert zu haben, um sich in die Materie der Beauty-Contests einzulesen und jungen Frauen gezielte Nachhilfe zur Wettbewerbsvorbereitung geben zu können. Richterin Judy glaubt ihr kein Wort.
Als ein 12-jähriger Junge ohne seinen 320-Dollar-Diamantohrring von seiner Oma nach Hause kommt, ist Darryl, der Freund der Mutter, empört und verklagt die Großmutter auf Schadensersatz, denn er hatte ihm den Ohrstecker geschenkt. Da das Ohr ihres Enkels stark geschwollen war, entfernte die Großmutter den Stecker und legte ihn irgendwo ab. Später konnte sie das kleine Schmuckstück nicht mehr finden und kaufte stattdessen einen neuen Ohrring. Nun behauptet Darryl, dass sie den wertvollen Ohrring durch einen billigen ersetzt habe, und will sein Geld zurück.
Tijera verklagt ihren Cousin Anthony auf Schadensersatz und Schmerzensgeld, nachdem ihr blinder Hund Anthonys mit Marihuana versetzte Schokolade gefressen hat. Tijera behauptet, dass es die volle Absicht ihres Cousins war, dem Hund Zugang zu der Droge zu verschaffen, damit dieser krank werde. Nun soll er für die Tierarztkosten aufkommen, für ihren Lohnausfall und die Tierquälerei. Außerdem: Eine Seniorin beschuldigt einen Mann, ihr Geld genommen und dann das Land verlassen zu haben, nachdem sie einen alten Gebrauchtwagen von ihm gekauft hat.
Bailin verklagt ihren Ex-Freund Mason wegen Vertragsbruch und nicht bezahlter Miete. Ein paar Wochen nachdem sich die beiden via Dating-App kennenlernten, wollte der 27-jährige Mason, der bis dahin bei seiner Mutter lebte, eine feste Beziehung mit der alleinerziehenden Bailin und bei ihr einziehen. Wenig später zog das Paar mit Bailins beiden Kindern in eine größere Wohnung. Bailin musste einen Privatkredit aufnehmen, weil Mason arbeitslos war und nichts beisteuern konnte. Das Paar trennte sich, und nun will Mason die Single-Mom auf den Mietschulden sitzen lassen.
Ein Ehepaar verklagt die Frau, die ihnen einen Gebrauchtwagen verkauft hat. Nach sechs Wochen wollen die beiden den Kaufpreis zurück, sowie die Reparatur- und Zulassungskosten. Die Beklagte weigert sich, da es für das Auto keine Garantie gab. Der Kaufvertrag enthält jedoch eine Klausel, die der Autoverkäuferin zum Verhängnis wird. Im zweiten Fall wird ein Crash vor dem Supermarkt verhandelt: Die Fahrer von zwei Autos, die auf einem Supermarkt-Parkplatz zusammenstoßen, schieben sich gegenseitig die Schuld zu und fordern vom jeweils anderen Schadensbegleichung.
Als seine Eltern auf Geschäftsreise sind, schmeißt der 17-jährige Evan eine Party, bei der auch die gleichaltrige Ariella erscheint. In der Nacht muss Evan seinen Hund beruhigen, weil ihn die laute Musik nervös macht. In dem Moment kommt die Klägerin betrunken ins Zimmer und will den Hund streicheln, doch der schnappt nach ihrer Hand. Nun verlangt Ariella 10.000 Dollar vom Beklagten 3000 für die Notaufnahme und 7000 Dollar für das Nähen der Wunde. Wie sich aber im Lauf der Verhandlung herausstellt, ist Ariellas Vater Schönheitschirurg und hat die Wunde selbst genäht.
William verklagt seinen Ex-Vermieter und fordert Mietrückzahlung wegen Unbewohnbarkeit der Wohnung sowie seelischer Belastung. Der Arbeitslose hatte ein Zimmer im Haus des Beklagten gemietet, das von einer Wohltätigkeitsorganisation für sechs Monate im Voraus bezahlt wurde, da Williams Haus abbrannte und er ins Obdachlosenheim musste. Nach Ende dieser Zeit zog er aber nicht aus und sieht sich im Recht, weil Zwangsräumungen wegen Covid gestoppt wurden. Wie Richterin Judy erfährt, hat William aber seit geraumer Zeit einen Job und hätte Miete zahlen können.
Ein Ehepaar verkauft seine Firma für T-Shirt-Druck für 800.000 Dollar und verklagt die Käuferin auf Restzahlung von 80.000 sowie Erstattung angefallener Gerichtskosten. Da das Ehepaar aber nicht, wie gefordert, zu zweit vor Gericht erschien, weil die Frau mit Grippe im Bett lag, ist die zweite Forderung hinfällig, zumal es weder ein Attest noch eine Krankmeldung gab. Im zweiten Fall macht eine Frau die Pandemie verantwortlich, dass sie ihre kranke Katze nicht rechtzeitig zu einem Tierarzt bringen konnte und das Tier deshalb einschläfern musste.
Baumpfleger Adrian lebt mit Claudia, der Mutter eines seiner Kinder. Gleichzeitig hatte er eine Beziehung zu Randa, die ihren Ex-Freund nun auf Rückzahlung eines Privatkredits verklagt. Adrian arbeitete früher für Randas Vater als Teppichreiniger, zog dann bei ihr ein und benutzte munter ihre Kreditkarte. Erst als sie eine Nachricht von Claudia bekam, wurde klar, dass Adrian auch anderweitig liiert ist. Die beiden Frauen trafen sich und deckten den Betrug auf. Nun will Randa ihr Geld zurück, das sie ihm für eine Firmengründung gab. Doch Adrian sieht den Kredit als Geschenk.
Lawrence macht Charity und buchte für eine Gay Pride-Veranstaltung Musiker Daniel, der ihn nun wegen nicht bezahlter Gage verklagt. Da Lawrence ihm nach seinem Auftritt drei Schecks gab, die alle platzten, ist er ihm mehrere tausend Dollar schuldig. Neben der musikalischen Darbietung kümmerten sich Daniel und sein Team auch um Bühnenaufbau, Licht und Sound und streckten Geld vor, das Lawrence ihnen zurückerstatten wollte. Doch die Sponsoren der Charity-Veranstaltung, von denen sich Lawrence noch am selben Abend Geld erhoffte, zahlten nicht.
Thomas beschuldigt seinen ehemaligen Assistenten Guy, Tausende von Dollar gestohlen zu haben, während er wegen Belästigung im Gefängnis saß. Außerdem hatte er zu Unrecht eine einstweilige Verfügung beantragt. Der Angeklagte behauptet hingegen, es stünden noch Lohnzahlungen aus. Was war passiert? Als der vorbestrafte Kläger mit 200 Kilo bettlägerig im Pflegeheim war, nahm er sich Guy als Assistenten, um Botengänge und ähnliches für ihn zu erledigen. Dabei soll Guy mehrere Zahlungen vom Bezirksgericht für den ehemaligen Häftling unterschlagen haben.
Jessica beschuldigt ihre Nachbarin Jennifer, ihr Auto beschädigt zu haben, weil sie auf ihrem Parkplatz geparkt hatte, und fordert eine Entschädigung von 4000 Dollar. Die Beklagte gibt zu, wegen des Falschparkens verärgert gewesen zu sein, in ihrer Wut aber nur etwas Waschmittel auf die Windschutzscheibe gegossen zu haben, was den geforderten Betrag keinesfalls rechtfertige. Jennifers Werkstattrechnung aber besagt, dass das Waschmittel den Lack des Wagens beschädigt hat und zudem ein Scheibenwischer abgebrochen wurde.
Am 23. Februar 1990 steigt der 18-jährige Craig White mit seinem 28-jährigen Cousin Jesse Watkins in einen Pick-up. Beide fahren los, und Craig wird nie mehr gesehen. 17 Jahre lang tut sich in dem Fall nichts, es gibt keine Spur und keine Leiche. Doch dann wird Jesse Watkins verhaftet, da man ihm vorwirft, seinen Cousin ermordet zu haben. Grund dafür: Er soll im Beisein dreier Zeugen über den Mord an seinem Cousin geprahlt haben. Seitdem sitzt Watkins im Gefängnis, wo er eine Haftstrafe von 45 Jahren verbüßt. Chris Anderson und Fatima Silva treffen sich mit Watkins Angehörigen, um ihre Bitte um Gerechtigkeit zu hören.
Fatima Silva und Chris Anderson sind in Palm Beach, Florida, wo die Reichsten der Reichen wohnen. Hier wurde im Juni 1996 die millionenschwere, 71-jährige Geraldine Pucillo ermordet. Die alte Dame wurde in ihrer Dusche erdrosselt. Offenbar war sie Opfer eines Raubüberfalls, denn es fehlte Schmuck im Wert von 16.000 Dollar. Wochenlang gibt es keine heiße Spur, bis die Polizei den 32-jährigen Kammerjäger Kim Cain als Verdächtigen präsentiert. Er hatte Geraldine Haus vor deren Ermordung von Ungeziefer befreit, außerdem soll er wettsüchtig gewesen sein. Cain wird zu einer lebenslangen Gefängnisstrafe verurteilt.
Chris Anderson und Fatima Silva sind in einem wohlhabenden Viertel in Atlanta, wo ein Mord geschah, der landesweit Schlagzeilen machte. Das Opfer, der 41-jährige David Coffin, stammte aus sehr reicher Familie. Seine Leiche wurde in seiner Villa gefunden, die vorher angezündet worden war und vollständig ausbrannte. Als Mörder verurteilte das Gericht letztendlich Scott Davis, den Sohn eines angesehenen Psychiaters. Das Motiv: Beide Männer liebten dieselbe Frau. Chris und Fatima treffen sich mit Davis' Angehörigen, um ihre Bitte um Gerechtigkeit zu hören.
Als der 21-jährige Drogen-Dealer Eric Jones 1995 in Roanoke, Virginia, von einem Unbekannten erschossen wird, gestalten sich die Ermittlungen schwierig, da der Täter keine Spuren hinterlassen hat. Doch wenig später ein Hinweis: Eine Frau behauptet, den Schützen erkannt zu haben - es handele sich um den 18-jährigen Michael Crump, ebenfalls ein Dealer. Der Richter stützt sich allein auf die Aussage der Zeugin, befindet Michael Crump des Mordes schuldig und verurteilt ihn zu 40 Jahren Haft. Fatima Silva und Chris Anderson treffen sich mit Crumps Angehörigen, die von seiner Unschuld überzeugt sind.
Megan Meier hat eine schwierige Zeit hinter sich. In ihrer Klasse wurde die 13-Jährige so heftig gemobbt, dass sie Depressionen bekam und die Schule wechseln musste. Doch jetzt blüht das Mädchen auf: Sie hat nette Mitschüler und außerdem im Internet einen tollen Jungen kennengelernt, in den sie bis über beide Ohren verliebt ist. Josh will Megan aber nie persönlich treffen und hat ständig Ausreden parat. Obwohl ihre Mutter misstrauisch ist, hält Meg an der Online-Beziehung fest, bis sich Josh völlig verändert: Er beschimpft das Mädchen mit übelsten Worten und droht, sie im Internet bloßzustellen. Die völlig verzweifelte 13-Jährige sieht nur noch einen Ausweg.
Arztsekretärin Leslie Belkin hat genug von der Großstadt und zieht mit Tochter Rachel von New York nach Troutman, North Carolina, damit das Kind in ländlicher Umgebung aufwachsen kann. Im Internet lernt sie schließlich George, alias "hollywoodred1", kennen. Nach anfänglichen Hürden trifft sich die 44-Jährige mit dem netten, attraktiven Anwaltsgehilfen und verliebt sich in ihn. George ist ein echter Bursche vom Land, packt bei der Ausstattung von Leslies Eigenheim kräftig mit an und kümmert sich rührend um die 4-jährige Tochter. Alles scheint gut zu funktionieren, bis George von den dunklen Schatten seiner Vergangenheit eingeholt wird.
Seit der Trennung von seiner Frau lebt Barry Hornstein mit Sohn Jack alleine in einem eleganten Viertel von Portland. Eines Morgens entdeckt der 59-Jährige einen mit Isoband umwickelten Gegenstand in seiner Einfahrt. Er will das seltsame Päckchen mit dem Fuß wegkicken und löst damit den Zünder aus: Die Bombe explodiert und zerfetzt Barrys Bein, das amputiert werden muss. Der Makler hat keine Ahnung, wer ihm nach dem Leben trachtet. Doch da er eine hohe Lebensversicherung abgeschlossen hat, fällt der Verdacht auf Noch-Ehefrau Kathy. Wenig später startet ein Unbekannter im Internet eine Terror-Kampagne gegen den 19-jährigen Jack und beschuldigt ihn des versuchten Mordes an seinem Vater.
Christina Long hatte eine schwierige Kindheit. Nachdem der Vater die Familie verließ, lebte ihre Mutter mit wechselnden Partnern und vernachlässigte Christina, bis sie von ihrer Tante Shelley aufgenommen wurde. Um ihrer Nichte einen optimalen Start zu ermöglichen, schickt sie sie auf eine teure Privatschule, in der das Mädchen aufblüht. Wegen ihrer guten Noten bekommt sie einen Computer geschenkt und erlebt plötzlich eine neue, faszinierende Welt. Im Cyberspace schlüpft Chrissy in andere Rollen und nimmt Kontakt zu mehreren jungen Männern auf. Als die 13-Jährige anfängt, ihre Online-Flirts persönlich zu treffen, begibt sie sich in große Gefahr.
Sean Combs nutzte seinen Einfluss, um eine der größten Karrieren im US-Pop-Business aufzubauen und missbrauchte sie für schlimme Dinge. Nach der Schießerei im Club kurbelte er die PR-Maschine an, denn er wusste genau, wie man sein Image aufbaut. Combs begann, sich sozial zu engagieren und machte sich für die Wahlbeteiligung stark. Er änderte seinen Namen, stieg am Broadway und im Reality-TV zu neuen Höhen auf und wurde bald zum Milliardär. Doch hinter seinem Imperium melden sich Menschen mit Vorwürfen der Misshandlung: Body Shaming, körperlicher Missbrauch, sexuelle Übergriffe und brutale Vergewaltigung.
David Miller ist ein Junge aus der Kleinstadt, der schon immer große Ambitionen und Karriereträume hatte. Um seine Pläne zu realisieren, war ihm alles recht - und so spann sich David schon in jungen Jahren ein Lügenkonstrukt zusammen und täuschte seine Umwelt, wo er nur konnte. Als Lobbyist feiert der junge Mann in politischen Kreisen Erfolge, lanciert Schneeballsysteme und bekommt Frauen ins Bett, die in einer weit höheren Liga spielen. Schließlich heiratet Miller eine von ihnen und danach eine zweite. Doch als eine Ehefrau von der anderen Wind bekommt, stürzt sein Kartenhaus ein und seine Bigamie führt zu einem grauenvollen Mord.
Sylvia ist eine habsüchtige Person und hat es auf den erfolgreichen Versicherungskaufmann Billy White abgesehen, der in ihren Augen das Ticket zu einem angenehmen Leben darstellt. Aus diesem Grund will sie sichergehen, dass ihrem Vorhaben nichts im Wege steht, auch nicht seine Kinder. Sylvia zieht ihren Plan durch, alles läuft nach ihren Vorstellungen. Doch schließlich hat sie genug von Billy und möchte ihn wieder loshaben. Da eine Scheidung bedeuten würde, dass sie auch sein Geld verliert, kommt dieser Weg nicht infrage. Doch die berechnende Frau hat einen teuflischen Plan in der Tasche, der Billy von der Bildfläche verschwinden lässt.
Das distinguierte und patriotische Aussehen von Luftwaffen-Oberst Russell Williams verbirgt ein trügerisches geheimes Leben. Tagsüber leitet der verheiratete Kommandant Kanadas wichtigsten Air Force-Stützpunkt, doch in der Nacht pirscht er sich an Frauen aus der Nachbarschaft heran und stielt ihre Unterwäsche. Aber als das Höschen-Klauen seinen Reiz verliert, bekommt der krankhafte Trieb des Kommandanten gewalttätige Züge. Jetzt hat er es auf attraktive Frauen abgesehen, die seine sadistischen Fantasien anstacheln. Außerdem in dieser Folge: Anwalt Seth Bader will seine Ex-Frau in den Selbstmord treiben, um seine teure Geliebte finanzieren zu können.
Die bildhübsche Karla Homolka aus Toronto lernt Paul Bernardo kennen. Der junge Mann ist gutaussehend, gebildet, beruflich erfolgreich und voller Ambitionen - Karlas Traumtyp, den sie nicht mehr aus den Fängen lassen will. Leider ist er auch dominant und gewalttätig, doch Karla wird alles tun, um ihn zu behalten. Paul demütigt sie, wo er nur kann, und beginnt irgendwann, Teenager-Mädchen zu vergewaltigen, denen er an Bushaltestellen auflauert. Die Vergewaltigungen werden immer brutaler, und Karla hat keine Ahnung, dass ihr Geliebter heimlich auf die Jagd geht. Doch das ändert sich, als Paul sein nächstes Opfer aussucht: Karlas 15-jährige Schwester Tammy.
Kristin Durgan ist ein spielsüchtiges Luxusweibchen und nutzt das Bankkonto ihres hart arbeitenden Gatten James als persönlichen Geldautomaten. Zu ihrer Verschwendungssucht gesellt sich bei Kristin außerdem das ständige Bedürfnis nach Frischfleisch. Und so hat die reiche Gattin eine Affäre mit einem Jungen angefangen, der halb so alt ist wie sie. Die zwei benötigen immer mehr Geld, um zusammen eine gute Zeit zu haben, doch James beginnt, Lunte zu riechen. Als er droht, sich von Kristin zu trennen, schmiedet das Pärchen einen mörderischen Plan: Der einzige Weg, ihren Lebensstil beizubehalten, führt über James Leiche zu seiner Lebensversicherung.
Sylvia ist eine habsüchtige Person und hat es auf den erfolgreichen Versicherungskaufmann Billy White abgesehen, der in ihren Augen das Ticket zu einem angenehmen Leben darstellt. Aus diesem Grund will sie sichergehen, dass ihrem Vorhaben nichts im Wege steht, auch nicht seine Kinder. Sylvia zieht ihren Plan durch, alles läuft nach ihren Vorstellungen. Doch schließlich hat sie genug von Billy und möchte ihn wieder loshaben. Da eine Scheidung bedeuten würde, dass sie auch sein Geld verliert, kommt dieser Weg nicht infrage. Doch die berechnende Frau hat einen teuflischen Plan in der Tasche, der Billy von der Bildfläche verschwinden lässt.
Das distinguierte und patriotische Aussehen von Luftwaffen-Oberst Russell Williams verbirgt ein trügerisches geheimes Leben. Tagsüber leitet der verheiratete Kommandant Kanadas wichtigsten Air Force-Stützpunkt, doch in der Nacht pirscht er sich an Frauen aus der Nachbarschaft heran und stielt ihre Unterwäsche. Aber als das Höschen-Klauen seinen Reiz verliert, bekommt der krankhafte Trieb des Kommandanten gewalttätige Züge. Jetzt hat er es auf attraktive Frauen abgesehen, die seine sadistischen Fantasien anstacheln. Außerdem in dieser Folge: Anwalt Seth Bader will seine Ex-Frau in den Selbstmord treiben, um seine teure Geliebte finanzieren zu können.
David Miller ist ein Junge aus der Kleinstadt, der schon immer große Ambitionen und Karriereträume hatte. Um seine Pläne zu realisieren, war ihm alles recht - und so spann sich David schon in jungen Jahren ein Lügenkonstrukt zusammen und täuschte seine Umwelt, wo er nur konnte. Als Lobbyist feiert der junge Mann in politischen Kreisen Erfolge, lanciert Schneeballsysteme und bekommt Frauen ins Bett, die in einer weit höheren Liga spielen. Schließlich heiratet Miller eine von ihnen und danach eine zweite. Doch als eine Ehefrau von der anderen Wind bekommt, stürzt sein Kartenhaus ein und seine Bigamie führt zu einem grauenvollen Mord.
Die bildhübsche Karla Homolka aus Toronto lernt Paul Bernardo kennen. Der junge Mann ist gutaussehend, gebildet, beruflich erfolgreich und voller Ambitionen - Karlas Traumtyp, den sie nicht mehr aus den Fängen lassen will. Leider ist er auch dominant und gewalttätig, doch Karla wird alles tun, um ihn zu behalten. Paul demütigt sie, wo er nur kann, und beginnt irgendwann, Teenager-Mädchen zu vergewaltigen, denen er an Bushaltestellen auflauert. Die Vergewaltigungen werden immer brutaler, und Karla hat keine Ahnung, dass ihr Geliebter heimlich auf die Jagd geht. Doch das ändert sich, als Paul sein nächstes Opfer aussucht: Karlas 15-jährige Schwester Tammy.
Barbara Opel aus Everett, Washington, ist arbeitslos, geschieden und immer schlecht gelaunt. Wie eine kreischende Furie stürzt sie sich auf ihre drei Kinder, sobald irgendwer aus der Reihe tanzte. Die meisten Schläge muss Sohn Derek einstecken. Aber auch Teenager-Mädchen Heather und die kleine Tiffany kriegen regelmäßig ihr Fett weg. Das Jugendamt beobachtet die mittellose Familie seit Langem, doch die Kids stehen trotz Misshandlungen zu ihrer Mutter. Auch als Barbara einen Job beim vermögenden Jerry Heimann annimmt, der eine Pflegekraft für seine kranke Mutter sucht. Denn das Wohl der alten Dame ist das Letzte, das der gierigen Frau am Herzen liegt.
Die ehemalige Beauty-Queen Amy Davis klagt von ihrer Bekannten Cori die Rückgabe einer Anzahlung von 5000 Dollar ein. Sie sollte Amys Coaching für Schönheitswettbewerbe vermarkten, hat aber so gut wie nichts dafür geleistet. Cori behauptet jedoch, mit einem dreiköpfigen Team an die 360 Arbeitsstunden investiert zu haben, um sich in die Materie der Beauty-Contests einzulesen und jungen Frauen gezielte Nachhilfe zur Wettbewerbsvorbereitung geben zu können. Richterin Judy glaubt ihr kein Wort.