Heather aus Florida ist schwanger und geht bei der Handelskette Kmart auf Coupon-Schnäppchenjagd, um günstige Babykleidung zu erstehen. Diesmal will sie auch 120 Dosen mit Gratis-Katzenfutter für ihre tierliebe Nachbarin erwerben. Bree gilt als cleverste Shopping-Queen in Mississippi und hat bereits ein ganzes Warenlager an Produkten zum Nulltarif angehäuft. Da sie Haushaltsprodukte in äußerst kreativer Weise einsetzt, kann sie jedes Jahr viele Hundert Dollar einsparen.
Als Erins Schwester an einer Krebserkrankung stirbt, nimmt die fürsorgliche Frau sofort ihre Nichte bei sich auf und hat nun eine fünfköpfige Familie zu versorgen. Da der Platz im Haus knapp wird, will Erin drei neue Schlafzimmer anbauen, um allen Kindern einen eigenen Bereich zu schaffen. Das Geld für den Anbau spart die findige Mutter bei Lebensmitteln ein: Durch clever eingesetzte Gutscheine reduziert sie die Ausgaben um die Hälfte. Auch eine 21-jährige alleinerziehende Mutter aus Kansas ist knapp bei Kasse und geht deshalb auf große Gratiscoupon-Shoppingtour.
Missy aus Florida verbringt etwa 40 Stunden pro Woche mit Couponing. Auf diese Weise hat sie bereits Waren im Wert von 100 000 Dollar zusammengetragen. Doch Missy will mehr: Sie plant einen großen Shopping-Trip, bei dem sie 700 Zahnbürsten zum Nulltarif erwerben möchte, um damit ein Heim für minderjährige Mütter zu unterstützen. Die alleinerziehende Nicole aus Florida hat gerade ihren Job verloren und hält sich und ihre Tochter mit Gutscheinen über Wasser, um dem Kind weiterhin Tanzstunden finanzieren zu können.
Geduld ist die Mutter allen Erfolgs. Das denkt sich auch Kellnerin und Mutter Joyce aus South Carolina. Sie wartet stundenlang im Supermarkt auf einen jungen, freundlichen Kassierer, den sie mit ihrem Gutscheineinkauf in Beschlag nehmen kann. Gutscheine gegen Snacks - das ist Aprilles erfolgreiche Methode, um an die heißbegehrten Coupons zu gelangen. Sie arbeitet bei einem Autohändler in Michigan und luchst ihren Kollegen auf diese Weise die Gutscheine ab.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Rebecca Sadler musste vor Gericht lange um ihr Geld kämpfen, doch die Mühen zahlen sich jetzt aus. Der "High Court of Justice" hat entschieden, dass ihr umgerechnet 2200 Euro zustehen - als Gegenleistung für eine Marktanalyse, die sie für ihren ehemaligen Arbeitgeber durchgeführt hat. Deshalb machen sich Paul Bohill und Steve Pinner auf den Weg nach Slough, um dem Firmenbesitzer die Zahlungsaufforderung zu übergeben. Und wenn der Mann dieser Anordnung nicht innerhalb von 21 Tagen nachkommt, droht ihm ein Insolvenzverfahren.
Jeder fünfte Brite steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Und auch vermeintlich wohlhabende Menschen bekommen immer häufiger Besuch von Zwangsvollstreckern. Die Zahl ist in den letzten vier Jahren um 25 Prozent angestiegen. Deshalb machen sich in dieser Folge zwei Gerichtsvollzieher des "High Court of Justice" auf den Weg in die Grafschaft Kent, um dort einen brisanten Auftrag zu erledigen. Die beiden "Sheriffs" sollen bei einem ehemaligen Fußballprofi aus der Premier League kostbare Wertgegenstände beschlagnahmen.
Stewart McCracken macht sich mit seinem Arbeitskollegen Ian Taylor auf den Weg nach Liverpool. Die beiden Gerichtsvollzieher sollen dort Mietrückstände bei einem Ladenpächter eintreiben. Die Verbindlichkeiten belaufen sich auf umgerechnet 5300 Euro, deshalb sucht das Duo den Mann in seinem Computergeschäft auf. Sollte der säumige Kandidat die fällige Summe nicht parat haben, sind die Zwangsvollstrecker befugt, bei ihm Wertgegenstände zu beschlagnahmen. Anschließend werden diese versteigert, um die Schulden zu tilgen.
Einem Gerichtsvollzieher Prügel anzudrohen, ist das Dümmste, was man tun kann. Denn dann tritt obendrein die Polizei auf den Plan und man hat neben den Schulden auch eine Anzeige am Hals. Trotzdem treffen Brian O'Shaughnessy und Graham Aldred bei der Arbeit immer wieder auf Menschen, die partout nicht gewillt sind, mit ihnen zu kooperieren. In dieser Folge werden die Zwangsvollstrecker sogar eingesperrt. Doch dank ihrer großen Erfahrung bewahren sie einen kühlen Kopf und deeskalieren den Konflikt, bevor jemand zu Schaden kommt.
Paul Bohill und Steve Pinner sind Gerichtsvollzieher mit jahrelanger Berufserfahrung. Allein in den letzten zwölf Monaten haben die Briten über 400 Zwangsräumungen durchgeführt. Und in dieser Folge soll das Duo im Auftrag des "High Court of Justice" ein rechtskräftiges Urteil vollstrecken. Doch der Härtefall geht nicht spurlos an den hart gesottenen "Sheriffs" vorbei. Denn eine Familie mit zwei Kindern vor die Tür zu setzen, ist nicht leicht. Trotzdem haben die Beamten keine andere Wahl. Die Rechtslage lässt ihnen wenig Spielraum.
Paul Bohill und Steve Pinner sollen in London eine groß angelegte Zwangsräumung durchführen. Dort haben junge Leute ein verlassenes Bürogebäude in Beschlag genommen. Dabei handelt es sich nicht um einen Einzelfall, denn in Großbritannien leben rund 40 Prozent der Obdachlosen in besetzten Häusern. Die Stimmung vor Ort ist aufgeheizt: In dem Komplex befinden sich offenbar bis zu 70 Personen und die Nachbarn beschweren sich über Lärm und Krawall. Deshalb haben die Gerichtsvollzieher zur Sicherheit die Polizei zu Hilfe gerufen.
Als eines Morgens eine Villa am Horseshoe Lake in Arkansas brennt, können nur noch Tote geborgen werden. Die Leichen von Hausbesitzerin Sally McKay und ihres Neffen Lee Baker sind halb verkohlt. Was zunächst wie ein Unfall wirkt, stellt sich schnell als Verbrechen heraus. Die Suche nach den Tätern beginnt - und ein junger Mann wird wegen Mordes verurteilt. Doch in der Gemeinde ist man uneins, ob der Richtige im Gefängnis sitzt. Insbesondere Sallys Tochter zweifelt an der Schuld des Verurteilten. Die Jahre vergehen. Dann findet die Polizei wieder eine Leiche in der Villa und zieht eine zweite aus dem See.
Als Gianni Versace, einer der schillerndsten Modedesigner der Welt, am 15. Juli 1997 nach einem Spaziergang zu seiner Villa in Miami Beach zurückkehrt, wartet bereits sein Mörder. Mit zwei Schüssen tötet er den 50-Jährigen, der in Luxus schwelgte, Models zu Supermodels machte und Elton John sowie Prinzessin Diana zu seinem Freundeskreis zählte. Der Täter ist schnell identifiziert: Andrew Cunanan, ein 27-jähriger Serienkiller, dem vier weitere Morde zur Last gelegt werden. Cunanan begeht acht Tage nach der Tat Suizid. Doch noch heute, Jahrzehnte nach dem schrecklichen Verbrechen, ist die wichtigste Frage ungeklärt.
Model und California Girl Linda Sobek lebt ihren Traum. Die Karrierekurve der blonden Schönheit, die als Cheerleaderin begann, geht steil nach oben. Linda zieht exklusive Aufträge an Land und ist ihrem größten Wunsch, es als Schauspielerin in Hollywood zu schaffen, nahegekommen. Deshalb werden Familie und Freunde stutzig, als sie einen wichtigen Casting-Termin versäumt und spurlos verschwindet. Die Polizei nimmt die Ermittlungen auf, und bald wird aus Verdacht traurige Gewissheit: Die 27-Jährige ist ermordet worden. Die Modebranche ist geschockt, denn alle Hinweise deuten auf einen Täter in den eigenen Reihen.
"Gucci" steht weltweit für exklusiven Glamour, doch hinter den Kulissen des einstigen Familienunternehmens tobte ein erbitterter Machtkampf. Bei den Guccis kämpfte jeder um das Sagen: Vater gegen Sohn, Bruder gegen Bruder. Als Firmenerbe Maurizio Gucci vor seinem Büro in Mailand erschossen wird, gibt es deshalb zahlreiche Verdächtige. Der 46-jährige Multimillionär ist an der Spitze des Erfolgs, als ein Unbekannter die tödlichen Schüsse auf ihn abfeuert. Die Ermittler gehen von einem Auftragsmord aus. Seine frühere Frau Patrizia Reggiani wird schließlich wegen Anstiftung zum Mord verurteilt. Doch was war ihr Motiv?
Tracy aus Lakeland, Florida, hat sich hilfesuchend an Adam und Amy gewandt, weil die paranormalen Ereignisse in ihrem Haus immer schlimmer werden. Es spukt schon lange bei der Familie, doch inzwischen wird Tracy jede Nacht durch aggressives Knurren wachgehalten. Auch Tochter Kayla kann nicht mehr schlafen, seit ein körperloses Wesen in ihrem Zimmer aufgetaucht ist. Und selbst Ehemann Tom hatte unheimliche Begegnungen. Inzwischen hat jeder seine eigene Theorie, wer dahinterstecken könnte: verstorbene Familienmitglieder, ein Geist auf Rachefeldzug oder gar mehrere Wesen aus dem Jenseits. Adam und Amy ziehen für die Aufklärung des Falles einen Schamanen zu Rate.
Adam und Amy sind nach Florida gereist, wo Kate und ihre Familie seit Jahren von mysteriösen Mächten heimgesucht werden. Inzwischen wollen sie ihr Haus verkaufen und haben sich in letzter Instanz an die Geisterjäger gewandt: Schatten huschen durch die Zimmer, Küchenrollen wickeln sich von alleine ab, eine unsichtbare Hand zieht die Kinder an den Haaren. Doch das schlimmste Erlebnis hatten sie bei ihrem Einzug. Da der Zugang zum Dachboden verschlossen war, wollte Mike ihn freischneiden. Kaum hatte er ihn geöffnet, kam dem Familienvater ein Messer mit voller Wucht entgegengeflogen. Die Geisterjäger stellen Nachforschungen an und stoßen auf ein schreckliches Geheimnis.
Zak und sein Team erhalten einen alarmierenden Anruf von einem texanischen Ehepaar, das sich von einem manipulativem Wesen bedroht fühlt. Verstärkt ein Voodoo-Zauber die ohnehin schon eskalierenden Aktivitäten der Poltergeister im Haus?
In Long Beach, Kalifornien dominiert eine dunkle Energie den Alltag von Matt und Christina. Während sich das Wesen an den Körper von Matt binden will, soll Christina aus dem Leben gedrängt werden. Auf einem Polaroid entdeckt das Team im Schlafzimmer einen Nebel, außerdem schlägt Matts Körper an. Als eine Kreuzkette zu Boden fällt, ist sich die Crew sicher: Das komplette Haus muss gereinigt werden. Doch kann Zak das Wesen vertreiben?
Jack Osbourne startet seine paranormale Video-Session mit einem Wasser-Monster, das aus der direkten Verwandtschaft von Nessie aus Loch Ness zu sein scheint. Doch dieses Ungeheuer wurde nicht in Schottland, sondern im Lake Lough Foyle in Irland gesichtet: Einige Angler saßen in ihrem Fischerboot und filmten die Gegend, als plötzlich ein riesiger Kopf aus dem Wasser auftauchte. Die Kreatur glich einer Mischung aus gigantischem Krokodil und Dinosaurier und hätte das Boot problemlos in die Tiefe reißen können. Außerdem: ein atemberaubender Fund von archaischen Atomreaktoren, die über 100.000 Jahre alt sind.
Jack Osbournes Mission, seine Familie von der Existenz geisterhafter Wesen und paranormaler Vorkommnisse zu überzeugen, geht in eine neue Runde: Gespannt warten Ozzy und Sharon auf die Video-Clips, die ihnen ihr Sprössling diesmal präsentiert. Jack zeigt unter anderem Aufnahmen von UFOs, die in unglaublicher Geschwindigkeit am Mond vorbeifliegen - was wieder einmal die Frage aufwirft, welche Wesen sich den Weltraum mit uns teilen. Außerdem: Poltergeister am Rande des Wahnsinns, ein genauer Blick auf die berüchtigte "Skinwalker Ranch" in Utah und Seelen, die nach dem Tod weiterleben.
Tracy aus Lakeland, Florida, hat sich hilfesuchend an Adam und Amy gewandt, weil die paranormalen Ereignisse in ihrem Haus immer schlimmer werden. Es spukt schon lange bei der Familie, doch inzwischen wird Tracy jede Nacht durch aggressives Knurren wachgehalten. Auch Tochter Kayla kann nicht mehr schlafen, seit ein körperloses Wesen in ihrem Zimmer aufgetaucht ist. Und selbst Ehemann Tom hatte unheimliche Begegnungen. Inzwischen hat jeder seine eigene Theorie, wer dahinterstecken könnte: verstorbene Familienmitglieder, ein Geist auf Rachefeldzug oder gar mehrere Wesen aus dem Jenseits. Adam und Amy ziehen für die Aufklärung des Falles einen Schamanen zu Rate.
Adam und Amy sind nach Florida gereist, wo Kate und ihre Familie seit Jahren von mysteriösen Mächten heimgesucht werden. Inzwischen wollen sie ihr Haus verkaufen und haben sich in letzter Instanz an die Geisterjäger gewandt: Schatten huschen durch die Zimmer, Küchenrollen wickeln sich von alleine ab, eine unsichtbare Hand zieht die Kinder an den Haaren. Doch das schlimmste Erlebnis hatten sie bei ihrem Einzug. Da der Zugang zum Dachboden verschlossen war, wollte Mike ihn freischneiden. Kaum hatte er ihn geöffnet, kam dem Familienvater ein Messer mit voller Wucht entgegengeflogen. Die Geisterjäger stellen Nachforschungen an und stoßen auf ein schreckliches Geheimnis.
Zak und sein Team erhalten einen alarmierenden Anruf von einem texanischen Ehepaar, das sich von einem manipulativem Wesen bedroht fühlt. Verstärkt ein Voodoo-Zauber die ohnehin schon eskalierenden Aktivitäten der Poltergeister im Haus?
In Long Beach, Kalifornien dominiert eine dunkle Energie den Alltag von Matt und Christina. Während sich das Wesen an den Körper von Matt binden will, soll Christina aus dem Leben gedrängt werden. Auf einem Polaroid entdeckt das Team im Schlafzimmer einen Nebel, außerdem schlägt Matts Körper an. Als eine Kreuzkette zu Boden fällt, ist sich die Crew sicher: Das komplette Haus muss gereinigt werden. Doch kann Zak das Wesen vertreiben?
Adam und Amy sind auf dem Weg nach Foxborough, Massachusetts, wo ein Ehepaar ihre Hilfe braucht: Holly und Tom wohnen seit 1999 in einem Haus, in dem unerklärliche Dinge vor sich gehen. Inzwischen weiß die Familie nicht mehr weiter und lebt in ständiger Angst. Mysteriöse Schatten wandern durch das Gebäude, außerdem sind Stimmen zu hören, so dass nicht nur die Kinder zittern, sondern auch der Hund durchdreht. Da auch Nachbarin Cindy die paranormalen Erscheinungen sieht, ist pure Einbildung wohl ausgeschlossen. Kann es sich um den Geist von Hollys Mutter handeln, mit der sie sich - kurz vor deren Tod - zerstritten hatte?
Carlo's Bakery bekommt in dieser Episode hohen Besuch: Der amerikanische Rapper Fat Joe, der mehrfach mit Musikpreisen ausgezeichnet wurde, besucht die Konditorei zusammen mit seiner Familie. Fat Joe braucht eine Torte, um seine neue Hit-Single zu feiern - und Buddy Valastro hat schon ein Design im Kopf, das Gold wert ist. Außerdem ist Buddys jüngster Sohn gerade in den Kindergarten gekommen und überzeugt, dass er dort mit Gebäck viel mehr Spaß haben wird. Sein Vater freut sich, etwas beisteuern zu können, und zaubert einen Kuchen, der perfekt in den Kindergarten-Unterrichtsplan passt: eine Torte, die vom Lebkuchenmann-Märchen inspiriert ist.