Zwergpinscher Rudy hat mittlerweile 14 Jahre auf dem Buckel. Klar, dass sich in diesem hohen Alter allmählich gesundheitliche Probleme einstellen. Aktuell machen dem kleinen Vierbeiner vor allem Zahnprobleme zu schaffen. Doch bevor die schwerwiegende Parodontose behandelt werden kann, muss Dr. Blue sicherstellen, dass Rudys Herz-Kreislauf-System stark genug für die Narkose ist. Auch in dieser Folge: ein Riesenkaninchen mit Verdacht auf Krebs, eine Katze leidet am "Wüstenfieber", ein Tierarzt-Kongress in San Diego und Dr. Ross kastriert seinen ersten Wickelbären.
Schlimme Szenen nach einem Unfall in Houston: Eine Katze wurde von einem Auto überrollt! Überall ist Blut und es sieht nicht gut für das Tier aus. Veterinärtechnikerin Kyerra kommt zufällig am Schauplatz des Geschehens vorbei und zögert keine Sekunde. Sie packt die schwerverletzte Katze ein und bringt sie sofort zu Dr. Ross in die Tierklinik. Kann er den Straßenstreuner per Notoperation retten? Auch in dieser Folge: Tierarzt Dr. Blue behandelt ein 300 Kilo schweres Riesenschwein namens Roy, das an Arthritis leidet und Dr. Lavigne nimmt bei Chihuahua Miley einen heiklen operativen Eingriff vor.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Anthony Melchiorri fliegt in dieser Episode über den Pazifik nach Hawaii, um sich mit den Besitzern des "Maui Sunseeker Resort" zu treffen. Maui mit seinen langen Traumstränden, Wasserfällen und bewaldeten Vulkankegeln ist der Inbegriff eines tropischen Urlaubsparadieses, und das "Sunseeker Resort" befindet sich in bester Lage. Trotzdem haben die Besitzer seit einiger Zeit große Schwierigkeiten, das Hotel über Wasser zu halten und hoffen auf die Unterstützung des Tourismus-Experten. Anthony will zunächst das Highlight des Hauses, die große Dachterrasse, renovieren und neugestalten.
Das "Leger" in Calaveras County, Kalifornien, ist in dieser Episode Anthony Melchioris Reiseziel. Das einzigartige 13-Zimmer-Hotel mit Billiard-Raum, Saloon und Pool liegt am Fuße der Sierra Nevada-Berge, die in Zeiten des Goldrausches von unzähligen Glücksrittern bevölkert wurden. Heute kommen vor allem Touristen auf der Suche nach Outdoor-Abenteuern hierher. Das "Leger" zählt zu den ältesten Hotels in Kalifornien und wurde 2004 von Ashley Canty übernommen. Doch da die Kosten überhandgenommen haben, kämpft Ashley immer noch vergeblich darum, dem Haus seinen alten Glanz wiederzugeben.
Shaeeda aus Trinidad und Tobago lebt nun bei ihrem Verlobten Bilal in Kansas City und möchte die Beziehung zu seinen Kindern intensivieren. Doch die Kids wollen Shaeeda vorerst nicht als Stiefmutter akzeptieren - was sie sehr enttäuscht. Außerdem geht der Yogalehrerin Bilals Zwangsneurose auf die Nerven. In New Mexico ist Yve gestresst, weil Mohamed lauter neue Regeln aufstellt. Die 48-Jährige war ihr Leben lang unabhängig und fühlt sich von ihrem ägyptischen Verlobten, seiner Kultur und Religion eingeengt. Doch Mohamed will die Staaten vor Ablauf des 90-Tage-Visums verlassen, wenn sich Yve nicht anpasst.
Les Gold hat eine Lkw-Ladung Fernseher eingekauft. Seine Angestellten sollen die Restposten und Retouren im Pfandhaus zu Geld machen. Die Frage ist nur: Wo werden die Geräte untergebracht? Denn im Lager ist für die Schnäppchen kein Platz. An der Kasse des "American Jewelry and Loan" droht unterdessen ein Geschäft zu platzen. Eine Kundin will dort ein Schmuckstück bezahlen. Doch die Dame hat offenbar das Limit ihrer Kreditkarte überzogen. Und ein signiertes Buch über die "Detroit Tigers" sorgt im Pawn Shop für leuchtende Augen.
Selten und kostbar? Ein Kunde bietet den Mitarbeitern des "American Jewelry and Loan" eine Mini-Destille zum Verkauf an. Er verlangt 500 Dollar für die Apparatur, denn Modelle in dieser Größe findet man angeblich nur selten. Doch offenbar hat der Mann zuvor nicht im Internet recherchiert. Denn dort werden Ausführungen ähnlicher Bauart schon für 59 Dollar angeboten. Deshalb wird nichts aus dem Geschäft. Pawnshop-Managerin Ashley und ihr Vater Les tragen im Laden zudem eine kleine Privatfehde aus.
Die Kunden geben sich im "American Jewelry and Loan" die Klinke in die Hand, und mitunter artet das Pfandleihgeschäft in Detroit in puren Stress aus. Denn so mancher Kunde, der für sein Eigentum weniger Geld bekommt als gedacht, flippt im Laden total aus. Trotzdem ist es am Ende nicht das Daily Business, sondern die eigene Familie, die Les Gold den letzten Nerv raubt. Deshalb schiebt der Pawn-Shop-Besitzer den Launen seiner Tochter Ashley zum Auftakt der neuen Staffel einen Riegel vor und setzt ihr in der Schmuckabteilung eine neue Mitarbeiterin vor die Nase.
Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung: Pawn-Shop-Managerin Ashley hat sich im Laden aufgeführt wie eine Diva. Deshalb versucht sie ihren Dad mit einem originellen Geschenk zu besänftigen. Geht Les Gold auf das Friedensangebot seiner Tochter ein? Außerdem wird den Pfandleihern in dieser Folge ein Siebdruck zum Kauf angeboten. Es handelt sich um die Kopie eines Gemäldes von Peter Max - mit der Originalunterschrift des Pop-Art-Künstlers. Der Preis ist mit 6000 Dollar jedoch deutlich zu hoch angesetzt.
Ein Kunde möchte im "American Jewelry and Loan" ein Bradley GT II Elektrofahrzeug, Baujahr 1981, zu Geld machen. Von diesem Modell wurden nur 50 Stück gebaut, deshalb verlangt der Besitzer 50 000 Dollar für sein Eigentum. Als waschechter Auto-Narr ist Seth Gold von dem Vehikel total begeistert, trotzdem kommt der Deal nicht zustande. Denn im Pfandhaus findet man nur selten Abnehmer für Objekte in dieser Preisklasse und was sich nicht weiterverkaufen lässt, wird auch nicht angeschafft - Kfz-Leidenschaft hin oder her.
Bauarbeiterin Patricia verklagt ihre Tochter Kristin. Sie soll ihr das Geld für vier Laptops und drei Handys zurückgeben, sowie einen Kredit zurückzahlen. Es fällt der Klägerin schwer, vor Gericht zu erscheinen, weil sie ihre Tochter liebt. Doch Patricia ist vor Kurzem wegen ihrer Lungenprobleme erwerbsunfähig geworden und braucht das Geld jetzt dringend. Aber Kristin und ihr Mann schalten auf Durchzug, obwohl die beiden inzwischen wieder Arbeit haben und liquide sind. Außerdem: Christen verklagt ihren Vater, weil er sich weigerte, ein Auto abzubezahlen und deshalb ihr Gehalt gepfändet wurde.
Rollstuhlfahrerin Jessica verklagt eine Autofahrerin, die sie beim Überqueren der Straße erfasst hat. Die Klägerin wurde mit ein paar Schrammen am Bein nur leicht verletzt, doch ihr Elektro-Rollstuhl ist ein Totalschaden. Fraglich ist nun, ob die Beklagte fahrlässig gehandelt hat und für den Streitwert von 5000 Dollar aufkommen muss. In Fall zwei verklagt Gregory seinen Bekannten Adolfo, weil der ihn um mehrere Luxus-Suiten für eine Sportveranstaltung im Wert von 13.500 Dollar betrogen haben soll. Die Suiten waren nämlich nicht verfügbar und für Gregorys Kunden nicht zu nutzen. Richterin Judy zeigt sich unbeeindruckt.
Diesmal bei "Judge Judy": Cherise Riley verklagt Ziro Leyva, weil er bei Rot über die Ampel gefahren ist und dabei in ihr Auto prallte. Die Konsequenz? Totalschaden am Kfz, ein Krankenhausaufenthalt sowie eine zeitintensive Physiotherapie für die Klägerin. Richterin Judy Sheindlin stellt die alles entscheidende Frage. War das Auto des Angeklagten am Unfalltag versichert? Falls nicht, muss Herr Leyva die Schadenssumme aus eigener Tasche bezahlen. Später entfacht ein Rosenkrieg feurige Stimmung im Gerichtssaal. Der angebliche Privatkredit eines Ex-Pärchens entpuppt sich nämlich zum Großteil als profane Haushaltsausgabe.
Die geprellte Mieterin Val McLemore fordert ihre Kaution zurück. Obwohl es beim Auszug aus dem Haus eine gemeinsame Begehung mit dem Eigentümer gegeben hat, weigert sich dieser, die Mietkaution in Höhe von 900 Dollar zurückzuzahlen. Der Grund? Angebliche Schäden an der Immobilie sowie Reparaturkosten. Verdächtig in dem Fall ist allerdings, dass die Mängel bei der Hausübergabe nicht beanstandet worden sind, sondern erst Wochen später festgestellt wurden. Richterin Judy Sheindlin hat den richtigen Riecher und enttarnt den Beklagten als Pseudogauner. In der zweiten Verhandlung des Tages muss "Judge Judy" die Umstände eines fragwürdigen Autounfalls klären.
Holywell in Nordwales ist ein verschlafenes Städtchen mit freundlichen Anwohnern. Aber eine Person hat es geschafft, binnen kürzester Zeit alle Nachbarn gegen sich aufzubringen: Leslie Hughes hat hier eines der wenigen Grundstücke mit Privatparkplatz und kann es nicht leiden, wenn andere Leute ihre Zufahrt nutzen, um auf den Rasenstreifen vor ihren Häusern zu gelangen. Deshalb hat sie Überwachungskameras installiert, eine weiße Parkverbotslinie anbringen lassen und bombardiert die Gemeinde mit Beschwerden. Die Nachbarn sind wegen Leslies Aktionen stocksauer und gehen nun auf die alleinerziehende Mutter los.
Mark führt mit Ehefrau Susan und Hund Patch ein ruhiges Leben im Kurort Bath, bis eine neue Nachbarin einzieht. Zunächst versteht er sich gut mit der 32-jährigen Fran und stimmt zu, dass sie mit seinem Vierbeiner Joggen geht. Doch bald wird Mark ihr Interesse an ihm und seinem Hund zu viel: Fran macht ihm Avancen und drängt ihn zu einem Seitensprung. Doch Mark denkt gar nicht daran, seine Frau zu betrügen und erteilt der Nachbarin eine Abfuhr - was sie krummnimmt und handgreiflich wird. Als Mark sie wegen Körperverletzung anzeigt, dreht Fran durch: Es folgen Morddrohungen, Sachbeschädigung und ein Brandanschlag.
Cliff steht vor Gericht, doch Bobby und Pam suchen den wahren Schuldigen. Und Julie hat einen brisanten Umschlag hinterlassen, der eine Gefahr für J.R. bedeutet.
Pam hat Southfork verlassen und ist nicht bereit, zurückzukehren. Sue Ellens Schwester Kristie taucht auf Southfork auf und versucht, den Strohwitwer zu umgarnen. J.R. ahnt eine Chance ...
J.R. sind alle Mittel recht, um Bobbys und Pams Ehe zu zerstören. Ein kompromittierendes Foto und ein ehemaliges Call Girl spielen dabei Schlüsselrollen.
Cliff steht vor Gericht, doch Bobby und Pam suchen den wahren Schuldigen. Und Julie hat einen brisanten Umschlag hinterlassen, der eine Gefahr für J.R. bedeutet.
Pam hat Southfork verlassen und ist nicht bereit, zurückzukehren. Sue Ellens Schwester Kristie taucht auf Southfork auf und versucht, den Strohwitwer zu umgarnen. J.R. ahnt eine Chance ...
J.R. sind alle Mittel recht, um Bobbys und Pams Ehe zu zerstören. Ein kompromittierendes Foto und ein ehemaliges Call Girl spielen dabei Schlüsselrollen.
Chris, Jane und Barri sind unterwegs zum malerischen Ort Morchard Bishop in Devonshire. Doch in dieser idyllischen Gegend gibt es viele paranormale Aktivitäten, von denen das Experten-Trio eine in einem historischen Landhaus aus dem 17. Jahrhundert untersuchen soll. Kurz nach dem Kauf bemerkten die neuen Besitzer:innen unerklärlicher Ereignisse: Gegenstände bewegten sich wie von Geisterhand, Schattengestalten huschten an den Fenstern vorbei, und auf den Bildern der Überwachungskamera zeigte sich stets eine schwarze Rauchsäule. Könnte hier ein Poltergeist sein Unwesen treiben?
Auf der Jagd nach dem Übersinnlichen ist das Experten-Trio diesmal in Nuneaton, das früher für seine Kohlevorkommen bekannt war. Hier wirkt alles normal, doch der Schein trügt. Die drei sollen unerklärliche Vorfälle in einem Haus untersuchen, das auf dem Gelände einer alten Mine errichtet wurde. Besitzerin Julie wird hier seit 20 Jahren von paranormalen Ereignissen in Angst und Schrecken versetzt, inklusive dem Geist einer Frau, der regelmäßig erscheint. Julie hatte sich an die Gespenster gewöhnt, doch seit Tochter Jess in der Pubertät ist, wird die Stimmung im Haus aggressiver.
Karen und David Trauger haben sich online kennengelernt. Der erfolgreiche Versicherungsunternehmer aus Pennsylvania war schon zwei Mal verheiratet und ist gut zehn Jahre älter als Karen. Sie ist Eventplanerin, hat aber gekündigt und alle Brücken abgebrochen, um mit David auf seinem Boot, der "Premium Time" zu leben. Die beiden teilen die Liebe zum Meer, doch als sie auf den Bahamas an Land gehen, beginnen die Probleme: David vermutet, dass seine Frau ihn betrügt, passt sie eines Abends ab und stranguliert sie in blinder Wut mit einem Kabel. Karen fürchtet um ihr Leben und will sich scheiden lassen.
Malcolm und Lindy Robertson überlassen ihren Coffee-Shop in England den drei erwachsenen Kindern und brechen mit ihrem Boot zu einer Weltreise auf. Malcolm träumt seit langem davon, mit seiner Frau nach Thailand zu segeln. Lindys Start auf der Segelyacht ist weniger angenehm, denn sie hat mit ihrer Seekrankheit zu kämpfen und vermisst die Kids. Doch nach und nach beginnt sie, die Reise zu genießen. Sie meistern Tausende Seemeilen, überstehen Stürme und sogar einen Piratenangriff. Aber als sie ihr Ziel endlich erreicht haben, wird eine Nacht im Paradies zu einem unvorstellbaren Alptraum.
In dieser Episode bekommt Buddy ganz besonderen Besuch: Die siebenjährige Leah kommt aus Malaysia und hat eine Cupcake-Firma gegründet. Mit dem Verdienst trägt sie dazu bei, dass ihre kleine Schwester Adele, die an einer Hirnschädigung leidet, regelmäßig in den USA behandelt werden kann. Der Cake Boss schlägt vor, zusammen mit Leah eine Torte für die behandelnden Ärzte zu backen. Das engagierte Kind macht sich sofort ans Torten-Design und überrascht die Profis mit ihren Vorschlägen. Außerdem: Zain und Natasha kommen für ihre Geburtstagsreise von Atlanta nach New York, um einen Kuchen zu bestellen, der aus gestapelten Geschenken besteht.