Die beiden Schwarzpunkt-Stechrochen Bacon und Tomato sollen in das riesige "Ocean Voyager"-Becken umgesiedelt werden. Bevor das maritime Geschwisterpaar in das Mega-Aquarium umziehen darf, stehen aber noch ausgiebige Gesundheits-Checks beim Tierarzt auf dem Programm. Schließlich dürfen die Rochen keinerlei Krankheitserreger in ihr neues Zuhause einschleppen. Auch in dieser Folge: Mit einer speziellen Laserkamera nehmen Tierpfleger:innen die Körperlänge von Walhai Trixie ins Visier und aufgrund von Verhaltensauffälligkeiten muss Seelöwen-Männchen Jupiter zur MRT-Untersuchung.
In den USA gibt es sechs zoologische Einrichtungen mit Weißwalen. Das "Georgia Aquarium" ist eine davon. Normalerweise leben Weißwale, oder Belugas, in arktischen und subarktischen Gewässern. Durch den Klimawandel ist ihr Lebensraum aber bedroht. Einzelne Populationen sind bereits als gefährdet eingestuft. Jetzt bekommen die Wale in Atlanta Verstärkung: Imaq, ein 31 Jahre altes Männchen, wird aus Texas hierher verlegt und Whisper, ein 19-jähriges Weibchen, kommt aus Florida dazu. Die beiden Belugas sollen mit drei Jungtieren zusammengeführt werden, sodass eine Patchwork-Familie und vielleicht sogar Nachwuchs entsteht.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das "Edgar's" liegt neben einem Golfplatz in Akron, Ohio, und bietet kreolische Gerichte, italienische Spezialitäten sowie Südstaatenküche an. Besitzer Glenn ist es wichtig, ein multikulturelles Restaurant zu führen, weil dies seiner Philosophie von Gastlichkeit entspricht. Doch was Starkoch Robert Irvine vorfindet, ist weniger einladend: angeschlagene Tische, düsteres Licht, Farbe, die von den Wänden blättert. Was Robert aber weit mehr stört: Glenn ist nicht ehrlich. Seine Umsatzangaben machen keinen Sinn, außerdem gaukelt er dem Experten einen Restaurantbetrieb vor, der ganz anders ist als üblich.
Diesmal ist Restaurantretter Robert Irvine auf dem Weg nach Ellendale in Delaware, wo der Besitzer des "Southern Grille" in Schulden ertrinkt. Nach acht schwierigen Jahren steht Ronald kurz vor der Schließung seines Betriebs. Er hat rund 350.000 Dollar Schulden und verliert jeden Monat weitere 20.000. Doch das Lokal bedeutet Ronald alles, denn er will es unbedingt an seinen Enkel weitergeben. Im "Southern Grille" wird Robert von einer Kuchenvitrine voller Fliegen, altbackenem Mobiliar und einem stockdunklen Vorraum begrüßt. Er hofft inständig, dass die Küche besser aussieht und dass Ronalds Essen schmeckt.
Das Haus von Sarah und Jon in den West Midlands platzt aus allen Nähten voller Erinnerungen, Sammelsurien und Alltagschaos. Das Sort-Your-Life-Out-Team rückt an, hilft beim Entrümpeln und bringt wieder Ordnung ins Familienleben. Dabei geht es nicht nur ums Aufräumen, sondern auch ums Verstehen: Welche Geschichten stecken hinter dem Gerümpel?
Kanoa trifft das Paar Sara und Ben, die mit ihren zwei Kindern in einem überfüllten Haus leben. Schnell wird klar, dass das Haus überladen ist mit unnötigen Gegenständen, vor allem Kleidung und Kindersachen. Sara hat Schwierigkeiten, sich von Dingen zu trennen, was den Familienalltag belastet. Während Sean praktische Lösungen für den begrenzten Platz anbietet, hilft Natalie der Familie, überflüssige Dinge loszuwerden und Ordnung zu schaffen. Das Ziel ist, das Zuhause in einen funktionalen, stressfreien Raum zu verwandeln und der Familie zu helfen, ihr Leben neu zu ordnen.
Ashley ist zurück, und schon gibt es wieder Ärger im Laden. Seth hat ein Konzertprogramm mit den Unterschriften der Jackson Five gegen einen teuren Ring eingetauscht und nach Auffassung seiner Schwester für wertloses Zeug zu hohe Beträge ausbezahlt. Deshalb hat Ashley ihn angeschwärzt. Les Gold muss wieder einmal den Schlichter spielen. Der Pfandhausbesitzer ruft die Familie zur Krisensitzung in sein Büro.
Autoradios ohne Originalverpackung werden von Angestellten im "American Jewelry and Loan" nicht akzeptiert, denn es könnte sich um Hehlerware handeln. Deshalb muss Les Gold seinem Kunden im größten Pfandhaus von Detroit eine Absage erteilen. Kurz darauf betritt ein weiterer Kunde im Haifischkostüm den Laden. Als der Mann im Pawn Shop Leute anpöbelt und Krawall macht, eskaliert die Situation.
Wie Hund und Katz! Seth und seine Schwester streiten sich im Laden wie die Besenbinder. Das ist schlecht fürs Geschäft. Deshalb sucht Pawn-Shop-Besitzer Les Gold nach einer praktikablen Lösung für das Problem. Der Junior kümmert sich ab sofort um das Onlinegeschäft und Ashley leitet die Schmuckabteilung. So kommen sich die Streithähne bei der Arbeit nicht ständig in die Quere. Die Kundschaft macht es dem Pfandhaus-Profi ebenfalls nicht leicht.
Eine Schallplatte mit der Originalunterschrift von Elvis Presley: Solche Raritäten bekommt man im größten Pfandhaus von Detroit nur selten zu Gesicht. Die meisten Kunden versetzen in einer finanziellen Notlage eher ihren Schmuck oder ihren Computer. Doch ist der Tonträger tatsächlich 1500 Dollar wert, wie der Eigentümer behauptet? Les Gold und seine Angestellten recherchieren ausgiebig im Internet, bevor sie die gewünschte Summe ausbezahlen.
Kristine Santos verklagt Jillana Marshall auf Schmerzensgeld, weil sie von einem Stein am Kopf getroffen wurde. Die Klägerin war in den Bergen mit Freunden, die dort ein Ferienhaus gemietet hatten. Es gab eine große Party, von der sich Jillana, die nebenan wohnt, gestört fühlte. Als auf ihre Bitte, die Musik leiser zu drehen, nicht reagiert wurde, kam die Beklagte zurück und war so wütend, dass sie einen Stein auf das Grundstück warf. Jillana behauptet aber, die Klägerin gar nicht getroffen zu haben. Die wiederum sagt aus, dass sie eine Stirnwunde hatte, ins Krankenhaus musste und eine Fehlgeburt erlitt.
LaVon Broderick verklagt seine ehemalige Mitarbeiterin Martina Morrill. Er hatte ihr ein Auto verkauft und fordert Rückholungs- und Reparaturkosten. Martina arbeitete für den Wohnmobil-Vermietungsservice des Klägers und brauchte für diesen Job ein Fahrzeug, das von ihm gestellt wurde. Doch das Auto war nicht fahrtüchtig, weil ein Rad und ein Reifen fehlten, außerdem war die Batterie kaputt. Die Beklagte musste also schon einiges in den Wagen investieren, bevor sie ihn vom Kläger kaufte. Wurde sie von Broderick übers Ohr gehauen? Und: Eine Frau behauptet, ihre Mitbewohnerin habe Vertragsbruch begangen.
Lisa Svelnys verklagt ihren früheren Mitbewohner Jeremy auf Rückzahlung ihrer Kaution. Der behauptet jedoch, Lisa sei für den Flohbefall in seiner Wohnung verantwortlich, da sie eine Katze in ihrem Zimmer hatte und er deshalb den Kammerjäger holen musste. Außerdem soll ein kaputtes Fliegengitter sowie Schimmelbefall auf ihre Kappe gehen. Im Laufe der Verhandlung findet Richterin Judy heraus, dass Jeremy Geld einbehalten hat, das ihm nicht zusteht. Im nächsten Fall verklagt eine Frau ihren Ex-Lover auf Schadensersatz, weil er mit ihrem Auto einen Unfall verursacht und dabei ein weiteres Auto beschädigt hat.
Camilla verklagt zwei Handwerker, die ihre Hauseinfahrt mit einem Presslufthammer aufgerissen haben. Die Männer sagen jedoch aus, man habe sie dazu beauftragt: Eine Person hatte ihre Firma online kontaktiert und behauptet, Eigentümer des betreffenden Hauses zu sein und eine neue Einfahrt zu benötigen. Für ihre Arbeit sollten sie 6000 Dollar bekommen - doch vorher mussten 300 Dollar an den vermeintlichen Auftraggeber überweisen werden, um ihre Seriosität zu bestätigen. Richterin Judy ist sofort klar, dass die Handwerker einem Betrüger aufgesessen sind. Sie müssen die zerstörte Einfahrt aus eigener Tasche bezahlen.
Octavia wiegt 314 Kilo und ist so dick, dass sie nicht mehr aufstehen kann. Seit über einem Jahr hat die 42-Jährige das Bett nicht verlassen und ist ganz auf die Hilfe ihrer Mitbewohnerin angewiesen. Jede Bewegung verursacht ihr starke Schmerzen, trotzdem kann Octavia nicht aufhören, Kalorienbomben in sie hineinzustopfen, denn Essen ist ihr einziges Glück. Als Kind vom Vater verlassen, als Teenager von einem Nachbarn missbraucht suchte Octavia Trost in Süßigkeiten und wog mit 13 schon 140 Kilo. Doch ihr Gewicht geriet völlig außer Kontrolle - und nun steht sie vor der Entscheidung: sofort abnehmen oder riskieren, den nächsten Geburtstag nicht zu erleben.
Josh gerät beim großen Wiedersehen erneut unter Beschuss: Freunde von ihm plaudern aus dem Nähkästchen und erzählen, dass er schon öfter Beziehungen mit Frauen hatte, die auf seine Hilfe angewiesen waren. Wie auch bei Natalie hatte er ihnen eine Beziehung vorgetäuscht, doch Natalie will Nägel mit Köpfen machen und eine Familie gründen. Der nach wie vor ungeküsste Tyray dagegen hat weiter mit seiner Unsicherheit zu kämpfen und kein Glück bei Dates. Außerdem merkt er es nie, wenn sich eine Frau für ihn interessiert - und ist völlig überfordert, als seine Bar-Bekanntschaft aus New Orleans plötzlich auftaucht.
Beim großen Wiedersehen wird es romantisch, als John seiner Meghan einen Heiratsantrag macht. Doch es bleibt fraglich, ob Meghans große Eifersucht dadurch nachhaltig gedämpft wird. Dann wird die 67-jährige Debbie ins Kreuzverhör genommen, weil sie sich auf ihrem Dating-Profil um zehn Jahre jünger gemacht hatte. Ihr Sohn Julien, der eine Polizeiausbildung hat, beäugt jeden Mann kritisch, mit dem sie sich trifft. Er hatte ihr bereits einige Kandidaten empfohlen. Doch anstelle von Armee-Offizieren oder Polizisten, wollte seine Mom lieber einen Künstler und ist jetzt bei Kubaner Ruben gelandet.
In der letzten Stunde des großen Wiedersehens taucht Natalies Ex-Mann Mike auf und lässt die Bombe platzen: Als es mit Josh kriselte, hatte Natalie ihn gebeten, ihr eine zweite Chance zu geben und zusammen ein Kind zu bekommen. Der verblüffte Mike lehnte ab, da sie seit Jahren getrennt sind und er inzwischen eine neue Partnerin hat. Mike hatte dafür gekämpft, Natalie herzuholen -worauf sie ihm den Laufpass gab. Dann sollte er als Notnagel dienen. Diese neue Erkenntnis löst bei Josh großes Unbehagen aus. Was, wenn ihm das gleiche blüht? Daraufhin bricht ein heftiger Streit zwischen Debbie und Natalies Mutter aus.
Vickie, die Älteste der sieben Wilson-Geschwister, stellt schon in Kindertagen sämtliche Regeln auf. Das ändert sich auch nicht, als alle längst erwachsen sind. Vor allem Diana lässt sich stark beeinflussen: Als die mehrfach geschiedene Vickie nach Jahren wieder auf Diana trifft, entsteht zwischen den beiden Schwestern eine seltsame Dynamik. Vickies schlechter Einfluss auf Diana reicht von Geldverschwendung bis zu Diebstahl. Und obwohl Dianas Mann Mike gar nicht begeistert ist, lässt er Vickie mit in seinem Haus leben. - Eine folgenschwere Entscheidung, die einen schrecklichen Mord nach sich zieht.
Die Cook-Schwestern Linda und Janece aus Wilton Manors, Florida, hatten beide ein bewegtes Leben voller Schwierigkeiten. Janece hat seit ihrer ersten Scheidung psychische Probleme, die nach der zweiten schlimmer werden und sie schließlich in die Arbeitslosigkeit und dann Obdachlosigkeit treiben. Linda war ein Problemkind, wird dann ungewollt schwanger und heiratet später einen Mann, der wegen Drogenhandel ins Gefängnis kommt. Die Schwestern ziehen letztendlich in ihr Elternhaus zurück, wo Janece erst ihren Vater, dann die Mutter tyrannisiert - bis es zu einem kaltblütigen Mord kommt.
Als Hans Holzer 1960 mit einem Medium im Conference House in Staten Island war, schrien die Geister förmlich, um sich Gehör zu verschaffen. Dem Ghosthunter-Pioneer zufolge spukt dort unter anderem die Seele eines Dienstmädchens, das vom Hauseigentümer Colonel Billopp getötet wurde. Danach wurde das Gebäude zu einem berüchtigten Spukhaus: Seit den frühen 1900ern sehen Besucher den Geist einer Frau und eines Knaben, hören Stimmen und fühlen sich beobachtet. So haben auch die meisten Verwalter, die hier wohnten, schnell wieder gekündigt. Holzers Tochter Alexandra und ihr Team rollen den Fall wieder auf.
Nach dem Attentat auf US-Präsident Abraham Lincoln 1865 im Ford's Theatre in Washington versteckte sich sein Mörder John Wilkes Booth zuerst in der Surratt Tavern. Als Ghosthunter-Pionier Hans Holzer dieses Haus in den 60er Jahren erkundete, war er von einer derart gewaltigen paranormalen Präsenz umgeben, dass er hinausrannte. Und seit die Surratt Tavern ein Museum ist, berichten Besucher:innen immer wieder von Geistersichtungen. Spukt John Wilkes Booths Geist hier herum? Und auch der von Mary Surratt, die einst als seine Komplizin zum Tode verurteilt wurde? Das Team um Holzers Tochter Alexandra ermittelt.
In einem Haus in Port Clyde, an der Küste von Maine, wurde in den 1970ern von Spukerlebnissen berichtet. Der Geist einer Frau im Nachtgewand wandelte dort durch die Gänge. Außerdem wurden Leute im Schlaf von etwas Unsichtbarem attackiert. Hans Holzer konnte damals der verstorbenen Seele einer Kapitänsfrau zum Übertritt verhelfen. - Doch die Spuk-Aktivität hielt an, und hat sich inzwischen gewandelt: Gespenster gehen durch die Wände, dunkler Nebel taucht nachts in den Schlafzimmern auf, und ein Geist hat wohl von einem Mädchen Besitz ergriffen. Nun soll das Team paranormaler Expert:innen die Akte wieder öffnen.
Araya McMillon-Cooper wächst in den Slums von Seattle auf und ist mehrfach wegen Körperverletzung und anderer Delikte vorbestraft. Da ihre Tante Susan als Prostituierte viel Geld verdient, will auch Araya ins Rotlichtmilieu einsteigen. Sie tut sich mit dem Zuhälter Calvin Smith zusammen und hofft auf seinen Schutz. Doch Calvin ist sehr streng und wird gewalttätig, sobald ein Mädchen gegen seine Regeln verstößt. Calvins Lieblings-Prostituierte ist die schöne, blonde Jennifer, mit der er selbst ein Verhältnis hat. Da Araya regelmäßig verprügelt wird, während Jennifer Sonderbehandlungen erhält, ist sie von Neid regelrecht zerfressen und schwört mörderische Rache.
Paul Garcia ist ein echter Überflieger. Im Alter von nur 29 Jahren vermittelt er bereits große Immobilienkredite und hat seine eigene TV-Show. Sein nächstes Ziel ist der Erwerb eines schicken Nachtclubs im kalifornischen Los Gatos. Als das legendäre "Mountain Charley's" tatsächlich zum Verkauf angeboten wird, schlägt er sofort zu - und verliebt sich auch noch auf den ersten Blick in Barkeeperin Tessa Donnelly. Die schöne junge Frau lässt sich auf eine Beziehung mit dem erfolgsverwöhnten Geschäftsmann ein, was ihr durchaus finanzielle Vorzüge beschert. Doch Tessa hat parallel ein Verhältnis mit ihrem früheren Boss Mark Achilli. Als Garcia davon erfährt, schmiedet er einen mörderischen Plan.
Als Maria Cat aus Miami, Florida, einen Job bei Dr. Paul Jarrett ergattert, hat es die Mutter von drei Kindern noch schwer, die Familie über Wasser zu halten. Doch der renommierte Psychiater vertraut der jungen Frau seine gesamte Buchführung an und bezahlt ihr ein gutes Gehalt. Obwohl Dr. Jarrett ein sehr freundlicher, älterer Herr ist, will sich Maria die Gelegenheit nicht entgehen lassen und stellt sich selber mehrere Schecks über stattliche Summen aus. Auch Jeannette Smith will schnell an Geld kommen und gibt ihre beruflichen Träume auf, um als Stripteasetänzerin zu arbeiten. Doch als sie den Kriminellen Ariel Hernandez trifft, nimmt ihr Leben eine üble Wendung.
Zur Feier des "National Hamburger Month" erhält Superbäcker Buddy Valastro einen Auftrag, bei dem ihm das Wasser im Mund zusammenläuft. Er soll eine gigantische Cheeseburger-Torte beisteuern und bereitet sich mit seinen Jungs optimal auf diese Challenge vor: Alle machen beim traditionellen Burger-Wettessen mit und fighten um die Krone des "Hamburger King". Außerdem backen der "Cake Boss" und sein Team den Motto-Kuchen für die amerikanische Krebshilfe, mit dem der große Staffellauf der Spendenorganisation eröffnet wird.