Lenny Bent, Besitzer des Restaurants "Cookin' with Lenny" in Chatsworth, Kalifornien, verfügt über den besten Smoker der Stadt. Deshalb sind seine geräucherten Rippchen in Whiskey-Sauce oder das Räucher-Hüftsteak mit Zwiebel-Paprika-Confit bei seinen Gästen so beliebt, dass sie immer wieder kommen. Doch Lennys zweite Einkommensquelle ist sein Catering-Service - und hier sind die Aufträge völlig eingebrochen. Außerdem fehlen vermehrt Kochutensilien und Lebensmittel, so dass Lenny um das Fortbestehen seines Unternehmens fürchten muss. Zum ersten Mal setzt Charles Stiles eine Gastronomin und neue Technologien ein, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.
Das "Fenders Moto Café" in Portland, Oregon, wird von Mike und Berenice Thomas geführt und ist eine Institution für Motorrad-Fans. Hier lassen sie eine schöne Tour mit leckerem Essen und gutem Bier ausklingen. Die köstlichen Appetizer sowie "Fenders" Burger sind der Renner. Doch der Laden ist nicht nur ein Biker-Restaurant, Mike und seine Frau sammeln auch Spenden für Unfallopfer. Nun haben sie sich an "Mystery Diners" gewandt, weil einige der gespendeten Sammlerstücke fehlen und vermutlich gestohlen wurden. Außerdem sind verschiedene Ausstellungsstücke verschwunden. Wenn das so weiter geht, steht der gute Ruf des "Fenders" ernsthaft auf dem Spiel.
Als Ghaith aus dem Irak nach Amerika kam, sprach er kaum Englisch, hatte aber einen großen Traum: in diesem Land zu leben und ein Restaurant zu besitzen. Inzwischen hat er mit dem "Dar Salam" das erste irakische Restaurant in Oregon eröffnet und serviert köstliche Traditionsgerichte wie Rindfleisch Kebab und gefüllte Mashi. Der Laden lief gut, doch seit ein irakischer Imbisswagen fast direkt vor seiner Tür aufgemacht hat, haben Ghaith und Gattin Tiffany große finanzielle Einbußen. Außerdem gibt es nun auch Verluste bei der Lebensmittellieferung. Ghaith vermutet hier einen Zusammenhang und beauftragt Charles Stiles, der Sache auf den Grund zu gehen.
Kent Lewis ist der Besitzer des "Billiards Club" in Portland, Oregon. Doch sein Laden ist weit mehr als eine Billard-Halle, denn hier kann man nach einem exzellenten Abendessen eine Runde spielen. Zu seinen Spezialitäten gehören Crème Brûlée Pastete mit gebratener Geflügelleber und Uptown Pizza mit Speck und Birnen. Kents Ziel war es, das Image von Billard-Hallen aufzuwerten. Deshalb hat er Social-Media-Experten Sunny eingestellt, der seinen Club bekannter machen sollte. Doch Sunny reizt sein Spesenkonto aus, ohne Ergebnisse zu bringen. Nun hat Kent "Mystery Diners" auf ihn angesetzt, um zu überprüfen, was sein neuer Mitarbeiter den ganzen Tag tut.
Rod Gramlich und seiner Frau Linda gehört der "À la Carts Food Pavilion" in Portland, in dem sie 15 erstklassige Imbisswagen mit Spezialitäten aus der ganzen Welt betreiben. Hier gibt es alles - von ur-amerikanischen über vietnamesische bis zu mexikanischen Gerichten. Wer koreanisches Essen mag, geht zu Nam, wer gute Burger liebt, ist bei Mike richtig. Nach vier Jahren harter Arbeit beschließen sie, eine Managerin einzustellen, um mehr Freizeit zu haben. Leider müssen sie von ihren Verkäufern hören, dass Sabrina herrisch ist und sich wie ein Tyrann benimmt. - Ein gravierendes Problem, dem nun Charles Stiles und seine Kollegen nachgehen sollen.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Erste Patientin in der Hautklinik ist heute die 51-jährige Sharon. Sie hat seit zehn Jahren ein Lipom knapp unter dem Gesäß, das man inzwischen auch durch die Kleidung sieht, und sie zunehmend belastet. Die Beule wurde schon zweimal entfernt, wuchs aber schnell wieder nach. Nun versucht Dr. Emma, die störende Wucherung dauerhaft verschwinden zu lassen. Dann kommt der 33-jährige Adam an die Reihe. Er ist auf dem Gesundheitstrip, hat 17 Kilo abgenommen und will im nächsten Urlaub endlich einmal in den Pool springen. Doch Adam hat Dutzende von Stielwarzen unter den Achseln, die ihn stark verunsichern.
Das Wartezimmer der Hautklinik ist wieder voller Patienten. Den Anfang macht die 72-jährige Josephine. Die Rentnerin ist gesellig und unternehmungslustig, doch ein größer werdendes Lipom zwischen den Schulterblättern verleidet ihr das Leben immer mehr. Sie lässt sich nicht mehr massieren, traut sich kaum noch an den Strand, und da man die Beule nun auch durch die Kleidung sieht, ist ihr Selbstbewusstsein stark angeschlagen. Dann kommt Supermarktangestellte Chloe an die Reihe, die seit Jahren unter einer riesigen Warze auf dem Rücken leidet, und schon einige Selbstversuche gestartet hat, um das Ding loszuwerden.
Ein Apartment, 22 Kinder - all diese verwahrlosten und misshandelten Kleinen werden zur Behandlung in die Notaufnahme eingeliefert. Jeanies Arbeitshaltung wird bemängelt, Bentons wird gelobt.
Lewis' Patient könnte gerettet werden, stattdessen muss sie sich mit Umweltregularien herumschlagen. Greenes Tochter ist fassungslos, als sie von der bevorstehenden Scheidung der Eltern erfährt. Der Ehemann einer Patientin erfährt, was Carter ihm verschwiegen hat.
Eine Patientin verliert im Bundeswehrkrankenhaus in Berlin immer wieder das Bewusstsein. Das Ärzte-Team macht sich auf die Suche nach den Ursachen. Einem Polizisten, der von starken Rückenschmerzen außer Gefecht gesetzt wurde, verabreicht das medizinische Personal eine Infusion. Und gegen Ende der Nacht liefert der Rettungsdienst eine Frau mit einem Blutalkoholwert von 5,4 Promille ein. Im Landshuter Stadtteil Achdorf sucht derweil ein Patient in Begleitung seiner Freundin die Notaufnahme auf. Der junge Mann war offenbar in eine Schlägerei verwickelt.
Im städtischen Klinikum in Magdeburg wird das operierte Knie eines Patienten punktiert. Bei dem schmerzhaften Eingriff werden unter örtlicher Betäubung knapp 300 Milliliter Flüssigkeit aus dem Wundbereich entnommen. Kurz nach zwei Uhr morgens liefert der Rettungsdienst einen Mann mit Verdacht auf Nierenkoliken ein. Und rund eine Stunde später hält ein alkoholisierter Patient das medizinische Personal in der Notaufnahme auf Trab. Im Bundeswehrkrankenhaus in Berlin ist in dieser Samstagnachtschicht besonders die diensthabende Urologin gefordert.
Vor ihrer Gewichtsreduktion war Lupes Leben ein einziger Kampf. Ans Bett gefesselt, muss sie sich von Ehemann Gilbert rund um die Uhr versorgen lassen und ist in miserabler Verfassung. Um zu Dr. Now nach Houston, Texas, zu kommen, nimmt Lupe eine dreitägige Reise auf sich, die sie aufgrund ihrer Herzschwäche fast umbringt. Doch mit ihrem Gewicht von 291 Kilo kommt sie für eine Magenbypass-OP noch nicht in Frage. Lupe erkennt den Ernst der Lage, nimmt fast 100 Kilo ab und übersteht die Operation problemlos. Doch je mehr sich ihr Gesundheitszustand bessert, desto schlechter läuft ihre Ehe. Erst als sich Lupe von Gilbert trennt, geht es wirklich aufwärts.
Sean Milliken muss von seiner Mutter Renee von Kopf bis Fuß versorgt werden, bekommt seine Esssucht aber nicht in den Griff. Als Dr. Now den Patienten zum ersten Mal sieht, wiegt er 455 Kilo und ist meilenweit von einer Magen-OP entfernt. Doch dank einer 800-Kalorien-Diät verliert Sean rasant an Gewicht und wird mit 264 Kilo schließlich zur Operation zugelassen. Der junge Mann versucht, unabhängiger zu werden, doch Mama Renee steht ihm im Weg und stellt ihn als chronisch Kranken hin. Als Sean wieder zunimmt, weist ihn Dr. Now in die Klinik ein und limitiert die Besuche der Mutter stark. Doch dann erkrankt Renee und stirbt. Wird Sean den Verlust verkraften?
Der 18-jährige Thai musste seine Modelkarriere aufgrund von Keloiden an beiden Ohrläppchen aufgeben und hofft, dass er durch Dr. Emmas Behandlung seine alte Lebensqualität zurückzugewinnt. Samantha leidet seit Jahren an einem schmerzhaften Ekzem, das sich durch ihre Schwangerschaft stark verschlimmert hat. Dank Emmas Therapie hellt sich nicht nur ihre Haut, sondern auch ihre Stimmung auf. Seit 40 Jahren versteckt Joyce eine Beule hinterm Ohr vor ihrer Familie. Jetzt ist sie so groß wie ein Golfball, und Joyce hat Angst, dass es Krebs sein könnte. Dann erfährt sie, dass ihre Tochter eine ähnliche Wucherung hat.
Grahams Beine sind immer angeschwollen, und nun wächst ihm eine riesige Geschwulst am Oberschenkel, die fast bis zum Boden hängt. Die Wucherung belastet ihn extrem. Seine Frau kann kaum mehr aus dem Haus gehen, weil Graham sonst Panikattacken bekommt. Nach der dritten Blutvergiftung macht der Familienvater endlich einen Termin bei Dr. Emma. Die Dermatologin diagnostiziert ein Lymphödem, das bei Graham auch den Immunschutz der Haut gesenkt und die Sepsis verursacht hat. Da sein Zustand schnell lebensgefährlich werden kann, wird er von Emma sofort an den führenden Spezialisten für Lymphödeme überwiesen.
Vor dem Einschlafen hat Stephanie immer Angst, dass sie nicht mehr aufwacht und von ihren Kindern tot im Bett gefunden wird. Die 36-Jährige wiegt 277 Kilo und braucht tägliche die Hilfe ihrer Mom. Seit sich ein Geschwür zwischen ihren Beinen gebildet hat, kann sie kaum noch gehen, ihre Fettleibigkeit wird immer gefährlicher. Doch für Stephanie ist Essen seit Langem zur Sucht geworden. Seit ihrer Kindheit, wo sie aus Armut mit der Familie im Auto leben musste und dann zu Pflegeeltern kam, sind Kalorienbomben ihr einziger Trost. Jetzt allerdings ist eine Magen-OP Stephanies einzige Ausweg aus dem Teufelskreis.
Der 18-jährige Thai musste seine Modelkarriere aufgrund von Keloiden an beiden Ohrläppchen aufgeben und hofft, dass er durch Dr. Emmas Behandlung seine alte Lebensqualität zurückzugewinnt. Samantha leidet seit Jahren an einem schmerzhaften Ekzem, das sich durch ihre Schwangerschaft stark verschlimmert hat. Dank Emmas Therapie hellt sich nicht nur ihre Haut, sondern auch ihre Stimmung auf. Seit 40 Jahren versteckt Joyce eine Beule hinterm Ohr vor ihrer Familie. Jetzt ist sie so groß wie ein Golfball, und Joyce hat Angst, dass es Krebs sein könnte. Dann erfährt sie, dass ihre Tochter eine ähnliche Wucherung hat.
Grahams Beine sind immer angeschwollen, und nun wächst ihm eine riesige Geschwulst am Oberschenkel, die fast bis zum Boden hängt. Die Wucherung belastet ihn extrem. Seine Frau kann kaum mehr aus dem Haus gehen, weil Graham sonst Panikattacken bekommt. Nach der dritten Blutvergiftung macht der Familienvater endlich einen Termin bei Dr. Emma. Die Dermatologin diagnostiziert ein Lymphödem, das bei Graham auch den Immunschutz der Haut gesenkt und die Sepsis verursacht hat. Da sein Zustand schnell lebensgefährlich werden kann, wird er von Emma sofort an den führenden Spezialisten für Lymphödeme überwiesen.
Troy Monroe aus Reno, Nevada, leidet unter schlimmen Fußproblemen. Der 26-Jährige Wachmann hat eine Art Beule auf dem Fuß, die während der letzten Jahre sehr groß geworden ist und aussieht wie ein Brokkoli. Inzwischen hat Troy Angst, seine Stelle zu verlieren, weil er wegen der Schmerzen dauernd Pausen machen muss. Seine größte Sorge ist jedoch, dass es sich bei der Wucherung um einen kanzerösen Tumor handelt. Der junge Mann möchte viel unternehmen, heiraten und mit seinen Kindern spielen - deshalb reist er nun nach Kalifornien zu Dr. Ebonie und hofft, dass die Fußchirurgin ihm helfen kann.
Alexis aus Henderson, Nevada, hat sich den Fuß zweimal beim Motorradfahren gebrochen und dann nochmal beim Bergsteigen. Sämtliche Fußknochen hatten Frakturen. Die Folge waren ständige Schmerzen, die der ehemalige Las Vegas-Cop aber verdrängte. Nun ist Alexis in Rente und kann nicht mehr verleugnen, dass sein Fuß in einem schlimmen Zustand ist. Er ist völlig verformt und tut so weh, dass er sein Leben stark beeinträchtigt. Wenn Alexis länger unterwegs ist, fängt er an zu humpeln. Auch sein liebstes Hobby Radfahren ist kaum mehr möglich. Wird Dr. Ebonie Vincent in Kalifornien ihm helfen können?
Vor dem Einschlafen hat Stephanie immer Angst, dass sie nicht mehr aufwacht und von ihren Kindern tot im Bett gefunden wird. Die 36-Jährige wiegt 277 Kilo und braucht tägliche die Hilfe ihrer Mom. Seit sich ein Geschwür zwischen ihren Beinen gebildet hat, kann sie kaum noch gehen, ihre Fettleibigkeit wird immer gefährlicher. Doch für Stephanie ist Essen seit Langem zur Sucht geworden. Seit ihrer Kindheit, wo sie aus Armut mit der Familie im Auto leben musste und dann zu Pflegeeltern kam, sind Kalorienbomben ihr einziger Trost. Jetzt allerdings ist eine Magen-OP Stephanies einzige Ausweg aus dem Teufelskreis.
Der 18-jährige Thai musste seine Modelkarriere aufgrund von Keloiden an beiden Ohrläppchen aufgeben und hofft, dass er durch Dr. Emmas Behandlung seine alte Lebensqualität zurückzugewinnt. Samantha leidet seit Jahren an einem schmerzhaften Ekzem, das sich durch ihre Schwangerschaft stark verschlimmert hat. Dank Emmas Therapie hellt sich nicht nur ihre Haut, sondern auch ihre Stimmung auf. Seit 40 Jahren versteckt Joyce eine Beule hinterm Ohr vor ihrer Familie. Jetzt ist sie so groß wie ein Golfball, und Joyce hat Angst, dass es Krebs sein könnte. Dann erfährt sie, dass ihre Tochter eine ähnliche Wucherung hat.
Buddys Schwager Maurizio wird 21 und plant ein gigantisches Geburtstagsfest à la hawaiianische Beachparty. Dazu gehören eine riesige Tiki-Bar, ein rauchender, feuerspeiender Vulkan und natürlich eine einzigartige Geburtstagstorte. Außerdem wird Carlo's Bakery von einer Film-Crew aus Hollywood beehrt, die eine Hochzeitstorte für eine romantische Komödie bestellt. Da sein Kuchen im Zentrum eines Blockbusters stehen wird, muss der "Cake Boss" natürlich alles geben und für ein Kunstwerk sorgen, das in die Filmgeschichte eingeht.