Für sie ist Gutscheine sammeln mehr als ein Job. Mit ihren Schnäppchentouren spart Missy aus Florida mehr als 60 000 Dollar im Jahr und ernährt damit ihre zehnköpfige Familie. Supersparsam ist auch Amy. Sie lebt mit Mann und vier Kindern in Missouri und kommt mit 80 Dollar im Monat aus. Bei ihrem nächsten Beutezug will sie Vorräte für 400 Dollar nach Hause schaffen - bei einem Einsatz von weniger als 10 Dollar.
Schnäppchenprofis im Doppelpack: Wenn die Zwillinge Tai und Tarin losziehen, sind Chicagos Supermarktregale ziemlich schnell geschröpft. An ihrem Geburtstag haben sich die beiden etwas Besonderes ausgedacht. Coupon-King Nathan betreibt unterdessen in Kentucky Schnäppchenjagd für einen guten Zweck. Er will die Truppen in Afghanistan unterstützen. Spendenpakete sollen gefüllt werden - bei einem wöchentlichen Budget von 50 Dollar.
Das ist an Wirtschaftlichkeit kaum zu toppen! Um an die begehrten Gutscheine zu gelangen, fischt Desirae in öffentlichen Altpapiercontainern. Stephanie geht die Sache genau andersherum an. Sie investiert in Zeitungsabonnements. Und wenn die Gratis-Coupons nicht reichen, plündert sie die vollen Briefkästen leerstehender Häuser.
"Couponing" als Lebensform - das trifft auf Chris aus Pennsylvania voll und ganz zu. Vom Handwerkerartikel bis zur Hose - der Theologiestudent hat eine ausgeprägte Sammelleidenschaft. Antoinette in Chicago muss dagegen zusehen, wie sie über die Runden kommt. Sie ist alleinerziehend und kümmert sich zusätzlich um ihre Mutter. Um ihr knappes Haushaltsgeld aufzubessern, sammelt sie Gratis-Coupons.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Weinhändlerin Claire zieht ins malerische Gloucester. Doch ihre Freude über die schöne Wohnung währt nur so lange, bis nebenan ein sehr lautes Pärchen einzieht. Ellen und Rob brüllen sich von früh bis spät an und beschimpfen sich sogar nachts. Ihre Bitte um Rücksichtnahme stößt auf taube Ohren. Und die Situation eskaliert vollständig, als vier weitere Leute aus Ellens Familie mit einer Horde von Haustieren mit ins Apartment ziehen. Der Lärm ist nun ohrendbetäubend, außerdem stinkt es nebenan wie auf einer Müllhalde. Außerdem: Die schmutzigen Seiten des Landlebens und ein mörderischer Kampf um Parkplätze.
Haustiere genießen bei ihren Besitzern viele Freiheiten. Doch wenn die Nachbarn keine Tierfreunde sind, ist Stress vorprogrammiert. So auch bei Shellie Bachelor, die mit ihren Katzen in eine ruhige Sackgasse am Stadtrand von Northampton zieht. Hier glaubt die 48-Jährige, die an einer Erbkrankheit leidet, die perfekte Heimat für ihre Samtpfoten gefunden zu haben. Shellie lebt sich schnell ein. Ihre Nachbarn lernt sie jedoch erst kennen, als eine der Katzen einen Molch mit nach Hause bringt. Er stammt aus dem Teich der Leute von nebenan, die auch eine Vogelvoliere im Garten haben. Sie stellen nun eine Katzenfalle auf.
Karen lebt mit ihren Kids glücklich in Teynham in der Grafschaft Kent, bis nebenan eine Großfamilie einzieht, die von Sozialhilfe lebt. Die Leute sind unfreundlich und wollen ihre Ruhe haben. Aber für die Nachbarn kann von Ruhe schon bald keine Rede mehr sein: Die acht Kinder schreien und toben den ganzen Tag durch Haus und Garten, der Vater brettert mit seinem Quad und aufheulendem Motor über Karens Rasen. Auf ihre Bitte um Rücksichtnahme reagiert er nicht, bis sie sich bei der Stadt beschwert. Nun beginnt er, die alleinerziehende Mutter zu bedrohen. Außerdem: Krieg am Gartenzaun und Streit ums Parken.
Unternehmer Ahmed Solomon zieht mit seiner Frau von Ägypten ins ländliche Hampshire, um dort ein neues Geschäft aufzuziehen. Er freut sich über die schöne Gegend und die nette Nachbarschaft, bis nebenan Daniel mit seiner Familie einzieht. Als Ahmed ihn begrüßt, spuckt er als Antwort nur auf den Boden. Der Ägypter fühlt sich eingeschüchtert, denn Daniel ist ein Schrank von einem Mann. Als der neue Nachbar beginnt, die Solomons mit Lärm zu terrorisieren, und sich Ahmed bei der Stadtverwaltung beschwert, eskaliert die Situation. Außerdem: Streit um ein rosarotes Haus und ein aggressiver Anwohner.
In einer ruhigen Sackgasse in Bury, Lancashire, pflegt man eine freundschaftliche Nachbarschaft - bis Oliver Fogey in die Straße zieht. Der Mann strahlt unterschwellige Aggressivität aus und liegt schon bald mit der 80-jährigen Audrey und ihrer Tochter im Clinch, weil die Frauen seine Hilfe beim Möbelausladen ausschlagen. Damit haben sie sich Oliver zum Todfeind gemacht. Was sie damals nicht wissen: Der 48-Jährige ist ein brutaler Schläger, der wegen Körperverletzung im Gefängnis gesessen hatte. Außerdem: Wegen einer feuchten Decke bricht ein Krieg aus, und eine hundeliebende Familie macht sich Feinde.
Holywell in Nordwales ist ein verschlafenes Städtchen mit freundlichen Anwohnern. Aber eine Person hat es geschafft, binnen kürzester Zeit alle Nachbarn gegen sich aufzubringen: Leslie Hughes hat hier eines der wenigen Grundstücke mit Privatparkplatz und kann es nicht leiden, wenn andere Leute ihre Zufahrt nutzen, um auf den Rasenstreifen vor ihren Häusern zu gelangen. Deshalb hat sie Überwachungskameras installiert, eine weiße Parkverbotslinie anbringen lassen und bombardiert die Gemeinde mit Beschwerden. Die Nachbarn sind wegen Leslies Aktionen stocksauer und gehen nun auf die alleinerziehende Mutter los.
Unter der Sonne von Miami, Florida, arbeitet Larissa Macriello als Masseurin. Die 43-Jährige ist gerade von einer Marrakesch-Reise zurückgekommen, doch ihr Bruder Rody kann sie tagelang nicht erreichen. Die Familie macht sich Sorgen und schaltet schließlich die Polizei ein. Die Beamten unternehmen zunächst nichts, da kein begründeter Verdacht vorliegt. Doch als sie Larissas Wagen inspizieren, der intensiv nach Reinigungsmitteln und Chemikalien riecht, rufen sie sofort die Spurensicherung. Augenblicklich beginnt die Suche nach Larissa Macriello. Sie führt die Ermittler in ein Labyrinth aus Sex und Lügen zu einer erschütternden Erkenntnis.
Robert Girts ist mit Diane verheiratet und führt ein Beerdigungsinstitut in Cleveland. Da er nach Chicago fliegen muss, um seinem Bruder beim Umzug zu helfen, ist Chad White für die Firma zuständig. Als Dianes Arbeitgeber anruft, weil sie nicht zur Arbeit erschienen ist, sieht Chad im Haus der Girts nach dem Rechten und findet die 42-Jährige reglos in der Badewanne. Die Ermittler können die Todesursache nicht sofort erkennen. Ist Diane eines natürlichen Todes gestorben, war es Selbstmord oder Mord? Der Fall wird die Behörden über 20 Jahre beschäftigen und die Familie auf eine harte Probe stellen - bis sie der bitteren Wahrheit ins Auge sehen muss.
In der Notaufnahme des Presbyterian-Krankenhauses in Dallas, Texas, ist es ruhig, bis der verzweifelte Richard Lyon mit seiner Frau Nancy auftaucht. Die attraktive 37-Jährige hat fürchterliche Schmerzen und Magenkrämpfe, doch kein Medikament zeigt Wirkung. Nach einigen Stunden fällt Nancy ins Koma, ihre Körperfunktionen setzten aus, nach fünf Tagen wird das Beatmungsgerät abgeschaltet. Die Ärzte vermuten, dass Nancy an einem toxischen Schock-Syndrom starb, doch ihr Vater Bill, ein millionenschwerer Geschäftsmann, ist anderer Meinung: Er ist überzeugt, dass Schwiegersohn Richard seine Tochter ermordet hat und erzählt der Ermittlern eine schier unglaubliche Geschichte.
In Burbank, Kalifornien, wird die Polizei eines Morgens von Daniel Montecalvo alarmiert. Der ehemalige Hotelmanager steht kurz vor einem Nervenzusammenbruch und fleht die Beamten an, seine Frau zu retten. Der 47-Jährige ist durch eine Kugel schwer verletzt worden, seine Frau Carol liegt in einer Blutlache. Doch für Carol kommt jede Hilfe zu spät. Zunächst deutet alles auf einen Einbruch hin, der aus dem Ruder lief, doch bald haben die Ermittler Zweifel: Dieser Fall wird die Polizei über ein Jahr in Atem halten und eine pietistische Religionsgemeinschaft auf eine harte Probe stellen. Wie weit kann Vergebung gehen, wenn Rache und Sünde überall lauern?
Das wohl bekannteste Kriegsschiff in der Geschichte der US-Marine wird renoviert. Ganz zum Unmut paranormaler Wesen, die auf dem Schiff ihr Unwesen treiben. Visionen von zwielichtige Matrosen, Schattengestalten oder auch körperlose Stimmen - das "Battleship New Jersey" ist ein regelrechter Spielplatz für alles, das spukt. Das Expertenteam will das jetzt ändern und endlich die Ursachen für gruseligen Begegnungen finden.
Samantha Hawes und Dustin Pari helfen dem Team bei den Ermittlungen rund um das Haus eines ehemaligen Eisenbahn-Unternehmers. Während das Leben von Robert Sayre geschäftlich sehr erfolgreich war, wurde er von privaten Tragödien heimgesucht: Drei Ehefrauen starben, ebenso mehrere seiner Kinder. Nach Roberts Tod wurde das Gebäude in ein Hotel umfunktioniert, nun soll es aber in drei Zimmern spuken. Gäste berichten von einer Frauengestalt, die sich die Haare bürstet. Eine Ex-Frau von Sayre? Und haben die Gräber unter dem Fundament etwas mit den Geistern im Haus zu tun?
Die London Bridge am Lake Havasu, in Arizona, gehört zu den vielleicht verfluchtesten Bauwerken der Welt. Um mehr über die berüchtigte Brücke in Erfahrung zu bringen, stellen Geisterjäger Zak Bagans und sein Team mehrere Untersuchungen an. Unterstützung bekommen sie dabei von dem britischen Historiker James Kislingbury, der selbst ein Museum in London betreibt. Die Recherchen in den düsteren Katakomben der Brückenpfeiler fördern jede Menge okkulte Mysterien zutage. Manche sind sicher, dass dort sogar Jahrhunderte alte Geister von Getöteten, Selbstmörder:innen oder Jack the Ripper unterwegs sind.
Geisterjäger Zak Bagans und sein Ermittler-Team steigen auf eine 100 Jahre alte Dampflokomotive und erleben eine unvergessliche Fahrt. Während des Trips entlang der historischen Nevada Northern Railway beobachtet die Gruppe verschiedene paranormale Vorkommnisse. Die Geisterjäger gehen den Berichten über Erscheinungen und seltsame Anomalien nach und erleben Unglaubliches. Gleichzeitig stellen sie sich immer wieder die Fragen: Sind paranormale Phänomene real? Und falls ja: Wie sind derartige Dinge zu erklären?
Die Stadt Culross war das Epizentrum einer der schlimmsten Hexenjagden in der europäischen Geschichte. Hier wurden Unschuldige weggesperrt, gefoltert und zum Tode verurteilt. Das historische Kaufmannshaus "Culross Palace" im Stadtzentrum ist der paranormale Hotspot - in fast jedem Raum treibt eine dunkle Kraft ihr Unwesen. Das Team nimmt Kontakt zu den gequälten Seelen der Menschen auf, die zu Unrecht beschuldigt wurden, einen Pakt mit dem Teufel geschlossen zu haben. Von der Vergangenheit eingeholt, will Medium Chris ihnen Frieden bringen und die Verantwortlichen für diese Grausamkeiten zur Rechenschaft ziehen.
Die schottische Hauptstadt ist bekannt für ihre übernatürlichen Vorkommnisse. In den Edinburgh Vaults, den Gewölben unter der Stadt, lauert das Böse. Dort gab es alles: Hexerei, Prostitution, Mord, Raub. In den unterirdischen Kammern trieben sich kriminelle Banden herum. Unter dem reichsten und schönsten Viertel der Stadt war Edinburghs Schattenwelt zu Hause. Normalerweise spukt es in Häusern an der Oberfläche. Aber bei den Vaults liegt der Ursprung im Untergrund. Die Geister steigen von dort nach oben und suchen die Anwohner heim. Medium Chris und sein Team gehen den paranormalen Aktivitäten auf den Grund.
Das wohl bekannteste Kriegsschiff in der Geschichte der US-Marine wird renoviert. Ganz zum Unmut paranormaler Wesen, die auf dem Schiff ihr Unwesen treiben. Visionen von zwielichtige Matrosen, Schattengestalten oder auch körperlose Stimmen - das "Battleship New Jersey" ist ein regelrechter Spielplatz für alles, das spukt. Das Expertenteam will das jetzt ändern und endlich die Ursachen für gruseligen Begegnungen finden.
Samantha Hawes und Dustin Pari helfen dem Team bei den Ermittlungen rund um das Haus eines ehemaligen Eisenbahn-Unternehmers. Während das Leben von Robert Sayre geschäftlich sehr erfolgreich war, wurde er von privaten Tragödien heimgesucht: Drei Ehefrauen starben, ebenso mehrere seiner Kinder. Nach Roberts Tod wurde das Gebäude in ein Hotel umfunktioniert, nun soll es aber in drei Zimmern spuken. Gäste berichten von einer Frauengestalt, die sich die Haare bürstet. Eine Ex-Frau von Sayre? Und haben die Gräber unter dem Fundament etwas mit den Geistern im Haus zu tun?
Die London Bridge am Lake Havasu, in Arizona, gehört zu den vielleicht verfluchtesten Bauwerken der Welt. Um mehr über die berüchtigte Brücke in Erfahrung zu bringen, stellen Geisterjäger Zak Bagans und sein Team mehrere Untersuchungen an. Unterstützung bekommen sie dabei von dem britischen Historiker James Kislingbury, der selbst ein Museum in London betreibt. Die Recherchen in den düsteren Katakomben der Brückenpfeiler fördern jede Menge okkulte Mysterien zutage. Manche sind sicher, dass dort sogar Jahrhunderte alte Geister von Getöteten, Selbstmörder:innen oder Jack the Ripper unterwegs sind.
Geisterjäger Zak Bagans und sein Ermittler-Team steigen auf eine 100 Jahre alte Dampflokomotive und erleben eine unvergessliche Fahrt. Während des Trips entlang der historischen Nevada Northern Railway beobachtet die Gruppe verschiedene paranormale Vorkommnisse. Die Geisterjäger gehen den Berichten über Erscheinungen und seltsame Anomalien nach und erleben Unglaubliches. Gleichzeitig stellen sie sich immer wieder die Fragen: Sind paranormale Phänomene real? Und falls ja: Wie sind derartige Dinge zu erklären?
Das wohl bekannteste Kriegsschiff in der Geschichte der US-Marine wird renoviert. Ganz zum Unmut paranormaler Wesen, die auf dem Schiff ihr Unwesen treiben. Visionen von zwielichtige Matrosen, Schattengestalten oder auch körperlose Stimmen - das "Battleship New Jersey" ist ein regelrechter Spielplatz für alles, das spukt. Das Expertenteam will das jetzt ändern und endlich die Ursachen für gruseligen Begegnungen finden.
Buddy Valastro muss in dieser Folge sein gesamtes technisches Know-how aufbieten, denn die Anforderung der Kundschaft hat es in sich: Der "Cake Boss" soll eine Geburtstagstorte backen, die wie ein Aufzug aussehen und auch so funktionieren soll! In der Zwischenzeit muss sich Neuling Marissa einem Initiationsritus in der Bäckerei unterziehen, und Schwager Mauro hat den Auftrag, für die Veranstaltung des North Jersey Spelling Bee einen ganz besonderen Kuchen zu fabrizieren. Leider sind die Konditoren im Buchstabieren eher schwach.