Brütende Hitze und Sonne satt: Der australische Sommer erreicht seinen Höhepunkt und die Irwins geraten bei der Versorgung ihrer zahlreichen Tiere kräftig ins Schwitzen. Auch die 44 Alligatoren, die eine ganze Lagune im Zoo besiedeln, laufen zu Hochformen auf. Denn zu dieser Jahreszeit sind die gefräßigen Räuber besonders aktiv und vor allem hungrig! Heute hat Robert die Aufgabe, die Alligatoren mit Fleisch zu versorgen - ein Job, der schnell in einem wilden Fressgelage endet. Später hilft der junge Tierschützer einem verletzten Kookaburra wieder auf die Sprünge und Terri leistet bei den Tigern Detektivarbeit...
Meeresschildkröten sind in ihrem Artbestand stark gefährdet. Daher war es für Steve Irwin seit jeher eine Herzensangelegenheit, die bedrohten Tiere zu schützen. Heute führen Terri und Robert Steves Rettungsmission fort, indem sie drei Grüne Meeresschildkröten am Great Barrier Reef in die Freiheit entlassen. Bevor es soweit ist, steht eine letzte Untersuchung bei der Tierärztin an - und die gibt zum Glück grünes Licht für die Wiederauswilderung! Später darf Bindi die Geburt eines Sumatra-Tigerbabys aus nächster Nähe beobachten und Richie von der Rettungseinheit eilt einem verwaisten Wallaby zur Hilfe.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Kaitlyn Pilsbury ist die Besitzerin von "Rosie's Cafe" in Escondido, Kalifornien, und steckt in Schwierigkeiten. Das Lokal im Retro-Stil wirkt keinesfalls einladend und ist völlig unorganisiert. Der Service läuft schleppend, die Bewirtungsräume sind schmuddelig und das Essen lässt zu wünschen übrig. Dabei fehlt es Kaitlyn nicht an Leidenschaft für die Gastronomie, sie hat nur kaum Erfahrung. Als Robert Irvine dem Laden einen Besuch abstattet, ist ihm schnell klar, warum die junge Frau in den Miesen ist und sagt ihr unumwunden, was sie sofort ändern muss. Ein wichtiger Punkt auf der To-Do-Liste ist, den Koch zu entlassen, der leider auch Kaitlyns Boyfriend ist.
Robert Irvine reist nach Rancho Bernardo in San Diego, wo Liz Song mit ihrem "Incredible Café" tief in den roten Zahlen steckt. Seit 20 Jahren serviert Liz, die aus Süd-Korea in die USA einwanderte, hier Frühstück und Lunch. Und die Chefin kennt ihr Handwerk, denn sie stammt aus einer Gastronomen-Familie. Trotzdem kommt die Asiatin auf keinen grünen Zweig und hat inzwischen 140.000 Dollar Schulden, obwohl ihr Mann Don schon ein echtes Vermögen in den Laden gepumpt hat. Wenn Sternekoch Robert ihr nicht helfen kann, das "Incredible Café" schnell auf Vordermann zu bringen, muss sie zumachen.
Eine Scheidung ist oft teuer und zieht sich in der Abwicklung meist über ein Jahr. Viele Ex-Partner gehen vor Gericht, und einer von vier Briten verschuldet sich in direkter Folge einer Trennung. Um einen solchen Fall geht es heute in Kent, wo Paul und Steve 51.000 Euro von einem Geschäftsmann eintreiben sollen. Schuldner Mr. Hawkins besaß zwei Firmen mit seiner Ex-Partnerin Alison, die eine Hypothek auf ihr Haus aufgenommen hatte, um ins Geschäft zu investieren. Als die Beziehung endete, entschied der High Court, dass Mr. Hawkins die gesamte Investition zurückzahlen muss. Und heute ist Zahltag.
Brian und Delroy sind im Großraum London, um 11.300 Euro Schulden einzutreiben. Mr. Oyeboromi ist im Mietrückstand, aber Mr. Ughwujabo hat für den Fall gebürgt, dass sein Freund nicht zahlen kann. Deshalb sollen die Gerichtsvollzieher das Geld vom Bürgen holen, beziehungsweise Gegenstände bei ihm pfänden. Da sie niemanden antreffen, wollen sie am Auto, das vor dem Haus parkt, eine Kralle anbringen. Kaum machen sich die beiden an dem Wagen zu schaffen, erscheint ein Mann am Fenster. Währenddessen sind ihre Kollegen Iain und Stewart in Wales unterwegs, um einen verschuldeten Landwirt zur Kasse zu bitten.
In den Straßen von San Francisco ist es zu einem Verkehrsunfall gekommen. Der Fahrer eines E-Scooters musste einem Fußgänger ausweichen und ist in der Folge mit einem Auto kollidiert. Die Aufprallgeschwindigkeit betrug etwa 20 km/h, wobei ein Blechschaden am Pkw entstanden ist. Nun fordert der Autofahrer eine Reparaturzahlung in Höhe von 4.200 Dollar. Richterin Judy Sheindlin muss zunächst die Schuldfrage klären und ob die Höhe der eingeklagten Summe gerechtfertigt ist. Im zweiten Fall hat eine klagende Mieterin Erfolg, deren Wohnsituation sich während der Pandemie geändert hat.
Autokauf mit Tücken: Nachdem Carol ihren VW Jetta für 3.000 Dollar verkauft hat, blieb sie auf der Anzahlung sitzen. Die beklagte Käuferin Tracy weigert sich, den Restbetrag von 2.000 Dollar zu begleichen. Der Grund: Der 12 Jahre alte Pkw ist durch die Abgasuntersuchung beim TÜV gerasselt. Eine Zulassung wurde von der Prüfstelle nicht erteilt! Im zweiten Fall des Tages geht es ans Eingemachte. Die Vorbesitzerin eines Chihuahuas musste den Hund einschläfern lassen, der aber in der Zwischenzeit einer Freundin gehört. Wer übernimmt nun die Tierarztkosten? "Judge Judy" muss in dem tragischen Fall ein Machtwort sprechen.
Nach einem Unfall mit zwei Pkw hat die Versicherung des Verursachers nur 50 Prozent der veranschlagten Reparaturkosten übernommen - rund 715 Dollar. Richterin Judy Sheindlin lässt sich den Unfallhergang von beiden Parteien exakt beschreiben. Danach ist klar, dass die Klägerin keine Mitschuld trägt und die restliche Schadenssumme umgehend beglichen werden muss. Weniger eindeutig ist die Sachlage im nächsten Fall: Ein Rentner-Paar hat angeblich 16.000 Dollar für ein 30 Jahre altes Hausboot bezahlt. Aber wo sind die Belege? Ein Glaubwürdigkeitsproblem sorgt dafür, dass "Judge Judy" den Fall abweist.
Clarise Fernandez verklagt ihren Ex-Mann Manuel. Nach 20 Jahren Ehe geht es im heutigen Prozess um ein Privatdarlehen, Geld für Schulmaterial und Weihnachtsgeschenke für die Kinder. Außerdem sorgen eine Geliebte sowie eine Reise nach Las Vegas für Ärger bei dem ehemaligen Ehepaar. Da Unterhaltszahlungen regelmäßig geleistet werden, und die Klägerin keine Quittung für die geliehenen 1.500 Dollar vorlegen kann, beschließt Richterin Judy die Anklage abzuweisen. Auch in der zweiten Verhandlung fehlen stichhaltige Beweise. Niemand kann bezeugen, wessen Hunde die zwei Ziegen von Klägerin Stefanie getötet haben.
Lügen haben kurze Beine: Ein Kunde bietet Les Gold seinen Motorroller an. Es handelt sich um einen Parilla Greyhound von 1958 mit Speichenrädern. Das Modell ist sehr selten und bei Sammlern begehrt. Deshalb möchte der Mann 4000 Dollar dafür haben. Doch bei ihren Recherchen machen die Pawn-Shop-Angestellten eine interessante Entdeckung. Im Internet bietet der Mann den gleichen Roller für 2500 Dollar an. Wer einen erfahrenen Pfandhaus-Besitzer hinters Licht führen will, muss früher aufstehen: Der Deal ist geplatzt!
Seth Gold hat einem Kunden in Detroit für Baseball-Memorabilien von Alex Rodriguez und Ken Griffey Jr. 310 Dollar ausbezahlt. Ashley beäugt den Deal ihres Bruders kritisch. Sie behauptet, er hätte die Sammlung nur für sich selbst gekauft. Doch Seth hält dagegen. Er wettet mit seiner Schwester, dass er die nächste Ware, die ihm angeboten wird, noch am selben Tag weiterverkauft. Nimmt der Pfandleiher seinen Mund zu voll oder handelt er im "American Jewelry and Loan" nach der Devise: Ein Mann, ein Wort?
Einige Kundinnen und Kunden kümmern sich im Pfandhaus nur wenig um höfliche Umgangsformen und Etikette: Im Gegenteil: Das Personal muss im "American Jewelry and Loan" so manche Schimpftirade über sich ergehen lassen, wenn etwas nicht so läuft, wie sich die Kunden das vorstellen. Und es gibt noch ein weiteres Problem. Seth und Ashley wollen ihren Vater dazu bewegen, eine Filiale in Pontiac abzustoßen. Denn der Laden fährt angeblich keine Profite ein. Aber Les Gold beurteilt die Lage völlig anders.
Wenn man ihren Vater angeht, wird Ashley zur Furie. Pawn-Shop-Besitzer Les Gold wird im "American Jewelry and Loan" von einer Kundin übel beschimpft, weil er der Dame für eine leere Schnaps-Kristallflasche nicht die gewünschte Summe ausbezahlt. Voll wäre diese rund 800 Dollar wert, doch das antike Stück ist leer. Zudem hat die Frau eine Alkoholfahne. Managerin Ashley fordert die Kundin höflich aber bestimmt dazu auf, das Pfandhaus zu verlassen. Ihr Bruder Seth heckt unterdessen hinter dem Rücken seines Vaters geheime Pläne aus.
Eine Stratocaster-Gitarre aus den 50ern: Damals wurden Musikinstrumente noch von Hand gefertigt. Modelle in gutem Zustand werden auf dem Markt zu horrenden Preisen gehandelt. Doch der Besitzer verlangt 30 000 Dollar für sein Eigentum. So einen Betrag zahlt man nicht aus der Portokasse. Deshalb zieht Pawn-Shop-Manager Seth bei diesem Geschäft seinen Vater zurate. Les Gold leitet seit mehr als 20 Jahren das größte Pfandhaus in Detroit und ist ein echter Experte, wenn es darum geht, den Wert von seltenen Gegenständen zu taxieren.
Chrystal Rollins aus Spring Valley, Kalifornien, ist am Rande des Zusammenbruchs. Die 39-Jährige wiegt 277 Kilo, hat Probleme beim Atmen und braucht ständig Sauerstoff. Schlafen kann sie fast nur noch im Sitzen mit Beatmungsgerät. Außerdem hat Chrystal Herzinsuffizienz, zu hohen Blutdruck und Wasser in den Beinen. Sie möchte am liebsten gar nicht mehr aufstehen, hat aber zwei Töchter im Teeny-Alter, die ihre Mutter brauchen, obwohl es viel mehr die beiden sind, die Chrystal unterstützen. Trotzdem ist Essen ihre einzige Fluchtmöglichkeit und ihre einzige Freude. Wird sie die Sucht überwinden können?
Kelly aus Wisconsin hat eine Geschwulst, so groß wie eine Grapefruit, an der Schulter. Sie leidet unter Dauerschmerzen und konnte seit drei Jahren nicht einmal durchschlafen. Das Riesending beeinträchtigt ihr ganzes Leben, ihren Job, ihr Selbstwertgefühl. Ein Arzt wollte Kelly unter Vollnarkose operieren, aber die gestresste Familienmutter lehnte ab, weil ihr der Eingriff zu gefährlich war. Nun soll sie Dr. Lee von ihrem Leidensdruck befreien. Die Expertin diagnostiziert ein Riesenlipom und hofft, es unter örtlicher Betäubung entfernen zu können. Doch als die Hälfte geschafft ist, gibt es Probleme.
Mike aus Kalifornien hat eine Riesenquaddel am Hinterkopf, die immer größer wird. Vor zwölf Jahren war es nur ein kleiner Pickel, doch der explodierte förmlich. Um die Wucherung zu verdecken, trägt der junge Mann immer Mützen. Doch bald heiratet er und will das hässliche Ding loswerden. Außerdem ist seine Verlobte Tania besorgt, dass die Quaddel bösartig sein könnte, denn Mike war deswegen noch nie beim Arzt. Dr. Lee diagnostiziert ein Lipom, das an sich problemlos zu entfernen wäre, doch die Lage nahe der Schädeldecke ist schwierig. Sie muss die Stelle gut betäuben, um größere Blutungen zu vermeiden.
Als James Brown an Weihnachten 2006 stirbt, vermuten manche, es handle sich um einen Mord. Nur zwei Jahre später folgt ihm sein Schwiegersohn und die Gruppe an Verschwörungstheoretikern wächst weiter. Daraufhin wühlen Ermittler in der Vergangenheit: Finden sie ein passendes Motiv?
Eine Anwältin mit Faible zum Bodybuilding und ihr ehemaliger Model-Freund bekommen ihre eigene Reality-Show. Doch nur ein Jahr später müssen Ermittler herausfinden, wie aus dem einstigen TV-Sternchen das Opfer einer Messerstecherei wurde.
Krankenschwester Queen ist erleichtert, als sie während einer anstrengenden Schicht Pause machen kann. Doch als sie in einem abgelegenen Bereich der Klinik die Toiletten aufsucht, zeigt sich ihr eine furchteinflößende Gestalt. Queen flüchtet nach draußen, aber die unheimliche Erscheinung folgt ihr und versucht offensichtlich, mit ihr Kontakt aufzunehmen. Janet Kay liebt ihren Job als Krankenschwester in einer Langzeitpflegeeinrichtung. Doch ihr Leben wird ins Chaos gestürzt, als die Schwesternstation von paranormalen Aktivitäten heimgesucht wird und sie ein Portal zum Jenseits in seine Tiefen zu ziehen droht.
Kara besucht ihren Großvater in einer Langzeitpflegeeinrichtung und hat dort ein verstörendes Erlebnis: Sie stößt auf den Geist eines ehemaligen Bewohners, der verhindern will, dass sie das Gebäude unversehrt verlässt. Therapeut Cliff nimmt eine Stelle in einem Zentrum an, das auf traditionellem Ojibway-Land errichtet wurde. Kurz darauf sieht er unheimliche Schattenwesen und hört seltsames Geflüster. Und bald werden auch seine Patienten von Geistern heimgesucht. Und Krankenschwester Jenna versucht erfolglos, eine rationale Erklärung für unerklärliche Vorkommnisse in ihrer Klinik zu finden.
Polizist Ernie hat Dienst auf einem Klinikparkplatz, als er die geisterhafte Gestalt einer jungen Frau erblickt. Der Beamte glaubt erst, sich getäuscht zu haben, doch auch andere Personen haben das Wesen gesehen. Nun will er herausfinden, ob der Geist eine Botschaft hat. Highschool-Supersportler Leston wird in eine Klinik gebracht, nachdem er auf dem Spielfeld zusammengebrochen ist. Der junge Mann wird zur ärztlichen Beobachtung dabehalten, wacht aber mitten in der Nacht auf und stellt entsetzt fest, dass er in eine Art Parallelwelt des Krankenhauses transportiert wurde, in der es außer ihm kein Leben gibt.
Krankenschwester Patty und ihr Mann haben ihr Traumhaus gekauft, doch als Patty allein zu Hause ist, wird sie Zeugin schrecklicher Erscheinungen. Sie hält alles mit der Kamera fest, doch schon bald eskalieren die Ereignisse. Nigel ist neuer Wachmann in einer über 100 Jahre alten Klinik. Er hat drei Nachtschichten vor sich und ist entsetzt, als er in der ersten von Geistern heimgesucht wird. Die zweite Nacht ist noch schlimmer, und die dritte so fürchterlich, dass er aus dem Gebäude flieht. Rettungssanitäterin Ting erkrankt an Covid und wird auf der Isolierstation von einer bedrohlichen Erscheinung heimgesucht.
Midlothian ist eine solide Gemeinde südlich von Dallas. Doch Drogenkriminalität macht auch hier nicht Halt. Da das Problem auf die Highschool übergegriffen hat, wird ein Undercover-Agent an der Schule eingeschleust - ein Polizist, jung genug, um als Schüler durchzugehen. George ist ein guter Schauspieler und kann Dealer wie User davon überzeugen, dass er einer von ihnen ist. Er stößt auf einen florierenden Drogenhandel und soll herausfinden, woher der Stoff kommt, damit der Zugriff erfolgen kann. Doch plötzlich wird George als vermisst gemeldet. Sofort startet eine große Suchaktion, aber es ist zu spät: Der verdeckte Ermittler ist durch zwei Kopfschüsse getötet worden.
Robert Wiles ist der geborene Flieger. Schon als Kind nimmt ihn sein Vater Tom, Besitzer von "National Flight Services", mit in sein erfolgreiches Flugzeug-Reparaturunternehmen. In Florida besucht Robert eine Akademie für angehende Piloten. Doch acht Monate, nachdem er in die Firma eingestiegen ist, verschwindet er spurlos. Kurz darauf erhält sein Vater eine Mail, dass Rob entführt wurde. Tom soll 750.000 Dollar in eine Reisetasche packen, wenn er seinen Sohn lebend zurückhaben will. Unterzeichnet ist der Erpresserbrief mit "Gruppe X". Niemand hat je von dieser Gruppierung gehört. Doch es gibt Hinweise, dass der mysteriöse Verein das Familienunternehmen gut kennt.
Roger und Lynn Reister sind beide bei den US-Streitkräften beschäftigt und in El Paso, Texas, stationiert. Der 27-jährige Roger ist Sergeant, die 30-jährige Lynn ein deutlich ranghöherer Captain und im sechsten Monat mit ihrem zweiten Kind schwanger. Als Roger mit dem kleinen Sohn Triston nach Hause kommt, liegt Lynn Reister in einer Blutlache. Ihr Mörder hat Lynns Kehle von Ohr zu Ohr aufgeschlitzt, so dass die Wirbelsäule freiliegt. Nie zuvor hat der zuständige Deputy einen so grauenvollen Tatort gesehen. Im Laufe der Zeugenbefragung erfahren die Ermittler, dass Roger eine heiße Affäre hatte, und es tun sich wahre Abgründe rund um das schreckliche Verbrechen auf.
In dieser Episode steht Buddy vor einer großen Herausforderung: Zwei Mode-Fans bestellen für eine Fashionshow eine Zombie-Torte, die nicht nur hervorragend schmecken, sondern außerdem im Dunkeln leuchten soll! Der "Cake Boss" muss auf die Unterstützung von Mitarbeiterin Ashley hoffen. Wenn sie ihm ihre essbare, leuchtende Body-Painting-Farbe leiht, könnte es klappen. Später muss Buddy in Ridgewood seine Schnelligkeit und Kreativität wieder einmal unter Beweis stellen: Eine Familie braucht dringend einen Geburtstagskuchen, den der Superbäcker in Windeseile fertigstellen soll.