Es ist die Auktion des Jahres: In Port Newark, New Jersey, kann man als "Koffer-Jäger" mit ausgeprägter Spürnase mehr Geld verdienen, als irgendwo sonst. In der Stadt befindet sich nämlich einer der größten Containerhäfen der USA, wo jährlich Waren im Wert von über 175 Millionen Dollar umgeschlagen werden. Die Schiffe kommen aus allen Himmelsrichtungen, und der logistische Aufwand, um dieses Chaos abzuwickeln, ist enorm. Trotzdem erreicht nicht jede Ladung ihren Bestimmungsort. Und unverzollte Waren, die nicht binnen sechs Monaten vom Besitzer abgeholt werden, kommen unter den Hammer. In den vergangenen Jahren waren hier einige Schätze zu holen.
Jedes Jahr stellen die Beamten des Los Angeles Police Department persönliche Besitztümer im Wert von vielen Millionen Dollar sicher. Ob Fundsachen, beschlagnahmte Beweismittel oder konfisziertes Diebesgut - was nicht an den rechtmäßigen Besitzer zurückgeht, wird entweder per Gesetz vernichtet oder versteigert. Die größte Polizei-Auktion des Landes ist deshalb für die "Koffer-Jäger" ein echtes Highlight: In LA kann man Beute machen, ohne hinter Gittern zu landen, und außerdem findet man dort kostspielige Seltenheiten - von der Luxus-Uhr bis zum Samurai-Schwert, signiert vom verstorbenen "Kill Bill"-Superstar David Carradine.
In dieser Episode gehen die "Koffer-Jäger" im schottischen Glasgow auf Schnäppchensuche. Die Universitätsstadt auf der britischen Insel avancierte während der industriellen Revolution im 18. Jahrhundert zu einem der wichtigsten Umschlagplätze für Waren aus Übersee. Aus diesem Grund kann man hier auch seltene und kuriose Antiquitäten finden, wie zum Beispiel eine viktorianische "Snuff Mull", gefertigt aus einem Widderhorn. In solchen kunstvoll verzierten Objekten bot man früher seinen Gästen Schnupftabak an. Amerikanische Sammler zahlen dafür garantiert einen hohen Preis.
Was für ein Fehlgriff! Schnäppchen-Jäger Billy Leroy hat soeben am Miami International Airport einen Haufen dreckiger Wäsche ersteigert - und satte 425 Dollar dafür hingeblättert. Auf den Verdacht, dass sich in dem Luxus-Koffer wertvolle Uhren oder Schmuck befinden, hat der Antiquitäten-Händler auf der Auktion die gesamte Mannschaft überboten. Leider waren in dem Gepäckstück dann nur schmutzige Klamotten. Jetzt setzt Billy voll auf eine Büste, die wohl einen Staatsmann darstellt. Er hat das gute Stück ebenfalls ersteigert und hofft zumindest in diesem Fall auf einen guten Gewinn.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Als der pensionierte Fernsehtechniker Roger mit Ehefrau Barbara in den ruhigen Vorort Little Blakenham zieht, ahnt er nicht, dass dort ein Nachbarschaftskonflikt tobt: Ein 71-Jähriger schikaniert seit Jahren die Anwohner, beschimpft sie übel und rennt mit seinem Laubbläser durch die Gegend. Das Traumhaus des Paares liegt in einer echten Problemzone. Als Roger eine Überwachungskamera installiert, um Beweise für eine Anzeige zu sammeln, eskaliert die Situation. Außerdem: Ein Anbau sorgt bei den Anwohnern für Alpträume und ein Armee-Veteran, der gegen seine Nachbarn in den Krieg zieht.
Pauline Bruce und ihr Mann ziehen ins englische Ludlow, um ihren Lebensabend dort auf einem Mobilheim-Platz zu verbringen. Die Nachbarn sind liebenswürdig, und da keine Kinder erlaubt sind, ist es paradiesisch ruhig. Doch zwei Jahre später bekommen sie eine Nachbarin, die ihnen das Leben mit anonymen Anrufen zur Hölle macht. Als die Frau zu einer Geldstrafe verdonnert wird, schwenkt sie um auf Beschimpfungen, zeigt den Bruces den Mittelfinger über den Gartenzaun und bezeichnet sie als Perverse. Nach vier Jahren permanenter Belästigung ist das Ehepaar mit den Nerven am Ende, doch es soll noch schlimmer kommen.
Pflegemutter Jacky lebt mit ihrer Familie und ein paar Pflegekindern aus zerrütteten Verhältnissen im malerischen Küstenstädtchen Devon. Doch nur, weil der Ort hübsch ist, sind nicht auch die Nachbarn nett. Eines Nachts lässt Jackys Nachbarin ihren Pflegesohn von der Polizei festnehmen, weil sie der Junge angeblich bedroht hat. Als Jacky die Sache klären will, wird auch sie festgenommen, kommt ins Gefängnis und wird nur gegen Kaution freigelassen. Ihr Pflegesohn darf nicht in seine Gastfamilie zurückkehren. Außerdem: Bei einem handgreiflichen Nachbarschaftsstreit kommen Stichwaffen zum Einsatz.
Manche Streitereien sind kurz, aber heftig, andere schwelen ewig. So auch bei Familie Tsang, die seit sechs Jahren mit ihren Nachbarn im Clinch liegt: Mutter Susan Tsang erkrankte schwer, bekam mit viel Glück eine lebensrettende Spenderniere und brauchte nach der Transplantation viel Ruhe. Doch die Erholung währt nicht lange. Schon frühmorgens werkelt ihr Nachbar lautstark im Garten und hat das Radio auf volle Lautstärke gedreht. Der Nachbarssohn zeigt noch weniger Rücksicht und feiert nebenan Partys, bis die Wände wackeln. Außerdem: Ein böser Streit um Mülltonnen, Handgreiflichkeiten und Mobbing.
Rias neue Wohnung im grünen Herzen von Surrey ist ein Volltreffer, ihr Nachbar Jonathan nicht: ständig lungern dunkle Typen nachts ums Haus herum und hämmern an seine Tür. Einige Wochen später dringt intensiver Cannabis-Geruch aus seiner Wohnung, und es geht zu wie im Taubenschlag. Als um zwei Uhr morgens vier Männer völlig zugedröhnt auf der Treppe liegen, reicht es nicht nur Ria, sondern der ganzen Nachbarschaft. Man vermutet, dass Jonathan hier regelmäßig Drogen-Partys feiert. Doch es kommt schlimmer: Jonathan will in seinem Ein-Zimmer-Apartment ein Cannabis-Café aufmachen, in dem man auch übernachten kann.
Im ostenglischen Tyne and Wear führen zwei Familien mit lückenloser Überwachung und Streit-Tagebüchern Krieg in einer Sackgasse und bombardieren die Polizei mit Beschwerden. Die fünf Jahre währende Feindschaft begann damit, dass Familienvater Tom einen Wohnwagen kaufte und in der Straße parkte. Nach einem heftigen Wortwechsel mit den Nachbarn rüsten die ihr Grundstück mit Videokameras auf, schicken Tom die Polizei auf den Hals und bewachen die Familie nun rund um die Uhr. Außerdem: In Somerset ist um einen gemeinsam genutzten Innenhof ein Streit entbrannt, der das Leben einer Familie zum Alptraum werden lässt.
Die 12-jährige Autumn Pasquale aus New Jersey lebt seit der Scheidung ihrer Eltern beim Vater. Kurz vor ihrem Geburtstag hat das Mädchen nur noch eines im Kopf: ein weißes BMX-Bike, das sie im Internet gesehen hat. Als Vater Anthony das Rad kauft, ist Autumn überglücklich und verbringt Stunden im Netz, um ausgefallene Teile für ihr Traum-Bike aufzustöbern. Doch dann verschwindet das Kind beim Schulfest. Anthony sucht die ganze Stadt nach seiner Tochter ab. In seiner Verzweiflung engagiert er Privatdetektiv Joe Nick. Der folgt den Spuren von Autumns Online-Nachrichten, die schließlich zu einer grauenvollen Entdeckung führen.
Der zwölfjährige Justin Bloxom aus Stonewall, Louisiana, surft gerne im Internet und hat sich heimlich bei einem sozialen Netzwerk angemeldet. Als Justins Mutter sein Profil entdeckt, in dem er sich selbst "Super-Pimp von nebenan" nennt, schiebt sie den Online-Aktivitäten ihres Sohnes einen Riegel vor. Justin gehorcht, verschickt aber stattdessen Hunderte von SMS-Nachrichten. Eines Nachts erhält er eine Nachricht von Amber, die angeblich sein "süßes Foto" im Netz entdeckt hat, und verabredet sich mit ihr. Da Justin daraufhin spurlos verschwindet, wird eine Polizeifahndung eingeleitet. Ist es Justins Leiche, die wenig später im Wald gefunden wird?
In San Jacinto, Kalifornien, lebt Eddie Leal mit Eltern und Bruder. Der 23-jährige Personal Trainer hat ein gutes Herz und große Ambitionen: Er will Profi-Boxer werden und trainiert in jeder freien Minute. Da wenig Zeit bleibt, um Frauen zu treffen, versucht er sein Glück im Internet und lernt hier die attraktive Rebecca Santiago kennen. Die 21-Jährige macht einen sympathischen Eindruck und steht auf harte Jungs. Als sie Eddie nachts in einem Park treffen will, zögert er keine Minute und versichert seiner Traumfrau, dass er alleine kommen wird. Am nächsten Tag ist der junge Boxer jedoch spurlos verschwunden - bis seine Leiche entdeckt wird.
Als Angela Allen aus Van Buren, Arkansas, zum 16ten Geburtstag ein Smartphone bekommt, ist sie in jeder freien Minute online. Schon bald lernt sie in einem Chat einen Jungen namens John kennen und verliebt sich in ihn. Der 17-Jährige sieht auf dem Foto gut aus und geht auf eine High School in ihrem Heimatort. Die beiden schicken sich täglich Messages, doch treffen konnte Angela den smarten John noch nie. Nach zwei Wochen wünscht sich ihr Märchenprinz ein Foto von ihr in Sonntagstracht, wenig später Nacktbilder. Obwohl sich das Mädchen unwohl fühlt, schickt sie ihm die Selfies. Und dann schlägt John endlich ein Treffen vor - das die 16-Jährige nicht überlebt.
Die Geisterjäger Jack und Katrina sind in Duchesne im Bundesstaat Utah auf dem Weg zum "Strawberry River Bed and Breakfast" neben der "Skinwalker Ranch", die als Spukort und Hotspot für Paranormales bekannt ist. Doch auch die Pension wird von dunklen Mächten und Poltergeistern heimgesucht. In der Gegend sollen sogar UFOs gelandet und Aliens gesichtet worden sein. Der Legende nach ist dieses Land verflucht, denn es gab jahrelange Fehden zwischen verfeindeten Indianerstämmen, die sich gegenseitig Gestaltwandler und böse Medizinmänner schickten. - Ein perfekter Ort, um Portale ins Jenseits zu suchen.
Jack Osbourne und Katrina Weidman sind im Monogahela Valley im Westen Pennsylvanias, wo sie das "Emerald Hill House" inspizieren wollen. In der alten Villa, die auch als "Dämonenhaus" bekannt ist, gab es eine Reihe von Selbstmorden, übernatürliche Erscheinungen und Zauberei. Eine Hexe soll das Anwesen mit einem Fluch belegt haben, doch genaues wissen sie beiden Geisterjäger nicht. Besonders besorgniserregend ist allerdings, dass die Villa heute als lukrative Touristenattraktion gilt - ein Geisterhaus für Halloween, um Spaß zu haben. Katrina befürchtet, dass dadurch ein Portal geöffnet wurde.
An einem See im Lake Mead National Park untersucht die Gruppe rund 3000 Todesfälle. Am tödlichsten See der Welt sollen Gestaltwandler ihr Unwesen treiben, das Gewässer in Nevada gilt als verflucht. Zak geht dem Geheimnis mithilfe von Wissenschaftlern auf den Grund und merkt schnell, dass nicht alle die Wahrheit erzählen.
Die Geisterjäger reisen nach Kalifornien, um dem Carmel Doll Shop auf den Zahn zu fühlen. Besitzer Michael Canadas liebt seine Puppen über alles, doch Geräusche in der Wohnung über dem Shop machen ihm zunehmend Sorgen. Starb in dem Gebäude einst ein Handwerker, dessen Geist jetzt sein Unwesen treibt? Zac und das Team stellen auch eine Verbindung zu den Puppen her, die negative Energien verbreiten. Als die Geisterjäger die dunklen Wesen konfrontieren, kommt es zu einer seltsamen Begegnung.
Kesha fährt mit der ehemaligen Bachelorette Jojo Fletcher zum Mount Shasta, einem übernatürlichen Strudel mit den meisten Vermisstenfällen aller Nationalparks in den USA. Sie engagieren den Bigfoot-Experten Ronny LeBlanc, der sie durch den dunklen Abgrund führen soll, in der Hoffnung, ein mythisches Tier zu entdecken.
Die Geisterjäger Jack und Katrina sind in Duchesne im Bundesstaat Utah auf dem Weg zum "Strawberry River Bed and Breakfast" neben der "Skinwalker Ranch", die als Spukort und Hotspot für Paranormales bekannt ist. Doch auch die Pension wird von dunklen Mächten und Poltergeistern heimgesucht. In der Gegend sollen sogar UFOs gelandet und Aliens gesichtet worden sein. Der Legende nach ist dieses Land verflucht, denn es gab jahrelange Fehden zwischen verfeindeten Indianerstämmen, die sich gegenseitig Gestaltwandler und böse Medizinmänner schickten. - Ein perfekter Ort, um Portale ins Jenseits zu suchen.
Jack Osbourne und Katrina Weidman sind im Monogahela Valley im Westen Pennsylvanias, wo sie das "Emerald Hill House" inspizieren wollen. In der alten Villa, die auch als "Dämonenhaus" bekannt ist, gab es eine Reihe von Selbstmorden, übernatürliche Erscheinungen und Zauberei. Eine Hexe soll das Anwesen mit einem Fluch belegt haben, doch genaues wissen sie beiden Geisterjäger nicht. Besonders besorgniserregend ist allerdings, dass die Villa heute als lukrative Touristenattraktion gilt - ein Geisterhaus für Halloween, um Spaß zu haben. Katrina befürchtet, dass dadurch ein Portal geöffnet wurde.
An einem See im Lake Mead National Park untersucht die Gruppe rund 3000 Todesfälle. Am tödlichsten See der Welt sollen Gestaltwandler ihr Unwesen treiben, das Gewässer in Nevada gilt als verflucht. Zak geht dem Geheimnis mithilfe von Wissenschaftlern auf den Grund und merkt schnell, dass nicht alle die Wahrheit erzählen.
Die Geisterjäger reisen nach Kalifornien, um dem Carmel Doll Shop auf den Zahn zu fühlen. Besitzer Michael Canadas liebt seine Puppen über alles, doch Geräusche in der Wohnung über dem Shop machen ihm zunehmend Sorgen. Starb in dem Gebäude einst ein Handwerker, dessen Geist jetzt sein Unwesen treibt? Zac und das Team stellen auch eine Verbindung zu den Puppen her, die negative Energien verbreiten. Als die Geisterjäger die dunklen Wesen konfrontieren, kommt es zu einer seltsamen Begegnung.
Kesha fährt mit der ehemaligen Bachelorette Jojo Fletcher zum Mount Shasta, einem übernatürlichen Strudel mit den meisten Vermisstenfällen aller Nationalparks in den USA. Sie engagieren den Bigfoot-Experten Ronny LeBlanc, der sie durch den dunklen Abgrund führen soll, in der Hoffnung, ein mythisches Tier zu entdecken.
In dieser Folge fahren Katrina und Jack nach New Orleans, um die berüchtigte LaLaurie Mansion zu erforschen. Für viele ist es die größte Spukstadt der USA, hier gibt es Voodoo und schwarze Magie, und manche Bewohner halten sich für Vampire. Gerade weil hier alles erlaubt ist, könnten Menschen mit bösen Absichten Portale geöffnet haben, die sich nicht wieder schließen. Dazu zählte auch Madame LaLaurie, eine kranke Sadistin mit privater Folterkammer, in der sich Unfassbares abspielte. Doch bevor die Geisterjäger ihre Arbeit beginnen, treffen sie einen Mann, der als Koryphäe für paranormale Vorfälle gilt.
Buddy Valastro fährt für eine Woche weg und muss seine Konditorei in die Obhut seiner Leute geben. Wohl ist dem "Cake Boss" dabei nicht, da die Verantwortung groß ist, und in der Vergangenheit einiges schiefgelaufen war. Schwager Mauro soll inzwischen den Chefsessel übernehmen und die Kundengespräche führen. Der erste Auftrag kommt von Colin und Rachel, die eine imposante Torte für das Niederlande-Fest an der Hofstra University bestellen: Eine riesige Windmühle mit drehbaren Flügeln und Tulpen, die rund 1000 Gäste sattmachen soll. Mauro und seine Mannen geraten mächtig ins Schwitzen, denn sie wollen das Kunstwerk keinesfalls vermasseln.