In Vancouver, Kanada, herrscht das totale Chaos. So einen Andrang hat "Koffer-Jäger" Mark Meyer auf einer Auktion nur selten erlebt. Aber eigentlich kein Wunder, denn das Angebot in British Columbia kann sich wirklich sehen lassen: Werkzeug, Kettensägen, Bergsteiger-Ausrüstung und Snowboards - alles Dinge, die man hervorragend weiterverkaufen kann, vorausgesetzt sie sind gut in Schuss. Was hier glücklicherweise der Fall ist. Wegen der großen Nachfrage werden echte Schnäppchen bei dieser Versteigerung aber kaum zu finden sein.
Sollte es sich um eine echte Stradivari handeln, hätten Laurence Martin und seine Frau Sally für den Rest ihres Lebens ausgesorgt. Originale des weltberühmten italienischen Geigenbauers werden zu Millionenpreisen gehandelt. Doch ob dieses für ein paar Hundert Dollar ersteigerte Schnäppchen tatsächlich ihre Altersvorsorge sichert, muss sich erst herausstellen. Den wahren Wert des Instruments kann nur ein ausgewiesener Experte bescheinigen. Und ein paar kunstvolle Intarsien machen eben noch keine Stradivari.
Solche Schutzkoffer werden in der Regel benutzt, um Film-Equipment oder Tauchausrüstungen zu transportieren. Und bei diesem interessanten Gepäckstück fährt "Koffer-Jäger" Mark in Toronto seine Schnäppchen-Antennen aus. Doch Konkurrent Billy hat das Objekt ebenfalls im Visier. Klar, dass hier ein heißer Bieterwettstreit vorprogrammiert ist. Kollege Lawrence aus Los Angeles konzentriert sich dagegen lieber auf Briefmarken. Sollte es sich bei den angebotenen Stücken tatsächlich um so genannte "falzlose" Serien handeln, wäre die Beute mehrere Hundert Dollar wert.
Am Verkehrsknotenpunkt Greensboro in North Carolina kommt in dieser Episode fehlgeleitetes Frachtgut, das hauptsächlich aus der Textil- und Möbelindustrie stammt, unter den Hammer. Der Großteil der Waren befindet sich in versiegelten Kisten. "Koffer-Jäger" Lawrence konnte jedoch bei der Vorbesichtigung einen Blick erhaschen und hat mit geschultem Auge eine alte Singer-Nähmaschine entdeckt. Das Gerät dürfte so um die 500 Dollar wert sein. Ebenfalls im Fokus der Schnäppchen-Jäger: ein Gitarrenkoffer aus den 60ern. Die zentrale Frage, ob sich darin aber auch das passende Musikinstrument befindet, bleibt leider offen.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Tim Wilson hat Autismus und freut sich bei seinem Umzug auf ländliche Ruhe. Doch bald nehmen die ersten Nachbarn Kontakt auf: Sie versorgen ihn mit Gemüse, das er gar nicht will, und mähen ungefragt seinen Garten, obwohl er das selbst tun möchte. Dann lernt Tim auch die tierischen Anwohner kennen: Nachbar Brian hat eine Auffangstation für Vögel und kümmert sich um etwa 70 Tiere, darunter Papageien, Fasane, Tauben und viele Hühner. Da er auf manche Geräusche besonders empfindlich reagiert, dreht Tim fast durch, wenn die Hühnerschar durch seinen Garten rennt und sich die Hähne die Seele aus dem Leib krähen.
Warren Smith und seine Familie führen ein ruhiges Leben in einer Kleinstadt, bis Harry ins Nebenhaus zieht. Zunächst wirkt der 64-Jährige recht sympathisch, doch zwei Monate später stehen plötzlich Polizisten wegen Ruhestörung vor Warrens Tür. Und so geht es weiter: Harry klagt permanent über laute Partys und dröhnendes Klopfen, obwohl die Smiths keinerlei Lärm verursachen. Der Nachbarschaftsstreit droht zu eskalieren, weil ständig die Polizei gerufen wird. Dann wird Harrys Verhalten noch beunruhigender: Er wirft nachts Golfbälle auf Warrens Dach und zeigt ihn an, weil er angeblich seine Frau misshandeln würde.
Als in einer Sackgasse in Leicestershire ein illegaler Holzhandel mit Sägewerk gestartet wird, ist es mit der Ruhe schlagartig vorbei. Michael Pollard schießt Fotos von seinem unverschämten Nachbarn, um ihn wegen seines unrechtmäßigen Gewerbes anzuzeigen, doch der schießt zurück und spioniert dessen Familie nun mit dem Fernglas aus, auch im Bad und im Schlafzimmer. Und der Holzhändler fährt noch härtere Geschütze auf: Erst verstopft er Michaels Dachrinnen mit Mörtel, dann kippt er ihm eimerweise menschliche Fäkalien über den Zaun, bis der Garten stinkt wie eine Kloake.
Nach ihrer Trennung freut sich Michelle auf einen Neuanfang in Südwales. Doch schon am Tag ihres Einzugs muss sie erfahren, dass der Alptraum direkt nebenan wohnt. Ihre neue Nachbarin Leigh ist eine schreckliche Person und in der Umgebung als "Schwarze Witwe" bekannt. Sie glaubt, jeden herumkommandieren zu können, beißt bei Michelle jedoch auf Granit. Deshalb bombardiert sie die junge Frau mit Hass-Briefen und dringt sogar in ihre Wohnung ein. Doch das ist nur der Beginn des Horrors, denn Leigh hütet ein mörderisches Geheimnis. Außerdem: ein Machtkampf im Reichenviertel und ein handfester Streit um eine Pergola.
Bob ist in ein friedliches Küstenstädtchen gezogen, um hier seinen Lebensabend zu verbringen und freundet sich mit seinem Nachbarn Michael an, der wie er großer Oldtimer-Fan ist. Doch Michael hat noch ein weiteres Hobby: Er entblößt sich vor seinen Nachbarinnen. Glenys und David sind glücklich in ihrem Haus in Chesterfield, bis ein Boxtrainer mit seiner Familie nebenan einzieht. Seitdem haben sie keine Privatsphäre mehr und kommen nicht mehr durch ihre Einfahrt. Doch das ist nur der Anfang. Außerdem: Ein Nachbar wird handgreiflich gegen eine Siebzigjährige, und ein Naturparadies wird zum Kriegsgebiet.
In jeder freien Minute pflegt Marion Cleal ihren geliebten Garten am Rand von Birmingham. Besonders stolz ist sie auf ihren Efeu, der malerisch die Gartenmauer überwuchert, bis nebenan ein Rentnerehepaar einzieht. Da Marions Efeu auch über deren eingefallenen Schuppen an der Grundstücksgrenze wächst , schneidet ihn der neue Nachbar frei, um das Dach zu reparieren - und ist verblüfft, als Marion schreiend aus dem Haus stürmt. Die folgende Anzeige mit geforderter Strafzahlung ist der Beginn eines heftigen Streits. Außerdem: Ein Konflikt wegen Bauschutt eskaliert, und in einer Seniorensiedlung geht die Angst um.
Hope Votaw aus Allen, Texas, besucht die Mittelschule und hat ein schwieriges Jahr hinter sich. Nach der Scheidung ihrer Eltern vermisst die 14-Jährige ihren Vater. Und da sie in der neuen Schule keinen Anschluss findet, sucht sie im Internet nach Freunden. Hopes Onlinefreunde sind alle älter als sie, darunter die 19-jährige alleinerziehende Mutter Shayla Williams, mit der sich der Teenager bestens versteht. Als Hope nach wiederholtem Schule schwänzen großen Ärger mit ihrer Mutter Denise bekommt, will sie für eine Weile zu Shayla ziehen. Noch weiß das Mädchen nicht, dass sie sich dadurch in die Höhle des Löwen begibt, aus der es kaum ein Entrinnen gibt.
Nichole Cable aus Glenburn, Maine, ist ein lebenslustiger Teenager. Doch da sie in einer ländlichen Gegend weit weg von allem wohnt, ist die 15-Jährige ganz auf ihr Smartphone fixiert. Um Kontakt mit Freunden zu halten und den neuesten Klatsch zu erfahren, ist Nichole ständig auf Facebook. Nach kurzer Zeit nimmt sie auch einige Jungs aus der Gegend in ihre Freundesliste auf. Das Leben des Mädchens verläuft weitgehend ereignislos, bis sie einwilligt, einen ihrer neuen Freunde am Ende der Zufahrtsstraße ihres Elternhauses zu treffen. Diese Begegnung verändert alles, und Nichole erkennt die schreckliche Wahrheit, die sich hinter ihrer Online-Bekanntschaft verbirgt.
Amber Thompson wohnt in Tulsa, Oklahoma, verbringt viel Zeit mit ihrer Kirchengemeinde und hält Bibelstunden für die Kids aus der Umgebung. Doch das Leben der 22-Jährigen war nicht immer so sorglos. Vor einiger Zeit verließ sie ihre Heimatstadt Owasso, nachdem sie die Beziehung mit ihrem gewalttätigen Verlobten Josh Owen beendet hatte. Amber leidet noch immer unter dem Alptraum, möchte aber einen neuen Partner finden. Als sie auf einer Dating-Plattform Chuck Davis Junior kennenlernt, sieht sie in ihm den perfekten Mann. Doch als der 26-Jährige seinen Job verliert und zu Amber und ihrer Familie zieht, fallen die Masken, und die junge Frau gerät in Lebensgefahr.
Grundschullehrerin Heather nimmt während ihrer Schwangerschaften stark zu und bringt schließlich 170 Kilo auf die Waage. Ehemann Chris findet das sehr schön, doch Heather fühlt sich gar nicht wohl in ihrer Haut und kann kaum noch mit ihren Kindern spielen. Als die 32-Jährige stark abnimmt und durch Sport immer schlanker wird, kriselt es in der Ehe. Und als Heather zu einem alten Schulfreund online Kontakt aufnimmt, wird die Partnerschaft zusätzlich belastet. Schließlich trennt sich die junge Frau von Chris und zieht mit den Kindern in ein einsames Haus am Waldrand. Heather genießt ihre neu gewonnene Freiheit, doch kurz darauf verschwindet sie spurlos.
Als Katrina Weidman und Jack Osbourne in Juneau, Alaska, ankommen, ist es kalt und regnerisch - eine Atmosphäre wie im Horrorfilm. Die Geisterjäger:innen sind für Ermittlungen im "Alaskan" angereist, ein altes Hotel aus der Goldgräberzeit, in dem es hohe paranormale Aktivitäten gibt. Das Haus hat eine dunkle Vergangenheit, geprägt von Geldwäsche, Drogenhandel und Prostitution. Seitdem werden Hotelgäste im Schlaf berührt und von Geistern aufgeschreckt, die über den Betten schweben. Viele Leute sind hier auf seltsame Art gestorben, so dass Jack es kaum erwarten kann, mit seinen Recherchen zu beginnen.
Zak setzt die Nachforschungen am Lake Mead fort. Die Gruppe sammelt Beweismaterial im Naturgebiet und sichtet überzeugende Filmaufnahmen, um endgültig die Existenz von Gestaltwandlern am See zu beweisen. Doch was hat es mit den mysteriösen Schreien im Tunnel auf sich?
Zac und sein Expertenteam reisen nach Paso Robles, um das älteste noch erhaltene Holzgebäude der Stadt, zu untersuchen. Ron, der Besitzer des Saloon, konnte mittels Überwachungskameras schon einige Beweise für Poltergeister sammeln. Haben diese etwas mit den grausamen Todesfällen aus der Vergangenheit zu tun? Vier Menschen starben im Saloon und scheinen nun als Schattengestalten ihr Unwesen zu treiben. Kann Zacs Hund Gracie die bösen Wesen wittern und dem Team helfen, dem Spuk ein Ende zu setzen?
Kesha und Supermodel Karen Elson lüften den Vorhang über die Odd Fellows, eine jahrhundertealte Geheimgesellschaft, die für ihre makabren Rituale und buchstäblichen Leichen im Keller berüchtigt ist. Doch ihre Anwesenheit in der Loge löst bald alarmierende paranormale Aktivitäten aus, während Kesha sich mit dunklen Wahrheiten auseinandersetzt.
Als Katrina Weidman und Jack Osbourne in Juneau, Alaska, ankommen, ist es kalt und regnerisch - eine Atmosphäre wie im Horrorfilm. Die Geisterjäger:innen sind für Ermittlungen im "Alaskan" angereist, ein altes Hotel aus der Goldgräberzeit, in dem es hohe paranormale Aktivitäten gibt. Das Haus hat eine dunkle Vergangenheit, geprägt von Geldwäsche, Drogenhandel und Prostitution. Seitdem werden Hotelgäste im Schlaf berührt und von Geistern aufgeschreckt, die über den Betten schweben. Viele Leute sind hier auf seltsame Art gestorben, so dass Jack es kaum erwarten kann, mit seinen Recherchen zu beginnen.
Zak setzt die Nachforschungen am Lake Mead fort. Die Gruppe sammelt Beweismaterial im Naturgebiet und sichtet überzeugende Filmaufnahmen, um endgültig die Existenz von Gestaltwandlern am See zu beweisen. Doch was hat es mit den mysteriösen Schreien im Tunnel auf sich?
Zac und sein Expertenteam reisen nach Paso Robles, um das älteste noch erhaltene Holzgebäude der Stadt, zu untersuchen. Ron, der Besitzer des Saloon, konnte mittels Überwachungskameras schon einige Beweise für Poltergeister sammeln. Haben diese etwas mit den grausamen Todesfällen aus der Vergangenheit zu tun? Vier Menschen starben im Saloon und scheinen nun als Schattengestalten ihr Unwesen zu treiben. Kann Zacs Hund Gracie die bösen Wesen wittern und dem Team helfen, dem Spuk ein Ende zu setzen?
Kesha und Supermodel Karen Elson lüften den Vorhang über die Odd Fellows, eine jahrhundertealte Geheimgesellschaft, die für ihre makabren Rituale und buchstäblichen Leichen im Keller berüchtigt ist. Doch ihre Anwesenheit in der Loge löst bald alarmierende paranormale Aktivitäten aus, während Kesha sich mit dunklen Wahrheiten auseinandersetzt.
Das "Twin City Opera House" wurde im Jahr 1892 in der verschlafenen Kleinstadt McConnelsville im Bundesstaat Ohio erbaut - und soll verschiedenen Berichten zufolge auf den Grabstätten amerikanischer Ureinwohner errichtet worden sein. Ein perfekter Ort für Jack Osbourne und Katrina Weidman, denn der Experte für paranormale Ereignisse und die Geisterjägerin bekommen es hier mit einer realen und besonders unheimlichen Version des Phantoms der Oper zu tun. Als sie ihre Forschungsarbeit in dem prunkvollen, historischen Theater beginnen, gefriert ihnen vor Schreck das Blut in den Adern.
Buddy holt seine Lederhosen aus dem Schrank, denn es wird zünftig: Er hat den Auftrag, für eine amerikanische Version des Münchner Oktoberfestes eine riesige Bier-Torte zu backen. Außerdem feiert die Klinik, in der alle vier Valastro-Kinder zur Welt gekommen sind ihr 150-jähriges Bestehen - Ehrensache, dass der "Cake Boss" zu diesem Anlass eine ganz besondere Kuchenkreation beisteuert. Buddys Schwestern wollen inzwischen für ihre "Momma Mary"-Stiftung Geld sammeln und planen einen Jahreskalender mit heißen Bäckern, für den alle Jungs von Carlo's Bakery abgelichtet werden sollen. Doch ihre Modelqualitäten sind unterdurchschnittlich.