Dr. Jeff hatte Lungenkrebs und überlebte die schwere Krankheit. Nun arbeitet der Tierarzt noch härter als zuvor, an manchen Tagen behandelt er über 60 Fälle. Heute wird Jasper wegen Schmerzen im linken Bein zu ihm gebracht. Seine Besitzerin Morgan glaubt, dass er sich das Bein gebrochen hat, doch der Doc befürchtet Schlimmeres - und soll recht behalten: Der Hund hat einen Krebstumor. Nun bleibt nur zu hoffen, dass er gutartig ist. Dann muss Assistentin Tasha ihr Kindheitstrauma überwinden, als eine junge Krähe in die Praxis gebracht wird. Seit sie als kleines Mädchen den Hitchcock-Thriller "Die Vögel" gesehen hat, gerät Tasha in Panik, sobald sie Federvieh erblickt.
Dr. Jeff hat seine Klinik vor 25 Jahren eröffnet und anfangs vor allem Hunde und Katzen behandelt. Doch seit Zwergzüchtungen en vogue sind, werden die Patienten exotischer. Heute kommt Mini-Schwein Bentley mit Besitzer Robert in die Praxis. Seine Tochter hatte das Schweinchen beim Spielen ausversehen getreten, und jetzt ist die Sorge groß, dass Bentleys Bein gebrochen ist. Reptilien-Fan Chris bringt seinen Leguan Kona in die Sprechstunde. Das Weibchen braucht eine Pediküre, da sich die Krallen nur bei freilebenden Tieren von selbst abnutzen. Dann geht es für Dr. Jeff in die Rocky Mountains, wo ihn hoch in den Bergen ein Rudel Schlittenhunde erwartet.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Robert Irvine fährt nach Bradenton, Florida, wo Jodi Boucher vor neun Jahren das "Theresa's" gekauft hat. Doch obwohl Jodi rund um die Uhr arbeitet und alles für ihr Restaurant gibt, steht sie kurz vor der Pleite. Ihre Bankberaterin Miriam macht sich Sorgen und hat deshalb den Starkoch um Hilfe gebeten. Robert und seine Kollegen besprechen den Schlachtplan, bevor sie das Restaurant als Video-Blogger getarnt inspizieren. Die ahnungslose Jodi wird abgelenkt, während sich Robert ein erstes Bild macht - und der Chefkoch ist entsetzt: Das geschmacklose, völlig altmodische Restaurant und die überdrehte, kontrollsüchtige Chefin werden ihn jede Menge Energie kosten.
Robert Irvine fährt nach Crestwood, Illinois, wo sich das "Copper Still" befindet. Barmanagerin Stephanie hat den Starkoch kontaktiert, da das Lokal vor der Pleite steht. Es ist schlecht geführt, mit unzufriedenen Kunden und mangelhaft geschultem Personal, obwohl Restaurantbesitzerin Christina Tag und Nacht arbeitet. Robert will herausfinden, wo genau die Probleme liegen und schickt zwei Mitarbeiter undercover als Vorhut, bevor er selbst auf den Plan tritt. Robert erfährt, dass Christinas Gatte Dominic oft Probleme macht und die monatlichen Verluste bei gut 4000 Dollar liegen. Wird er den Laden innerhalb von zwei Tagen in die Gewinnzone führen können?
Neeshat Hussein und ihr Mann haben vor 11 Jahren eine Immobilie als Kapitalanlage gekauft - und wegen ihres Mieters astronomische Verluste erlitten: Er schuldet ihnen die Miete für 10 Jahre, insgesamt über 89.000 Pfund. Das Ehepaar versuchte mehrfach den Mann zu erreichen, aber er reagierte nie. Da sie wussten, dass er gesundheitliche Probleme und Geldsorgen hatte, ließen sie die Sache auf sich beruhen. Jetzt ist der Verlust nicht länger tragbar und die Husseins haben einen Räumungsbescheid erwirkt, doch der Mieter weigert sich auszuziehen. Als letzter Weg bleibt nur die Zwangsräumung.
Steven Moreno bereut es zutiefst, je vermietet zu haben. Sein Mieter Temi schuldet ihm über 10.500 Pfund und reagiert weder auf Stevens Anrufe noch auf seine Textnachrichten. Vor zehn Monaten hatte er Temi informiert, dass er die 2-Zimmer-Wohnung verkaufen muss, um sich mit seiner Freundin etwas Größeres anzuschaffen. Temi zeigte Verständnis, stellt dann aber sofort die Mietzahlungen ein. Der frustrierte Steven hat jetzt genug und überbringt Temi den Räumungsbescheid. Außerdem: Ein Vermieter erleidet einen Nervenzusammenbruch, und ein Kneipenbesitzer wird rabiat.
Heather Starley liegt mit ihrem Ex-Untermieter Gary Watson im Clinch. Nach seinem Auszug soll ihr Haus wie eine Müllhalde ausgesehen haben - verdorbene Lebensmittel, kaputtes Inventar und zerbrochene Insulinflaschen inklusive. Gary streitet alles ab, doch Fotos erzählen eine andere Geschichte. Im zweiten Fall kracht es auf der Straße: Ryan Rolen will hohen Schadensersatz von Andres Herrera, der ihn beim Spurwechsel geschnitten haben soll. Es geht um zerkratzte Stoßfänger, Arztbesuche und die Frage, wer wirklich schuld am Crash ist. Judy hört sich beide Seiten an - und nimmt kein Blatt vor den Mund.
Ein Paar storniert in letzter Minute eine Mexiko-Reise, besteht aber auf die Rückerstattung des vollständigen Betrags. Als Grund geben sie an, dass zwei Teilnehmer an Covid erkrankt waren, sie Angst vor einer Ansteckung hatten und die Flüge ständig geändert wurden. Wie entscheidet Richterin Judy? Im zweiten Fall geht es um einen ungewöhnlichen Diebstahl: Fallschirmspringer Fred verklagt seinen Freund Jared, der Freds Fallschirmausrüstung im Wert von 6000 Dollar in seinem Truck gelagert hatte. Doch das Fahrzeug wurde aufgebrochen, und die komplette Ausrüstung verschwand. Wer muss für den Schaden aufkommen?
Diesmal eskalieren gleich drei Streitfälle. Zuerst verkauft Anthony seinen Dodge Ram an ein Ehepaar, aber die Ratenzahlungen bleiben aus. Nach Zahlungsverzug holt er den Truck zurück und streitet nun über angebliche Reparaturkosten. Im zweiten Fall verklagt Jenika ihren Ex-Freund Damon. Nach einem heftigen Streit um einen Videoanruf mit einer anderen Frau weigert sich Damon, das gemeinsam gekaufte Handy zu bezahlen. Zum Schluss hilft Patentante Leslie ihrer Nichte Monique aus, indem sie für sie ein Auto mietet. Doch Monique fährt ohne als Fahrerin eingetragen zu sein - und gibt das Auto beschädigt zurück.
In dieser Episode prallen zwei alte Rivalen aufeinander: Verlegerin Sonia Tatulian wirft Verleger David DeMulle vor, Fotos von ihrer privaten Seite ohne Erlaubnis in seiner Zeitung veröffentlicht zu haben. Besonders brisant: Neben den Bildern erschien ein spöttischer Kommentar über Sonia, was den Konflikt zusätzlich anheizt. David behauptet, die Fotos seien frei zugänglich gewesen. Sonia betont, dass David bewusst gegen Urheberrecht und Privatsphäre verstoßen habe. Außerdem: Eine Frau wird vom Nachbarn beschuldigt, im Garten so viel Gerümpel angehäuft zu haben, dass ein gemeinsamer Zaun einzustürzen droht.
Heuert Les Golds Sohn bei der Konkurrenz an? Eines hat Seth mit seinem Auftritt in "Bill's Pawn Shop" definitiv erreicht: Sein Vater ist völlig von den Socken! Denn die Familie bedeutet dem erfahrenen Pfandleiher alles, und er wünscht sich natürlich, dass sein Sprössling in Zukunft die Leitung des "American Jewelry and Loan" übernimmt. Ok, es gab Streitigkeiten in der Vergangenheit, aber muss man deshalb gleich die Segel streichen? Das ungleiche Duo trifft sich zum Auftakt der neuen Staffel in Detroit zu einem ernsten Zwiegespräch.
Der größte Fischköder der Welt? Ein Künstler möchte im "American Jewelry and Loan" eine überdimensionale Skulptur zu Geld machen. Er verlangt für die Plastik 27 500 Dollar. Doch ein Pfandhaus ist kein Museum. Les Gold muss für das Objekt einen Interessenten finden. Das ist in diesem Fall wesentlich leichter gesagt als getan. Zudem darf er beim Weiterverkauf keinen Verlust machen - sonst lohnt sich der Deal für den Pawn-Shop-Eigner nicht. Deshalb bietet er dem Mann in Detroit 3000 Dollar an. Geht sein Klient auf diese Offerte ein?
Im Lager riecht es nach Marihuana: Hat ein Mitarbeiter des "American Jewelry and Loan" während der Arbeit Drogen konsumiert? Pawn-Shop-Besitzer Les Gold lässt seine Angestellten in dieser Folge zum Rapport antreten, um den Sachverhalt aufzuklären. Danach bietet eine Kundin den Pfandleihern in Detroit ein Trike aus den 80ern zum Verkauf an. Die Maschine macht bei der Probefahrt einen exzellenten Eindruck, doch die Eigentümerin verlangt 12 000 Dollar für das Vehikel. Solche Beträge zahlt man nicht aus der Portokasse.
Der niedrige Goldpreis zwingt die Pfandleiher in Detroit das Warenangebot umzustellen. Deshalb hat Les Gold bei einem Großhändler ganze Wagenladungen Stühle, Barhocker, Telefone und Fernseher eingekauft - zu einem guten Preis versteht sich. Doch der Pawn-Shop-Eigentümer hat den Deal vorher nicht mit seinen Kindern abgesprochen. Außerdem ist das Lager des "American Jewelry and Loan" voll bis unters Dach. Seth und Ashley sind vom Alleingang ihres Vaters wenig begeistert. Möglicherweise sollte Les zukünftig weniger Alleingänge starten.
Ashley soll ihrem Bruder bei den Internetverkäufen zur Hand gehen. Ob das eine gute Idee ist, muss sich erst noch herausstellen. Denn die beiden Geschwister sind wie Katz und Maus, und lassen keine Gelegenheit aus, sich gegenseitig an den Karren zu fahren. In der Elektronikabteilung des Pfandhauses verrichtet das Sicherheitspersonal unterdessen Schwerstarbeit. Dort möchte jemand eine Spielkonsole kaufen, doch dann stellt sich heraus: Der Kunde hat gar kein Geld dabei! Als ihn die Pawn-Shop-Mitarbeiter höflich auffordern zu gehen, rastet der Mann total aus.
Tamy Murrell aus Kentucky hatte eine schwierige Kindheit. Als kleines Mädchen war sie nervös, stotterte, wurde gehänselt und verlor früh ihren Vater, der an einem Herzinfarkt starb. Ihre Mutter wurde daraufhin depressiv und kümmerte sich nicht mehr um Tami, die täglich Junkfood in sich hineinstopfte. Mit 18 lernt sie Hausmeister James kennen und wird schwanger, doch die Beziehung läuft schlecht. Wegen Sohn Zachery bleibt Tamy bei James, wird aber immer fettleibiger. Inzwischen ist die Familienmutter 45, wiegt 268 Kilo und weiß, dass sie sich bald zu Tode isst. Doch was Tamy noch mehr besorgt: Auch ihr Sohn nimmt die schlechten Essgewohnheiten inzwischen an.
Tamy Murrell aus Kentucky hatte eine schwierige Kindheit. Als kleines Mädchen war sie nervös, stotterte, wurde gehänselt und verlor früh ihren Vater, der an einem Herzinfarkt starb. Ihre Mutter wurde daraufhin depressiv und kümmerte sich nicht mehr um Tami, die täglich Junkfood in sich hineinstopfte. Mit 18 lernt sie Hausmeister James kennen und wird schwanger, doch die Beziehung läuft schlecht. Wegen Sohn Zachery bleibt Tamy bei James, wird aber immer fettleibiger. Inzwischen ist die Familienmutter 45, wiegt 268 Kilo und weiß, dass sie sich bald zu Tode isst. Doch was Tamy noch mehr besorgt: Auch ihr Sohn nimmt die schlechten Essgewohnheiten inzwischen an.
Das Team der Hautklinik ist bereit für neue Patienten. Erster im Wartezimmer ist Phil, der ein großes Lipom im Nacken hat. Es wächst immer weiter und soll nun dringend entfernt werden, weil sich Phil kaum noch in die Öffentlichkeit traut. Doktor Shav muss im Nackenbereich besonders vorsichtig sein. Dann folgt Cath, die seit 20 Jahren eine Zyste am Kopf stört. Anfangs war sie nur erbsengroß, inzwischen kann die Familienmutter kaum noch schlafen und muss die Beule unter den Haaren verstecken. Auch Patientin Natalie wird von ihrem Hautproblem immer mehr beeinträchtigt. Die 33-jährige leidet unter Neurofibromatose.
Die dermatologische Klinik ist bereit für einen neuen Arbeitstag, der mit Patient Stephan beginnt. Der 47-jährige Mechaniker hat ein großes Geschwür an der Schulter, das in letzter Zeit sehr gewachsen ist und ihn bei der Arbeit behindert. Auch beim Autofahren kann er nur schief sitzen und fühlt sich zunehmend unwohl, von Leuten angestarrt zu werden, da die Beule auch durch die Kleidung sichtbar ist. Dr. Adil diagnostiziert ein 13 Zentimeter breites, sehr tief sitzendes Lipom - und erlebt bei der Entfernung eine Überraschung. Auch Patientin Gemma leidet unter Zysten auf dem Kopf, die sie seit Jahren behindern.
Im vornehmen Agoura Hills, Kalifornien, leben George und Alene Jenkins ihren amerikanischen Traum: Erfolg, Wohlstand, Liebe - nur Kinder fehlen. Als sie den kleinen Joshua und später die kleine Megan adoptieren, scheint ihr Glück perfekt zu sein. Die Familie hält ihr Leben in liebevollen Heimvideos fest. Doch als Georges einst florierende Immobilienfirma in die Pleite schlittert, kippt die Idylle. Der 15-jährige Joshua verliert jede Kontrolle und begeht ein unfassbares Verbrechen. Originalaufnahmen und bewegende Interviews zeigen, wie aus einem hochintelligenten, sensiblen Jungen ein eiskalter Mörder wurde.
Die Dallys und die Englishs, zwei sympathische Familien aus Ventura in Kalifornien, verbringen viel Zeit zusammen, organisieren gemeinsam Kindergeburtstage, Grillfeste oder Halloween und filmen ihre Treffen mit Begeisterung. Doch die privaten Aufnahmen aus dem Leben der Familien enden abrupt. Während Familie English ihr drittes Kind erwartet, haben die Dallys mit großen Eheproblemen zu kämpfen. Vater Michael verbringt kaum mehr Zeit mit der Familie, demütigt seine Frau Sherri und verlässt sie schließlich wegen seiner Geliebten. Eine schlimme Zeit für Sherri - doch noch ahnt niemand auf welch unvorstellbare Katastrophe die Dallys zusteuern.
Hinter sonnigen Fassaden in Florida lauern auch Gefahren: So will ein Hausbesitzer in seinem Garten eine große, unheimliche Kreatur gesichtet haben, die an ein Fabelwesen erinnert. Er macht ein Foto, stellt es online und fragt in seinen sozialen Netzwerken, ob andere auch sehen, was er zu erkennen glaubt - das Gesicht eines Werwolfs, das ihn anzustarren scheint. Doch dies soll nicht die einzige Begegnung gewesen sein. Außerdem in dieser Episode: Zwei paranormalen Ermittlern zeigt sich ein Schattenwesen in einem Spiegel, und der Geist einer verstorbenen Katze, die zu ihren Besitzern zurückkehrt.
1928 ließ eine adelige Familie das Maison de Viron im belgischen Bellegem erbauen, das im 2. Weltkrieg zu einem Lazarett umfunktioniert wurde. Seitdem soll hier immer wieder eine Frau im weißen Kleid spuken. Ghosthunter Jeffrey will herausfinden, was an dem Gerücht dran ist, und erforscht das Gebäude allein. Doch schon nach wenigen Minuten in dem Haus fängt sein Herz an zu rasen. Jeffrey fühlt sich verfolgt und beobachtet. Außerdem in dieser Episode: Ein Hund spielt Fangen mit einer seltsamen Schattengestalt, ein Gesicht im Himmel über Kanada, und ein UFO in Arizona, das einen Stromausfall verursacht.
Haben Menschen, die post mortem als Geister zurückkehren, Wahlmöglichkeiten bezüglich ihres Aufenthaltsorts? Dies glaubt Ghosthunter Joe, der eine Halle untersucht, die früher voller Oldtimer war, und den Geist des einstigen Betreibers neben sich spürt. Der Mechaniker soll sich eines Tages aus dem Staub gemacht haben und - wie all die wertvollen Autos - spurlos verschwunden sein. Joe will herausfinden, was an den Gerüchten dran ist. Außerdem in dieser Episode: Zwillingsbrüder, deren Teddybär von Dämonen besessen ist, ein UFO aus einer anderen Welt und ein Tempel, in dem Exorzismen durchgeführt werden.
In Adams Elternhaus in der Grafschaft Yorkshire passieren seltsame Dinge: Man hört Schritte im Flur, Türen schließen sich von allein, und Adam hat das Gefühl, nachts aus dem Bett gezogen zu werden. Der 15-Jährige ist sicher, dass es hier spukt, stellt deshalb Videokameras seines Vaters in verschiedenen Räumen auf und drückt die Aufnahmetaste. - Auch drei Jahrzehnte später sorgen die Aufnahmen auf den alten VHS-Kassetten noch für Gänsehaut. Außerdem: In Indonesien wird ein mysteriöses Wesen entdeckt, rätselhafte Feuerbälle am Himmel über Kalifornien, und eine geisterhafte Erscheinung, die für Entsetzen sorgt.
Chicago, 5. Juni 1945: Als Jacqueline Miller nach Hause kommt, findet sie ihre Mutter leblos am Boden. Josephine Ross wurde ermordet und hat zahlreiche Stichwunden an Hals und Gesicht. Damals waren Reporter am Tatort zugelassen, und so versuchten die großen Tageszeitungen, sich die Schlagzeilen abzujagen. Die Tote war offensichtlich von ihrem Mörder gewaschen worden, bevor er sie aufbahrte. Josephines Verlobter und ein Mann, mit dem sie eine Affäre hatte, rücken in den Fokus der Verdächtigen, doch beide haben Alibis. Der Fall stagniert, bis ein weiterer Mord nach ähnlichem Muster geschieht.
Dean Fawcett hatte sich tagelang nicht bei seinem Angehörigen gemeldet und zwei Wochen später fand man seine Leiche an einem Bahndamm in Barrington, Illinois. Am steif gefrorenen Torso des 22-Jährigen fehlten der Kopf, der linke Arm und die rechte Hand. Und der Tote trug ein gefaltetes Blatt Papier mit einer Zimmer- und einer Telefonnummer bei sich. Daraufhin wurde in dem 30 Kilometer entfernten Hotel eine Frau festgenommen, mit der sich das Mordopfer zweimal getroffen hatte. Und wie sich anschließend herausstellte, arbeitete die Dame als Informantin für das FBI.
Am 29. April 1992 bemerkt ein Nachbar von Sidney Reso, dem Vize Präsidenten des Mineralölkonzerns Exxon etwas Eigenartiges: Sein Wagen steht mit laufendem Motor auf der Zufahrt, doch von Sidney fehlt jede Spur. Als Exxon kurze Zeit später einen anonymen Anruf erhält, ist es klar: Sidney Reso wurde gekidnappt, das Lösegeld beträgt 18,5 Millionen Dollar - die höchste Summe, die bis dato in den Vereinigten Staaten bei einer Entführung gefordert wurde. Die Ermittler sind überzeugt, dass sie es mit einer Gruppe von Eco-Terroristen zu tun haben und schalten das FBI ein. Doch der Fall nimmt eine absurde Wendung, die für die Familie des Opfers zum Alptraum wird.
In dieser Episode stattet Buddy Valastro einem langjährigen Kunden auf dessen Farm in New Jersey einen Besuch ab, um einen Auftrag zu besprechen: Die Farmer-Familie möchte eine grandiose Erntedank-Torte, um den Beginn der Herbstsaison einzuläuten. "Cake Boss" Buddy und seine Konditoren haben bereits eine Fülle von tollen Ideen, die sie sofort in die Tat umsetzen wollen. Doch es gibt leider auch schlechte Neuigkeiten in der italienischen Großfamilie: Schwager Mauro erfährt nach seinem Arztbesuch, dass er sich einer Operation unterziehen muss, um einen möglicherweise lebensgefährlichen Tumor entfernen zu lassen.