Mo. 27.03.

Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
ARD Doku
Video
Video
43:15
Unsere Meere NATUR UND UMWELT Unbekannte Ostsee (Folge: 4)
Estlands Ostsee: Hier leiden Kegelrobben zunehmend unter der Klimaerwärmung. Früher kamen ihre Jungen im späten Winter auf dem Eis der Ostsee zur Welt. Nun gebären die Mütter ihre Babys dicht gedrängt auf kleinen Inseln. Angesichts der hohen Temperaturen droht ihnen ein Hitzschlag. Wie werden sie das Problem lösen?
ARD Doku
Video
Video
44:36
Weltspiegel DOKUMENTATION Tod durch Hass und Hetze - Der Fall Dr. Kellermayr
Am 29. Juli 2022 setzte die oberösterreichische Hausärztin Dr. Lisa-Maria Kellermayr ihrem Leben ein Ende. Monatelang wurde sie von Menschen aus der radikalen Impfgegnerszene bedroht. Per Mail und über soziale Netzwerke erreichten sie Nachrichten, in denen grausame Mordfantasien beschrieben wurden. Sie investierte viel Geld in die Sicherheit ihrer Praxis, musste diese aber letztendlich doch schließen - auch um die Unversehrtheit ihrer Angestellten garantieren zu können - und beging schließlich Selbstmord. Der Vorfall löste weit über die Grenzen Österreichs hinaus einen medialen Aufschrei aus, besonders in den sozialen Netzwerken. Die Dokumentation "Der Fall Dr. Kellermayr - von Hass und Hetze in den Tod getrieben" analysiert die Mechanismen, die die Ärztin zur Zielscheibe gemacht haben, beleuchtet die Szene der Impfgegner und Corona-Leugner, die sich in Österreich zunehmend radikalisiert hat und spricht mit Betroffenen.
ARD Serien
Video
Video
2:52
Morden im Norden KRIMISERIE Making-of Folge 137: "Das perfekte Opfer" (Staffel: 9), D 2022
Schauspielerin Julia Jäger spielt in Folge 137 ("Das perfekte Opfer") Maura Swelund – eine Frau, deren Mann zunächst unter Mordverdacht steht. Wir haben mit ihr gesprochen.
ARD Show
Video
Video
0:35
Wer weiß denn sowas? QUIZSHOW Stehen Fehlzeiten im Arbeitszeugnis?
Dürfen Fehlzeiten eines Arbeitnehmers im Arbeitszeugnis erwähnt werden?
ARD Doku
Video
Video
48:25
Verrückt nach Meer LAND UND LEUTE Majestätisches Malaga (Folge: 359), D 2019
Heiße Sohlen in Málaga! Die Passagiere Nadine und Michael erleben beim flotten Flamenco ein Feuerwerk aus Rhythmen und Energie. Auch zwei muntere Wandersleut wählen ihre Schritte mit Bedacht: Der Bergpfad "Caminito del Rey" bietet ...
ARD Serien
Video
Video
48:49
Sturm der Liebe TELENOVELA Mehrheit (4002), D 2022
Werner hat Eriks Plan durchkreuzt und ihn zu Hilfsarbeiten im Hotel verdonnert. Erik, dem die Situation peinlich ist, möchte eine Begegnung mit Ulrike nun vermeiden, hat damit aber keinen Erfolg. Als er ihr notgedrungen erklärt, warum er nun doch im Hotel arbeitet, obwohl er eigentlich krank sein sollte, rührt ausgerechnet das Ulrikes Herz. Robert will seine Natur-Outdoor-Küche auf dem nächsten Frühlingsfest vor großem Publikum präsentieren, doch als er Christoph darauf anspricht, bremst der ihn aus, weil er diesbezüglich bereits Pläne mit Alexandra hat. Unwohl erkennt Robert, dass Werner mit seiner Befürchtung recht hatte: Zusammen halten Christoph und Alexandra die Mehrheit und degradieren sie damit zu Marionetten. Jetzt können sie nur auf Markus‘ Gunst zählen. Um Helene doch noch von der Idee zu überzeugen, mit ihm nach Südafrika zu gehen, hat André einen Plan. Er will bei Max den Eindruck erwecken, Helene stelle ihr eigenes Glück für die geplante Mehrgenerationen-WG hinten an.
ARD Serien
Video
Video
48:41
Rote Rosen TELENOVELA Eine Schnitzeljagd mit Folgen (3742), D 2023
Anette beschwört Sandra, Mathias bei der Party im Spotlight noch eine Chance zu geben. Doch dann wird Sandra kurzfristig zu einem Einsatz gerufen. Als sie ins Spotlight kommt, ist es menschenleer. Doch Mathias ist da. Er will einen Neuanfang – mit ihr! Charlotte und Marvin sind verliebt. Sie macht Simon klar, dass er Marvin akzeptieren muss. Nach einer Aussprache kann Simon sich dazu durchringen. Marvin überrascht Charlotte mit einem Romantik-Dinner im "Carlas". Doch Marvin kann nicht zahlen, als Simon die Rechnung bringt. Anette will den fingierten Lkw-Überfall abblasen, mit dem Malte die Versicherung betrügen will. Doch Malte überredet sie und setzt sie auf Ralf an. Sie soll den Staatsanwalt auf der Spotlight-Party aushorchen, doch Ralf weicht Anettes Fragen konsequent aus. Amelie ist genervt, dass sie wegen Joriks Vorschlag zu einer Teambuilding-Maßnahme mit ihren Angestellten genötigt wird. Der Workshop ist erfolgreich, doch Amelie macht Jorik danach eine Ansage. Und dann landet sie wieder im Bett.
ARD Doku
Video
Video
48:56
Verrückt nach Meer LAND UND LEUTE Eine neue Lady für den Kapitän (Folge: 81), D 2013
Morten Hansen und seine Crew gehen zum vierten Mal auf große Fahrt. Diesmal übernimmt der Kapitän das Kommando auf einem neuen Schiff. Das bedeutet: Verantwortung für mehr Personal und mehr Passagiere.
ARD Show
Video
Video
48:47
Live nach Neun INFOMAGAZIN Live nach Neun vom 27. März 2023
Anne und Peter bekommen Spartipps für Apothekeneinkäufe, zeigen erste Bilder von der Kinopremiere von "Manta Manta 2" mit Til Schweiger und schalten zu Reporterin Manuela Klein in die Hostienbäckerei eines Klosters.
ARD Show
Video
Video
4:36
ARD-Morgenmagazin INFOTAINMENT Grünen-Politikerin Mihalic: "Intensiv um Lösungen ringen'"
Die Stitung des Koalitionsausschusses berät immer noch. Die Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen im Bundestag Irene Mihalic wies auf die großen Herausforderungen, insbesondere im Bereich der Klimakrise, hin. "Wir haben eine Menge Aufgaben vor uns, die wir akut bewältigen müssen, insbesondere im Bereich der Klimakrise", sagte Mihalic. Es sei zwar schon viel erreicht worden beim Ausbau erneuerbarer Energien, nun müsse man aber auch auf andere Bereiche schauen. Sie nannte das Heizen im Gebäudesektor und den Verkehr. Mihalic sprach den Vorschlag zum schrittweisen Heizungstausch von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Bauministerin Klara Geywitz (SPD) an. "Das sind natürlich auch wichtige Punkte, über die muss intensiv diskutiert werden. Und wenn dafür der Preis eine Nachtsitzung ist, dann bitte. Aber Hauptsache ist, dass wir da wirklich intensiv um Lösungen ringen." Sie verteidigte die Pläne, die ab 2024 einen Einbau neuer Heizungen vorsehen, die je zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Das sei nötig, um Planbarkeit sicherzustellen.
Weitere Tage laden