Hartz Rot Gold
DOKU-SOAP Der Tag der Hochzeit (Staffel: 3 Folge: 37), D 2025
Berlin - Tag & Nacht
DAILY SOAP Es geht los - leider nach hinten (Staffel: 15 Folge: 3570), D 2025
RTL2
Fr. 21.11.
Doku
Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken
Bewegte Vergangenheit
- 11. Staffel
- 99. Folge
- D 2025
- 44'
Doku-Soap
Petra und Selina haben nun eine Mädels-WG, da Pascal mit Freundin Lea zusammengezogen ist. Über einen Videoanruf bekommen sie einen Einblick in seine neue Wohnung und sein neues Leben.
Inhalt
Petra und Selina haben seit rund einer Woche eine Mädels-WG, denn Pascal ist mit Freundin Lea zusammengezogen. Doch Mama und Schwester vermissen ihn sehr, außerdem kennen sie seine neue Wohnung bislang noch nicht. Also wird per Videoanruf eine erste Führung gemacht, sodass auch die beiden Frauen einen Eindruck von Pascals neuem Leben bekommen. Lange mussten sich Selina und ihr Bruder ein Zimmer teilen. Jetzt haben die Geschwister Raum für sich. Nach der Trennung von Ehefrau Marina und einigem Trubel erwartet Florian auch weiter keine Pause, denn der 43-Jährige wird demnächst zweifacher Opa. Seine Töchter Lea und Anna sind beide schwanger. Allerdings wird er vermutlich nicht beide Enkel gleich viel sehen. Lea wohnt bei ihm, auch wenn sie viel Zeit bei ihrem Freund verbringt. Trotzdem wird auch in Florians gelbem Reihenhaus ein Babyzimmer entstehen. Mit Anna gibt es dagegen wenig Kontakt. Jannie und Sandra kennen und verstehen sich gut. Trotzdem gibt es etwas, dass Jannie ihrer Freundin bislang noch nie erzählt hat. Einige Details ihrer bewegten Vergangenheit kennt Sandra schon, doch vom Verlust ihres ersten Babys wusste die Mannheimerin bislang noch nichts. Damals hat sich Jannies Leben einmal mehr ausweglos angefühlt. Trotzdem ist sie wieder auf die Beine gekommen und hat den schweren Verlust verarbeitet, auch wenn der Vater des Kindes dabei so gar keine Hilfe war.
Hintergrund
Nach dem großen Primetime-Erfolg der Sozialreportage beleuchtet "Hartz und herzlich - Tag für Tag" erneut das Leben in verschiedenen sozialen Brennpunkten in Mannheim und in Rostock. Die Doku-Reihe blickt auf den Alltag der Betroffenen und erzählt glaubwürdig und nahbar die Geschichten von Menschen, die am Rande des Existenzminimums leben.
Sendungsinfos
Stereo