Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Ein nächtlicher Einbruch im Wolfratshausener Heimatmuseum! Als Hubert und Staller am nächsten Morgen zur Sicherung des Tatorts eintreffen, entdecken sie im Schrank einer historischen Bauernstube die Leiche eines Wachmannes - erstochen mit einem Säbel! Dazu wurde eine Reihe wertvoller Orden gestohlen. Museumsdirektor Brase und seine Assistentin sind schockiert über den Mord in ihrem Haus. Als jedoch Hubert und Staller bald darauf herausfinden, dass der Einbruch vorgetäuscht war, rücken die Mitarbeiter des Museums in den Fokus der Ermittlungen.
Während die Polizeikollegen der Spur des Diebesgutes folgen, recherchiert Staller auf eigene Faust: An einem historischen Bett in der Bauernstube nimmt er den Geruch eines Damenparfums wahr und sieht darin eine Spur zum Täter - oder gar zur Täterin? Revierleiter Girwidz will von Stallers Dufttheorie nichts wissen, sondern erwartet handfeste Ergebnisse, zumal ihm der neu gewählte Bürgermeister wegen des Mordes im Nacken sitzt.
Die Spur führt schließlich zu Milan Woddeck, dem Chef des Sicherheitsdienstes, bei dem der Tote beschäftigt war. Es stellt sich heraus, dass Woddeck und sein ermordeter Mitarbeiter bereits zahlreiche gemeinsame Diebstähle begangen haben. Kam es zu einem tödlichen Streit zwischen den Komplizen? Hat Woddeck den Einbruch als eine Art Ablenkungsmanöver inszeniert? Der bestreitet jedoch, in der Nacht überhaupt im Museum gewesen zu sein.
Spürhund Staller hat indes den Namen des mysteriösen Damenduftes ermittelt. Er kann endlich auch Girwidz und seine Kollegen davon überzeugen, dass dies der einzige Schlüssel zur Lösung des Falls ist. Mit vereinten Kräften entwickelt das Revier einen ungewöhnlichen Plan ...
Mit Christian Tramitz, Helmfried von Lüttichau, Michael Brandner, Annett Fleischer, Paul Sedlmeir, Hannes Ringlstetter, Carin C. Tietze, Karin Thaler, Julia Rosa Stöckl, Adreas Wimberger, Pascal Breuer, Julian Manuel, Ann Kathrin Doerig, Martina Schmidt
Die Ärzte können ihn nicht mehr retten: Die schweren Verletzungen, die sich der kaum volljährige Patrick Nieberg bei einem Motorradunfall zugezogen hat, sind tödlich. Für seine traurige Mutter überraschend: Patrick hatte einen Organspende-Ausweis, sein Herz soll transplantiert werden. Als die Spurensicherung ermittelt, dass Patrick Opfer eines perfiden Anschlags wurde, wird die Mordkommission in die Unfallermittlungen eingeschaltet. Ein Drahtseil war über die Straße gespannt worden - doch mit welchem Motiv? Kai Holthusen gerät ins Visier der Kommissare Finn Kiesewetter und Lars Englen: ein verbitterter Mann, der mit großer Vehemenz gegen die Raserei der Motorradfahrer vor seinem Haus vorgeht, seit seine Frau bei einem Unfall umgekommen ist. Aber auch Mick Eckert, ein junger Kerl, der mit dem Opfer erst kürzlich eine handfeste Auseinandersetzung um ein Mädchen hatte, wird verdächtigt. Für die trauernde Mutter von Patrick ist das alles zweitrangig. Als sie zufällig herausfindet, dass das Herz ihres Sohnes nun in der 14-jährigen Sarah schlägt, sucht sie den Kontakt zu ihr und ihrer Familie. Sarahs Vater ist darüber alles andere als begeistert.
Mit Sven Martinek, Ingo Naujoks, Proschat Madani, Veit Stübner, Julia Schäfle, Christoph Tomanek, Jürgen Uter, Ingrit Dohse, Stephan Kampwirth, Clarissa Knorr, Wolfgang Häntsch, Till Huster, Jan Bülow, Béla Gabor Lenz, Rebekka Corcodel, Muriel Leonie Graf
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Nach einer Party mit Freunden wird der 16-jährige Paul Hübner tot im Wasser aufgefunden. Seine Mutter Katrin Hübner ist am Boden zerstört. Wolf und Hanna stellen am Tatort anhand der Spurenlage fest, dass alles für ein Fremdverschulden spricht. Außerdem wurden ein paar wertvolle Kompasse aus dem Haus der Familie gestohlen, Erinnerungsstücke an Pauls verstorbenen Vater. Hängen der Tod von Paul und der Diebstahl zusammen? Schnell gerät einer der Partygäste in den Fokus der Ermittlungen - Alex Pohl , wegen Diebstahls vorbestraft. Aber auch Pauls bester Freund Milan Jovanovic ist verdächtig. Die beiden hatten in der Tatnacht einen heftigen Streit. Auch mit Steffi Maibaum , einer Mitarbeiterin seiner Mutter, hatte Paul eine Auseinandersetzung. Eine Beobachtung von Hanna liefert Jasmin und ihrem Team letztlich den entscheidenden Hinweis, und sie stoßen auf das tragische Ende eines Traums.
Mit Sesede Terziyan, Christoph Grunert, Marie Schöneburg, Hassan Akkouch, Oska Borcherding, Florian Maria Sumerauer, Alexandra Gottschlich, Carolin Walter, Yuri Völsch, Ludwig Senger, Lasse Kleene, Brigitte Grothum
Ein paar Stunden an der frischen Luft und das Essen schmeckt gleich doppelt gut. Warum uns der Spaziergang unter freiem Himmel so hungrig macht und wie der Appetit im Körper reguliert wird, verrät uns Susanne Holst bei "Wissen vor acht - Mensch".
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Das Verschwinden des neunjährigen Jan Poulsen versetzt seine Eltern, den Handballstar Mikkel und dessen Ehefrau Tamara (Laura-Sophie Warachewicz), in Panik. Kurz darauf stellen die Entführer verrückte Forderungen: Mikkel soll seinen bereits unterschriebenen Vertrag mit einem großen Pariser Handballverein lösen und auch in der kommenden Saison in Flensburg bleiben. Da liegt es nahe, dass es sich bei den Tätern um ein paar durchgeknallte Fans handelt. Svenja Rasmussen , die sich inzwischen gegen eine Rückkehr nach Hamburg entschieden hat, und Antoine "Tony" Haller ermitteln mit Hilfe der Clubvorsitzenden Fiona in der Fanszene. Doch die Hoffnung, Jan bald wieder in den Armen halten zu können, erfüllt sich für Mikkel und Tamara nicht ...
Mit Katharina Schlothauer, Eugene Boateng, Uwe Rohde, Wolfram Grandezka, Elzemarieke de Vos, Iris Becher, Dodzi Komlan Dougban, Johannes Lindkvist, Nicklas Kingo, Laura-Sophie Warachewicz, Michel Hoppe, Romina Küper, Dominik Bliefert, Matthieu Svetchine
Der verwunschene Wald von Brocéliande ist für die Bretonen von besonderer Bedeutung: Hier soll eine der größten Sagen, die Geschichte um König Artus, ihren Ursprung haben. Auch für Kommissar Dupin ist dieser Wald mit wunderbaren Kindheitserinnerungen verknüpft. Bei einem spontanen Besuch an dem mythenverhangenen Ort stößt er auf die verstörte Blanche Cadiou , die gerade die Leiche ihres Mannes gefunden hat. Fabien Cadiou wurde erschossen - ein Mord in dem beschaulichen Dorf, in dem jeder jeden kennt! Augenscheinlich hatte Cadiou einen Einbrecher auf frischer Tat ertappt. Doch welche Beute erhoffte sich der Einbrecher bei den bescheiden lebenden Cadious? Kurz darauf wird ein weiteres Mordopfer gefunden: Paul Picard . Für Dupin ist schnell klar, dass die beiden Morde in Zusammenhang stehen müssen: Picard und Cadiou waren befreundet, Hobbyhistoriker, Artusforscher mit einem gemeinsamen Feind, dem ortsansässigen Investor , der aus dem Sagenwald Brocéliande einen überdimensionierten Artus-Vergnügungspark machen will. Kurze Zeit später wird ein drittes Todesopfer gefunden. Was sind die Hintergründe dieser eigenartigen Mordserie?
Mit Pasquale Aleardi, Jan Georg Schütte, Christina Hecke, Annika Blendl, Lisa Bitter, Harald Schrott, Oona von Maydell, Peter Sikorski, Kai Ivo Baulitz, Ulrich Bähnk, René Schoenenberger, Roland Wolf, Kaya Marie Möller, Uke Bosse, Moritz Heidelbach, Matthias Schendel
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Das Verschwinden des neunjährigen Jan Poulsen versetzt seine Eltern, den Handballstar Mikkel und dessen Ehefrau Tamara (Laura-Sophie Warachewicz), in Panik. Kurz darauf stellen die Entführer verrückte Forderungen: Mikkel soll seinen bereits unterschriebenen Vertrag mit einem großen Pariser Handballverein lösen und auch in der kommenden Saison in Flensburg bleiben. Da liegt es nahe, dass es sich bei den Tätern um ein paar durchgeknallte Fans handelt. Svenja Rasmussen , die sich inzwischen gegen eine Rückkehr nach Hamburg entschieden hat, und Antoine "Tony" Haller ermitteln mit Hilfe der Clubvorsitzenden Fiona in der Fanszene. Doch die Hoffnung, Jan bald wieder in den Armen halten zu können, erfüllt sich für Mikkel und Tamara nicht ...
Mit Katharina Schlothauer, Eugene Boateng, Uwe Rohde, Wolfram Grandezka, Elzemarieke de Vos, Iris Becher, Dodzi Komlan Dougban, Johannes Lindkvist, Nicklas Kingo, Laura-Sophie Warachewicz, Michel Hoppe, Romina Küper, Dominik Bliefert, Matthieu Svetchine
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Der verwunschene Wald von Brocéliande ist für die Bretonen von besonderer Bedeutung: Hier soll eine der größten Sagen, die Geschichte um König Artus, ihren Ursprung haben. Auch für Kommissar Dupin ist dieser Wald mit wunderbaren Kindheitserinnerungen verknüpft. Bei einem spontanen Besuch an dem mythenverhangenen Ort stößt er auf die verstörte Blanche Cadiou , die gerade die Leiche ihres Mannes gefunden hat. Fabien Cadiou wurde erschossen - ein Mord in dem beschaulichen Dorf, in dem jeder jeden kennt! Augenscheinlich hatte Cadiou einen Einbrecher auf frischer Tat ertappt. Doch welche Beute erhoffte sich der Einbrecher bei den bescheiden lebenden Cadious? Kurz darauf wird ein weiteres Mordopfer gefunden: Paul Picard . Für Dupin ist schnell klar, dass die beiden Morde in Zusammenhang stehen müssen: Picard und Cadiou waren befreundet, Hobbyhistoriker, Artusforscher mit einem gemeinsamen Feind, dem ortsansässigen Investor , der aus dem Sagenwald Brocéliande einen überdimensionierten Artus-Vergnügungspark machen will. Kurze Zeit später wird ein drittes Todesopfer gefunden. Was sind die Hintergründe dieser eigenartigen Mordserie?
Mit Pasquale Aleardi, Jan Georg Schütte, Christina Hecke, Annika Blendl, Lisa Bitter, Harald Schrott, Oona von Maydell, Peter Sikorski, Kai Ivo Baulitz, Ulrich Bähnk, René Schoenenberger, Roland Wolf, Kaya Marie Möller, Uke Bosse, Moritz Heidelbach, Matthias Schendel
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Elektrizität kann lebensgefährlich sein: Wenn im Sommer ein Gewitter aufzieht, türmen sich nicht nur drohende Wolkenberge auf, es entstehen auch enorme Spannungen in der Atmosphäre, die sich in Blitzen entladen. Durch den Klimawandel nimmt die Energie in der Atmosphäre sogar zu, weil Temperatur und Luftfeuchtigkeit steigen. Steigt dadurch auch die Blitzgefahr?
Elektrizität ist aber auch lebenswichtig: Ohne sie kann unser Herz nicht schlagen, die Muskeln können sich nicht zusammenziehen, die Nervenbahnen keine Signale von und zu den Sinnesorganen übertragen. Unser ganzer Körper funktioniert auf Basis von elektrischen Signalen, selbst die grauen Zellen in unserem Gehirn. Und diese lassen sich messen. Könnte man auf diese Weise sogar Gedanken lesen?
Und wir brauchen Elektrizität fürs tägliche Leben: Waschmaschine, Föhn, Handy - ohne Strom geht gar nichts mehr. Der Bedarf an Energie wächst rasant: umweltfreundlich, billig und jederzeit verfügbarer sollte sie sein. Aber gibt es eigentlich die perfekte Energiequelle? Und warum ist es so schwierig, bei der Energiewende die Kurve zu kriegen?
"Quarks" zeigt in dieser Ausgabe, wie Elektrizität unser Leben bestimmt.