Bei Sara und Sophia dreht sich heute alles um Hund Rosi. Zusammen mit dem Berner Sennenhund machen die beiden Freundinnen Mobility, eine Art Sport für Hund und Mensch, bei dem es vor allem um die Stärkung des Vertrauens geht. Bei ihrer heutigen Challenge müssen sich Sophia und Sara, deren Eltern aus Italien und Polen kommen, aber in ganz neue Rollen finden - das kann Schauspielerin Enya Elstner aus der Serie "Tiere bis unters Dach" gut nachvollziehen und verkündet den Freundinnen per Videobotschaft die genaue Aufgabe. Ob Rosi ihnen bei der Challenge helfen kann?
Mbappé, Yamal und Ronaldo - Die besten Fußball-Songs von WUMMS live im Tigerenten Club
Mit Spaß und guter Laune zum Fußballhit! Jesko, Dennis und Markus von WUMMS sind zu Gast im "Tigerenten Club". Mit ihren Songs über Ronaldo, Mbappè & Co und den lustigen Fußball-Memes sind sie auf jedem Pausenhof bekannt und beliebt. Um den Goldpokal kämpfen die Tigerenten von der Wilhelm-Ganzhorn-Realschule in Straubenhardt gegen die Frösche von der Drais-Gemeinschaftsschule in Karlsruhe.
Meeri ist 13 Jahre alt, Tochter eines Bestatters und hat ein spezielles Verhältnis zu Leben und Tod. Mit jeder Leiche unterhält sie sich wie mit einem guten Freund und mogelt in jeden Sarg einen Brief an ihre verstorbene Mutter. Meeri glaubt, dass sie so im Himmel lesen kann, was ihre Tochter hier auf der Erde denkt, fühlt und macht. Seit Kurzem kann sie sogar fliegen, denn Liebe verleiht Flügel! Allerdings kann sie nicht immer kontrollieren, wie und wann sie abhebt; vor allem nicht, wenn ihr Schwarm Rocco in der Nähe ist. Zeitgleich haben Meeris Verbündete ihre ganz eigenen Probleme. Ihre Freundin Klara will die erste katholische Priesterin der Welt werden, ihr Bruder Luk legt sich mit der lokalen Fahrradgang an und ihr Vater Ernst sucht über eine Partneragentur eine neue Frau und Mutter für seine Kinder. Es braucht Zeit und ein paar überwundene Hürden, bis Meeri kapiert, dass das Leben nur halb so schlimm ist, wenn man seine Gedanken und Gefühle mit den Menschen teilt, die da und wichtig sind.
Mit Leni Deschner, Jonas Kaufmann, Benedikt Jenke, Luc Schiltz, Sophie Zeniti, Ben Bernar, Fabienne Hollwege, Inge Maux
Marc und Tim sind genervt: Nie haben ihre Eltern Zeit und immer ist die Arbeit wichtiger als die Familie! Doch als wieder einmal ein dringender Anruf eines Klienten den langersehnten Familienurlaub zu sprengen droht, übernimmt Marc heimlich die Renovierungsarbeiten des Restaurants. Zusammen mit Pan Taus Magie verwandelt er das Restaurant kurzerhand in ein verrücktes Erlebnisparadies, während Marcs Bruder Tim die Eltern ablenkt. Der Urlaub scheint gerettet, bis auf einmal der Besitzer im Restaurant auftaucht ...
Mit Matt Edwards, Valerie Niehaus, Armin Rohde, Bethany Billy, Katharina Wackernagel, Ferdinand Dörfler, Megan Richards, Josef Pfitzer, Max Downes, Valentin Thunig, Richard Linnell
Tim will ein entspanntes Wochenende auf Opas Farm verbringen. Doch einen Bauernhof zu führen ist viel Arbeit, und so wird er kurzerhand zum Aushilfsfarmer. Wenn es nach Opa geht, soll Tim sowieso später einmal den Hof übernehmen. Zusammen mit Pan Tau versucht Tim, Hof und Tiere zu versorgen und dem Farmhändler die Produkte zu verkaufen. Leider mit mäßigem Erfolg. Als Tim seinem Opa dann auch noch beichtet, dass er gar kein Landwirt werden will, sieht der die Existenz seines Hofes in Gefahr. Jetzt liegt es an Tim, einen potenziellen Nachfolger zu finden.
Mit Matt Edwards, Valerie Niehaus, Armin Rohde, Bethany Billy, Katharina Wackernagel, Megan Richards, Ferdinand Dörfler, Josef Pfitzer, Max Downes, Valentin Thunig, Richard Linnell
"Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?" Jede und jeder kennt die Frage aus dem Märchen "Schneewittchen", die die böse Stiefmutter ihrem Spiegelbild stellt. Die neue Königin ist eine eitle Frau. Weil Schneewittchen hübscher ist als sie, will sie das Mädchen sogar umbringen lassen. Warum legen Menschen so viel Wert auf ihr Äußeres? Und was ist überhaupt "wahre Schönheit"? Um das herauszufinden, begibt sich Moderatorin Clarissa Corrêa da Silva auf eine Märchenreise durch Deutschland.
In Hamburg trifft sie Aktivistin Melodie Michelberger, die sich für Body Positivity einsetzt. Clarissa erfährt von ihr, dass viele Menschen, die nicht dem typischen Schönheitsideal entsprechen, diskriminiert werden. Für Melodie Michelberger hat wahre Schönheit nichts mit dem Aussehen zu tun: "Ein schöner Mensch ist für mich jemand, der mir ein gutes Gefühl gibt, der liebenswürdig und interessiert durchs Leben geht", erklärt die Feministin: "Also gar nicht etwas, das man sehen kann, sondern etwas, das man spüren kann."
Auch in der Schneewittchen-Stadt Lohr am Main dreht sich alles um das Thema Schönheit: Hier besucht Clarissa gemeinsam mit Schneewittchen-Darstellerin Julia La Ferla das Horrorwittchen - eine Skulptur, die anfangs große Diskussionen auslöste, weil die Bürgerinnen und Bürger sie hässlich fanden. "Sieht ja auch wirklich eher wie Struwwelpeter aus und nicht wie Schneewittchen", meint Clarissa. Inzwischen hat sich die Aufregung um die Skulptur gelegt - das Horrorwittchen ist sogar zum Maskottchen der Stadt geworden und schmückt viele Souvenirs.
In Lohr am Main beginnt auch der Schneewittchen-Wanderweg, der durch den Spessart führt. Clarissa trifft Ranger Felix Kühne, der ihr erklärt, warum die Schönheit des deutschen Waldes gefährdet ist.
Im bayrischen Neu-Ulm besucht Clarissa das größte Friseurmuseum der Welt. Warum waren "Haare so schwarz wie Ebenholz" früher ein Schönheitsideal? "In Deutschland hatten die Damen früher eher blonde Haare, so 'straßenköterblond'. Schwarze Haare wie bei Schneewittchen waren die Ausnahme und deshalb so begehrt", meint Friseurmeisterin Aylin Mayer.
Die ARD-Märchenreise endet in Jork im Alten Land auf einem Biobauernhof. Hier hilft Clarissa bei der Apfelernte und fragt sich: Muss ein Apfel schön aussehen oder einfach nur gut schmecken?
Die Märchenreise lädt dazu ein, gemeinsam mit Moderatorin Clarissa Corrêa da Silva spannende Orte auf den Spuren Schneewittchens zu entdecken, bei der ein oder anderen Herausforderung mitzufiebern und überraschende Hintergründe über das Thema Schönheit zu erfahren.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
In der seit 1961 ausgestrahlten Sendung dreht sich alles um Sport. Berichtet wird über die Fußballspiele der Woche sowie über weitere Begegnungen aus verschiedenen Disziplinen. Regelmäßig wird das Tor des Monats gewählt.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Warum wurde eine junge Frau wochenlang von niemandem vermisst? Im "Tatort: Überlebe wenigstens bis morgen" sezieren Richy Müller und Felix Klare als Thorsten Lannert und Sebastian Bootz das Leben einer Frau, die Wege aus der Einsamkeit suchte und dabei womöglich ihrem Mörder begegnete.
Mit Richy Müller, Felix Klare, Jürgen Hartmann, Daniela Holtz, Bayan Layla, Trixi Strobel, Idil Üner, Robert Kuchenbuch, Louis Nitsche, Malik Blumenthal, Lana Cooper, Melanie Straub, Leonie Wesselow, Pierre M. Krause, Dalya Altan, Robert Besta, Armin Wahedi, Peer Oscar Musinowski
Lebt es sich besser mit einem Alkohol-Dauerpegel von 0,5 Promille? Ob diese gewagte These eines bekannten Psychologen stimmt, möchte der ausgebrannte Geschichtslehrer Martin herausfinden. Er beginnt zusammen mit seinen befreundeten Kollegen Tommy , Nikolaj und Peter ein riskantes Experiment. Während die Schuldirektorin von ihrer Lehrerschaft eine abstinente Vorbildfunktion einfordert, um das ausschweifende Trinkverhalten der Oberstufe einzudämmen, setzt das Quartett heimlich auf einen genau dosierten "Pegel" - und zwar schon vor der ersten Stunde! Tatsächlich erwachen in Martin längst verloren geglaubte Energien. Plötzlich begeistert sein Unterricht sogar die meuternde Abschlussklasse. Auch Martins Frau Amalie , die sich innerlich von ihm längst verabschiedet hat und ihre Ehe nur noch den beiden Söhnen zuliebe aufrechterhält, erlebt Martin so mitreißend wie früher. Seine Kollegen machen ebenfalls zunächst nur gute Erfahrungen. Von dem anfänglichen Erfolg berauscht, schlägt der Initiator Peter vor, bei dem Experiment einen Schritt weiterzugehen: Vielleicht ist mit einem individuell höheren Pegel für jeden "noch mehr" drin? Nun entfaltet der Alkohol jedoch seine bittere Note.
Mit Mads Mikkelsen, Thomas Bo Larsen, Magnus Millang, Lars Ranthe, Maria Bonnevie, Helene Reingaard Neumann, Susse Wold, Magnus Sjørup, Silas Cornelius Van, Albert Rudbeck Lindhardt, Frederik W. Rasmussen, Aksel Vedsegaard
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Kinderbuchautor Sam überredet seinen Kumpel Marshall, gemeinsam mit ihm ein paar Tage im noblen Long Island zu verbringen, um ihre Freundschaft aufzufrischen. Tatsächlich aber dient ihm der Männertrip nur als Vorwand für ein anderes Ziel: Er will seine Exfreundin Zoe zurückgewinnen, die kurz davorsteht, den ebenso wohlhabenden wie eitlen Naturfilmer Whit zu heiraten. Zwar gelingt es Sam, sich mit Marshall bei der eleganten Trauungsfeier einzuschleichen, der Rest seines Plans verläuft aber weniger reibungslos. Die melancholische Komödie im Stil von Wes Anderson wimmelt nur so von exzentrischen Charakteren.
Mit Michael Angarano, Uma Thurman, Reece Thompson, Lee Pace, Jake Johnson, Brooke Bloom, Harper Dill, Rebecca Mader, Nathalie Love, Paul Amodeo, Philip Carlson, Jerrin Holt
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.