Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
In der Ache wird eine junge Frau tot aufgefunden. Gemeinsam mit ihrer Freundin Klarissa Zilch betrieb sie seit zwei Jahren einen Friseursalon, der sich vor allem bei den Herren einiger Beliebtheit erfreute. Ein erster Verdacht fällt auf den aggressiven Exfreund der Toten, Arthur Latzka, dem sie Geld schuldete. Doch ihm ist nichts nachzuweisen. Im Zuge seiner Recherchen stößt Jerry auf einen Escort-Service, den die beiden Frauen in einem Romantik-Hotel betrieben. Welche Rolle spielte der undurchsichtige Concierge Öhler bei der Ermordung der jungen Frau und wer war ihr letzter Gast? Die Beantwortung dieser Fragen führen Jerry und Beissl auf die Spur des Mörders.
Mit Andreas Giebel, Peter Marton, Ines Lutz, Barbara Weinzierl, Kathrin von Steinburg, Leonie Brill, Nepo Fitz, Genoveva Mayer, Jasmin Lord, Wolfgang Maria Bauer
Der Schock hätte für Katrin Jessmann und ihren Mann Jost nicht größer sein können. Nele muss ihnen die Nachricht vom tragischen Tod ihres Sohnes Lasse überbringen. Der Surfer ist ertrunken - und offensichtlich von einem Boot überfahren worden. Ein Fall für die WaPo also. Der Mieter des Boots ist schnell gefunden: Tom Viersen wollte mit seiner Freundin ein paar heiße Momente auf dem See genießen. Fahrerflüchtig wurde er vor allem, weil er noch zur Bewährung auf freiem Fuß ist. Paul Schott glaubt ihm kein Wort. Doch dann stellt sich bei der Obduktion heraus, dass Lasse Opfer eines bislang unbekannten, angeborenen Herzfehlers wurde. Und Niklas weiht seine Mutter Nele in den Kult um junge Wassersportler ein, die mit irren Stunts im Netz Aufsehen erregen. Die Adrenalinjunkies nennen sich "Böse Freunde" ...
Mit Floriane Daniel, Tim Wilde, Wendy Güntensperger, Simon Werdelis, Diana Körner, Noah Calvin, Sofie Eifertinger, Sonja Baum, Christian Hockenbrink, André Rohde
Wer findet sich im täglichen Leben am Besten zurecht? Das müssen die Promis, die knifflige Quizfragen zu ganz alltäglichen Themen beantworten, hier regelmäßig unter Beweis stellen.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Carlas Plan, ein halbes Jahr in Lüneburg und ein halbes Jahr in Texas zu leben, steht. Doch weder sie noch Michael sind glücklich damit. Als Carla den Verkauf des Pferdehofs erwägt, sorgt das Schicksal dafür, dass beide ganz in Lüneburg bleiben.
Richards lancierter Pleite-Bericht über die EmKa zeigt Wirkung: Daniels und Lous Zweifel an Victoria wachsen. Victoria versucht, ihre Unsicherheit zu überspielen. Als allerdings ihr gestellter Kreditantrag abgelehnt wird und Richard sie mit Bellas Auswanderung konfrontiert, bricht Victoria in seinen Armen zusammen.
Bei Bellas und Elyas' Auktion ersteigert Richard Julius' Füller für 10.000 Euro - um Bellas Abreise zu sichern. Bella und Elyas haben die notwendige Anzahlung für ihre Strandbar!
Ellie ist nach Jonas' Date-Absage verunsichert. Toni hatte Recht, Jonas will nur Spaß!
Jess konzentriert sich trotz Schwangerschaft auf ihren Online-Shop. Als die Praxis 7000 Euro Entschädigung bietet, nimmt sie das Angebot an! Doch Daniel und Lou wollen sich damit nicht zufriedengeben!
Mit Eva-Maria Grein von Friedl, Juana Nagel, Daniel Fritz, Florian Odendahl, Caroline Schreiber, Patrick Schlegel, Jan Stapelfeldt, Martina Eitner-Acheampong, Hermann Toelcke, Maria Fuchs, Birthe Wolter, Jelena Mitschke, Sarah Buchholzer, Thore Lüthje, Kim Josephine Biebow, Brigitte Antonius, Alessia Mazzola, Mehmet Daloglu, Hanno Friedrich
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Larissas Cousin Stephan möchte Olivia näher kennenlernen. Fanny tut es zu weh, Kilian nur wie einen Kollegen zu behandeln. Yvonne gibt Fritz Tipps für den Umgang mit Lale.
Mit Kevin Knobloch, Dieter Bach, Orlando Lenzen, Sven Waasner, Johanna Graen, Thimo Meitner, Imke Büchel, Anthony Paul, Yeliz Simsek, Anna Karolin Berger, Aurel Klug, Soraya Bouabsa, Max Koltai, Martin Walde, Jo Weil, Tanja Lanäus
Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. Holt der "Jäger" sie dabei ein, ist der Kampf für die Kandidaten verloren.
Der junge Physiotherapeut Kai Schmidt bricht auf einer Geburtstagsfeier tot zusammen. Die blau verfärbte Zunge des Opfers weist auf eine Vergiftung hin. Rechtsmediziner Dr. Strahl bestätigt den Verdacht. Kai Schmidt starb an einer mit Tollkirschen versetzten Roten Grütze. Wer hätte ein Motiv, Schmidt zu ermorden? Aber war das Gift tatsächlich für ihn bestimmt? Wer von den Teilnehmern der Feier sollte das Opfer werden? Und einer oder eine aus der Runde muss der Täter oder die Täterin sein. Als die Lübecker Ermittler alle Personen unter die Lupe nehmen, entdecken sie nicht nur eine überraschende Verbindung.
Mit Sven Martinek, Ingo Naujoks, Julia E. Lenska, Jonas Minthe, Christoph Tomanek, Nico Rogner, Isabella Krieger, Isabella Parkinson, Bernd-Christian Althoff
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Bundeskanzler Friedrich Merz stellt sich zum Ende seines ersten Kanzler-Jahres in der "Arena" der ARD live den Fragen der Zuschauerinnen und Zuschauer.
Jessy Wellmer und Louis Klamroth laden ein zu 60 Minuten Demokratie auf Augenhöhe.
Auf was müssen wir uns 2026 einstellen? Bekommt Deutschland die sozialen und wirtschaftlichen Probleme in den Griff? Sind Reformen durchsetzbar?
Kaum ein Thema in Deutschland, das gerade nicht mit Krise und dringendem Handlungs- oder Erklärungsbedarf versehen ist: Wehrpflicht, Gesundheit, Rente, kritische Infrastruktur, Pflege, Fachkräftemangel, Migration, die Bahn ...
Wie soll es weitergehen in Deutschland? Um darüber mit dem Bundeskanzler zu diskutieren, lädt die ARD in ihre "Arena" ein, mit der sie sonst vor allem vor Bundestagswahlen seit über 20 Jahren für Fernseh-Highlights sorgt.
Rund 150 Bürgerinnen und Bürger werden die Gelegenheit haben, ihre Frage direkt zu stellen. Aus der Vielzahl der Bewerbungen sucht die Redaktion eine breite Palette an Fragen aus.
Bewerbungen mit einer Frage sind über DasErste.de/Arena möglich.
Vor der letzten Bundestagswahl verfolgten mehr als fünf Millionen Menschen das Townhall-Format "Wahlarena" vor den Fernsehern, über eine Million Aufrufe hatten dazu die Social-Media-Kanäle der Tagesschau mit mehr als 130.000 Kommentaren.
Klirrende Kälte, brüllende Hitze, plötzliche Wetterumschwünge ... Extremwetterlagen nehmen zu und damit auch die Probleme, denn Menschen mit bestimmtem Vorerkrankungen reagieren besonders empfindlich auf das Wetter. Für einige Erkrankungen, wie die Migräne, sind die Zusammenhänge bisher allerdings nicht endgültig geklärt - trotz Millionen Betroffener, die von Problemen mit dem Wetter berichten: "ARD-Wissen"-Reporterin Lena Ganschow sucht in dieser Doku nach Antworten: Welchen Einfluss hat das Wetter auf unsere Gesundheit?
Mehr als 40 Prozent der Todesfälle in Deutschland gehen aktuell auf Atemwegs- und Herzkreislauf-Erkrankungen zurück. Allesamt Krankheiten, die im Zusammenhang mit dem Wetter stehen. Hitzewellen im Sommer und Kälteeinbrüche im Winter stellen schon gesunde Körper vor besondere Herausforderungen - für Menschen mit Vorerkrankungen wie Arteriosklerose, Bluthochdruck oder COPD können sie sogar lebensbedrohlich sein. Viele Betroffene gelten daher als besonders wetterempfindlich.
Ausgerechnet bei der Migräne, einer Krankheit, die von vielen Betroffenen mit dem Wetter in Verbindung gebracht wird, gibt es aber noch viel Unsicherheit, ob und wie sich das Wetter auf die Krankheit auswirkt. Sarah, eine Migräne-Betroffene aus Wiesbaden, hat ihre Wohnung dennoch "wettersicher" gemacht. Welche Rolle spielt das Wetter bei Migräne? Lena Ganschow macht sich auf eine spannende Spurensuche bis nach Japan, um das Rätsel zu lösen.
Ein Jahr nach Assads Sturz ringen die Menschen im Land um ihre Zukunft. Nach mehr als zehn Jahren in Deutschland kehrt Mohammed Shakir mit seiner Familie zurück in ein Dorf bei Damaskus. Doch wie gelingt der Neustart in Syrien, besonders für die in Deutschland geborenen Kinder? In Aleppo kämpft Samtfabrikant Ayman Mahhouk mit 70 Mitarbeitern ums Überleben. Die einst blühende Textilindustrie erholt sich nur langsam - die Sanktionen wirken nach, Exporte sind kaum möglich. Und auch Strom gibt es nicht immer. Der Übergangsregierung ist es noch nicht gelungen, das Land zu stabilisieren. Immer wieder flackert Gewalt auf, oft gegen Minderheiten. Wie können die Verbrechen des Assad-Regimes aufgearbeitet werden? Wie kann Aussöhnung gelingen? Und was wird aus dem Verhältnis zwischen den islamistischen Machthabern in Damaskus und den Kurden im Nordosten, wo eine Fortsetzung des Bürgerkriegs droht? Der Film begleitet Menschen, die zwischen Ruinen und Neuanfang, um Gerechtigkeit und ihre Zukunft kämpfen.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
In ihrem neuesten Fall stoßen Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Prof. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) auf ein verworrenes Netz aus Familiengeheimnissen, Ehrgeiz und einer spektakulären Theorie zur Geschichte des modernen Fahrrads.
Mit Axel Prahl, Jan Josef Liefers, ChrisTine Urspruch, Björn Meyer, Mechthild Großmann, Claus D. Clausnitzer, Franz Hartwig, Hannes Hellmann, Simon Steinhorst, Karolina Lodyga, Oona von Maydell, Heinrich Giskes, Julia Schmitt, Roman Wieland, Viola Neumann, Nikolai Mohr
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Klirrende Kälte, brüllende Hitze, plötzliche Wetterumschwünge ... Extremwetterlagen nehmen zu und damit auch die Probleme, denn Menschen mit bestimmtem Vorerkrankungen reagieren besonders empfindlich auf das Wetter. Für einige Erkrankungen, wie die Migräne, bleiben die Nachweise bisher allerdings aus - trotz Millionen Betroffener, die anderes berichten. "ARD Wissen"-Reporterin Lena Ganschow sucht in dieser Doku nach Antworten: Welchen Einfluss hat das Wetter auf unsere Gesundheit?
Mehr als 40 Prozent der Todesfälle in Deutschland gehen aktuell auf Atemwegs- und Herzkreislauf-Erkrankungen zurück: allesamt Krankheiten, die im Zusammenhang mit dem Wetter stehen. Hitzewellen im Sommer und Kälteeinbrüche im Winter stellen schon gesunde Körper vor besondere Herausforderungen - für Menschen mit Vorerkrankungen wie Arteriosklerose, Bluthochdruck oder COPD können sie sogar lebensbedrohlich sein. Viele Betroffene gelten daher als besonders wetterempfindlich.
Ausgerechnet bei der Migräne, einer Krankheit, die von vielen Betroffenen mit dem Wetter in Verbindung gebracht wird, können Studien bisher aber keinen eindeutigen Zusammenhang nachweisen. Sarah, eine Migräne-Betroffene aus Wiesbaden, hat ihre Wohnung dennoch "wettersicher" gemacht. Welche Rolle spielt das Wetter bei Migräne? Lena Ganschow macht sich auf eine spannende Spurensuche bis nach Japan, um das Rätsel zu lösen.