ARTE Sa., 22.06.

Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
ARTE Doku
Sigourney Weaver (Wh.) KÜNSTLERINNENPORTRÄT Actionheldin und Stil-Ikone, D, USA 2024
ARTE Doku
360° Reportage (Wh.) REPORTAGE Piemont: Mit Mulis über Stock und Stein, D 2023
ARTE Doku
GEO Reportage REPORTAGE Kalifornien, die Baumkletterer, D, F 2014
Ihre Arbeit ist für sie mehr als ein Beruf, sie ist eine Leidenschaft. Ihr Job gehört zu den gefährlichsten der Welt und bringt doch nur wenig Geld ein. Dennoch möchte keiner von ihnen etwas anderes machen - die Baumkletterer von Kalifornien. Per Seil und Kletterausrüstung erklimmen sie die Mammutbäume, um von hoch oben Meldung über ihren Zustand zu geben. "GEO Reportage" hat einen der Extremkletterer begleitet.
05.07.
GEO Reportage REPORTAGE Kalifornien, die Baumkletterer, D, F 2014
ARTE
Stadt Land Kunst Spezial (Wh.) MAGAZIN Schweden, F 2022
ARTE
Stadt Land Kunst Spezial MAGAZIN Haiti, F 2022
(1): Haiti - Muse von Aimé Césaire (2): Zauberhafter Voodoo auf Haiti (3): Haiti, vom Traum zum Alptraum
29.06.
Stadt Land Kunst Spezial MAGAZIN Haiti, F 2022
ARTE Doku
Köstliches Apulien (Wh.) LAND UND LEUTE Bari und die Alta Murgia, D 2021
ARTE Doku
Mit Kompass und Köpfchen auf hoher See (Wh.) ABENTEUER UND ACTION Indonesien, Medan, F 2017
ARTE Doku
Die Winzlinge in freier Wildbahn (Wh.) DOKUMENTATION Sierra Nevada und Tabernas-Wüste, F, E 2023
ARTE Doku
Naturparks in Portugal (Wh.) NATUR UND UMWELT Peneda-Gerês, D 2020
ARTE Doku
Naturparks in Portugal (Wh.) NATUR UND UMWELT Ria Formosa, D 2020
ARTE Doku
Naturparks in Portugal (Wh.) NATUR UND UMWELT Serra da Estrela, D 2020
ARTE Doku
Tutanchamun - Neues aus dem Grab (Wh.) DOKUMENTATION, F 2018
ARTE Doku
Das verlorene Königreich der Schwarzen Pharaonen DOKUMENTARFILM, IRL 2019
Fast ein Jahrhundert lang herrschte in Ägypten eine Dynastie schwarzer Pharaonen aus dem Königreich Kusch, dem heutigen Sudan. Kusch wurde von den Ägyptern als ein Reich mit geringem Einfluss angesehen - wie kam es dennoch zur Eroberung des Landes durch die schwarzen Pharaonen? Seit Ende des Bürgerkrieges im Sudan, der die Ausgrabungen erschwert hatte, forschen internationale Archäologen entlang des Nils im Sudan. Der Dokumentarfilm erzählt von der Entdeckung einer versunkenen Stadt, veranschaulicht mit Drohnenbildern die Größe des Königreichs Kusch und stellt die Theorie infrage, der zufolge Ägypten die einzige bedeutende Zivilisation Afrikas war.
03.07.
Das verlorene Königreich der Schwarzen Pharaonen DOKUMENTARFILM, IRL 2019
ARTE Doku
ARTE Reportage REPORTAGEREIHE Ukraine: Theater für Kinder im Krieg / Paris 2024, Athleten im Exil, F 2020
Ob über den Aufstand von Landarbeitern in Südafrika, die Situation von Prostituierten in Mexiko oder über die neuen Gastarbeiter in Deutschland ... Das internationale Nachrichtenmagazin berichtet von den Brennpunkten der Welt.
ARTE Doku
Das schönste Schaf im Wallis (Wh.) TIERE, D 2022
ARTE
ARTE Journal NACHRICHTEN, D, F 2024
Die auf vielen Sendern vorgenommene strikte Trennung von Politik- und Kulturnachrichten wird hier aufgehoben. Es werden Schnittpunkte aus beiden Bereichen präsentiert und Zusammenhänge dargestellt.
ARTE Doku
GEO Reportage REPORTAGE Tapire, die Dschungel-Gärtner, D 2021
Einst bevölkerten sie die Wälder des ganzen amerikanischen Kontinents, heute leben sie nur noch in wenigen Regionen Mittel- und Südamerikas: Tapire. Die urzeitlich anmutenden Tiere mit ihrem markanten Rüssel sind vor allem durch menschengemachte Gefahren vom Aussterben bedroht. In Nicaragua wie in Costa Rica steht viel auf dem Spiel - aber die Tierschützer in beiden Ländern scheinen ersten Erfolgen sehr nah zu sein.
13.07.
GEO Reportage REPORTAGE Tapire, die Dschungel-Gärtner, D 2021
ARTE Doku
Das Grab der Schamanin ARCHÄOLOGIE Ein Geheimnis aus der Steinzeit, D, F 2024
Ein uraltes Grab: Eine Frau, ein Kind - die Todesumstände sind unbekannt. Forscher rollen jetzt den archäologischen Cold Case aus einer Schlüsselepoche der Menschheit neu auf. Die Dokumentation erkundet Wurzeln der menschlichen Psychologie und die Anfänge von Religion und Spiritualität. Archäogenetik und modernste medizinische Forschung fördern spektakuläre Erkenntnisse zutage.
ARTE Doku
Die Salzfürstin DOKUMENTATION Hallstatt und das weiße Gold, D, A 2020
Das "weiße Gold" brachte Reichtum und Wohlstand, technische Innovationen, Migration, kulturellen Austausch und frühe Globalisierung, schon vor 2.500 Jahren. ARTE wirft einen faszinierenden Blick in die Geschichte des Salzbergwerks Hallstatt. Mit aufwendigen Reenactments und Animationen lässt die Dokumentation "Die Salzfürstin - Hallstatt und das weiße Gold" das Leben der prähistorischen Menschen wiederauferstehen. Basierend auf den Erkenntnissen interdisziplinärer Forschungsprojekte unter Leitung der Prähistorischen Abteilung des Naturhistorischen Museums Wien.
ARTE Doku
Weltkultur. Weltkunst. Der Louvre DOKUMENTATION, F 2021
Der Pariser Louvre ist mit seinen einzigartigen Sammlungen das größte Museum der Welt - ein Universalmuseum, dessen Geschichte bis in die Zeit der Französischen Revolution zurückreicht. Wie ist die Idee zu einem solchen Museum entstanden? Was verrät die Geschichte des Museums über vergangene Zeiten? Von den Revolutionswirren über die Eroberungsfeldzüge Napoleons und den Niedergang seines Kaiserreichs bis zu den französischen Mittelmeerexpeditionen erzählen einige der wichtigsten Werke aus dem Kernbestand des Museums von historischen Entwicklungen, die den Louvre, Frankreich und den gesamten europäischen Kontinent geprägt haben.
30.06.
Weltkultur. Weltkunst. Der Louvre DOKUMENTATION, F 2021
ARTE Show
42 - Die Antwort auf fast alles (Wh.) INFOMAGAZIN Verlieren wir die Kontrolle über KI?, D 2024
ARTE
Kurzschluss MAGAZIN Sport im Film, D 2024
(1): Slow Down the Fall (2): Begegnung - Camille Tricaud und Coline Mattel (3): Das Spiel (4): Zoom - Das Spiel
ARTE Film
Aufnahmen einer Wetterkamera KURZFILM, A 2022
Ein Skigebiet und traumhafte Bergpanoramen. Während die Bildgrenzen der schwenkenden Wetterkamera stetig hin und her wandern, werden im Vordergrund beiläufig zwischenmenschliche Grenzen überschritten. Ein skurriler Film über allzu bekannte Begegnungen und das Tragische im harmlos Erscheinenden.
ARTE
Es war einmal ... KINOMAGAZIN 120 BPM, F 2021
Anfang der 90er Jahre machte Act Up Paris gegen die allgemeine Gleichgültigkeit angesichts der Aids-Epidemie mobil und rief einen spektakulären und provokanten Aktivismus ins Leben, der seither viele Nachahmer fand. Für Robin Campillo war das Engagement bei Act Up eine wegbereitende Erfahrung, die ihn zum Filmemacher werden ließ. Die Dokumentation blickt auf die Entstehungsgeschichte seines mehrfach ausgezeichneten Films "120 BPM" zurück, in dem der Regisseur historische Fakten, eine Liebesgeschichte und persönliche Erinnerungen miteinander verwebt.
ARTE
Es war einmal ... KINOMAGAZIN Il Traditore - Als Kronzeuge gegen die Cosa Nostra, F 2022
Mit 80 Jahren drehte der italienische Regisseur Marco Bellocchio einen Film über die Mafia. Als Vorlage diente ihm das Schicksal eines "Repentito", eines "reumütigen" Cosa-Nostra-Bosses, dessen Enthüllungen 1986 zur Verurteilung von Hunderten von Verbrechern führten. "Il Traditore" feierte seine Premiere auf dem Festival von Cannes und wurde international vielfach ausgezeichnet. Die Dokumentation gibt Einblick in die Entstehungsgeschichte des Films. Regisseur Marco Bellocchio und sein Team erklären, wie es zu der Entscheidung kam, in einem Enthüllungsformat mit den gefälligen, romantisierenden Klischees der Mafiafilme aus Hollywood zu brechen. Der Sicht des Filmemachers werden die Erinnerungen von ehemaligen Angeklagten, Richtern und Journalisten, die den Prozess begleiteten, gegenübergestellt.
ARTE
28 Minuten MAGAZIN Oksana Leuta / Welche Strategie gegen die RN?, F 2023
Das Kulturmagazin des Senders ARTE wird täglich aus Paris gesendet. Aktuelle Themen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft stehen im Zentrum der Sendung und werden versiert unter die Lupe genommen.
ARTE Doku
Das Leben der Amish DOKUMENTATION, D 2022
ARTE Doku
Mit Kompass und Köpfchen auf hoher See (Wh.) ABENTEUER UND ACTION Brasilien, Recife, F 2017
ARTE Doku
Al Pacino - Vom Underdog zur Filmlegende KÜNSTLERPORTRÄT, F 2021
Mehr laden