Die kanadischen Badlands im Südosten Albertas: Prärie, so weit das Auge reicht, staubtrockene Canyons und bizarre Felstürme, genannt "Hoodoos". Eine faszinierende, unwirklich erscheinende Landschaft, in der einst die Dinosaurier zu Hause waren. Auf fast 90.000 Quadratkilometern leben nur noch wenige, sehr bodenständige Menschen - auch junge Familien. Hebamme zu sein im "schlechten Land", ist mehr als ein Abenteuer.
Dorothy und Lorelei sind zwei schöne und erfolgreiche Showgirls. Während Dorothy sich nichts aus Geld macht, interessiert sich Lorelei ausschließlich für Millionäre. Die beiden reisen von Amerika mit dem Schiff nach Paris, um dort Loreleis Hochzeit mit dem Millionärssohn Gus zu feiern. Sein Vater ist von dieser Verbindung allerdings nicht begeistert und setzt Privatdetektiv Malone darauf an, seinem Sohn zu beweisen, dass Lorelei nur auf sein Geld aus ist. Als plötzlich ein sehr wertvolles Diadem gestohlen wird, eskaliert die Situation ...
Dorothy und Lorelei sind in den Vereinigten Staaten zwei erfolgreiche Showgirls. Während Dorothy sich nichts aus Geld macht, strebt Lorelei nach Luxus und Wohlstand. Sie möchte Millionärssohn Gus heiraten, und das natürlich in Paris. Die beiden Freundinnen machen sich zunächst ohne Gus, der noch nicht mitkommen kann, auf die Reise, und er bittet Dorothy, ein Auge auf Lorelei zu haben.
Gus' Vater ist von der Wahl seines Sohnes nicht überzeugt. Seines Erachtens ist Lorelei nur auf die Millionen aus. Er engagiert Privatdetektiv Malone, der dafür Beweise sammeln soll. Dieser fotografiert Lorelei mit Piggy, dem Besitzer einer Diamantenmine, der von Lorelei sehr entzückt ist und ihr das Diamantdiadem seiner Frau schenkt. Dorothy und Lorelei schaffen es jedoch gemeinsam, die Fotos, die auf eine Affäre hindeuten könnten, verschwinden zu lassen.
Privatdetektiv Malone sieht die Ausführung seines Auftrags auch dadurch erschwert, dass er sich in Dorothy verliebt hat. Doch plötzlich gibt es ganz andere Sorgen: Das Diadem ist weg! Lorelei und Dorothy müssen sich schnell einen Ausweg aus der misslichen Lage überlegen, denn gegen Lorelei liegt bereits ein Haftbefehl vor ...
Eine US-amerikanische Filmkomödie über Materialismus, Manipulation und weibliche Macht in einer patriarchalen Welt - mit Marilyn Monroe und Jane Russell.
Mit Marilyn Monroe, Jane Russell, Charles Coburn, Elliott Reid, Tommy Noonan, George Winslow, Marcel Dalio, Taylor Holmes
Ob über den Aufstand von Landarbeitern in Südafrika, die Situation von Prostituierten in Mexiko oder über die neuen Gastarbeiter in Deutschland ... Das internationale Nachrichtenmagazin berichtet von den Brennpunkten der Welt.
Das einzigartige Magazin kombiniert wirtschaftliche, politische und historische Gesichtspunkte mit Geografie: Geschichtliche und aktuelle Entwicklungen werden dabei anhand von geographischen Karten erläutert.
Die auf vielen Sendern vorgenommene strikte Trennung von Politik- und Kulturnachrichten wird hier aufgehoben. Es werden Schnittpunkte aus beiden Bereichen präsentiert und Zusammenhänge dargestellt.
In der Landwirtschaft im Nordwesten Frankreichs waren Percheron-Pferde von jeher unverzichtbar. Diese großen, kräftigen Tiere pflügten die Felder, zogen Baumstämme aus den Wäldern und Postkutschen übers Land. Als nach dem Zweiten Weltkrieg immer mehr Maschinen Einzug hielten, entsorgte man die verbliebenen Rösser in Schlachthöfen. Heute erobern sie Frankreich und die Herzen der Menschen zurück, auch durch mehr ökologisches Bewusstsein. Sogar zu Reitpferden werden Percherons inzwischen ausgebildet.
Die einst prächtigste Kaiserstadt Chinas liegt im heutigen Fengyang. Die erste Stadt der Ming-Dynastie war Vorbild für alle, die ihr folgten - auch für Peking. Nach rund 600 Jahren unter der Erde wird die Ruinenstadt nun wieder ausgegraben. Archäologen, Forschende, Historiker und Arbeiter begeben sich auf die Spuren einer längst vergangenen Epoche und gewinnen jeden Tag neue Erkenntnisse über das Schicksal einer geheimnisvollen Stadt.
Die Chinesische Mauer ist eines der größten Bauwerke der Menschheitsgeschichte. Sie erstreckt sich über Tausende Kilometer von der Küste am Pazifik bis zur Wüste Gobi. Für kein anderes Projekt brauchte man so viel Zeit, Arbeitskraft und Material. Die Dokumentation ergründet die Geheimnisse der Chinesischen Mauer: Warum haben die Chinesen diese gigantische Anstrengung auf sich genommen und wie haben sie sie bewältigt? Und wie lang ist die Mauer wirklich? Diese Frage sorgt auch deshalb für Diskussionen, weil im Laufe der Jahrhunderte immer neue Abschnitte hinzugefügt wurden. Neue Untersuchungen und Messdaten ergeben ein komplexes Bild der genialen Konstruktion.
Ein Lächeln erkennen, eine Berührung genießen, eine beiläufige Geste verstehen - für Menschen mit Autismus ist das oft unmöglich. Immer mehr Menschen, vor allem Kinder, erhalten die Diagnose "Autismus-Spektrum-Störung" - eine komplexe neurologische Entwicklungsstörung mit sehr unterschiedlichen Ausprägungen. Doch nicht nur die verschiedenen Erscheinungsformen machen es schwer, Autismus zu verstehen. Auch die Ursachen geben Rätsel auf. Weltweit suchen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nach Antworten auf die Frage, warum sich das Gehirn von Menschen aus dem Autismus-Spektrum anders entwickelt.
Flore gibt eine Party. Doch Lazare hat etwas falsch verstanden: Er steht schon eine Woche früher vor ihrer Tür - und bleibt ...
Besondere Erwähnung Wettbewerb Contrebande FIFIB Bordeaux 2023
Vor dem Film wird ein Gespräch mit dem Regisseur Louis Douillez gezeigt
Seit dem Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober 2023 und der darauf folgenden militärischen Reaktion der israelischen Armee ist auf beiden Seiten nichts wie zuvor. Der Dokumentarfilm erzählt die Geschichte des Konflikts und zeigt das Leid der palästinensischen und der israelischen Zivilbevölkerung. Es sind Geschichten von Trauer, Hoffnung, Angst und Verlust - und dem Wunsch, der die Menschen vereint: Frieden.
Juli 2022. Es ist heiß in Paris, aber die Stimmung ist enorm als der Singer, Songwriter und Gitarrist Ben Harper sein Publikum zum Feiern anregt.
Der experimentierfreudige Kalifornier überzeugt im "Ground Control" mit seinem neuesten Album "Bloodline Maintenance" (2022). Aber auch seine Klassiker hat er im Gepäck und bringt langjährige Fans mit Songs wie "We Need To Talk About It (2022)", "Below Sea Level" (2022) und "Diamonds On The Inside" (2002) zum Tanzen.
Das Kulturmagazin des Senders ARTE wird täglich aus Paris gesendet. Aktuelle Themen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft stehen im Zentrum der Sendung und werden versiert unter die Lupe genommen.