Gregor erwähnt unbedacht, dass alle seine Ex-Partnerinnen dunkelhaarig waren und stößt Vera damit vor den Kopf. Ist sie in Wirklichkeit gar nicht sein Typ?
Mit Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Antia Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Nui Nguyen, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Bernhard Ulrich, Brigitte Walbrun, Michael Vogtmann, Godiva Adela
Frust zum Fest
Die Eröffnungsfeier der Kiwara Kopje steht an. Bisher sind nur die Nashörner eingezogen. Wie schön wäre es, wenn die Tiere zum großen Festakt auf der neuen Anlage spazieren gehen.
Ein schweres Los
Die Familie der Plumploris ist mächtig in Bewegung. Der Grund: Mercedes ist in freudiger Erwartung und mit Plumplori-Weibchen im trächtigen Zustand ist nicht zu spaßen.
Beinahe schwerelos
Nur wenige Gramm wiegt ein Zwergflamingo-Küken, ein Fliegengewicht und so empfindlich. Dass in der Leipziger Zwergflamingo-Kolonie gleich fünf Jungtiere aufwachsen, ist deshalb eine kleine Sensation. Seit wenigen Tagen nun ist die Brutzeit im Stall beendet, die Freiluftsaison eröffnet.
Das Bayerische Fernsehen präsentiert atemberaubende Landschaftsbilder und Naturaufnahmen aus Bayern und den angrenzenden Alpenländern. Zudem wird über die lokalen Wettermeldungen informiert.
In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Wilhelm Manske, Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Brigitte Walbrun, Hermann Giefer, Bernhard Ulrich, Tommy Schwimmer, Harry Blank, Doreen Dietel, Erich Hallhuber, Alexa Eilers, Horst Kummeth, Werner Rom, Andrea Schmitt, Herbert Ulrich, Michael Schreiner, Silke Popp, Christine Reimer, Holger Matthias Wilhelm, Isabella Hübner, Marie-Claire Schuller, Hans Stadlbauer
Charlie ist glücklich. Bamberger erlaubt ihr und ihrer Mutter, in die WG einzuziehen. Nun kann sie sich endlich in Baierkofen an der Schule anmelden und ihr Abitur machen. Es fehlt nur noch eine Meldebestätigung, die ihre Mutter beim Bürgermeister besorgen muss.
Sebastian und Annalena sind entsetzt. Carmen droht weiterhin damit, Sebastian mit einer Aussage zu belasten, wenn er nicht mit ihr zusammen sein will.
Pfarrer Kurz beauftragt Flori damit, den Friedhofsrasen zu mähen. Das bringt den jungen Brunner in die Zwickmühle, denn eigentlich hat er ein Date. Also leiht er sich von Hubert dessen vollautomatischen Rasenmäher-Roboter aus.
Mit Wilhelm Manske, Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Brigitte Walbrun, Hermann Giefer, Bernhard Ulrich, Tommy Schwimmer, Harry Blank, Doreen Dietel, Erich Hallhuber, Alexa Eilers, Horst Kummeth, Werner Rom, Andrea Schmitt, Herbert Ulrich, Michael Schreiner, Silke Popp, Christine Reimer, Holger Matthias Wilhelm, Isabella Hübner, Marie-Claire Schuller, Hans Stadlbauer
In der Zoo-Doku-Soap "Eisbär, Affe & Co." werden Geschichten aus dem Wilhelma Zoo in Stuttgart erzählt, im Mittelpunkt stehen die Tiere und ihre Pfleger.
Die Amazonasindianer glauben fest an die uralten Mythen und Märchen, die sich um den Boto, den rosa Flussdelfin ranken. Und nur wenn die Sagen, Mythen und Märchen überleben, hat auch der Bote der Wassergöttin, der Boto, eine Chance zu überleben.
Superhirn Bernhard Hoëcker und Quizmaster Elton spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden.
(Erstausstrahlung im Ersten: 21.03.2025)
Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim "Quizduell-Olymp" bestehen.
Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden.
(Erstausstrahlung im Ersten: 13.01.2023)
Susanne und Christoph überlegen, ein Kind zu adoptieren. Sie erfahren beim Jugendamt, dass verheiratete Paare bessere Chancen haben. Rebecca feiert eine Party ohne Aufsicht und hält sich nicht an die Regeln. Im Zoo begeht Nicole einen Fehler, der Conny gefährdet. Trotz Dr. Fährmanns Fürsprache droht Nicole die Entlassung.
Mit Elisabeth Lanz, Ludwig Zimmeck, Sven Martinek, Gunter Schoß, Ursela Monn, Michael Lesch, Elisabeth Böhm, Thorsten Wolf, Claudine Wilde, Ramona Kunze-Libnow, Frank Sieckel, Jenny Elvers-Elbertzhagen, Andrea L'Arronge, Paul Schulze, Hans Peter Korff
7 Landfrauen aus 7 Bezirken treffen sich zum Kochwettbewerb. Wer kocht das beste 3-Gänge-Menü? Die Frauen bewerten sich gegenseitig, und dabei zählt nicht nur der Geschmack, sondern auch das Ambiente ist wichtig. Die sieben Landfrauen haben einen engen Bezug zu ihrer bayerischen Heimat.
Garten im September - Blumenzwiebeln - Herbstliche Terrasse
D 2023
28'
Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen.
Wieder einmal dreht sich das "Bayernlos"-Gewinnrad im "Wir in Bayern"-Wohnzimmer. Alex Huber macht Rote-Bete-Knödel mit Spinat, Meerrettichsoße und Croûtons und Nina Schlesener verrät einen ganz besonderen Wandertipp. Dann ist "Wir in Bayern" in der Reihe "Anbandeln" wieder mit Hund Oskar unterwegs und begleitet außerdem einen Alpaka-Umzug.
Was hat Franken tagsüber so bewegt? Das Regionalmagazin gibt darüber in kurzweiligen Beiträgen Auskunft. Themen aus Politik, Kultur, Sport und Heimatkunde werden dabei behandelt.
In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Antia Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Nui Nguyen, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Bernhard Ulrich, Brigitte Walbrun, Michael Vogtmann, Godiva Adela, Florian Stadler
Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.
Das Problem sitzt immer vor dem Gerät: Wieder ein neues Programm installieren und das Gefühl haben, fünf Semester Informatik studieren zu müssen? Das kennt doch jeder! Auch Kabarettistinnen und Kabarettisten kämpfen mit den verwirrenden Möglichkeiten der Technik und ihren Fallstricken.
Michael Altinger und Christian Springer präsenieren die Höhepunkte aus einem Jahr "schlachthof". Unter anderem mit dabei: Martin Frank, Luise Kinseher, Abdelkarim und Max Uthoff.
Es wird gespickert! Unter den kritischen Augen von Sportkommentator Bernd Schmelzer und echten Darts-Spezialisten messen sich Hannes Ringlstetter und Caro Matzko mit weiteren Prominenten beim Dartsspielen und kämpfen um 180-Punkte-Würfe, Legs und Sets.
Einst hat Marianne (Laetitia Casta) ihren Freund Abel (Louis Garrel, auch Regie) für Paul verlassen - Abels besten Freund! Als Paul überraschend stirbt, nähern sich Abel und Marianne wieder an. Doch nicht nur der 13-jährige Joseph (Joseph Engel), Mariannes und Pauls Sohn, legt Abel bei der erneuten Werbung um Marianne Steine in den Weg, sondern auch auf Pauls jüngere Schwester Ève (Lily-Rose Depp), die seit Langem heimlich in ihn verliebt ist ...
Mit Louis Garrel, Laetitia Casta, Lily-Rose Depp, Joseph Engel, Diane Courseille, Vladislav Galard
Katrin Bauerfeind und Thorsten Schorn führen durch einen abwechslungsreichen Abend mit prominenten Gästen und bekannten Musikacts beim Deutschen Radiopreis 2025, der wichtigsten Auszeichnung der Radiobranche in Deutschland.
"Startrampe COVERED": jede Woche einzigartige Coverversionen, gespielt von den besten neuen Acts. Im wöchentlichen Wechsel dazu auch die Geschichten: Warum hat der Song das Leben der Künstlerinnen und Künstler verändert? Wie steht er im Verhältnis zur eigenen Musik? Dieses Mal dabei sind Kasi mit beschwingt-melancholischen Indiepop-Elementen und legerem Rap und Zimmer90 mit weichem Disco-Sound.
In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Antia Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Nui Nguyen, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Bernhard Ulrich, Brigitte Walbrun, Michael Vogtmann, Godiva Adela, Florian Stadler
In verschiedenen Rubriken wird das südlichste Bundesland Deutschlands porträtiert. Themen sind unter anderem Landschaft, interessante Persönlichkeiten, Kochrezepte und Mundart-Ausdrücke.
Unter dem Sendungstitel werden verschiedene Formate zusammengefasst, die sich mit der Erde und dem Weltall befassen. Die mit elektronischer Musik hinterlegten Aufnahmen erlangten bereits Kultstatus.