In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Anita Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Nui Nguyen, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Bernhard Ulrich, Brigitte Walbrun, Michael Vogtmann, Godiva Adela, Eva Mähl, Philipp Schneider
In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Anita Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Nui Nguyen, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Bernhard Ulrich, Brigitte Walbrun, Michael Vogtmann, Godiva Adela
Das Bayerische Fernsehen präsentiert atemberaubende Landschaftsbilder und Naturaufnahmen aus Bayern und den angrenzenden Alpenländern. Zudem wird über die lokalen Wettermeldungen informiert.
Bevor sich die Bären im Oktober in der russischen Tundra in ihre sechsmonatige Winterruhe begeben, müssen sie einige Vorkehrungen treffen. Filmautorin Angela Schmid hat sie dabei beobachtet.
Die Einheimischen nennen es "Buaya malu" - das schüchterne Krokodil. Denn es lebt versteckt und zurückgezogen in den letzten Sumpfwäldern Südostasiens. Der deutsche Biologe René Bonke hat dieses einzigartige Krokodil im Tanjung Puting Nationalpark im Süden Borneos aufgespürt.
Die Familienkomödie erzählt auf sehr humorvolle Weise von einer Frau in den besten Jahren, die sich nicht kampflos zum alten Eisen zählen lassen will - und zugleich einen Weg finden muss, mit ihrer enttäuschten Tochter ins Reine zu kommen. Als elegante Powerfrau mit Witz, Charme und Herz ist Gaby Dohm in einer Paraderolle zu sehen. An ihrer Seite glänzen Tina Ruland, Rüdiger Vogler und Florian Fitz.
Mit Gaby Dohm, Tina Ruland, Florian Fitz, Rüdiger Vogler, Emelie Kundrun, Tamara Simunovic, Benjamin Seidel
Der Berliner Lehrer Oliver zieht mit Tochter Holly in die bayerische Provinz zu seiner neuen Lebenspartnerin Johanna und deren beiden Kindern. Das ungewohnte Leben unter einem Dach ist für alle gewöhnungsbedürftig und läuft nicht so glatt wie erwartet. Nicht nur die Kinder machen Schwierigkeiten, auch Johannas eifersüchtiger Exmann und ihre misstrauische Tante bringen das Glück der frischgebackenen Patchworkfamilie gehörig ins Wanken. Mit Gesine Cukrowski, Götz Schubert, Michael Fitz u. a.
Mit Gesine Cukrowski, Götz Schubert, Michael Fitz, Monika Baumgartner, Julia Sophie Schabus, Valerie Rall, Nicolai Hampl, Timo Dierkes, Ulrike Arnold, Michael Grimm, Claudio Caiolo, Dieter Fischer, Marvin Eckerle, Miriam Thurau, Christopher Lagerholm, Emilia Rupperti
In der Reihe werden von einem Spitzenkoch unterschiedlichste Rezepte vorgestellt, die einfach zuzubereiten sind - von modern interpretierten Klassikern bis hin zu neuen Küchentrends.
Das Deutsche Museum umfasst eine Ausstellungsfläche von ca. 60.000 Quadratmetern und beherbergt rund 125.000 Exponate. Das größte Museum für Technik und Naturwissenschaften Europas ist Tourismusmagnet, Klassenfahrtziel, Ausbildungs- und Forschungsstätte für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in München. Alles unter dem Konzept "Mitmach-Museum".
Nur sehr wenige Säugetiere werden von Weibchen angeführt. Mit welchen Mitteln schaffen sie es, sich gegen die sonst dominanten Männchen durchzusetzen? Das herauszufinden, ist eine faszinierende Herausforderung für die Wissenschaft.
Das Magazin berichtet über aktuelle Sportereignisse des vergangenen Wochenendes. Im Blickpunkt des Geschehens stehen dabei die Partien der bayerischen Fußball-Bundesligisten.
Echtes entdecken, genau hinschauen, sich Zeit nehmen - "Zwischen Spessart und Karwendel" gibt Einblicke in Geschichte und Gegenwart von Bayerns Regionen. Mit Porträts von Menschen, die etwas Besonderes tun und mit Themen, die von einem lebendigen und verantwortungsvollen Umgang mit Heimat erzählen. Moderatoren sind Florian Schrei und Florian Hartmann.
So täuscht dich dein Gehirn - Die besten Tricks für klügere Entscheidungen
D 2025
44'
Unser Gehirn täuscht uns ständig: Beispielsweise empfinden wir Menschen freundlicher, wenn wir einen warmen Becher in der Hand halten. Werden uns Orangen in orangefarbenen Netzen präsentiert, wirken sie saftiger und reifer. Und Portionen erscheinen auf großen Tellern winzig und auf kleinen Tellern groß - ein Effekt, der beim Abnehmen helfen könnte.
Pro Sekunde prasseln Tausende Eindrücke auf uns ein. Unser Gehirn leistet dabei Erstaunliches: Es erkennt blitzschnell Muster und trifft Entscheidungen. Das ist im Alltag hilfreich, führt aber auch regelmäßig in die Irre.
Unser Körperbild ist genauso formbar: Ein einfacher Trick genügt, damit wir eine künstliche Hand als echten Teil unseres Körpers empfinden und dabei starke Emotionen erleben. Doch nicht nur unser eigenes Selbstbild gerät ins Wanken, auch die Wahrnehmung anderer lässt sich leicht beeinflussen.
"Quarks" erklärt, wie unser Denken wirklich funktioniert, und wie wir es austricksen können. Mit überraschenden Experimenten, nützlichen Aha-Momenten und praktischen Tipps für den Alltag.
Familienschätze, Dachbodenfunde, Flohmarktschnäppchen: Was die Gäste den Expertinnen und Experten bei "Kunst + Krempel" auf den Tisch legen, sorgt wertmäßig immer wieder für große Überraschungen. Und lässt in den Beratungen Kunstgeschichte lebendig werden.
Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.
Commissario Brunetti (Uwe Kockisch) ermittelt heimlich in einem Fall, den sein Vorgesetzter Patta (Michael Degen) bereits für abgeschlossen erklärt hat. Der glaubt, die Witwe Battestini sei von ihrer rumänischen Putzfrau erschlagen worden, die danach auf der Flucht ums Leben kam. Brunetti hält nichts von dieser Version. Er stößt bei seinen Ermittlungen auf eine Reihe von Verdächtigen. Doch erst als er in der Wohnung der Toten ein gut verstecktes Dokument findet, kommt Brunetti der Sache näher.
Mit Uwe Kockisch, Julia Jäger, Laura Charlotte Syniawa, Patrick Diemling, Karl-Heinz Fischer, Annett Renneberg, Michael Degen, Dietmar Mössmer, Iris de Marchi, Helmut Berger, Christoph Bach, Valerie Niehaus, Simone Thomalla, Roberta Morassi, Julia Richter, Ueli Jäggi
Als in der Umgebung von Venedig die halb verweste Leiche eines jungen Mannes gefunden wird, rollt Commissario Brunetti (Joachim Król) einen zwei Jahre alten Entführungsfall wieder auf. Das Opfer, Roberto Lorenzoni, gehörte einer der reichsten und mächtigsten Adelsfamilien der Stadt an. Bei seinen Recherchen stößt Brunetti auf einen Sumpf der Gier und des Hasses: Die "Nobiltà" - die vornehme Gesellschaft - ist nicht mehr das, was sie einmal war ...
Mit Joachim Król, Barbara Auer, Laura Charlotte Syniawa, Patrick Diemling, Michael Degen, Annett Renneberg, Karl Fischer, Dietmar Mössmer, Ueli Jäggi, Peter Fitz, Peter Weck, Nicole Heesters, Johann von Bülow, Maren Eggert, Peter Jordan
In Venedig wird ein einflussreicher Rechtsanwalt ermordet. Kommissar Brunetti erhält von einem Kollegen einen Tipp und verfolgt eine Spur ins Prostituiertenmilieu, doch ihm wird überraschend der Fall entzogen. Christian von Castelbergs detailgetreue Adaption von Donna Leons Bestsellerkrimi entstand am Originalschauplatz Venedig. Die spannende Verfilmung ist hochkarätig besetzt mit Joachim Król, Karl Fischer, Barbara Auer, Maja Maranow, Heinz Hoenig und Gudrun Landgrebe.
Mit Joachim Król, Barbara Auer, Laura Charlotte Syniawa, Patrick Diemling, Michael Degen, Annett Renneberg, Karl Fischer, Dietmar Mössmer, Giora Seeliger, Gudrun Landgrebe, Heinz Hoenig, Maja Maranow, Miguel Herz-Kestranek, Ueli Jäggi, Oscar Ortega Sánchez
Oliver, alleinerziehender Vater aus Berlin, und Johanna, ebenfalls alleinerziehend, aber aus Bayern, lernen sich im Urlaub kennen und lieben. Mit einer Fernbeziehung wollen der verwitwete Lehrer und die geschiedene Mutter zweier Kinder sich bald nicht mehr begnügen. Kurzerhand packt Oliver seine Sachen und zieht mit seiner Tochter Holly in die bayerische Provinz, wo Johanna eine Gärtnerei betreibt. Doch der Alltag in einer zusammengewürfelten Großfamilie stellt alle Beteiligten vor unerwartete Schwierigkeiten. Holly trauert noch immer um ihre Mutter und fremdelt gegenüber Johanna. Deren gleichaltrige Tochter Lisa leidet unter schulischen Problemen, die größer sind, als ihre Mutter ahnt. Und bei all dem familiären Chaos fällt nun in der Gärtnerei auch noch die Heizung aus. Johannas wirtschaftliche Existenz ist gefährdet. Die Bank stellt sich stur und verweigert den notwendigen Kredit. Doch statt Oliver fragt sie ihre Tante Maria, die frühere Besitzerin des Kleinbetriebs, um Hilfe. Maria streckt ihrer Nichte 20.000 Euro vor, verschweigt jedoch, dass das Geld von Johannas geschiedenem Mann Kilian stammt. Dieser will - mit Marias tatkräftiger Unterstützung - seine Exfrau zurückgewinnen.
Mit Gesine Cukrowski, Götz Schubert, Michael Fitz, Monika Baumgartner, Julia Sophie Schabus, Valerie Rall, Nicolai Hampl, Timo Dierkes, Ulrike Arnold, Michael Grimm, Claudio Caiolo, Dieter Fischer, Marvin Eckerle, Miriam Thurau, Christopher Lagerholm, Emilia Rupperti
Bayern ist lebendig und vielfältig. Die Sendung stellt wunderschöne Landschaften, spannende Naturphänomene und beeindruckende Persönlichkeiten des Freistaates in atemberaubenden Bildern vor.
Was ist die Standuhr der Großmutter tatsächlich wert? Experten recherchieren Herkunft, Geschichte und Zeitwert von Gegenständen, die Zuschauer mitbringen. Meist sind dies Erbstücke oder Flohmarktfunde.
Der Film zeigt den italienischen Astronauten Luca Parmitano bei der ESA-Vorbereitung auf seinen Astronauteneinsatz, zeigt ihn beim Start im russischen Baikonur und begleitet ihn in seinem ALLtag auf der ISS.