Andrea gerät in Bedrängnis, als ein ehemaliger Praktikant ihn beschuldigt, Daten aus einer Arzneimittelstudie gefälscht zu haben. Da er sich aufgrund seiner Amnesie nicht verteidigen kann, sucht er bei ihm nahestehenden Personen nach Rat. In der Zwischenzeit muss Lorenzo darum kämpfen, Chiara auf die Transplantationsliste zu setzen, und Agnese erkrankt plötzlich.
Agneses Zustand verschlechtert sich rapide, und Andrea erhält die Unterstützung der gesamten Station bei dem Versuch, herauszufinden, an welcher Krankheit sie leidet. Die gegen ihn erhobenen Anschuldigungen wegen seiner Beteiligung an der Fälschung von Daten zu Arzneimittelstudien bringen ihn jedoch in die missliche Lage, das Krankenhaus für immer verlassen zu müssen...
Februar 2020. Doc ist entschlossen, sein Team, das auseinanderfällt, zusammenzuhalten: Giulia wird nach Genua ziehen, Lorenzo wird sich vielleicht von der Medizin abwenden, Gabriel geht nach Äthiopien und auch Elisa scheint kein Interesse mehr an der Station zu haben.
Während Andrea alles stehen und liegen zu lassen scheint und sich weigert, sich mit dem schwierigen Fall des Krankenpflegers Giacomo (Giacomo Poretti) zu befassen, kommen ein neuer Internist (Damiano Cesconi) und eine neue Spezialistin für Infektionskrankheiten (Cecilia Tedeschi) ins Krankenhaus, aber vor allem ein neuer Vorgesetzter, dessen Absicht es zu sein scheint, die Station von innen heraus auflösen.
Walter Goodfellow (Rowan Atkinson) ist der gutmütige Vikar der kleinen englischen Dorfgemeinde Little Wallop. Dummerweise ist er so sehr damit beschäftigt, die ideale Predigt für seine Gemeinde zu verfassen, dass ihm die heißen Flirts zwischen seiner Frau Gloria (Kristin Scott Thomas) und deren gut aussehendem Golflehrer Lance (Patrick Swayze) entgehen. Auch Tochter Holly (Tamsin Egerton) nutzt die Ahnungslosigkeit ihres Vaters und bringt einen Lover nach dem anderen nach Hause. Erst als Grace (Maggie Smith), die neue Haushälterin, auftaucht, ändert sich so einiges. Denn für Haushalt und Familienangelegenheiten scheint die ehemalige Serienmörderin so ihre ganz eigenen Methoden zu haben. MORD IM PFARRHAUS ist eine ebenso charmante, wie erfrischend-respektlose Komödie über Familienangelegenheiten und andere Schwierigkeiten. In den Hauptrollen glänzen: als skuriller Pfarrer Starkomiker Rowan Atkinson, Oscar-Preisträgerin Maggie Smith als liebenswerte Haushälterin Grace, Kristin Scott Thomas in der Rolle der frustrierten Ehefrau Gloria und Patrick Swayze als ihr heißer Lover Lance.
Nach einer globalen Katastrophe ist die Erde in einen hochgiftigen Nebel gehüllt. Eine Gruppe von Astronauten, bestehend aus Hannah (Julia Franz Richter), Gavin (George Blagden) und Dimitri (Mark Ivanir), beobachtet aus ihrer Raumstation die Geschehnisse auf ihrem Heimatplaneten. Die Astronauten stehen vor der schwierigen Entscheidung, ob sie ihr Leben riskieren und nach Hause zurückkehren, um auf der Erde nach Überlebenden zu suchen oder ob sie in der sicheren Position ihrer Raumstation bleiben. RUBIKON wirft die Frage auf, ob wir das Recht haben, uns von den Problemen der Welt abzuschotten und erzählt die Geschichte, wie drei Menschen mit sehr unterschiedlichen Weltanschauungen in einer weit entfernten Umgebung aufeinanderprallen.
Action-Thriller mit Hollywood-Star Jason Statham: Permanente Adrenalinschübe sind die einzige Überlebenschance für den vergifteten Ex-Auftragskiller Chev in der rasanten Inszenierung der beiden US-Regisseure Mark Neveldine und Brian Taylor ("Gamer").
Nacht 1 von Houdini folgt dem Jungen Ehrich Weiß von seinen bescheidenen Anfängen in Nebenvorstellungen im Zirkus bis zu ausverkauften Konzerthallen in Europa, wo er zu Harry Houdini, dem Meister der Entfesselungskunst, wird.
Lila ist in den Flitterwochen in Amalfi, während Elena eine schwierige Phase erlebt, die sich auf das Wenige, das ihr noch bleibt, auswirkt: die Schule und Antonio. Als ihre Freundin mit sichtbaren blauen Flecken am Körper zurückkommt, finden die beiden Mädchen ihre natürliche Nähe wieder, während in Lila der Wunsch nach Rache an ihrem Mann zu wachsen beginnt. Elena, die jetzt das klassische Gymnasium besucht, trifft dort auf Nino Sarratore und ist unweigerlich vom Charisma des politisch engagierten Schülers verzaubert. Trotz der langen Nachmittage, die sie mit ihrer Freundin in ihrer neuen Wohnung als verheiratete Frau verbringt, beschließt Elena, ihn Lila gegenüber nicht zu erwähnen.
Soon Art Studio wurde 2019 von Rob Perez und Elisabeth Marek gegründet. Die beiden organisieren regelmäßig Workshops, Ausstellungen, Networking Events und unterstützen außerdem Künstler in Wien.