Andrea hat die Krankenakte des jungen Patienten gefunden, der aufgrund eines Fehlers gestorben ist. Nun versucht er, zu rekonstruieren, was vor dem Schuss, der sein Gedächtnis auslöschte, geschehen ist. Marco, der für den Tod des Patienten verantwortlich war, und Agnese zeigen sich unkooperativ. Alba und Riccardo versuchen, ihre Beziehung wiederherzustellen, und auch zwischen Gabriel und Elisa wird es kompliziert.
Ein Zugunglück verwandelt die Station für Innere Medizin in eine improvisierte Notaufnahme. Alle Ärzte sind gefordert, ihr Bestes zu geben, um den Notfall zu bewältigen. Eine der Verletzten ist ein Mädchen, das ein wichtiges Kapitel in Riccardos Vergangenheit wieder aufschlägt, das der junge Mann für immer geschlossen hatte.
Die Ankunft von Elisas älterer Schwester, einer sympathischen, charmanten Schauspielerin, macht die junge Assistenzärztin auf unerklärliche Weise noch mürrischer und übellauniger. Andrea forscht weiter nach den Jahren, die die Amnesie ausgelöscht hat, während Agnese ihre Eifersucht auf die wachsende Beziehung zwischen Giulia und Andrea nicht verbergen kann.
In einer labyrinthischen Brockenstube stolpern Fabio und Erika buchstäblich über eine Mumie. Deren Autopsie weist klar auf Mord hin. Bei den Ermittlungen legen Erika und Fabio ein kriminalistisches Talent an den Tag, das es durchaus mit dem des Patrons aufnehmen kann. Und Luc muss erkennen, dass ein längst abgeschlossener Fall ihn wieder dramatisch einholt.
Mit Céline als Pfand zwingt Sebastian den Bestatter in einem dramatischen Finale, seinen Fall neu aufzurollen. Betroffen muss Luc Anna-Maria und Doerig eingestehen, dass er als Polizist einen folgenschweren Fehler begangen hat. Und eine alarmierende Nachricht von Erika macht Luc klar, dass Sebastian nicht ruhen wird, bis alle damals Beteiligten ihre Schuld gesühnt haben.
Gerichtspsychologe Thomas Meiberger (Fritz Karl) soll einem Bombenleger (Harald Krassnitzer) das Handwerk legen. Der scheinbar skrupellose Mann spricht in Rätseln und treibt so ein mörderisches Spiel mit der Polizei. Wenn Meiberger es schafft, die Rätsel zu lösen, dann werden alle verschont. Schafft er es nicht, dann detoniert ein Sprengsatz in der Salzburger Innenstadt. Meiberger hilft der Polizei, angeführt von Kripo-Chef Nepo Wallner (Cornelius Obonya) und Inspektor Kevin Ganslinger (Franz Josef Danner), den Sprengsatz zu finden. Doch damit ist das Spiel nicht zu Ende. Vielmehr rückt Meiberger nun ins Visier des Täters, der ihn als würdigen Gegenspieler ausgewählt hat.
Als ihr Sohn plötzlich spurlos auf dem Dorffest verschwindet, wendet sich Gabi an ihre alte Schulfreundin Barbara. Diese bittet Meiberger um Hilfe, auch die Kripo wird eingeschaltet. Wurde der Junge entführt? Zum engsten Kreis der Verdächtigen zählt Gabis Ex-Mann. Ganslinger gelingt es zwar, den Mann ausfindig zu machen, doch bei dessen Flucht stürzt dieser schwer und muss ins Krankenhaus. Der Mann ist nicht vernehmungsfähig, von dem Kind fehlt nach wie vor jede Spur. Während die Polizei weiterhin fieberhaft versucht, den Jungen zu finden, stößt Meiberger bei seiner Recherche auf Details, die ihn stutzig machen. Wurde der Junge wirklich von seinem eigenen Vater entführt?
Lorenzo hat wieder Probleme mit seiner Ex-Freundin Chiara, die kurz darauf nach einer Überdosis ins Krankenhaus eingeliefert wird. Marco und seine Frau fühlen sich zunehmend von den Berechnungen bedroht, die Andrea zu Satonal durchführt, dem experimentellen Medikament, das offenbar mehrere Todesfälle verursacht hat. Währenddessen muss Gabriel seiner Gemeinde erklären, dass er sich in Italien niederlassen will.
Andrea gerät in Bedrängnis, als ein ehemaliger Praktikant ihn beschuldigt, Daten aus einer Arzneimittelstudie gefälscht zu haben. Da er sich aufgrund seiner Amnesie nicht verteidigen kann, sucht er bei ihm nahestehenden Personen nach Rat. In der Zwischenzeit muss Lorenzo darum kämpfen, Chiara auf die Transplantationsliste zu setzen, und Agnese erkrankt plötzlich.
Agneses Zustand verschlechtert sich rapide, und Andrea erhält die Unterstützung der gesamten Station bei dem Versuch, herauszufinden, an welcher Krankheit sie leidet. Die gegen ihn erhobenen Anschuldigungen wegen seiner Beteiligung an der Fälschung von Daten zu Arzneimittelstudien bringen ihn jedoch in die missliche Lage, das Krankenhaus für immer verlassen zu müssen...
Ein Spieler aus Belgien liegt tot im Parkhaus eines Badener Casinos. Als Mordinstrument kommt ein Elektroschocker infrage. Dadurch geraten zwei schillernde Frauen ins Visier der Polizei. Denn die jungen Damen leben weit über ihren Verhältnissen. Beim Verhör erweisen sie sich als schwieriger Fall, denn die beiden halten zUnited States of Americammen wie Pech und Schwefel.
Mattu Zgraggen, ein junger, etwas naiver Mann, bricht in die Villa des bekannten Schlagersternchens Rikki Bachmann ein und versucht, seinem Idol einen Brief zUnited Kingdomommen zu lassen. Am nächsten Tag wird der Einbrecher in einem Hundezwinger tot und zerfleischt aufgefunden. Der zwielichtige Besitzer der Hunde gibt sich unwissend.
Karo bittet Meiberger um Hilfe: Ihr gemeinsamer Bekannter Richard Lang soll von seinen Kindern entmündigt werden. Grund dafür ist das Auftauchen einer jungen Frau (Zoe Straub), die Richard für seine aus einem Zeitloch zurückgekehrte Tochter Maria hält. Maria verschwand vor 30 Jahren unter mysteriösen Umständen in einer Höhle am Untersberg. Nun steht sie vor Richard und scheint keinen Tag gealtert. Sie redet wie Maria, sieht aus wie sie und weiß Dinge, die nur die echte Maria wissen kann. Für Richard gibt es keinen Zweifel. Er stützt sich dabei auf Legenden über Zeitlöcher, die man sich seit Generationen rund um den Salzburger Untersberg erzählt. Verschollene sollen Jahre später ebenso unerwartet wiederaufgetaucht sein wie nun Maria. Meiberger ist zwar skeptisch, beginnt aber dennoch Karo zuliebe mit der Begutachtung des Falls. Nach und nach stößt er dabei auf Ungereimtheiten und ein dunkles Geheimnis. Indes wird Meibergers Sohn Patrik mit den Folgen seines nächtlichen Einbruchs konfrontiert und bringt dadurch Nepo und Barbara in eine moralische Zwickmühle.
Marius Grubeck ahnt nichts Schlimmes, als er sich auf einem Jahrmarkt von der jungen Wahrsagerin Mia aus der Hand lesen lässt. Doch dabei erfährt er, dass er noch am selben Tag sterben wird. Als Grubeck am Abend tatsächlich Opfer eines Raubmordes wird, gerät die Handleserin ins Visier der Ermittler. Was hat sie gewusst? Für Barbara und Nepo ist klar, dass Mia mit dem Verbrechen zu tun haben muss und eine Spur zum Täter liefern kann. Doch die junge Frau ist nicht vernehmbar und gibt keine Antworten. Meiberger erkennt, dass Mia das "Cold Reading" beherrscht. Dadurch bemerkt sie Details und kann binnen Sekunden Reaktionen einschätzen. Er glaubt daher an ihre Unschuld. Die Lage spitzt sich zu, als Meiberger und Ganslinger in letzter Sekunde eine Entführung von Mia verhindern können. Meiberger fasst daraufhin einen ungewöhnlich Plan: Um Mias Vertrauen zu gewinnen und zu erfahren, warum sie vom Tod Grubecks wusste, versteckt er sie in seinem Haus. Doch der Angreifer ist ihnen bereits auf der Spur.
Jodie Packer (Anfang 30) ist eine alleinerziehende Mutter, die ihr eigenes Friseurgeschäft besitzt. Eines Tages wird sie Zeugin eines scheinbar harmlosen Vorfalls, findet sich aber bald im Zentrum einer Mordermittlung wieder und sieht sich mit einer Einschüchterungskampagne gegen die Zeugen konfrontiert. Alles beginnt mit einer Reihe seltsamer Textnachrichten, Memes und Links. Ihre Paranoia wächst und schon bald sieht sie sich und ihren kleinen Sohn Kyle einer wachsenden Bedrohung ausgesetzt.
Nach dem Einbruch in Jodies Geschäft verstärkt die Polizei die Sicherheitsvorkehrungen in ihrer Wohnung _ Sie verstärkt die Fenster und Türen und baut schließlich einen Panikraum in ihrer Wohnung ein. Mit der Zeit kommt Jodie ihrem Zeugenkontakt Ivan immer näher, was verdächtig erscheint. Jodie spürt die beiden anderen Zeugen _ Einer weigert sich auszusagen, der andere ist tot. Als ihre Paranoia und der Druck auf sie zunehmen, distanziert sie sich von Paul. Nachdem ihre Mutter Cathy mitten in der Nacht Opfer eines Einbruchs wurde, wird in Jodies Haus ein Panikraum eingerichtet. Der Verdacht gegen Ivan bestätigt sich, als er mit Jodie schläft, bevor er mitten in der Nacht das Haus verlässt _ Die Alarmanlage wurde deaktiviert...
Lana Washington gelingt es nicht, die Bombe in der Moschee zu entschärfen. Bei der Explosion kommt ein junger Muezzin ums Leben. Eine Gruppe Rechtsextremer, die sich die Kreuzritter nennen, bekennt sich zu dem Anschlag. Die Analyse des Sprengstoffes bestätigt, dass es sich um denselben Sprengstoff handelt, wie in Westhaven, und die Ermittlungen laufen auf Hochtouren. Lana hat nach dem Tod ihres Kollegen Joel Nutkins und der Explosion in der Moschee Albträume. Sie hat Angst, beim nächsten Einsatz zu versagen. Da sie glaubt, mit niemandem darüber reden zu können, trifft sich mit Karl, einem ehemaligen Entschärfer, der vor Jahren, aus diesen Gründen den Job gewechselt hat. Der Polizei gelingt es, ein Mitglied der Kreuzritter zu identifizieren und setzt den Mann zur Fahndung aus. Dann bekommt sie die Nachricht, dass die Kreuzritter erneut einen Sprengsatz gelegt haben. In einem Schwarzen Lieferwagen vor einem Pub. Beim Versuch, an das Fahrzeug heranzutreten, werden die Beamten von einem Scharfschützen beschossen…
Die Polizei findet das Fluchtfahrzeug des Attentäters vom Fairhall Hochhaus ausgebrannt am Flussufer. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren. Lana ist sich sicher, dass ihr Kollege John Hudson in die Sache verwickelt ist und stellt ihm nach. Ihr Freund, DI Thom Youngblood, glaubt ihr nicht. Kurz vor einem Briefing des Entschärfer-Teams kommt es zu Handgreiflichkeiten zwischen Lana und John. Daraufhin wird Lana von DS Hamilton beurlaubt. Dann findet die Polizei heraus, dass Lanas Bruder Billy Kontakt mit den Kreuzrittern hatte. Als Lana Kontakt mit ihrem Bruder aufnimmt, fährt er gerade mit seinem Auto zu einer U-Bahn-Station, an der eine antifaschistische Demonstration im Gange ist. Als Billy dann eine Bombe in seinem Wagen entdeckt, spitzt sich die Lage zu…
Eine weitere Person aus Joes Umfeld wird tot aufgefunden. Bob erzählt Sharla von seiner Theorie über das IEP-Attentat. Iris teilt Mae Informationen mit, die ihrer beider Leben in Gefahr bringen.
Joe (Max Irons) sammelt weiter Beweise. Bob (William Hurt) stellt ohne Reuels Zustimmung einen Suchtrupp zusammen. Mae (Kristen Hager) erhält Informationen von Iris über Sam und Elden. Nathan (Brendan Fraser) konfrontiert Gareth (Jamie McShane).
Während Mickey sich mit den Folgen auseinandersetzt, Paula angesprochen zu haben, trifft sie sich wieder mit ihrer Familie. Eine neue Entwicklung führt Mickey und Truman an überraschende, doch vertraute Orte.
Bei ihrer Suche nach dem Killer macht Mickey einen großen Fehler, aber ihre Familie hilft, das Problem zu klären. Eine große Konfrontation vereint die Nachbarschaft, endet jedoch tödlich.
Mit BEN HUR kehrt das legendärste Wagenrennen der Filmgeschichte in einem atemberaubenden und actiongeladenen Monumental-Spektakel auf die große Leinwand zurück. Das berühmte Heldenepos um Liebe und Hass, Verrat und Rache wurde von Action-Experte Timur Bekmambetov ("Wächter der Nacht", "Wanted") neu aufgearbeitet und bildgewaltig inszeniert. Durch eine Intrige seines Adoptivbruders Messala (Toby Kebbell) wird der angesehene und wohlhabende Judah Ben Hur (Jack Huston) von seiner Familie und seiner großen Liebe Esther (Nazanin Boniadi) getrennt und als Sklave auf eine römische Galeere gezwungen. Immer wieder mit dem Tod konfrontiert, reift in ihm ein alles bestimmender Gedanke: Rache zu nehmen an dem ehemals geliebten Bruder. Nach Jahren der Qual und Verzweiflung kehrt Ben Hur nach Jerusalem zurück und stellt sich in einem epochalen Wettkampf gegen den Verräter Messala und das gesamte römische Imperium.
Zu Beginn der zweiten Staffel beschäftigt sich der Wiener Rapper und unser Host YUGO mit dem Thema Live-Musik. Lassen sich Festivals und Konzerte klimafreundlich gestalten, oder schließt das eine das andere aus? Und welche Rolle spielen Musiker*innen im Kampf gegen den Klimawandel?
In dieser Folge begleiten wir den Künstler und Kurator Sebastian Schager. In seinem Atelier in Wien lernen wir ihn und seine Arbeit kennen und erhalten einen interessanten Einblick in das Leben eines Künstlers.