Beim Ausbau des S-Bahnhofs Diebsteich in Hamburg-Altona kommt ein 32 Tonnen schwerer Bohrkopf zum Einsatz. "Steffi" hat nach 120 Metern den Durchbruch geschafft und zieht in dieser Folge von "Helden des Handwerks" auf eine andere Baustelle um. Matteo Marino erneuert mit seinen Arbeitskollegen in Herdecke eine Fahrbahn auf einem Recyclinghof. Der Vollprofi lässt seine Kontakte spielen, um einen größeren Bagger aufzutreiben. Und Enrico Raum lässt mit seinem Team in Potsdam Geschichte auferstehen. Dort wird die zerstörte Garnisonskirche wieder aufgebaut.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Drei Paletten Spülmaschinen in 50 Minuten: Beim Abladen in Castelfranco wird Andreas Schuberts Geduld auf die Probe gestellt. Am nächsten Tag hat der Fernfahrer frei, denn seine Rückladung steht noch nicht bereit. Deshalb nutzt er die Zeit für einen Bummel über den Wochenmarkt in Rimini. Amy Blokker wird derweil überschüttet mit Komplimenten. Die Niederländerin kann sich kaum retten vor den Avancen ihrer männlichen Kunden und sie wurde auch schon zum "Truck Chick des Jahres" gewählt. Und Davide Scorolli wird auf seiner Tour von einem Unfall ausgebremst.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Im größten Pfandhaus von Detroit herrscht dicke Luft. Pawn-Shop-Besitzer Les Gold und sein Sohn Seth reden seit Tagen kein Wort miteinander. Der Junior fühlt sich in seinem Stolz gekränkt, weil sein Dad ihm bei der Arbeit nicht genügend freie Hand lässt. Zwei Alphatiere unter einem Dach, kann das auf Dauer gut gehen? Tochter Ashley versucht zu schlichten, doch die Streithähne bewegen sich keinen Zentimeter von der Stelle. Die Kundschaft scheint ebenfalls auf Krawall gebürstet zu sein. Das Sicherheitspersonal des "American Jewelry and Loan" hat alle Hände voll zu tun.
Eine Kunde möchte im "American Jewelry and Loan" einen Staubsauger zu Geld machen. Das Gerät wurde angeblich noch nie benutzt? Doch woher stammen dann die Rostflecken? Der Mann hat offenbar nicht die Wahrheit erzählt und wer versucht, die Mitarbeiter des Pfandhauses hinters Licht zu führen, der landet auf der schwarzen Liste. Die Designerbrille, die den Pawn-Shop-Angestellten angeboten wird, scheint dagegen echt zu sein. Ob das Schmuckstück jedoch 4400 Dollar wert ist, steht auf einem anderen Blatt Papier.
Ehestreit im Pfandhaus: Ein junges Paar diskutiert im Laden lebhaft seine privaten Probleme. Warum zanken sich die zwei nicht daheim? Managerin Ashley Broad bemüht sich nach Kräften, die aufgebrachte Kundschaft zur Räson zu bringen. Ihr Bruder Seth kämpft unterdessen mit ganz anderen Problemen: Dem "American Jewelry and Loan" geht das Wechselgeld aus und die Banken haben geschlossen. Mit 5000 Dollar in der Kasse kommen die Angestellten in Detroit nicht weit. Nun stellt sich die Frage: Wer ist für den Engpass verantwortlich?
Zwei Jobs sind einer zu viel: Neben dem Kredit-Geschäft stellen die Mitarbeiter des "American Jewelry and Loan" auch Schmuck her. Doch Pawn-Shop-Manager Seth Gold hat offenbar eine Mail seines Vaters verschlampt. Nun wird die Zeit knapp. Der 20 000-Dollar-Ring muss bis zum Abend fertig werden, sonst verlieren die Pfandleiher einen wichtigen Kunden. Goldschmied Jeff kümmert sich aber gerade um ein Armband von Seths Schwester Ashley und kann unmöglich beide Aufträge gleichzeitig erledigen.
Auf den Porsche seines Vaters hat Max schon lange ein Auge geworfen. Der Autoschrauber möchte den Wagen gegen einen Käfer eintauschen. Papa Conny ist davon wenig begeistert. Doch Max gibt nicht auf und lässt sich einiges einfallen, um Conny den Volkswagen schmackhaft zu machen. Der Kfz-Freak hat sich zudem bei einem Dragster-Rennen angemeldet. Dort will er mit einem alten Corsa antreten. Aber den müssen Max und Gorden erst mal auf Vordermann bringen. Und das Prinzip "alter Schrott raus, neuer Schrott rein" stößt bei diesem Projekt an seine Grenzen.
Die Vorbereitungen für das Dragster-Rennen gestalten sich schwierig. Beim Umbau des alten Corsas hatten Max und Gorden mit Hindernissen zu kämpfen. Und bei den "Airport Days" setzt sich das Dilemma nahtlos fort. Der Wagen läuft alles andere als rund. Doch die Autoschrauber lassen sich nicht unterkriegen und träumen nach wie vor vom Pokal. Sie glauben fest an das "Wunder von Lärz". Max' Mutter benötigt unterdessen nach einem Kontakt mit einem Wildtier Ersatz für ihr geliebtes Cabrio. Der Autoschrauber hat für seine Mama eine besondere Überraschung parat.
Die Jagd auf "Chionoecetes opilio", also Schneekrabben, ist eröffnet! Die Krustentiere bevorzugen eiskalte Gewässer fast am Gefrierpunkt und leben in Tiefen von bis zu 1.200 Metern unter dem Meeresspiegel. Wer die frostresistenten Tiere fangen will, muss sich also zwangsläufig weit aus der Komfortzone herausbewegen. 620 Kilometer nördlich von Dutch Harbor, nahe der Grenze zu Russland, haben Josh Harris und Casey McManus genau das getan. Bei eisigen Temperaturen und heftigem Seegang versenkt das Kapitäns-Doppelgespann 175 Fangkörbe vom Deck der "Cornelia Marie", um den Krabbenschatz zu heben.
Was bei normalen Wetterbedingungen bereits ein riskantes Unterfangen ist, wird bei Sturm zum reinsten Tanz mit dem Teufel. Kaum jemand weiß das besser, als die Seeleute im Beringmeer. Und die aktuelle Prognose lässt nichts Gutes erwarten: Ein Tiefdruckgebiet aus der Tundra wird zum sibirischen Sturm und zieht direkt Richtung Fanggründe! Während es die gesamte Flotte mit der arktischen Kaltfront zu tun bekommt, hat es die "Lady Alaska" besonders schlimm erwischt. Das Steuerruder des Schiffs ist ausgefallen und jetzt sind die Fischer um Skipper Scott Campbell Jr. dem Wellenchaos manövrierunfähig ausgeliefert...
Große Felsbrocken haben die Waschanlage am Mega-Abschnitt außer Gefecht gesetzt. Deshalb ruft Monica Beets ihren Bruder Kevin zu Hilfe. Der Mechanik-Profi entdeckt einen 30 Zentimeter langen Riss im Lochblech. Die Goldgräber:innen müssen das beschädigte Segment möglichst schnell ersetzen. Denn: Solange die Maschine stillsteht, verdienen sie kein Geld. Fred Lewis und seine Mitstreiter werden auf dem Elkhorn Claim ebenfalls von technischen Problemen ausgebremst. Das Team legt dort Nachtschichten ein, um den Ausfall eines Radladers zu kompensieren.
Der Mega Cut ist eine Goldgrube. Tony Beets und sein Team haben dort bereits 4000 Unzen Edelmetall im Wert von mehr als sechs Millionen Dollar ausgegraben. Aber nach einem Wassereinbruch müssen die Schatzsucher:innen dort in dieser Folge die Arbeit einstellen. Findet der "König des Klondike" auf die Schnelle einen anderen Schürfspot? Parker Schnabel und seine dezimierte Crew haben in Nordamerika ebenfalls mit unvorhergesehenen Zwischenfällen zu kämpfen. Aber die Glücksritter:innen lassen sich nicht unterkriegen. Denn: Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg.
Gekauft wie nicht gesehen: Michael Manousakis hat in Nashville drei ausrangierte Schulbusse erworben. Aber sind die Oldtimer noch fahrtauglich? Außerdem stehen die Vehikel im US-Bundesstaat Tennessee in drei verschiedenen Lagern und verschifft werden sie im 870 Kilometer entfernten Hafen von Savannah. Um die Neueinkäufe dorthin zu verfrachten, bleiben Michael nur 24 Stunden. Das ist Stress pur! Denn wenn die Busse zu spät am Ziel ankommen, droht dem Chef von "Morlock Motors" wegen weiterer Ausgaben ein Verlustgeschäft.
Kaum Rost und ein unschlagbarer Preis? Michael Manousakis hat im Internet einen Oldie mit beachtlichem Sammlerwert aufgetan. Denn einen gut erhaltenen Willys MB findet man nur selten. Aber hält der robuste Jeep aus dem Zweiten Weltkrieg tatsächlich, was er online verspricht? Auf dem Firmenhof von "Morlock Motors" prüft der Ober-"Steel Buddy" den altgedienten Veteranen gewissenhaft auf Herz und Nieren. Zum Auftakt der sechsten Staffel schlagen zudem zwei Geschäftsleute aus Indien im Westerwald auf. Die weit gereisten Besucher haben Autoteile im Gepäck.
Endspurt in der Herbstsaison: Da die Verarbeitungsbetriebe auf den Aleuten bereits in wenigen Tagen schließen, geben die Crews der Fangflotte noch einmal alles, um möglichst fette Beute zu machen. An Bord der "Summer Bay" muss Decksmaat Landon Cheney seine Feuertaufe im Steuerhaus bestehen. Zum ersten Mal hat er allein das Kommando über das Schiff - eine Riesenaufgabe als Ersatzkapitän, die der Krabbenfischer um jeden Preis erfüllen muss! Auch auf den anderen Schiffen geht es heiß her: Bei schwerem Seegang wird ein Besatzungsmitglied der "Time Bandit" fast über Bord gespült und Sig Hansen muss mit der Ankerwinde als Zugpferd improvisieren.
Die Wintersaison auf dem Beringmeer beginnt mit einer tückischen Wetteranomalie. Ausgelöst durch einen starken El-Niño-Effekt zieht ein riesiges Tiefdrucksystem über die Fanggründe. Schwerer Seegang und heftige Stürme sind die Folge! Hinzu kommen eisige Temperaturen und gefrierende Gischt. An Bord der "Wizard" wird OJ von einem Eisklumpen am Kopf getroffen. Der Decksmann geht ohnmächtig zu Boden. Südlich des Sturmtiefs, vor der Küste von Akutan Island, sucht die "Aleutian Lady" Schutz. Der Kranhaken ist gebrochen. Jetzt muss das Teil in 10 Metern Höhe ausgetauscht werden. Außerdem: Die "Time Bandit" geht an einem Unterwasser-Vulkan auf Krabbenjagd und setzt dabei Dosenfisch als Köder ein.
Am Südwestrand des Sturms, in den Fanggründen für Bairdi-Krabben: Eine 8 Meter hohe Welle bricht über die "Titan Explorer" herein. Decksmaat Rolando Miramontes wird bei dem Zwischenfall am Fuß verletzt. Das nächste Unglück lässt nicht lange auf sich warten. Die Leine springt von der Rolle und trifft den bereits angezählten Krabbenfischer mitten ins Gesicht! Auch auf der "Time Bandit" gibt es Probleme: Als plötzlich der Strom ausfällt, muss die Crew auf hoher See im Dunkeln klarkommen. Zeitgleich rauscht ein loser Krabbenkorb wie eine Abrissbirne über das Deck. Derweil ist die "Aleutian Lady" im Hafen von Dutch Harbor eingelaufen, um den neuen Maschinisten Vasily an Bord zu nehmen.
Endspurt in der Herbstsaison: Da die Verarbeitungsbetriebe auf den Aleuten bereits in wenigen Tagen schließen, geben die Crews der Fangflotte noch einmal alles, um möglichst fette Beute zu machen. An Bord der "Summer Bay" muss Decksmaat Landon Cheney seine Feuertaufe im Steuerhaus bestehen. Zum ersten Mal hat er allein das Kommando über das Schiff - eine Riesenaufgabe als Ersatzkapitän, die der Krabbenfischer um jeden Preis erfüllen muss! Auch auf den anderen Schiffen geht es heiß her: Bei schwerem Seegang wird ein Besatzungsmitglied der "Time Bandit" fast über Bord gespült und Sig Hansen muss mit der Ankerwinde als Zugpferd improvisieren.
Die Wintersaison auf dem Beringmeer beginnt mit einer tückischen Wetteranomalie. Ausgelöst durch einen starken El-Niño-Effekt zieht ein riesiges Tiefdrucksystem über die Fanggründe. Schwerer Seegang und heftige Stürme sind die Folge! Hinzu kommen eisige Temperaturen und gefrierende Gischt. An Bord der "Wizard" wird OJ von einem Eisklumpen am Kopf getroffen. Der Decksmann geht ohnmächtig zu Boden. Südlich des Sturmtiefs, vor der Küste von Akutan Island, sucht die "Aleutian Lady" Schutz. Der Kranhaken ist gebrochen. Jetzt muss das Teil in 10 Metern Höhe ausgetauscht werden. Außerdem: Die "Time Bandit" geht an einem Unterwasser-Vulkan auf Krabbenjagd und setzt dabei Dosenfisch als Köder ein.
Am Südwestrand des Sturms, in den Fanggründen für Bairdi-Krabben: Eine 8 Meter hohe Welle bricht über die "Titan Explorer" herein. Decksmaat Rolando Miramontes wird bei dem Zwischenfall am Fuß verletzt. Das nächste Unglück lässt nicht lange auf sich warten. Die Leine springt von der Rolle und trifft den bereits angezählten Krabbenfischer mitten ins Gesicht! Auch auf der "Time Bandit" gibt es Probleme: Als plötzlich der Strom ausfällt, muss die Crew auf hoher See im Dunkeln klarkommen. Zeitgleich rauscht ein loser Krabbenkorb wie eine Abrissbirne über das Deck. Derweil ist die "Aleutian Lady" im Hafen von Dutch Harbor eingelaufen, um den neuen Maschinisten Vasily an Bord zu nehmen.
Cindy Faber beliefert Baustellen in Hamburg mit Baggern und Radladern. Dabei soll sie in Zukunft der Vierbeiner "Tommy" begleiten. Aber der kleine Welpe muss sich an die Touren im Lkw erst gewöhnen. Joe Flege und seine Frau freuen sich unterdessen nach der standesamtlichen Trauung im eiskalten Winnipeg auf eine Traumhochzeit in Las Vegas. Für Denise, die in der Schweiz als Sanitäterin bei der Feuerwehr gearbeitet hat, denkt sich der "Asphalt Cowboy" eine besondere Überraschung aus. Und Christian Schulze nutzt seine Pausen zur körperlichen Ertüchtigung.
Mit Andreas Schubert, Marten Nottelmann, Piet Hackmann, Mike Cohnen, Daniel Schewe
Christina Scheib ist oft im Nahverkehr unterwegs. Aber in dieser Folge soll die 37-Jährige in Schweden Gartenhäuser abliefern. Zunächst geht es allerdings Richtung Süden, denn die Ware wird in Österreich aufgeladen. Stefan Zellweger sichert unterdessen in Kanada auf seinem Tieflader einen tonnenschweren Kettenbagger. Der "Asphalt Cowboy" transportiert Baumaschinen kreuz und quer durch Nordamerika. Und Cindy Faber steuert in Hamburg eine Baustelle an. Die Trucker-Lady ist sehr tierlieb und nennt neben ihrem Welpen "Tommy" auch Pferde und Rinder ihr eigen.
Mit Andreas Schubert, Marten Nottelmann, Piet Hackmann, Mike Cohnen, Daniel Schewe
Am Grenzübergang "La Línea", bei Gibraltar, gerät ein Mann ins Fadenkreuz der spanischen Zollbeamten. Die augenscheinliche Nervosität des Fahrzeuglenkers macht die Zöllner stutzig. Als sie den Kofferraum des Wagens genauer unter die Lupe nehmen, stoßen die Grenzschützer auf ein Geheimfach, randvoll mit Zigaretten! Auch in dieser Folge: Am Flughafen Barcelona-El Prat wird eine Frau mit über 2,5 Kilogramm Marihuana erwischt und am Airport Madrid klicken für eine Kokainschmugglerin, die von Santo Domingo nach Zürich weiterreisen wollte, die Handschellen.